![]() |
Zitat:
|
Zitat:
was heisst Gehölz,Schotter und max.Feldwege,dann ja zu einen Crosser!!!Richtig im Wald,mit Singletrail und so... dann kauf dir ein Mtb,denn da macht es nur Techniker ala Thaler Spass. Lg |
Hallo again :Huhu:
Was würdet Ihr mir für Pedale empfehlen? Sollte stabil, aber muss nicht "elitär" sein. Gruß und Dank, Suit |
Time ATAC (XE und XS). Rastet super ein und gibt die meiste Bewegungsfreiheit. Im Dreck setzt es sich nicht so schnell zu wie SPD.
Gruß Deichman |
Super, danke Euch nochmals für die guten Hinweise :)
|
doof
|
Wo isses Problem?
|
@sybenwurz
das mit der rückrufaktion hatte mich etwas verunsichert... jedoch bin ich nun der auffassung, dass es doch ein cyclocrosser werden sollte, da es zu mehr eingesetzt werden kann, als ein trirad, auch wenn ich das felt einfach nur geil finde... jedoch würde mir das im gelände, bzw. bei steigungen etc. nicht viel bringen. wenn ihr wählen müsstet, was würdet ihr nehmen und warum? http://www.bike-alm.de/product_info....ross-2009.html oder http://www.radsport-buchstaller.de/i...ource=googleps |
Felt.
|
darf ich mich mal einklinken?
Ich bin grad auf Radsuche. Ich hatte mir vorgestellt, ich gehe in ein Laden, sag was ich in etwa haben will und bin dann kurz drauf mit dem passendem Rad oder einem kleinen Komrpomiss wieder draussen :-) Das man Räder bestellen muss, kann ich mir auch noch vorstellen, aber das man jetzt (im Juli) keines bekommt, weil keines mehr lieferbar ist herstellerseitig, finde ich komisch... Wie auch immer: ich hatte mir anfangs ein Stevens Aspin ausgesucht und das gibs wie oben gesagt nicht. Ich hab dann nach Alternativen gefragt (der Händler bietet auch Cube, Ghost, Felt-Räder an), aber er hat mir bei allen Marken abgeraten und gesagt er würde mir ein Stevens empfehlen und ich soll dann halt auf das IZOARD LITE gehen. Das kommt dann halt mit der Ultegra nochmal 300 Euro mehr. Aber auch hier müsse er erstmal anrufen, ob das überhaupt lieferbar sei. Mich nervt das etwas, weil ich nicht dediziert ein Stevens-Rad kaufen wollte, sondern ein Rennrad in der Preisklasse so bis 1500 Euro und extra zum Händler gegangen bin, um mich beraten zu lassen. Er hat mir also explizit von Cube und Felt abgeraten, gibt es dafür einen objektiven Grund? Sind Stevens-Räder soooviel besser? Gruess, Jens |
Zitat:
|
Zitat:
Wieso, man kauft vor der Saison, sprich im Februar oder früher. Jetzt fährt man und kauft keine Räder. Die Räder, die jetzt noch da sind, sind Ladenhüter, denn im September ist die Eurobike und die Räder danach 30% weniger wert. Wer jetzt noch Räder im Lager, hat was falsch gemacht. |
@ JensR
hm, eine andere Frage, die ich aus dem Handel kenne, sollte eine Antwort darauf geben können: Wenn Du zum Friseur gehst (ich treffe einfach mal die Annahmen :D ) und Du ihn fragst, ob er sich bei Dir eine andere Frisur vorstellen könnte, würden 99,9999% aller Friseure sagen: Ja klar, man könnte hier und da... blabla... der Friseur, der Dir als einziger sagen wird, ne, lassen Sie mal alles so wie es ist, wirst Du entweder nie finden, oder wenn Du ihn findest, bleib immer bei ihm. Was soll diese Analogie? Ein Händler wird Dir nie was anderes verkaufen (wollen) als er hat. Das liegt leider an seiner Ertragsorientiertheit und seinem wirtschaftlichen Denken. Ist aber auch legitim, denn er möchte, mit dem was er tut, Geld verdienen. Dann kann man jetzt noch hinterfragen: Strebt er eine Nachhaltigkeit an, in dem er schneller Geld macht. Meine Antwort ist nein... aber naja... der Punkt ist, dass ich mich damals deshalb in diesem Forum angemeldet habe, weil hier Menschen sind, die die Hardware nahezu täglich nutzen und Erfahrung haben. Ehrliche Händler sind leider schwer zu finden. Aber so ist das nun mal im Kapitalismus ;) |
Zitat:
Das wird dann in Taiwan oder China produziert (teilweise nur die Rahmen, aber wenn die aus sind, gibbet auch da keine mehr, während bei andern Herstellern wie Felt das halt ganze Räder sind) und das wiederholt sich Jahr für Jahr. Nachproduzieren zu lassen ist nicht vorgesehen und auch zu teuer. Dein Händler scheint aber das komplette Programm von Marken zu haben, bei denen das so ist. Orbea zB. schweisst Alurahmen in Spananien selbst und kann dadurch ganzjährig liefern, Steppenwolf ändert nicht im Jahresrythmus die Rahmen und kauft die roh (werden in Dtld. lackiert/beschichtet) und hat daher normalerweise genug auf Halde, wenngleich einige Farbkombis aufwendig zu machen sind und daher zum Jahresende auch manchmal nicht mehr zu kriegen sind. Wenn dein Dealer nix mehr hat und keine Marken, wo er noch was kriegt, kann er einerseits glücklich sein, andererseits frage ich mich, was er bis nächstes Jahr im März verkaufen will??? |
@Maifelder
diese Handelsphilosophie geht mir sowieso schon seit Jahren auf dem Geist, dass ich mir im Sommer Winterschuhe kaufen muss und im Winter ne Badehose... Klar produziert kein Hersteller gerne fürs Lager, aber gar kein Lager kann auch nicht gut sein. @Suit das Problem ist ja, dass er gar nix hat. Nach seiner Argumentation kann er mir jetzt auch kein Cube oder Felt mehr verkaufen, wenn er kein Stevens rankriegt, weil er davon vorher eindringlich abgeraten hat... |
Zitat:
|
@*Jens
Ich sehe ein, dass das ziemlich "beknackt" ist, dass man Dir jetzt gar nix verkaufen kann... Vorschlag: Dann geh zum nächsten Händler :Lachanfall: Scherz beiseite: In den letzten Jahren ist eine starke Fixierung auf das Lager (aus vertrieblicher Sicht) gegeben, also die Bindung von Kapital. Wenn man wider Erwartens ein zu gutes Wetter hat, kann es schon sein, dass man mehr verkauft, als Dein Planumsatz war. Jedoch ist man dann natürlich in einem Dilemma und kann nur noch Just in Time hinbekommen, worauf natürlich die Kunden keinen Bock haben. Alles hat eben seine Vor- und Nachteile. :Blumen: |
Zitat:
|
auf jeden Fall viel Erfolg dabei.
Übrigens: Nach hier herrschender Meinung (und der traue ich eher als einem Händler) ist Felt gut :Huhu: Zumindest, was ich so nun erfahren habe und was das Preisniveau angeht. Auf jeden Fall kannste mit nem Felt wohl nix falsch machen :) Zur Not halt online ordern. |
Naja, es gibt ja noch n paar handvoll Marken, von denen noch was aufzutreiben sein dürfte...
Ich werf nur mal Centurion, Merida, Kona, Hai, Marin, Gary Fisher in die Runde. "Deutsche" Hersteller, die im Juli nix mehr liefern können (egal ob aus Blödheit oder des bescheuerten und verbaucherunfreundlichen Vertriebs wegen), hätten für mich ihren Standortvorteil verspielt. |
War heute in Züri im Veloatelier und hab nen 2010er Trek 2.5 gekauft :-) Super Beratung gewesen dort.. Fand erstaunlich, dass er mir bis zum 8.8. auch schon nen 2011er Trek besorgen hätte können. Ein Stevens Aspin hatte er auch noch, aber der Rahmen beim Trek hat besser gepasst :) Ein Glück ich pendel!! Dunnschtig kann ich es abholen :)
|
JA cool, Glückwunsch :D
Ich warte noch ein wenig ^^ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.