triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Satteltasche (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14556)

glaurung 21.06.2010 17:55

Zitat:

Zitat von eintrachthaiger (Beitrag 409080)
Jesus, dagegen ist McGyver ja ein Hosenscheißer :Cheese:

Eben. Ich weiß nicht mal, was das Ding alles kann. Wahrscheinlich kann es auch einen Rahmenbruch schweissen :Lachanfall:
Und GENAU DESWEGEN hatte ich bis vor kurzem auch noch die Bedienungsanleitung dabei, bis die beim letzten Regenguss das Zeitliche gesegnet hat :Lachanfall:
.......daher auch der ursprüngliche Wunsch nach einer wasserdichten Tasche :Cheese: :Cheese:
Aber ernsthaft: Das ist mir eigentlich mittlerweile echt zu deppert. Sollte was schwerwiegenderes passieren, dann hol ich mir'n Taxi :-((

Jahangir 21.06.2010 18:27

Was für ein geiler Fred:Lachanfall: :Lachanfall:

3Rad - und Dude schon vor langer Zeit an anderer Stelle - hat es ja schon geschrieben. Die Contitasche, alles andere geht gar nicht. Ich nehme meist nur einen Schlauch und einen Reifenheber im Trikot mit. Hab nie verstanden, wie man mehr brauchen kann. Bei einem neuen Rad muss natürlich noch ein Mulitool mit, aber sonst:confused:

Shangri-La 21.06.2010 18:37

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 408852)
Die Firma heißt Scicon. Eine Minitasche von denen fahre ich seit weit über einem Jahrzehnt spazieren. Der superpraktische Drehverschluss (zum Befestigen, nicht zum Öffnen) sieht zwar nicht sehr vertrauenserweckend aus, hat aber bisher immer gehalten.

Gruß Matthias

Ach deswegen habe ich die Tasche nicht gefunden. :Lachen2:
Ich habe allerdings eine die der Conti ähnlich ist mit Klettverschluss. Das Material ist allerdings haltbarer als bei der Conti, die scheuert sich gerne mal an den Sattelstreben durch, wenn obendrauf was hartes liegt.
Die mit dem Drehverschluss sieht aber interessant aus.

Für mich ist wichtig, dass so eine Tasche KEIN Klettverschluss um die Sattelstütze hat. Beim MTB kann das tötlich für die selbige sein, wenn Schlamm zwischen Klettband und Sattelstütze kommt, aber auch beim Rennrad kann das unschöne Abschmirgelungen geben...

glaurung 21.06.2010 18:49

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 409094)
Was für ein geiler Fred:Lachanfall:

Welch ein Spass, gel? :Cheese:


Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 409094)
Die Contitasche, alles andere geht gar nicht. Ich nehme meist nur einen Schlauch und einen Reifenheber im Trikot mit. Hab nie verstanden, wie man mehr brauchen kann. Bei einem neuen Rad muss natürlich noch ein Mulitool mit, aber sonst:confused:

Das wirst Du dann verstehen, wenn Du versuchst, den Schlauch mit'm Mund aufzublasen :Cheese:

Und? Zusammenfassung:
Auch Du nimmst mit:
Schlauch (ich vielleicht zwei, weil ich der Ventilverlängerung nicht traue)
Multitool (meins ist leider ein viel zu großes Monsterteil)
Reifenheber
Und die Pumpe oder Airgun wirst Du nicht daheimlassen, oder? Bzw. kann's natürlich sein, dass Du Deine Platten immer direkt an der Tanke bekommst, wo Du dann einen Adapter Auto-Sclaverand aufschraubst und das Teil wieder aufpumpst, gelle? :Lachanfall:
D.h. du nimmst exakt genau so viel mit wie ich auch. :)

Thorsten 21.06.2010 21:46

Das Alien nehme ich für eine 4-Wochen-Tour durch NZ mit. Bei Tagestouren reichen mir ein 4er und ein 5er-Inbus, damit kriegt man die wichtigsten Schrauben auf und zu (habe Schnellspanner, die mit 5er-Inbus bedient werden).

glaurung 21.06.2010 21:55

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 409186)
Das Alien nehme ich für eine 4-Wochen-Tour durch NZ mit. Bei Tagestouren reichen mir ein 4er und ein 5er-Inbus, damit kriegt man die wichtigsten Schrauben auf und zu (habe Schnellspanner, die mit 5er-Inbus bedient werden).

Also das Alien (ich hab das Alien II) ist ja teilbar und ich werde ab sofort nur die eine Hälfte von dem Ding mitnehmen. Und zwar die, an welcher die ganzen Imbusschlüssel sowie ein Kreuzschlitz und ein Torx dran sind. Hab mal scharf überlegt, welche Schrauben ich bisher schon mal festziehen musste. Und siehe da: die passenden Werkzeuge finden sich alle auf dieser einen Hälfte. Tja, da haben sich die Topeaks mal tatsächlich was bei gedacht :Lachen2:
D.h. ich hab ein Problem weniger und tendiere mittlerweile zu der Lezyne Satteltasche
http://www.bike-mailorder.de/shop/Be...he::11113.html
In die sollte alles reinpassen und sie ist auch noch schön unterteilt.
Zwar gefallen mir die Scicons auch recht gut, aber deren Preise sind schon derb. Seh ich jetzt auch nicht unbedingt ein.
Und dann gibt's noch ne Oberrohrtasche, wie Du vorgeschlagen hast. Da hol ich mir wahrscheinlich bei der nächsten Bestellung bei Rose so ein "Rose-Extreme" Billigteil für 6,-
Basta.

Bitte keine Vorschläge mehr. Sonst kommt glaurung wieder ins Grübeln und ich will nicht, dass das hier so ausufert wie der Schwimmthread :Lachanfall:

Ich werde berichten, ob ich mit dieser Lösung alles artgerecht verpackt bekommen habe :Cheese:

Thorsten 21.06.2010 22:08

Ok dann Kritik ohne Vorschläge :Lachen2: - ich befürchte ja, dass die ganzen Unterteilungen genau so sind, dass sie für dein Equipment genau nicht passen. Würde lieber eine mit einem einzigen großen Fach nehmen.

Bei den Oberrohrtaschen gibt es welche, wo die Abdeckung von beiden Seiten kommt und sich mittig mit einem Klett treffen. Elende Fummelei während der Fahrt :Nee:. Ich habe eine, bei der die Abdeckung von rechts nach links rübergeklappt wird und der Klett auf der linken Seite der Tasche ist. Finde ich deutlich besser zu bedienen.

glaurung 21.06.2010 22:12

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 409208)
Ok dann Kritik ohne Vorschläge :Lachen2: - ich befürchte ja, dass die ganzen Unterteilungen genau so sind, dass sie für dein Equipment genau nicht passen. Würde lieber eine mit einem einzigen großen Fach nehmen.

Bei den Oberrohrtaschen gibt es welche, wo die Abdeckung von beiden Seiten kommt und sich mittig mit einem Klett treffen. Elende Fummelei während der Fahrt :Nee:. Ich habe eine, bei der die Abdeckung von rechts nach links rübergeklappt wird und der Klett auf der linken Seite der Tasche ist. Finde ich deutlich besser zu bedienen.

NEEEEIIIIIIIN! Gib's zu! Das machst Du mit Absicht. :Cheese:
Ich werd noch bekloppt. Ich kann mir doch nicht eine Woche lang Gedanken darum machen, welche Satteltasche ich kaufen soll. :Nee:

Trotzdem: Berechtigte Kritik :-(
Der Tipp mit der Oberrohrtasche ist gut

glaurung 21.06.2010 22:15

By the way: Braucht jemand drei neue Latexschläuche für nen guten Preis?

Thorsten 21.06.2010 22:27

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 409211)
NEEEEIIIIIIIN! Gib's zu! Das machst Du mit Absicht. :Cheese:

Nein, mit Absicht würde ich fragen, wer der Typ im blauen T-Shirt neben dir auf dem Avatarbild ist :Cheese:.

Du kannst doch eine so weitreichende Kaufentscheidung nicht mit weniger als 50 Postings dazu treffen.

glaurung 21.06.2010 22:37

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 409229)
Nein, mit Absicht würde ich fragen, wer der Typ im blauen T-Shirt neben dir auf dem Avatarbild ist :Cheese:.

:Cheese: :Cheese:

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 409229)
Du kannst doch eine so weitreichende Kaufentscheidung nicht mit weniger als 50 Postings dazu treffen.

Hmmmhh. Ich weiß net so recht. Mal überlegen..........:Lachanfall:

sybenwurz 21.06.2010 23:48

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 408867)
Ah. Deswegen konnte ich mit google nix finden. Schauen solide aus, die Taschen. Gefallen mir. Wenngleich der Preis doch schon recht hoch ist.

Ich hab nen ganzen Stall von den SciCon-Tascherln.
So teuer find ich die gar nicht und kann mir vorstellen, mich von der ein oder anderen zu trennen...
Topeak liegt aber auch noch ein Sonderposten rum.

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 409078)
Das ist übrigens das Multiool, das ich mal geschenkt bekommen habe:
http://www.topeak.de/products/Tools/ALiEN_DX

Das war mir klar, als du von "klobig" sprachst.
Mir hat das Ding mal in Rumänien einer mit seinem MTB geliehen und ich war begeistert und musste das natürlich auch haben.
Gebraucht hab ich davon bisher in knapp 10 Jahren den 5er Inbus, ab und zu den 4er, und die Torx-Nuss, die so klasse auf nen 4er-Inbus passt, hab ich ausgelagert.

Womit ich beim Thema wär: mitm Renner unterwegs geh ich mittlerweile mit nem 5er Inbus, nem Ersatzschlauch, 2 Michelin-Montierhebelchen und ner Pumpe.
Das ganze Multitool-Geraffel bleibt den Reisern vorbehalten und selbst da kann man die Hälfte zuhauselassen, wenn man die Pedale und die einzige Mutter mit 10er-Schlüsselweite (Schutzblech-/Scheinwerferbefestigung) vorher auf Festsitz prüft.

Welche Ventilverlängerungen hast du probiert, dass die undicht sind?
Ich nehm seit Jahren die Conti und hatte mit keinem einzigen Probleme. Weder bei Schläuchen (da gibbet von Schwalbe eh 40, 60 und 80mm lange Ventilschäfte) noch bei Schlauchreifen.

glaurung 22.06.2010 07:20

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 409278)
Ich hab nen ganzen Stall von den SciCon-Tascherln.
So teuer find ich die gar nicht und kann mir vorstellen, mich von der ein oder anderen zu trennen...
Topeak liegt aber auch noch ein Sonderposten rum.



Das war mir klar, als du von "klobig" sprachst.
Mir hat das Ding mal in Rumänien einer mit seinem MTB geliehen und ich war begeistert und musste das natürlich auch haben.
Gebraucht hab ich davon bisher in knapp 10 Jahren den 5er Inbus, ab und zu den 4er, und die Torx-Nuss, die so klasse auf nen 4er-Inbus passt, hab ich ausgelagert.

Womit ich beim Thema wär: mitm Renner unterwegs geh ich mittlerweile mit nem 5er Inbus, nem Ersatzschlauch, 2 Michelin-Montierhebelchen und ner Pumpe.
Das ganze Multitool-Geraffel bleibt den Reisern vorbehalten und selbst da kann man die Hälfte zuhauselassen, wenn man die Pedale und die einzige Mutter mit 10er-Schlüsselweite (Schutzblech-/Scheinwerferbefestigung) vorher auf Festsitz prüft.

Welche Ventilverlängerungen hast du probiert, dass die undicht sind?
Ich nehm seit Jahren die Conti und hatte mit keinem einzigen Probleme. Weder bei Schläuchen (da gibbet von Schwalbe eh 40, 60 und 80mm lange Ventilschäfte) noch bei Schlauchreifen.

Zum Multitool: Wie gesagt: Eigentlich ist das Ding klasse, denn es ist teilbar und die wichtigen Sachen sind alle auf einer Hälfte, d.h. dieses "Problem" ist gelöst. :Lachen2:

Ventilverlängerung: gute Frage, nächste Frage. Der Typ aus'm Laden hat irgendeine aus seiner großen Schublade gekramt. Da steht kein Name drauf. Das Ding ist am Ventilansatz auch ein klein wenig zu dick (dicker als ein normales Ventil), weswegen die Airgun nicht richtig bis zum Anschlag drauf gesetzt werden kann und deswegen zu allem Überfluss auch das Aufpumpen nicht richtig funktioniert. Ich hab's grad nochmals probiert. Also ich muss die Verlängerung schon auf eine feste Unterlage als Gegenstück pressen, dass ich die Pumpe draufkrieg. Ich kann mir vorstellen, dass ich bei Anwendung von solch roher Gewalt direkt auf dem Reifen den Schlauch beschädige. Auf solche besch.... Lösungen hab ich nu echt keinen Bock. Das Zeuch muss funktionieren.

Satteltaschen: Welche Scicons haste denn rumliegen?

Nordexpress 22.06.2010 08:48

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 408421)

Ich habe jetzt nicht alle Postings gelesen. Als sorry, wenn's schon gesagt wurde.

Die Ortlieb ist 100% wasserdicht, da brauchst Dir keine Sorgen machen. Und es geht mehr rein, als man glaubt.

Ich habe die Größte für Brevets am Rad.
Da geht rein:
- Schlauch, Flickzeug
- Miniwerkzeug (Topeak Alien)
- Handschuhe, Socken, Mütze, Ärmlinge, Beinlinge, Regenjacke
- Brille
- Popocreme etc.
- Papierkram
- 6-8 Riegel

"Nachteile" bzw. verbesserungswürdiges:
- Die Klippbindung am Sattel wirkt etwas schlapprig, sprich, die Tasche wackelt hin und her. Es gibt allerdings optional eine Befestigung mit Gurtbändern. Ist aber sicher pfrimelig, wenn man die Tasche oft abnimmt.
- An dem Bändchen, das um die Sattelstütze kommt, ist ein Plastikteil ohne Gummierung -> verkratzt die Stütze sehr effektiv.
(habe es deshalb noch nie genutzt, Tasche hält trotzdem gut)

sybenwurz 22.06.2010 11:41

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 409304)
Ventilverlängerung: gute Frage, nächste Frage. Der Typ aus'm Laden hat irgendeine aus seiner großen Schublade gekramt. Da steht kein Name drauf. Das Ding ist am Ventilansatz auch ein klein wenig zu dick (dicker als ein normales Ventil), weswegen die Airgun nicht richtig bis zum Anschlag drauf gesetzt werden kann und deswegen zu allem Überfluss auch das Aufpumpen nicht richtig funktioniert.


So und nicht anders sehen welche aus, die funktionieren:


Gibbet bei Bike24 oder ich bring dir spätestens zum Highwayman welche mit..

Zitat:

Satteltaschen: Welche Scicons haste denn rumliegen?
Sind weniger, als ich befürchtet hatte (hängt aber mindestens nocheine an irgendnem Rad):




Mit neuwertigen Topeaks bin ich definitiv besser bestückt:





Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 409342)
- An dem Bändchen, das um die Sattelstütze kommt, ist ein Plastikteil ohne Gummierung -> verkratzt die Stütze sehr effektiv.

Hm!
Früher haben wir gegen sowas einfach ne Lage Isolierband vorher rumgewickelt um lack und sonstwas nedd zu verkratzen....

Nordexpress 22.06.2010 11:50

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 409488)
Hm!
Früher haben wir gegen sowas einfach ne Lage Isolierband vorher rumgewickelt um lack und sonstwas nedd zu verkratzen....

Ja, scho klar, machen "wir heute" auch noch so.
War aber knapp dran und hab's erst beim Montieren realisiert und da's funktioniert hat, war's im Nachgang a scho wurscht...

magicman 22.06.2010 13:31

muß ich sybe....
recht geben es ,die conti verlängerungen sind bis dato die besten.

oko_wolf 22.06.2010 13:42

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 409278)
...
Das war mir klar, als du von "klobig" sprachst..

Das ist nicht klobig

DAS ist klobig :Cheese:

oko_wolf 22.06.2010 13:49

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 409488)
...
Sind weniger, als ich befürchtet hatte (hängt aber mindestens nocheine an irgendnem Rad):


....

Was willst'n für die Teile noch haben?

karsten 22.06.2010 14:58

Nutze an allen Rädern die Schlauchtaschen von Continental, und habe seit mehreren Jahren keine Probleme damit. Es passt nur das Nötigste rein...aber das reicht mir auch. Und in ihrem kleinen schwarzen und schlichten Design fallen sie auch kaum ins Auge.

sybenwurz 22.06.2010 15:27

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 409563)
Was willst'n für die Teile noch haben?

25Öre inklusive Fahrschein zu dir für alle drei?
Bei einer fehlt der Halter, wenn ich ihn noch finde, kommt er mit.

glaurung 22.06.2010 15:30

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 409618)
25Öre inklusive Fahrschein zu dir für alle drei?
Bei einer fehlt der Halter, wenn ich ihn noch finde, kommt er mit.

Sollte Oko_wolf die Dinger nicht nehmen wollen (er war ja erster, der gefragt hat ;-), dann glaub ich fast, dass ich mich erbarmen würde. Irgendeine wird dann schon passen :Lachen2:

sybenwurz 22.06.2010 15:37

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 409624)
...er war ja erster, der gefragt hat ...

Nachdem ich die Buidln gepostet hatte, ja.
Hatte ich sie nicht gepostet, weil jemand die Dnger sehn wollte?

glaurung 22.06.2010 15:49

Kippeln die Dinger am Sattel hin und her, oder ist diese bravouröse Roller-Befestigung richtig solide?

eintrachthaiger 22.06.2010 15:59

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 409636)
Kippeln die Dinger am Sattel hin und her, oder ist diese bravouröse Roller-Befestigung richtig solide?

Ich bin schon auf Deine Entscheidungsfindung bzgl. eines etwas komplexeren Teiles, als eine Satteltasche gespannt :Cheese:

Kerle, jetzt kauf ne Tasche und gut ist :Huhu:

Thorsten 22.06.2010 16:11

Er hat letztens & spontan eine Scheibe gekauft, ohne uns zu fragen :Lachen2:.

glaurung 22.06.2010 16:11

Zitat:

Zitat von eintrachthaiger (Beitrag 409644)
Ich bin schon auf Deine Entscheidungsfindung bzgl. eines etwas komplexeren Teiles, als eine Satteltasche gespannt :Cheese:

Kerle, jetzt kauf ne Tasche und gut ist

Naja, beim ungleich teureren und komplexeren Scheibenrad hab ich letzthin in ungleich kürzerer Zeit mit sehr viel weniger Gegrübel zugeschlagen. :Lachanfall: :Lachanfall:
Aber das ist halt viel einfacher: Das Teil baust'e rein und es rollt und röhrt und macht zu allem Überfluss auch noch schneller. Basta. :Lachen2:
So ne Satteltasche is da scho' was anderes. Isse zu klein, passt net alles 'nei. Isse zu groß, klappert der Inhalt bzw. sieht die Konstruktion dann bescheiden aus. Ist die Befestigung nix g'scheit's, dann wackelt das Din umeinand. Also alles immer irgendwie schice.
Meine Freundin zeigt mir aber auch schon dauernd den Vogel :Cheese:
Krieg ich eigentlich einen Eintrag ins Guiness Buch der Rekorde, wenn ich diesen doch recht belanglosen Thread über die 100-Beiträge-Marke wuchte?? :Lachanfall:

Edit: Der Typ, der dieses ekelhafte Bier trinkt, war wieder mal schneller. Grins.

oko_wolf 22.06.2010 17:10

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 409624)
Sollte Oko_wolf die Dinger nicht nehmen wollen (er war ja erster, der gefragt hat ;-), dann glaub ich fast, dass ich mich erbarmen würde. Irgendeine wird dann schon passen :Lachen2:

Ich brauch eine (ich würde die mittlere nehmen) nicht alle drei ;)

sybenwurz 22.06.2010 20:51

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 409636)
Kippeln die Dinger am Sattel hin und her, oder ist diese bravouröse Roller-Befestigung richtig solide?

Naja, wackeln tunse schon ein wenig, würde ich sagen, aber nicht klappern.

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 409693)
Ich brauch eine (ich würde die mittlere nehmen) nicht alle drei ;)

Da lohnt sich doch der Versand kaum.
Die Dinger kosten ja neu kaum mehr als nen Zehner...

glaurung 31.07.2010 17:25

Ich hab's geschafft! Hab mir jetzt die Lezyne M-Caddy gekauft! :Cheese: :Cheese:
http://www.lezyne.com/products/bags-...m-caddy-3.html

Von der Größe her isse mit 600ml Volumen komfortabel groß, so dass auch mal ein bisschen mehr als das Allernötigste reinpasst. Ne noch größere wollte ich auf keinen Fall. Zudem scheint das Teil da, wo die Schwachstelle von den Topeaks liegt (wo meine alte eben auch gerissen ist), nämlich an der Befestigung für das Sattelrohr, recht robust und durchdacht konstruiert zu sein. Das sieht man auf dem untersten der drei Bilder recht gut. Die Befestigungsschnalle ist da nämlich an einem extra Riemen und nicht direkt an der Tasche befestigt. Zudem gefällt mir die Unterteilung ganz gut. Bin gespannt, ob se mir immer noch so gut gefällt, wenn se da ist :Lachen2:

Ach ja: Danke für den Tipp mit der Genuine Innovations Aeroflate Nano. Ich hab mir je eine für mich und das Frauchen bestellt und bin begeistert. Minimalistisch, robust und tadellos in der Funktion, eben auch am Scheibenrad. Wirklich klasse. Zudem sind die Ersatzpatronen auch deutlich billiger als die Dinger für meine SKS Airgun. Braucht jemand zufällig ne kaum gebrauchte Airgun?? :Cheese:

@sybenwurz:
Die Geschichte mit der Scheiss Ventilverlängerung hat sich auch aufgeklärt. Das Ding, das ich damals im Radladen angedreht bekommen hatte, ist wirklich zu dick für die gängigsten Pumpen. Das ist irgend so ein schweres Edelstahlteil, auf dem die Marke nicht drauf steht. Ich hab nämlich nun ein 2er Set von Schwalbe mitbestellt. Diese sind aus leichtem Alu und meine Pumpen passen astrein drauf. Krass, was der Bruchteil eines Millimeters manchmal ausmachen kann.

eintrachthaiger 31.07.2010 23:44

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 430796)
Ich hab's geschafft! Hab mir jetzt die Lezyne M-Caddy gekauft! :Cheese: :Cheese:

Und, wer hat's empfohlen? :Cheese:

glaurung 01.08.2010 09:05

Zitat:

Zitat von eintrachthaiger (Beitrag 430855)
Und, wer hat's empfohlen? :Cheese:

Keine Ahnung :Lachen2:

Kässpätzle 01.08.2010 11:20

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 430796)
Ich hab's geschafft! Hab mir jetzt die Lezyne M-Caddy gekauft! :Cheese: :Cheese:
http://www.lezyne.com/products/bags-...m-caddy-3.html

Warst nicht du der, der über meine L Version gelästert hat :Gruebeln:
Soo viel kleiner ist die M ja auch nicht :Lachen2:

autpatriot 08.07.2013 20:48

ich hol den Thread mal aus der versenkung.

bin auf der suche nach einer satteltasche die man auch beim Argon E 112 um das Sattelrohren montieren kann .

Die Satteltaschen die ich bis jetzt im Geschäft gesehen habe , haben alle einen sehr kurzer klettverschluss für Standard Sattelstützen.

Da das Argon eine etwas breiter bzw dickere Sattelstütze hat kann man die Normalen modelle nicht montieren.

Hatte bereits einmal eine Satteltasche nur unten am Sattel befestigt (mit Klettverschluss), nach 3 größeren Rundfahren war aufeinmal die Satteltasche weg....:Cheese:

hat jemand tipps welches Modell hier am geeignesten ist.

Es muss auch nicht viel Reinpassen, Reifenheber, Ersatzschlauch, Flickzeug usw.

radlrob 08.07.2013 21:11

Ich habe am MTB die Satteltasche von Ortlieb,die ist mit einem Clips am Sattelgestell befestigt. Die Tasche an sich ist prima, ob sie allerdings Deinen optischen Anspruechen fuer ein Zeitfahrrad genuegt, musst Du selbst emtscheiden.

PattiRamone 09.06.2016 09:11

Bin am überlegen mir die Lezyne M-Caddy zu holen.
http://die-fahrrad-kette.de/bilder/p...ck-black-M.jpg

Aktuell habe ich alles in einer Werkzeugflasche. Will im Wettkampf aber keinen Flaschenhalter am Sattel.

Frage:
Passt folgendes in die M-Caddy?:
* 2 Schläuche
* Airgun plus 2 Kartuschen
* Mini-Tool

grokster14 09.06.2016 13:25

Satteltasche
 
Also ich hab die von Fizik.Da alle meine Räder nen Fizik Sattel haben, ist der Wechsel einfach,da Fizik ja diese Schnellkupplung unter dem Sattel hat.

Hab da ne Co2 Pumpe,zwei Patronen und Pannenspray drin.

hawkmarcus 09.06.2016 13:55

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1228620)
Aktuell habe ich alles in einer Werkzeugflasche. Will im Wettkampf aber keinen Flaschenhalter am Sattel.

Ich kann dir zwar bei der Packleistung der verlinkten Tasche nicht helfen, hätte aber mal eine Frage an dich:

Aus welchem Grund möchtest du auf einen FlaHa am Sattel verzichten, wenn du dann hinterher mit selbigen Mechanismus eine Tasche dranbaumelst? :confused:
Mir erschließt sich der Sinn dahinter noch nicht gänzlich.

Grüße,
Marcus

Rocket-Racoon 09.06.2016 21:15

Ich habe eine Satteltasche von Cube. Darin Platz haben 2 Schäuche, Flickzeug, Werkzeug und Reifenheber. Dazu noch ein Schlüssel für die Ventilverlängerungen, eine Ersatzventilverlängerung, ein Kettennieter und in Kettenschloss.

Luftpumpe ist extern am Rahmen.

Befestigt ist die Tasche mit aklettriemen und zusätzlich besorgem Klettband mit Kabelbindern.

Rocket-Racoon 11.06.2016 06:26

Die hier ist meiner einer:
http://www.fahrrad.de/cube-teamline-...au-363804.html

Allerdings in schwarz.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.