triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Contador endlich erwischt! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16027)

phonofreund 30.09.2010 09:42

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 462659)
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er Clenbuterol wirklich genommen hat. Heute gibt es ganz andere Sachen, die nicht nachweisbar sind und viel bringen sollen, zum Beispiel Aicar. Clenbuterol wirkt zudem nur bei hohen Dosierungen anabol, wenn man dem Wikipediaeintrag dazu Glauben schenken darf. Das macht es noch unattraktiver für jemanden wie Contador, der während der Tour mit sehr vielen Tests zu rechnen hat.

Möglicherweise kann man mit geringen Dosen auskommen, wenn man Cocktails mixt, doch das ist Spekulation. Da erscheint mir die Möglichkeit eine Lebensmittelkontamination schon plausibler, schließlich kommt Clenbuterol aus der Tiermast.

Selbstverständlich halte ich den Knaben für ebenso randvoll wie ich alle seine Gegner für randvoll halte.

Grüße,
Arne

Klar sind die voll bis oben, aber nun gibt es einen Grund, den Kerl aus dem Verkehr zu ziehen.
Aber wahrscheinlich ist das alles nur eine bitterböse Verschwöhrung.....

matwot 30.09.2010 09:43

Schade das.

Insbesondere, da das Doping nicht eindeutig nachgewiesen wurde. Die geringe Konzentration lässt viel zu viel Interpretations-Spielraum.

Joerg aus Hattingen 30.09.2010 09:45

Zitat:

Zitat von Wingman (Beitrag 462652)
oder wer ist der meinung dass das szenario anders verlaufen wird?

Ich, man wird dies auf belastete Nahrungsmittel zurückführen und evtl ist da ja sogar wirklich was dran.

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 462655)
Warum nicht zb eine Initiative bilden, die öffentlich (über Facebook etc) dazu aufruft, die Produkte von Firmen zu boykottieren, die ehemalige Doper finanzieren? Wenn man den Gaunern die Finanzen abgräbt, dann sollte das in der Szene zum Nachdenken führen.

Ist ne nette Idee, aber so, wie die Öffentlichkeit in anderen Ländern auf solche Nachrichten reagiert, wird sich das auf ein paar wenige Länder beschränken und manche Sponsoren werden sich dann ganz aus der Sportwerbung zurückziehen, bis auf Fußball.

meggele 30.09.2010 09:45

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 462659)
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er Clenbuterol wirklich genommen hat. Heute gibt es ganz andere Sachen, die nicht nachweisbar sind und viel bringen sollen, zum Beispiel Aicar. Clenbuterol wirkt zudem nur bei hohen Dosierungen anabol, wenn man dem Wikipediaeintrag dazu Glauben schenken darf. Das macht es noch unattraktiver für jemanden wie Contador, der während der Tour mit sehr vielen Tests zu rechnen hat.

Möglicherweise kann man mit geringen Dosen auskommen, wenn man Cocktails mixt, doch das ist Spekulation. Da erscheint mir die Möglichkeit eine Lebensmittelkontamination schon plausibler, schließlich kommt Clenbuterol aus der Tiermast.

Ich würd die Lebensmittelverseuchung nicht ausschließen, denke aber, dass die Jungs bzw. ihre Betreuer/Ärzte/Dopinghelfer im Zweifel besser wissen, was in welchen Kombinationen etwas bringt. Letztlich war's ja immer so, dass Öffentlichkeit und Fachwelt erstaunt waren, mit was die alles dopen bzw. was sie sich noch während der Tour reinpfiffen, während einem erzählt wurde, dass die das nie machen würden, weil's viel zu riskant sei, nichts bringt oder was auch immer.


Edith findet noch: http://www.bfr.bund.de/cd/796 "07.08.1996
Rückstandskontrollen bei Schlachttieren und Fleisch belegen die fortwährende illegale Anwendung bestimmter Substanzen" Rückstände von Clenbuterol konnten im Jahr 1995 in 1,6% aller nach Rückstandskontrollplan untersuchten Tiere nachgewiesen werden, im Vergleich zu 1,3% im Jahr 1994 und 2,5% im Jahr 1993. Dabei stammten 80 - 90% der Clenbuterolnachweise vom Kalb, d.h. daß im Jahr 1995 bei 5,1% der untersuchten Kälber aus landwirtschaftlichen Betrieben und 4,3% der Kälber aus dem Schlachthof Rückstände von Clenbuterol festgestellt wurden.

titansvente 30.09.2010 10:05

Clenbuterol war DIE Dopingsubtanz der DDR und dort auch als "Blauer Blitz" bekannt.
Es ist doch bezeichnend, dass gerade ein Fahrer aus einem Team des ehemaligen Ostblocks damit erwischt wird.
Wer erinnert sich nicht an die äusserst suspekten Auftritte von Herrn Vinokourov während der diesjährigen Tour.

Die sind alle voll bis unter die Haarwurzeln :Huhu:

pinkpoison 30.09.2010 10:05

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 462664)
Ist ne nette Idee, aber so, wie die Öffentlichkeit in anderen Ländern auf solche Nachrichten reagiert, wird sich das auf ein paar wenige Länder beschränken und manche Sponsoren werden sich dann ganz aus der Sportwerbung zurückziehen, bis auf Fußball.

Genau das ist der Effekt auf den das abzielen soll - entweder es wird seitens der Sportverbände endlich das Kasperltheater aufgeben und Null-Toleranz-Politik gepflegt, oder es ist Sense mit den Topgehältern im Profisport und zur Not auch ganzen Sportarten im Profibereich, da sich Sponsoren aus den Sportarten zurückziehen, die immer wieder einschlägig auffallen. Anders kann man den Sumpf offensichtlich nicht trocken legen.

Abgesehen davon: Egal wie das Clenbuterol in Contador reinkam - A und B-Probe waren positiv und damit sollte Ende der Toleranz sein. Was gibts da zu verteidigen?!? Das Ganze nimmt ja schon langsam Züge der "Zahnpasta-Affäre" an... . Ist doch klar, dass der feige Sack jetzt die Story von der toten Sau erfindet, um zu retten, was zu retten ist. Kein Wort sollte man ihm glauben und alleine die Fakten sprechen lassen: Er wurde positiv getestet...und tschüss.

Vielleicht sollte man auch mal drüber nachdenken, warum er ausgerechnet mit Clenbuterol gedopt hat - weil man hinterher, wenn man erwischt wird eine nette und offensichtlich für viele glaubhafte Ausrede parat haben kann, die möglicherweise - in dubio pro reo - aus der Patsche helfen wird: Das Zeug war eben im Schnitzel ...tztztz.

Joerg aus Hattingen 30.09.2010 10:10

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 462680)
Abgesehen davon: Egal wie das Clenbuterol in Contador reinkam - A und B-Probe waren positiv und damit sollte Ende der Toleranz sein. Was gibts da zu verteidigen?!? Das Ganze nimmt ja schon langsam Züge der "Zahnpasta-Affäre" an... . Ist doch klar, dass der feige Sack jetzt die Story von der toten Sau erfindet, um zu retten, was zu retten ist. Kein Wort sollte man ihm glauben und alleine die Fakten sprechen lassen: Er wurde positiv getestet...und tschüss.

Ich will gar nichts verteidigen. Ich denke nur, dass man ihn davonkommen lassen wird, mit unbewiesenem Verweis auf möglich Kontamination durch belastete Nahrung.

pinkpoison 30.09.2010 10:17

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 462683)
Ich will gar nichts verteidigen. Ich denke nur, dass man ihn davonkommen lassen wird, mit unbewiesenem Verweis auf möglich Kontamination durch belastete Nahrung.

Ist mir schon klar, dass Du ihn nicht verteidigst - ich meinte, er verteidigt sich so und langsam fallen dann einige um und glauben diese fadenscheinige Story, weil sie sie glauben wollen. Vor allem in Spanien.

KalleMalle 30.09.2010 10:26

Heute um 12:00 soll's ja ne Pressekonferenz geben, bei der er sich zur Sache äußert. Danach wissen wir bestimmt mehr !!

Bis dahin darf noch spekuliert werden, ob er sich das mit der Lebensmittelverunreinigung nicht doch noch mal überlegt.
Mein Tipp wäre ja, daß er Katrin Krabbe gepoppt hat... ;)

carolinchen 30.09.2010 10:27

wahrscheinlich hat er nur ganz viel kalbsgeschnetzeltes gegessen:cool:

pinkpoison 30.09.2010 10:29

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 462695)
wahrscheinlich hat er nur ganz viel kalbsgeschnetzeltes gegessen:cool:

Wahrscheinlich... und am Herd in der Küche stand vermutlich Lance Armstrong ;)

titansvente 30.09.2010 10:37

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 462693)
Mein Tipp wäre ja, daß er Katrin Krabbe gepoppt hat... ;)

Deren Nachwuchs wäre bestimmt ein guter Duathlet :cool:

Raimund 30.09.2010 10:42

Zum Nachlesen:

http://www.amazon.de/Clenbuterol-Mit.../dp/3930592002

Ich hab auch ne Erklärung dazu. Die ist jetzt aber zu lang...;)

Badekaeppchen 30.09.2010 10:44

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 462702)
Zum Nachlesen:

http://www.amazon.de/Clenbuterol-Mit.../dp/3930592002

Ich hab auch ne Erklärung dazu. Die ist jetzt aber zu lang...;)

Ich such noch die Rezension von Contador :Lachanfall:

pinkpoison 30.09.2010 10:46

http://www.focus.de/sport/mehrsport/...id_557455.html

""Die Konzentration lag bei einem Wert von 50 Pikogramm, der damit 400-mal niedriger war als der, den WADA-Labore in Proben entdecken müssen", hieß es in der UCI-Mitteilung: "Angesichts der sehr geringen Konzentration und in Absprache mit der WADA hat die UCI umgehend die Analyse der B-Probe eingeleitet, die das Ergebnis bestätigte. Der Fahrer, der seine Saison bereits beendet hat, wurde vorläufig gesperrt."

Die Probe war am zweiten Ruhetag (21. Juli) der Tour in Pau entnommen worden, also einen Tag bevor der Spanier auf der Königsetappe zum Tourmalet hinauf den Grundstein zum dritten Gesamtsieg gelegt hatte."


Klingt für mich so, als hätte da einer gedacht, mit so niedrigen Werten würde er nicht erwischt werden. Und das Timing passt prima zur sportlichen Strategie.

Raimund 30.09.2010 10:47

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 462704)
Ich such noch die Rezension von Contador :Lachanfall:

"demasiado peligroso para ser fácilmente detectados";)

Megalodon 30.09.2010 10:55

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 462660)
Das glaubst Du aber nicht wirklich?Das Thema interessiert ca 6 Wochen-danach leckt es niemanden mehr....

Oder wird noch über die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko berichtet?
BP gibts immer noch....


Ich bezweifel, dass man so nen wirksamen Druch aufbauen kann...

mir fallen da auch Firmen ein, die Kinder unter miesesten Bedingungen arbeiten lassen...ist bekannt, die Produkte trotzdem gekauft...

Also da muss ich wiedersprechen.

Ich kann mich noch gut an Shell und ihre Ölplattform "Brent Spar", oder wie das Ding auch immer hieß, erinnern. Damals wollten die das Teil irgendwo im Meer versenken, woraufhin in Deutschland ein Sturm des Protestes aufkam, der darin gipfelte, dass es VÖLLIG inakzeptabel war, bei Shell zu tanken.

Ich kann mich auch noch gut an eine Motorradtour im Schwarzwald erinnern, die ich damals mit meinem Club unternommen habe. Da gabs in einem Dorf zwei Tankstellen. An der einen waren zig Motorradfahrer und Autofahrer, und bei der anderen, der Shell Tankstelle, niemand, wirklich niemand, obwohl man beim Wettbewerber ca. eine halbe Stunde warten musste, bis man dran kam. Dieses Bild hat sich mir eingeprägt.

Das hat damals funktioniert. Und da gab es Twitter oder Facebook noch nicht, ja nicht einmal Internet für die Masse.

Das Ende vom Lied war, dass einige Shell-Tankstellenbetreiber pleite gegangen sind und Shell die Plattform ordnungsgemäß entsorgt hat.

HeinB 30.09.2010 11:03

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 462679)
Clenbuterol war DIE Dopingsubtanz der DDR und dort auch als "Blauer Blitz" bekannt.

Nein, das war Oral Turanabol (Chlordehydromethyltestosteron).

dmnk 30.09.2010 11:17

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 462644)
Nina Kraft auch, nachdem das Asthmaspray Ihrer Mutter explodiert war :Lachanfall:

das war ivonne kraft, nina war auf EPO...

kullerich 30.09.2010 11:29

Zitat:

Zitat von dmnk (Beitrag 462731)
Zitat:

Zitat von blutsvente
Nina Kraft auch, nachdem das Asthmaspray Ihrer Mutter explodiert war

das war ivonne kraft, nina war auf EPO...


Zitat:

Zitat von tobias23
Zitat:

Zitat von blutsvente
Clenbuterol war DIE Dopingsubtanz der DDR und dort auch als "Blauer Blitz" bekannt.

Nein, das war Oral Turanabol (Chlordehydromethyltestosteron).

Blutsvente zielt heute mit dem groben Faktenschrot... Irgendwas wird schon so ähnlich sein :)

Nopogobiker 30.09.2010 11:29

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 462716)
Also da muss ich wiedersprechen.

Ich kann mich noch gut an Shell und ihre Ölplattform "Brent Spar", oder wie das Ding auch immer hieß, erinnern. Damals wollten die das Teil irgendwo im Meer versenken, woraufhin in Deutschland ein Sturm des Protestes aufkam, der darin gipfelte, dass es VÖLLIG inakzeptabel war, bei Shell zu tanken.

Ich kann mich auch noch gut an eine Motorradtour im Schwarzwald erinnern, die ich damals mit meinem Club unternommen habe. Da gabs in einem Dorf zwei Tankstellen. An der einen waren zig Motorradfahrer und Autofahrer, und bei der anderen, der Shell Tankstelle, niemand, wirklich niemand, obwohl man beim Wettbewerber ca. eine halbe Stunde warten musste, bis man dran kam. Dieses Bild hat sich mir eingeprägt.

Das hat damals funktioniert. Und da gab es Twitter oder Facebook noch nicht, ja nicht einmal Internet für die Masse.

Das Ende vom Lied war, dass einige Shell-Tankstellenbetreiber pleite gegangen sind und Shell die Plattform ordnungsgemäß entsorgt hat.


Naja, die Geschichte damals zeigte aber auch, welche Gefahr von solchen Aktionen ausgeht, bzw. welche Macht die Medien haben können. Die haben sich damals auf die absichtlich verfälschten Zahlen von Greenpeace verlassen und diese verbreitet. Dafür hat sich Greenpeace zwar nachträglich entschuldigt, aber ein fader Beigeschmack blieb.

Am Ende würde eine solche Aktion eh nur wieder die deutschen Sportler treffen, da wie pinkpoisen ja schon schrieb, die anderen Länder ihren gefallen Helden viel schneller vergeben - nicht nur im Radsport.

Nopogobiker

titansvente 30.09.2010 11:36

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 462722)
Nein, das war Oral Turanabol (Chlordehydromethyltestosteron).

Zitat:

Zitat von dmnk (Beitrag 462731)
das war ivonne kraft, nina war auf EPO...

uiuiui, da habe ich aber zweimal was ganz bös durcheinandergewürfelt :(

titansvente 30.09.2010 11:37

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 462737)
Blutsvente zielt heute mit dem groben Faktenschrot... Irgendwas wird schon so ähnlich sein :)

ich sollte mir für meine Recherchen etwas mehr Zeit nehmen und meine Synapsen entstauben :Huhu:

Triathletin007 30.09.2010 12:05

Weiß denn jemand schon auf welchem Kanal Auszüge der PR von Dopinator der Öffentlichkeit präsentiert werden sollen?

phonofreund 30.09.2010 12:18

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 462766)
Dopinator

:Lachanfall:

Triathletin007 30.09.2010 12:19

Tja, Contador, Pech gehabt! Du warst ja nicht zum Zeitpunkt der Tour in China, wo Das Dopingmittel im Händl festgestellt wurde.

Ich glaube nicht das Contador extra Fleisch aus China eingeflogen lassen hat. Und wie gerade der Hajo im TV erklärt hat, wussten von diesem Befund schon seit 2 Mon. UCI und WADA. Da sollte wohl wieder eine Verschleierung des Befundes stattfinden.

KalleMalle 30.09.2010 12:21

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 462766)
Weiß denn jemand schon auf welchem Kanal Auszüge der PR von Dopinator der Öffentlichkeit präsentiert werden sollen?

Läuft gerade auf http://de.yahoo.eurosport.com/chat.s...tid=e55988a8b8 als Blog.

oberst enzian 30.09.2010 12:29

irgendwie ein treppenwitz,dass er gerade mit clenbuterol erwischt wird. ein mittel welches selbst in sehr hohen dosierungen, außer schlimmen nebenwirkung, nichts aber auch gar nichts bringt.

Vinoman 30.09.2010 12:36

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 462780)
Tja, Contador, Pech gehabt! Du warst ja nicht zum Zeitpunkt der Tour in China, wo Das Dopingmittel im Händl festgestellt wurde.

Ich glaube nicht das Contador extra Fleisch aus China eingeflogen lassen hat. Und wie gerade der Hajo im TV erklärt hat, wussten von diesem Befund schon seit 2 Mon. UCI und WADA. Da sollte wohl wieder eine Verschleierung des Befundes stattfinden.

Wie schon gesagt, auch bei unserem TT-Spieler Otscharov vor einer Woche wurde Clenbuterol gefunden und bei ihm sind ja alle, sogar Ulle Freund Franke, davon überzeugt, dass er sich das mit Fleisch in China reingezogen hat. Mag ja sein......

....aber, wenn diese Substanz jetzt so kurz hintereinander bei verschiedenen Sportlern gefunden wird, kann das auch für ein öffentlich noch nicht so bekanntes "Dopingrezept" sprechen. Ich halte die MinidosenMix These auch für nicht unplausibel! Auch wenn Arne nicht ganz unrecht hat, wenn er sagt das Contador sicher neue Mittelchen zur Hand hätte. Aber wer weiß wie der Zufall manchmal spielt?!

PS: Habe mich auch sehr gefreut :cool:

Badekaeppchen 30.09.2010 12:42

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 462792)

....aber, wenn diese Substanz jetzt so kurz hintereinander bei verschiedenen Sportlern gefunden wird, kann das auch für ein öffentlich noch nicht so bekanntes "Dopingrezept" sprechen. Ich halte die MinidosenMix These auch für nicht unplausibel! Auch wenn Arne nicht ganz unrecht hat, wenn er sagt das Contador sicher neue Mittelchen zur Hand hätte. Aber wer weiß wie der Zufall manchmal spielt?!

PS: Habe mich auch sehr gefreut :cool:

Wahrscheinlich ist bei dem peniblen Doping-Mix-Plan irgendwie was schief gelaufen und ein Teil davon ist nicht ganz aus dem Körper verschwunden.

Ich hab mich auch gefreut. :Cheese:

ironlollo 30.09.2010 12:48

Aus dem Eurosport-Ticker der Pressekonferenz:

Contador sagt, er wisse, dass sein Fall ein schwieriger sei für die Anti-Dopingagentur. Ferner glaub er, dass man seinen "Fall" längst öffentlich gemacht worden sei - wenn die UCI nicht selbst an eine Nahrungsmittel-Verunreinigung glaube. Daher geht Contador davon aus, dass in seinem Fall keine Dopingfall vorliegt.

Wenn ich das lese, könnte ich ko***en. Wer weiß, was für ein Kuhhandel mit der UCI hier wieder bevorsteht.

titansvente 30.09.2010 12:51

Mal gucken, ob Bjarne Riis sich wieder von Ihm distanziert.

ironlollo 30.09.2010 12:54

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 462808)
Mal gucken, ob Bjarne Riis sich wieder von Ihm distanziert.

Contador führt weiter aus, er habe mit Saxo-Bank-Manager Bjarne Riis über die Sache gesprochen und seien darüber einig geworden, dass der Fall eine klar Richtung einschlage - nämlich die, dass es sich um eine Nahrungsmittel-Verunreinigung und keinen tatsächlichen Dopingfall handele. Die UCI habe schließlich das Ganze nicht kommuniziert.

Quelle: Eurosport-Live-Ticker

Triathletin007 30.09.2010 12:56

Und er sei sich in einem gemeinsamen und einvernehmentlichen Gespräch mit seinem neuen Arbeitgeber Saxo- Bank sicher, das es sich um eine Narungsmittelkontamination handelt.:Kotz:

staen 30.09.2010 13:00

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 462808)
Mal gucken, ob Bjarne Riis sich wieder von Ihm distanziert.

Aus dem Eurosport-Blog:
"Contador führt weiter aus, er habe mit Saxo-Bank-Manager Bjarne Riis über die Sache gesprochen und seien darüber einig geworden, dass der Fall eine klar Richtung einschlage - nämlich die, dass es sich um eine Nahrungsmittel-Verunreinigung und keinen tatsächlichen Dopingfall handele. Die UCI habe schließlich das Ganze nicht kommuniziert"

Soweit dazu.......

Allgemein bin ich der Meinung, dass der Fuentes-TV-Bericht schon in die richtige Richtung weist. Solange in anderen Sportarten soviel mehr verdient werden kann als im Radsport gibt`s dort sicherlich auch mehr Fälle, als wir wissen.
Oder wie hieß nochmal dieser gedopte Bundesligaprofi?
.........richtig, es gibt ihn nicht (keinen einzigen!). Aber alle rennen 90 + X Minuten wie die Hasen. Wer's glaubt.

My 0,02$,
W.

Triathletin007 30.09.2010 13:01

Man beachte bitte mal das Voting auf Eurosport!

Erst waren am Anfang 82% der abgegebenen Stimmen für Ja, Contador hat gedopt. Mitlerweile sind es nur noch 76%. Loggen sich gerade alle spanischen Radsportler ein?

staen 30.09.2010 13:01

Hergott, ich tippe einfach zu langsam.......:Blumen:

Wombel 30.09.2010 13:08

Nach Bjarnes Maßstäben hat er sich damit höchstens qualifiziert ;-).
Aufgrund der gefundenen Substanz und vor allem der sehr geringen Menge, die einen Effekt nahezu ausschliesst und dem momentan laufenden Verfahren im Tischtennis, denke ich, dass Contador da nach einem Justizmarathon, der bis Paris Nizza dauern wird, ohne Sperre und sauberer als je zuvor aus der Geschichte hervor gehen wird.
Eine mögliche Erklärung wäre auch, dass der Blutbeutel aus dem Frühjahr noch Spuren von Clenbu enthielt, in der Vorbereitung ergibt der Krempel durchaus Sinn, um Gewicht zu verlieren und bei umfangreichen GA1 Training nicht zu viel Muskelmasse abzubauen.

Triathletin007 30.09.2010 13:08

Nun sagt C. das man diese Sache viel besser früher kommuniziert hätte oder einfach eben garnicht.

Merkt der denn nicht, dass er sich im letzten Satz selber widersprochen hat?

Triathletin007 30.09.2010 13:55

Gerade hat Hajo noch mal nachgelegt.

In der gleichen Probe sind nun auch zig- mal erhöhte Werte von Weichmachern festgestellt worden, wie sie in Beuteln aus Kunststoffen- z.B. Blutkonserven nachweisbar sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.