triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Garmin Service (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13738)

Pete0815 13.10.2021 10:28

Es geht um eine 745 und bei einer 1 Monate alten Uhr akzeptiere ich keine Refurbished Geräte. Ich denke das sollte Usus sein und bei älteren Geräten mit normalen Gebrauchsspuren kann ich das natürlich akzeptieren. Vermute hier auch die Grenze bei Garmin (bisher)
<6 Monate Neugeräte im Austausch
>6 Monate Refurbished im Austausch

aber das ist nur Vermutung auf Basis dem Flurfunk den man hört.

tandem65 13.10.2021 10:47

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1628507)
Es geht doch um die 945? Der Garmin Service tauscht auch nciht gegen Neugeräte, sondern gegen aufbereitete. Da dürften bei der 945 noch nicht so viele vorhanden sein.

Ansonsten gilt eben das bereits gesagte, wer Reklamieren will muss das beim Vertragspartner (Händler) machen, wenn man sich an den Hersteller Service wendet, dann muss man sich mit anderen Lösungen abfinden.

Wir sind ja schon nicht mehr nur bei einer Reklamation. Die Uhr zu entsorgen bevor der Ersatz geliefert werden kann ist keine gute Idee.
Ausgetauschte Teile von einem Rad an das Reparaturobjekt zu hängen lernen die Praktikanten bei mir am ersten Tag.
Ich fand es eigentlich super daß Sabine-g einfach mal so den Garmin Service gelobt hat und das in meinen Augen auch zurecht. Nur hier ist etwas richtig schiefgelaufen, auch wenn Garmin das ganze jetzt als Garantiefall behandelt. Garmin wusste ja bereits als das Ticket eröffnet wurde daß die Uhr in der Gewährleistung ist. Garmin wusste daß Sie keinen Ersatz haben werden in zeitlich angemessenem Rahmen. Da hätte man den Kunden auch vorher drauf aufmerksam machen können, ich denke sogar müssen.
Falls Pete0815 natürlich die Ihr ohne vorherigen Kontakt eingesendet hat fallen diese Kritikpunkte auch weg.

Pete0815 13.10.2021 10:58

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1628510)
Garmin wusste ja bereits als das Ticket eröffnet wurde daß die Uhr in der Gewährleistung ist. Garmin wusste daß Sie keinen Ersatz haben werden in zeitlich angemessenem Rahmen. Da hätte man den Kunden auch vorher drauf aufmerksam machen können, ich denke sogar müssen.
Falls Pete0815 natürlich die Ihr ohne vorherigen Kontakt eingesendet hat fallen diese Kritikpunkte auch weg.

Gut nachvollziehbar für mich. Und nein Garmin pochte bis zum Ablauf dieser auf ihre Standardaustauschzeit von 10 Werktagen. "Nett", war schon der Verzug zwischen DHL Eingangsquittung (Paket Traking) meiner Rücksendung und der Garmin Meldung, dass sie mein Paket erhalten haben. Da lagen auch schon 5 Werktage dazwischen (Ein Schelm wer Absicht dahinter vermutet). Erst als die geäußerten 10 Werktage verstrichen waren, gab es eine Aussage zu Lieferproblemen.

Wie gesagt, Lieferprobleme etc. gibt es insbesondere aktuell. Ein guter Service zeigt sich aber für mich darin, dass wenn es nicht nach 0815 läuft er in der Lage ist die Probleme akzeptabel zu lösen auch für den Kunden

Schaue ich in den Garmin Webshop ist die Lieferzeit 3-5 Wochen für die 745 (soweit also plausibel).

Würde Garmin sagen, gib mir 100€ (Differenz UVP) und wir schicken Dir eine 945 welche in 3-5Tagen lieferbar ist, wäre das für mich immerhin ein Angebot, dass ich wahrscheinlich annehmen würde. Aber so, echt ätzend!

tandem65 13.10.2021 11:03

Zitat:

Zitat von Pete0815 (Beitrag 1628513)
Wie gesagt, Lieferprobleme etc. gibt es insbesondere aktuell. Ein guter Service zeigt sich aber für mich darin, dass wenn es nicht nach 0815 läuft er in der Lage ist die Probleme akzeptabel zu lösen auch für den Kunden

https://www.runningxpert.com/de/garm...Cv8IQAvD_ BwE

dr_big 13.10.2021 11:17

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1628510)
Nur hier ist etwas richtig schiefgelaufen, auch wenn Garmin das ganze jetzt als Garantiefall behandelt. Garmin wusste ja bereits als das Ticket eröffnet wurde daß die Uhr in der Gewährleistung ist. Garmin wusste daß Sie keinen Ersatz haben werden in zeitlich angemessenem Rahmen. Da hätte man den Kunden auch vorher drauf aufmerksam machen können, ich denke sogar müssen.
Falls Pete0815 natürlich die Ihr ohne vorherigen Kontakt eingesendet hat fallen diese Kritikpunkte auch weg.

Ich gebe dir ja völlig recht damit, dass hier vieles schief gelaufen ist. Allerdings ist das für den Hersteller automatisch ein Garantiefall, weil die Abwicklung sonst über den Händler laufen müsste. Die Frage war aber, was Pete jetzt machen kann und da sehe ich wenig Optionen. Er kann natürlcih die Rücksendung seines Gerätes schriftlich und unter Fristsetzung anmahnen, immehin hat er seine Eigentumsansprüche nicht abgetreten (falls das nicht über den Ticketprozess irgendwie im Kleingedruckten vereinbart wurde). Dann kann er aber auch kein Ersatzgerät fordern wenn er seine alte Uhr wieder haben möchte. Ansonsten bleibt nur täglich anrufen und nerven, in der Hoffnung, dass es doch weiter geht. Falls die Uhr wirklich extem wichtig und dringend ist, dann eine neue kaufen und die von Garmin hoffentlich bald getauschte Uhr mit etwas Preisnachlass verkaufen.

Hafu 13.10.2021 12:44

Zitat:

Zitat von Pete0815 (Beitrag 1628508)
...
<6 Monate Neugeräte im Austausch
>6 Monate Refurbished im Austausch

aber das ist nur Vermutung auf Basis dem Flurfunk den man hört.

Nach meiner Erfahrung gibt es von Garmin kein "Refurbished", sondern Austauschgeräte sind stets Neugeräte. Allerdings werden die Austauschgeräte mittlerweile ohne jegliches Zubehör und ohne OVP geliefert (früher hat man bei berechtigten Garantiefällen eine neue Uhr in OVP inkl. neuem Ladekabel und bei Radcomputer inklusive neuer Lenkerhalterugen erhalten.

Garmin repariert mWn nichts (wurde mir auch mal am Telefon so bestätigt), sondern alle eingehenden Geräte werden entsorgt, selbst wenn nur eine Taste klemmt und sonst noch alles funktioniert. Trotzdem ist das Einschicken gemäß der Firmenpolitik Garmins obligat, um ein Austauschgerät zu erhalten..

mamoarmin 13.10.2021 18:49

Zitat:

Zitat von Pete0815 (Beitrag 1628489)
Danke. Da stimme ich voll zu und der Händler ist "auch gar nicht so auf Krawall" gebürstet. Das Ei habe ich mir so auch selbst gelegt indem ich ohne vorherigen Kontakt zum Händler direkt die Uhr zu Garmin geschickt habe. Dass Garmin jetzt so Ihren Service auffasst habe ich leider unterschätzt.

Der Händler ist gerade (berechtigt) fein raus indem er sagt ich solle ihm die Uhr schicken und er kümmert sich sich (auch Rückabwicklung gegen Geld) darum.

Das Problem habe ich da Garmin auch sagt, die alte Uhr nicht mehr griffbereit zu haben. Ich kann jetzt (berechtigt) fordern mir die defekte Uhr zurück zu schicken und gucken was passiert.

Am Ende tickt gerade die Zeit und selbst wenn ich die defekte Uhr von Garmin zurück erhalte muß sie noch zum Händler um getauscht oder gewandelt zu werden. Da sitze ich längst im Flieger zum Triathlon....darum so ärgerlich.

Klar habe ich nicht alles einwandfrei durchgeführt, aber hier geht es auch um den Service von Garmin und wenn hier im geringsten Fall wenigsten freundlich kommuniziert würde ist es halt "nur" ein Lieferproblem. Aber die gesamte Konstellation aus Warenqualität, Lieferproblem und Kundenkommunikation ist gerade auf einem Level das ich nicht aktzeptiere als Kunde.

Der Händler kann aber bei Garmin stress machen und oder Dir ne Uhr organisieren...letztlich hast Du ja nur abgekürzt....der Händler ist ja nicht aus der Pflicht dir gescheite Ware zu verkaufen.
Grundsätzlich darf Garmin ohne vorherige Zusage Deinerseits nichts Dein Eigentum zerstören, das ist also deren Problem....

Pete0815 13.10.2021 19:12

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1628591)
Der Händler kann aber bei Garmin stress machen und oder Dir ne Uhr organisieren...letztlich hast Du ja nur abgekürzt....der Händler ist ja nicht aus der Pflicht dir gescheite Ware zu verkaufen.
Grundsätzlich darf Garmin ohne vorherige Zusage Deinerseits nichts Dein Eigentum zerstören, das ist also deren Problem....

Yep. Garmin ist bereits aufgefordert mit Frist mir mein Eigentum zurück zu schicken, da sie ihre Zusagen nicht einhalten. Ob sie dazu in der Lage sind oder nicht, im Zweifel sitzen die das aus..... bis ich dann das große Rad gedreht habe, können sie wieder liefern und fragen "blöd" wo denn das Problem ist und warum ich mich so anstell?

Der Weg führt aktuell für diese direkte Lösung nur über den Händler und da sein Webshop die 745 auf Lager anzeigt, muß ich dort einfach nochmal anfragen, ob man nicht mit den Infos über den Vorgang und einer eigenen Rücksprache mit Garmin dies so unkompliziert mit Lagerware abkürzen kann. Spannende Aufgabe .....:Gruebeln:

mamoarmin 14.10.2021 08:17

Zitat:

Zitat von Pete0815 (Beitrag 1628595)
Yep. Garmin ist bereits aufgefordert mit Frist mir mein Eigentum zurück zu schicken, da sie ihre Zusagen nicht einhalten. Ob sie dazu in der Lage sind oder nicht, im Zweifel sitzen die das aus..... bis ich dann das große Rad gedreht habe, können sie wieder liefern und fragen "blöd" wo denn das Problem ist und warum ich mich so anstell?

Der Weg führt aktuell für diese direkte Lösung nur über den Händler und da sein Webshop die 745 auf Lager anzeigt, muß ich dort einfach nochmal anfragen, ob man nicht mit den Infos über den Vorgang und einer eigenen Rücksprache mit Garmin dies so unkompliziert mit Lagerware abkürzen kann. Spannende Aufgabe .....:Gruebeln:

Das Problem bei Garmin und TAcx ist halt, das der Aussendienst absolut arrogant ist und (wie leider fast alle in der Bikebranche) auf nem hohen Ross sitzen....
Bei Garmin war es bei mir so, dass ich auf der Messe nen Erstaufgrag schreiben wollte, da wird Dir dann vorgeschrieben was und wie die Bestellung musst, auch hat man versucht Preise zu diktieren, was verboten ist. Die Spanne war nur bei EVK interssant.
Erstauftrag glaube ich 8 k...Am nächsten Tag habe ich dann alle neuen Produkte im Netz schon komplett im Preis zerknallt gesehen, wäre also schlauer gewesen als Händler bei den üblichen Outlets zu beziehen. SChwachsinn also, leider motiviert das die Händler auch nicht wirklich Garmin zu verkaufen, das macht man halt so mit, aber Spass hat da keiner drann. Wenn dann der Service nicht mehr läuft und man Ärger hat wird es richtig übel.
Zur Zeit nehmen die gar keine Händler mehr auf, ich hatte wegen meiner Rockerplates Firma gefragt und Garmin hat ja Tacx gekauft. Nicht dass ich jetzt ohne Tacx nicht leben kann, die Spannen sind ja da genauso im Keller, aber manchmal will ein Kunde ein Set...Über befreundete Händler könnte ich was bekommen, aber Lieferzeiten und Spanne rechtfertigen auch da den Aufwand nicht. und es gibt ja noch wahoo und elite trainer :-)

Ich wünsche Dir viel Glück, zur not kannst ja auch bei Paceheads was mieten :-) bis es ausgestanden ist!

Liebe Grüße
Armin

Pete0815 14.10.2021 08:46

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1628643)
Das Problem bei Garmin und TAcx ist halt, das der Aussendienst absolut arrogant i
Ich wünsche Dir viel Glück, zur not kannst ja auch bei Paceheads was mieten :-) bis es ausgestanden ist!

Liebe Grüße
Armin

Vielen Dank! Bzgl. Paceheads ist ein neuer guter Tip! Auch an den Rest für die Unterstützung. Denke ich habe jetzt meinen subjektiven Falls ausgiebigst hier geschildert und ein Feedback zum Garmin Service hinterlassen. Den Rest sehe ich weniger interessant für das Forum und wird jetzt schon sehr speziell.

Bin jedenfalls erstmal kräftigst bedient von so einem Umgang und auch leicht hochpulsig wenn solche von Garmmin gefühlten Monopole gegenüber dem Kunden auf unverschämte Weise ausgelebt werden. Wünsche ja selten jemand etwas wirklich Schlechtes, aber manchmal freut es mich doch wenn auf längere Sicht sich solch ein Verhalten doch mal auch im Geschäftsergebnis des Unternehmens sich wiederspiegelt und die hohen Rösser mal wieder eingenordet werden. Die Quote, die Toleranz der Kunden und die Macht der Marke überwiegen leider meistens in der Praxis.
Eines wird jedoch zum Glück immer bleiben und das ist die freie Entscheidung wo jeder sein Geld ausgibt und nach solchen Erfahrungen bin ich auch gerne bereit kleine Einschränkungen in der Austattung im Vergleich zum "Platzhirsch" hinzunehmen. Dafür brauch ich mir den röhrenden Hirschen nicht mehr geben :) Also mal bei den Marktmitbegleitern schauen ob sie hier besser performen....
Viele Grüße

MatthiasR 14.10.2021 09:41

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1628535)
Nach meiner Erfahrung gibt es von Garmin kein "Refurbished", sondern Austauschgeräte sind stets Neugeräte.

I beg to differ.
Ich habe vor zwei Monaten einen Edge 1030 getauscht bekommen (Display hat sich abgelöst, anscheinend bekanntes Problem) und da stand explizit "refurbished" auf dem Lieferschein.

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1628535)
Allerdings werden die Austauschgeräte mittlerweile ohne jegliches Zubehör und ohne OVP geliefert (früher hat man bei berechtigten Garantiefällen eine neue Uhr in OVP inkl. neuem Ladekabel und bei Radcomputer inklusive neuer Lenkerhalterugen erhalten.

Bei mir war es allerdings keine Garantie sondern Kulanz - der Edge war schon mehr als 2 Jahre alt.
Und ja, ich musste nur den Edge ohne Zubehör einschicken und bekam auch einen Edge ohne Zubehör zurück. Das ging übrigens blitzschnell, iirc gerade mal drei Tage zwischen telefonischer Meldung und Lieferung des Ersatzgeräts. Da will ich mich nicht beschweren ...

Gruß Matthias

El Stupido 14.10.2021 09:58

Same here!
FR 735xt defekt, ich bekam ein refurbished Gerät zurück und dies ebenfalls innerhalb von nur drei Arbeitstagen.

Hafu 14.10.2021 14:00

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1628660)
I beg to differ.
Ich habe vor zwei Monaten einen Edge 1030 getauscht bekommen (Display hat sich abgelöst, anscheinend bekanntes Problem) und da stand explizit "refurbished" auf dem Lieferschein.
...

Hatte das Austauschgerät irgendwelche (auch nur allergeringste Gebrauchsspuren?

Den Begriff hatte ich auch schon auf dem Lieferschein, aber ich wüsste nicht, wo dieser Refurbishing-Prozess stattfinden sollte. Mindestens vor drei Jahren war es noch so, dass es bei Garmin niemanden gab, der z.B. ein Gehäuse aufschraubt, um irgendwas auszutauschen (im Gegensatz zu Polar, die durchaus auch Uhren in Deutschland reparieren, auf Wasserdichtigkeit reparieren, mit neuen Dichtungen versehen und zum Kunden zurückschicken).
Mir hat das bei Garmin auch die Service-Hotline bestätigt, als ich vor einiger Zeit mal versucht habe ein neues Gehäuse für einen sonst voll funktionsfähigen Edge zu organisieren bzw. ihn zum (gerne auch kostenpflichtigen) Gehäusetausch einzusenden, weil mir eine der beiden Befestigungsnasen abgebrochen war.

Habe das Gerät dann letztlich selbst (nach YT-Tutorial) repariert.

MatthiasR 15.10.2021 11:27

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1628734)
Hatte das Austauschgerät irgendwelche (auch nur allergeringste Gebrauchsspuren?

So genau hatte ich es mir nicht angeschaut. Der Akku ist jedenfalls besser als beim alten Gerät, da hatte er schon etwas angefangen zu schwächeln.
Wenn die natürlich ein neues Gerät schicken und es "refurbished" nennen, soll es mir auch recht sein.

Gruß Matthias

triduma 15.10.2021 20:45

Ich hab auch erst vor zwei Monaten einen Edge 520 und einen Edge 1030 von Garmin ersetzt bekommen.
Auf beiden Lieferscheinen und auch auf den Plastikverpackungen stand "refurbished"
Beide Geräte hatten aber keinerlei Gebrauchsspuren und sahen aus wie nagelneu. :)
Ich hatte im laufe der Jahre schon viele Garmin Uhren und auch Radcomputer.
Jedes dieser Teile musste ich früher oder später wegen einem Mangel einschicken.
Bekam aber auch immer problemlos Ersatz. :)

Stefan 15.10.2021 20:52

Zitat:

"refurbished"
Das machen Sie, damit ihr sie nicht als Neugeräte weiterverkauft.

OffTopic: Suunto repariert tatsächlich und da ich aus ökologischen Gründen häufig Gebrauchtgeräte kaufe, finde ich das super.

Pete0815 16.10.2021 18:22

Zitat:

Zitat von Pete0815 (Beitrag 1628595)
Yep. Garmin ist bereits aufgefordert mit Frist mir mein Eigentum zurück zu schicken, da sie ihre Zusagen nicht einhalten. Ob sie dazu in der Lage sind oder nicht, im Zweifel sitzen die das aus..... bis ich dann das große Rad gedreht habe, können sie wieder liefern und fragen "blöd" wo denn das Problem ist und warum ich mich so anstell?

Ergänzendes Feedback zu meinem aktuellen Fall. Falls ein Garmin Mitarbeiter behauptet die geschickten defekten Geräte werden sofort vernischtet etc. und es besteht kein Zugriff mehr darauf....darf man sich seinen Teil denken und passt für mich zum Gesamterlebnis mit diesen Mitarbeitern von Garmin.

Nach der schriftlichen Aufforderung mit Fristsetzung liegt nun die Uhr 3 Tage später wieder bei mir und es ist sogar meine Uhr da noch meine Musik-Playlisten drauf sind.

Der Händler hat schon eingewilligt und sie geht jetzt zurück zu ihm und bekomme das Geld zurück.

CarstenK 01.05.2022 19:17

Leider hat sich heute beim Radrennen in Frankfurt mein Edge 1030 in hohen Bogen von meiner Halterung verabschiedet, ausgerechnet auch noch bei einer schnellen Abfahrt, was mir jede Menge Zeit gekostet hat bis ich das Ding wieder gefunden habe :Nee:

Das Gute, das Gerät funktioniert noch, Gehäuse und Display haben aber stark gelitten.

Weiß jemand, ob Garmin so ein Gerät auch repariert oder gegen Zuzahlung austauscht ?

Ich denke mal zumindest das Displayglas sollte neu gemacht werden, weil es mit Sicherheit nicht mehr wasserdicht ist.

dasgehtschneller 02.05.2022 10:30

Ich hatte vor fast 10 Jahren einen ähnlichen Fall mit meinem Forerunner 310XT der nach einen Inline Sturz zersplittert war.
Ich habe grade nochmals meine vermüllte Mailbox durchsucht und den Fall wieder gefunden.
Damals haben sie ihn mir für 160 CHF ersetzt obwohl sogar die Garantiezeit schon abgelaufen war.

Ich habe keine Ahnung mehr was damals der Neupreis war aber ich meine die waren um die 500.-.


Es lohnt sich also auf jeden Fall mal nachzufragen, auch wenn sich die Praxis in den 10 Jahren durchaus geändert haben kann.

xeta 02.05.2022 14:19

Normalerweise bieten die immer ein Austauschgerät an, wenn der Preis passt nehmen, wenn nicht die Ersatzteile zusammen suchen und selbst probieren.

triduma 05.05.2022 21:38

Ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit dem Garmin Service gemacht. :)
Hab im laufe der Jahre schon mehrere Garmin Uhren und auch Edge Radcomputer eingeschickt und ersetzt bekommen.:)
Letzte Woche ist mein 4 Jahre alter Tacx Neo T2 durchgebrannt.:o
Ich hab Garmin angeschrieben und die haben mir sehr schnell geantwortet dass ich den Neo2 einschicken kann und einen Refubished Tacx Neo T2 bekomme. Kostet 369-€
Falls ich das nicht will kann ich auch einen nagelneuen Tacx Neo T2 bekommen mit 20% Nachlass.
Das mit dem neuen lohnt sich nicht weil einige online Rad Shops den Neo günstiger verkaufen.
Ich hab mich dann für den Umtausch auf ein Refubished Modell entschieden.
Werde morgen meinen alten einschicken.
Mal sehen wie lange es dauert bis ich den anderen bekomme.

eickoj 10.05.2022 23:18

hallo zusammen,

ich benötige eure expertise und erfahrungen:

ich habe zwei hrm-tri und eine forerunner 945 im regelmäßigen einsatz.
der erste hrm-tri (kaufdatum 07/2018) wurde bereits einmal auf garantie getauscht und hat vor ca. 2 wochen seinen dienst quittiert. der zweite hrm-tri (kaufdatum 06/2020) funktioniert seit dem wochenende nicht mehr :-(

meine 945 hat mittlerweile auch ein paar macken:
- wackelkontakt an schnittstelle uhr <-> ladekabel (egal mit welchem ladekabel)
- tasten z.T. ohne druckpunkt

ich fahre kommendes wochenende bis ende mai in den urlaub, wo ich u.a. einen intensiven trainingsblock für roth geplant habe. daher möchte ich ungern auf meine helferlein verzichten.

das 945 tri-bundle habe ich direkt bei garmin gekauft (rechnungsdatum 01.06.2022).
verstehe ich das richtig: garmin gewährt ein jahr freiwillige garantie und zwei jahre gesetzliche gewährleistung?

wie würdet ihr euch verhalten?

VG und herzlichen Dank vorab
Jan

dherrman 11.05.2022 10:12

Zitat:

Zitat von eickoj (Beitrag 1659945)
hallo zusammen,

ich benötige eure expertise und erfahrungen:

ich habe zwei hrm-tri und eine forerunner 945 im regelmäßigen einsatz.
der erste hrm-tri (kaufdatum 07/2018) wurde bereits einmal auf garantie getauscht und hat vor ca. 2 wochen seinen dienst quittiert. der zweite hrm-tri (kaufdatum 06/2020) funktioniert seit dem wochenende nicht mehr :-(

meine 945 hat mittlerweile auch ein paar macken:
- wackelkontakt an schnittstelle uhr <-> ladekabel (egal mit welchem ladekabel)
- tasten z.T. ohne druckpunkt

ich fahre kommendes wochenende bis ende mai in den urlaub, wo ich u.a. einen intensiven trainingsblock für roth geplant habe. daher möchte ich ungern auf meine helferlein verzichten.

das 945 tri-bundle habe ich direkt bei garmin gekauft (rechnungsdatum 01.06.2022).
verstehe ich das richtig: garmin gewährt ein jahr freiwillige garantie und zwei jahre gesetzliche gewährleistung?

wie würdet ihr euch verhalten?

VG und herzlichen Dank vorab
Jan

Schreib doch den Garmin Service an, meistens kommt eine sehr gute Antwort zurück,
momentan ist Reparatur des 945 als Austauschgerät ca. 150€ ;)

Edit: "..das 945 tri-bundle habe ich direkt bei garmin gekauft" Dann haste ja noch volle Garantie..

Tobi-161 11.05.2022 11:25

Mit Rechnung und Seriennummer habe ich jetzt auch innerhalb von zwei Tagen einen neuen Pulsgurt erhalten. Also das sollte man sich vorher "besorgen" ;)
Bei Uhren und anderen Artikeln wird es ganz genauso sein denke ich. Drum würde ich sie and deiner Stelle anschreiben, geht auch fix über den Chat. Der Mitarbeiter prüft dann direkt die hochgeladene Rechnung. Geht alles sehr schnell, wirklich top!

triduma 11.05.2022 22:41

Ich habe meinen 4 Jahre alten defekten Tacx Neo Freitag Nachmittag zu Garmin geschickt.
Dienstag Mittag war der Austausch Tacx Neo bei mir.:)
Das nenne ich einen super Service.

fras13 20.12.2022 08:19

Moin, eine Frage zur Gewährleistung bei Garmin.

Wann beginnt lt. Garmin die Gewährleistungsfrist/ die Garantiezeit?

Ab Datum des Kaufvertrages lt. Händlerrechnung, oder ab dem Moment, wo das Gerät erstmalig in Garmin Connect registriert wurde?

JENS-KLEVE 20.12.2022 08:23

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1693933)
Moin, eine Frage zur Gewährleistung bei Garmin.

Wann beginnt lt. Garmin die Gewährleistungsfrist/ die Garantiezeit?

Ab Datum des Kaufvertrages lt. Händlerrechnung, oder ab dem Moment, wo das Gerät erstmalig in Garmin Connect registriert wurde?

Immer die Hotline anrufen, egal wie lange die Warteschleife geht. Freundlich sein, und denen sind sogar Wochen, manchmal gar Monate egal.

fras13 20.12.2022 08:27

Danke Jens, aber meine Uhr ist noch nicht kaputt.

Ich habe mir eine neue Uhr günstig bestellt, und wollte diese erst im nächsten Frühjahr aktivieren und auch in Connect anmelden. So lange darf die alte Fenix noch fleißig an meinem Handgelenk werkeln...

iChris 20.12.2022 08:46

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1693936)
Danke Jens, aber meine Uhr ist noch nicht kaputt.

Ich habe mir eine neue Uhr günstig bestellt, und wollte diese erst im nächsten Frühjahr aktivieren und auch in Connect anmelden. So lange darf die alte Fenix noch fleißig an meinem Handgelenk werkeln...

Das ist der Gewährleistungsfrist/Garantiezeit egal :Cheese:
Natürlich zählt der Kaufvertrag - aber wie Jens sagt, ist Garmin scheinbar relativ kulant wenn es doch etwas drüber ist.

fras13 20.12.2022 08:48

ja, rechtlich ist mir das klar.

Ich hatte nur mal gelesen, dass Garmin auf das Datum schaut, wann das Device in Connect angemeldet wurde und hatte hier auf eure Bestätigung gehofft. ;)

mamoarmin 20.12.2022 09:20

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1693937)
Das ist der Gewährleistungsfrist/Garantiezeit egal :Cheese:
Natürlich zählt der Kaufvertrag - aber wie Jens sagt, ist Garmin scheinbar relativ kulant wenn es doch etwas drüber ist.

Ich kann nur schlechtes berichten, mein Vector3s ist seit auslieferung defekt, und man bietet mir nur ein tauschpedal für 200 euro an...obwohl die Gewährleistung noch vorhanden ist...ich brauche eigentlich nur den Repsatz fürs innenleben des Pedals, der hat sich nach zwei Fahrten aufgelöst?, aber den kann man mir nicht senden, da das vor Ort nicht da ist und garmin kein Lager hat.

tandem65 20.12.2022 12:55

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1693944)
Ich kann nur schlechtes berichten, mein Vector3s ist seit auslieferung defekt, und man bietet mir nur ein tauschpedal für 200 euro an...obwohl die Gewährleistung noch vorhanden ist...ich brauche eigentlich nur den Repsatz fürs innenleben des Pedals, der hat sich nach zwei Fahrten aufgelöst?, aber den kann man mir nicht senden, da das vor Ort nicht da ist und garmin kein Lager hat.

Also bei der Auslieferung defekt ist ja ein Fall für die Gewährleistung und da geht das pedal zurück an den Händler. Das solltest Du doch eigentlich wissen. Wie der das Problem löst ist nicht Dein Problem. Dafür ist er Dein Händler.

tandem65 20.12.2022 12:59

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1693938)
ja, rechtlich ist mir das klar.


Sorry, da muß ich frotzeln. Dem scheint nicht so.
Denn:

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1693938)
Ich hatte nur mal gelesen, dass Garmin auf das Datum schaut, wann das Device in Connect angemeldet wurde und hatte hier auf eure Bestätigung gehofft. ;)

Gewährleistung muß Dein Händler leisten. Da hat Garmin nichts mit zu tun.
Garantie gibt Dir Garmin und die Garantiebestimmungen können Sie Stündlich verändern.
Üblicherweise sollte aber auch dort der Erwerb das relevante sein.

19Kojak87 20.12.2022 13:04

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1693938)
ja, rechtlich ist mir das klar.

Ich hatte nur mal gelesen, dass Garmin auf das Datum schaut, wann das Device in Connect angemeldet wurde und hatte hier auf eure Bestätigung gehofft. ;)

Ich vermute auch mal eher, dass Garmin da auf das Datum der Registrierung in Connect schaut. Ich habe schon einige Uhren und Brustgurte umgetauscht, sie wollten aber noch nie eine Rechnung sehen.

LG

tandem65 20.12.2022 13:14

Zitat:

Zitat von 19Kojak87 (Beitrag 1693980)
Ich vermute auch mal eher, dass Garmin da auf das Datum der Registrierung in Connect schaut. Ich habe schon einige Uhren und Brustgurte umgetauscht, sie wollten aber noch nie eine Rechnung sehen.

Nun, das kann daran liegen daß Sie anhand des Uhrenmodells oder auch der Seriennr. ersehen können daß die Teile nicht so alt sein können.

Da braucht es keine Registrierung für.;)

Pete0815 20.12.2022 13:59

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1693979)
Gewährleistung muß Dein Händler leisten. Da hat Garmin nichts mit zu tun.

Jepp und wenn man eigenmächtig ohne Abstimmung mit dem Händler dort "irgendwas" mit Garmin wurschtelt ist der Händler unter Umständen dann fein raus.

Selbst auf die Anweisung vom Händler mich direkt an Garmin zu wenden, reagiere ich mitlerweile nicht mehr. Das ist der Job des Händlers und ich habe kein direktes Vertragsverhältnis mit Garmin. Also zurück mit dem Mangel zum Händler.

Das darf für mich auch sehr gerne freundlich und miteinander mit dem Händler passieren (die leiden auch oft unter Garmin was man so hört), aber die Gefahr direkt in die Sackgasse "Garmin" zu laufen war lehrreich.

mamoarmin 20.12.2022 17:29

bei mir hat weder Händler noch Garmin helfen können / wollen.

Viel schlimmer war, dass es mir mein 3wochen Trainingslager zerhagelt hat, da ich in Frankfreich keinen Leistungsmesser kaufen konnte und ich dann ohne fahren musste..dafür hatte ich den Garmin gekauft.
Danach wurden Teile geschickt und getauscht...leider hat das auch nicht funktioniert und ständig Signalausfälle....letztlich hat sich alles rechtlich gesehen zwar verlängert, Garmin sieht das aber nicht so, jedoch ist bei jeder Rekla, soweit ich richtig erinnere , die Garantie verlängert....bzw. beginnt von neuem, ist ja auch alles Wurscht, Gerät funktioniert von Anfang an nicht, Garmin weis dass und lässt mich hängen...

Pete0815 20.12.2022 17:55

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1694025)
bei mir hat weder Händler noch Garmin helfen können / wollen.

Viel schlimmer war, dass es mir mein 3wochen Trainingslager zerhagelt hat, da ich in Frankfreich keinen Leistungsmesser kaufen konnte und ich dann ohne fahren musste..dafür hatte ich den Garmin gekauft.
Danach wurden Teile geschickt und getauscht...leider hat das auch nicht funktioniert und ständig Signalausfälle....letztlich hat sich alles rechtlich gesehen zwar verlängert, Garmin sieht das aber nicht so, jedoch ist bei jeder Rekla, soweit ich richtig erinnere , die Garantie verlängert....bzw. beginnt von neuem, ist ja auch alles Wurscht, Gerät funktioniert von Anfang an nicht, Garmin weis dass und lässt mich hängen...


da wäre ich mir nicht sicher... Du kaufst etwas und innerhalb 6 Monate muß der Verkäufer nachweisen, dass alles ok ist. Er hat 2 Nachbesserungsversuche. Das hierdurch sich dann die Gewährleistung verlängert wäre mir neu.
(bzw. Ich bräuchte mir keine Garmin Brustgurte mehr kaufen, da ich sie dann durch wiederkehrende Defekte Ongoing tauschen könnte).

Die Nachbesserungen muß man "ertragen" (wenn sie verhältnismäßig sind) auch wenn ich es nicht nachvollziehen kann, da es wohl nicht einfacher ist einen Kunden negativer und langfrister zu Vergraulen.

Klappen die Nachbesserungen nicht gibt es Recht auf Wandlung. Ob da eine Kompensation für die Nutzung oder wenigsten das Rückporto zu Deinen Lasten bleibt ist immer so ein Ding. Aber ich hab mir geschworen auf dem Niveau das sofort abzugeben. Dafür hat man eine Rechtschutzversicherung und die Zeit/Nerven sind mir zu schade....
Aber wichtig wie oben erwähnt dabei selbst keine "Fehler" machen die einem dann auf die Füße fallen könnten. Mit Dritten/Unbeteiligten an etwas rumwurschteln wäre ich vorsichtig...

fras13 20.12.2022 18:02

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1693979)
Sorry, da muß ich frotzeln. Dem scheint nicht so.
Denn:

Gewährleistung muß Dein Händler leisten. ....
Garantie gibt Dir Garmin....

Recht hast du und frotzeln darfst du auch, schließlich habe ich heute früh schnell zwischen der Arbeit etwas geschrieben, und nicht auf die Formulierung geachtet.
Es war also von mir nicht deutlich genug geschrieben.

Leider ahne ich schon, dass mein Paket morgen wenig Freude bringen kann. Ich rechne fast schon mit einer Retoure, nachdem ich mehr über die Bewertungen des Händlers gelesen habe. Gut, bei ebay mit Käuferschutz gekauft. Nur das dauert dann halt wieder....:Gruebeln:

EDIT: kein Grübeln, alles bestens gelaufen. nur so am Rande....

mamoarmin 20.12.2022 19:37

Zitat:

Zitat von Pete0815 (Beitrag 1694033)
da wäre ich mir nicht sicher... Du kaufst etwas und innerhalb 6 Monate muß der Verkäufer nachweisen, dass alles ok ist. Er hat 2 Nachbesserungsversuche. Das hierdurch sich dann die Gewährleistung verlängert wäre mir neu.
(bzw. Ich bräuchte mir keine Garmin Brustgurte mehr kaufen, da ich sie dann durch wiederkehrende Defekte Ongoing tauschen könnte).

Die Nachbesserungen muß man "ertragen" (wenn sie verhältnismäßig sind) auch wenn ich es nicht nachvollziehen kann, da es wohl nicht einfacher ist einen Kunden negativer und langfrister zu Vergraulen.

Klappen die Nachbesserungen nicht gibt es Recht auf Wandlung. Ob da eine Kompensation für die Nutzung oder wenigsten das Rückporto zu Deinen Lasten bleibt ist immer so ein Ding. Aber ich hab mir geschworen auf dem Niveau das sofort abzugeben. Dafür hat man eine Rechtschutzversicherung und die Zeit/Nerven sind mir zu schade....
Aber wichtig wie oben erwähnt dabei selbst keine "Fehler" machen die einem dann auf die Füße fallen könnten. Mit Dritten/Unbeteiligten an etwas rumwurschteln wäre ich vorsichtig...

Genau aus diesem Grund isses mir ja wurscht, ich habe mich wegen dem Ding so masslos im Urlaub aufgeregt..dann nochmals batterieteile getauscht (auf Anraten und Zusenden von Garmin).....benutzen kann ich ihn eh nicht, im Training nerven die Drop outs und jetzt ist ja das innenleben wieder zermahlen? Für den Wettbewerb nicht geeignet...ich wollte die Dinge neu warten und dann verkaufen...da ich auf Faveros umgestiegen bin und damit keinerlei Probleme habe....
Das hätte Garmin nen Teilesatz für 10 Euro gekostet und ich hätte die Füsse still gehalten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.