![]() |
jetzt sind die ergebnisse auf mika timing online.
|
Zitat:
|
Richtig fertig, aber mein Ziel erreicht:
Geplant: 3:19:59 ;-) Gelaufen: 3:17:46 :liebe053: :liebe053: :liebe053: So, dann erholt euch alle schön und Glückwunsch an alle, die gefinisht haben!:Huhu: |
Helden
Herzlichen Glückwunsch an alle :Blumen: :Blumen:
besonders an Uwe1603: Zeitziel optimal erreicht, Einteilung wie aus dem Lehrbuch!! :liebe053: :liebe053: :liebe053: |
Glückwunsch an alle Finisher,
war ebenfalls am Start über die volle Distanz mit Ziel 3:30 h, Ziel knapp verpasst und mit neuer PB 3:33:16 h dennoch glücklich heimgekommen. :Huhu: Dresden ich komme wieder! |
Ziel verpasst. Statt <43:00min nur >44:00min über 10k.
Einfach keinen Druck auf die Pedale gekriegt. :Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
Kopf hoch, dann kannst du zum Citylauf nächstes Jahr direkt die 42min angehen! |
wer is denn dieses Jahr mit dabei?
ich starte auf dem Marathon, Ziel sub 3h Vielleicht wieder so ne Liste machen :Huhu: : Marathon: xsojabrockenx 2:59:59 HM: 10KM: |
Zitat:
xsojabrockenx 2:59:59 radiohead 3:27:00 HM: 10KM: |
...ich muß leider verletzungsbedingt absagen! :Kotz: JAAAAAA Knie ;) Bin ganz schön sauer, soll ja super Wetter werden. Euch allen trotzdem viel Spaß und viel Erfolg!!! :-B-(
|
Locker baumeln:
Marathon (Debüt als Solo zur Standortbestimmung nach 2 Maras auf der LD in diesem Jahr) Dieda: Halbmarathon: 1:35h wäre ein Traum - kein Tempotraining gemacht - Start just for fun ..Vollgas :Cheese: :Huhu: |
So, noch mal ordentlich
Marathon:
xsojabrockenx 2:59:59 radiohead 3:27:00 Locker baumeln: Marathon (Debüt als Solo zur Standortbestimmung nach 2 Maras auf der LD in diesem Jahr) HM: Dieda: 1:35h wäre ein Traum - kein Tempotraining gemacht - Start just for fun ..Vollgas 10KM: |
Marathon:
xsojabrockenx 2:59:59 radiohead 3:27:00 locker baumeln: 3:15:00 ( 1. Solo Marathon ) HM: Dieda: 1:35h wäre ein Traum - kein Tempotraining gemacht - Start just for fun ..Vollgas 10KM: |
Zitat:
na gut, dass man hier mal drüber redet ...;) |
Zitat:
Viel Spaß :Huhu: |
Marathon:
xsojabrockenx 2:59:59 radiohead 3:27:00 locker baumeln: 3:15:00 ( 1. Solo Marathon ) HM: Dieda: 1:35h wäre ein Traum - kein Tempotraining gemacht - Start just for fun ..Vollgas 10KM: macoio: 36 min hoff ich |
Marathon:
xsojabrockenx 2:59:59 radiohead 3:27:00 locker baumeln: 3:15:00 ( 1. Solo Marathon ) xeed: 3:44:34 HM: Dieda: 1:35h wäre ein Traum - kein Tempotraining gemacht - Start just for fun ..Vollgas 10KM: macoio: 36 min hoff ich |
So, nu ist der Smilie wieder da, wo er hin gehört
Marathon:
xsojabrockenx 2:59:59 radiohead 3:27:00 locker baumeln: 3:15:00 ( 1. Solo Marathon ) xeed: 3:44:34 HM: Dieda: 1:35h wäre ein Traum - kein Tempotraining gemacht - Start just for fun ..Vollgas :Cheese: 10KM: macoio: 36 min hoff ich |
na mal schauen ob der smilie nach dem lauf am sonntag noch immer so grinst...
|
Zitat:
|
Zitat:
Schade. Am Ziel hatte ich dennoch zu grinsen, als locker baumeln in Socken durchs Ziel gestürmt kam - die knall-orangenen Laufschuh in der Hand. Er hatte massive Ballenprobleme und hat bei insgesamt ca. 16km in Socken für die Unterhaltung der Zuschauer bestens gesorgt :Cheese: In Anbetracht dieser Misere sind seine 3:29:59 aller Ehren wert :Blumen: Wir greifen bald wieder an!! :Lachen2: |
Zitat:
Respekt für den Kampfgeist, solange ohne Schuhe:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
..sonst schick ich Dir ein Schlemmerpaket :Lachen2: |
Ziel verfehlt
Barfuß laufend Ziel verfehlt
![]() Nach dem minimalen Lauftraining und 290km Jahreskilometern bei meiner 1.LD in Roth mit ein paar Wandereinlagen eine 4:03h und anschl. mit insg. 490 Jahrskilometern beim Ironman Wales eine 3: 44h raus sprang, war jetzt mein erster Solo-Marathon fällig. Dafür packte ich noch mal 220 Trainingskilometer drauf. Im Training konnte ich durch die Umstellung der Lauftechnik jetzt 4 – 4:15 min/km über längere Distanzen (25km) laufen, bekam aber immer nach spätestens 1h starke Ballenschmerzen, welche bis ins unerträgliche stiegen. Einige Laufexperten meinten, dass meine Fußmuskulatur noch nicht ausgebildet ist. Im Sportladen empfahl man mir weiterhin, meine ausgetretenen Laufschuhe zu ersetzen. Also kaufte ich mir pünktlich einen Tag vor dem Marathon neue Laufschuhe auf der Messe. Natürlich riet der Verkäufer, die neuen Treter nicht den nächsten Tag zum Marathon zu tragen, da ich aber mit meinen alten Tretern den Marathon ab 1h nur mit Schmerzen laufen kann, wollte ich das Experiment mit den Neuen wagen, denn schlechter konnten die nicht sein. Sechs Wochen nach Wales war mein Ziel für den Dresden Marathon mindestens 3:15h, insgeheim träumte ich von 3:05h. Konditionell, muskulär sollte das möglich sein, wenn denn meine nunmehr 50Jahre alten Knochen mitmachen. Das Wetter war top, sonnig , ca. 5°C kühl beim Start . Knapp 8000 Starter (10km+21km+42km) setzten sich 10Uhr in Bewegung. Hatte mich in die vorderste Startgruppe gemeldet um dem größten Getrampel aus dem Weg zu gehen. Die ersten 10 Kilometer liefen super mit einem Schnitt von unter 4min/km. Kurz danach wurden am rechten Fuß meine ersten Zehen taub. Ich versuchte, während des Laufes mit Zehen-Krallen sie wieder zum Leben zu erwecken und drosselte dadurch leicht mein Tempo. Nach den ersten 16 Kilometer war ich noch mit einem 4min/km Schnitt unterwegs, danach fing das Drama mit den stark zunehmenden Ballenschmerzen in beiden Füßen an. Die neuen leuchtorangenen Schuhe haben also keine Verbesserung gebracht. Da die Schmerzen unerträglich wurden, zog ich die Schlappen aus und lief barfuß weiter. Bei einem Trainingslauf hatte ich erstmals festgestellt, sobald ich ohne Schuhe laufe, sind die Ballenschmerzen so gut wie weg (bessere Durchblutung?) . Nach 3km versuchte ich es dann wieder mit den Schuhen. Hatte schon an eine Aufgabe nach dem Halbmarathon in Erwägung gezogen, lief aber schließlich doch in die 2. Marathon-Runde. Nach 1:32h lief ich über die Halbmarathon-Zeitmatte und war da noch optimistisch, meine Zielvorgabe schaffen zu können. Die Hoffnung platzte aber ab dem 26. km. Bin dann in der zweiten Runde nochmal 13km barfuß mit Schmerzen weiter gelaufen. Teils rauer Asphalt, Betonschwellen, Straßenbahnschienen, Plastersteinstraßen und ein Kiesweg sorgten für eine extreme Fußmassage. Ab Kilometer 34 zog eine Herde Sportsfreunde mit dem 3:30h-Zeitläufer an mir vorbei. Versuchte die Pace barfuß mitzugehen, war zu der Zeit aber mit der nun langsam schmerzenden Hüfte überfordert. Ohne Laufschuhe geht eben jeder Laufschritt ungedämpft bis zur Wirbelsäule. Am Kilometerschild 38 zog ich dann doch noch mal den Finger, drehte maximal auf und sammelte wieder Läufer für Läufer ein. Der Kiesweg, die letzte Brücke und die Straßen rund um die Semperoper mit dem groben Pflasterbelag war dann noch mal ein krönendes Barfußerlebnis. Auf die schon vorher außer Sicht gelaufene 3:30h-Gruppe konnte ich dann bis zum Ziel auf 10s heran laufen, finishte mit 3h 29m 59s und verfehlte mein gestecktes (Mindest-) Ziel damit um 15min. Nach dem Rennen konnte ich die Schuhe nicht mehr anziehen, da sie mir extrem zu klein waren bzw. meine Füße zwei Nummern größer. Also fragten wir am Messestand des Sportladens nach der Möglichkeit die Schuhe wieder zurückgeben zu können und dafür andere passende Schlappen zu ordern. Dem Verkäufer fiel dann auf, dass ich mit zwei unterschiedlichen Schuhgrößen (links 42,5 / rechts 44) unterwegs war und gab mir dann den zweiten evtl. passenden 44er linken Schuh. Dies behebt zwar mein Ballenproblem nicht, aber zwei gleich große Schuhe sind auch schon mal was. Fand das Rennen trotz meines verfehlten Zieles und der teils extremen Schmerzen als tolles Erlebnis. Habe insgesamt dreimal an Aufgabe gedacht und bin aber jetzt froh, doch durchgezogen zu haben. Die für mich neue Erfahrung, ohne Schuhe beschwerdefrei eine längere Distanz laufen zu können, bringt mich auch einen Schritt weiter. Meine Polar Uhr speicherte folgende Daten: 4min Sitzen am Straßenrand (Massage der Füße) Barfuß 15,8km / 93m30s Lauf 26,5km/ 112m24s / Schnitt 4m15s/km ![]() Werde für dieses Jahr die Saison beenden. Für nächstes Jahr stehen die Challenge Roth und der Ironman Hawaii auf dem Plan. Will bis zum Saisonbeginn meine Fußprobleme in den Griff bekommen und bin für jeden Ratschlag dankbar. |
Zitat:
Wünsche Dir eine gute Besserung :bussi: Zitat:
Unsere Anfeuerer hatten Dich gesehen und uns gleich nach dem Ziel ganz aufgeregt von dem Barfußläufer mit den Schuhen in der Hand erzählt :cool: Der Vollständigkeit halber, auch wenn ich mich das gerade bei Euren Zeiten hier kaumt traue: ich bin gestern in DD HM-Bestzeit mit 2:18 gelaufen :) :Huhu: |
Zitat:
Bei km 3 kam zwar eine, die war jedoch für die zweite Mararunde gedacht und dementsprechend verwaist. Bei km5 hätte ich eine erwartet, es war aber dann fast 7 bis sich was tat. Dort habe ich alle Helfer gefragt ob sie mir sagen können, wann denn die nächste kommt, aber es herrschte Ratlosigkeit. Da meine Freundin und ich eigentlich so untrainiert wie wir waren auf eine lange Wanderung eingestellt waren, haben wir die mitgeschleppten Flaschen also lieber behalten und mit Tee befüllt statt uns auf das merkwürdige Aufteilungssystem zu verlassen. Das war wohl auch gut so, denn so richtig mit alle 5km hat es nicht wirkllich funktioniert und ich war echt froh selbst was dabei zu haben. Oder war ich so im Nebel, das ich es nicht mehr mit bekommen habe .. Unvernünftigerweise sind wir ja immer schneller geworden, da übersieht frau schonmal was :cool: |
Was dieses Jahr schlechter gelöst war als letztes Jahr, war der Athletic Garden nach Zieleinlauf. Während im letzten Jahr die Athleten Platz hatten unter der Brücke und gemächlich hochlaufen konnten zum Kongresszentrum, war es dieses Jahr mit ausgang am Kongresscentrum schon sehr eng!
|
so auch mein wort zum sonntag. meine zielvorgabe von 3:44:xx konnte ich nicht halten. es wurde eine 3:52:xx. ich bin darüber allerdings nicht unglücklich. es war mein erster marathon und das es ab km30 dann doch recht unbequem wird, hätte ich so nicht erwartet. dennoch hat das viel spaß gemacht und suchtpotential ist vorhanden. der nächste marathon kann also kommen.
@madmax: ich fand es recht gut gelöst mit dem neuen zielareal. zu meiner ankunftszeit war es recht überschaubar und auch der ausgangsbereich war frei. |
Zitat:
|
@ locker baumeln
der beste Marathon Bericht , den ich seit langem gelesen habe. Vielleicht wendest du dich an diese Jungs, kommen anscheinend aus deiner Ecke... http://barefootrunners.org/story/fea...en-joohneschuh |
Zitat:
Mosh |
Auch ein kurzes Update von mir. Trotz des schönen trockenen Wetters war es mir zu kalt. Kann mit Wärme viel besser umgehen.
Mein Plan war 3:27:30 zu laufen, 4:55er Schnitt. Am Ende hatte ich ich den auch auf meinem Garmin, nur leider auch eine Streckenlänge von 42.5 km. Bis Kilometer 34 war ich eher in Richtung 03:25 unterwegs, dennoch abgeschmiert auf den letzten 8 km, trotz 35 km Vorbereitungsläufen und am Ende die persönliche Bestzeit um 10 Sekunden verfehlt. Hatte auf meinem Garmin nur die Felder Pace Runde, Pace aktuell und KM eingestellt und in separater Anzeige hat er mir nur die Laufzeit in Stunden und Minuten ( aber nicht sekunden ) angegeben. Man lernt halt nie aus.... Der Wettkampf war ordentlich organisiert, die Verpflegung gut, nur gabs zu viele zuschauerlose Abschnitte. Nächstes Jahr dann wieder mal Berlin... |
Insgesamt sehr gelungene Veranstaltung wie ich finde, das (zumindest für mich) perfekt Laufwetter tat sein Teil dazu. Rausgesprungen ist für mich neue Bestzeit, bin also rundum zufrieden.
Was ich mich nur immer wieder frage: was ist so schwer daran, alle 1.000m ein km Schild aufzustellen?!? Ist ja nicht so schlimm, wenn mal einer nicht 100%ig stimmt, aber das am Sonntag war ja schon fast `ne Frechheit. Steckt da Garmin dahinter? |
Zitat:
|
Zitat:
und weil das fast keiner weiß, waren wieder 99,9% mit Laufschuhen unterwegs. Zitat:
War eher auf eine 3h05 bis 3h00 im Kopf programiert. Trotz meiner Ballenprobleme und 16 km Barfußlauf sind bei dem Rennen für mich drei persönl. Bestzeiten raus gesprungen. 10km - 0:39:16 21km - 1:32:23 42km - 3:29:59 Ab 10 km ist noch gewaltig Luft für Verbesserungen. Denke die 3h Schallmauer wird beim nächsten Versuch fallen. |
Zitat:
Wir sind gespannt...;) |
Zitat:
Zitat:
|
Meine Aussage bezog sich in erster Linie darauf, dass du geschrieben hast, dass jeder Schritt ungedämpft in die Wirbelsäule geht und das halte ich für falsch. Sonst wären bei den Naturvölkern verdammt viele mit Rückenschäden unterwegs.
Mosh, am liebsten mit dünnen Schlappen unterwegs |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.