triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Unsitten beim Schwimmen im WK! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15512)

mum 23.08.2010 11:24

"""""""ich wurde letztens beim schwimmen vom gegner nassgespritzt! und die anderen um mich herum sind so wild gekrault, dass wellen waren und ich wasser schlucken musste. und platz bei den bojen hat mir auch niemand gemacht""""""""""


"""""""""schrei ich auch nicht gleich "Maaamiiii"""""""""


.....das ist lächerlich.......dein worte liebe rocco.....

ansonsten sind deine aussagen korrekt - liegt ja nur an der formulierung.......

coffeecup 23.08.2010 11:28

Zitat:

Zitat von toursieger (Beitrag 442093)
An der Theorie bin ich auch schon erfolgreich gescheitert.
Als bekennender Brustschwimmer die langsamme Startgruppe gewählt und schön mit Abstand hinten angestellt.
Leider behindert sich das Volk so sehr, dass es unmöglich ist nicht gleich wieder auf zu schwimmen und im Gewühl zu stecken.
Was nicht lustiger wird wenn die schnelle Startgruppe auf der zweiten Runde auch wieder aufschwimmt und über mich drüber brügelt.

Eigentlich bleibt nur, richtig schwimmen lernen und die Flucht nach vorne.

die flucht nach vorn und bitte kraulen lernen!!!
meiner meinung sollte bei einem triathlon mit mehr als 100 starter brustschwimmen verboten werden...mit kraul schwimmt vielleicht mal einer drüber, streft mich mit den händen, etc...aber mit Brust wird es wenn es eng wird richtig gefährlich (Bojen, Kärnten Lendkanal,etc.)
Bsp:: Man schwimmt eng aber in der Norm nebeneinander... aufeinmal wechselt der Nebenmann/frau in die Brustlage und man bekommt einen richtig schönen Tritt mit den Füßen der richtig weh tut, das ist gefährlich und mein einziger Horror beim Schwimmen...
wenn jemand panik hat mit einer menge leute zu schwimmen muss er auf veranstaltungen mit wenig teilnehmer oder zum duathlon wechseln, sorry.

absichtliche Tritte, Vorbeiziehen, etc. habe ich persönlich noch nie erlebt aber die üblichen Feindberührungen natürlich...einfach weiterkraulen und sich nicht eine sekunde drüber ärgern dann klappts auch...

Rocco69 23.08.2010 11:29

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 441955)
Gehört schon fast zur üblichen Keulerein am Schwimmstart, leider [...]
Aber einfach weiterkraulen und beim nächsten Armzug die Hand auf seine Schulter legen und krääääftig ziehen ist die beste Möglichkeit zu reagieren ...

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 442016)
Iss doch normale Härte [...]
Wenn man sich an jemandem so vorbeizieht, haut man ihm schon nedd beim Kraulen versehentlich eine rein

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 442067)
Jetzt jammert nicht so rum. Ist ja kaum auszuhalten. Ist halt so wie es ist [...] Drüberschwimmen wenn's daneben vorbei nicht geht. Alternativ kann man auch warten, bis es seitlich vorbei auch klappt.

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 442086)
warum schwimmt ihr nicht ein paar meter mehr....auf der rechten oder linken seite (je nach lage der ersten boje..)


da regt sich niemand auf. aber wenn ich das sage, ist's das große drama. ja, schon klar... :Nee:

gurke 23.08.2010 11:29

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 442124)
ich bin ein ganz normaler mensch, der seine meinung hat, und zu dieser stehe ich. und unsportlich oder quatsch ist nichts davon, was ich geschrieben habe. gehen wir's nochmal durch.

wenn man den reibereien entgehen will, soll man meiner meinung nach
* schneller schwimmen (trainieren) - ist das quatsch?
* weiter aussen starten und ned mitten im getümmel - ist das quatsch?
* die gegebenheiten des sports einsehen und akzeptieren - ist das quatsch?
* wenn man damit nicht klarkommt, die sportart wechseln - ist das quatsch?
* wenn einer permanent auf die füße klopft, kurz ein paar stärkere beinkicks machen, um ein paar meter vorsprung zu holen und dem hintermann durch die luftblasen kurzzeitig die sicht zu nehmen - ist das quatsch?

Das es noch mal passieren wird das ich einer Meinung mit Rocco bin, hätt ich auch nicht geglaubt.:Cheese:
Ich bin wirklich kein guter Schwimmer aber mache nun schon lange Triathlon und habe auch schon ordentlich einstecken müssen und mich auch jedesmal geärgert über unsportliches Verhalten. Aber offensichtlich gehört das zum Triathlon dazu wie Aerolenker und Noosa-Schuhe. Mittlerweile schaffe ich es meistens mich aus dem Gewühl rauszuhalten und schwimme lieber 50m mehr als einen beabsichtigten oder unbeabsichtigten Schlag abzubekommen. Ich fänds auch besser wenn im Wasser alle nett sein würden aber ich fänds auch super wenn keiner Windschatten fahren würde. Leider, und da geb ich dem Max recht, ist die Realität eine andere.

Rocco69 23.08.2010 11:30

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 442141)
.....das ist lächerlich.......dein worte liebe rocco.....

http://de.wikipedia.org/wiki/Sarkasmus


@ gurke: danke, endlich mal einer, der mich verstanden hat



bin übrigens gestern auch ordentlich in die mangel genommen worden und habe mich beim schwimmen dadurch übergeben müssen. hat mich sicher mehr zeit gekostet als einmal kurz zurückgezogen zu werden. trotzdem war es meine schuld in der mitte gestartet zu sein. weiter aussen wäre es ruhiger gewesen
klar, zurückgezogen werden kann immer passieren (ist mir erst ein mal passiert) und ist scheisse, aber wieviel zeit kostet das bei einem mind. 1 h langen wettkampf? 5 sek.?

Meik 23.08.2010 11:38

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 442149)
da regt sich niemand auf. aber wenn ich das sage, ist's das große drama. ja, schon klar... :Nee:

Manchmal ist es nicht nur das was sondern auch das wie ;)

Dass es wenn es eng zugeht auch hier und da mal einen Tritt oder eine unabsichtliche Berührung gibt ist normal und nicht zu verhindern. Einfach 10m um die Boje herum und man hat Ruhe.

Jemanden bewusst an den Füssen ziehen halte ich aber schon für reichlich unsportlich - und das mit der Hand auf die Schulter wäre dann nur die passende Antwort. Gerade wenn es um Platz 543 geht halte ich solche Aktionen für vollkommen daneben.

Aber gut, von Doping über Lutscher ist man ja leider gewohnt dass es nicht unbedingt sportlich fair zugehen muss.

Für mich jedenfalls ein gutes Gefühl Platz 543 fair und sauber erkämpft zu haben als Platz 538 mit Unsportlichkeit. :Huhu:

mum 23.08.2010 11:41

rocco: ein bischen "geschickter" formuliert und es wäre doch alles in butter - lass einfach die ironischen nebentöne weg :cool:
glaube nicht, dass sich ein "tria-crack" so ueber das thema äussern wuerde....

könnte wohl an deinem "ungestümen" alter liegen?!?!

so, jetzt seit alle wieder friedlich¨

:Blumen:

Rocco69 23.08.2010 12:11

ironie, sarkasmus, provokante aussagen als spielarten der sprache sind doch das salz in der suppe. sonst würden wir nur noch kochrezepte und reuters pressemeldungen lesen. aber gut, dann nochmal die entschärfte version meiner meinung:

"es ist leider als triathlon-immanent anzusehen, dass es in folge des dichten athletenaufkommens zu beginn eines bewerbs zu (vorwiegend unbeabsichtigten) physischen konflikten zwischen sportlern kommen kann. natürlich sind auch unsportliche verhaltensweisen wie das zurückziehen des gegners nicht auszuschließen und im erheblichen maße unerfreulich. häufig sind solche beispiele jedoch auf wenige einzelvorkommnisse beschränkt und beeinträchtigen die gesamtleistung über die wettkampfdauer nur in unbeträchtlichem maße. hilfreich kann es sich erweisen, sich damit nicht weiter mental zu beschäftigen und seinen fokus wieder auf den wettkampf zu richten. darüber hinaus kann eine kurze forcierung des schwimmtempos zweckdienlich sein, um allzu knapp nachschwimmende konkurrenten abzuschütteln.
um möglichen querelen ex ante aus dem weg zu gehen, erscheint es zudem opportun, eine geeignete startposition am rande - oder für schlechtere schwimmer am ende - des feldes zu wählen. wer sich hierzu nicht befähigt fühlt oder willens ist, wird die gegebenheiten des sports zu akzeptieren haben oder sich ggf. ein alternatives sportliches betätigungsfeld suchen wollen."

wer jetzt immer noch ein problem damit hat, dass meine meinung von seiner eigenen differiert, darf das gerne zur aussprache bringen.

mum 23.08.2010 12:44

"man" ist ja deiner meinung.....war ja nur die "weichspühler-art"-formulierung und sind eben nicht alles so harte sportler wie du hier im forum....:Cheese:

das schwimmen ist fuer ein paar wenige (viele?) eine echte "angstdisziplin".....



mir eigentlich ee wurscht, da ich bis jetzt immer links/rechts den prügeleien aus dem weg gegangen bin - kenne dies nur "vom hörensagen"....

peace

Hendock 23.08.2010 12:46

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 442169)
"es ist leider als triathlon-immanent anzusehen, dass es in folge des dichten athletenaufkommens zu beginn eines bewerbs zu (vorwiegend unbeabsichtigten) physischen konflikten zwischen sportlern kommen kann. natürlich sind auch unsportliche verhaltensweisen wie das zurückziehen des gegners nicht auszuschließen und im erheblichen maße unerfreulich. häufig sind solche beispiele jedoch auf wenige einzelvorkommnisse beschränkt und beeinträchtigen die gesamtleistung über die wettkampfdauer nur in unbeträchtlichem maße. hilfreich kann es sich erweisen, sich damit nicht weiter mental zu beschäftigen und seinen fokus wieder auf den wettkampf zu richten. darüber hinaus kann eine kurze forcierung des schwimmtempos zweckdienlich sein, um allzu knapp nachschwimmende konkurrenten abzuschütteln.
um möglichen querelen ex ante aus dem weg zu gehen, erscheint es zudem opportun, eine geeignete startposition am rande - oder für schlechtere schwimmer am ende - des feldes zu wählen. wer sich hierzu nicht befähigt fühlt oder willens ist, wird die gegebenheiten des sports zu akzeptieren haben oder sich ggf. ein alternatives sportliches betätigungsfeld suchen wollen."

So, und jetzt das Ganze noch mal mit korrekter Groß- und Kleinschreibung. :Huhu:

malihini 23.08.2010 12:50

Ich habe das mit dem "Beingreifen" letzt mal unvermittelt beim Schwimm- und Starttraining unserer Einsteigergruppe simuliert.
Die fanden das komischerweise nicht lustig:Cheese:...

kullerich 23.08.2010 14:18

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 442111)
Extra für dich nochmal im Klartext:

1. Du bist Profi
2 Du solltest Vorbildfunktion haben und dich auch so verhalten.
3. Was sollen deine (potentiellen) Sponsoren denken, wenn sie so undifferenzierte ud absolut unsportliche Beiträge von dir lesen?

Geh mal ein bissi in dich, eh du so einen Quatsch schreibst:



Sorry für die deutlichen Worte, aber vielleicht hilft es ja!

Wo verletzt Rocco seine "Vorbildfunktion", wenn er die Tatsachen auflistet - er fordert nirgends zum Beinziehen auf, sondern stellt nur fest, dass es passiert...

Altes Zitat:
Zitat:

Zitat von oldtriathlete
Few realize that triathlon is a full contact sport until their first open water swim


greencadillac 23.08.2010 14:23

Dass es im Eifer des Gefechts mal unabsichtlich zu "Feindberührungen" kommt, halte ich für eine Nebenwirkung des Sports, die man hinnehmen sollte.
Grobe Unsportlichkeiten, wie jemanden bewusst ziehen oder unter Wasser drücken sind IMHO aber absolut unentschuldbar und haben nichts mit einstecken können zu tun!

Und PS: Wenn jemand sich im Wasser so unsicher fühlt, dass er bei kleineren Rangeleien schon massive Panik bekommt, sollte vielleicht wirklich der Wechsel zum Duathlon in Erwägung gezogen werden.

Ich bin ja nun wirklich Back of the Pack, und was da manche um sich schlagen :Nee:

Gambit 23.08.2010 14:37

Hallo,

also Festhalten und Zurückziehen geht gar nicht. Das hat auch nichts mit "sportlicher normaler Härte" zu tun, wenn man bewusst(!) jemanden attaktiert um sich einen Vorteil zu verschaffen.

Wenn es nur normale Rangelei ist, wo man halt mal ein Bein/Arm abbekommt - kann ich alles verstehen und gehört dazu - wenn mich jemand aber absichtlich zurückziehen würde bin ich mir ziemlich sicher, dass keiner von uns dann ins Ziel kommt .... Unfairness geht da gar nicht bei mir.

Ich kenns vom Motorrad-Rennstreckentraining - da klebt man ja seine Aussenspiegel ab, damit mich sich nicht nach hinten orientiert. Als ich dann mal zum Instructor meinte "ich will denen aber rechtzeitig Platz machen können" meine der nur : "die die wirkich gut sind, die kommen auch ohne Probleme an dir vorbei uns wissen wie und wo sie sich überholen können".

So seh ich es beim Schwimmen auch, wer unfair sein muss um zu überholen, ist auch nicht unbedingt deutlich besser - und hat einen der Sinne von Sport auch nicht verstanden ....

Just my two cents ...

Gambit

big_kruemel 23.08.2010 14:44

Zitat:

Zitat von greencadillac (Beitrag 442243)
Dass es im Eifer des Gefechts mal unabsichtlich zu "Feindberührungen" kommt, halte ich für eine Nebenwirkung des Sports, die man hinnehmen sollte.
Grobe Unsportlichkeiten, wie jemanden bewusst ziehen oder unter Wasser drücken sind IMHO aber absolut unentschuldbar und haben nichts mit einstecken können zu tun!

Und PS: Wenn jemand sich im Wasser so unsicher fühlt, dass er bei kleineren Rangeleien schon massive Panik bekommt, sollte vielleicht wirklich der Wechsel zum Duathlon in Erwägung gezogen werden.

Ich bin ja nun wirklich Back of the Pack, und was da manche um sich schlagen :Nee:

Genau so habe ich das auch gemeint, dass es zu unbeabsichtigten Tritten und Schlägen kommen kann ist ja normal und macht mir auch nichts aus, aber Unsportlichkeiten finde ich halt einfach sch.... Da es auch keine Preisgelder gab :) fand ich die Aktion überflüssig.

Ich habe dann auch etwas zurückgesteckt und ihn nach der Boje, wo dann mehr Platz war, überholt und konnte trotzdem noch eine gute Platzierung unter den ersten 20 erreichen.

Ich hatte auf jeden fall Spaß bei dem WK und habe ihn mir auch nicht vermießen lassen.

Rocco69 23.08.2010 14:49

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 442255)
Ich hatte auf jeden fall Spaß bei dem WK und habe ihn mir auch nicht vermießen lassen.

eben, darum gehts ja im Endeffekt. Gibt ja eigentlich noch mehr Genugtuung, wennst ihn dennoch schlägst. Also im Sinne von "übertreffen", nicht "verprügeln"... :Cheese:

Wasserträger 23.08.2010 14:55

Ohne jeden Post bis ins kleinste Detail gelesen zu haben - bin ich doch ziemlich der Meinung vom Ösi...
Entweder du schwimmst über jemanden drüber oder du wirst überschwommen.
Entweder du greifst Schulter/Wade/... oder du wirst selber dran gepackt.
Entweder du schwimmst durch Kotze oder Pisse oder sorgst selber dafür.
Ob absichtlich oder nicht - passiert nunmal in diesem Sport.
Wer noch nicht Täter und Opfer war schwimmt entweder statt 1500m 2000m oder statt 3,8km 4,5. Oder hat seinen Start jedes Mal verpasst.

Tut mal nicht so scheinheilig!!!

Cruiser 23.08.2010 15:04

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 442265)
Ohne jeden Post bis ins kleinste Detail gelesen zu haben - bin ich doch ziemlich der Meinung vom Ösi...
Entweder du schwimmst über jemanden drüber oder du wirst überschwommen.
Entweder du greifst Schulter/Wade/... oder du wirst selber dran gepackt.
Entweder du schwimmst durch Kotze oder Pisse oder sorgst selber dafür.
Ob absichtlich oder nicht - passiert nunmal in diesem Sport.
Wer noch nicht Täter und Opfer war schwimmt entweder statt 1500m 2000m oder statt 3,8km 4,5. Oder hat seinen Start jedes Mal verpasst.

Tut mal nicht so scheinheilig!!!

Supi, scheint ein tolles Klima da vorne zu sein :Nee:
Mal ne kurze Frage.
Wofür?

Für mich ist es immer noch schönes Hobby...

blaho 23.08.2010 15:05

Wow, und ich dachte wir hätten schon niedrigstes Niveau erreicht. Aber irgendeiner kann immer noch einen draufpacken.

Wasserträger 23.08.2010 15:08

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 442270)
Supi, scheint ein tolles Klima da vorne zu sein :Nee:
Mal ne kurze Frage.
Wofür?

Für mich ist es immer noch schönes Hobby...

Genau, Anderas! Dann aber auch bitte "Ob absichtlich oder nicht" fett markieren... ;)

Wasserträger 23.08.2010 15:13

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 442274)
Genau, Anderas! Dann aber auch bitte "Ob absichtlich oder nicht" fett markieren... ;)

Vielleicht hilft es euch, wenn ich es anhand von 2 Beispielen anders formuliere: beim Eiermann 2008 stand ich mitten vorn in der 2. Reihe und hab über 3,6km keine einzige Berührung mit irgendjemanden gehabt. Hätte aber genau auch anders passieren können.
Dann gibt es aber auch Wettkämpfe wo es zum einen ebenfalls eng hergeht und zum Anderen Athleten dabei sind, die eine sehr schlechte Orientierung haben - dann schwimm ich eben auch mal über die Beine drüber wenn er mich zum 2. oder 3. Mal kreuzt. Dann hat man vllt auch noch Pech und kriegt einen Schlag oder Tritt ab. So what?!

Aber natürlich ist jeder ohne Sünde, also werft ruhig eure Steine...

Badekaeppchen 23.08.2010 15:16

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 442280)
Aber natürlich ist jeder ohne Sünde, also werft ruhig eure Steine...

Jetzt aber mal 5 € ins Phrasenschwein. Danke! :Huhu:

Cruiser 23.08.2010 15:17

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 442280)
Vielleicht hilft es euch, wenn ich es anhand von 2 Beispielen anders formuliere: beim Eiermann 2008 stand ich mitten vorn in der 2. Reihe und hab über 3,6km keine einzige Berührung mit irgendjemanden gehabt. Hätte aber genau auch anders passieren können.
Dann gibt es aber auch Wettkämpfe wo es zum einen ebenfalls eng hergeht und zum Anderen Athleten dabei sind, die eine sehr schlechte Orientierung haben - dann schwimm ich eben auch mal über die Beine drüber wenn er mich zum 2. oder 3. Mal kreuzt. Dann hat man vllt auch noch Pech und kriegt einen Schlag oder Tritt ab. So what?!

Aber natürlich ist jeder ohne Sünde, also werft ruhig eure Steine...

Das klingt aber jetzt ganz anders ;) und imho OK.

noam 23.08.2010 15:19

Ich kann jedem nur empfehlen mal nen Weile Wasserball zu spielen. Das ist eine harte Schule was drängeln beim Schwimmen angeht und. Man lernt vor allem den "Gegner" ins leere schwimmel zu lassen und man entwickelt Reflexe wenn jemand versucht die Hose oder Beine zu greifen.

Habe selber mehrere Jahre höherklassig Wasserball gespielt und man merkt komischerweise wenn s eng wird

shurox 23.08.2010 15:20

Mensch, was erwartet Ihr bei Massenstarts?
Wenn ich sehe was für Leute die nicht schwimmen können sich da vorne in die erste Reihe stellen, bekomme ich kein Mitleid...
Geht mal ne Saison Wasserball spielen, härtet Euch ab .... :Nee:

schoppenhauer 23.08.2010 15:21

Beim Lesen der ganzen pussyhaften Beiträge fiel mir meine Lieblingsszene der letzten TDF wieder ein:

http://www.youtube.com/watch?v=r1JtMpBiSWQ

Nein, ich bin auch kein Wasserboxer. Und wer nicht mitboxen will, kann sich raushalten. Und Arschlöcher finden sich nun mal überall, auch beim Halma-Spielen....

shurox 23.08.2010 15:21

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 442285)
Ich kann jedem nur empfehlen mal nen Weile Wasserball zu spielen. Das ist eine harte Schule was drängeln beim Schwimmen angeht und. Man lernt vor allem den "Gegner" ins leere schwimmel zu lassen und man entwickelt Reflexe wenn jemand versucht die Hose oder Beine zu greifen.

Habe selber mehrere Jahre höherklassig Wasserball gespielt und man merkt komischerweise wenn s eng wird

ha, warst schneller! :Cheese:

Flitzetina 23.08.2010 15:24

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 442288)
Beim Lesen der ganzen pussyhaften Beiträge fiel mir meine Lieblingsszene der letzten TDF wieder ein:

http://www.youtube.com/watch?v=r1JtMpBiSWQ

Nein, ich bin auch kein Wasserboxer. Und wer nicht mitboxen will, kann sich raushalten. Und Arschlöcher finden sich nun mal überall, auch beim Halma-Spielen....

Wenn mich nicht alles täuscht wurde er was? - Genau, er wurde DISQUALIFIZIERT... und zwar für die GESAMTE Tour.
:Cheese:

Wasserträger 23.08.2010 15:25

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 442283)
Das klingt aber jetzt ganz anders ;) und imho OK.

Na wenn das schon besser klingt, dann sollten wir doch gleichzeitig diejenigen, die sich über Schläge/Tritte/Griffe beklagen, fragen, ob sie vor dem Zwischenfall die Richtung, das Tempo oder die Schwimmart gewechselt haben...

Rocco69 23.08.2010 15:33

Speziell für den Cruiser von seinem unsportlichen Lieblingsgrenzdebilen ein Klassiker aus YouTube: http://www.youtube.com/watch?v=U_6tOzt-nfM

Flow 23.08.2010 15:37

Ich nehm's nur mit Ebenbürtigen auf ... :cool:


powermanpapa 23.08.2010 15:52

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 442185)
So, und jetzt das Ganze noch mal mit korrekter Groß- und Kleinschreibung. :Huhu:

und anständige Absätze :cool:

------------
das bei hunderten Leuten im Wasser es ENG wird, das ist doch nicht das Thema
----------------------------
es geht um die Ar..cher die mit Absicht die Schwimmbrille runterziehen, nicht auf die Füsse draufkloppen, sondern die Gelenke umklammern und zerren, den Neo aufmachen, beim vorbeischwimmen, sich aufstützen
---------
das tut nicht not

Skunkworks 23.08.2010 16:00

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 442303)
Ich nehm's nur mit Ebenbürtigen auf ... :cool:


Ach das ist die Mandarine, die will nur spielen!

Kruemel 23.08.2010 16:02

Unabhängig von der gegenseitgen Rücksichtsnahme finde ich vor allem auch die Veranstalter gefordert.
Man muss nicht in jeden deutschen Tümpel 2.500 Idioten packen und diese per Massenstart auf die Reise schicken. :Lachen2: :Cheese:

Wenn schon Massenstart dann auch entsprechend Platz, weniger Teilnehmer oder eben ein Wellenstart. :cool:

noam 23.08.2010 16:04

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 442316)
und anständige Absätze :cool:

------------
das bei hunderten Leuten im Wasser es ENG wird, das ist doch nicht das Thema
----------------------------
es geht um die Ar..cher die mit Absicht die Schwimmbrille runterziehen, nicht auf die Füsse draufkloppen, sondern die Gelenke umklammern und zerren, den Neo aufmachen, beim vorbeischwimmen, sich aufstützen
---------
das tut nicht not

Das ist sicherlich unbestritten. Nur gibt es nunmal in jeder Sportart Leute, die meinen sich durch unfaire Aktionen Vorteile verschaffen zu müssen. Das gehört einfach zum Sport dazu und es liegt an jedem einzelnen solchen Heinis das leben so schwer wie möglich zu machen und hier muss ich sagen dass ich deutlich unterscheiden kann ob mir jemand auf die füße klatscht oder mir über die Beine schwimmt oder mein Fußgelenk umfassen will um sich vorzuziehen. Erstere werden halt ignoriert aber letzterer wird an Ort und Stelle gerichtet.

Rocco69 23.08.2010 16:04

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 442316)
und anständige Absätze :cool:

------------
dasS bei hunderten Leuten im Wasser es ENG wird, das ist doch nicht das Thema
----------------------------
es geht um die Ar..cher, die mit Absicht die Schwimmbrille runterziehen, nicht auf die Füsse draufkloppen, sondern die Gelenke umklammern und zerren, den Neo aufmachen, beim vorbeischwimmen, sich aufstützen
---------
das tut nicht not

Und DU willst Typografie-Tipps geben? Da kann ich mir gleich von Ray Charles den Unterschied zw. den Landschaftsbildern Renoirs und Monets erklären lassen.

Cruiser 23.08.2010 16:04

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 442297)
Speziell für den Cruiser von seinem unsportlichen Lieblingsgrenzdebilen ein Klassiker aus YouTube: http://www.youtube.com/watch?v=U_6tOzt-nfM

DU stehst noch mit der Eselsmütze in der Ecke und schämst dich!

Skunkworks 23.08.2010 16:05

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 442325)
Unabhängig von der gegenseitgen Rücksichtsnahme finde ich vor allem auch die Veranstalter gefordert.
Man muss nicht in jeden deutschen Tümpel 2.500 Idioten packen und diese per Massenstart auf die Reise schicken. :Lachen2: :Cheese:

Wenn schon Massenstart dann auch entsprechend Platz, weniger Teilnehmer oder eben ein Wellenstart. :cool:

Kann man auch anders herum betrachten: Intelligente Auswahl des Wettkampfs mit Wellenstarts oder geringen Teilnahmefeldern.

bort 23.08.2010 16:06

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 442325)
Unabhängig von der gegenseitgen Rücksichtsnahme finde ich vor allem auch die Veranstalter gefordert.
Man muss nicht in jeden deutschen Tümpel 2.500 Idioten packen und diese per Massenstart auf die Reise schicken. :Lachen2: :Cheese:

Wenn schon Massenstart dann auch entsprechend Platz, weniger Teilnehmer oder eben ein Wellenstart. :cool:

Wenn du auf die beiden Ironman-Rennen anspielt, dort liegt es ja nicht am Veranstalter, sondern am Regelwerk.

Ich hatte z.B. beide Male in FFM ein ziemlich entspanntes Schwimmen, da war es während der Swim Night oft schlimmer.
Mich stört der Feindkontakt beim Schwimmen nicht so sehr, für mich macht es sogar einen Teil des Sports aus. Aber ich würde auch von mir behaupten, dass ich aufgrund meines Musikgeschmacks und recht vieler Konzerte ziemlich abgehärtet bin :Cheese:

Hafu 23.08.2010 16:06

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 442325)
Unabhängig von der gegenseitgen Rücksichtsnahme finde ich vor allem auch die Veranstalter gefordert.
Man muss nicht in jeden deutschen Tümpel 2.500 Idioten packen und diese per Massenstart auf die Reise schicken. :Lachen2: :Cheese:

Wenn schon Massenstart dann auch entsprechend Platz, weniger Teilnehmer oder eben ein Wellenstart. :cool:

:Blumen: Genau so sehe ich es auch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.