triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   2012 kein Ironman in Frankfurt? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16128)

drullse 05.04.2011 19:18

Ups, selbes Wochenende wie Roth...

Anja 05.04.2011 19:25

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 558272)
Ups, selbes Wochenende wie Roth...

Da ist halt das Wetter am besten!

magl 06.04.2011 10:15

super Danke für die Antwort!

carvinghugo 06.04.2011 13:17

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 558272)
Ups, selbes Wochenende wie Roth...

Da gab es doch schon mal Theater...

felix__w 06.04.2011 14:25

Zitat:

Zitat von carvinghugo (Beitrag 558693)
Da gab es doch schon mal Theater...

Ausser dass sie sich die Medien Aufmerksamkeit teilen müssen ist das ja kein Problem. Es starten sowieso nur ein paar Wenige an beiden Orten.

Ich bin eventuell im 2012 auch wieder in Frankfurt.

Felix

drullse 06.04.2011 14:50

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 558757)
Ausser dass sie sich die Medien Aufmerksamkeit teilen müssen ist das ja kein Problem. Es starten sowieso nur ein paar Wenige an beiden Orten.

Sie müssen sich noch Einiges mehr teilen, z.B.:

- Messebesucher / Messeaussteller
- Zuschauer die zu beiden Events kommen
- Teilnehmer die beim anderen Event zuschauen kommen würden

bort 06.04.2011 16:00

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 558769)
Sie müssen sich noch Einiges mehr teilen, z.B.:

- Messebesucher / Messeaussteller
- Zuschauer die zu beiden Events kommen
- Teilnehmer die beim anderen Event zuschauen kommen würden

Die Zahl derer beläuft sich aber im sehr niedrigen 4-stelligen Bereich. Und gerade in Frankfurt ist ja eigentlich keine Messe vorhanden.

Cruiser 06.04.2011 16:51

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 558809)
Die Zahl derer beläuft sich aber im sehr niedrigen 4-stelligen Bereich. Und gerade in Frankfurt ist ja eigentlich keine Messe vorhanden.

Trotzdem halte ich einen gemeinsamen Termin auch für sehr ungeschickt, bzw. könnten beide Veranstalter im ureigenen Interesse anstreben, den gemeinsamen Termin zu vermeiden.

Ich peile 2012 meinen ersten Roth Start an. Du? :)

FFM ist aber dann auch mal wieder dran, ich liebe den Römer Zieleinlauf:Liebe:

P.S.: Wenn KW sich benimmt.

bort 06.04.2011 17:01

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 558822)
Trotzdem halte ich einen gemeinsamen Termin auch für sehr ungeschickt, bzw. könnten beide Veranstalter im ureigenen Interesse anstreben, den gemeinsamen Termin zu vermeiden.

Ich peile 2012 meinen ersten Roth Start an. Du? :)

FFM ist aber dann auch mal wieder dran, ich liebe den Römer Zieleinlauf:Liebe:

P.S.: Wenn KW sich benimmt.

Klar ist es ungeschickt und wie ich schon vorgestern? geschrieben habe, war der Ironman ja sonst immer am ersten Wochenende im Juli.
So groß ist der Triathlonmarkt in Deutschland ja auch nicht, dass man sich sowas erlauben kann.

Bei mir steht 2012 wieder FFM an. Roth reizt mich gar nicht.

ironlollo 06.04.2011 17:08

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 558828)
Bei mir steht 2012 wieder FFM an. Roth reizt mich gar nicht.

Waaaaaaaaaaas??? :Nee:

bort 06.04.2011 17:10

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 558830)
Waaaaaaaaaaas??? :Nee:

Ich war letztes Jahr in Roth als Zuschauer und es hat in mir keine Emotionen geweckt. Wir können gerne in der Laberecke darüber reden. Aber für mich als Frankfurter ist der viel schöner, in meiner "Heimatstadt" zu starten (auch wenn es bisher im ein Desaster war).

Thorsten 06.04.2011 17:23

Mit DER Zeit wird die Laufstrecke in Roth wirklich irgendwann langweilig :cool:. Aber die ersten 4 Stunden geht's eigentlich :Lachen2:.

felix__w 07.04.2011 08:14

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 558828)
Bei mir steht 2012 wieder FFM an. Roth reizt mich gar nicht.

Von Wettkampf her würde ich lieber wieder mal Roth machen. Aber die Anfahrt nach frankurt ist viel kürzer und nächstes mal versuche ich wohl wieder mal eine Hawaii Quali.

Felix

Peter 07.04.2011 08:17

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 558828)
Bei mir steht 2012 wieder FFM an. Roth reizt mich gar nicht.

Mich auch nicht. Massenkeile beim Schwimmstart gehört einfach dazu. Wenn man auf Rekordjagd geht, kommt man um Roth natürlich kaum herum.

felix__w 07.04.2011 10:23

Zitat:

Zitat von Peter (Beitrag 559075)
Massenkeile beim Schwimmstart gehört einfach dazu.

Das gab es letuztes Jahr für mich nicht. Ich war ganz am Rand der ersten Startgruppe gestartet und hatte noch nie so wenig Probleme. Und ich bin ohne Neo einen neue PB geschwommen.

Ich bin schon zwei mal in Frankfurt gestartet und beide male (06+10) war es heiss und das schwimmen ohne Neo. Ihr wisst also was kommt falls ich nächstes Jahr starte :Cheese:

Felix

bort 07.04.2011 11:17

Zitat:

Zitat von Peter (Beitrag 559075)
Mich auch nicht. Massenkeile beim Schwimmstart gehört einfach dazu. Wenn man auf Rekordjagd geht, kommt man um Roth natürlich kaum herum.

Bei meinen beiden Starts in FFM konnte ich von Anfang an immer locker schwimmen. Scheinbar habe ich mir immer die richtige Position vor dem Start ausgesucht :cool:
Das wäre aber wirklich ein Argument für Roth, denn dort lässt es sich sicher um einiges entspannter schwimmen.

Mandarine 07.04.2011 11:22

2012 Roth wir kommen :Liebe:

Coelningo 07.04.2011 14:08

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 559162)
Bei meinen beiden Starts in FFM konnte ich von Anfang an immer locker schwimmen. Scheinbar habe ich mir immer die richtige Position vor dem Start ausgesucht :cool:
Das wäre aber wirklich ein Argument für Roth, denn dort lässt es sich sicher um einiges entspannter schwimmen.

Beim Vergleich kommt es vielleicht auch auf das Alter an. Bei meinen beiden letzten Teilnahmen in Roth wurden die Startgruppen nach dem Geburtsjahr eingeteilt. Ich bin in die letzte Startgruppe gesteckt worden, kann aber verhältnismäßig gut schwimmen. Ich mußte mich dann durch die vorherigen Gruppen kämpfen und habe mich dabei schon ziemlich behindert gefühlt.

Dagegen hatte ich in Frankfurt nie Probleme.

goetzi 07.04.2011 15:27

Zitat:

Zitat von Coelningo (Beitrag 559235)
Bei meinen beiden letzten Teilnahmen in Roth wurden die Startgruppen nach dem Geburtsjahr eingeteilt.

Ähm :Gruebeln:

Hippoman 07.04.2011 15:36

Zitat:

Zitat von Coelningo (Beitrag 559235)
Beim Vergleich kommt es vielleicht auch auf das Alter an. Bei meinen beiden letzten Teilnahmen in Roth wurden die Startgruppen nach dem Geburtsjahr eingeteilt. Ich bin in die letzte Startgruppe gesteckt worden, kann aber verhältnismäßig gut schwimmen. Ich mußte mich dann durch die vorherigen Gruppen kämpfen und habe mich dabei schon ziemlich behindert gefühlt.

Dagegen hatte ich in Frankfurt nie Probleme.

In Roth werden doch die Startgruppen nach der angegebenen,erwarteten Endzeit und nicht nach dem Geburtsjahr eingeteilt.
Oder hat sich da was seit letzten Jahr, wo ich verletzungsbedingt nicht starten durfte, geändert.:confused:

drullse 07.04.2011 16:12

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 559269)
In Roth werden doch die Startgruppen nach der angegebenen,erwarteten Endzeit und nicht nach dem Geburtsjahr eingeteilt.

Teils teils.

Edit korrigiert: es wird strikt nach erwarteter Endzeit eingeteilt im Bereich der Altersklassen.

Kurt D. 07.04.2011 21:08

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 558140)
Rufen wir doch mal Einen der es wissen könnte...


K U R T


:Huhu: ....Hi Hai!
Sorry, ich war einige Tage auf Hochalpin Tour (Haute Route). Da gibt es kein Netz usw.- , nur viel "Blut, Schweiß, Tränen" (der Freude...).- Deshalb konnte ich nicht hier mitlesen.

Zum Thema: Warum sollte ein Bauer eine seiner besten Kühe schlachten....? ):-

Also: Lebbe geht weider...;) :Lachen2:

gernfaischer 12.04.2011 21:07

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 559371)
Haute Route

:liebe053:

da weiß einer, wie´s gemacht wird. Daumen hoch!!

Straik 12.04.2011 23:09

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 559371)
Sorry, ich war einige Tage auf Hochalpin Tour (Haute Route). Da gibt es kein Netz usw.- , nur viel "Blut, Schweiß, Tränen" (der Freude...).


Hach, das war mein Highlight im letzten Jahr. Seid ihr auch die klassische Tour gegangen?

Gruß,
Straik

Coelningo 12.04.2011 23:11

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 559279)
Teils teils.

Edit korrigiert: es wird strikt nach erwarteter Endzeit eingeteilt im Bereich der Altersklassen.

Meine letzten Teilnahmen in Roth als Challenge waren 2002, 2006 und 2008. Da ging es nach dem Alter. Wenn sie es danach geändert haben, ist das natürlich lobenswert.

Thorsten 12.04.2011 23:25

Zitat:

Zitat von Coelningo (Beitrag 561597)
Meine letzten Teilnahmen in Roth als Challenge waren 2002, 2006 und 2008. Da ging es nach dem Alter. Wenn sie es danach geändert haben, ist das natürlich lobenswert.

2008 war es definitv nicht so wie von dir beschrieben. Aus meinem alten Verein waren ein alter Sack und einige Youngster 3 Startgruppen vor mir (mittelalten) Sack eingeteilt. Das ging nach gemeldeter erwarteter Finisherzeit. An die anderen Jahre habe ich keine Erinnerung, ob ich überhaupt dabei war. Aber ich kenne es aus allen meinen Teilnahmen ausschließlich nach erwarteter Endzeit (die nichts mit der tatsächlichen oder auch nur der realistischen Endzeit zu tun haben muss).

Kurt D. 13.04.2011 22:13

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 561594)
Hach, das war mein Highlight im letzten Jahr. Seid ihr auch die klassische Tour gegangen?

Gruß,
Straik

...ja - diesmal die Klassikroute. Vor zwei Jahren habe ich das Ding umgekehrt gemacht, Start ab Zermatt (war aber nicht ganz so prickelnd...).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.