![]() |
Die Frage ist nur, ob man als normaler Athlet sein Zeug einfach so dort aufhängen darf, oder ob das im blauen Beutel sein muss.
Ich würde mal vermuten, dass die betreffenden Athleten nicht den Beutel verwendet haben. |
Zitat:
Und selbst wenn Macca die Nummer schon drunter hatte - genützt hat's ihm nichts. Er hatte ja mal wieder Stress mit seinem Helmverschluss. :Cheese: |
Zitat:
hätte haben können .......... 2 facher konjunktiv .......... du glaubst selbst nicht dran :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: aber hast recht .... macca den umweg zum wechselbeutel gemacht, nummer gut verpackt, weil er alle anderen, die die nummer offensichtlich am rad hatten, verwirren wollte ..... erste schwimmfrau (61?) war bei macca in der lehre ;) ist ok, manchmal trink ich mir auch bestimmte sachen schön :Cheese: |
Zitat:
Aber im Prinzip hast recht: Erst mal gründlich lesen und dann lostippen:Cheese: . |
Zitat:
In Bad Vilbel habe ich als Zuschauer 2x beobachtet, dass Radfahrer gestürzt sind und ich habe jedesmal nicht gewußt, wieso. Immerhin ging es ja bergauf. Vielen fehlt einfach die fahrerische Grundausbildung. |
Ich bin in Frankfurt gestartet.
Erstmal zu den Beuteln. Wer den Beutel aufhängt und nicht am Rad stellt, muss ins Wechselzelt! Ich würde mal sagen, dass macht kein Profi. Zur Unfallstelle am Berg. Die Schikane ist vom Publikum so geformt worden. In meiner ersten Runde konnte man ganz gerade fahren, es war zwar super eng aber ich musste zu diesem Zeitpunkt auch keinen überholen. Aber fürchterlich war, wie viele nicht kapieren das sie rechts fahren müssen. :Nee: |
Zitat:
Zitat:
(Beim ersten Mal anschauen, sah er mir auch schon "vorher angeknocked" aus ... als ob er quasi auf den letzten Windhauch gewartet hätte, um "liegen bleiben zu dürfen" ... dummerweise wurde er ja von den Zuschauern aufgefangen und wieder zurück ins Rennen gezwungen ... :Lachen2:) Ist er nun eigentlich angekommen ... Zitat:
|
Zitat:
Daher kam ja meine ursprüngliche Intention, dass sich die Fotografen da ne tolle Perspektive ausgespäht und das Ding deshalb da hingerückt haben. Ich habs nur nedd geschrieben, weil ich der Meinung war, dass da ne Verkehrsinsel abgesichert sei. Wenn dat Dingen in der 1.Runde nicht dort war, gewinnt die Geschichte ja ne neue Dimension... Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
(frei übersetzt: anders als in Nordamerika iss das Rennen nicht 17, sondern nur 15 Stunden lang, und somit nicht zu finischen...) |
Zitat:
So wie ich es aus dem Video auch deute ... Das Gitter also erstmal gar nicht relevant ist, solange rechts noch genügend ist ... Ansonsten denke ich auch, daß das Gitter eine Verkehrsinsel absichert ... |
Zitat:
Ich mags mir jetzt aber nicht extra nochma angucken, traue der Fotografengilde aber alles zu. Wieso sonst legt sich einer VOR die Absperrung, anstatt wie der Rest des Pöpels dahinter zu sein wo er hingehört und einfach zwischen den Gitterstäben durchzufotografieren...? |
Zitat:
Verkehrsinsel o.ä. scheint mir schon am plausibelsten ... Zitat:
|
Zitat:
Ansonsten gibt´s von mir die Gelbe Karte :Cheese: |
Hmm ... ich habe Trimone so verstanden, daß das Publikum von rechts die Schikane gebaut hat !
Genau so ist es. Von rechts aus hatte das Publikum Platz gelassen so das man gerade durchfahren konnte. das Absperrgitter habe ich gar nicht registriert....also stand es auch nicht störend. Könnte natürlich sein das es verschoben wurde?! Jedenfalls hätte bei Timo ein Motorrad vor fahren müssen um den Weg frei zu fahren. Diese krumme Gasse wurde definitiv durch das Publikum gebildet. |
Zitat:
Noch etwas zur Feindberührung: Ich möchte Dich sehen, wenn Dich von hinten jemand rammt und Du hast damit nicht gerechnet. Das hat mit Radsicherheit nichts zu tun. Jede(r) muss sich einfach nur mal in die Rolle des Amateurs versetzen und sich vorstellen, dass er/sie der "Umfaller" war; und das auf der ersten Radrunde. Man fragt sich dann schnell, für was man trainiert hat. Nein Freunde, ich bleibe bei meiner Meinung > hier gibt es keine Entschuldigung!!! |
Zitat:
|
Zitat:
Aber gerammt hat Timo Bracht da niemand. Er hat halt gemerkt, dass es eng wird, hat den Ellenbogen etwas ausgefahren und ist durchgewischt. Wenn ich in der Gruppe fahre, muß ich auch mal mit rechnen, dass mein Nachbar schwankt und mich am Ellenbogen oder so berührt. Klar, der Amateur wurde überrascht. Aber das war keine Sonntagsfahrt. Im Wettkampf muß man einfach konzentrierter sein und mit schwierigen Sitationen rechnen. Er wurde vorher mit Sicherheit vom Frührungsfahrzeug und Raelert überholt und sollte auf der Hut sein, dass jetzt bald noch andere von hinten kommen. |
klar ist Bracht schuld, das weiß er ja auch und hat er gesagt.
Aber ich finds nicht besonders Schlimm.....wenn ich der Ag'per gewesen wäre hätte ich ein total schlechtes Gewissen das Pro Rennen beeinflusst zu haben....(auch wenn Timo schuld war). |
Zitat:
Noch ein Aspekt, der bisher soweit ich es mitbekommen habe nicht zur Sprache kam: Ich habe die Situation in der Liveberichterstattung gesehen und habe das so in Erinnerung, dass TB bis kurz vor seinem Überholmanöver noch freie Bahn hatte. Corey Plant fuhr hinter dem noch langsameren dritten Fahrer. Er ist ohne Blick nach hinten ausgeschert, als Timo bereits zum Überholen angesetzt hatte. Andererseits hätte Timo den Überholvorgang offensichtlich noch abbrechen können. Zumindest habe ich mich vor der Berührung gefragt, warum er nicht bremst, sondern sich noch vorbeidrücken will. Das war sein Verschulden. Aber angesichts der Gesamtumstände ist es mit seiner Entschuldigung doch wohl gut. Gruß Tschorsch |
Zitat:
Das sollte ihm eine Lehre sein ... :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ob sie dir passt oder nicht (mir passt sie allerdings auch nicht) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Übrigens finde ich die Meinung von oehdp angebrachter, als deine unqualifizierte Äußerung! Nur mal so zum Denkanstoß, wie man miteinander umgehen sollte. |
Zitat:
Ich mach aber auch noch weiter mit ... :Lachen2: Zitat:
Streng genommen hat ihn der Andere durch unnötiges, regelwidriges Linksfahren nahezu in die Gitter gedrängt ! Und zwar schon einige Meter vor dem Gitter ... da war rechts mehr als genug Platz. Von mir aus kann man diesbezüglich noch den Erstfahrenden mit in die Pflicht nehmen, der den Zweiten dazu "verleitete" mit nach links zu driften ... Nochmal einfach : Zuschauer drängen Ersten nach links Erster drängt Zweiten nach links Zweiter drängt Timo in das Gitter Selbst am Gitter hätten alle drei nebeneinander gepaßt ! Der Zweite war zu langsam um den Ersten zu überholen. Timo hat regelkonform überholt. Beim unabsichtlichen Versuch, ihn abzudrängen ist der Zweite zu Fall gekommen ... (Wenn Timo das so "vor Gericht" darlegen und nachweisen würde, würde er, meiner Meinung nach, Recht bekommen, sich nachhaltig unbeliebt machen und sich sein Image für die nächsten 10 Jahre ordentlich versauen ... :Lachen2: Insofern besser -> "Sorry ... laß uns mal zusammen radeln ... :)" ... fertig, alle glücklich) Zitat:
Was ich da von mir gegeben habe, entzieht sich wirklich jedweder Kommentierung ... Zitat:
Das sollte man immer im Auge behalten ... ![]() |
na dann stimmen wir ja im Großen und Ganzen überein..... :)
|
Zitat:
Lieber 'n kühles Bier ...:Prost: ;) |
Zitat:
Plant, Cory 340/311/339 46/M45 01:43:09 06:24:44 00:00:00 00:00:00 er war schon arg langsam unterwegs... |
Das Tempo würde ich aus meiner Perspektive zwar auch als langsam bezeichnen, aber dennoch nicht als arg langsam.
Schlechte Schwimmer gibt es mehr als genug, sonst würde ich nicht nach 1:02 so weit vorne aus dem Wasser steigen. Selbst 6:30h auf dem Rad ist noch ein Schnitt über 28 km/h und somit nichtmal so übel (ok in der AK 45 und unter ambitionierten Startern wohl schon ;) ) und wenn man nach ca. 8:10h auf der Laufstrecke ist, dann bleiben bis zum Zielschluss nach 15 Stunden doch noch 6:50 für den Marathon und das ist wirklich eine Menge Zeit, auch wenn an solch einem Tag viel passieren kann. |
Meine Sicht das Ganze "emotionslos" zu analysieren.
Sicherlich eine Zusammenkunft unglücklicher Umstände, trotzdem versuche ich mal der Sache aus der Sicht aller Beteiligten auf den Grund zu gehen. Die Zuschauer: Sie bilden eine Fahrbahnverengung ( aus der Euphorie heraus), d.h. hier wird sich wohl keiner dingfest machen lassen ;) Irgendwo lebt unser Sport ja auch von den Zuschauern! Der Fotograf: Er spielt hier keine große Rolle, wenn Timo in ihn rein donnert sein Problem :kruecken: Selbst wenn der gute Mann nicht da sitzten würde, spätestens das Gitter hätte Timo aufgehalten! Der Veranstalter: Vielleicht nicht genügend Absperrungen? Bin mir aber sicher, dass diese Stelle ohne Zuschauer von vielen von uns auch als harmlos eingestuft worden wäre. Man lernt eben nur durch Erfahrungen! Cory: Meiner Meinung nach versucht er an dem vor ihm Fahrenden vorbeizukommen und im Hinterkopf hat er keine Augen. Das er durch diesen leichten Kontakt zu Sturz kommt, könnte man als mangelndes Fahrkönnen auslegen. Doch ist das ein Verschulden? Timo: Wenn jemand von hinten auffährt egal ob mit Auto oder Fahrrad muss derjenige eben sein Verhalten der Situation anpassen, das hat er nicht getan. Ich weiss, dass das betätigen des Bremshebels, vor allem in einer Bergaufpassage, schon überhaupt nicht in Frage kommt. Und auch noch seine Aussage im Studio, "an das Bremsen habe ich überhaupt nicht gedacht". Logisch, so ein artfremdes Verhalten kann man ja von einem Profi, der zigtausende von Kilometern auf seinem Rad sitz nicht erwarten! Ganz zu schweigen von den 2m Abstand, die beim Überholen vorgeschrieben sind. Klares Urteil: Timo Bracht ist schuldig! Jedoch hat er, nachdem der arme Cory nun mal abgedriftet war, nach dem Rennen versucht das Beste aus der Situation zu machen und hat sich einsichtig gezeigt. Deshalb wird die Strafe auf Bewährung ausgesetzt!!! ...und alle haben sich hoffentlich wieder lieb... |
Zitat:
Haben wir doch eh schon :Blumen: :Blumen: Außer vielleicht ??????? ;) :Lachen2: |
Zitat:
IMHO kamen einfach mehrere Dinge zusammen, Engstelle, Zuschauer, Spurwechsel des AKlers und "gewagtes" Überholmanöver von TB. |
Zitat:
Im Gegensatz zur DTU-Sportordnung steht das aber tatsächlich in der Frankfurter IM-Sportordnung drin! |
Zitat:
Zitat:
|
"neue" Bilder
Hier mal ein paar andere Bilder dieses unglücklichen Vorfalls. Ich stand zufällig mit meiner Cam in der Box und habe ein bisschen geahnt, dass es da eine knappe Kisten gibt. Ich habe bis vor kurzem nicht einmal gewusst, dass Corey gestürzt ist, obwohl er ja genau hinter mir zu Fall gekommen sein muss. Es war einfach viel zu laut.
Es saßen ja 2 Fotografen vor der Box. Einer war ein Pro, der andere war kein Pro und hat sich mal einfach das bequeme Plätzchen dort geschnappt. Ich glaube nicht, dass jmd die Box verschoben hat. Problem für den Fotografen war halt, dass die Box nicht fototauglich war, denn die Werbung versperrt die gesamte Sicht für gute Fotos die die Athleten ja auch gern kaufen wollen. Die Schikane ist aber in der Tat durch die Bewegung der Zuschauer entstanden. Ich kann auch nicht verstehen, warum der ganze Berg nicht mit Gittern zugepflastert wird. Es war sehr sehr eng und unübersichtlich. Wie man hier sieht gab es noch ein kleines weiteres "Hindernis", den Corey überholen musste. Vielleicht sollte der Veranstalter hier mit einer schnellen und einer langsamen Spur arbeiten. Denn einige sind hier ja fast umgefallen als sie den Hügel erklimmen mussten. http://gallery.me.com/rene.mosler#100111 Viele Grüße René |
Zitat:
|
Zitat:
welches Bild ? Ich habe da ca 2500 Bilder gemacht.. vielleicht findet sich da ja noch was :D |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.