triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Top-Neos: Nutzen oder Nepp? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16272)

Nopogobiker 20.10.2010 13:07

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 473248)
wenn man halt nur im warmen wasser schwimmt! :)

Nö, fürs Training in kalten Gewässern hab ich so einen 30 Euro Shorty vom Penny - reicht dafür vollkommen - und ich hab kostenlosen Bremseffekt.....

Nopogobiker

Statler 20.10.2010 13:17

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 473265)
Nö, fürs Training in kalten Gewässern hab ich so einen 30 Euro Shorty vom Penny - reicht dafür vollkommen - und ich hab kostenlosen Bremseffekt.....

Nopogobiker

Der alte Neo bremst Dich aber auch.Das Material ist einmal besser geworden und die alten Neos werden steifer.
Das liegt einfach am Material...Winterreifen taugen irgendwann auch nichts mehr,auch wenn sie nicht runtergefahren sind.

Bei einer LD macht es aber Dir nichts aus,ob die 2-3 Minuten früher oder später aus den Wasser steigst,weil Du immer ganz vorne mitspielst:liebe053: ......aber in die Regionalliga könnte eine schneller Schwimmzeit schon was ausmachen.

Hast Du schon mal den Unterschied getestet?

:Huhu:

Nopogobiker 20.10.2010 13:27

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 473270)
Der alte Neo bremst Dich aber auch.Das Material ist einmal besser geworden und die alten Neos werden steifer.
Das liegt einfach am Material...Winterreifen taugen irgendwann auch nichts mehr,auch wenn sie nicht runtergefahren sind.

Bei einer LD macht es aber Dir nichts aus,ob die 2-3 Minuten früher oder später aus den Wasser steigst,weil Du immer ganz vorne mitspielst:liebe053: ......aber in die Regionalliga könnte eine schneller Schwimmzeit schon was ausmachen.

Hast Du schon mal den Unterschied getestet?

:Huhu:

naja, ich schwimm seit 10 Jahren genau so schnell. Da tut sich also nix. Mehr Training könnte was bringen - mal sehen, was es an Schwimmbädern in Bonn gibt.

Nopogobiker

TriMa07 20.10.2010 13:40

Ich denke, bei Neos verhält es sich wie bei so vielen anderen Dingen auch. Es lohnt sich, bis zu einem bestimmtem Betrag zu investieren, darüberhinaus wird jedoch der Nutzen/Kosten-Faktor immer kleiner und reduziert die Gegenstände auf das Prädikat "nice to have".

Helmut S 20.10.2010 14:03

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 473239)
Fahrradfahren macht mir Spaß, Schwimmen ist ein notwendiges Übel.

Wechsel halt zum Duathlon :Lachen2:

P.S. Sportlich gesehen bin ich eigentlich für grundsätzliches Neoprenverbot, es sei denn es gibt gesundheitliche Bedenken. Allerdigns schwimme ich auch mit dem Teil wenn's erlaubt ist. Ich weiß: Doppelmoral :Cheese:

Statler 20.10.2010 14:12

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 473276)
naja, ich schwimm seit 10 Jahren genau so schnell. Da tut sich also nix. Mehr Training könnte was bringen - mal sehen, was es an Schwimmbädern in Bonn gibt.

Nopogobiker

Ok,das war wohl nix.
Nach meiner Theorie müßtest Du dann ja langsamer geworden sein....alter Mann und alter Neo.:Cheese:

Und Hazel kann die gute Schwimmzeit in Regensburg nicht mehr auf den neuen Neo schieben...Training bringt wohl doch was.;)

:Huhu:

PS:Hazel war in Bonn auch schwimmen.Der kann Dir sicher einen Tipp geben.

felix__w 20.10.2010 14:24

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 473242)
Auf der anderen Seite hatte ich den dieses Jahr ein- oder zweimal an - bei der Nutzungsintensität hält der hoffentlich noch weitere 10 Jahre...

Mein Pflex hat diverse schlecht geklebte Risse. Darum muss/möchte ich ihn wohl mal ersetzten. Dann hätte ich auch mal einen Trainings-Neo.

Felix

Vinoman 20.10.2010 14:36

Zitat:

Zitat von Nils (Beitrag 473143)
Profitieren denn mittelmäßige bis eher schlechte Schwimmer (1:16h:Schnecke: ) auch so von den Topmodellen?

Normalerweise profitieren schlechtere Schwimmer von einem guten Neo ja mehr als gute Schwimmer, da sie auch ohne den Auftrieb des Neos schon eine gute Wasserlage haben.

M.E. ist das Problem der Einstiegsneos die fehlende Flexibilität im Schulterbereich. Und das nervt gewaltig, vom Gefühl her und vom zusätzlichen Kraftaufwand. Wahrscheinlich wird der Vorteil, den man vom Auftrieb des Anzugs für die Wasserlage hat, dadurch wieder gänzlich kompensiert :(

Ansonsten sind durch verschiedene Techniken die besten Neos auch was den Reibungswiderstand angeht, den einfacheren Anzügen überlegen.

Was hier ein guter Preis/Leistungskompromiss ist wäre sicher interessant, bedarf aber einer anderen Art von Test als den hier vorliegenden. Marcel hat in den einführenden Sätzen bzw. der Überschrift die Ziellatte für den Test etwas hoch gehängt, weil die generellen Fragen mit dem Test eines Anzuges nicht beantworten kann. Und dass der G-Range gut ist, wundert wohl niemanden hier.

maifelder 20.10.2010 14:41

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 473299)
Wechsel halt zum Duathlon :Lachen2:



Bin ich, in 2 Wochen geht es los und nächstes Jahr schaun mer mal, Zofingen steht ja noch auf meinem Plan, bevor ich mich zur Ruhe setze.

Helmut S 20.10.2010 15:23

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 473324)
bevor ich mich zur Ruhe setze.

Papperlapapp zur Ruhe setzen :Cheese:

Wir machen das so:

1) steht ja noch das Probetraining bei den Bayern an
2) Taktik ab jetzt: wir werden nicht schneller sondern nur älter und ZACK! dann ...
3) in der AK70 qualifizieren wir uns für Hawaii, der Rest ist dann schon tot

P.S. Wir müssen nur aufpassen nicht beim selben Qualifier zu starten, denn meist gibt es ja in der AK nur einen Slot ;) :Cheese:

Campeon 20.10.2010 17:21

Zitat:

Zitat von Nils (Beitrag 473214)
Ich frier doch so schnell:)

Triathleten frieren nicht, die hören nur auf zu schwitzen!!!

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 473235)
Und vor allem wird das Rad vom bloßen rumstehen nicht schlechter.

nur staubig!

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 473248)
wenn man halt nur im warmen wasser schwimmt! :)

dann piesacken einem die Quallen!

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 473353)

3) in der AK70 qualifizieren wir uns für Hawaii, der Rest ist dann schon tot

P.S. Wir müssen nur aufpassen nicht beim selben Qualifier zu starten, denn meist gibt es ja in der AK nur einen Slot ;) :Cheese:

das ist mein Plan! Zur Not warte ich bis AK75!

Dann zeig ichs allen!

maifelder 20.10.2010 17:23

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 473457)


das ist mein Plan! Zur Not warte ich bis AK75!



bei 80+ treffen wir uns dann, oder ob es bis dahin neue AKs gibt?

neonhelm 20.10.2010 17:39

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 473174)
Wichtig ist, das er vor Auskühlung schützt und das tut er. Da gibt es Hightech-Teile die sind so dünn das man u.U. drin friert und das ist wohl auch nicht im Sinne des Erfinders.

Wie sagt mein Vereinskollege immer? Wenn du anfängst zu frieren, bist du wohl zu langsam! :Cheese:

LRG-Mitglied 21.10.2010 13:00

Da nehm ich doch lieber nen ärmellosen Neo. Diesen Preiswahn muss man nicht mitmachen.

Skunkworks 21.10.2010 15:28

Es könnten die tollen Materialien doch auch in den günstigen Neo stecken. Mir fällt ehrlich gesagt nicht ein, warum das weiche Material teurer in der Herstellung sein soll. Dann haben die teuren andere Schnittmuster aber ob das nötig ist?
Arnes 3.8 z.B. ist ein Anzug mit sehr wenig Nähten, ist das Topmodell von Orca und deutlich günstiger als die neue G-Range-Preisklasse.

Ich würde mir einen objektiven Test von den angeblichen Topmodellen von einem oder gleich mehreren mittelguten Trias (30-36min/1,9k) wünschen.
Die Frage ist, wie man aussagekräftige Kriterien herrausfindet, die der Magazine sind nix wert, da sie der Industrie nachplappern. Das wäre Thema für einen eigenen Thread.

@Arne: wie wäre es, wenn wir das TS-TL im April für den Test hernehmen? Bis dahin können wir ein Testkonzept ausarbeiten und nach Mustern fragen.

meggele 21.10.2010 15:59

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 473970)
Ich würde mir einen objektiven Test von den angeblichen Topmodellen von einem oder gleich mehreren mittelguten Trias (30-36min/1,9k) wünschen.
Die Frage ist, wie man aussagekräftige Kriterien herrausfindet, die der Magazine sind nix wert, da sie der Industrie nachplappern. Das wäre Thema für einen eigenen Thread.

Über die Preise kann und muss sich jeder selbst seine Gedanken machen. Der Unterschied im Material zwischen dem früher verwendeten Neopren und Yamamoto40 ist wie Tag und Nacht. Ich selbst fand Yamamoto39 im Armbereich noch nicht flexibel genug, jetzt stellt's keine wirkliche Einschränkung mehr da. - Das heißt aber nicht, dass jeder Neo mit diesem Material vernünftig sein muss: das Innenmaterial muss passen, die Materialdicke an den Armen muss gering genug sein (und dick genug, damit sich nicht reißen) und der Schnitt muss die Dehnung des Materials erlauben. Das alles ist längst nicht bei allen Neos der Fall. Und dann muss er natürlich noch individuell passen.
Aber wer mit nem fünf Jahre alten Neo und 3mm Materialdicke an den Armen schwimmt und das toll findet - der braucht wirklich keinen neuen Neo.

Meik 21.10.2010 17:17

Sooo gewaltig fand ich die Unterschiede jetzt nicht. Klar sind die heutigen Topmodelle sehr flexibel, aber mein alter IM-Stealth ist im Vergleich gar nicht so übel und besser als viele aktuelle Einsteigermodelle.

Damals war das Neopren noch nicht so elastisch, dafür hat der Stealth sehr dünnes Material im Schulterbereich wordurch er trotzdem relativ flexibel ist.

maifelder 21.10.2010 17:21

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 473990)
Aber wer mit nem fünf Jahre alten Neo und 3mm Materialdicke an den Armen schwimmt und das toll findet - der braucht wirklich keinen neuen Neo.



Bis man mal damit geschwommen ist, ist quasi wie ne Probefahrt mit nem Porsche, nachher will man auch nicht wieder mit einem Peugeot nach Hause fahren.

Campeon 21.10.2010 17:51

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 473459)
bei 80+ treffen wir uns dann, oder ob es bis dahin neue AKs gibt?

das wäre ungerecht, ich bin dann schon 93!!!
Ich will dann auch ne eigene AK 90-95!
Aber wie soll man ohne eigene Zähne noch nen Powerbar vertilgen? Der bleibt auf der Felge kleben:Lachanfall: :Lachanfall:

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 473474)
Wie sagt mein Vereinskollege immer? Wenn du anfängst zu frieren, bist du wohl zu langsam! :Cheese:

der hat Recht!

Echte Triathleten frieren nicht, die hören nur auf zu schwitzen, aber das sagte ich bereits!!!

blaho 21.10.2010 18:02

Ich habe dieses Jahr meinen 17 (!!!) Jahre alten Allgäu Hai in die Tonne gehauen. Für 1:05h auf die 3,8 km war der ausreichend. Daher stellt sich mir (ernsthaft) die Frage, bringt mir das Topmodell so viel mehr als die Mittelklasse?
Ich weiß, dass hier im Forum Geld eher eine untergeordnete Rolle spielt, aber mir persönlich sind 100 Euro/min. Zeitgewinn einfach zu viel.
Und in 20 Jahren Neoprengeschichte ist das neue Modell angeblich immer weit besser als das Vorjahresmodell. Eigentlich müsste ich mit dem G-Range schon aus dem Wasser kommen bevor der Startschuss fällt, dabei wohlig gewärmt und im Nackenbereich gut durchmassiert sein.
Hat jemand solche Erfahrungen gemacht? ;)

Aber im Ernst: Ich glaube nicht wirklich, dass man einen Neo-Test für die breite Masse machen kann. Im Endeffekt muss jeder seine Gewichtung selbst machen, ob man vor allem Flexibilität, Auftrieb an den Beinen, Geld sparen, edle Optik oder was auch immer braucht.
Ich tendiere derzeit zum Pursuit von Aqua Sphere, der sollte für eine 1:05 auch gut sein und kostet zwischen 160 und 190 Euro...ist aber wahrscheinlich in keinem Test mehr zu finden.

Klugschnacker 21.10.2010 19:16

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 473970)
@Arne: wie wäre es, wenn wir das TS-TL im April für den Test hernehmen? Bis dahin können wir ein Testkonzept ausarbeiten und nach Mustern fragen.

Ich könnte zumindest meinen Orca 3.8 mitbringen, außerdem einen Tri11. Falls einer oder mehrere der Betreuer mit dem Lieferwagen nach Mallorca fahren, könnten es auch mehrere Modelle werden.

Grüße,
Arne

Arrakis 21.10.2010 20:05

Gibt doch genug, die jedes Jahr das neueste Modell haben müssen. Dementsprechend günstig sind die Gebrauchten zu bekommen. Daher: "Jahreswagen" kaufen! Das Topmodell vom letzten Jahr tut`s doch allemal und ist dann für 150 - 200 € zu haben.

Lupin27 23.10.2010 11:03

Moin,
habe im Februar ein Testsschwimmen gemacht und da von Sailf...(wir wollen ja keine Werbung machen) alle Modelle ausprobiert.
Das Einsteigermodell Vibra... war mir zu hart und ungeschmeidig.Dann habe ich die Attacke geschwommen und der paßte mir wie Arsch auf eimer, danach noch schnell den Einser probiert und den Range und da habe ich keine großen Unterschied gemerkt.Der Einser war sogar etwas einschnürrend.

Ich finde zwar 400 Euro nicht grade billig für einen Neo, aber wenn ich mich darin top wohl fühle, zahle ich das gerne.

Clemens

Rälph 23.10.2010 11:52

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 473990)
Aber wer mit nem fünf Jahre alten Neo und 3mm Materialdicke an den Armen schwimmt und das toll findet - der braucht wirklich keinen neuen Neo.

Ich besitze (trotz vieler Jahre Triathlon) erst meinen zweiten Neo. Mein erster war ein Camaro mit Beinreißverschlüssen.

Dann habe ich mir vor fünf Jahren einen Orca Speedsuite für 270€ gekauft. Mit 3mm an den Armen!
Immerhin bin ich mit dem Ding in Frankfurt mal eine 51:30 geschwommen (o.k., in dem Jahr war die Strecke vielleicht eine Ecke zu kurz, aber egal)

Meine Sachen werden oft gelaufen, gefahren und geschwommen, bis sie den Geist aufgegen.

Ich glaube ich würde mir auch dann keinen Neo für 700€ kaufen, wenn ich unerschöpfliche Mittel hätte. Ist doch pervers sowas.

meggele 23.10.2010 13:14

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 474864)
Ich besitze (trotz vieler Jahre Triathlon) erst meinen zweiten Neo. Mein erster war ein Camaro mit Beinreißverschlüssen.

Dann habe ich mir vor fünf Jahren einen Orca Speedsuite für 270€ gekauft. Mit 3mm an den Armen!
Immerhin bin ich mit dem Ding in Frankfurt mal eine 51:30 geschwommen (o.k., in dem Jahr war die Strecke vielleicht eine Ecke zu kurz, aber egal)

Meine Sachen werden oft gelaufen, gefahren und geschwommen, bis sie den Geist aufgegen.

Ich glaube ich würde mir auch dann keinen Neo für 700€ kaufen, wenn ich unerschöpfliche Mittel hätte. Ist doch pervers sowas.

Ich hab ja auch nirgends geschrieben, dass man sich nen Neo für 700€ oder noch mehr kaufen sollte. Das gleiche Material gibt's anderswo auch viel billiger.

Rälph 23.10.2010 13:45

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 474896)
Ich hab ja auch nirgends geschrieben, dass man sich nen Neo für 700€ oder noch mehr kaufen sollte. Das gleiche Material gibt's anderswo auch viel billiger.

Nö, hast du auch nicht. In deinem Beitrag hatte sich bloß die Formulierung 5 Jahre alt und 3mm an den Armen als besonders "schlimm" angehört, was es nicht ist.

Was sollen denn da unsere jungen Athleten mit schmalem Geldbeutel denken?

Schwimmen ist (wie Laufen) Technik und Trainingsfleiß und kein noch so teurer Anzug hat jemals aus einem schlechten Schwimmer einen guten gemacht oder umgekehrt. Wenn der Anzug nix ist, dann passt er nicht.

Klugschnacker 23.10.2010 14:17

Über den Nutzen teuerer Neos urteilt es sich leichter, wenn man mal einen geschwommen ist.

Braucht der Mensch Ledersitze im Auto? Metallic-Lackierung? Flugreisen? Aufwändige Handys? Wohl kaum. Manches gönnt man sich, wenn man es sich leisten kann, aus Spaß.

Grüße,
Arne

tria67 23.10.2010 15:25

Also ich bin mit meinem 4 Jahre alten "XP" zufrieden gewesen. Habe ihn als Auslaufmodell für 155€ gekauft.
Ich bin diese Jahr mal das Topmodell von Erox von einem Freund geschwommen. Ich war 1,5 min schneller auf der gleichen Schwimmstrecke als vor 3 Jahren.Allerdings habe ich jetzt auch ein paar Schwimm Km mehr auf dem Konto. Und das Teil kostet 499€.
Bin aber auf anderen Strecken auch ohne Neo etwas schneller geschwommen.

Ich denke auch das Training macht es, und der Topanzug ist nur vielleicht für ein paar Sekunden gut, dafür mehr Geld ausgeben muss jeder für sich wissen!
Wie Arne ja auch schon sagt, es geht ja auch um den Spass.

Ich habe auch lange überlegt mir einen neuen zu kaufen, da er auch schon ein paar geklebte Risse hat, aber da Frankfurt erst ende July ist gehe ich davon aus das es "Ohne Neo" ist, und für die Trainingswettkämpfe ist er noch gut.
Wenn ich einen brauch gebe ich nicht mehr als 200€ aus.

Rälph 23.10.2010 22:12

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 474946)
Über den Nutzen teuerer Neos urteilt es sich leichter, wenn man mal einen geschwommen ist.

Braucht der Mensch Ledersitze* im Auto? Metallic-Lackierung?** Flugreisen?*** Aufwändige Handys?**** Wohl kaum. Manches gönnt man sich, wenn man es sich leisten kann, aus Spaß*****.

Grüße,
Arne

*Eindeutig: Nein!
** Pfui!
***mach ich nicht, Grund: siehe TS-Lexikon
**** du kennst mein Handy und falls nicht, dann solltest du es kennen lernen.
*****DAS ist wohl der springende Punkt! Spaß haben ist für mich halt was anderes.:Prost:

Ich finde übrigens, dass die Schwimmzeiten der Pros sich in den letzten Jahren, trotz Super-Neos, nicht verbessert haben. Kann mich aber auch irren.

meggele 25.10.2010 10:14

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 474911)
Nö, hast du auch nicht. In deinem Beitrag hatte sich bloß die Formulierung 5 Jahre alt und 3mm an den Armen als besonders "schlimm" angehört, was es nicht ist.

Was sollen denn da unsere jungen Athleten mit schmalem Geldbeutel denken?

Schwimmen ist (wie Laufen) Technik und Trainingsfleiß und kein noch so teurer Anzug hat jemals aus einem schlechten Schwimmer einen guten gemacht oder umgekehrt. Wenn der Anzug nix ist, dann passt er nicht.

Ich persönlich empfinde 3mm-Arme auch als besonders schlimm, ob nun nagelneu oder 5 Jahre alt ;) Und darum bin ich auch bis zu diesem Jahr immer mit ärmellosen - und damit unschlagbar günstigen - Neos unterwegs gewesen. Aber wer damit gut zurecht kommt: der braucht nicht zu wechseln. Und sonst mal bis zum Saisonende warten, wenn z. B. hier und da mal Testneos billiger angeboten werden.

Hafu 25.10.2010 10:18

Zitat:

Zitat von tria67 (Beitrag 475000)
...Ich denke auch das Training macht es, ...

:Blumen:
(Große Worte, gelassen gesprochen!:Cheese: )

la_gune 14.02.2011 18:52

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 474911)
kein noch so teurer Anzug hat jemals aus einem schlechten Schwimmer einen guten gemacht oder umgekehrt. Wenn der Anzug nix ist, dann passt er nicht.

Dem muß ich auf´s schärfste widersprechen ! Mein billiger Blueseventy Neo (hab 80,-€ bei jemandem bezahlt, der ihn in einem Preisausschreiben gewonnen hat) ist gelinde gesagt der letzte Sch$%# ! Bin jetzt 2x als Staffelschwimmer in Roth gewesen und jedes Mal um ca 1h geschwommen. Wenn ich meine 1500m Zeit im Becken von ca 20min zu Grunde lege müsste ich doch etwas schneller sein. Bei diesem Neo muß ich aber nur Kraft aufbringen um die Arme über Wasser nach vorne zu bringen. Den Rest erledigt der Neo fast von alleine !

Und da kommte der Punkt wo ich mich frage: Machen die die billigen Neos absichtlich so schlecht, dass man gezwungen ist sich den teuren Kram zu kaufen ? Ich meine ob man jetzt im Schulterbereich anstatt dem 5mm superstarren Material ein kleines Fleckchen 2,5mm flexibles Material (muß ja nicht gleich Yamamoto sein...) einsetzt dürfte auch bei einem billigen Neo nicht wirklich zu einer Preissteigerung führen. Nur dann würde ja keiner mehr das teure Zeugs kaufen... Ich find sowas reine Abzocke (besonders dann im High-End Bereich, auch wenn es da nur noch Kleinst-Serien sind) und werde wohl, wenn ich nicht zufällig was brauchbares günstiges finde bis Roth dieses Jahr, mir einfach die Ärmel abschneiden. :cool:

Vinoman 14.02.2011 19:55

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 533899)
Dem muß ich auf´s schärfste widersprechen ! Mein billiger Blueseventy Neo (hab 80,-€ bei jemandem bezahlt, der ihn in einem Preisausschreiben gewonnen hat) ist gelinde gesagt der letzte Sch$%# ! Bin jetzt 2x als Staffelschwimmer in Roth gewesen und jedes Mal um ca 1h geschwommen. Wenn ich meine 1500m Zeit im Becken von ca 20min zu Grunde lege müsste ich doch etwas schneller sein. Bei diesem Neo muß ich aber nur Kraft aufbringen um die Arme über Wasser nach vorne zu bringen. Den Rest erledigt der Neo fast von alleine !

Und da kommte der Punkt wo ich mich frage: Machen die die billigen Neos absichtlich so schlecht, dass man gezwungen ist sich den teuren Kram zu kaufen ? Ich meine ob man jetzt im Schulterbereich anstatt dem 5mm superstarren Material ein kleines Fleckchen 2,5mm flexibles Material (muß ja nicht gleich Yamamoto sein...) einsetzt dürfte auch bei einem billigen Neo nicht wirklich zu einer Preissteigerung führen. Nur dann würde ja keiner mehr das teure Zeugs kaufen... Ich find sowas reine Abzocke (besonders dann im High-End Bereich, auch wenn es da nur noch Kleinst-Serien sind) und werde wohl, wenn ich nicht zufällig was brauchbares günstiges finde bis Roth dieses Jahr, mir einfach die Ärmel abschneiden. :cool:

Interessante Frage. Klar ist, dass die billigen Neos, soweit ich sie kenne, genau aus dem genannten Grund Mist. Auftrieb, Passform, alles ok, aber der zusätzliche Kraftaufwand wegen der fehlenden Flexibilität ist großer Käse.

Ich glaube die machen da einfach eine Mischkalkulation. Mit den günstigen machen Sie nicht so viel Gewinn wie mit den Teuren, weil der Preis sicher mehr durch die Produktionskosten als die Materialkosten bestimmt wird. Oder ist Yamamoto gleich Goldstaub?

la_gune 14.02.2011 21:58

Ähm, wieso sollten sich die Produktionskosten gravierend unterscheiden, je nach dem, welches Neopren verwendet wird ? Klar, das teure Zeugs ist vielleicht etwas empfindlicher, aber ehrlich ? Den tackern mit Sicherheit auch ein paar Asiaten genauso schnell zusammen wie den billigen.
Ich will da auch gar nicht weiter ins Detail gehen. Ich finde es halt nur Beschiss, dass die billigen Neos für den Zweck, für den sie gedacht sind so gar nicht taugen ! Selbst mein Windsurf-Neo (auch Billigteil!) ist flexibler. Ich war unerfahren und brauchte dringend einen Neo, deswegen hab ich das Teil gekauft und fühle mich im Nachhinein vom Hersteller über den Tisch gezogen. Der Verkäufer hat mich drauf hingewiesen, dass es ein Billigteil ist, dem mache ich keinen Vorwurf. Aber dem Hersteller, dass er sowas überhaupt auf den Markt wirft. Wie ein Regenschrim, bei dem bei etwas mehr Regen das Wasser durch tropft. Ziel verfehlt, setzen, 6 !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.