![]() |
Zitat:
Noch mehr schade finde ich es, daß es (meist immer dieselben Leute) nicht schaffen ihre (teils ointeressanten) Beiträge in den richtigen Threads (Antidoping) zu platzieren:( :Nee: |
Zitat:
Das ist ja schön, dass es dir nichts ausmachst und du dich in deiner heilen Welt wohlfühlst, ist dein gutes Recht, die üblichen persönlichen Angriffe auf die wenigen Leute, die sich im Anti-Dopingkampf engagieren, müssen trotzdem nicht sein. |
Zitat:
Wo engagierst du dich im Anti-Dopingkampf? Axel |
Zitat:
Ich habe noch nie persönlich etwas gesehen, Gespräche verfolgt o.Ä. Nur das meinte ich mit "Man sieht was man sehen will"... und dabei habe ich mich bewusst eingeschlossen. Axel |
Zitat:
Oder umgekeht - auch sie wird ihr Limit kennen und wäre so oder so vorne. Oder etwa nicht ? :Gruebeln: |
wahrscheinlich werden die meisten jetzt denken das ich einfach naiv bin.
aber ich finde es schon bedenklich das hier FAST KEINER , mal an die Athletin denk, was es für SIe bedeutet bei diesem Rennen NICHT zu Starten, Sie war die große FAvoritin hat sich genau wie alle anderen Starter auf diesen Tag X Monate vorbereitet und dann muss man am Tag des Wettkampfs W.O. geben. Sie hat einfach auf ihren Körper gehört und der hat Ihr gesagt das an diesem TAg sie nicht in der Lage ist ein ordentliches Rennen abzuliefern.. Vielleicht kann CW NICHT verlieren und ist deshalb nicht gestartet weil sie aufgrund ihrer verkühlung, erkältung nicht die Chance auf den WM-Titel gesehen hat, und ein Finish in den TOP 10 ist ihr zu wenig oder ein DNF möchte Sie nicht riskieren. Das man alles gleich in die DOPING Ecke schiebt, zeigt doch nur WIE verseucht dieser Sport ist, und wenn einer mal WIRKLICH Auf seinen Körper hört und NICHT versucht durch unerlaubte mitteln sich FIT zu bekommen, und dann auf den Start verzichtet wird er gleich als Doper abgestempelt. Und wenn die PRO`s alle voll mit EPO und sonstigem Zeug sind, ist es mir auch egal. Die Freude am Sport und an den Leistungen kann mir keiner nehmen.. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Liebe Antidoping Gemeinde
vielleicht sind alle voll bis unter die Hut Schnur vielleicht aber auch nicht. Wenn hier einer was gesehen hat oder auch gehoert soll er es un sagen, oder aber seine Andeutungen weglassen. Vielleicht war ja Heidi auch randvoll und hat deswegen aufgehoert, vielleicht auch nicht, ich hab auch keine Ahnung ob chrissie was nimmt oder nicht, ich kann es eh nicht aendern. Ich haette hier ganz gerne was ueber rennstrategien gelesen wie im maenner Fred stattdessen geht es hier nur um dopinggeruechte. Ich mach den ganzen Kram uebrigens auch schon ziemlich lange, zwar nicht sub9h aber 9:30h und nicht 2:30h aber 2:40h um mal den Axel aufzugreifen. Ich denke aber trotzdem dass ich die Lage einigermaßen beurteilen kann. Weil mir das Spaß macht betreibe ich den Sport auch noch laenger. Fuer die Zukunft koennte ich mir vorstellen, dass weitere threads sinnvoll waeren: je 1x Doping fuer Herren und Frauen pro Rennen |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Auch wenn s nicht gerichstfest ist, raus damit... Erinnert so ein bisschen an Kurt Denks seinerzeitige Aussage, er habe da "bei CW Blutwerte gesehen, die...." und dann ist er schnell zurück gerudert. Also entweder weiß man was oder man schweigt... Zitat:
Was mich schon länger stört hier im Forum ist so eine Tendenz zum schlecht reden: Wenn einer dann nicht mehr ganz die Top Leistung bringt (z.B. Normann in Roth, was wurde da für ein Dünn**** geschrieben) wird sich mit überheblichem Unterton darüber mokiert. Ist einer aber richtig gut, dann ist er voll bis oben hin... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:Huhu: Also: 1. Atme mal locker durch. 2. Denk dir den letzten Satz aus meinem Post (der, den du für Ironie hältst) mal weg. 3. Kannst du (oder sonstwer) mir die keineswegs rhetorisch gemeinte Frage beantworten, ob der Zeitvorsprung von CW tatsächlich nur aufgrund von Doping denkbar ist. (Keine Sorge - ich bin schon schlau genug zu wissen, daß ein NEIN auf diese Frage noch lange nicht heißt daß sie sauber ist...) |
Ich weiß nicht, warum sich hier nicht jeder die Sichtweise des anderen anhören kann, ohne dass es tendeziell unter die Gürtellinie geht :Nee:
Jedenfalls finde ICH, dass es schon gestattet sein darf in einem Thread zum Frauenrennen, über die Beweggründe der Topfavoritin eine Stunde vor Start ihr DNS zu verkünden, spekuliert werden darf. Das war vor dem Start schließlich DER Hammer. Ehrlich gesagt habe ich nicht sofort den Dopingreflex gehabt, weil es auf den ersten Blick nicht stringent erscheint zu diesem Zeitpunkt erst auszusteigen. Proben von Hawaii mußte sie eher nicht befürchten (Ergebnisse kommen erst später)und wenn etwas im Vorfeld schief gegangen wäre, hätte sie auch schon früher eine Verletzung vorschieben können. Wenn Sie von einem positiven Test erfahren hätte, müßte dieser von einer vorherigen Probe stammen. Mag sein. Immerhin war es ja wohl auch beim Ovcharov so, dass er während der EM sich krank gemeldet hat und dann die Nachricht der positiven Probe kam. Auf der anderen Seite gibt es CW keines stichhaltiges Indiz, abgesehen von ihren deklassierenden Leistungen. Und darüber kann man diskutieren: viele Wissenschaftler sagen, dass Frauen für Ausdauerleistungen begabter sind als Männer und wenn man von anderen Disziplinen hochrechnet sind ihre Leistungen noch gerade im Erwartungraum. Auch macht das Frauenfeld gerade einen Sprung was professionelles Training angeht und das sind die Ergebnisse. M. Carfrae szeht ja CW's Vorjahrzeit nur unbedeutend nach.... CW macht abseits des Sports einen sehr intelligenten Eindruck, was auch immer das bedeutet. Jedenfalls erscheint mir das Vorgetragene nicht mehr als ein Verdacht zu sein. Ansonsten war das Rennen durchaus spannend und positiv überrascht war ich von Frau Steffens, die nach der langen Saison noch ein erstaunlich ausgeglichenes Rennen hingelegt hat. Frau vV hat mich etwas enttäucht, ihr hätte ich im Mara mehr zugetraut. Eindeutig gibt es jetzt den Trend, dass man mit Schwimmzeiten über einer Stunde keine Chance mehr hat, die Sportlerinnen werden immer ausgeglichener. |
Zitat:
ich sehe nur sprünge in den wettkampfleistungen. was im training groß anders gemacht wird als vor 10-15 jahren habe ich noch nicht schlüssig in erfahrung bringen können. |
Zitat:
|
Zitat:
Andreas Raelert? Fuer mich nach dem Bericht letzte Woche ein klarer Fall. Genauso wie der hier: Zitat:
|
Zitat:
|
wie sagte meine oma immer so schön: wer gackert muss auch ein ei legen.
also, entweder sage ich klipp und klar was ich weiß oder ich halte meinen mund. alles andere ist sinnbefreites rumgelaber das auf kosten anderer bestenfalls dazu dient sich selbst zu profilieren und darüber hinaus niemandem hilft. ich fand diese eigenartige sendung am vortag zu hawaii mit diesem super tollen doping experten schon total panne. entweder ich weiß was, dann sag ichs auch, oder ich bin mir nicht sicher, dann halte ich meinen mund. sowas halbgares (besonders) am vortag von hawaii zu bringen, dient ganz offensichtlich nur zur eigenen profilierung. mir ist völlig unklar wie arne sich darauf einlassen konnte... |
Zitat:
So einfach ist es ja nicht. Was hat man denn davon, sich Anwaelte an den Hals zu jagen? Und ab wann "weiss" man denn genug, um Namen zu nennen? Rein rechtlich doch erst ab einer Verurteilung. Wenn ich zu Dir sage, dass fuer mich mind. 50% der Kona Top10 voll ist, dann nimm' das doch einfach mal hin. |
Man sollte vor der Realität eben nicht die Augen verschließen und an einen sauberen Sport glaube ich schon lange nicht. Und ich glaube Dude auch, wenn er sagt, dass er von mind 50% der Top10 "weiß", dass sie voll sind. Ich würde mich jedoch auch hüten, Namen zu nennen, wenn ich es nicht 100%ig beweisen kann und mir möglicherweise so Anwälte und Klagen auf den Hals gehetzt werden.
|
Zitat:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...097#post465097 und die folgenden x Seiten. Im Gegensatz zu dude ist mir noch nicht ganz klar, ob Raelert gemeint ist oder ein anderer von insgesamt dreien, auf die es sich verdichtet hatte. Aber bitte nicht in diesem Thread weiter diskutieren! |
Zitat:
Aber mit den mehrfach wiederholten pauschalen Aussagen die in die Richtung "der Großteil der Pros ist gedopt" gehen kann halt so richtig auch keiner was anfangen. Davon abgesehen erscheint es mir persönlich irgendwie widersprüchlich, wenn du einerseits tolle liveberichte mit bildern und videos und allem drum und dran reinstellst aber andererseits das event um das es dabei geht als einzigen Beschiß hinstellst. Ist nicht böse gemeint, aber die Wenigsten die hier mitlesen waren halt vor Ort und konnten dort "Augen und Ohren aufmachen". |
Zitat:
Als Triathlon-, Ironman- und Sportfan moechte man in solchen Augenblicken einfach die Augen vor der Realitaet schliessen. IMHO wurde das Duell (nicht das Rennen) auch nicht von Drogen entschieden. Wenn es so knapp zugeht, dann entscheidet die Birne. Aber vielleicht will ich das auch nur glauben. :Lachen2: |
An Alle die gerne Namen hören möchten. Man muss einfach alles aufnehmen alles hören & sehen. Nach einer Zeit hat man dann alles schon mehrfach erlebt
z.b. das verhalten von Dopingsündern bei Tour de France oder in anderen Sportarten. Oder das sich der verdacht von Doping im nachhinein eigendlich zu 99% auch immer bestätigt. Man liest "hier" von einem verdacht und über den gleichen Athelten wieder auch "dort" einen verdacht. Dann kommt die Sache das Verdächtigungen , in der Vergangenheit, sich auch fast immer bestätigt hatten. Aus diesem Puzzle aus Informationen & Erfahrung der letzten Jahre. Und natürlich noch ein wenig Bunte Tussi wissen kann Dude ....oder auch jeder andere logische Folgerungen ziehen wer wohl was nimmt. Aber diese Schlussfolgerungen so klar und logisch sie auch sind beweisen nichts und könnten theoretisch auch alle Blödsinn sein. Deshalb isses quark Namen zu nennen. und wäre auch total unfair da evtl. wirklich unbetroffene Athleten betroffen wären. |
Falscher Thread:(
|
warum soll die welt des profi-tria-sport anders sein wie diejenige des radzirkus?
|
Zitat:
|
? - was ist denn mit deren nasen......:Lachanfall:
|
Das Rennen der Frauen war überragend !
Mirinda Carfrae Überragend ! aber es war zu erwarten, Letztes Jahr war die 2te und lief sogar einen Schnelleren Marathon wie die alles überragende Vorjahressiegerung Chrissie Wellington, welche leider wegen Krankheit nicht starten konnte. Nachdem Mirinda, schon 2009 bei ihrem ersten Ironman den Schnellsten Marathon lief wollte sie es dieses Jahr wirklich wissen. In Interviews vor dem Rennen hat sie schon gesagt das sie sich wesentlich besser auf das Schwimmen & Radfahren konzentrieren da sie wusste was auf sie zukommt. Doch sie hatte ja noch eine 2te große unbekannte namens Julie Dibbens die Ironman 70.3 Weltmeisterin des Letzten Jahres hatte schon in Abu Dhabi mal ihre Langdistanzfähigkeiten getestet. Und das mit erfolg. So lief das Rennen wie es zu erwarten war. Nach dem Schwimmen Lag Dibbens in Front, kein Wunder die Britin sie war ja mal Leistungsschwimmerin. Es Folgte das Main Pack mit allen die auch noch etwas melden wollten darunter auch Carfrae und Steffen. Radfahren wurde von Dibbens bestimmt die ja als Starke Radfahrerin bekannt war doch ihr erster Marathon stand ihr ja noch bevor. Auf der Verfolgung waren Steffen, Carfrae und Berasategui, die kleine Spanierin hatte ja schon die ITU Langdistanz Meisterschaft gewonnen außerdem war sie letztes Jahr 3te. Beim Laufen war die Sache spannend da keiner Wusste wie Dibbens ihren ersten Ironman-Marathon laufen würde. Und Caroline Steffen die in Frankfurt von der Laufstarken Sandra Wallenhorst im Laufen geschalgen wurde. genau diese beiden Gingen auch als erste auf die Laufstrecke. Verfolgt von den 2 Schnelleren Berasategui &Carfrae. Die Sache ging einfach aus. Dibbens Brach ein Steffen nicht. Carfrae lief den 14 Schnellsten Marathon des Tages, Unglaublich ! Taktisch gab es nicht viel anders zu machen da die Frauen einfach zu weit auseinander sind um zu Taktieren (Top 10 - +- 30min) |
Zitat:
Lustig ist das nicht. http://www.doping-prevention.de/de/s...e-effects.html Zitat:
Einpaar hat es in diesem Jahr schon dahin gerafft und noch viele mehr werden folgen. Aber vielen war es das Wert, Ruhm und Ehre gegen ein kurzes Leben und Siechtum eingetauscht zu haben. |
maifelder: ok - sorry - meine unwissenheit! nehem den smilie zurueck!!:confused:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber bitte nun nicht schlussfolgern, dass alle mit großen Extremitäten was genommen haben können. Meine Segelohren und meinen Zinken habe ich von meinem Daddy vererbt bekommen. |
Zitat:
Hat er doch, guck mal. Caroline STeffen, eine Metamorphose, von einer hübschen Frau zur muskelbepackten, sehnigen Atheletin. |
Auch wenn's der falsche Thread ist....
Ich bin ja auch der Meinung, dass auch im (Profi) Triathlon nicht alles mit rechten Dingen zugeht, bzw. dass es hier wie in jeder anderen Sportart auch "schwarze Schafe" gibt. Aber, C. Wellington gleich zu unterstellen sie sei gedopt oder sie ist nicht gestartet weil sie positiv sein könnte, halte ich für gewagt. Wenn die Proben am Donnerstag genommen wurden, konnte die WTC bis Samstag morgen wohl keine Ergebnisse haben, da es auf Hawaii nicht mal ein entsprechndes Labor gibt. (siehe Posting #45) Warten wir einfach mal ab was bei den Dopingtests rauskommt, dann sieht man ja.... Solange gilt Frau Wellington für mich als NICHT gedopt, und war am Samstag morgen einfach krank, weshalb sie nicht starten konnte. |
Aber wo sind da Vergleichswerte von den Größenverhältnissen der Extremitäten? Ich sehe da nur, dass sie verdammt viel Gewicht verloren hat und dadurch ihre vorherigen weiblichen Rundungen komplett verloren hat. Mehr aber nicht.
Oder bin ich blind? |
Ich habe mir gerade mal die Bilder von Steffens von Abu Dhabi- Frankfurt- Wiesbaden u. Hawaii angesehen.
Klar ist da ne Metamorphose zu sehen. In Abu Dhabi hat sie noch schöne weibliche Proportionen, welche dann mit der länge und Intensität des Trainings langsam verloren gehen. In Kona ist sie dann im Vergleich zum Scheichtum nur noch Haut und Knochen. Zielt diese Gewichtsoptimierung nicht auf eine bestmögliche Marathonzeit in Kona heraus? Und würden die meisten Körper der Top- Athletinnen nicht fülliger aussehen, wenn sie in kälteren Gewässern schwimmen müssten oder bei 10 Grad plus den Marathon laufen müssten? Vielleicht bin ich auch viel zu blauäugig- will einfach die Tatsachen ignorieren, mir meine heile Welt behalten und nur einfach den Sport weiterbetreiben den ich liebe, als wäre nichts gewesen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.