triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Kienle beim schwersten deutschen Ironman (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14957)

FuXX 21.07.2010 14:24

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 424701)
Glaub ich ja im Prinzip auch, aber die Wahrheit is natürlich noch immer auf'm Platz. Und da hat er eben noch nicht gezeigt, dass er schwimmen kann.

Er braucht nicht besser schwimmen koennen, wenn er so Rad fahren und laufen kann.

Natuerlich wuerde ne besser Schwimmzeit es leichter machen.

@Dude: Naja, gab's ja auch schon oefter. Also musst du das Wort "wieder" einfuegen. ;)

TriForce 21.07.2010 14:41

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 424728)
Er braucht nicht besser schwimmen koennen, wenn er so Rad fahren und laufen kann.

Naja, er schreibt in seinem Blog ja, dass er kein Problem gehabt hätte da vorn mitzuschwimmen und sich aber aus Vernunftgründen an Stadler gehalten hat.

Da würde ich seine Schwimmfähigkeiten jetzt noch nicht so arg herunterreden.

Joerg aus Hattingen 21.07.2010 14:54

Zitat:

Zitat von el_tribun (Beitrag 424604)
sein Rennbericht ist echt geil!

Yep.

Zitat:

Zitat von el_tribun (Beitrag 424604)
... vielleicht fallen ja nochmal die 4Std. beim Radrekord :Cheese:

DAS würde ich momentan jedenfalls sehr kritisch sehen.

JF1000 21.07.2010 15:14

Zitat:

Zitat von el_tribun (Beitrag 424604)
vielleicht fallen ja nochmal die 4Std. beim Radrekord :Cheese:

Ich glaub Crissi arbeitet dran...:Lachen2:

FuXX 21.07.2010 15:15

Zitat:

Zitat von TriForce (Beitrag 424741)
Naja, er schreibt in seinem Blog ja, dass er kein Problem gehabt hätte da vorn mitzuschwimmen und sich aber aus Vernunftgründen an Stadler gehalten hat.

Da würde ich seine Schwimmfähigkeiten jetzt noch nicht so arg herunterreden.

Ich rede bei Kienle gar nichts runter. IMHO gibt es so gut wie niemanden mit seinem Potential!

Steppison 21.07.2010 15:22

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 424710)
Quatsch. Endlich mal einer der nicht erst zum Sterben auf die Langstrecke wechselt.

:Lachanfall:

kullerich 21.07.2010 15:28

Zitat:

Zitat von Franco13 (Beitrag 422292)
Genauer '...und ein abschließender Marathon über 42 km. '

Ich würde gerne einen Marathon laufen der (deutlich) unter 42 km bleibt. :Lachanfall:

Das hätte den vorliegenden Daten nach in Roth ja gut geklappt :)

meggele 21.07.2010 15:56

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 424728)
Er braucht nicht besser schwimmen koennen, wenn er so Rad fahren und laufen kann.

Natuerlich wuerde ne besser Schwimmzeit es leichter machen

Mal schaun, noch hat er ja mind. 15 Monate Zeit (schade ;)). Überzeugt bin ich nicht, aber den Trainingsanstrengungen der versammelten Männer wird's nur gut tun.

Hafu 21.07.2010 16:10

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 424800)
Mal schaun, noch hat er ja mind. 15 Monate Zeit (schade ;)). Überzeugt bin ich nicht, aber den Trainingsanstrengungen der versammelten Männer wird's nur gut tun.

Ich hoffe du gehörst nicht auch zu den Anhängern der These, dass der Abstand zwischen Chrissie und den männlichen top-Profis deshalb so geschrumpft ist, weil letztere nicht hart genug oder nach veralteter Trainingsmethodik trainieren.

Ich habe keine Zweifel, dass die absolute Mehrzahl sowohl der männlichen wie auch der weiblichen Triathlon-Profis (in roth wie auch in Frankfurt oder nächste woche in Regenburg) sich von den Trainingsumfängen und -Intensitäten am Limit des Machbaren bewegen (bzw. auch einige darüber hinaus gehen).

Zuwenig Ehrgeiz, Leidenschaft, Fleiß bei Chrissies (und Sebastians) direkten männlichen und weiblichen Konkurrenten erklärt sicherlich nicht die "scheinbare" Stagnation der Männer-Bestzeit seit der Bestzeit von Epo-Luc bzw. den riesigen Rückstand anderer weiblicher Pros.

kullerich 21.07.2010 16:27

Zitat:

Zitat von el_tribun (Beitrag 424604)
sein Rennbericht ist echt geil!

Hoffe dass er sich nicht kaputt macht mit seinen 26 Jahren, kann ja immer schnell gehen, denn so einen brauchen wir echt auf der Langstrecke!

Er ist jetzt so alt wie Hellriegel, als er gewann, und da war Hellriegel schon zwei Mal Zweiter in Kona gewesen...

meggele 21.07.2010 16:29

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 424805)
Ich hoffe du gehörst nicht auch zu den Anhängern der These, dass der Abstand zwischen Chrissie und den männlichen top-Profis deshalb so geschrumpft ist, weil letztere nicht hart genug oder nach veralteter Trainingsmethodik trainieren.

Ich habe keine Zweifel, dass die absolute Mehrzahl sowohl der männlichen wie auch der weiblichen Triathlon-Profis (in roth wie auch in Frankfurt oder nächste woche in Regenburg) sich von den Trainingsumfängen und -Intensitäten am Limit des Machbaren bewegen (bzw. auch einige darüber hinaus gehen).

Zuwenig Ehrgeiz, Leidenschaft, Fleiß bei Chrissies (und Sebastians) direkten männlichen und weiblichen Konkurrenten erklärt sicherlich nicht die "scheinbare" Stagnation der Männer-Bestzeit seit der Bestzeit von Epo-Luc bzw. den riesigen Rückstand anderer weiblicher Pros.

Nö, ich hab keine Zweifel, dass die allesamt hart und viel trainieren und notfalls eher auf der Seite von zu viel des Guten sind. Ich habe nur Zweifel, ob sie alle immer schlau/bewusst genug trainieren und die Rennen vernünftig angehen.
Ich find's super, dass mit den beiden Raelerts und Kienle drei Leute dabei sind, die derart stark sind, dass sie nicht eine der Disziplinen mit 'passt schon' abhandeln können. Und darum soll er nun mal schwimmen lernen ;)

meggele 21.07.2010 16:35

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 424805)
Ich hoffe du gehörst nicht auch zu den Anhängern der These, dass der Abstand zwischen Chrissie und den männlichen top-Profis deshalb so geschrumpft ist, weil letztere nicht hart genug oder nach veralteter Trainingsmethodik trainieren.

Ach ja, behauptet das eigentlich außer Sutton noch irgendwer?

TriVet 22.07.2010 22:22

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 424572)
ab 2011 wird dann an Scotts und Allens Rekord gekratzt ;)

2011 scheint er aber noch nicht nach Kona zu wollen:

Langfristig ist das Ziel mit Sicherheit Hawaii.
"2011 ist es jedoch unrealistisch. Im kommenden Jahr werde ich wieder eine Langdistanz machen. Wo weiß ich noch nicht."

http://www.brettener-woche.de/web/Br...1/Region06.htm

Raimund 23.07.2010 00:11

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 425653)
(...)Im kommenden Jahr werde ich wieder eine Langdistanz machen. Wo weiß ich noch nicht."[/i]
http://www.brettener-woche.de/web/Br...1/Region06.htm

Auch, wenn hier Kohle ne Rolle spielt, er wird sehen, wo der Bär steppt(e)...:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.