triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welche Luftpumpe? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14103)

maifelder 27.05.2010 23:33

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 396009)
i
Wenn mans braucht, ist die Kagge leicht am Dampfen;- man iss verspätet, es wird grad dunkel und regnet. Ausgerechnet dann hat man auch das Händi vergessen, keine Regenjacke mit, keinen Penny Geld in der Tasche und die Pumpe taugt nur zum Weitwerfen.
Nee danke!


Genau, beim hektischen Pumpen brichst Du beim ersten Schlauch den Ventilkopf ab, beim zweiten Schlauch bricht das Ventil in der Mitte daher, daher hoffe ich, das meine SKS Wese bald kaputt geht und ich mal wieder Geld ausgeben darf.

Matthias 28.05.2010 10:32

Zitat:

Zitat von citystar (Beitrag 395870)
aber co2 ist schwerer wie luft ;) (das lernt man als brauer im ersten lehrjahr :D)

Hab' mal ausgerechnet (jaja, ich weiß, dass das nicht so ernst gemeint war):
Annahmen:
28''
Innendurchmesser Schlauch 20 mm
8 bar
=>
Gewichtsunterschied der Gasfüllung pro Reifen CO2 vs. Luft: ca. 3,75 g.

Achso: Als. Schwerer als. :Huhu:

cabby 28.05.2010 10:49

Zitat:

Zitat von citystar (Beitrag 395937)
das dein rad schwerer ist als mit luft

Es ging mir darum dir eine günstige Alternative zu den Original CO 2 Kartuschen

http://www.bike24.net/images/products/p041859.jpg


aufzuzeigen. Beide haben CO 2 als Inhalt.

weihnachtsmann_s 28.05.2010 11:09

ich falsch :-D


achso noch zum thema. ich habe die Puro.

finde die voll scheiße. pumpen bis der arm abfällt und wirklich druck schaffe ich damit auch nciht.


aber ich würde damit nur anpumpen und anschließend vollschießen. habe auch die airgun

fuxdeluxe 24.02.2011 14:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
....ich belebe mal diesen Fred wieder, weil ich über die Suchfunktion nicht fündig geworden bin.


Ich oute mich als "Pump-Legastheniker", weil ich trotz jahrelangen Versuchen offensichtlich zu blöd bin, mit den gängigen Minipumpen - egal ob CO2 oder Luft - unterwegs genügend Druck in den Reifen zu kriegen, und zwar ohne Pumpe, Finger oder Ventil kaputt zu kriegen.

Jetzt habe ich die Lezyne Micro Floor entdeckt und wollte mal fragen, ob jemand das Teil kennt. Man sieht es auf dem Foto schlecht, aber an der Pumpe ist ein klappbarer Fuss, so dass man offensichtlich die Pumpe mit den Radschuhen wie eine Standpumpe fixieren kann und so immerhin ein Hand frei hätte um entweder den Schlauch vernünftig am Ventil zu halten bzw. ab einem entsprechenden Druck beidhändig zu pumpen. Unabhängig davon sieht das Ding im Original rattenscharf und zudem hervorragend verarbeitet aus. Von den Lezyne Standpumpen hört man ja auch nur Gutes....

LG aus Kölle
fuxdeluxe

fuxdeluxe 24.02.2011 14:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
.....

noch ein besseres Bild....

Volkeree 24.02.2011 15:52

Zu der Pumpe kann ich natürlich nichts sagen, aber....

Zitat:

Zitat von fuxdeluxe (Beitrag 539729)
....
Ich oute mich als "Pump-Legastheniker", weil ich trotz jahrelangen Versuchen offensichtlich zu blöd bin, mit den gängigen Minipumpen - egal ob CO2 oder Luft - unterwegs genügend Druck in den Reifen zu kriegen, und zwar ohne Pumpe, Finger oder Ventil kaputt zu kriegen.

.... was kann man denn da falsch machen?
Ich nutze für unterwegs die Airchamp von SKS, Patrone einlegen, zuschrauben, Ventil öffnen, Pumpe aufs Ventil drücken und Pumpenknopf drücken. 2-5 Sekunden später ist das Ventil vereist und der Reifen auf geschätze 7 bar aufgepumpt.
Früher habe ich mit einer Minipumpe immer einen Kotzkrampf bekommen, mit dem CO2-Pümpchen ist das total easy.
Außerdem passt die in eine kleiine Satteltasche. Wenn ich das recht in Erinnerung habe, bist du eine Trikotpumpenträger :) , oder?

fuxdeluxe 24.02.2011 16:12

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 539804)
..(1).. was kann man denn da falsch machen?
............
(2) Außerdem passt die in eine kleiine Satteltasche. Wenn ich das recht in Erinnerung habe, bist du eine Trikotpumpenträger :) , oder?

...zu 1.

Ich habe auch noch eine Airchamp, mir passiert es aber immer wieder, dass ich nicht sauber die Pumpe auf das Ventil bekomme - gerade im Sommer mit verschwitzten Händen, um mir dann schon einiges daneben zischt, oder aber auch beim Abziehen wieder einiges entweicht. Außerdem will ich nicht mit mehr als 2 Kartuschen rumfahren und wenn ich die erste schon verdaddelt habe, fahre ich den Rest mit weniger als 5 bar und den Hosen voll wieder nach Hause...

...zu 2.

...ne, bin ich nicht. Was du unter meinem Trikot gesehen hattest, war vielleicht lang und hart, aber sicher nicht die Pumpe:Cheese:.
Auf unserer gemeinsamen Radtour hatte ich doch mindestens 2* mein komplettes Werkzeug verloren und wieder eingesammelt ....(...schäm!!!)...das Problem ist zwischenzeitlich allerdings gelöst.

LG

fuxdeluxe

Vinoman 26.05.2011 16:07

Irgendwie ist das ja der einzige Thread zu Luftpunpen, den man im Archiv so einfach findet, wobei er sich nur auf mobile Pumpen bezieht...

Ich habe mal eine Frage: meine SKS Wizzard Standpumpe macht mich ständig verrückt :Maso: Ich brauche jedesmal geschätzte fünf Anläufe, bis ich den Aufsatz so auf dem Ventil habe, dass die Luft wirklich in den Schlauch geht. Das nervt! :Kotz:

Gibt es da einen Trick oder ist die Pumpe einfach so blöd? Ich kann mich bei der Nutzung von Fremdpumpen an keine Probleme erinnern....

pioto 26.03.2012 10:13

Nachdem Fuxdeluxe letztes Jahr keine vernünftige Antwort auf seine Frage erhielt, frage ich jetzt nochmals nach, was die geballte Forenkompetenz von der Pumpe "Lezyne Micro Floor Drive HP" hält.

Gibt's z.B. hier:
http://www.bike24.net/1.php?product=...nu=10 00,5,71

Habe nämlich gestern mit einer Pumpe meiner Hausmarke Penny suboptimale Erfahrungen gemacht... 310mm Länge sind zwar auch suboptimal, aber > 8 bar sind besser als 1,5 bar :Cheese:

Und wenn wir schon dabei sind, kann man die SKS Airgun bedenkenlos kaufen, oder outet man sich damit als totaler Loser?

sybenwurz 26.03.2012 15:48

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 728625)
Nachdem Fuxdeluxe letztes Jahr keine vernünftige Antwort auf seine Frage erhielt, frage ich jetzt nochmals nach, was die geballte Forenkompetenz von der Pumpe "Lezyne Micro Floor Drive HP" hält.

Gibt's z.B. hier:
http://www.bike24.net/1.php?product=...nu=10 00,5,71

Ich ab die auch in meiner Sammlung, funktioniert genauso gut wie die anderen Pumpen von denen und issn echter Hingucker.
Für unterwegs halte ich das Ding allerdings für etwas overdosed, zumals sicher leichtere Minipumpen gibt und dir die "Standpumpenfunktion" eigentlich nicht wirklich was bringt.
Alloy Drive oder Pressure Drive annen Flaschenhalter oder ins Trikot und ab dafür.


Zitat:

Und wenn wir schon dabei sind, kann man die SKS Airgun bedenkenlos kaufen, oder outet man sich damit als totaler Loser?
Taugt.

radlrob 28.05.2012 14:01

Ich möchte gerne eine Pumpe haben, mit der ich CO²-Patronen nutzen, aber auch "konventionel" pumpen kann.
Meine Suche führte mich zur wunderhübschen "Lezyne Alloy Drive CFH", welche ich auch sofort bestellen würde, wenn ich nicht bei amazon in einer Rezession gelesen hätte, dass die Pumpe angeblich sehr schwer läuft und man nach zehn Hüben fix und foxi sei. Meine Fragen:

- Kann das jemand bestätigen?
- Kann jemand das Gegenteil berichten und ist vllt. sogar total begeistert von der Pumpe?
- Kennt jemand eine empfehlenswerte Alternative, welche o.g. Ansprüchen genügt (Bontrager Air rush??).

Danke
Robert

sybenwurz 28.05.2012 22:54

Iss ne normale Alloy Drive, deren Schlauch man auch mit ner Kartusche verwenden kann.
Kann nicht nachvollziehen, dass die schwergängig sein soll...
Aber gut, für Rennräder gibbet die Pressure Drive mit nem kleineren Zylinderdurchmesser, da wird man sich garantiert leichter tun.
Wer lesen kann, iss halt stets im Vorteil...

citystar 06.03.2013 10:38

Bin momentan auf der Suche nach einer kleinen Handpumpe für die Trikottasche. Gibt es irgendwas neues auf dem Markt, bzw. was ist momentan empfehlenswert?

danke schonmal

Ironmanfranky63 06.03.2013 11:19

Zitat:

Zitat von citystar (Beitrag 879458)
Bin momentan auf der Suche nach einer kleinen Handpumpe für die Trikottasche. Gibt es irgendwas neues auf dem Markt, bzw. was ist momentan empfehlenswert?

danke schonmal

Neu wohl nicht aber ich hab mir fuer unterwegs diese gekauft
http://www.bike24.de/p19548.html

bin total begeistert. Und fuer zu Hause dann noch diese hierhttp://www.bike24.de/p126639.html

die mich noch mehr begeistert hat. So was geniales, da pumpt selbst meine Frau Rucki Zucki einen RR Reifen auf. Von der Verarbeitung wollen wir gar nicht erst reden " Obersahne". Bin übrigens durch den Thread hier drauf gekommen: danke ans Forum!

citystar 06.03.2013 11:23

schafft aber nur max. 6.2bar, wenn man mal weiter weg ist von daheim wäre es finde ich schon schön wenn man 7-8bar rein bekommt

Ironmanfranky63 06.03.2013 11:26

Zitat:

Zitat von citystar (Beitrag 879483)
schafft aber nur max. 6.2bar, wenn man mal weiter weg ist von daheim wäre es finde ich schon schön wenn man 7-8bar rein bekommt

Sorry man ich hab den falschen Link reingestellt ich hab natürlich die Pessure Drive hier
http://www.bike24.de/p126687.html

genial mit dem Schlauch zum anschrauben , da geht nichts daneben und aufpumpen wird damit auch nicht mehr zur Folter. Es gibt billigere aber sie ist das Geld wert auf jeden Fall.

Meik 06.03.2013 19:28

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 879486)
da geht nichts daneben und aufpumpen wird damit auch nicht mehr zur Folter.

Folter? Stimmt - geht doch nichts über Knöppchen drücken. Ich bleibe immer noch Fan von dosierbaren CO2-Kartuschenpumpen. Klein, in Sekunden hoher Druck im Reifen ohne ewig mit so Minipümpchen sich auf ordentlichen Druck abzumühen. :)

Gibt zwar mittlerweile schon brauchbare Minipumpen, Lezyne hat da z.B. ein paar gute im Angebot wo man auch 8bar mit hinbekommt, aber noch konnte mich keine Überzeugen von den Kartuschen wieder umzusteigen.

Zu Hause ist eh keine Frage, es gibt Pumpen und es gibt DEN Rennkompressor :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.