triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=51)
-   -   Haile in Berlin!! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1402)

Raimund 30.09.2007 02:49

Vielleicht sucht auch einer mal einen konkreten Link raus...

Würde mich schon mal die genaue Zahl interessieren...

Monster 30.09.2007 11:05

Weltrekord!

Wasserträger 30.09.2007 11:10

Geil!

"not yet, not yet" - auf die frage, ob das das ende seiner träume war ;D

Raimund 30.09.2007 11:18

AAHH, die Socken!:Cheese:

gizmo2000 30.09.2007 11:18

inofizell 2:04:27

kupferle 30.09.2007 11:45

offiziell auf der Seite vom Berlin Mara: 2:04:26


Ich find den Typ so genial...ich hätte mir niemals träumen lassen, dass ich einen Mara so spannend finde:Maso:


Bin mal wieder begeistert!!!!:Huhu: :liebe053:

Raimund 30.09.2007 11:45

30 Zähne! Alle weiß und alle oben!:Cheese:

docpower 30.09.2007 14:23

So schlecht war mein Tipp nicht.
Und 2 "Duathleten":

39 Barruncho, Lino (PRT) M30 Portugal 02:18:46 02:18:43
23 (11) 42 Cierpinski, Falk (DEU) MH Deutschland 02:19:06 02:19:04

tommit 30.09.2007 19:55

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 41882)
30 Zähne! Alle weiß und alle oben!:Cheese:

Ich lach mich weg :Cheese: :Cheese: :Cheese:

drullse 30.09.2007 20:25

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 41907)
23 (11) 42 Cierpinski, Falk (DEU) MH Deutschland 02:19:06 02:19:04

Ja - reichlich mager für den besten Deutschen...

Osso 30.09.2007 20:48

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 41937)
Ja - reichlich mager für den besten Deutschen...

Auch wenn der Fred "Haile in Berlin!" heißt. Wie ist es Dir so ergangen?

drullse 30.09.2007 21:31

Zitat:

Zitat von Osso (Beitrag 41941)
Auch wenn der Fred "Haile in Berlin!" heißt. Wie ist es Dir so ergangen?

Zunächst die nackten Zahlen:

Nettozeit / chiptotal: 03:16:38
Bruttozeit / clocktotal: 03:16:58
Halb 1 / First half: 01:38:08
Halb 2 / Second half: 01:38:29
Zeit pro km / Time per km: 04:39
Geschwindigkeit / Speed: 12.88 km/h

5 km: 00:22:56
10 km: 00:46:29 / 00:23:34
15 km: 01:09:42 / 00:23:14
20 km: 01:32:53 / 00:23:11
25 km: 01:56:10 / 00:23:17
30 km: 02:19:23 / 00:23:14
35 km: 02:42:49 / 00:23:26
40 km: 03:06:23 / 00:23:35

Training seit Anfang August:

5.8. MD Erlangen
8.8. 30 min Schwimmen
12.8. KD Regensburg
6.9. 5 Km in 28:34 min gelaufen
21.9. 13 Km in 1:01:53 Std.
22.9. 6 Km in 28:44 min
23.9. 11 Km in 53:15 min
26.9. 19 Km in 1:35:19 Std.

Ansosten gar nix, Nüscht, Null. Rückenprobleme, Achillessehne rechts zickt und vor allem der Kopf wollte nicht mehr. Von 67 auf 73 Kg bei 172cm rauf. Aber ich wollte mitlaufen.

Plan daher: auf 3:30 Std. angehen und dann schauen was geht. Die direkte Vorbereitung nicht ganz optimal mit Geburtstag von Freund am Vorabend, um 3:00 im Bett, schwach angeheitert.

Morgens dann wie immer mit dem Rad zum Start, etwas frisch, Dixi und rein in den Startblock, mit dude geplauscht, 0,3l auf dem Weg dorthin, 0,3l in der Hand für die ersten Kilometer des Laufes.

Startschuß und los. Ich orientier mich am Pulser, die Schilder 1 und 2 sehe ich nicht, dafür habe ich schon nach 1 Km das Gefühl, ich sollte besser stehenbleiben. Nunja - schaun wir mal.

Bei 3 km 13:35 min - zu schnell! Rausgenommen, Puls bei 155 eingependelt, gelaufen, getrunken, Rythmus finden. Nach 10 Km ist das Fläschchen alle und ich laufe rund. Die Schmerzen sind weniger geworden, alles fühlt sich besser an. Bei 13 km 15 Sek Pinkelpause und danach holt mich eine Vereinskameradin ein. Die will 3:15 laufen. OK - ich laufe mich. Es fühlt sich ja gut an.

So vergehen die Kilometer, an jeder Verpflegungsstelle Wasser oder Basica, Hälfte in 1:38:08. Beine gut, Rücken etwas Aua, Sehne ok. Wir traben weiter. Der Puls mittlerweile knapp über 160, die Sonne scheint an einigen Stellen ziemlich ordentlich.

25 Km, 27 km, Wilder Eber, Gänsehaut wie immer, Beine immer noch gut. Staunen.

Km 32, Durchsage "Haile mit Weltrekord", wir freuen uns für ihn. Die Zuschauer machen ordentlich Rabatz, eine Vereinskollegin reicht ein Fläschchen Cola. Hilft wie immer. Tempo noch konstant, ich fange an zu glauben, dass ich das durchlaufen kann (und staune!).

Km 35, noch 7, Tempo immer noch fast konstant, beim Abstoppen am Verpflegungstand die ersten Anzeichen von Arbeitsverweigerung im Oberschenkel aber jetzt wird zur Not gekämpft. Antje hängt kurzzeitig etwas hinterher, ich warte, auf die Sekunden kommts nicht an.

37 Km, noch 5, der Wind kommt jetzt von hinten und schiebt uns die Leipziger Straße entlang, die Beine werden langsam schwer, Puls jetzt bei über 170. 40 Km, letzte Verpflegung, 2 km mit leichtem Gegenwind vor Augen. Jetzt ist es soweit, der Kampf beginnt. Aber so spät erst... Ich freue mich schon wie ein Schneekönig. Letztes Jahr 3:16 aber mit katastrophalem Einbruch, dieses Jahr laufe ich das durch.

Brandenburger Tor und ab ins Ziel. Nein - es hätte nicht länger sein müssen. Folie um, die 21te Medaille abgeholt und zum Kleiderzelt geschlurft. Dann dude angerufen, der mit seinen 2:39 zufrieden ist, mehr ging einfach nicht und in Richtung Restaurant gewandert.

Fazit: ich hatte ziemliche Sorgen vor dem Lauf. Halten die Knochen? Macht der Rücken mit? Komme ich überhaupt konditionell durch? Einbruch und Kampf ohne Ende?

Nichts. Gar nichts. Einfach durchgelaufen. Die vielen Jahre des Trainings zahlen sich halt doch aus, wenn auch so. Momentan sind die Beine steif, der Rücken zieht etwas und die Sehne macht fast gar nichts. Nur im Schritt ganz leicht gescheuert, ansonsten auch da nix, keine Blasen, keine offenen Stellen. Letztes Jahr konnte ich nach dem Marathon gar nicht mehr auftreten vor Sehnenschmerzen. Vielleicht kommt ja jetzt langsam der Spaß am Sport zurück...

Dank an alle, die an der Strecke standen und sich Kommentare zur grünen Rennkugel verkniffen haben... ;)

lastmanoutofthewater 30.09.2007 21:42

@drullse: bist zwar nicht Weltrekord gelaufen, war aber doch super konstant - alles 23'er Zeiten auf 5 km. Sehr gute Renneinteilung.

Glückwunsch

drullse 30.09.2007 21:52

Zitat:

Zitat von lastmanoutofthewater (Beitrag 41945)
@drullse: bist zwar nicht Weltrekord gelaufen, war aber doch super konstant - alles 23'er Zeiten auf 5 km. Sehr gute Renneinteilung.

Glückwunsch

Danke. Aber ehrlicherwiese muss ich sagen, dass ich ja überhaupt nicht wußte, was ich laufen kann, daher war nicht viel mit Einteilung. Das war mehr "das richtige Gefühl".

laufcultur 30.09.2007 22:14

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 41946)
Danke. Aber ehrlicherwiese muss ich sagen, dass ich ja überhaupt nicht wußte, was ich laufen kann, daher war nicht viel mit Einteilung. Das war mehr "das richtige Gefühl".

seh ich das richtig kein langen lauf nach roth??

bin nämlich derzeit auch am überlegen einfach so in münchen zu starten und halt die 3:30 anzuversieren.

drullse 30.09.2007 22:16

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 41948)
seh ich das richtig kein langen lauf nach roth??

bin nämlich derzeit auch am überlegen einfach so in münchen zu starten und halt die 3:30 anzuversieren.

Richtig, der längste Lauf war in Erlangen...

Ich bin mit der Geschichte 40 Minuten über meine Bestzeit geblieben. Angenommen Du hast nicht 6 Kg zugenommen und nicht 7 Wochen Pause gemacht, würde ich vielleicht 20-25 min draufrechnen.

Kampa 30.09.2007 22:35

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 41944)
Zunächst die nackten Zahlen:

Nettozeit / chiptotal: 03:16:38
Bruttozeit / clocktotal: 03:16:58
Halb 1 / First half: 01:38:08
Halb 2 / Second half: 01:38:29
Zeit pro km / Time per km: 04:39
Geschwindigkeit / Speed: 12.88 km/h

5 km: 00:22:56
10 km: 00:46:29 / 00:23:34
15 km: 01:09:42 / 00:23:14
20 km: 01:32:53 / 00:23:11
25 km: 01:56:10 / 00:23:17
30 km: 02:19:23 / 00:23:14
35 km: 02:42:49 / 00:23:26
40 km: 03:06:23 / 00:23:35

Training seit Anfang August:

5.8. MD Erlangen
8.8. 30 min Schwimmen
12.8. KD Regensburg
6.9. 5 Km in 28:34 min gelaufen
21.9. 13 Km in 1:01:53 Std.
22.9. 6 Km in 28:44 min
23.9. 11 Km in 53:15 min
26.9. 19 Km in 1:35:19 Std.

Ansosten gar nix, Nüscht, Null. Rückenprobleme, Achillessehne rechts zickt und vor allem der Kopf wollte nicht mehr. Von 67 auf 73 Kg bei 172cm rauf. Aber ich wollte mitlaufen.

Plan daher: auf 3:30 Std. angehen und dann schauen was geht. Die direkte Vorbereitung nicht ganz optimal mit Geburtstag von Freund am Vorabend, um 3:00 im Bett, schwach angeheitert.

Morgens dann wie immer mit dem Rad zum Start, etwas frisch, Dixi und rein in den Startblock, mit dude geplauscht, 0,3l auf dem Weg dorthin, 0,3l in der Hand für die ersten Kilometer des Laufes.

Startschuß und los. Ich orientier mich am Pulser, die Schilder 1 und 2 sehe ich nicht, dafür habe ich schon nach 1 Km das Gefühl, ich sollte besser stehenbleiben. Nunja - schaun wir mal.

Bei 3 km 13:35 min - zu schnell! Rausgenommen, Puls bei 155 eingependelt, gelaufen, getrunken, Rythmus finden. Nach 10 Km ist das Fläschchen alle und ich laufe rund. Die Schmerzen sind weniger geworden, alles fühlt sich besser an. Bei 13 km 15 Sek Pinkelpause und danach holt mich eine Vereinskameradin ein. Die will 3:15 laufen. OK - ich laufe mich. Es fühlt sich ja gut an.

So vergehen die Kilometer, an jeder Verpflegungsstelle Wasser oder Basica, Hälfte in 1:38:08. Beine gut, Rücken etwas Aua, Sehne ok. Wir traben weiter. Der Puls mittlerweile knapp über 160, die Sonne scheint an einigen Stellen ziemlich ordentlich.

25 Km, 27 km, Wilder Eber, Gänsehaut wie immer, Beine immer noch gut. Staunen.

Km 32, Durchsage "Haile mit Weltrekord", wir freuen uns für ihn. Die Zuschauer machen ordentlich Rabatz, eine Vereinskollegin reicht ein Fläschchen Cola. Hilft wie immer. Tempo noch konstant, ich fange an zu glauben, dass ich das durchlaufen kann (und staune!).

Km 35, noch 7, Tempo immer noch fast konstant, beim Abstoppen am Verpflegungstand die ersten Anzeichen von Arbeitsverweigerung im Oberschenkel aber jetzt wird zur Not gekämpft. Antje hängt kurzzeitig etwas hinterher, ich warte, auf die Sekunden kommts nicht an.

37 Km, noch 5, der Wind kommt jetzt von hinten und schiebt uns die Leipziger Straße entlang, die Beine werden langsam schwer, Puls jetzt bei über 170. 40 Km, letzte Verpflegung, 2 km mit leichtem Gegenwind vor Augen. Jetzt ist es soweit, der Kampf beginnt. Aber so spät erst... Ich freue mich schon wie ein Schneekönig. Letztes Jahr 3:16 aber mit katastrophalem Einbruch, dieses Jahr laufe ich das durch.

Brandenburger Tor und ab ins Ziel. Nein - es hätte nicht länger sein müssen. Folie um, die 21te Medaille abgeholt und zum Kleiderzelt geschlurft. Dann dude angerufen, der mit seinen 2:39 zufrieden ist, mehr ging einfach nicht und in Richtung Restaurant gewandert.

Fazit: ich hatte ziemliche Sorgen vor dem Lauf. Halten die Knochen? Macht der Rücken mit? Komme ich überhaupt konditionell durch? Einbruch und Kampf ohne Ende?

Nichts. Gar nichts. Einfach durchgelaufen. Die vielen Jahre des Trainings zahlen sich halt doch aus, wenn auch so. Momentan sind die Beine steif, der Rücken zieht etwas und die Sehne macht fast gar nichts. Nur im Schritt ganz leicht gescheuert, ansonsten auch da nix, keine Blasen, keine offenen Stellen. Letztes Jahr konnte ich nach dem Marathon gar nicht mehr auftreten vor Sehnenschmerzen. Vielleicht kommt ja jetzt langsam der Spaß am Sport zurück...

Dank an alle, die an der Strecke standen und sich Kommentare zur grünen Rennkugel verkniffen haben... ;)


:)
hab selten nen schöneren Bericht gelesen ;)

Glückwunsch

Diesellok 30.09.2007 22:52

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 41951)
:)
hab selten nen schöneren Bericht gelesen ;)

... stimmt und ich konnte ihn gleich nochmal lesen :Cheese:

@drullse: :applaus:

Danksta 30.09.2007 22:55

@Drullse: Schöner Bericht
@Dude: Schöne Zeit
@Haile: Schön schnell!

silbermond 30.09.2007 23:33

Gestern Abend gegen 22.00 Uhr ins Bett.

Heute morgen 00:30 eingeschlafen.

...04:30 die Katze kam ins Bett...

...05:30 die Katze wollte Futter wie jeden morgen um diese Zeit: ignoriert...

...Isi - die Katze - ...hat gewonnen: Frühstück und dann: ab ins Bett...

...08:00 - die Katze hat schon wieder Hunger...ignoriert...die Maus in den Arm genommen...

09:35 - der Wecker klingelt...raus aus dem Bett...Kaffee...Zigarette...Decke...vorher ARD an...endlich Marathon...

09:50...was will die Maus?????

...Decke drüber!!!...

...hilft nicht!!!...

...erklärt was los ist!!!

...versteht nicht...

...versteht eh nix!!!

...hm: :Maso:

...KM 30: :Nee:

...KM 35: aufrecht auf dem Sofa...!!!

...KM 35,1: :-((

...KM 35,2: :Cheese:

...KM 42,0: ...........!

...ende: :Huhu:

...heul........!

...KM 42,3: :Liebe:

Heinrich

Osso 30.09.2007 23:50

@drullse:

Bleibt Dir nur zu wünschen, das der erfolgreiche Marathon auch ein Start, hin zu alter Frische darstellt.

Christian

sybenwurz 30.09.2007 23:59

Hey, cool, passt doch. Andere brauchen mitm Fahrrad länger...
Denk nicht dran, was gestern war, sondern was morgen ist oder sein kann!

docpower 01.10.2007 00:59

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 41937)
Ja - reichlich mager für den besten Deutschen...

Den Kommentar kann ich nicht nachvollziehen. Du schmälerst Falks Leistung. Ansonsten verkneife ich mir weitere Bemerkungen über Deine Ausführungen.

drullse 01.10.2007 01:12

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 41967)
Den Kommentar kann ich nicht nachvollziehen. Du schmälerst Falks Leistung. Ansonsten verkneife ich mir weitere Bemerkungen über Deine Ausführungen.

Ich schmälere nicht Falks Leistung, ich schmälere die Leistung der deutschen Spitze. Vielleicht falsch formuliert. Für ihn ist das prima, ich glaube, da wird noch ein Leistungssprung kommen, insgesamt gesehen finde ich es aber schwach, wenn der erste nationale Finisher mit so einer Zeit reinkommt.

Welche Ausführungen meinst Du?

FuXX 01.10.2007 08:47

Ist es von irgendwelcher Relevanz, ob der schnellste Deutsche 2:19 oder 2:06 läuft? Jeder so wie er kann und mit soviel Einsatz wie er Lust hat.

Außerdem ist dir doch sonst Profisport auch egal, wieso also diese "Scham" bzgl. der Zeit des besten Deutschen?

FuXX,
froh in D und nicht in Äthiopien geboren zu sein, auch wenn die die besseren Läufer haben.

Volkeree 01.10.2007 09:07

Mal was anderes.
Im VT der ARD habe ich gelesen, dass Haile geschätze 250.000 Euro Antrittsgeld bekommen hätte.
Ist das wirklich so viel?

Glückwunsch Drullse, klasse Zeit ohne Training, und Dude für eine super Zeit und natürlich alle anderen, die gefinished haben.

Volker

RibaldCorello 01.10.2007 09:19

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 41974)
Mal was anderes.
Im VT der ARD habe ich gelesen, dass Haile geschätze 250.000 Euro Antrittsgeld bekommen hätte.
Ist das wirklich so viel?

Wenn ich sehe wie manche Millionäre in kurzen Hosen gelangweilt auf dem Platz herumstolpern und versuchen in rundes Teil ehemals aus Leder jetzt aus Kunststoff in ein ehemals aus Holz jetzt aus Alu gefertigtes Rechteck zu bugsieren, dann sind die geschätzten 250.000 € m. E. noch zu wenig.

kupferle 01.10.2007 09:24

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 41974)
Mal was anderes.
Im VT der ARD habe ich gelesen, dass Haile geschätze 250.000 Euro Antrittsgeld bekommen hätte.
Ist das wirklich so viel?

Glückwunsch Drullse, klasse Zeit ohne Training, und Dude für eine super Zeit und natürlich alle anderen, die gefinished haben.

Volker


Anscheinend ja-habs auch gelesen.Und dann bekommt er noch Kohle für den WR und die normale Siegprämie.Sollen insgesamt ca 450000€ sein...nicht schlecht für nen So-Vormittag!!:Lachen2:
Aber ich gönn es ihm- der bleibt entspannt, obwohl er wirklich der beste Läufer ist...

Würde gern wissen was der auf die Waage bringt!?

Volkeree 01.10.2007 09:27

Zitat:

Zitat von RibaldCorello (Beitrag 41975)
Wenn ich sehe wie manche Millionäre in kurzen Hosen gelangweilt auf dem Platz herumstolpern und versuchen in rundes Teil ehemals aus Leder jetzt aus Kunststoff in ein ehemals aus Holz jetzt aus Alu gefertigtes Rechteck zu bugsieren, dann sind die geschätzten 250.000 € m. E. noch zu wenig.

Klar, aber das ist ja nicht die Frage. Es gibt viele Sportarten, wo wahnsinns Leistungen gebracht werden, die Athleten aber nebenbei noch arbeiten müssen.
Im Vergleich zu die top Fußballern, Golfern, F1ern..... sind 250t sicherlich nicht viel. Ich hätte aber trotzdem nicht gedacht, dass diese Summen beim Mara gezahlt werden. Haile sei es auf jeden Fall gegönnt.

Was bekommt denn so ein Hase? Die für Haile doch bestimmt auch kräftig. Die Männer für die Frauen machen das aber wohl auch nicht umsonst.
Ich war ja teilweise erschüttert, wie viele Leute da mit ihrem persönlichen Hasen liefen. Vor allem weil sich Frauen von ihrem persönlichen Mann ziehen ließen. Das dürfte meiner Meinung nach nicht geben.

Volker

Schugi 01.10.2007 12:49

Zitat:

Zitat von RibaldCorello (Beitrag 41975)
Wenn ich sehe wie manche Millionäre in kurzen Hosen gelangweilt auf dem Platz herumstolpern und versuchen in rundes Teil ehemals aus Leder jetzt aus Kunststoff in ein ehemals aus Holz jetzt aus Alu gefertigtes Rechteck zu bugsieren, dann sind die geschätzten 250.000 € m. E. noch zu wenig.

Ah unser Fußball-Hasser wal wieder ... der den Fußballtread zumüllt weil er was gegen Fußball hat.... und hier dann der erste ist der wieder einen Vergleich dazu zieht...:Lachanfall:

Was ist eigentlich Dein Problem ?
Beim Wählen der Manschaften immer der letzte gewesen der übrigblieb ?:confused:
oder schlimmeres ???? :Liebe: :Diskussion: :Duell: :Hexe:

Osso 01.10.2007 13:10

OT

@schugi: objektiv betrachtet, hat der Füßballhasser recht. Haile ist der beste der Welt und bekommt (zumindest durch Sport und Sponsoring) lange nicht so viel wie die nationale Fußballspitze. Derweil laufen eigentlich mind. genau so viele Menschen, wahrscheinlich sogar mehr, als wie Fußball spielen.

Und da kommt es mir eigentlich schon komisch vor, warum denn so viel Geld im Fußball ist. Ist das wirklich der Wert, der verkauften Fan und Sportartikel? Oder doch einfach nur Das Geld von Sponsoren, die es chick finden mit Fußball zu werben. Weil es da ja so schon sauber zugeht? Von daher ist Kritik an überdimensionierten Sportlergehältern ja nicht unbedingt ein Hass auf diese Sportart.

Newbie 01.10.2007 13:15

Drullse - Glückwunsch zum tollen Lauf :Blumen:

Schugi 01.10.2007 13:28

Zitat:

Zitat von Osso (Beitrag 41990)
OT

@schugi: objektiv betrachtet, hat der Füßballhasser recht. Haile ist der beste der Welt und bekommt (zumindest durch Sport und Sponsoring) lange nicht so viel wie die nationale Fußballspitze. Derweil laufen eigentlich mind. genau so viele Menschen, wahrscheinlich sogar mehr, als wie Fußball spielen.

Und da kommt es mir eigentlich schon komisch vor, warum denn so viel Geld im Fußball ist. Ist das wirklich der Wert, der verkauften Fan und Sportartikel? Oder doch einfach nur Das Geld von Sponsoren, die es chick finden mit Fußball zu werben. Weil es da ja so schon sauber zugeht? Von daher ist Kritik an überdimensionierten Sportlergehältern ja nicht unbedingt ein Hass auf diese Sportart.

Mit dem Grundgedanken habt Ihr Beiden natürlich vollkommen recht ! Das sehe ich ja genau so!
Mir viel halt nur mal wieder unser Rigo auf :Lachanfall: sorry...


Noch schlimmer sieht´s doch in unserem Sport aus. Guck Dir mal an was ein IM Sieger bekommt....selbst in Hawaii...lächerlich!!!

Kampa 01.10.2007 13:39

Zitat:

Zitat von Schugi (Beitrag 41995)

Noch schlimmer sieht´s doch in unserem Sport aus. Guck Dir mal an was ein IM Sieger bekommt....selbst in Hawaii...lächerlich!!!

ich hab irgendwann aufgehört - Gehälter / Preisgelder / Einkommen etc. in Verhältnisse zu setzen - es geht einfach nicht und die einzige Reaktion, die ich stets dabei hatte, war ein Kopfschüttel und Wut..

RibaldCorello 01.10.2007 13:53

*lach* Fussballhaser - ja liegt wohl daran das ich in der Schule immer als letzter oder vorletzter gewählt wurde :Peitsche:

Wobei ich heute froh dafür bin - wenn ich heute bei uns im Verein die Ex-Fussballer ansehe, die meisten haben irgendwelche Probs mit den Haxen von diversen Verletzungen vom kicken.

dude 01.10.2007 14:04

mein erlebnis des tages war bei km5, als ich an craig mottram vorbeilief, der neben sonia osullivan als pacemaker unterwegs war. ich war mir aber nicht sicher, ob er es ist, weil er eine muetze trug.

"I think I know you."
"Maaaaaaybeee." (Ok, na klar.)
Ich Daumen hoch und weiter, Reden ist beim Laufen nicht meine Staerke.

Als ich ins Ziel kam, stand er wieder da. Hat mich gleich gefragt wie es lief, netter typ. Aber ich glaub' der war bloss froh, dass ihn wenigstens einer erkannt hat. :Cheese:

Sonia Oberem parkte noch vor der Haelfte irgendwo auf der Strecke rum. Die ist sicher bald danach ausgestiegen. Ich war in einer Gruppe mit vier Profifrauen (u.a. die zweite von Boston)unterwegs. Immer wenn eine weitere Frau an der Strecke stand, weil sie aufgegeben hatte, raunzte der spanische Pacemaker seiner Landsfrau was zu.
Diese blondierte Oesterreicherin war auch dabei und hatte zwei Macker vor sich herwedeln.

@docci: was ist denn mit dir zZt los? komm' mal runter oder sprich dich aus. :Blumen:

gruss
dude

FinP 01.10.2007 14:06

@Kampa:
Wieso Wut? Verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Regt sich einer von Euch darüber auf, dass ein Hollywood-Schauspieler mehr bekommt als einer beim Stadttheater? Ein Hollywood-Schauspieler wird in erster Linie für seine Magnetwirkung bezahlt. Hast Du schon den neuen Film mit Brad Pitt gesehen?

Es ist doch einfach eine Marktfrage.
Wieviele Leute gibt es, die für einen Wettkampf von Haile/Faris ihren Urlaub plus eine große Stange Geld aufwenden würde?
Wieviele Leute gibt es, die jedes Spiel ihres Fußball-Vereins in ganz Europa verfolgen? Sowohl im Pay-TV (!), als auch live als Schlachtenbummler?

Profisport ist ein Geschäft mit Angebot und Nachfrage. Die Nachfrage nach Super-Fußballern ist enorm, die Preise dementsprechend hoch. Ja und? Haile wird wohl trotzdem finanziell zufrieden sein.

Ein Profisportler verdient, wenn er normal vermarktet wird, maximal so viel, wie er Gewinn beim Sponsor/Verein generiert (bzw. was erhofft wird). Das ist die eigentliche "Leistung" im Profisport, alles andere ist Verklärung von einer Marketingmaschine zum Heldentum. Profisport ist Gladiatorentum. Man hält die Knochen für die Freude der Zuschauer hin.
Dass die "Profisportleistung" nicht immer mit der sportlichen Leistung zusammenfällt erkennt man bspw an Boxkämpfen zwischen Raab und Halmich etc..
Wer eine gute Show bietet, die viele Leute interessiert, der kriegt entsprechend Geld.

Wenn jetzt vielleicht wegen Faris fünf Hansel ihr Weizenbier jetzt bei einem anderen Hersteller kaufen, dann ist das doch auch kein Vergleich dazu, dass 10.000 Leute wegen Podolski sich eine Dauerkarte zulegen, dazu noch passend Schal und Trikot kaufen, ein Pay-TV Abo lösen und so weiter.

Und wenn man das so sieht, ist das ganze "Sportsoldaten"-System doch schon eine Förderung von uninteressantem Sport (selbst hier soll ja mit Medaillen bei Olympia/WM zurückgezahlt werden) und Subvention von etwas, das der Markt nicht will.

Dass ich persönlich einen 10km Dorfwettkampf spannender finde, als eine normale Fußballbundesligabegegnung, kümmert mangels ausreichender Kaufkraft meinerseits leider halt keinen potenten Sponsor.

Kampa 01.10.2007 14:39

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 42004)
@Kampa:
Wieso Wut?

naja - wenn es um die Bewertung von Leistung / Arbeitsleistung in monetärer Form geht - kommt bei mir i.d.R. die Galle hoch.
Einfach wenn ich sehe, was für Dumpfbacken und Schwachmaten mit Kohle überhäuft werden, während andere für ihre Leistung nen Hungerlohn erhalten - aber wie gesagt, ich hab aufgehört Vergleiche zu ziehen. Ach so, ich meinte das übrigens unabhängig bzw. sportübergreifend.

und ansonsten find ich es etwas ermüdend immer wieder dieses Angebot und Nachfrage Spiel zu hören - ich glaube das hat jeder von uns so langsam begriffen - und es gibt da durchaus noch ein paar andere Einflußfaktoren, die steuerbar sind - z.B. das überhaupt ein Markt vorliegt ;) etc etc etc etc....
aber auch das ist ne ganz andere Spielwiese...

und überhaupt...
Haile war einfach nur geil anzusehen beim Laufen und es hat riesigen Spaß gemacht danach selber ein wenig durch die Landschaft zu traben.

drullse 01.10.2007 15:12

Back to topic...

Auszug aus der Marathonvorbereitung von Haile Gebrselassie

Montag
Langer Waldlauf bis zu 3 Stunden im 17km/h
Abends eine Stunde lockeres Traben
ca. 66km

Dienstag
morgens 1,5 Std. leichtes Training und abends 1 Std. lockeres Traben
ca. 38km

Mittwoch
morgens Straßenlauf 15-35km und abends lockeres Traben 1Std.
ca. 50km

Donnerstag
Laufen mit kurzen Sprints und abends 1Std. lockeres Traben
ca. 30km

Freitag
Hügelläufe (15-20 x 400 mit zurückjoggen) und abends 1Std. traben
ca. 35km

Samstag
Bahntraining (3 x 1200 oder 3 x 4000 aber auch mal 8 x 2000!)
abends 1Std. lockeres Traben
ca. 35km

Sonntag
1Std. lockeres Traben
ca. 16km

Gesamt Kilometer die Woche ca.270km


SO macht man das!

backy 01.10.2007 15:16

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 42011)
Back to topic...

Gesamt Kilometer die Woche ca.270km
SO macht man das!

:Maso: da würden mir am dienstag-morgen schon die knie davonfliegen und die patella wäre spätestens donnerstag so entzündet dass sie von alleine aus dem bein hüpft...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.