![]() |
Zitat:
Zitat:
Da wäre ich aber ganz schnell im Wasser anzureffen;) Und in den entsprechenden Freds. Laufen könnt ihr ja relativ gut. |
Hey Leute,
wollt ihr nicht wieder ins sub36Min Thema zurückkommen? Da ist nu nichts mehr los... ;) Edith meint noch, eben beim Cross Koppeln bei 12km auf dem 10ten ne 38.49Min stehen gehabt :Lachen2: Man tau! :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Vielleicht sollten wir einen Club gründen :Gruebeln: Zitat:
|
Wie man's nimmt. Eine Verbesserung um 1:35 brächte mich beim laufen von 25 auf 1, beim schwimmen nur von 120 auf 95. :Cheese:
|
Ich mach auch mit. Jetzt wo das Wetter schlechter wird und ich fast nur Rad gefahren bin, wirds mal wieder Zeit, ordentlich zu rennen. Bin neulich mit meinem 2 x pro Woche nen Stündchen joggen ne 44:58 gerannt, jetzt nen paar Tage ruhig wegen keine Zeit und dann gehts los mit der verstärkten Lauferei. Bis Silvester solls Richtung 41 gehen, und dann im Frühjahr bevor es mit LD Training richtig losgeht, noch mal nen schnellen 10 er.
Ahoi!:Cheese: |
kann ich mit einer zeit von 47 und einem alter von 62 noch die 40 in den griff bekommen.
oder soll ich mehr rad trainieren. dirtyharry |
Die Anzahl der über 60jährigen Triathleten, die noch Sub-40 laufen, ist überschaubar. Wenn du nicht das Super-Talent bist (fängt gleich auf RTL an :Lachen2:!), solltest du dich vermutlich eher davon verabschieden.
|
das war genau die antwort die ich gebraucht habe.;)
mal sehen wie lange ich dazu brauch. dirtyharry |
Jetzt habe ich deinen Ehrgeiz geweckt :Lachen2:? Hau rein :cool:!
|
naja, ich renn ja doch mehr oder weniger ohne plan durch die gegend. auch was den triathlon betrifft.
das wird sich nun ändern. wann gehts hier los? dirtyharry |
Zitat:
Seit ich aber akzeptiert habe, dass noch viel mehr Potenzial da ist, wenn man sich mal richtig reinkniet und halt dran glaubt, dass man`s kann, gehts richtig vorwärts: Dieses Jahr Bestzeiten auf allen Distanzen außer Ironman (aber das ist ne andere Story...) u.a. Marathon 2:56 hoch (unterwegs HM-PB:cool: ), und heute ganz frisch eingetroffen Zehner in 36:45, fast genau 2min schneller als letztes Jahr. Also Leute, gebt Gas, unmöglich ist gar nix! :Huhu: |
Zitat:
das ist wohl war. ich ertappe mich beim laufen oft, das ich ohne grund langsamer werde. durch gutes zureden meinerseits,:Lachanfall: wieder tempo aufnehme und mich dann wundere, das es sogar schneller geht. doch eine ganze menge kopf dabei, obwohl man ja mit den beinen rennt. dirtyharry |
Zitat:
|
Hi,
hab mir ja auch vorgenommen, nächstes Jahr sub40/10 zu schaffen. Die letzte gültige Wettkampfzeit (43:52min) ist über sechs Jahre her, also eigentlich nicht mehr relevant. Jetzt gibt es am Wochenende noch eine Veranstaltung mit div. Distanzen, u.a 5/10/HM und und eigentlich war ein HM-Start geplant. Bin am 10.10 in München den Marathon gelaufen, ist da ein Start beim HM überhaupt sinnvoll oder soll ich besser eine 10er "Richtzeit" als Basis für sub40/10 setzen?:confused: Was meint Ihr? Danke, Harald |
Zitat:
Wenn du aber mal wissen möchtest, wo du jetzt vom 10km Tempo her stehst, würde ich den 10er laufen, da der a) richtig vermessen sein wird und b) du in einem Wettkampf immer schneller läufst als im Training und daher ideal zur Leistungsmessung ist. |
Zitat:
War seit dem 10.10 einmal Laufen und hab mich dann anschließend gefragt, wie ich den Marathon überhaupt in der Zeit schaffen konnte. Will heißen: Ich war sowas von platt :Nee: (was aber ja eigentlich nach einem Marathon auch normal ist, denke ich). Es reizt mich natürlich schon, mal wieder eine aktuelle 10er WK-Zeit zu haben. Dann weiß ich wenigstens, wo ich stehe. |
Zitat:
2 Wochen nach dem M in unserer "Trainingsklasse" ist der HM evt. etwas viel, wenn der M voll gelaufen wurde. Auf 10 kann man schon ganz gut was raus hauen. Evt schon ne neue PB. |
Dann versuche ich mich auch mal an einem Training mit Zielsetzung.
Nachdem ich mich ewig habe hängen lassen, versuche ich mal, mich wieder einem akzeptablen Tempo zu nähern. Letzten Samstag eine 45:09 gelaufen, was ich nächsten Samstag hoffentlich auf eine 44 hoch korrigieren kann. Ziel wären bis zum Mai die 42 zu unterbieten und dann ...:Cheese: |
Zitat:
Mit Einschränkung kannst Du auch mal von deiner M-Zeit deine 10er Zeit ausrechnen oder hier posten. |
Zitat:
|
hallo,
ich wollte ja am montag mit einem plan beginnen. die 47 lauf ich im training einigermaßen locker, dh nach 10 std arbeit , abends. ausgeschlafen ginge da noch was. jetzt meine frage, gleich mit einem 40er plan oder erst mal 45 oder so.? dirtyharry |
Was heißt "einigermaßen locker"? Heißt das, die 47 sind GA1 oder musst du da schon deutlich beißen? So hätte ich das weiter oben verstanden :confused:.
Gegenüber lockerem Laufen sollten im Wettkampf sicher 7 Minuten rauszuholen sind. Bei mir ist locker etwa 48 min und ich denke, dass ich aktuell ca. 39 min laufen kann. Erzähl mal etwas mehr ... |
Zitat:
Ich hab das vor 2 Jahren mal versucht und das war ein Reinfall. Lag aber vielleicht auch daran, dass ich zum einen die Nacht durchgemacht habe (mit Alkohol) und dazu erst 15 Minuten vor dem Start beim Wettkampf ankam und ich war noch nicht angemeldet.. Dann bin ich viel zu schnell angelaufen... Aber vermutlich macht nicht jeder so dumme Sachen wie ich :Cheese: Sollte ich 3 Wochen Fit sein, versuche ich es mit nem schnellen 10er, um endlich mal offiziell unter 40 zu laufen. Denn im Trainings zählt es ja nicht :Cheese: |
hi,
ich könnte schneller und auch weiter. eine runde hat 11 km, die lauf ich 4 mal die woche, immer wechsel langsam, schneller, wie es halt kommt. ohne plan. am wochenende dann 20km und mtb 2std. dirtyharry |
findest du das jetzt konkreter, damit dir jemand einen Hinweis geben kannst, auf was du dein Training ausrichten solltest :confused:
|
Zitat:
Alte Bestzeit, denke ich = 40:19:Nee: |
7 Minuten waren auch sehr vorsichtig geschätzt, dass es "jeder" schaffen kann, soviel schneller zu laufen und locker ist nicht bei jedem gleich. Die Sub-40 wären doch auch was für dich :Blumen:!
|
Zitat:
Aber eins nach dem anderem, momentan (sobald ich wieder richtig laufen kann) hat erstmal der Halbmarathon oberste Priorität;) Ich habe auch bisher noch nie einen 10k oder HM-Plan abgearbeitet, sondern immer alles so oder aus dem IM oder Mara Training heraus. Aber wenn erstmal die mentale Geschichte erledigt ist.....:Cheese: :Huhu: Ich arbeite dran. |
@Thorsten: Danke für den Tipp. Werde es mit nem 10er probieren, mal schauen was da geht.
Kann ja mich ja dann ANSCHLIEßEND niedersaufen, wenn es schiefgelaufen ist. Dann brauchts auch nicht soviel...:Lachanfall: Harald |
Zitat:
Aber was willst bei nem 10er schon machen, ausser Augen zu und durch.:Peitsche: :quaeldich: :Kotz: Oder seh ich das falsch? Lieber die ersten zwei, drei Km unter dem geplanten Schnitt und dann hinten raus noch zulegen um die "verlorenen" Sekunden wieder aufzuholen? Eine neue Erfahrung wirds auf alle Fälle, egal ob hop oder top... |
Relativ gleichmäßig anlaufen und die 5er Marke bei 19:50 - 20:10 passieren. Wie ich Bort kenne, ist er für eine geplante Zeit von 40 min die ersten 3 km in 11 min gelaufen, war zwar auch nach 5 km bei 20:00 und ist dann das 4:30er-Tempo degressiv weitergestorben :Lachen2:.
|
Zitat:
Bei mir wirds ja wohl eher auf ne 43:xx rauslaufen, wenn die Luft reicht :( Also werd ich mal schauen, dass ich so bei knapp unter 22@5km durchkomme. |
Zitat:
|
Zitat:
Der erste km wird eh zu schnell gelaufen, dann ahst du gleich ein kleines Polster ;) Ich kenne mich ja eigentlich nur mit 5ern aus, da ist es easy, hart anlaufen, nach knapp 3km tuts dann weh und auf den letzten 500m gibst du nochmal alles. Aber leider kann ich das nicht bei nem 10er durchziehen. |
Zitat:
Ich weiß nicht mehr, wie schnell ich angelaufen bin, aber es war nicht übertrieben schnell. D.h. vermutlich 3:50 oder so. Nach 4km war ich tot und wollte aussteigen. Blöd nur, wenn es ein Rundkurs ist und du dich in dem Wald nicht auskennst :Cheese: Hab dann auf ne Bekannte und habe ca. 5 Minuten am Streckenrand auf sie gewartet. Als wir dann bei km 5 angekommen sind und mir das Tempo viel zu langsam war, hab ich einen 5er daraus gemacht und bin die 5 km unter 20 gelaufen. Geil sind die Blicke der Läufer die zwischen 45 und 50 Minuten laufen, wenn du an denen vorbeirennst :Lachanfall: |
Zitat:
|
10km in 40 Minuten habe ich offiziell auch noch nicht. Ansich peile ich aktuell zwar die sub39 an aber sub40 müssen offiziell auch noch verdient werden :-)
Aktuelle PBs 5er: 19:03 10er vermessen: 41:20 (2010) (bin eine halbe Stunde vorher den obigen 5er voll gelaufen) 10er nicht vermessen ca.9,9km: 39:59 :-) (2009) 10er Durchgangszeit beim HM: 40:50 (2010) HM: 1:27:20 (2010) Zitat:
Zitat:
Münster-Marathon 2009. Ich war Schlussläufer in der Marathonstaffel. Meine drei Teammitglieder waren keine Läufer (10er Schnitt ca.5:30km/h). Habe bei Kilometer 30,5 den 'Staffelstab' bekommen und bin im 4:05er Schnitt an über 500 Läufer vorbeigeflogen. :Cheese: Seitdem habe ich mir geschworen nie selber an einem Marathon teilzunehmen, bei dem es auch Staffeln gibt. |
Zitat:
Am Anfang stehen sie dir im Weg rum, dann holst du wieder viele ein und nach dem Wechsel beginnt das Spiel wieder von vorne. |
Das stimmt. Da bleibt nur eins, schneller werden. Die Staffelstarter starten meist nach dem Marathon bzw. bei den langsameren Läufern. Man muss nur schnell genug vorne wegkommen :-).
|
Zitat:
Vor 2 Jahren war nur das Problem, dass ich im 2. Block gestartet bin und im 3. Block die Staffelstarter waren. Viele haben sich schon vorher in den 2. Block einsortiert und andere sind an mir vorbeigerannt. War aber auch dumm von mir, dass ich mich recht weit hinten einsortiert hatte. Aber aus sowas lernt man ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.