triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Power-Balance - Sinn oder Unsinn? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14833)

Klugschnacker 06.01.2011 16:13

Na dann mal raus mit ACTIMEL aus dem Kühlregal, MARS macht nicht mehr mobil und Haribo weder Kinder noch Erwachsene froh, und Akupunktur, Homöopathie und Traditionelle Chinesische Medizin können wir uns künftig auch sparen.

Flügel habe ich auch keine – Liebe Leut’ von Red Bull, ich will meine Kohle zurück!
:Peitsche: :Peitsche:

Wasserträger 06.01.2011 16:16

http://de.wikipedia.org/wiki/Kinesiologie

Auf dem Prinzip der Kinesiologie beruft das ganze hier. Ich hab im Zuge des Unterrichtes ("im Pausengespräch") 2 dieser Muskelreflexteste kennengelernt und die bei verschiedenen Verwandten und Bekannten ausprobiert mit teilweise unterschiedlichem Erfolg auslösen können (so ein Reflex muss eben - wie auch die klassischen Reflexe wie der Patellarsehnenreflex - auslösbar sein, sonst hat man eben keinen Effekt). Jedoch hatte z.B. mit einem Handy einen negativen Effekt bei so ziemlich jeden, dem ich es in die Nähe des Sonnengeflechts/Solar Plexus gelegt hab. Den negativen Effekt des Handys konnte das Powerbalance-Armband bei meinem Cheffe bei Run²/RunnersPoint aufheben!

Nichts destotrotz kann man diese von PB. genutzten Tests (z.B. Bewegungserweiterung bei der Rumpfrotation) auch schulmedizinisch erklären, schließlich wird dort bei der ersten Drehung das Gewebe vorgewärmt und vorgedehnt und somit das Bewegungsausmaß erweitert werden - dies wäre auch ohne Band meiner Meinung nach durchaus möglich.

Wie so häufig sind diese Dinge sehr stark Glauben-behaftet - aber diese Argumentation hat man doch bei fast jedem Gegenstand, von dem uns erzählt wird, dass er uns schneller macht, oder? Also 40€ fürs Bändel oder 2000€ für neue Laufräder? Da ich Materialfetischist bin muss ich halt noch 50 Bändel lang sparen... ;)

Wasserträger 06.01.2011 16:17

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 515726)
Akupunktur... und Traditionelle Chinesische Medizin

Ich hoffe nicht - früher oder später will ich mich dahin beruflich orientieren! ;)

Hafu 06.01.2011 16:19

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 515726)
Na dann mal raus mit ACTIMEL aus dem Kühlregal, MARS macht nicht mehr mobil und Haribo weder Kinder noch Erwachsene froh, und Akupunktur, Homöopathie und Traditionelle Chinesische Medizin können wir uns künftig auch sparen.

Flügel habe ich auch keine – Liebe Leut’ von Red Bull, ich will meine Kohle zurück!
:Peitsche: :Peitsche:

Ich geb' dir völlig Recht- und zwar bei jedem einzelnen der von dir aufgelisteten Beispiele!

Wasserträger 06.01.2011 16:27

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 515730)
Ich geb' dir völlig Recht- und zwar bei jedem einzelnen der von dir aufgelisteten Beispiele!

Du Schulmediziner!:Peitsche: :Duell: :cool:

Thorsten 06.01.2011 16:36

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 515726)
Flügel habe ich auch keine – Liebe Leut’ von Red Bull, ich will meine Kohle zurück!
:Peitsche: :Peitsche:

Die Jungs wollen aber auch ihr Red Bull zurück! :Lachen2:

Hafu 06.01.2011 16:39

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 515735)
Du Schulmediziner!:Peitsche: :Duell: :cool:

Dass die Akupunktur dem hilft, der sticht, ist von mir unbestritten. Das ist für den Arzt oder Heilpraktiker leicht und schnell verdientes Geld. Von daher ist es aus deiner Sicht nachvollziehbar richtig, wenn du diese Leistungen in Zukunft anbieten willst.

Außerdem stehen auch viele Patienten drauf und wenn der Patient fest genug dran glaubt, dann hilft es (bei bestimmten Indikationen) auch. (Das ist ja das einzige, was bei Akupunktur belegt ist)

Bei uns in der Klinik wird auch gern akupunktiert (als IGEL), alles andere wäre ja betriebswirtschaftlich unsinnig, nur ich selbst erlaube mir, da nicht mitzumachen und verzichte da lieber auf die paar hundert Euro potentielle monatliche Mehreinnahmen. Ich rate aber auch explizit auch keinem Pat. davon ab, sondern enthalte mich lieber ungefragter Kommentare.

Flitzetina 06.01.2011 16:42

Ne schöne Homöopathiediskussion wäre jetzt auch mal wieder was... :cool:

MarionR 06.01.2011 16:48

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 515739)
...Außerdem stehen auch viele Patienten drauf und wenn der Patient fest genug dran glaubt, dann hilft es (bei bestimmten Indikationen) auch...

Und warum hilft die Akupunktur dann Tieren? Die Lahmheit oder nicht-Lahmheit eines Pferdes ist objektivierbar, Videodokumentation vor und nach einer Behandlung ist heutzutage eine Kleinigkeit, da können sich Tierarzt und Besitzer nicht mehr viel vormachen. Aber dass ein Pferd an eine Behandlung "glauben" kann traue ich ihm einfach nicht zu.

pinkpoison 06.01.2011 17:34

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 515725)
Witzig: in Australien darf jetzt jeder, der in den letzten Jahren dumm genug war, so ein Band zu kaufen, es jetzt zum Händler zurückbringen und bekommt dafür den vollen Preis erstattet.

Wäre auch mal klasse, wenn man die Kohle für ergebnislose Diagnostik und Behandlung zb von Orthopäden zurückerstattet bekommen würde... DAS wäre erst recht Verbraucherschutz.

wildcoyote 06.01.2011 17:44

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 515757)
Wäre auch mal klasse, wenn man die Kohle für ergebnislose Diagnostik und Behandlung zb von Orthopäden zurückerstattet bekommen würde... DAS wäre erst recht Verbraucherschutz.

Wie wärs denn wenn man sich als Dienstleister (zumindest laut den BWLer in der Verwaltung) sich dann auch vor unangenehmen Kunden, ähnlich wie in anderen Branchen, schützen würde? Oder diese zumindest aussuchen könnte? :Nee:
Abgesehen davon dass der Orthopäde leider eine zunehmend seltene Spezies wird...

OT: wenn die Bänder jemandem helfen soll er diese doch tragen. Mich ärgert meistens bei solchen Sachen dass man selber nicht auf so ne Idee gekommen ist und damit Millionen gescheffelt hat ^_^

FuXX 06.01.2011 18:22

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 515726)
Na dann mal raus mit ACTIMEL aus dem Kühlregal, MARS macht nicht mehr mobil und Haribo weder Kinder noch Erwachsene froh, und Akupunktur, Homöopathie und Traditionelle Chinesische Medizin können wir uns künftig auch sparen.

Flügel habe ich auch keine – Liebe Leut’ von Red Bull, ich will meine Kohle zurück!
:Peitsche: :Peitsche:

Das ist irgendwie nicht ganz das gleiche (Mars, Haribo, Red Bull etc.) - da es sich dort eindeutig um Werbung und nicht um die Vortäuschung von Fakten geht. Ich finde schon, dass Power Balance ziemlich unlauter zu Werke geht und gönne denen jeden AUS $ den sie zurückzahlen müssen.

Das wirft aber gleich die nächste Frage auf: Wer hat den Kaufbeleg von dem Bändchen, dass er vor nem Jahr gekauft hat?



Achja, für Homöopathie gilt in der Tat das gleiche wie für Power Balance. Bei Akkupunktur und traditioneller chinesischer Medizin bin ich noch unschlüssig. Akkupunktur hilft auch ohne dran zu glauben Schmerzen zu lindern, auch wenn darum zuviel Bohei gemacht wird, es ist nämlich ziemlich egal wo man sticht. Die Ursachen beseitigt man natürlich nicht.

Klugschnacker 06.01.2011 18:27

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 515726)
Na dann mal raus mit ACTIMEL aus dem Kühlregal, MARS macht nicht mehr mobil und Haribo weder Kinder noch Erwachsene froh, und Akupunktur, Homöopathie und Traditionelle Chinesische Medizin können wir uns künftig auch sparen.

Flügel habe ich auch keine – Liebe Leut’ von Red Bull, ich will meine Kohle zurück!
:Peitsche: :Peitsche:

Äh... um das wegen der sich abzeichnenden Debatte kurz klarzustellen: Ich habe weder etwas gegen Alternativmedizin noch gegen Haribo. Ich halte auch die Kohle für das Magnetband für vergleichsweise gut angelegtes Geld, denn ich bin ein großer Fan des Placebo-Effekts. Er beruht zwar auf Einbildung, wirkt aber. Zumindest in vielen Fällen.

Grüße,
Arne

JeromeGER 06.01.2011 18:29

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 515775)
Äh... um das wegen der sich abzeichnenden Debatte kurz klarzustellen: Ich habe weder etwas gegen Alternativmedizin noch gegen Haribo. Ich halte auch die Kohle für das Magnetband für vergleichsweise gut angelegtes Geld, denn ich bin ein großer Fan des Placebo-Effekts. Er beruht zwar auf Einbildung, wirkt aber. Zumindest in vielen Fällen.

Grüße,
Arne

Noch ein Abergläubiger :Huhu:

FuXX 06.01.2011 18:32

Zitat:

Zitat von wildcoyote (Beitrag 515763)
OT: wenn die Bänder jemandem helfen soll er diese doch tragen. Mich ärgert meistens bei solchen Sachen dass man selber nicht auf so ne Idee gekommen ist und damit Millionen gescheffelt hat ^_^

Was hat das mit Idee zu tun? Die hatten doch gar keine Idee,außer dumme Kunden zu betucken indem ordentlich Werbung für etwas sinnloses geschaltet und Pros die sowas mitmachen gesponsort wurden.

Die Idee will ich gar nicht haben, bzw. wenn ich sie hätte würde ich nicht auf die Idee kommen sie umzusetzen.

@Wasserträger: Erklär mir doch mal, was dieses Energiefeld überhaupt ist, dass Power Balance so verbessern will. Da bin ich mal gespannt...

@KS: Den Beweis das der Placebo Effekt einen dann wirklich schneller laufen lässt, den würde ich aber gern noch sehen. Das ist was ganz anderes als bei nem Wackeltest, bei dem auch noch der Tester biased ist länger stehen zu bleiben! Durch das Bändchen wird man nur eins: Ärmer.

LidlRacer 06.01.2011 18:36

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 515775)
Ich halte auch die Kohle für das Magnetband für vergleichsweise gut angelegtes Geld, denn ich bin ein großer Fan des Placebo-Effekts. Er beruht zwar auf Einbildung, wirkt aber. Zumindest in vielen Fällen.

Ich bilde mir lieber ein, dass ich von selbst gesund oder schneller werde.
Wirkt auch und kost' nix! :)

schoppenhauer 06.01.2011 18:54

Was hilft ist gut. Ich hatte mal eine Schleimbeutelentzündung unterm Knie, konnte über Monate nicht laufen. War bei einem lokal sehr bekannten/anerkannten Sport-Schulmediziner in Behandlung, dem irgenwann nix mehr einfiel, als mir Kortison zu spritzen. Wirkte kurzfristig, das Problem blieb.

Ein Bekannter, auch eher ein rationaler Typ, hat mir dann so eine Eso-Tante empfohlen. Er wisse zwar nicht warum, aber die hätte schon viele Lauf-Kumpels von ihm geheilt. Die hat dann ein wenig an meinem Knie gependelt und mir die Stelle gezeigt, auf den ich den sündhaft teuren Magneten von ihr kleben sollte, Tag und Nacht drauflassen. Hört sich albern an, aber was solls, nach wenigen Tagen war es weg. Das ist jetzt 5 Jahre her, danach nie wieder was gewesen.

Unabhängig davon finde ich die überhebliche Geringschätzung von Heilmethoden, die im asiatischen Raum seit Jahrtausenden praktiziert werden, vergleichbar mit dem Realitätsverlust von G. Westerwelle.

Klugschnacker 06.01.2011 19:02

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 515779)
@KS: Den Beweis das der Placebo Effekt einen dann wirklich schneller laufen lässt, den würde ich aber gern noch sehen. Das ist was ganz anderes als bei nem Wackeltest, bei dem auch noch der Tester biased ist länger stehen zu bleiben! Durch das Bändchen wird man nur eins: Ärmer.

Natürlich. Andererseits sind Placeboeffekte im Sport wirklich nichts Neues. Rennfahrer ziehen jahrelang immer das gleiche Unterhemd an, in dem sie einmal gewonnen haben; Tennisspieler holen den Schläger immer mit der gleichen Hand aus der Tasche; Gewichtheber haben ihren kleinen rosa Plüschdackel neben der Matte; eine schlappe Fußballmannschaft spielt plötzlich mit neuem Schwung, weil Spielführer XY eingewechselt wurde. Der Glaube versetzt Berge.

Grüße,
Arne

sybenwurz 06.01.2011 19:06

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 515794)
Was hilft ist gut.
.
.
.

Eben. Solche Stories hab ich nun selbst oft genug erlebt, um solcherlei Ideen

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 515757)
Wäre auch mal klasse, wenn man die Kohle für ergebnislose Diagnostik und Behandlung zb von Orthopäden zurückerstattet bekommen würde... DAS wäre erst recht Verbraucherschutz.

gutzuheissen.
Wenns im Gesundheitssystem ne erfolgsorientierte Bezahlung gäb, würde sicher vieles anders aussehen.
Wie hat einer in meinen Blog geschrieben: "Wer heilt, hat recht!"

schoppenhauer 06.01.2011 19:07

@ Arne

Jetzt aber bitte Placebo nicht mit Ritualen verwechseln. Und richtig, Rituale spielen vor allem in der Religion ein Rolle, sind aber auch im normalen Leben wichtig.

Wasserträger 06.01.2011 19:11

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 515779)
@Wasserträger: Erklär mir doch mal, was dieses Energiefeld überhaupt ist, dass Power Balance so verbessern will. Da bin ich mal gespannt...

Wo genau PB eingreift kann ich dir nicht beantworten. Die Meridiane bennenen auf denen ich bei den zwei von mir ausgeführten Tests Einfluss hatte ebenfalls nicht. Wie gesagt das sind meine ersten Erfahrungen die ich dort gemacht hab und ich kann nur von dem Effekt berichten, den ich beobachtet habe und Vermutungen aufstellen. Erklären kann ich das nicht. Ist auch die Frage ob man es je begründen kann bzw. braucht... Aber um dir die Relation zu verdeutlichen: der eine Test war für die Abduktoren im Hüftgelenk und die Kraft konnte ich am Zeigefinger der gleichen Seite mindern! (vereinfacht gesprochen, wenn exakte Begriffe gewünscht sind, nur zu)

Aber Qi ist einem vllt. ein Begriff - und daran gewinne ich ein stückweit meinen Glauben. Dinge wie Qigong oder Feng Shui mögen zwar wissenschaftlich nicht bewiesen werden können, aber dennoch kann man die Auswirkungen meist doch selber spüren.

Während meiner Ausbildung zum PhT wird einem dann doch im letzten Semester bewusst, dass man bei einem lokalen Problem die Ursache schon auch mal etwas weiter entfernt suchen muss... Und wenn die Beeinflussung außerhalb des Körpers ist, dann ist das so.

deadpixel 06.01.2011 19:13

Auch wenn der Sportler weiss, dass es ein Placebo ist, hat es einen positiven Effekt!
 
Jetzt wird es spannend.
Auch wenn Patienten gesagt wird, dass sie ein Placebo einnehmen, das keine Wirkung hat, stellt sich eine signifikante Besserung der Beschwerden ein.

http://sweatscience.com/placebos-wit...on-still-work/

Lässt nicht nur Armbänder sondern auch Nahrungsergänzungsmittel und Kompressionsstrümpfe in einem ganz anderen Licht erstrahlen.

Wirksamkeit muss es gar nicht haben, man muss es nur von jemand scheinbar kompetenten bekommen (und für Triathleten muss es natürlich auch überirdisch teuer sein ;-)).

Klugschnacker 06.01.2011 19:17

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 515794)
Unabhängig davon finde ich die überhebliche Geringschätzung von Heilmethoden, die im asiatischen Raum seit Jahrtausenden praktiziert werden, vergleichbar mit dem Realitätsverlust von G. Westerwelle.

Tut mir leid, aber die "traditionelle" chinesische Medizin, die heute praktiziert wird, ist nicht Jahrtausende alt, sondern einige Jahrzehnte. Ich weiß nicht, was Westerwelle über sie denkt, aber von wissenschaftlicher Seite her gibt es ebenfalls Skepsis:
Bezüglich Akupunktur konnte gezeigt werden, dass es für die Wirkung keinerlei Rolle spielt, wo gestochen wurde. Die Wirkung bei Beachtung von "klassischen" Akupunktur-Punkten und die vorsätzliche Missachtung dieser Punkte und von Meridianen machte in Studien keinen Unterschied. Aus diesen Gründen ist die Annahme von Placeboeffekten naheliegend. (Wikipedia)
Ich sage das nicht abwertend, denn in China war es lange Zeit verboten, Leichen zu öffnen und anatomische Forschung zu betreiben. Ersatzweise wurden gewisse "Meridiane" an der Oberfläche des Körpers identifiziert, die mit den Funktionen im Inneren des Körpers in Verbindung stehen. Wikipedia schreibt dazu:
Für die Behauptung, dass man über spezifische Punkte an der Körperoberfläche auf innere Zustände und Organe Einfluss nehmen kann, gibt es keinen wissenschaftlich stichhaltigen Beweis oder plausiblen Wirkungsmechanismus.
Auch auf Seiten der westlichen Medizin würden selbst die berühmtesten Ärzte von vor 100 Jahren heute an der Uni durch jede Prüfung fallen. Dies festzustellen ist nicht ignorant, sondern einfach eine Akzeptanz des Fortschritts.

Grüße,
Arne

Wasserträger 06.01.2011 19:21

Wann gibt es den wissenschaftlichen Beweis für Gott?

Thorsten 06.01.2011 19:31

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 515799)
Wenns im Gesundheitssystem ne erfolgsorientierte Bezahlung gäb, würde sicher vieles anders aussehen.

Die Summe des fließenden Geldes würde sich nicht verändern. Erfolge würden halt teuer, weil die ausfallenden Einnahmen der Misserfolge kompensiert werden müssen. Ich unterstelle jetzt mal, dass nicht der eine Teil der Personen nur die Misserfolge und die andere Hälfte nur die Erfolge hat.

schoppenhauer 06.01.2011 19:36

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 515807)
Tut mir leid, aber die "traditionelle" chinesische Medizin, die heute praktiziert wird, ist nicht Jahrtausende alt, sondern einige Jahrzehnte.

"Als traditionelle chinesische Medizin, TCM oder chinesische Medizin wird jene Heilkunde bezeichnet, die sich in China seit mehr als 2000 Jahren entwickelt hat. Ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet umfasst den ostasiatischen Raum, insbesondere Vietnam, Korea und Japan. Auf dieser Grundlage entwickelten sich spezielle Varianten in diesen Ländern. Besonders bekannt ist die japanische Kampo-Medizin."

http://de.wikipedia.org/wiki/Traditi...sische_Medizin

Klugschnacker 06.01.2011 19:43

@Schoppenhauer: Du sprichst von den historischen Wurzeln. Ich bezog mich auf die heute angewandte "Traditionelle" Chinesische Medizin. Das sind zwei paar Schuhe, zumindest laut Wikipedia:
Ein weiterer Kritikpunkt an der TCM ist, dass die aktuelle TCM nicht Jahrtausende, sondern mit der Förderung unter Mao gerade einmal mehrere Jahrzehnte alt sei.[30] Heute fördere die chinesische Regierung die Verbreitung der TCM im Ausland, um das eigene Prestige zu steigern.
Grüße,
Arne

schoppenhauer 06.01.2011 19:44

Wir können halt alle nicht über unseren Schatten springen. Was hast du noch mal studiert? :)

Klugschnacker 06.01.2011 19:50

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 515840)
Wir können halt alle nicht über unseren Schatten springen. Was hast du noch mal studiert? :)

Die physikalische Forschungsmethode und ihre Ergebnisse, kurz: "Physik". Ich bin aber nicht so naiv anzunehmen, dass die Realität der Welt dort endet, wo die naturwissenschaftliche Methodik ihre Grenzen hat.

Etwas Skepsis gegenüber Theorien, die sich schon im Grundsatz nicht belegen und auch nicht widerlegen lassen, hat sich aber bewährt.

Grüße,
Arne

schoppenhauer 06.01.2011 20:02

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 515846)
Die physikalische Forschungsmethode und ihre Ergebnisse, kurz: "Physik".

Als treuer Mitleser deines Forums weiß ich das. Musste an diesen Hintergrund erst neulich denken, als du mit Dude die Diskussion im Friel-Fred hattest.

Klugschnacker 06.01.2011 20:11

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 515856)
Als treuer Mitleser deines Forums weiß ich das. Musste an diesen Hintergrund erst neulich denken, als du mit Dude die Diskussion im Friel-Fred hattest.

Wenn ein Naturwissenschaftler und ein Jurist um die Wahrheit feilschen, sollte man sich besser an den Juristen halten.
;)

tuben 06.01.2011 20:45

"Klugschnacker:Wenn ein Naturwissenschaftler und ein Jurist um die Wahrheit feilschen, sollte man sich besser an den Juristen halten."

Nur das nicht, an keinen, an keinen !!!

endorphi 06.01.2011 20:46

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 515882)
"Klugschnacker:Wenn ein Naturwissenschaftler und ein Jurist um die Wahrheit feilschen, sollte man sich besser an den Juristen halten."

Nur das nicht, an keinen, an keinen !!!

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

maifelder 06.01.2011 23:50

Ich hatte wochenlang schlimme Rückenprobleme und bin dann kurz vor meiner LD zur Akupunktur gegangen, von was anderem versprach ich mir keine Besserung.

Ich war zunächst auch äußerst skeptisch bzgl. Akupunktur und heiße Kolben (keine Ahnung, wie man im Fachchinesich nennt), aber ich habe mich nach der Behandlung besser gefühlt. Die Massage mit den Kolben hat länger angehalten als eine normale Massage.

Und ihr werdet es nicht glauben, in mir ist das Qi geflossen, als die letzte, noch fehlende Nadel gestochen wurde. Es war wie ein elekrischer Strom, der geflossen ist. Unbeschreiblich.

Ich bin davon überzeugt, ohne die Behandlung wäre es noch schlimmer gewesen.

Später habe ich erfahren, dass ein Brustwirbel draußen war, ich bin 6 Wochen mit rausgesprungenem Brustwirkbel rumgelaufen, ne LD habe gefinnisht habe. Ein chiropraktischer Griff wäre noch schmerzlindernder gewesen, aber durch Akupunktur bin ich um eine Lebenserfahrung reicher geworden.

Klugschnacker 07.01.2011 00:05

Ein schönes Beispiel. Nächstes Mal gleich zum Chiropraktiker.
:Lachen2:

SCNR,
Arne

maifelder 07.01.2011 00:08

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 516027)
Ein schönes Beispiel. Nächstes Mal gleich zum Chiropraktiker.
:Lachen2:

SCNR,
Arne


Stimmt, aber besser werden die Bandscheiben dadurch auch nicht.

Bin aber froh, dass ich nicht die heilenden Steine ausprobiert habe. :Lachanfall:

Raimund 07.01.2011 01:39



Ich halte das Armband übrigens für besser...!:Huhu:

metalbiker 07.01.2011 02:09

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
das armband find ich nochmal toller -.- ;)

metalbiker 07.01.2011 02:13

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 515797)
Natürlich. Andererseits sind Placeboeffekte im Sport wirklich nichts Neues. Rennfahrer ziehen jahrelang immer das gleiche Unterhemd an, in dem sie einmal gewonnen haben; Tennisspieler holen den Schläger immer mit der gleichen Hand aus der Tasche; Gewichtheber haben ihren kleinen rosa Plüschdackel neben der Matte; eine schlappe Fußballmannschaft spielt plötzlich mit neuem Schwung, weil Spielführer XY eingewechselt wurde. Der Glaube versetzt Berge.

Grüße,
Arne

Aber das sind wenigstens alles Dinge mit einer Geschichte. Das Komische Armband wird ja schon als Glücksbringer gekauft.

Da kann ich einer eingespielten Tradition oder einem Spleen, wie jener mit dem Tennisschläger mehr abgewinnen...

asphaltrunner 07.01.2011 08:29

Hey
also ich muss sagen ich trage das Armband seit August und seitdem ist eigentlich alles schief gelaufen was schieflaufen kann^^.....zuerst leichten bandscheibenvorfall, dann blöder radsturz wegen plattfuss und zuguter letzt beim arbeiten noch einen muskelfaserriss :Cheese:

und zu dem test: wenn man beim test den spies imdreht und zuert mit band und dann ohne drückt ist das ergebnis das gleiche...beim ersten mal kippt man beim zweiten mal nicht.

Also ich glaube nicht an die wirkung ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.