triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Gelten für Profis andere Regeln? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14804)

cruelty 07.07.2010 12:32

hallo??? gehts noch??? was hat der AK'ler dort in zweiter reihe zu suchen? ganz klar sein fehler! zum überholen hat man 15 sek zeit. davor hat man sich zu vergewissern, dass man beim überholen niemanden behindert. so wie es aussieht waren beide vorraussetzungen nicht gegeben - ergo hätte der AK'ler hinter dem anderen her fahren müssen und nicht, wie geschehen, einem profi fast das zweitwichtigste rennen des jahres versauen.

Male Partus 07.07.2010 12:33

Zitat:

Zitat von cruelty (Beitrag 417324)
hallo??? gehts noch??? was hat der AK'ler dort in zweiter reihe zu suchen? ganz klar sein fehler! zum überholen hat man 15 sek zeit. davor hat man sich zu vergewissern, dass man beim überholen niemanden behindert. so wie es aussieht waren beide vorraussetzungen nicht gegeben - ergo hätte der AK'ler hinter dem anderen her fahren müssen und nicht, wie geschehen, einem profi fast das zweitwichtigste rennen des jahres versauen.

:Nee: :Nee: :Nee:

drullse 07.07.2010 12:37

Zitat:

Zitat von Male Partus (Beitrag 417326)
:Nee: :Nee: :Nee:

dito

Superpimpf 07.07.2010 12:47

Zitat:

Zitat von cruelty (Beitrag 417324)
was hat der AK'ler dort in zweiter reihe zu suchen? ganz klar sein fehler!

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber laut Sportordnung der DTU und WTC ist das Windschattenfahren 500 nach/vor Wechslezone, an Verpflegungsstationen erlaubt. Und ich meine mich zu erinnern, dass es auch an Bergen da eine Ausnahmeregelung gibt (was Heartbreak Hill ja durchaus ist).

Aber völlig ab von dem: Sehr differenzierte und eloquent dargelegt Meinung, so was braucht ein Forum :Nee:

Skunkworks 07.07.2010 12:53

Wo kann man die Szene komplett sehen?

Meine Meinung dazu:
  • Das Gitter ist doch nicht plötzlich von links gekommen. Trotz Menschenmenge ist die Powerbarfahne gut zu erkennen.
  • TB fährt schon vor der Berührung fast parallel zum Gitter
  • Es findet offensichtlich ein Überholvorgang von dem Fahrers mit dem roten Rad statt


Korrekt wäre einzig ein Bremsen und anschließend überholen gewesen.
Korrekt hätte auch ein rechtzeitiges Rufen "Komme von Links" ala MTBRennen oder "(Bleib)Rechts" als Anweisung für den/die langsameren vorausfahrenden ala Crossrennen sein können.

Wenn Rad oder Tria-Profis sowas wie TB hier unter sich machen mag es Berufsrisiko sein. Hier wird ein Sturz billigend in Kauf genommen. Die MTB-Profis, die mich auf einem Mehrrundenkurs überholen, sind meist ruhig und freundlich, wenn sie sich bemerkbar machen (aber da ist meist ein Krad vorausgefahren). Jedenfalls wird da gewartet, bis die Situation ein Überholen zuläst.

Letztendlich ist es ein Fehler von TB gewesen und ich denke er hat seine Lektion gelernt. So wie ich ihn einschätze (oder mir es einfach wünsche) hätte er im Nachhinein lieber gebremst.
/S.

Matthias 07.07.2010 12:55

Wenn Timo Bracht als Triathlon-Profi in 3. Reihe überholen und andere in Gefahr bringen darf, darf ich das dann auch, wenn ich morgens auf dem Weg zur Arbeit bin? Z.B. Drängeln, zu schnell fahren, rechts überholen? Ich bin ja auf dem Weg zur Arbeit, damit verdiene ich mein Geld.

Matthias 07.07.2010 12:57

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 417351)
Letztendlich ist es ein Fehler von TB gewesen und ich denke er hat seine Lektion gelernt.

Er hat doch gar keine Lektion erhalten.

Meik 07.07.2010 13:00

Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 417353)
Wenn Timo Bracht als Triathlon-Profi in 3. Reihe überholen und andere in Gefahr bringen darf, darf ich das dann auch, wenn ich morgens auf dem Weg zur Arbeit bin? Z.B. Drängeln, zu schnell fahren, rechts überholen? Ich bin ja auf dem Weg zur Arbeit, damit verdiene ich mein Geld.

Hmm, wenn ich mir so den morgendlichen Berufsverkehr angucke scheint das so zu sein. :(

Wessen Fehler das ist lässt sich IMHO auf den drei Bildern nicht erkennen. Die offene Frage ist wann haben TB und wann der AKler ihre Überholvorgänge begonnen. Und hat sich TB ggf. durch rufen bemerkbar gemacht? Hat der AKler sich umgeguckt bevor er zum überholen ausschert? War TB ggf. da schon (fast) daneben?

Jörrrch 07.07.2010 13:01

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 417351)
Wo kann man die Szene komplett sehen?

Meine Meinung dazu:
  • Das Gitter ist doch nicht plötzlich von links gekommen. Trotz Menschenmenge ist die Powerbarfahne gut zu erkennen.
  • TB fährt schon vor der Berührung fast parallel zum Gitter
  • Es findet offensichtlich ein Überholvorgang von dem Fahrers mit dem roten Rad statt


Korrekt wäre einzig ein Bremsen und anschließend überholen gewesen.
Korrekt hätte auch ein rechtzeitiges Rufen "Komme von Links" ala MTBRennen oder "(Bleib)Rechts" als Anweisung für den/die langsameren vorausfahrenden ala Crossrennen sein können.

Wenn Rad oder Tria-Profis sowas wie TB hier unter sich machen mag es Berufsrisiko sein. Hier wird ein Sturz billigend in Kauf genommen. Die MTB-Profis, die mich auf einem Mehrrundenkurs überholen, sind meist ruhig und freundlich, wenn sie sich bemerkbar machen (aber da ist meist ein Krad vorausgefahren). Jedenfalls wird da gewartet, bis die Situation ein Überholen zuläst.

Letztendlich ist es ein Fehler von TB gewesen und ich denke er hat seine Lektion gelernt. So wie ich ihn einschätze (oder mir es einfach wünsche) hätte er im Nachhinein lieber gebremst.
/S.

Mal kurz gefragt..... wer sagt Dir das TB nicht gerufen hat und der AK'ler mit absicht nicht reagiert hat?

Skunkworks 07.07.2010 13:01

Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 417357)
Er hat doch gar keine Lektion erhalten.

Er ist nicht bestraft worden, ein Lektion kann man auch lernen, wenn- oder grade wenn man nicht bestraft wird.

Skunkworks 07.07.2010 13:06

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 417361)
Mal kurz gefragt..... wer sagt Dir das TB nicht gerufen hat und der AK'ler mit absicht nicht reagiert hat?

Niemand aber dann hätte er noch immer die Möglichkeit zu bremsen, denn wenn er gerufen hat und keiner reagiert, weil sie im eigenen Rennen sind, dann war es Absicht.

Jahangir 07.07.2010 13:13

Timo Bracht ist eine sehr fairer Sportler und ihm tut die Szene mit Sicherheit am meisten leid.
Allerdings muss der hinten Fahrende aufpassen und kann an so einer Stelle nicht einfach sein Tempo durchdrücken, auch wenn viele an seiner Stelle genauso gehandelt hätten. Sowas geht 20 Mal gut und einmal eben nicht.

Was die Konsequenz daraus ist, müssen die Wettkampfrichter beurteilen. Da war wohl gerade keiner vor Ort. Im Triathlon fällen die Karis Tatsachenentscheidungen.

Kann es überhaupt einen nachträglichen Virdeobeweis geben?

dude 07.07.2010 13:13

Ohne es gesehen zu haben: fuer mich klingt das Verhalten von Bracht zwar nicht ganz korrekt, aber dank des entsprechenden Testosteronspiegels nachvollziehbar. Ich haette das getreu dem Motto "Und ist die Luecke noch so klein, ein Vorderrad passt immer rein" aehnlich gehalten. Dazu noch unbaendig bruellen.

Nicht die feine Art, klar, aber hier geht es um den Sieg.

Linus 07.07.2010 13:14

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 417351)
Wo kann man die Szene komplett sehen?

Meine Meinung dazu:
  • Das Gitter ist doch nicht plötzlich von links gekommen. Trotz Menschenmenge ist die Powerbarfahne gut zu erkennen.
  • TB fährt schon vor der Berührung fast parallel zum Gitter
  • Es findet offensichtlich ein Überholvorgang von dem Fahrers mit dem roten Rad statt


Korrekt wäre einzig ein Bremsen und anschließend überholen gewesen.
Korrekt hätte auch ein rechtzeitiges Rufen "Komme von Links" ala MTBRennen oder "(Bleib)Rechts" als Anweisung für den/die langsameren vorausfahrenden ala Crossrennen sein können.

Wenn Rad oder Tria-Profis sowas wie TB hier unter sich machen mag es Berufsrisiko sein. Hier wird ein Sturz billigend in Kauf genommen. Die MTB-Profis, die mich auf einem Mehrrundenkurs überholen, sind meist ruhig und freundlich, wenn sie sich bemerkbar machen (aber da ist meist ein Krad vorausgefahren). Jedenfalls wird da gewartet, bis die Situation ein Überholen zuläst.

Letztendlich ist es ein Fehler von TB gewesen und ich denke er hat seine Lektion gelernt. So wie ich ihn einschätze (oder mir es einfach wünsche) hätte er im Nachhinein lieber gebremst.
/S.

So wie ich das gesehen habe hätte es für TB wahrscheinlich gereicht beide AK-ler zu überholen - wenn da nicht noch die Foto-Dödels schön kleingekauert vor dem Gitter gekauert hätten. Die waren sicher erst sehr spät zu erkennen.

KetteRechts 07.07.2010 13:17

Leute...wenn ihr euch so an den Pro´s stört, warum macht ihr denn dann diese Rennen mit? Euren Aussagen zufolge bezahlt ihr deren Gehalt/Lohn (oder was auch immer) und kritisiert deren Art Rennen zu fahren.

Ich hab den Eindruck, dass die ganzen Kritiker hier noch nie ein Rennen um eine Platzierung/ Mann gegen Mann gefahren sind.
Offenbar könnt ihr die Situation einfach nicht nachempfinden.

Wenn jemand einen Fehler eingeräumt hat und zur Wiedergutmachung dann noch ein Wochenende im Hotel mit gemeinsamem Training anbietet...was erwartet ihr noch mehr? Soll er freiwillig ein paar Tage in den Knast gehen?
Wird jetzt jeder Fussballer verteufelt, der mal einen anderen gefoult hat?

Und wieviel Popularität hätte unsere Sportart denn ohne die alten und neuen deutschen "Helden" Stadler/Al Sultan/Bracht/Raelert/Leder...hätten wir dann soviele große und tolle Rennen, Foren und Möglichkeiten in Deutschalnd?

Wenn ihr alle unter den Profis nur leiden müsst, dann bleibt von solchen Rennen doch einfach weg!

Jahangir 07.07.2010 13:22

Zitat:

Zitat von KetteRechts (Beitrag 417375)
Wenn jemand einen Fehler eingeräumt hat und zur Wiedergutmachung dann noch ein Wochenende im Hotel mit gemeinsamem Training anbietet...was erwartet ihr noch mehr?

Das finde ich ziemlich :Blumen:
Eine schöne Geste und den Akler wird's auch freuen. Die Frage des Fred ist aber auch eine andere.

JF1000 07.07.2010 13:23

Wahre Worte:Danke: :Huhu:



Zitat:

Zitat von KetteRechts (Beitrag 417375)
Leute...wenn ihr euch so an den Pro´s stört, warum macht ihr denn dann diese Rennen mit? Euren Aussagen zufolge bezahlt ihr deren Gehalt/Lohn (oder was auch immer) und kritisiert deren Art Rennen zu fahren.

Ich hab den Eindruck, dass die ganzen Kritiker hier noch nie ein Rennen um eine Platzierung/ Mann gegen Mann gefahren sind.
Offenbar könnt ihr die Situation einfach nicht nachempfinden.

Wenn jemand einen Fehler eingeräumt hat und zur Wiedergutmachung dann noch ein Wochenende im Hotel mit gemeinsamem Training anbietet...was erwartet ihr noch mehr? Soll er freiwillig ein paar Tage in den Knast gehen?
Wird jetzt jeder Fussballer verteufelt, der mal einen anderen gefoult hat?

Und wieviel Popularität hätte unsere Sportart denn ohne die alten und neuen deutschen "Helden" Stadler/Al Sultan/Bracht/Raelert/Leder...hätten wir dann soviele große und tolle Rennen, Foren und Möglichkeiten in Deutschalnd?

Wenn ihr alle unter den Profis nur leiden müsst, dann bleibt von solchen Rennen doch einfach weg!


Matthias 07.07.2010 13:25

Zitat:

Zitat von KetteRechts (Beitrag 417375)
Ich hab den Eindruck, dass die ganzen Kritiker hier noch nie ein Rennen um eine Platzierung/ Mann gegen Mann gefahren sind.
Offenbar könnt ihr die Situation einfach nicht nachempfinden.

Ich kann vieles nachempfinden, was aber trotzdem falsch ist und zu Recht sanktioniert wird. Ich könnte z.B. nachempfinden, wenn mein Schwiegervater eines Tages seine Frau erschlägt. In den Bau muss er trotzdem.

Zitat:

Wenn jemand einen Fehler eingeräumt hat und zur Wiedergutmachung dann noch ein Wochenende im Hotel mit gemeinsamem Training anbietet...was erwartet ihr noch mehr? Soll er freiwillig ein paar Tage in den Knast gehen?
Wird jetzt jeder Fussballer verteufelt, der mal einen anderen gefoult hat?
Dann gibt es Freistoß und ggf. eine Karte.

Zitat:

Und wieviel Popularität hätte unsere Sportart denn ohne die alten und neuen deutschen "Helden" Stadler/Al Sultan/Bracht/Raelert/Leder...hätten wir dann soviele große und tolle Rennen, Foren und Möglichkeiten in Deutschalnd?
Die haben auch alle andere Teilnehmer weggedrängt? Wusste ich gar nicht.

drullse 07.07.2010 13:33

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 417370)
Nicht die feine Art, klar, aber hier geht es um den Sieg.

Ahja. Der Zweck heiligt also die Mittel.

Dann ist Windschattenfahren ja eigentlich auch kein Problem - geht ja um den Sieg...

:Nee:

Superpimpf 07.07.2010 13:44

Zitat:

Zitat von KetteRechts (Beitrag 417375)
Wird jetzt jeder Fussballer verteufelt, der mal einen anderen gefoult hat?

Ne aber der kriegt mindestens eine gelbe Karte wenn er einen Anderen von den Beinen holt. Somit müßte Timo deiner Argumentation nach nachträglich eine Zeitstrafe kriegen.

Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 417380)
Ich könnte z.B. nachempfinden, wenn mein Schwiegervater eines Tages seine Frau erschlägt. In den Bau muss er trotzdem.

:Cheese: :Lachanfall:

Thorsten 07.07.2010 13:52

Zitat:

Zitat von Oli68 (Beitrag 417170)
Ich kann mich an mehere Wettkämpfe erinnern wo Kampfrichter vehement und unter Androhung von Strafe forderten, den Reisverschluß des Oberteils zu schließen bzw. nicht zu weit zu öffnen. Das Bestreiten der Rad- und der Laufstrecke mit freiem Oberkörper ist untersagt. Na ja,war wohl wegen des Wetters...

Zitat:

Zitat von carvinghugo (Beitrag 417210)
Meines Wissens ist das bei IM oder Challenge Rennen abweichend von der Sportordnung erlaubt.

Ihr lebt in der Vergangenheit, die Sportordnung wurde mittlerweile geändert.

Aber ihr gehört immerhin nicht zu denen, die die Regeln gar nicht kennen sondern zu denen, die zumindest die Regeln des Vorjahres kennen ;).

Die Sportordnung gibt es übrigens kostenlos zum Download unter http://www.dtu-info.de/ordnungen.htm...O%202010-1.pdf

Meik 07.07.2010 13:55

Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 417380)
könnte z.B. nachempfinden, wenn mein Schwiegervater eines Tages seine Frau erschlägt. In den Bau muss er trotzdem.

Was für ein Vergleich :Lachanfall:

Zitat:

Wenn jemand einen Fehler eingeräumt hat und zur Wiedergutmachung dann noch ein Wochenende im Hotel mit gemeinsamem Training anbietet...was erwartet ihr noch mehr?
IMHO sehr faire Geste :Blumen:

cruelty 07.07.2010 13:59

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 417347)
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber laut Sportordnung der DTU und WTC ist das Windschattenfahren 500 nach/vor Wechslezone, an Verpflegungsstationen erlaubt. Und ich meine mich zu erinnern, dass es auch an Bergen da eine Ausnahmeregelung gibt (was Heartbreak Hill ja durchaus ist).

Aber völlig ab von dem: Sehr differenzierte und eloquent dargelegt Meinung, so was braucht ein Forum :Nee:

die stelle wo diese ausnahmen (besonders die mit der windschattenfreigabe beim bergfahren) stehn würde ich gerne mal sehn...

ansonsten müsstest du mir mal erklären an welcher stelle meine meinung undifferenziert ist. noch differenzierter geht es ja kaum!
und eine klare und unmissverständliche meinungsäußerung kann imo jedes forum tatsächlich gut gebrauchen. ich verstehe nur nicht, warum man da den kopf schütteln muss.

ein jeder (na gut, fast jeder) drischt hier auf TB ein ohne das offensichtliche fehlverhalten des AK'lers zu thematisieren. das geht imo gar nicht! hier wird rücksichtnahme nur von einer seite gefordert. zu einem solchen unfall gehören aber immer zwei seiten. und hätte der AK'ler sich an die regeln gehalten und rücksicht auf TB genommen, wäre es nicht zu diesem zwischenfall gekommen.
das TB auf das fehlverhalten des AK'lers besser hätte reagieren können, mag sein. aber das hat er ja offensichtlich auch eingesehen und mehr als deutlich komuniziert. sein angebot zur wiedergutmachung ist imo sogar mehr als nötig wäre.

wer hier noch mehr fordert hat meiner meinung nach ein etwas verklärtes rechts/unrechtsbewusstsein.

(seine meinung darf man hier in diesem forum doch kundtun - auch wenn diese offensichtlich nicht der der mehrheit entspricht, oder? zumal ich diese sogar versuche mit argumenten zu verdeutlichen und nicht nur einige koppfschüttel-smileys als reaktion/antwort abgebe.)

Meik 07.07.2010 14:03

Zitat:

Zitat von cruelty (Beitrag 417410)
ohne das offensichtliche fehlverhalten des AK'lers zu thematisieren.

Hast du da mal mehr Quellen zu? Auf den mir bekannten Bildern ist der Zeitraum viel zu kurz um eindeutig eine Schuld zuweisen zu können. :confused:

Superpimpf 07.07.2010 14:04

Zitat:

Zitat von cruelty (Beitrag 417410)
die stelle wo diese ausnahmen (besonders die mit der windschattenfreigabe beim bergfahren) stehn würde ich gerne mal sehn...

Aktuelle DTU Sportordnung, Stand 2010, Seite 19, Punkt G.3.2 "Ausnahme"

Ausnahme: Wettkampfteilnehmer können in folgenden Situationen in die Windschatten-Zone
anderer Wettkampfteilnehmer einfahren:
a) an Verpflegstationen,
b) im Bereich 500 m vor und hinter der Wechselzone,
c) Ausnahmen werden in der Ausschreibung und/oder in der Wettkampfbesprechung festgelegt.
Die Windschatten-Zone anderer Wettkampfteilnehmer ist aber so schnell wie möglich wieder zu
verlassen.


zu c) Ich meine da irgendwas bei der WTC mal gelesen zu haben bei Bergen als ich in FFM gestartet bin (2008). Wobei das natürlich grenzwertig ist, da "Berg" ja sehr subjektiv ausfallen wird.

Es geht auch nicht darum, Timo schlecht zu machen, natürlich hätte der AK'ler auch weiter rechts fahren können. Aber die da hinten sind an dem Berg nun mal ziemlich angestrengt - wenn er da ein bisschen Schlangenlinien fährt ist das IMHO okay und eigentlich gilt ja auch überholen mit 1,5m Seitenabstand (ergibt sich aus der Windschattenbox).

Und wenn ein AK'ler in der Art und Weise einen Pro abgeräumt hätte, wäre das Geschrei noch viel größer - vor allem wahrscheinlich von dem betroffenen Pro.

Jörrrch 07.07.2010 14:07

Ich noch ein mal:

Also ich habe mir das Video nun mal genau angeschaut und auch in Zeitlupe verfolgt.

In der ersten Szene sieht man schön wie Timo doch Fair sich bemerkbar macht.... Tolles verhalten.

In der zweiten Szene beim überholen hatte er die Möglichkeit nicht und auch kein schupsen ist zu sehen.

Wie getippt... ich glaube ein jeder hätte so reagiert. Denkt nur mal daran wie ihr beim schwimmen das ganze angeht.

Nach meiner Sicht total OK



Ach ja... das Video habe ich mal in YouTube gestellt.


Skunkworks 07.07.2010 14:09

Zitat:

Zitat von cruelty (Beitrag 417410)
...

(seine meinung darf man hier in diesem forum doch kundtun - auch wenn diese offensichtlich nicht der der mehrheit entspricht, oder? zumal ich diese sogar versuche mit argumenten zu verdeutlichen und nicht nur einige koppfschüttel-smileys als reaktion/antwort abgebe.)

Sehr gerne sogar, aber wie so oft macht der Ton die Musik.
"hallo, gehts noch..." ist da halt etwas zu polemisch um mit anderer Meinung argumentierend daherzukommen.

Superpimpf 07.07.2010 14:10

Eigentlich ist keiner Schuld außer den Zuschauern, die diese "Schikane" eingebaut haben. Wenn die rechts weiter außen stehen würden, dann ginge das schön gerade aus den Berg hoch und keinem wäre was passiert.

Auf dem Video kann man meines erachtens erahnen, wie das Hinterrad vom Timo dem Ak'ler das Vorderrad zur Seite drückt und somit ein ausbalancieren nicht möglich macht. (klang in einem anderen Post so durch wie der hätte das selber verrissen)

keko 07.07.2010 14:17

Zitat:

Zitat von laufen_mike (Beitrag 417127)
...und in dem Film eine für mich unglaubliche Szene. Herr Bracht überholt zwei Altersklassen Athleten in dritter Reihe, merkt das es zu eng wird ...fährt den re. Ellenbogen heraus und bringt den AK Athleten dadurch zum Sturz !
DAFÜR GEHÖRT DER KOLLEGE m.E NACHTRÄGLICH DISQUALIFIZIERT !

...

Wie denkt ihr darüber ?

Ich denke, so was passiert im Wettkampfsport einfach. Es ging harmlos aus, TB hat sich entschuldigt und will einen Tag mit dem Gestürzten trainieren. Was soll der denn noch machen? Die Jungs sind voll geladen und wollen gewinnen.

Skunkworks 07.07.2010 14:17

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 417422)
Ich noch ein mal:

Also ich habe mir das Video nun mal genau angeschaut und auch in Zeitlupe verfolgt.

In der ersten Szene sieht man schön wie Timo doch Fair sich bemerkbar macht.... Tolles verhalten.

In der zweiten Szene beim überholen hatte er die Möglichkeit nicht und auch kein schupsen ist zu sehen.

Wie getippt... ich glaube ein jeder hätte so reagiert. Denkt nur mal daran wie ihr beim schwimmen das ganze angeht.

Nach meiner Sicht total OK



Ach ja... das Video habe ich mal in YouTube gestellt.


Danke, jetzt sieht mir das ganze eher nach einem normalen Rennunfall aus. Ich bin davon ausgegangen, dass die Fahrer mehr von Links gekommen sind. So ist das eher dumm gelaufen.

FuXX 07.07.2010 14:21

Also Brachts Schulterbewegung ist uebrigens dem Versuch geschuldet den Fotografen der da am Boden sitzt nicht zu ueberfahren. Wie bloed ist der, dass der da sitzt?

@Cruelty: Soweit ich weiss ist Bad Vilbel ausdruecklich ausgenommen bei der Windschattenregl. Das liegt einfach daran, dass es dort so eng ist, dass eh Stau herrscht und man viel langsmer faehrt, als man es alleine tun wuerde. Der AKler hat rein gar nichts falsch gemacht. Das war Timos Ding.

Aber das er ungeduldig ist, kann man zumindest nachvollziehen. Wenn er sich bei dem Herrn entschuldigt hat, dann sollte man es auch gut sein lassen, war ja nicht tragisch.

@abdibile: Schau dir mal die Durchschnittsgeschw. an - der Unterschied ist schon deutlich ueber 5km/h.

huck 07.07.2010 14:28

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 417432)
Die Jungs sind voll geladen.

jetzt fängst du auch noch an ...:Cheese:

Flow 07.07.2010 14:30

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 417424)
[...] Zuschauern, die diese "Schikane" eingebaut haben.

Allerdings ...

Zitat:

Wenn die rechts weiter außen stehen würden, dann ginge das schön gerade aus den Berg hoch und keinem wäre was passiert.
Ich weiß ja nicht, ob man das überhaupt noch "rechts stehen" nennen kann ... :Lachen2:
Die schneiden ja quasi schön säuberlich die Ideallinie durch und drängen die Atheten nahezu in die gegenüberliegende Absperrung ...

Bloß wegen des hier bedeutungslosen weißen Striches auf der Bahn, der zufällig parallel zur gegenüberliegenden Seite verläuft ?
Oder arbeiten sie vielleicht sogar mit den auf dem Boden liegenden Fotografen zusammen, um ein paar spektakuläre Aufnahmen zu provozieren ... ? :Lachanfall:

Flow 07.07.2010 14:44

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 417422)
Ach ja... das Video habe ich mal in YouTube gestellt.

Danke ...

Auf den ersten Blick sieht es mir eher "ok" aus als wie ein vorsätzliches (Selbstmord-)Attentat ...

dude 07.07.2010 15:00

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 417387)
Ahja. Der Zweck heiligt also die Mittel.

Dann ist Windschattenfahren ja eigentlich auch kein Problem - geht ja um den Sieg...

:Nee:

Er ueberholt einen ueberrundeten Fahrer. Der hat sich strengstens rechts zu halten, wenn die Pros durchfahren.

Nachdem ich nun das Video gesehen habe: im Radsport laegen Spott und Schuld beim gestuerzten Fahrer. Der fiel im Endeffekt ja nur aus eigener Unfaehigkeit (Gleichgewicht verloren). :)

Petrucci 07.07.2010 15:07

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 417486)
Er ueberholt einen ueberrundeten Fahrer. Der hat sich strengstens rechts zu halten, wenn die Pros durchfahren.

Nachdem ich nun das Video gesehen habe: im Radsport laegen Spott und Schuld beim gestuerzten Fahrer. Der fiel im Endeffekt ja nur aus eigener Unfaehigkeit (Gleichgewicht verloren). :)

Nachdem ich das Video nun gesehen habe, ist es ganz klar ein Erstverschulden des Veranstalters(wie kann man dort, wo eigentlich genügend Platz ist, eine solche Schikane einbauen?), dann das Verschulden des Fotografen(was hat der da zu suchen) und dann TBs und zuguterletzt des Fahrers, der zu Fall kam, der hätte gut auch etwas weiter rechts fahren können.
Der Streckenverlauf ist dort aber so unübersichtlich, dass es sicherlich dort zu mehreren Beinaheunfällen gekommen sein kann.
Ich finde, dass Tb sich entschuldigt hat dann okay und dabei sollte man es dann auch belassen

Matthias 07.07.2010 15:14

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 417486)
Er ueberholt einen ueberrundeten Fahrer. Der hat sich strengstens rechts zu halten, wenn die Pros durchfahren.

Die Regel kenne ich gar nicht. Vielleicht, weil du sie dir gerade ausgedacht hast?

Petrucci 07.07.2010 15:17

Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 417498)
Die Regel kenne ich gar nicht. Vielleicht, weil du sie dir gerade ausgedacht hast?

Genau...für überrundende Fahrer gilt die gleiche Box, wie für überholende Fahrer, wenn das in dem Moment nicht geht, dann ist zu warten, bis es geht!

fitnesstom 07.07.2010 15:18

Zitat:

Zitat von Petrucci (Beitrag 417492)
Nachdem ich das Video nun gesehen habe, ist es ganz klar ein Erstverschulden des Veranstalters(wie kann man dort, wo eigentlich genügend Platz ist, eine solche Schikane einbauen?), dann das Verschulden des Fotografen(was hat der da zu suchen) und dann TBs und zuguterletzt des Fahrers, der zu Fall kam, der hätte gut auch etwas weiter rechts fahren können.
Der Streckenverlauf ist dort aber so unübersichtlich, dass es sicherlich dort zu mehreren Beinaheunfällen gekommen sein kann.
Ich finde, dass Tb sich entschuldigt hat dann okay und dabei sollte man es dann auch belassen

na endlich!
bravo. alles richtig!

nochwas: wer schonmal den solarer berg im rennen hoch gefahren ist, kann über die verhältnisse hier nur milde lächeln.

TheoKo 07.07.2010 15:23

Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 417498)
Die Regel kenne ich gar nicht. Vielleicht, weil du sie dir gerade ausgedacht hast?

Irgendwo denk ich manchmal ich bin im Kinnagarden. Irgendwo gibts doch auch ungeschriebene Richtlinien und Richtlinien aus Respekt gegenüber anderen, in diesem Fall gegenüber viel besseren Athleten. Mich verwirrt dieses enge Denken und finde es an die Grenze zum Komischen gehend. Vieles muss nicht geschrieben sein, um Geltung zu haben. Wenns Mal etwas härter wird, dann ist es halt so und fertig. Dieses geheule ist ja schon fast bemitleidenswert... Tut mir echt leid, aber gerade auf dem Rad gehts halt mal etwas, von allen ungewollt, härter zu.

Gruss Theo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.