|  | 
| 
 Zitat: 
 Die einzigen Daten die ich zu Macca auf die schnelle gefunden habe sind die hier: http://www.iat.uni-leipzig.de/datenb...5CF89C64C54938 Da ist er kleiner und leichter als Normann - und das wuerd auch eher dem Eindruck entsprechen den ich immer hatte, der aber eben nur durch hinsehen und nicht durch nachmessen entstand. Da ich Macca ja fuer ein notorisches Grossmaul halte, wuerde es mich nicht wundern, wenn er auch da mal wieder ne Heldenstory gestrickt hat. Die Raelerts sind jedenfalls leichter als 70kg, wenn ich mich nicht sehr vertue. Wie gut Michi mit Hitze kann wird sich dann zeigen, aber die Chancen stehen ganz gut... EDIT: Hier hat er sogar nur 68kg, was ich fuer ziemlich realistisch halte. Auch die 1,80 finden sich dort wiederum, was etwa dem entspricht was ich schaetzen wuerde. http://www.trimaven.com/Pro-Men/chris-mccormack Denkt der sich das mit dem Gewicht nur aus, quasi als Entschuldigung fuer seine vielen schlechten Rennen in Kona? Manchmal hab ich das Gefuehl der merkt nix mehr... EDIT2: Hier sagt er, er schwanke zwischen 77 und 85... http://www.chrismccormack.com/blog/e...ofovertraining Kommt mir sehr viel vor. Hat der vll lbs durch 2 geteilt? Das wuerde passen... EDIT3: http://www.star-events.cc/site/fr/am...hris-mccormack Und die naechste Angabe, 2cm gewachsen und 78kg schwer. 78kg bei 1,82 - kann ich mir bei ihm wirklich kaum vorstellen. | 
| 
 Zitat: 
 FuXX | 
| 
 Zitat: 
 Ich meine nur, dass 5-6 Minuten reichen sollten, wieviel es werden könnten ist ja schwer vorherzusagen. Wind und Gruppenverteilung hinten ist ja offen. Wie auch immer: die Chancen stehen sehr gut. | 
| 
 jetzt weiß aber jeder, was in Frankfurt passiert ist. Es ist ja nicht so, dass ihm keiner hinterfahren konnte, sondern eher, dass keiner wollte. Zudem überstieg es wohl das Vorstellungsvermögen der hinterherfahrenden, dass AR derart viel Vorsprung raus fährt. | 
| 
 Sollte Timo vorne aus dem Wasser kommen und das könnte er dieses Jahr schaffen, ist er aus meiner Sicht unschlagbar. | 
| 
 Zitat: 
 Grüße, Arne | 
| 
 Zitat: 
 - ist die Form wirklich am Tag X so da wie in Frankfurt? - Klappt alles bezüglich Verpflegung und Pacing am Tag? - Dann wie schon geschrieben: Durchfall, Platten,..... - schafft er es ~10 Minuten Vorsprung rauszufahren? - Schafft er dann noch einen 2:50 Marathon, denn es gibt eine Handvoll Kandidaten, die nach dem Radfahren im Grupetto noch knapp über 2:40 laufen könnten. Ich selbst glaube, dass insbesondere Timo Bracht und Rasmus Henning auf der Laufstrecke zur Jagd blasen werden. Ob es dann ein Szenario gibt wie 1995/96 oder wie 2006 wird sich zeigen. bezüglich Michael: Zitat: 
 Nachdem Michael Raelert Wiesbaden gegen Sebi Kienle gewonnen hat und er ein Jahr lang im 70.3 ungeschlagen war, braucht er jetzt die Herausforderung Hawaii. Er hat mal gesagt, dass er bei seinem ersten Ironman auf Hawaii Top 3 finishen will. Außerdem wird er keine Erfahrung sammeln, wenn er nicht wirklich finished. Ich glaube er bortet mit Macca. ;) | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Ich denk auch das Timo dieses Jahr noch mal einen drauf packt. Auch wie am Freitag schon gesagt er nicht mehr ganz so cool wirkt wie die Jahre davor. | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 dem schließe ich mich an. selten so reife athleten mit verbaler aussagekraft im triathlon getroffen. kona für michael?: sicherlich, wobei ich michael als orthopädisch nicht ganz so stabil wie andreas einschätze und sich schnell mal ein jahr mit verletzungen einstellen kann. ich erwarte keinen start in kona, auch wenn es der dramatik der berichterstattung natürlich das sahnehäubchen aufsetzen würde. daran werden die geänderten qualifikationskriterien sicherlich nicht so viel ändern. michael wird die zeit nutzen, um sich a) auf clearwater vorzubereiten, b) die strecken genau zu analysieren c) andreas zu entlasten und abzuschirmen. es wird auf jeden fall spass machen und mit ein wenig glück haben die deutschen bis inkl. 2012/2013 gute chancen auf podium und titel bei der mutter aller rennen. | 
| 
 Habt ihr mal die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass Michael Raelert 2010 in Kona nur startet, um sich für 2011 zu qualifizieren? In Kona sind relativ viel Punkte zu machen (z.B. 1500 für Platz 15).  Halbwegs guter Platz in Kona, eine LD im Sommer 2011, die er sowieso machen müßte, plus den ein oder anderen 70.3 müßten dicke für eine frühzeitige Qualifkation reichen. Ohne Kona dafür mit evtll einer notwendigen 2. LD zur Qualifikation ist sicher der aufwändigere Weg. Würde mich sehr wundern, wenn er austeigen würde. Gruß uwe | 
| 
 Habt ihr mal die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass Michael Raelert 2010 in Kona nur startet, um sich für 2011 zu qualifizieren? In Kona sind relativ viel Punkte zu machen (z.B. 1500 für Platz 15).  ... so wie ich es in einem Interview mit ihm verstanden habe, hat er ein Startplatz für Kona in Clearwater gewonnen und die WTC hat ihm freigestellt wann er den einlöst. Also braucht er sich nicht mehr zu qualifizieren. Er muss gleich gewinnen:liebe053: :Blumen: :Huhu: | 
| 
 also ohne das ich hellsehen kann....wenn ein michael raelert auf hawaii starten möchte, dann startet er dort. quali hin oder her. er würde ohne zu zucken, auch kurzfristig, eine wildcard bekommen. die dortigen veranstalter sind sich der dramatik und des medieninteresses durchaus bewußt, wenn dort ein brüderpaar mit siegeschancen antritt. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 @Nervenzusammenbruch: Wieso sollte Timo dann unschlagbar sein? AR war doch in FFM in der Kombi Rad/Lauf viel schneller als TB. Und der wird sicher nicht hinter TB aus dem Wasser kommen. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Für Timo spricht: Dieses Jahr hatte er keinen so intensiven Wettkampf wie 2009. Sein Schwimmen scheint stabil gut zu sein und seine Radform wird er sich für Hawaii aufgehoben haben. Aber das Wichtigste, er ist Mental ganz besonders. Gegen ihn spricht eigentlich nur das extrem harte Jahr 2009. | 
| 
 Zitat: 
 Da Michael auf mindestens gleichen Niveau wie SK ist, traue ich ihm auch auf der LD ein Supereinstandsergenis zu. | 
| 
 Zitat: 
 Grüße, Arne | 
| 
 Zitat: 
 Aber das macht Spaß :) Der Punkt ist ja nur, ob wir fundiert und richtig spekulieren, Wahrscheinlichkeiten richtig einschätzen oder nicht. Und sicher spricht halt einiges dafür, das Michael die Fähigkeiten hat in Kona erfolgreich zu debütieren und die Gelegenheit nicht ungünstig erscheint. Diese Pro's habe ich dargestellt. Ich habe bisher noch keine relevanten Kontras gelesen, die für MR zutreffen, außer Pauschalaussagen, dass Kona besonders tricky ist und MD öfter mal auf der LD scheitern. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 @Fritte: A.R. schaut sich gar nix gemuetlich aus dem Pulk an. der kommt mit Lieto als erster vom Rad - zumindest deuten seine bisherigen Auftritte in diesem Jahr genau darauf hin.[/quote] Also ist die spannende Frage in diesem Szenario eher: Welches Bike gewinnt - Trek oder Blue? Ich bin übrigens:Cheese: für Blue... | 
| 
 | 
| 
 Zitat: 
 FuXX | 
| 
 Wenn AR die Form von Frankfurt hat, dann ist er m. E. der heiße Favorit, zweitbeste Schwimmzeit, beste Radzeit und noch eine hervoragende Laufzeit in 2:53, und man kann gesichert anmehmen das er beim laufen spätestens auf den letzten 10 km Dampf rausgenommen hat und durchaus in der Lage gewesen wäre unter 2:50 zu laufen. Die Frage ist halt wie er die Temperaturen auf Hawaii verkraftet. Frau Stadler wird m. E. keine Rolle spielen, er wird versuchen auf dem Rad mitzuhalten und dann beim laufen aussteigen. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 mit stadler wird das nichts mehr werden. :Blumen: er hat ja mittlerweile mehr dnf als zeiten hinter seinem namen stehen. beim anflug des ersten krampfes auf der laufstrecke schmeisst der das handtuch. :Huhu: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Gibt ja so Tage, an denen man die ungestümen Wilden mal so richtig herbrennen kann und ihnen zeigt, wo sie stehen...:Cheese: Normann klingt auch für meinen Geschmack zwar schon zu sehr, als wär er schon in Rente, und ich würde für Hawaii auch nicht unbedingt mit ihm rechnen, ihn aber auch noch nicht abscheiben. Was die jungen Hüpfer angeht, warte ich erstmal ab, wer davon unterweges nicht disqualifiziert wird und sonst im Rahmen seiner Möglichkeiten alles richtig macht. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 | 
| 
 Zitat: 
 Und nur weil alle wegen Frau Moss immer ins Ziel kommen wollen, muss das ja für Profis nicht auch gelten (wobei Normann da ja auch schon das Gegenteil bewiesen hat). m2c | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 | 
| 
 Zitat: 
 Siebenwurz hat völlig recht wenn er sagt, dass die Dinge aus seiner Perspektive anders darstellen. MIt anderen Wort: für Normann Stadler gibt es nur noch Sekt oder Selters! Und ich glaube, dass dies seine Aussagen auch ganz gut rüberbringen und das sollte man nicht mit Vorruhestand oder so verwechseln. Definitiv hat er in letzter Zeit einfach mal häufig Pech. Und darüber muß man sich nicht mokieren, in dieser Position ist hier einfach niemand. Abgesehen davon sind seine Chancen in Kona 2010 schwer einzuschätzen. Und da ich bisher über Wahrscheinlichkeiten gesprochen habe was den Rennverlauf angeht, tauchte er auch nicht weiter auf. Allerdings ist Kona sein Rennen, d.h. wenn alles paßt, kann er zumindest noch mal aufs Podium schaffen. Er schwimmt hier meist besser und kann auf dem Rad bei entsprechenden Bedingungen einiges bewegen. Wenn er an die Radspitze rankommt, kann er mit Chris Lieto und Andreas Raelert + Michael einiges rausfahren und sich vielleicht sogar noch mal ein Stück davon machen. Ob das dann für ganz vorne reicht glaube ich nicht, aber Top3 könnte gehen. Wir werden sehen. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.