![]() |
Zitat:
|
Danke Arne
Ein sehr gelungener Artikel Ich sehe das genauso wie Du (bin und bleibe immer Ulle Fan) So ist es leider in D-Land Hoch gelobt und wenn nicht alles so passt wie es dem Pöbel beliebt dann kommt die B-Zeitung und alles was eben noch gut war ist jetzt schlecht und böse und wenn man ehrlich zu sich selber ist dann wird man feststellen das der Pöbel doch alles toleriert hat. Wenn man sich mit Profisport auseinander setzt kann man in meinen Augen nur zu der Erkenntnis kommen "je mehr Geld im Spiel je mehr Beschiss" Das Volk will Helden (um jeden Preis) und Ulle war einer Das Volk braucht Opfer und Ulle ist eins Walli |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
danke. |
Ne, was bin ich froh, dass sich kein Mensch für mich interessiert und ich morgen in den Puff gehen könnte (keine Sorge Schatz, stattdessen gibt es ja Ausdauersport), ohne übermorgen von den Weischenbergers, Bilds oder sonstigen multimedialen Gralshütern der Moral an den blanken Eiern durch die Manage gezogen zu werden.
Eine größere Strafe als seine Würde zu verlieren, gibt es doch gar nicht, oder? Was will man denn noch mehr? In diesem Sinne: Et is jetz langsam jot LG aus Kölle fuxdeluxe |
Zitat:
|
Zitat:
Andererseits war es sicher ein Betrug am Sport und dessen Richtlinien, in denen offizielles Doping nicht vorgesehen ist. Thema :Immer vorausgesetzt, das Jan doch nicht unschuldig verdächtigt wird. |
Zitat:
|
Mein Mitleid hat Ulle, ich bin Buddhist und da hat man mit allen Wesen Mitleid (in der Theorie ;) ).
Er hat den falschen Weg eingeschlagen, mehrfach, meist nicht aus eigenen Stücken, sondern fremdgesteuert durch Leute, die es gut mit ihm meinten. wohl eher gut für sich selbst meinten. Ulle hat in besseren Zeiten sich allerdings auch mit der Hure Medien ins Bett gelegt, Homestory bei BILD und Bunte, Exklusivvertrag mit der ARD, um mal Beispiele zu nennen. Reichst du denen den kleinen Finger, nehmen sie die ganze Hand und die Geister, die ich rief, werd ich nicht mehr los. Aber ein paar Fragen hab ich. Welche Heroen wurden denn in Deutschland bisher alle so demontiert und wenn ja, war das dann grundlos oder gab es Ansatzpunkte? Und zu dem in andere Länder jubelt man den Dopern weiter zu bzw. behandelt seine Sporthelden mit Respekt, was hat Italien mit Pantani angestellt und wie endete das? |
Lesenswerter Artikel in der FAZ.
|
Zitat:
Interessant finde ich die Aussage mit dem Nutella-Glas. Nun habe ich richtig respekt vor ihm :Cheese: |
"...... Weil die Verherrlichungskultur von damals übergangslos in eine Empörungskultur umgeschlagen ist, und weil beide maßlos sind, hysterisch. Ullrich war als Nationalheld ein Symbol, und auch heute noch ist er ein Symbol: als Betrüger, als Sündenbock für alle. Sie jagen ihn, hetzen ihn vor sich her. Und er verrennt sich immer weiter in seiner kleinen irrealen Welt. Es gibt kein Licht am Ende des Tunnels, es ist kein Ausweg in Sicht"....
OT: Nutella muss Raumtemperatur haben, da gibt es keine Alternativen. Nur Banausen stellen es in den Kühlschrank oder in die Mikrowelle :Holzhammer: Grüße aus Kölle |
Zitat:
Ulle :Liebe: |
Zitat:
Wenn der Zucker in die Blutbahn kommt, gehst Du ab wie ein Mopped. Trotzdem, zu hart für mich. Alleine beim Gedanken, muss ich :Kotz: |
Zitat:
Ullrich ist leider ein Symbol für einen Menschen, der sich in eine Sackgasse verrannt hat, weil er gleichzeitig im Recht und im Unrecht ist. Er symbolisiert die Unvereinbarkeit zweier parallel existierender Gesellschaften und ihrer Doppelmoral. Grüße, Arne |
Zitat:
|
"Wilde Spekulationen in den Medien", hier die Gegendarstellung aus erster Hand, zumindest was das angebliche Alkoholproblem angeht:
http://www.janullrich.de/index.php?id=17&dat_id=16840 |
Zitat:
wann ist ju endlich mal konsequent? |
Hat er es denn selbst geschrieben? Ich meine nein.
Ist der Burnout doch nur taktische Massnahme? Ich weiss es nicht. |
Zitat:
|
Fuer seine Burnoutbehandlung wohl doch, wenn er von all dem nix weiss.
|
Zitat:
aber in der wirkung nach außen (z.b. auf mich) und dann: macht der ghostwriter das in absprache mit ju? hat er freie hand? ist das wieder einer seiner "berater"? da ist für mich keine klare linie drin. imho ju's grundproblem |
Zitat:
Die eigentliche Tragik (meiner Meinung nach) besteht doch aber darin, dass JU ja wohl wirklich das größte Radsporttalent seit langem war, er also durch Doping wirklich der betrogenste von allen ist. Ohne Dopingseuche hätte JU zwischen 1996 (Riis hätte nie gewonnen!) und 2005 _alle_ TdFs gewinnen können, kein Pantani oder Armstrong hätte ihm das Wasser reichen können. Ich glaube nicht, dass es wirklich 12 Tour-Siege geworden wären, vorher hätte das gute Leben zugeschlagen, aber trotzdem. Vor dem Hintergrund sehe ich nicht, wen er schützt mit seiner seltsamen Stillhaltetaktik.... |
Zitat:
|
Zitat:
(die ihn in den finanziellen Ruin treiben würden) das alles völlig ohne Gewähr. |
Zitat:
|
Armstong hat gegen Ullrich auch Niederlagen kassiert, zum Beispiel bei den Olympischen Spielen 2000 im Zeitfahren.
Grüße, Arne |
Zitat:
Nicht immer :Blumen: Ich wüsste zu gern, wer von beiden ohne Dope die Nase vorn gehabt hätte. |
Zitat:
Ändert aber nichts daran, warum das ohne Dope hätte anders sein sollen. |
Zitat:
|
Zitat:
Wer mit dem Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika Mountain-Biken geht, hat das bessere Zeug. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Gruß kullerich |
Zitat:
|
Zitat:
und edit: aus arnes kolumne, zum vorgehen in usa |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
In den darauf folgenden Olympischen Spielen, 2004 in Athen, wurde Jan als einer der besten Zeitfahrer seiner Epoche sogar von Santiago Botero versägt. Der war wenige Wochen vorher bei der Tour de France Ullrichs Helfer und dabei so schlapp, dass er immer im ersten Drittel der Etappen die Flaschen holen musste – eine typische Aufgabe für die Lehrlinge einer Mannschaft.
Das Nachrichtenmagazin "Focus" fand nichts dabei, nach Ullrichs 7. Platz zu titeln: Ullrich peinlich langsam Allerdings ist man in Deutschland weit davon entfernt, in Jan Ullrich zumindest zum Teil auch einen Betrogenen zu sehen. Von der BILD-Zeitung fällt mir dazu passend noch dieser Kommentar des "Kolumnisten" Franz Josef Wagner in die Hände. Er wurde nach Jans Ausschluss von der Tour 2006 veröffentlicht: Lieber Jan Ullrich,Grüße, Arne |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.