![]() |
geil, der Hirsch rockt!!!
|
![]() ![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Darf ich mir grad mal erlauben, auf den Zug Fototechnik aufzuspringen, wenn erfahrenere Leute wie ich zugegen sind?
Stehe gerade vor der Anschaffung einer Digitalen und schwanke zwischen DSLR oder Bridge-Kamera (heißt hoffenltich richtig so), z.B. Panasonic Lumix Fz38 Ist die Bildqualität soviel schlechter als bei einer DSLR (z.B. Canon EOS550)? (Das die Auflösung nicht hinkommt ist mir klar, fragt sich, was es für den Normalanwender ausmacht) Bei der Panasonic gefällt mir das im Vergleich lichtstärkere Objektiv (1:2,2-4,4). Da müsste man bei DSLR scheinbar deutlich mehr ausgeben als die oftmals zu findenden Komplettkombis. Würde mich freuen, ein Meinung von echten Fotografen zu hören. gruß Michael P.S. tolle Bilder übrigens. |
Was heisst schon für den "normalen" Anwender. Wenn Du unterwegs ein paar Schnappschüsse machen willst, dann reicht auch das Handy. Wenn Du mehr aus den Fotos machen willst und Freude daran hast, dann bist du mit einer DSLR sicher besser bedient.
Die Möglichkeiten die Du dort hast, sind einfach grösser... Externe Blitze, Objektive, Filter, etc... vor allem die Auswahl der Objektive machen ja ein Foto erst wirklich gut. Klar kann man mit einer solchen Bridge-Kamera auch geile Fotos machen, aber diese Kameras sind dann in Extremsituationen (lange Belichtungszeit, dunkle Umgebung, etc...) eher am Limit als ne DSLR. Ich habe es noch nicht bereut, dass ich mir ne DSLR zugelegt habe. obwohl es preislich etwas teurer war, bin ich bis jetzt sehr zufrieden damit. Die Fotos sind 1A, auch bei Extremsituationen. Hunki |
Okay, ich präzisiere. Anwendung hauptsächlich bei Urlaubstouren, also Landschaft/Städte etc.;
Soll schon mehr als Schnappschuss sein. Also nix Handy. bisher analog EOS300 mit (günstigem) 28-200 Objektiv auf Dia fotografiert. die (DSLR) ist auf'm Reiserad okay, bei Bergtouren eher zu groß & sperrig. Gibt es günstige lichtstarke Objektive für DSLR (<500€)? Ich finde keine... |
bei neiner slr egal ob mit oder ohne 'D' hat man halt immer recht viel zu schleppen.
Sagen wir 2 Objektive, ggf ein Blitz und die Kamera. Mein 70-200mm wiegt alleine schon 1,3kg. |
Zitat:
bei den günstigen Paketen hab ich irgendwie den leisen Verdacht, das das Mehrpotential der SLR durch die mitgelieferten Objektive nicht voll genutzt wird und die Qualität dann auch nimmer merklich über einer Zoomkamera mit gutem Objektiv liegt. Daher die Nachfrage. Muss glaub ich doch mal in ein Fachgeschäft und mich belabern lassen... trotzdem danke für die Meinungen |
< 500€ kommt auf die Brennweite an.
Die Kitobjektive sind okay, mit 18-55mm und IS kann man schon ordentliche Bilder machen und defintiv besser als mit ner Digiknippse. |
Zitat:
Mein Bruder hat eine DSLR. Mit der habe ich mal Bilder von meinem Neffen gemacht der Skateboard gefahren ist. Gestochen scharf. Ich wage zu behaupten, das es meine nicht so hingekriegt hätte. Hauptgrund für meine Entscheidung war damals, das ich mir wahrscheinlich nie ein Objektiv kaufen würde, damit war die DSLR raus. |
Zitat:
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Neuseeland 2010
mit 500D eine DSLR in schwierigen Situationen unverzichtbar!!! |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich fotografiere gerne, aber nicht wirklich mit Wissen. Aber eines ist mir doch mal ganz gut gelungen:
|
ne dslr ist immer dann erste wahl, wenn es auf gewicht und volumen nicht so drauf ankommt, also wenn man mit dem rad/auto unterwegs ist oder den restlichen krempel einfach im hotel lassen kann. anderfalls schleppt man sich zu tode
je nach ziel gehe ich meist mit 1-2 bodies und 2-3 objektiven los, dazu stativ und der übliche kleinkram wie grauverlauffilter usw. heisst in jedem fall >7 kg, da fototaschen oder rucksäcke auch meist keine leichtgewichte sind mit den ganzen polstern für ambitionierte sportfotografie ist die ausrüstung extrem teuer. da lohnt sich für 99,5% der fotografen das ausleihen der objektive. geht zB bei calumet, mit n bischen überredung auch mal spezialobjektive. richtig billig ist das aber auch nicht, ein 600/4,0 schlägt fürn wochenende auch mit 250 euro zu buche. |
Zitat:
Dafür hat meine kleine ein Objektiv für alles. |
Ich bin stolzer Besitzer eine EOS 5D und die ist für Sportfotografie definitiv schnell genug. Glücklicherweise fotografieren wir beide und so können wir uns die Objektivkosten teilen. Vieles ist auch gebraucht gekauft, da kann man teilweise richtige Schnäppchen machen. Die 5D gibt's nun auch schon günstiger, da das Nachfolgemodell 5D MII schon raus ist.
Wenn Du Interesse an besserer Fotografie hast, kommst Du früher oder später an einer Spiegelreflex nicht vorbei. Für meine ist mein Lieblinsobjektiv das 24-105. Wenn ich nicht viel schleppen will, nehme ich nur das mit. Für die Fahrradtouren habe ich eine kleine kompakte Canon Powershot G10. Die passt prima in die Trikot-Tasche und kann RAW-Dateien. Das war mir wichtig beim Kauf. Seit ich auf Digital umgestiegen bin habe ich grosse Fortschritte gemacht, da frau halt einfach gleich sieht, wie das Bild grob aussieht. Früher mit aufschreiben was man getan hat und dann mit den Dias vergleichen war echt mühsam... |
A day at the races
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hallo,
dann will ich auch mal ein paar hervorkramen. EOS 400 D, EF80-200mm f/2.8L. Das ist schon eine geniale Kombination, wenn auch das Gewicht dagegen spricht. Gruß Der Luke |
Mit dem Setup macht man aber andere Bilder.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich war gerade im Dirt Park :)
|
Zitat:
Für mich war's einfach die Abbildung eines ersten Triathlons als Zuschauer und der Versuch, die Atmosphäre einzufangen. |
Zitat:
|
Wenn hier soviele sich auskennen:
Ich hatte mal (und suche das) ein Foto-Lehrbüchlein, schwarz mit festem Einband im Hochformat ca. halb DIN A5, Autor und Titel leider unbekannt. Bedauerlicherweise kam mir das bei einem Diebstahl während eines Auslandssemesters vor zig Jahren abhanden und seither habe ich es nicht mehr gefunden, bei Amazon gibt es zwar tausend Werke, dieses habe ich aber noch nicht entdeckt. Es war meiner Erinnerung nach eine Zusammenfassung eines "großen" Fotobuches, auf dem Titel war ein Mann mit Melone (Hut) o. so ähnlich. Tut mir leid wenn die Angaben so vage sind, aber wenn ich mehr erinnerte wäre die Suche ja leichter. Vielleicht kennt es ja einer von Euch?! Wenn nicht habe ich es wenigstens versucht. |
ich habe eine Nikon, weil man hier Objektive ab Baujahr 1978
verwenden kann, da sich seither der Verschluss nicht mehr geändert hat. Man muss zwar bei den alten Modellen auf Autofokus verzichten aber ein 500mm mit fester Brennweite kriegt man bei ebay teils geschenkt. Die Leute verkaufen dort ihren kompletten analogen Krempel inkl. Objektive ohne zu wissen, dass die Objektive auch weiterhin Verwendung finden können. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
sonst gilt zu beachten, dass lehrbücher für analog gerade was belichtung angeht bei digital zu unbrauchbaren ergebnissen führt. bei digital wird eher unterbelichtet, da man aus den schatten durch digitales aufhellen noch viel zeichnung rausholen kann, abdunkeln von (spitz)lichtern wird matschig |
Zitat:
Aber dank der Suche hiernach Zitat:
Es müßte nämlich John Hedgecoe sein, und das Symbol war einfach ein symbolischer Fotograf (hier: http://www.buchfreund.de/productList...uctId=38157428 , zweiter Titel) Ich allerdings habe das im Kopf mit dem Logo von Pardon-Dem Satiremagazin vermischt, so holt einen die Jugend wieder ein. :Lachen2: http://ecx.images-amazon.com/images/...500_AA300_.jpg. Allerdings habe ich das kleine schwarze Büchlein selbst noch nicht gefunden, ist wohl auch antiquarisch nicht so leicht zu bekommen. |
![]() |
![]() |
Da ihr hier von irgendwelchen Drittelregelungen...... schreibt.
Das folgende Bild habe ich gemacht, weil ich eine "Luftaufnahme" der Bahn machen wollte, auf der wir unser Bahntraining absolvieren. Ich habs geschafft, das eigentliche Motiv (linke Bildkante, vertikal circa in der Mitte) noch teilweise abzuschneiden. :( ![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Gott, bei den coolen Bildern traut man sich ja gar nicht, welche reinzustellen (Canon 50D, 24-105), aber ich trau mich trotzdem:
Unlängst auf Santorini: Anhang 5721 Und in der Folge auf Syros: Anhang 5722 Mit einer Panasonic Lumix LX2 (Ort ist wohl klar): Anhang 5723 Auf Santa Maria, Azoren: Anhang 5724 Ebenso: Anhang 5725 |
![]() |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ok ich habe da auch was ...
sorry kann hier auf der arbeit nicht vernünftig verkleinern. sind jetzt alle was unscharf... |
@glaurung: Stuttgart =)
@weihnachtsmann: Jo da geht brutal viel Quali verloren. |
glaurung, schande über dich. du wirst ende november erst mal in die innenstadt geschickt bevor du deine sub18 schwimmst :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.