triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Mama, spielst du mit mir Triathlon? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15767)

ironlollo 11.09.2010 18:21

Zitat:

Zitat von trimuelli (Beitrag 452517)
Du bekommst ja gar nichts mehr mit, seitdem du fern von München bist ;)
Grüße
Daniel

Doch, ich versuche schon, mich auf dem Laufenden zu halten. Aber scheint nicht in allen Belangen zu klappen. Zumal Deine Homepage ja nicht unbedingt vor Aktualität strotzt ;) Aber als frisch gebackener Papa mit sicher nun verschobenen Aufgaben sei Dir verziehen.

FMMT 11.09.2010 19:18

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 452489)
..und warum muss er da dein T-Shirt tragen :Cheese: ? Und bei den Laufschuhen kann man auch noch Gewicht sparen :Cheese:

:Huhu: :Huhu:

Alles geplant, sonst wäre er dem Papa davongelaufen:Lachanfall:

oko_wolf 11.09.2010 19:21

Die Frage nach den Schniedelschmerzen ist immer noch nicht geklärt
:cool: :Cheese:

Pantone 11.09.2010 21:44

@trimuelli: Recht so, wir Frauen wollen schließlich nicht nur gutes Material, sondern auch gute Klamotten :) .

Das mit den ominösen Schniedelschmerzen haben wir leider nie rausbekommen. Aber die Geschichte wird er sich natürlich ein Leben lang anhören müssen, das ist klar :Lachen2: .

Heute haben wir ja übrigens das große Rennen von Budapest im Fernsehen geschaut. Am Ende fragt mein Sohn: "Sind jetzt alle im Ziel?" Ich: "Ja." Er (wortwörtlich): "Zum Glück, dass alle in den Ziel ´reinpassen." Da sachste was, Kumpel.

Schleichfloh 12.09.2010 07:12

Wir spielen auch schon lange Marathon oder Triathlon. Dazu MUSS meine Startnummer von einem WK noch am Band bleiben und dem Kind passgerecht um den Bauch gemacht werden, Startnummer braucht man ja ;)
Manchmal werden auch Verpflegungsstellen aufgebaut....und natürlich auch ein Ziel.

Der Neo passt auch, nur Neonhelm hat ihr verboten, damit zu baden. Fand sie nicht nett.....:Cheese:

Als wir jetzt beim Köln-Tri zugucken waren und sie herausgefunden hat, dass es auch Laufstrecken mit Wendepunkten gibt, wurden zu Hause direkt welche aufgebaut.
Echt süß :Blumen:

neonhelm 12.09.2010 10:17

Zitat:

Zitat von Schleichfloh (Beitrag 452713)
Der Neo passt auch, nur Neonhelm hat ihr verboten, damit zu baden. Fand sie nicht nett.....:Cheese:

Verleumdung. Hier werden Wahrheiten verkürzt dargestellt. :Lachen2:

Tri2go 12.09.2010 17:28

Boar ihr habt ja alle geschichten auf Lager :D
Hoffentlich haben die lange Spaß daran...
Ich geh jetzt ne runde Triathlon spielen :Lachanfall:

bleierne_ente 12.09.2010 19:16

Bitte unbedingt mehr davon, wir lachen gerade Tränen :)
Gott, was habt Ihr alle tolle Zwerge! Zu schön was da alles bei rauskommt !

da könnt ich ja glatt doch eher schwach werden als geplant *zwinker*

milka2207 12.09.2010 19:26

Hallo

wünsche euch in 10 Jahren viel Spaß
meine Töchter (15+16) sind im Hochleistungsbereich und Schwimmen der Mama davon.
Triathlon finden sie in der Staffel sehr gut.

Blos wenn die Kinder so gut werden dann hat Mama vor lauter fahren kaum noch Zeit zu Trainieren.

Die ganzen schönen Geschichten haben wir auch schon alle erlebt und haben sie in guter Errinerrung.

Aber jeder Wettkampf ist ja was schönes.

Milka

Pantone 15.09.2010 12:46

Heulendes Elend oder: zweiter Altersklassensieger
 
Sonntag Vormittag. Alle sind angezogen und präpariert. Sohnemann hat gut gefrühstückt, denn er habe ja nachher ein Rennen, hat er gesagt. Da ich meinen Pappenheimer kenne, sage ich mal so ganz beiläufig und prophylaktisch „Ach, wir fahren erst mal hin und dann gucken wir mal, und wenn du willst, läufst du mit und wenn nicht, dann nicht. Is egal.“ „Doch, Mama, ich laufe mit!“ tönt der Zwerg mit dem Brustton der Überzeugung. So weit so gut. Bis zum Start läuft alles prächtig, nur, dass ich keine richtigen Fotos machen kann, weil der Junior in der Mitte der ersten Startreihe steht und eine Dame der Rennleitung ein rotes Fähnchen immer direkt vor seinem Gesicht hin und her schwengt. Erstaunlich. Bei mir flippt der schon wegen ganz anderer Dinge aus.

Bis zum Startschuss haben sich aber ohnehin noch einige der Großen vorgedrängelt. Als es knallt, entdeckt er sofort die Lücke und geht außen vorbei. Nur nicht abreißen lassen, recht so. Kaum verschwindet die gesamte Kindermeute hinter der ersten Kurve, ertönt auch schon lautes Geheul. Das wird doch nicht meiner sein? Die ersten 250 Meter steilauf zum Wendepunkt womöglich zu rasant angegangen? Alle taktischen Überlegungen vergessen und am nur drei Jahre älteren Vordermann fest gebissen? An der Wendemarke steht Papa und wartet und erklärt das Ganze später. Der Kleine habe unter aufsteigenden Tränen gefightet, aber als er den Papa gesehen habe, seien alle Dämme gebrochen und er habe laut los geheult. Papa begibt sich in sein Schicksal, nimmt den Athleten an die Hand, sagt „Das machen wir jetzt zu Ende“ und gemeinsam laufen sie den Maulwurfshügel wieder runter.

Im Ziel nehme ich den Junior in Empfang und tröste ihn mit der Fehlinformation „Hey, du bist fünfzehnter – das ist doch suuuuper!“. Daraufhin brüllt er aus Leibeskräften „Ich will aber nicht FÜNFZEHNTER sein!!!!“. Boah, ist das peinlich. Mittlerweile ist sein bester Kumpel auch im Ziel und verkündet ihm strahlend: „Ich war ganz hinten. Da hab ich dich gar nicht mehr gesehen.“ „Ja,“ denke ich, „wie schön, dass es auch Kinder gibt, denen Sport einfach nur Spaß macht.“

Am Ende ist alles gut. Er ist zweiter in seiner Altersklasse, der Zwerg ist glücklich. Gern wäre er auch aufs Siegerpodest gestiegen, aber diese Ehre bleibt den Gesamtsiegern vorbehalten. Zum Trost hat er ja noch den Zettel, wie er die Urkunde nennt. Und als ich ihn abends beim Zubettgehen frage, was denn heute am schönsten war, antwortet er glücklich „MEIN Lauf!“, beißt seinem Schmusehasen noch einmal bekräftigend in den Kopf und kuschelt sich ins Bett. Na dann gute Nacht.

FMMT 15.09.2010 12:58

Süß:Blumen:

massi 15.09.2010 13:18

Sehr schön!:)
Ich wär froh ich wär schon mal 15er geworden... :Cheese:

Nichtläuferin 15.09.2010 15:07

Hallo Pantone,

wie alt ist denn dein kleiner Wettkämpfer?

Es macht immer Spaß deine Bericht zu lesen.

Pantone 15.09.2010 15:28

Zitat:

Zitat von Nichtläuferin (Beitrag 454558)
Hallo Pantone,

wie alt ist denn dein kleiner Wettkämpfer?

Es macht immer Spaß deine Bericht zu lesen.

Hallo, Nichtläuferin,

der kleine Wettkämpfer ist nach eigener Aussage "dreidreiviertel".

Freut mich, dass dir die Berichte gefallen :) . Den ersten Text hatte ich eigentlich nur mal so aus einer Laune heraus geschrieben. Mal sehen, je nach Resonanz wird´s vll. doch noch mal ein Blog. Den kann ich ihm dann ja zum 18. Geburtstag ausdrucken :Lachen2:

mic111 15.09.2010 15:37

Auf der Fahrt zum Wettkampf auf der Autobahn.

Tochter(5): "Du Papa, was macht die Polizei da vor uns auf der Autobahn ?"
Ich:" Na, was könnte die wohl machen ?"

Kurze Pause.
Tochter: "Ah, die passt auf, dass keiner Windschatten fährt !"

-- sprachlosl --
:Cheese:

Micha

Pantone 15.09.2010 15:44

Zitat:

Zitat von mic111 (Beitrag 454575)
Auf der Fahrt zum Wettkampf auf der Autobahn.

Tochter(5): "Du Papa, was macht die Polizei da vor uns auf der Autobahn ?"
Ich:" Na, was könnte die wohl machen ?"

Kurze Pause.
Tochter: "Ah, die passt auf, dass keiner Windschatten fährt !"

-- sprachlosl --
:Cheese:

Micha

Also, ich sach ma´ vorsichtig: ganz weit oben auf der ewigen Bestenliste :Lachanfall: . Grandios, deine Tochter!

Meik 15.09.2010 18:00

Zitat:

Zitat von mic111 (Beitrag 454575)
Tochter(5): "Du Papa, was macht die Polizei da vor uns auf der Autobahn ?"
Ich:" Na, was könnte die wohl machen ?"

Kurze Pause.
Tochter: "Ah, die passt auf, dass keiner Windschatten fährt !"

Der Spruch des Tages :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

mic111 16.09.2010 19:50

Ja, die "kleine" hat uns schon des öfteren mit ihren Sprüchen - äh ... verblüfft, da könnte ich noch einiges raussuchen... Das könnte aber ein anderer thread werden, in etwa "Kindermund kennt keine Gnade" oder so.

Inzwischen werden die Wettkämpfe danach ausgesucht, ob auch was für die Kiddies dabei ist . Der Ostseeman 2011 muss sich noch was für die 12/13 jährigen ausdenken. Die Anfrage hatte ich schon vor Ort gestellt ...

Micha

Wassertraeger_HAM 16.09.2010 21:05

Pantones Blog: "Mama, spielst du mit mir Triathlon?"
 
Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 454570)
... Mal sehen, je nach Resonanz wird´s vll. doch noch mal ein Blog. Den kann ich ihm dann ja zum 18. Geburtstag ausdrucken :Lachen2:

Ja, bitte mehr davon!

Pantone 16.09.2010 21:46

Zitat:

Zitat von Wassertraeger_HAM (Beitrag 455306)
Ja, bitte mehr davon!

Oh, danke :Blumen:, habe ich den norddeutschen Humor getroffen?

Pantone 16.09.2010 22:11

Salamitaktik oder der Terrier-Welpe
 
Heute Abend, 20 Uhr: "Mama, können wir Triathlon spielen?" Ich: "Och, wir waren Fahrrad fahren und haben eben noch die ganze Zeit drinnen getobt, jetzt habe ich eigentlich keine Lust mehr ...."

Er tut harmlos: "Schwimmen, Mama, ok? Nur Schwimmen, ja?" Ich: "Na, meinetwegen".

Er greift sofort nach der nächsten Scheibe der fetten Salami: "Und Laufen Mama, ok? Ein bisschen Laufen nur, ja?" Ich: "Grummel grummel".

Und dann vollstreckt der kleine Berti Vogts unseres Haushalts instinktsicher: "Nur einen kleinen Triathlon, Mama, ok? Nur einen kleinen!!!" Und ohne eine Antwort abzuwarten teilt er schon mal die Wohnzimmer- und Flur-Rennstrecke und die Wechselzone ein.

Ich habe mir sagen lassen, in jeder Familie gäbe es andere Zu-Bett-Geh-Rituale und Kinder würden auch ohne Gute-Nacht-Geschichten groß. Gut zu wissen.

Meik 16.09.2010 22:14

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 455362)
und Kinder würden auch ohne Gute-Nacht-Geschichten groß. Gut zu wissen.

Ich hab da DEN perfekten Vorschlag: Du liest ihm jeden Abend ein bisschen aus dem Forum vor :Cheese:

Pantone 16.09.2010 22:21

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 455368)
Ich hab da DEN perfekten Vorschlag: Du liest ihm jeden Abend ein bisschen aus dem Forum vor :Cheese:

Gute Idee, die sich bewegenden Smileys findet er am besten :) . Am liebsten guckt er allerdings die arte-Doku "Im Körper der Top-Athleten: Michael Phelps".

neonhelm 16.09.2010 22:26

Was ich immer sehr schön finde: Das Kind (sie ist jetzt sechs) steht in den Bademantel gehüllt wie Yoda neben mir am Beckenrand und kommentiert fachkundig meine Schwimmer, die ob der genauen Beobachtung und Beschreibung schon alle die Augen verdrehen. Ich könnt sie knuddeln dafür. Wie bei zehntausend anderen Gelegenheiten auch.

Was war das der Tage auf dem Weg zum Bad? 'Mach hinne, Mutti! Das Gaspedal ist rechts!!!' zu der älteren Dame im Golf vor uns...

jumaka 16.09.2010 22:57

Mal ganz ehrlich: Ich find das hier den besten neuen Fred seit langem! Ich könnt euch alle :bussi: :bussi: :bussi: für eure Geschichten und hoffe, dass ich selber auch mal so einen triathlonbegeisterten Nachwuchs hinbekomme :Cheese:
Bitte bitte weitermachen :Blumen:

crobi 17.09.2010 08:47

Zitat:

Zitat von mic111 (Beitrag 454575)
Auf der Fahrt zum Wettkampf auf der Autobahn.

Tochter(5): "Du Papa, was macht die Polizei da vor uns auf der Autobahn ?"
Ich:" Na, was könnte die wohl machen ?"

Kurze Pause.
Tochter: "Ah, die passt auf, dass keiner Windschatten fährt !"

-- sprachlosl --
:Cheese:

Micha

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

crobi 17.09.2010 08:51

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 455373)
Gute Idee, die sich bewegenden Smileys findet er am besten :) . Am liebsten guckt er allerdings die arte-Doku "Im Körper der Top-Athleten: Michael Phelps".

Die findet meine Maus auch super. Gestern haben wir ein Filmchen vom Norseman geguckt, prompt kam der Spruch "ich will da auch mal rauf" und die Enttäuschung, dass sie dafür noch einige Jahre warten muss. :Liebe:

Biker76 17.09.2010 09:12

Also ich muss sagen als meine beiden Mäuse kleiner waren, waren die da irgendwie begeisterter. Meine große hat mit 6 Jahren ihren ersten Triathlon beim challenge in roth absolviert anschließend ein paar Duathlons und diverse Laufveranstaltungen.
Meine kleine hat mit Duathlon angefangen da Sie Probleme mit schwimmen hatte und auch hier und da mal eine Laufveranstaltung.

Beide waren auch äußerst begeistert bei der Sache, vor allem wenns Medaillen gab und erst recht stolz wie Harry wenns ein t-Shirt gab. Das Problem war nur das Sie für die Veranstaltungen nich "trainieren" wollten. Mittlerweile sind beide 10 und 8 Jahre "alt" und haben nicht wirklich mehr Lust auf diese Art von Sport.

Ich wart halt jetzt mal ab ob sich das wieder gibt, denn man lebt den Kindern ja auch etwas anderes vor, allerdings hab ich keine Lust sie zu etwas zu "zwingen" was sie nicht von sich aus wollen.

Deshalb Respekt an eure Kinder wenn die sich da so durchbeisen und für etwas so begeistern können.

neonhelm 17.09.2010 10:21

Zitat:

Zitat von Biker76 (Beitrag 455527)
Das Problem war nur das Sie für die Veranstaltungen nich "trainieren" wollten. Mittlerweile sind beide 10 und 8 Jahre "alt" und haben nicht wirklich mehr Lust auf diese Art von Sport.

Wenn Kinder in dem Alter schon zielgerichtet trainieren sollen, läuft imho etwas verkehrt. Da ist meines Erachtens eine breite sportliche Grundausbildung wichtig, die sie quasi automatisch in die Lage versetzt, so einen Wettkampf bei Spontan-Lust mitmachen zu können.

mic111 17.09.2010 10:56

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 455559)
Wenn Kinder in dem Alter schon zielgerichtet trainieren sollen, läuft imho etwas verkehrt. Da ist meines Erachtens eine breite sportliche Grundausbildung wichtig, die sie quasi automatisch in die Lage versetzt, so einen Wettkampf bei Spontan-Lust mitmachen zu können.

Genau. Wir versuchen den Kleinen die Grundlagen zu vermitteln, die wir selber heute schmerzhaft vermissen.

:Huhu:

Micha

mum 17.09.2010 11:04

zwingen kannst die kleinen eee zu nichts - wäre auch nicht "nachhaltig" - vorleben und vielleicht wollen sie dann auch - wenn nicht - na und? dann spielen sie (vielleicht) mit der gleichen begeisterung ein instrument.....! hauptsache, sie machen was "gescheites" - ok, auch das ist "relativ"......!
:cool:

neonhelm 17.09.2010 11:23

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 455586)
hauptsache, sie machen was "gescheites" - ok, auch das ist "relativ"......!
:cool:

Letzte Woche: Mit dem Kind ist auf dem Spielplatz.

'Guck mal, Bjoern!'

Das Kind steht auf einem 5m hohen Holzpfahl mit 20cm Durchmesser, auf den sie sich gehangelt hat und beginnt gerade mit dem Versuch, auf einem Bein zu balancieren. Meine erster Gedanke ist, 'Wenn sie ihrer Mutter davon erzählt, bin ich tot.' Mein zweiter Gedanke ist, 'Wenn ich jetzt das Verkehrte sage, nicht nur ich, sondern auch das Kind.'

'Suuuper machst du das! Gaaanz klasse!!! ...Und nun lass dich mal wieder hier rüber in meine Arme fallen.' *schwitz*

Kind fällt in meine Arme und strahlt mich an. 'Fast so gut, wie die im Zirkus, nicht wahr, Bjoern?' (*Sag mal, Kind, hatte ich nicht im Circus gesagt, 'Don't try this at home...???'* :bussi: )

'Ja, mein Schatz, du bist schon eine groooße Artistin.' :bussi:

Hungerast 17.09.2010 11:39

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 455559)
Wenn Kinder in dem Alter schon zielgerichtet trainieren sollen, läuft imho etwas verkehrt.

Das ist meine Philosophie. Das einzige wo ich meine Kiddys in den Verein schicke ist beim Schwimmen. Da kann man in jungen Jahren etwas lernen, was man später nicht mehr nachholen kann (da bin ich das lebende Beispiel dafür).

Das Problem ist, dass die meisten Eltern in ihren Kindern schon die künftigen Norminatoren oder Frodos sehen und einen andere Philosophie fahren. Da wird regelmässig im Verein trainiert und die Zwergerl tauchen schon mit 20 Zoll Rennrädern bei den Wettkämpfen auf.

Ich halte es da mehr mit Antoine de Saint-Exupery
„Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.“

Also immer den Nachwuchs zu den Triathlon Events mit nehmen. Wir sind jedes Jahr in Roth, zelten am Kanal und verfolgen den Wettkampf an den Hot Spots. Da beeindruckt die Kinder so sehr, dass mittlerweile von selber der Wunsch kommt, sich sportlich zu betätigen.

felix__w 17.09.2010 11:44

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 455559)
Wenn Kinder in dem Alter schon zielgerichtet trainieren sollen, läuft imho etwas verkehrt. Da ist meines Erachtens eine breite sportliche Grundausbildung wichtig, die sie quasi automatisch in die Lage versetzt, so einen Wettkampf bei Spontan-Lust mitmachen zu können.

Genau. Unsere Buben gehen darum in die Jugendriege des Turnverein. Dort haben sie Leichtathletik, Ballspiele aber im Herbst für die Abendunterhaltung des Turnverein immer auch eine Gymnastikübung zu Musik.

Felix

drullse 17.09.2010 11:48

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 455604)
Kind fällt in meine Arme

Aus 5m Höhe???

cyberpunk 17.09.2010 11:55

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 455622)
Aus 5m Höhe???

Björn ist ca. 2m groß, Armlänge ca. 1m, abzüglich Übertreibungspauschale von 1m ist das noch ein freier Fall von 1m.
Das passt schon.

drullse 17.09.2010 11:58

Zitat:

Zitat von cyberpunk (Beitrag 455628)
Björn ist ca. 2m groß, Armlänge ca. 1m, abzüglich Übertreibungspauschale von 1m ist das noch ein freier Fall von 1m.
Das passt schon.

:Lachen2:

Biker76 17.09.2010 12:02

Ich geb euch da vollkommen recht. Meine beiden haben lange Zeit Handball gespielt, mittlerweile ist schwimmen und Judo ganz groß.
Die beiden sind schon in der Lage einen Triathlon/Duathlon zu bestreiten daran scheiterts nicht allerdings scheint es ihnen selber keinen Spaß zu machen immer eine der letzten zu sein.

Da kann ich Ihnen noch so oft sagen das es vollkommen egal ist welche Platzierungen sie erreichen, einfach nur mitmachen und durchhalten.

Aber wie bereits schon von Hungerast geschildert ist es wirklich so das bei den Wettkämpfen Kinder mit Material auflaufen das sogar mir Angst macht. Wo man sich einfach denkt, muss das sein.

Ich bin der Meinung damit nimmt man den Kindern den Spaß, die sich vielleicht langsam an das Thema rantasten wollen und keine Lust haben 4x die Woche zu Trainieren und alle 2 Wochenenden zum 250 km entfernten Partnerverein zu fahren um vereinsinterne Wettkämpfe zu bestreiten (und übrigens die Eltern auch keine Lust dazu haben).

Das "normalo" Kind hat bei den meisten Wettkämpfen keinen Auftrag mehr da aber der Ehrgeiz der kleinen schon sehr groß ist, sie aber selber merken das sie fast keine Möglichkeit haben auch nur im Mittelfeld mitzuhalten nimmt ihnen das über kurz oder lang die Lust am Sport.

FMMT 17.09.2010 12:39

Mein Jüngster spielt Fußball und ist im DLRG. Wenn er mal an einem Lauf mitmachen will (so alle 1-2 Jahre) trainieren wir mal 3-4 Wochen zielgerichtet und das wars dann aber auch wieder. Der Rest ist nur Spielen mit seinen Freunden.:)
Ansonsten hält das Ausdauerfieber schon 6 Jahre lang an:liebe053:

Pantone 17.09.2010 19:22

Ich denke auch, dass mit Zwang gar nichts geht. Unser Sohn wollte immer rennen und Kinderlaeufe mitmachen. Damit er mal wusste, wie weit 400 Meter sind, bin ich mit ihm auf den Sportplatz direkt hinter unserem Haus. Zur Abschreckung quasi. Da habe ich mich neben ihn gekniet und gesagt "Guck mal, eine Runde sind 400 Meter. Ganz schoen weit, oder?" Bei einer Augenhoehe von geschaetzten 99 cm kam mir die Runde selbst endlos vor. Er fand das nicht und ist 3 Runden gelaufen. Unter viel Gezeter musste ich ihn dann vom Sportplatz nach Hause treiben, weil er immer noch weiter machen wollte.

Beim Schwimmen sieht das alles ganz anders aus. Wir sind die fuer das Seepferdchen benoetigten 25 Meter am Beckenrand abgeschritten und ich habe gesagt "So weit musst du schwimmen." Er: "Das schaff' ich!" Ich: "Aber ohne Schwimmfluegelchen." Er: "Das schaff' ich nicht." Sinn fuer Realitaet.

Die Luetten wissen doch ganz gut, was sie wollen und was sie koennen (oder auch nicht).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.