triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Start 01.11.- 31.03, 20 Kästen Bier (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16403)

arist17 31.10.2010 11:22

Zitat:

Zitat von trialex (Beitrag 479175)

Ob Kölsch aoder anderes deutsches Bier wäre mir jetzt egal, hier in Amiland kannst das fast alles vergessen.

und das, obwohl "ihr" die bierhauptstadt habt


phonofreund 31.10.2010 12:21

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 479120)
und dass jeder der mit steter Regelmäßigkeit jeden Abend ein Bier trinkt ein Alkoholiker ist.

Ist das nicht ein bißchen übertrieben? :Nee:

Red-Fred 31.10.2010 12:58

Zitat:

Zitat von trialex (Beitrag 479175)
Nix da, dat Kölsch is lecker und ein richtiges Bier. Ihr habt alles keine Ahnung bzw. keine Geschmacksnerven... Ätsch und zur Strafe starte ich jetzt das Aufwärmprogrammm mit nem leckeren 0,3er Reisdorfer.:Cheese:

Ob Kölsch aoder anderes deutsches Bier wäre mir jetzt egal, hier in Amiland kannst das fast alles vergessen.

Danke. 100% zustimmung. :Cheese:
Und das kann ich auch beweisen :cool:

Jever


Falls ihr 18 seit (:D ) erstmal bestätigen.
Dann einfach unten Links auf Produkte, und das "normale" Jever anklicken. -> 4,8-5,2%

Leider hab ich nichts auf den Kölschseiten gefunden,
aber auf der Flasche (Früh) stehen 4,8%
(muss man mir jetzt leider einfach mal glauben :Blumen: )

also sollte das doch gleichwertig sein.
Und wenns besser runtergeht, um so besser :cool:
(wobei man es natürlich auch sehr gut langsam genießen kann:Huhu: )

lifty 31.10.2010 15:11

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 479215)
Ist das nicht ein bißchen übertrieben? :Nee:

Meine Mutter war mal Krankenschwester auf ner Suchtstation in Berlin, da wurden diese Theorien verbreitet. Is halt echt heavy, weil man da schon ne Menge Leute dazuzählen kann, die alle von sich behaupten : Ich nicht. Alkoholiker sind die anderen:Nee:
Ich glaub der Ansatz ist zu krass, aber dort geht es ja auch um volle Gesundung des Kranken.
Aber wie Campeon schon sagt:

Volksdroge Nr. 1.

Aber trotz allem versteh ich Dich nicht, wenn es Dich erschüttert, wie verharmlosend das hier alles ist...dann lies es doch nicht.
Hier sind alles erwachsene Menschen, da muss jeder für sich selbst wissen, was er macht und was nicht. Und ganz nebenbei sind wir hier in nem Tria-Forum, sprich den meisten Usern hier liegt ihr Körper und die damit verbundene Leistungsfähigkeit am Herzen.

Campeon 31.10.2010 16:08

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 479215)
Ist das nicht ein bißchen übertrieben? :Nee:

nee, isses nicht!

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 479330)
....
Hier sind alles erwachsene Menschen, da muss jeder für sich selbst wissen, was er macht und was nicht. Und ganz nebenbei sind wir hier in nem Tria-Forum, sprich den meisten Usern hier liegt ihr Körper und die damit verbundene Leistungsfähigkeit am Herzen.

Nur leider merkt man das nicht, zumindest kann man von den Äußerungen, auf was ganz anderes schließen!
Eben, und was sucht das in einem Tria-Forum?
Den Meisten geht es hier doch darum, das sie schneller werden und mit solch einer "Challenge" wird das bestimmt ins Gegenteil umschlagen!
Aber macht nur. Vielleicht erwischt es den einen oder anderen vor Auszahlung der Rente, dann haben die Lebenden ihre Rentenauszahlung ein klein wenig sicherer!!!

Prost ihr Saufköppe!!!

TriAlex 31.10.2010 16:55

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 479344)
nee, isses nicht!



Nur leider merkt man das nicht, zumindest kann man von den Äußerungen, auf was ganz anderes schließen!
Eben, und was sucht das in einem Tria-Forum?
Den Meisten geht es hier doch darum, das sie schneller werden und mit solch einer "Challenge" wird das bestimmt ins Gegenteil umschlagen!
Aber macht nur. Vielleicht erwischt es den einen oder anderen vor Auszahlung der Rente, dann haben die Lebenden ihre Rentenauszahlung ein klein wenig sicherer!!!

Prost ihr Saufköppe!!!

Jauuh daruf trinke mer doch noch eene.:Prost:

hansnorbert 31.10.2010 21:53

Zitat:

Zitat von trialex (Beitrag 479358)
Jauuh daruf trinke mer doch noch eene.:Prost:

Gerne auch zwei :Huhu: aber kein kölsch vielleicht erst ne Limo (warsteiner) und dann ein krombi für´n geschmack :Cheese:


Hilft bestimmt gut gegen die scheiß blutblase am zeh, die muß bis samstag, spätestens sonntag weg sein. Da ich ja kein jever trinke, kann ich den korn ja über den zeh schütten:Lachen2:

ACHTUNG ALKOHOL SCHADET DER GESUNDHEIT

Thorsten 31.10.2010 22:04

Ich bin für heute schon beim zweiten Weizen, das dritte wird heute nacht bestimmt auch nicht im Kühlschrank übernachten :Lachen2: :Prost:. Dazu noch ein Radler direkt im Marathon-Ziel. War cool, die hatten zwar Clausthaler, aber nicht deren alkoholfreies Radler und ansonsten nur Henninger Radler und Schöfferhofer vollverbleit :Cheese: :Cheese:

@hansnorbert: Du hast ja nur Mädchenbier im Programm!

@Red-Fred: Quantität ist nicht alles, der Geschmack entsteht nicht nur aus Alkohol. Und da wäre sogar ein 3%iges Jever einem Kölsch überlegen.

:Cheese: (Sammel-Smilie)

hansnorbert 31.10.2010 22:10

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 479531)

@hansnorbert: Du hast ja nur Mädchenbier im Programm!



:Cheese: (Sammel-Smilie)

Bin halt ein warmduscher, aber dafür bin ich heute einen 4:15er schnitt gelaufen :Cheese: ahh, der war fies:Lachen2:

Thorsten 31.10.2010 22:15

Ich kann aber locker drüber lachen (bin ja schon mal 4:08er-Schnitt gelaufen :cool: und muss ... ääääh kann ... mich selbst nicht ernst nehmen) :Cheese:.

P.S.: Die Liegestütz- und Situp-Freds haben wir Posting- und Zugriffsmäßig schon abgehängt :Lachen2:.

lifty 31.10.2010 22:52

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 479344)
Aber macht nur. Vielleicht erwischt es den einen oder anderen vor Auszahlung der Rente, dann haben die Lebenden ihre Rentenauszahlung ein klein wenig sicherer!!!

Prost ihr Saufköppe!!!


Ich krieg Pension, da hab ick ja nochmal Glück gehabt:Cheese:

Vielleicht auch mal ein wenig von dem Trip runterkommen, dass man voll asketisch leben muss um bessere Leistungen zu erbringen, manch einer braucht vielleicht den etwas lockeren Lebensstil um genau das zu erreichen:Huhu:

Ansonsten: Prost:bussi:

ontopic:

Liegestütze und Situps kann man ja auch nicht trinken und die haben auch den schlechteren Beigeschmack:Lachen2:

TriAlex 31.10.2010 22:55

Nun wird es aber mal langsam Zeit für eine ordentliche Umrechnungstabelle:Cheese: . Mein Vorschlag.

1. 24er Kasten Bier (egal welche Sorte)
2. 12er Stark Bier = 24er Bier
3. 12er Hefeweizen = 1 1/2 24er Kasten
4. 24er Heifeweizen = keine Ahnung
5. Korn oder ähnliche Spritituosen = Faktor 0,3 pro dazu getrunkene Flasche
6. xxx
7 xxx

lifty 31.10.2010 22:58

24er ????
Sind Bierkästen nicht immer mit 20er Munition bestückt ?
Wieso hat Hefe ne höhere Wertigkeit als normales Bier ? Stark/Bock versteh ich ja...:confused:
Mir ist es egal, ich trink wenn dann eh fast nur Hefe

hansnorbert 31.10.2010 22:59

Zitat:

Zitat von trialex (Beitrag 479554)
Nun wird es aber mal langsam Zeit für eine ordentliche Umrechnungstabelle:Cheese: . Mein Vorschlag.

1. 24er Kasten Bier (egal welche Sorte)
2. 12er Stark Bier = 24er Bier
3. 12er Hefeweizen = 1 1/2 24er Kasten
4. 24er Heifeweizen = keine Ahnung
5. Korn oder ähnliche Spritituosen = Faktor 0,3 pro dazu getrunkene Flasche
6. xxx
7 xxx

HALLO 24er geht ma gar net, es zählen nur 20er.

Is ja hier schon wie damals beim bierathlon, da kamen auch ganz schlaue auf die idee mit 24er anzutreten. Ok mädelsteams durften auch mit 24er teilnehmen. aber keinesfalls jungs! :Cheese:

TriAlex 31.10.2010 23:02

Sorry, habt wohl schon zu heftig an meiner Performance gearbeitet.... Alkohol ist gefährlich!!!

Natürlich 20er

Triarugger 31.10.2010 23:18

Erzählt nicht. Eine Kiste ist schon weg.

DaBraend und Triarugger in Kombi.....

Sammelsmiley ;)

dabraend 31.10.2010 23:21

Prost!

Kässpätzle 31.10.2010 23:44

Zitat:

Zitat von trialex (Beitrag 479175)
Ätsch und zur Strafe starte ich jetzt das Aufwärmprogrammm mit nem leckeren 0,3er Reisdorfer.:Cheese:

Reisdorf ist das einzige trinkbare Kölsch, das ich allerdings nur aus 0,5 Liter Flaschen kenne.
:Prost:

lifty 31.10.2010 23:56

Nee, dat gibbet auch in 0,33 l - Pullen. Da meinte mein Kumpel aus Köln immer, dass dat besser schmecke als das aus 0,5 l-Flaschen :Cheese:
Ich hab da keinen Unterschied geschmeckt, fand ich aber von allen Sorten am leckersten.

Red-Fred 01.11.2010 00:07

hab da bis jetzt auch noch keinen unterschied schmecken können.
Reissdorf ist aber auch eines meiner Favoriten;)

lifty 01.11.2010 00:08

Leider gibts das hier in Berlin nicht, nur Gaffel-Kölsch und das schmeckt mir persönlich nicht.

Red-Fred 01.11.2010 00:29

es gibt in Berlin eine Kneipe, "Die Schwalbe"
(ka wo genau die ist :S) da kann man immer FC gucken, und da gibt es, soweit ich weiß auch anständiges Kölsch ;)

Ansonsten gibt's auch noch ein zwei Spezialläden, die Kölsch verkaufen:Huhu:

Campeon 01.11.2010 09:23

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 479550)
Ich krieg Pension, da hab ick ja nochmal Glück gehabt:Cheese:

Vielleicht auch mal ein wenig von dem Trip runterkommen, dass man voll asketisch leben muss um bessere Leistungen zu erbringen, manch einer braucht vielleicht den etwas lockeren Lebensstil um genau das zu erreichen:Huhu:

Ansonsten: Prost:bussi:

ontopic:

Liegestütze und Situps kann man ja auch nicht trinken und die haben auch den schlechteren Beigeschmack:Lachen2:

na bis es soweit ist dauert es ja nur noch 33 Jahre, wenn sie bis dorthin das Renten/Pensionseintrittsalter raufgesetzt haben!

Ich lebe niemals voll asketisch!
Rufe halt hier nicht zum exzessivem Alkoholgenuß auf!

Bei mir gibts im Frühling/Herbst und Winter Rotwein und im Sommer gibts Bier.

Aber in verträglichem Maße (meine nicht den 1 ltr Krug)!

Prost ihr Schluckspechte!!!

phonofreund 01.11.2010 10:41

Also, für mich ist ein Alki, wer den Sprit braucht und ohne das Zeug keinen Tag übersteht. Ergo ständig einen bestimmten Pegelstand benötigt. Eine Woche geb ich mir jeden Abend ein 0,5 er, die nächste Woche gar nichts oder nur 1-7 :Lachanfall: , bin ich jetzt ein Suchtgefährdeter oder gar Alkoholiker? Wohl eher nicht......
Mogen früh fahr ich mal schnell zum Getränkemarkt und werde Unertl bunkern, das brauch ich wohl bald........:Prost:

neonhelm 01.11.2010 10:52

Zitat:

Zitat von trialex (Beitrag 479009)
Wer mit ALTbier kommt wird disqulifiziert.:quaeldich:

Nu fühle ich mich irgendwie ausgegrenzt... :Weinen:

Zählen dafür Schöffi orange doppelt? :Lachen2:

lifty 01.11.2010 11:38

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 479723)
Also, für mich ist ein Alki, wer den Sprit braucht und ohne das Zeug keinen Tag übersteht. Ergo ständig einen bestimmten Pegelstand benötigt. Eine Woche geb ich mir jeden Abend ein 0,5 er, die nächste Woche gar nichts oder nur 1-7 :Lachanfall: , bin ich jetzt ein Suchtgefährdeter oder gar Alkoholiker? Wohl eher nicht......
Mogen früh fahr ich mal schnell zum Getränkemarkt und werde Unertl bunkern, das brauch ich wohl bald........:Prost:

Suchtgefährdet...ja:Lachanfall:

Frage: Ab wann merkst du selbst noch ob du das Zeug brauchst oder sagen kannst ich trinke nichts ?

So wie du haben fast alle Suchtabhängigen bestimmt auch mal gedacht.

Schöffi Orange is Carboloading, aber keen Bier;)

phonofreund 01.11.2010 14:53

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 479765)
Suchtgefährdet...ja:Lachanfall:

Frage: Ab wann merkst du selbst noch ob du das Zeug brauchst oder sagen kannst ich trinke nichts ?

So wie du haben fast alle Suchtabhängigen bestimmt auch mal gedacht.

Hab seit meherer Tagen gar nichts getrunken und mir fehlt auch nichts.
Die Hälfte meines Bierkonsums beseht eh aus Erdinger bleifrei. Auch lecker.

lifty 01.11.2010 15:21

Fehlt Dir wirklich nix:-((

Aber so janz ohne Sport Erdinger alkoholfrei, mal 1 ok, aber sonst wär mir das zu :Kotz:

Aber is von den alkoholfreien WSeizen noch das leckerste.

Flow 01.11.2010 15:31

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 478780)
Au weia. Mein Bierkonsum beläuft sich auf 2-3 Gläser Weizen pro Jahr.
Da bin ich leider raus. :Cheese:

Böh ... tritt doch trotzdem an ... dann könnte ich eventuell den vorletzten machen ... :Cheese:

Zitat:

Dafür könnte ich ne Macadamia Challenge anbieten
In Cashew oder Schokolade wäre ich ambitioniert ... :cool:

Flow 01.11.2010 15:50

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 479330)
Meine Mutter war mal Krankenschwester auf ner Suchtstation in Berlin, da wurden diese Theorien verbreitet.

Nach Jelinek :

Zitat:

Jellineks heute noch verbreitetes Konzept von 1951 unterteilt Alkoholkranke in fünf Typen:
  • Der Alpha-Typ (Erleichterungstrinker) trinkt, um innere Spannungen und Konflikte (etwa Verzweiflung) zu beseitigen („Kummertrinker“). Die Menge hängt ab von der jeweiligen Stress-Situation. Hier besteht vor allem die Gefahr psychischer Abhängigkeit. Alphatrinker sind nicht alkoholkrank, aber gefährdet.
  • Der Beta-Typ (Gelegenheitstrinker) trinkt bei sozialen Anlässen große Mengen, bleibt aber sozial und psychisch unauffällig. Betatrinker haben einen alkoholnahen Lebensstil. Negative gesundheitliche Folgen entstehen durch häufigen Alkoholkonsum. Sie sind weder körperlich noch psychisch abhängig, aber gefährdet.
  • Der Gamma-Typ (Rauschtrinker, Alkoholiker) hat längere abstinente Phasen, die sich mit Phasen starker Berauschung abwechseln. Typisch ist der Kontrollverlust: Er kann nicht aufhören zu trinken, auch wenn er bereits das Gefühl hat, genug zu haben. Obschon er sich wegen der Fähigkeit zu längeren Abstinenzphasen sicher fühlt, ist er alkoholkrank.
  • Der Delta-Typ (Spiegeltrinker, Alkoholiker) ist bestrebt, seinen Alkoholkonsum im Tagesverlauf (auch nachts) möglichst gleichbleibend zu halten; deshalb der Begriff Spiegeltrinker (konstante/r Blutalkoholkonzentration bzw. -spiegel). Dabei kann es sich um vergleichbar geringe Konzentrationen handeln, diese steigen jedoch im Verlauf der fortschreitenden Krankheit und der damit sich erhöhenden Alkoholtoleranz meist an. Der Abhängige bleibt lange sozial unauffällig („funktionierender Alkoholiker“), weil er selten erkennbar betrunken ist. Dennoch besteht starke körperliche Abhängigkeit. Er muss ständig Alkohol trinken, um Entzugssymptome zu vermeiden. Durch das ständige Trinken entstehen körperliche Folgeschäden. Deltatrinker sind nicht abstinenzfähig und alkoholkrank.
  • Der Epsilon-Typ (Quartalstrinker, Alkoholiker) erlebt in unregelmäßigen Intervallen Phasen exzessiven Alkoholkonsums mit Kontrollverlust, die Tage oder Wochen dauern können. Dazwischen kann er monatelang abstinent bleiben. Epsilon-Trinker sind alkoholkrank.


Flow 01.11.2010 15:52

Zitat:

Zitat von Red-Fred (Beitrag 479610)
es gibt in Berlin eine Kneipe, "Die Schwalbe"
(ka wo genau die ist :S)

Stargarder 10 ...

Zitat:

da kann man immer FC gucken, und da gibt es, soweit ich weiß auch anständiges Kölsch ;)

Ansonsten gibt's auch noch ein zwei Spezialläden, die Kölsch verkaufen:Huhu:
Von Kölsch hab' ich ansonsten keine Ahnung ... :Lachen2:

Dafri 01.11.2010 15:53

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 480037)

Aber is von den alkoholfreien WSeizen noch das leckerste.

Ne,das ist für mich Krombacher Weizen Alkfrei. Das Erdinger schmeckt garnicht so lecker.

Thorsten 01.11.2010 16:04

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 479729)
Zählen dafür Schöffi orange doppelt? :Lachen2:

Zählt als zwei Mädchen :Cheese:.
Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 480087)
Ne,das ist für mich Krombacher Weizen Alkfrei. Das Erdinger schmeckt garnicht so lecker.

Krombacher Weizen alkoholfrei habe ich mal weggekippt, weil es gar nicht ging :Nee:. Erdinger ist mir mit und ohne alk zu blubberig. Von den groß verbreiteten Weizenbieren mag ich am liebsten Franziskaner mit und ohne Alk.

Dafri 01.11.2010 16:08

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 480094)
Zählt als zwei Mädchen :Cheese:.

Krombacher Weizen alkoholfrei habe ich mal weggekippt, weil es gar nicht ging :Nee:. Erdinger ist mir mit und ohne alk zu blubberig. Von den groß verbreiteten Weizenbieren mag ich am liebsten Franziskaner mit und ohne Alk.

Am liebsten trinke ich Weihenstephan Weizen Bier,gibt es jetzt glaube auch als Alkoholfrei.

big_kruemel 01.11.2010 16:14

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 480097)
Am liebsten trinke ich Weihenstephan Weizen Bier,gibt es jetzt glaube auch als Alkoholfrei.

Machen die nicht auch Buttermilch?

arist17 01.11.2010 16:17

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 480109)
Machen die nicht auch Buttermilch?

wenn buttermilch zählt, mach ich mit :)

kann aber erst ab morgen, hab keine im haus :(

maifelder 01.11.2010 16:21

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 479729)
Zählen dafür Schöffi orange doppelt? :Lachen2:



Wollte ich in F bei der Pastaparty haben, ich habe nur Hohn und Spott für die Frage kassiert. :(

Flow 01.11.2010 16:28

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 480115)
Wollte ich in F bei der Pastaparty haben, ich habe nur Hohn und Spott für die Frage kassiert. :(

Wieso "nur" ... hätteste auf die Prügel etwa auch noch wert gelegt ... ? :Lachen2:

topre 01.11.2010 16:34

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 480094)
Erdinger ist mir mit und ohne alk zu blubberig. Von den groß verbreiteten Weizenbieren mag ich am liebsten Franziskaner mit und ohne Alk.

Und ich hatte - ob deines Avatar - schon die Hoffnung aufgegeben! Empfehlen kann ich übrigens gegen den Durst das leichte Weißbier!

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 480097)
Am liebsten trinke ich Weihenstephan Weizen Bier,gibt es jetzt glaube auch als Alkoholfrei.

Geht nicht so gut, aber das alkfreie muss ich mal testen. Kenne nur leicht und normal...

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 480109)
Machen die nicht auch Buttermilch?

*bildungsmodusan* Das eine ist die älteste Brauerei der Welt (http://www.weihenstephaner.de/) und gehört dem Bayrischen Staat und das andere eine Molkerei, die mittlerweile leider zum Müller-Konzern gehört. Beides kommt aus Freising, eine Stadt nördlich von München. *bildungsmodusaus*

phonofreund 01.11.2010 18:03

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 480037)
Fehlt Dir wirklich nix:-((

Zählt Händezittern und Schweißausbrüche? ;) :Cheese:





Nee, es geht echt ohne.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.