triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Inferno Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15446)

massi 04.08.2011 09:54

Ich freu mich wie ein kleines Kind auf Weihnachten! Ich hab das Rennen letztes Jahr vom Krankenbett aus verfolgt (Knieoperation nach Rad-Sturz) und mir geschworen dieses Jahr wieder dabei zu sein. In 2 Wochen geht's los. Ich fass es kaum!:Lachen2:

Aktuell ist Ruhewoche und Familienurlaub nach 2 ganz harten Wochen. Nächste Woche noch mal Gas geben und dann Tapern und Räder putzen/überholen.

P.S.

94 massi
359 felix_w

titansvente 04.08.2011 11:19

94 - massi
225 - blutsvente ---> Don´t mess with #225 :cool:
359 - felix_w

FlyLive 04.08.2011 13:09

Hallo Zusammen,

ich bin zwar nicht gemeldet, aber dennoch sehr interessiert beim mitlesen.

Vor einigen Tagen habe ich mir die letzen News auf der Homepage durchgelesen und war etwas erschrocken über den "rauhen und drohenden" Ton, der dort anklingt.
Mir erscheint der Inferno nicht nur im sportlichen Bereich eine harte Nuss zu sein....auch logistisch fühlt man sich leicht überfordert.

Es scheint als dauert schon der Check-in am Freitag mehrere Stunden, um alle Wechselzonen zu erreichen. Wie sieht sowas nach dem Wettkampf aus.....wenn man kein Fuß mehr vor den anderen setzen kann ?

Ich stell mir das ales ziemlich kompliziert vor - ansonsten würde mich das nächstes Jahr auch mal reizen.

Ist es so umständlich ?

Grüße Ralph

massi 04.08.2011 13:59

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 620746)
Hallo Zusammen,
Vor einigen Tagen habe ich mir die letzen News auf der Homepage durchgelesen und war etwas erschrocken über den "rauhen und drohenden" Ton, der dort anklingt.

:confused: Ein "rauher" Ton ist dort überhaupt nicht üblich, im Gegenteil. Wer zum Inferno geht weiss aber auch dass im Hochgebirge andere Gesetze gelten als am Ufer des Zürichsee oder des Main. Bei entsprechendem Wetter ist es gut möglich, dass der Veranstalter das Ziel vorzeitig schliesst und du aus dem Rennen genommen wirst. Das ist dann halt Pech und kein Grund für Diskussionen.

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 620746)
Es scheint als dauert schon der Check-in am Freitag mehrere Stunden, um alle Wechselzonen zu erreichen.

DAS ist auf jeden Fall so.

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 620746)
Wie sieht sowas nach dem Wettkampf aus.....wenn man kein Fuß mehr vor den anderen setzen kann ?

Du bekommst dein ganzes Material schön gebüschelt und markiert am Parkplatz (Mürren ist autofrei) zurück. Dies bis am Folgetag 12:00

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 620746)
Ist es so umständlich ?

Finde ich nicht. Durch die kleine Anzahl Starter (330) und die grossen Zeitabstände von Ersten zum Letzten hast du den Vorteil, dass du kaum je Anstehen musst und ganz entspannt dein Zeug sortieren kannst.

FlyLive 04.08.2011 14:54

Nur ein paar Beispiele aus dem Athletenbriefing :Lachen2:

- Alle übrigen Autos:
Parkticket lösen!

- Supporterfahrzeuge: Vorgeschriebene Route (siehe
Athleteninformation, S. 27) ist zwingend zu befahren.
Ausserhalb dieser Route = Disqualifikation!

- Abfahrt auf enger Strasse
Achtung Gegenverkehr!
Bus benötigt ganze Strasse!
Radfahrer macht Platz für
den Bus und nicht umgekehrt!

....liest sich eben etwas mititärisch :Cheese:

Ich bin gespannt was ihr zu berichten habt ! Ich drücke Euch die Daumen, das es mit dem Wetter stimmt.

Danke Massi, für die Aufklärung.

Grüße

titansvente 05.08.2011 09:48

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 620830)
Nur ein paar Beispiele aus dem Athletenbriefing :Lachen2:

- Alle übrigen Autos:
Parkticket lösen!

- Supporterfahrzeuge: Vorgeschriebene Route (siehe
Athleteninformation, S. 27) ist zwingend zu befahren.
Ausserhalb dieser Route = Disqualifikation!

- Abfahrt auf enger Strasse
Achtung Gegenverkehr!
Bus benötigt ganze Strasse!
Radfahrer macht Platz für
den Bus und nicht umgekehrt!

....liest sich eben etwas mititärisch :Cheese:

Jo, das erinnert schon ein Wenig an einen Kasernenhofton aber schliesslich handelt es sich um Briefing über "Do´s und Dont´t´s".

Da sind klare Ansagen IMO genau der richtige Jargon :Huhu:
Die Stimmung vor Ort ist aber sehr, sehr herzlich, um nicht zu sagen familiär.

Ich mag die Schweizer :Liebe:

massi 05.08.2011 13:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Trari Trara, die Post ist da!:Cheese:

FuXX 05.08.2011 14:21

Viel Spass! Inferno ist soooo geil!

Rubberduck 05.08.2011 16:08

Ich freu mich ebenfalls, nun schon zum dritten mal nacheinander. Hoffe, dass ich dieses Jahr besser abschneiden werden als letztes Jahr, da brauchte ich mit Krämpfen im Kanonenrohr 2 Stunden länger als im Vorjahr!
Das wird geil:liebe053:

Meine Startnummer: 257 :Huhu:

titansvente 05.08.2011 17:22

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 621490)
Trari Trara, die Post ist da!:Cheese:

Die habe ich schon seit drei Tagen :Huhu:
Scheinbar ist die Schweizer Post ins Ausland schneller :Cheese:

beckenrandschwimmer 05.08.2011 18:00

ich habe noch einen workshop in den bergen bis am do oder fr. ich werde also gut akklimatisiert sein. dafür wird der check-in kritisch.

ich denke ja, dass ich schon persönlich einchecken muss, von wegen reglement und so. ausserdem ist das ja auch der entspannteste teil des wettkampfes.

titansvente 05.08.2011 20:45

Zitat:

Zitat von beckenrandschwimmer (Beitrag 621628)
(...)ausserdem ist das ja auch der entspannteste teil des wettkampfes.

:Lachanfall:

titansvente 05.08.2011 20:46

Zitat:

Zitat von beckenrandschwimmer;621628(...)
ich denke ja, dass ich schon persönlich einchecken muss, von wegen reglement und so. ausserdem ist das ja auch der entspannteste teil des wettkampfes.

:Lachanfall:

felö 05.08.2011 22:34

Habe den Inferno Thread ganz vergessen: Bin auch wieder dabei (zum 5. Mal und wie immer, zum letzten Mal :Nee: :Cheese: :Lachanfall: ).

Leider waren die letzten Wochen nicht ganz so wie gewünscht: Zuerst eine geplante Pause nach der Gigathlon Teilnahme, laufen geht gerade nicht wirklich und zuviel Arbeit. Naja, Ziel ist, die Familie auf dem Schilthorn zu treffen, wenn´s dann wie letztes Jahr bei herrlichem Wetter wäre, wäre ich auch nicht traurig.

Ich hoffe, dass ich noch etwas auf die Gigathlon-Reserven zurückgreifen kann und die Knochen den abschließenden Lauf (Wanderung) noch durchstehen :Cheese: .

Euch allen gute Restvorbereitung.

Felö

titansvente 06.08.2011 09:02

Zitat:

Zitat von felö (Beitrag 621748)
Habe den Inferno Thread ganz vergessen: Bin auch wieder dabei (zum 5. Mal und wie immer, zum letzten Mal :Nee: :Cheese: :Lachanfall: ).

Leider waren die letzten Wochen nicht ganz so wie gewünscht: Zuerst eine geplante Pause nach der Gigathlon Teilnahme, laufen geht gerade nicht wirklich und zuviel Arbeit. Naja, Ziel ist, die Familie auf dem Schilthorn zu treffen, wenn´s dann wie letztes Jahr bei herrlichem Wetter wäre, wäre ich auch nicht traurig.

Ich hoffe, dass ich noch etwas auf die Gigathlon-Reserven zurückgreifen kann und die Knochen den abschließenden Lauf (Wanderung) noch durchstehen :Cheese: .

Euch allen gute Restvorbereitung.

Felö

Wir sehen uns ja nicht nur einmal :Huhu:

felö 06.08.2011 09:40

Zitat:

Wir sehen uns ja nicht nur einmal

... freue mich darauf (253) ....:cool:

Felö

titansvente 06.08.2011 13:31

Zitat:

Zitat von felö (Beitrag 621855)
... freue mich darauf (253) ....:cool:

Felö

Die Freude ist ganz auf meiner Seite :Huhu:
Wie oft haben wir uns letztes Jahr im Rennen gesehen? Drei Mal?
Ist schon verrückt...

Wie wäre es, wenn wir uns alle auf ein Post-Race-Bierchen in Mürren verabreden?
:Prost:

beckenrandschwimmer 06.08.2011 14:19

#236
jetzt habe ich mal nachgeschaut. post wartet zuhause.

massi 06.08.2011 16:55

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 621922)
Wie wäre es, wenn wir uns alle auf ein Post-Race-Bierchen in Mürren verabreden?
:Prost:

:Prost: Da sag ich nie nein:Cheese:
Da wir in Mürren nächtigen, werd' ich dort mir dort eh einen Schlummerbecher gönnen.

Rubberduck 08.08.2011 08:14

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 622002)
:Prost: Da sag ich nie nein:Cheese:
Da wir in Mürren nächtigen, werd' ich dort mir dort eh einen Schlummerbecher gönnen.

Gebt bescheid wann und wo, dann würde ich mich gerne auch anschliessen:Huhu: :Cheese:

Björndalen 11.08.2011 08:44

Bin auch dabei und hoffe oben anzukommen. Wenn noch flüssige Nahrungsaufnahme möglich ist, bin ich gerne in Mürren mit dabei!:)

Björndalen 11.08.2011 08:52

94 - massi
225 - blutsvente ---> Don´t mess with #225
359 - felix_w
205 - Björndalen

felö 11.08.2011 09:39

Bei mir wird´s mit dem Bierchen eher nicht klappen, da die Familie dabei ist und wir wahrscheinlich in einem Rutsch ins Tal fahren und nicht mehr nach Mürren rein laufen - schade.

Habe mich gestern bei 12 Grad im Schwarzwald schon mal kühleren Temperaturen genähert, brrrrrr - hoffe, ich komme auf dem Schilthorn an, seit hier habe ich mich nicht mehr so viel bewegt :Nee:

Vielleicht sehen wir uns ja irgendwo unterwegs.

Bis dann

Felö

titansvente 11.08.2011 10:55

Also ich rechne mal wieder mit einer ähnlichen Zeit wie letztes Jahr (11:30), somit wäre ich gegen 18:00 Uhr, so die Bergeister wollen, auf der Plattform des Piz Gloria.
Dann ausruhen und mit der Gondel runterfahren.

So gegen 19:30 - 20:00 Uhr im Eventvillage?
:Prost:

felix__w 11.08.2011 11:55

So, nun bin ich nach über 4 Wochen auch wieder einmal im Forum.

Ob ich am Inferno starten kann weiss ich nicht. Nachdem ich schon seit Juni Rückenproblemen und oft eine verstopfte Nase hatte ist es nun in die 'Lunge' gewandert. Seit letztem Donnerstag habe ich ziemlich Atemprobleme. Das ganze wird jetzt mit Medikamenten (Kortisonspray+ Tabletten) 'saniert'.
Der (Sport-)Arzt meinte, ich solle nächsten Mittwoch einen Test im Wettkampftempo machen und dann entscheiden ob ein Start möglich ist.

Am Inferno bin ich aber sowieso da meine Frau in einer Staffel läuft.

Felix

titansvente 11.08.2011 12:08

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 624993)
Seit letztem Donnerstag habe ich ziemlich Atemprobleme. Das ganze wird jetzt mit Medikamenten (Kortisonspray+ Tabletten) 'saniert'.

Uiuiui, dann erstmal "Gute Besserung" :Blumen:

Für Atemprobleme ist das aber auch nicht gerade der beste Wettkampf. Auf dem Weg hoch zum Schilthorn wird die Luft ja nicht gerade sauerstoffhaltiger :Gruebeln:

beckenrandschwimmer 11.08.2011 13:24

langsam steigt die nervosität, da meine startunterlagen in der schweiz auf mich warten und ich nur etwa 5 stunden zuhause haben werde, um am sonntag alles vorzupacken. dann gehts nämlich ab in einen workshop am anderen ende der schweiz. am freitag komme ich dann gegen 1 nachhause.

jetzt meine fragen:

1)wie lange brauche ich für den check in? von 13-17 uhr oder reicht auch 15-17h? ich kann auch am donnerstagabend nachhause fahren wenn ich wirklich um 1 in thun sein will.

2)gibt es etwas besonderes zu beachten ausser, dass ich mir für jeden wechselbeutel ein paar warme extrakleider bereitlege?

3)was ist mit dem schilthorn, kann man unterwegs noch zusatzkleider aufnehmen oder muss man alles, was man anziehen will unterwegs, von T3 aus selber mitschleppen? kleidervorschriften?

4)gibt es einen shuttlebus von x nach y? wo parkt man, wie kommt man wieder zum auto zurück? hintergrund meiner frage ist, dass ich noch nicht sicher bin, ob ich in lauterbrunnen übernachten soll oder die 80min anfahrt zum start von zuhause aus in kauf nehmen soll. von lauterbrunnen ist es bestimmt auch 30-40min nach thun.

massi 11.08.2011 14:23

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 624944)
So gegen 19:30 - 20:00 Uhr im Eventvillage?
:Prost:

20:00 könnte hinkommen.
Ich rechne mit ca. 12:30.
Bin aber eh nicht der Typ der lange im Finisherbereich rumhängt. Im Ziel will ich jeweils nur 2 Sachen (die aber möglichst schnell:Cheese: ); Ein Bier und ein Bett.

Ich werde sicher markiert sein (siehe Avatar). Erfahrungsgemäss werden mich ein paar von euch am Beatenberg überholen...:Lachen2:

massi

massi 11.08.2011 14:36

Zitat:

Zitat von beckenrandschwimmer (Beitrag 625076)
1)wie lange brauche ich für den check in? von 13-17 uhr oder reicht auch 15-17h? ich kann auch am donnerstagabend nachhause fahren wenn ich wirklich um 1 in thun sein will..

2 Stunden sind wohl zu knapp. Es sind ca. 70 km Auto fahrt & Check in & Schilthornbahn u. s.w. Wir werden uns den ganzen Nachmittag Zeit nehmen. Ich will ja nicht schon am Freitag gehetzt werden...
Kaffee und Kuchen in Grindelwald lass ich mir nicht nehmen!:Cheese:

Zitat:

Zitat von beckenrandschwimmer (Beitrag 625076)
2)gibt es etwas besonderes zu beachten ausser, dass ich mir für jeden wechselbeutel ein paar warme extrakleider bereitlege?.

Glaube nicht, ich werde mir feste Nahrung (Schinkenbrot etc.) in die Beutel tun, als Abwechslung zu den Gels.

Zitat:

Zitat von beckenrandschwimmer (Beitrag 625076)
3)was ist mit dem schilthorn, kann man unterwegs noch zusatzkleider aufnehmen oder muss man alles, was man anziehen will unterwegs, von T3 aus selber mitschleppen? kleidervorschriften?.

Du kannst beim Breefing am Freitag eine Tasche deponieren, die du dann in Mürren bereitliegen hast. Ich werde mir da warme (trockene!) Sachen bereitlegen. Ob ich sie dann beutze oder nicht entscheide ich spontan.


Zitat:

Zitat von beckenrandschwimmer (Beitrag 625076)
4)gibt es einen shuttlebus von x nach y? wo parkt man, wie kommt man wieder zum auto zurück? hintergrund meiner frage ist, dass ich noch nicht sicher bin, ob ich in lauterbrunnen übernachten soll oder die 80min anfahrt zum start von zuhause aus in kauf nehmen soll. von lauterbrunnen ist es bestimmt auch 30-40min nach thun.

Parking ist an der Talstation Stechelberg. Von dort ein Shuttlebus zum Start. Dort bekommst du auch die Bikes und den Neo zurück.

massi

titansvente 11.08.2011 15:06

Zitat:

Zitat von beckenrandschwimmer (Beitrag 625076)
1)wie lange brauche ich für den check in? von 13-17 uhr oder reicht auch 15-17h? ich kann auch am donnerstagabend nachhause fahren wenn ich wirklich um 1 in thun sein will.

in zwei Stunden schaffst Du nicht mal die Fahrten zwischen den Wechselzonen.:Nee:

Man braucht für den Check-In den kompletten Nachmittag und es ist shice anstrengend. :Peitsche:

beckenrandschwimmer 11.08.2011 16:13

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 625169)
in zwei Stunden schaffst Du nicht mal die Fahrten zwischen den Wechselzonen.:Nee:

Man braucht für den Check-In den kompletten Nachmittag und es ist shice anstrengend. :Peitsche:

dann werde ich wohl den letzten zug am donnerstag abend nehmen, um nachhause zu kommen. übernachtung in lauterbrunnen scheint mir dann aber sehr sinnvoll wenn dort (in stechelberg) der shuttle fährt und meine fahrräder dorthinkommen.

danke und bis dann!

Björndalen 12.08.2011 08:13

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 625006)
Uiuiui, dann erstmal "Gute Besserung" :Blumen:

Für Atemprobleme ist das aber auch nicht gerade der beste Wettkampf. Auf dem Weg hoch zum Schilthorn wird die Luft ja nicht gerade sauerstoffhaltiger :Gruebeln:

Oh, Mann...Atemprobleme hat meine Frau auch gerade - die reinste Viren- und Bakterienschleuder:Peitsche:
Ich hoffe sooooooooooo sehr, dass ich am 20.08. gesund am Start stehen kann und die ganze Vorbereitung und Vorfreude nicht umsonst war... es wir schon fleißig "gedopt" mit Orthomol Immun, Echinacea und Tonnen von Citrusfrüchten...

titansvente 12.08.2011 08:19

Zitat:

Zitat von Björndalen (Beitrag 625542)
Oh, Mann...Atemprobleme hat meine Frau auch gerade - die reinste Viren- und Bakterienschleuder:Peitsche:
Ich hoffe sooooooooooo sehr, dass ich am 20.08. gesund am Start stehen kann und die ganze Vorbereitung und Vorfreude nicht umsonst war... es wir schon fleißig "gedopt" mit Orthomol Immun, Echinacea und Tonnen von Citrusfrüchten...

Kaum hast Du das gestern erwähnt, da hatte ich auch schon Halskratzen :kruecken:

Habe sofort Gegenmaßnahmen mit Meditonsin und Neo-Angin eingeleitet :Lachen2:

Björndalen 12.08.2011 08:36

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 625543)
Kaum hast Du das gestern erwähnt, da hatte ich auch schon Halskratzen :kruecken:

Habe sofort Gegenmaßnahmen mit Meditonsin und Neo-Angin eingeleitet :Lachen2:

Ich wiiiiilllllllllllll NICHT KRANK werden! Ich will doch mit Dir auf´s teuflische Schilthorn! Wir müssen einfach gesund bleiben bzw. werden....

felix__w 12.08.2011 08:52

Zitat:

Zitat von Björndalen (Beitrag 625542)
Ich hoffe sooooooooooo sehr, dass ich am 20.08. gesund am Start stehen kann und die ganze Vorbereitung und Vorfreude nicht umsonst war...

Das wünsche ich dir auch. Bei mir sieht es (noch) nicht besser aus: heute morgen war ich total ausser Atem als ich hier drei Stockwerke hoch gelaufen bin. Und dazu habe ich seit Mittwoch Abend noch sehr störenden Rückenschmerzen :(
Der einzige Trost ist etwas, dass ich mit einem Arztzeugnis bis auch CHF 50 das Startgeld zurück bekomme.

Felix

Thorsten 12.08.2011 10:04

Zitat:

Zitat von Björndalen (Beitrag 625551)
Ich wiiiiilllllllllllll NICHT KRANK werden! Ich will doch mit Dir auf´s teuflische Schilthorn! Wir müssen einfach gesund bleiben bzw. werden....

Sieh zu, dass du gesund bleibst! Dein Bazillenmutterschiff und ich werden dich da schon hochtreiben!

Rubberduck 12.08.2011 12:20

Oje! Da scheint ja die Seuche ausgebrochen zu sein! Ich wünsch allen gute Besserung und hoffe euch am Start zu sehen!

titansvente 12.08.2011 12:36

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 625604)
Sieh zu, dass du gesund bleibst! Dein Bazillenmutterschiff und ich werden dich da schon hochtreiben!

In einer Woche kann man ne leichten Infekt gut auskurieren.
Einfach Ruhe halten UND bewahren.

Alles wird gut:Blumen:

beckenrandschwimmer 12.08.2011 14:42

Streckenbesichtigung
 
http://www.youtube.com/watch?v=-63RKMttjHs

titansvente 12.08.2011 15:11

Zitat:

Zitat von beckenrandschwimmer (Beitrag 625857)

Sehr geil!
In Part II komme ich dann in´s Bild :-)

Der Downhill rollt wie´s Gewitter. Man muss halt ein bisschen aufpassen, das man es nicht überteibt...
Die Licht-, Schattenwechsel sind auch nicht ohne und man darf nicht vergessen, dass man da schon 6 Stunden in den Beinen hat :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.