![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Auto ganz ohne Klima geht ja wohl gar nicht mehr. |
![]() irgendwas wird schon reinpassen... |
Zitat:
Hallo Daniel :Huhu: |
Zitat:
Ich habe vorhin mal mit einem DIN-A4-Blatt meinen Kofferraum rudimentär vermessen: Hinten, wo die Lautsprecher im Dachhimmel sind, dürften es in etwa 75-77 cm sein. Vorne etwas mehr. |
Zitat:
Irgendwie besorge ich mir die Maße vom 407 und Avensis noch. Danach hat der Passat gut Chancen .... |
Volvo V70 II (Bj. 2000-2007)
Höhe: 807mm, Breite 1560 und Länge 1085. Zum Radtransport nehme ich für WK idR allerdings meinen alten Bus oder ansonsten unseren Toyota RAV (mit umgeklappter Rückbank), in beide stellt man das Rad einfach irgendwo in die unendlichen Weiten...;) |
Zitat:
Da ist mein Laguna (auch Bj. bis 2001) ja scheinbar ne Ausnahme. Werde gleich schon mal in den Keller gehen und den Rädern sagen, dass sie demnächst öfter mal liegen müssen. Im Liegen kann ja auch ganz schön sein :Cheese: . |
Wie fixiert Ihr eigentlich die Räder stehend im Kombi?
|
sowas zählt hier zwar nicht, aber ich hab keine probleme mit 3 kindern, 2 hunden und 1 rad im koffer raum, oder ohne kinder und ohne hunde und div. rädern. musste schon des öfteren als wettkampfbus der maximalpulsvermeider herhalten! 4 mann/frau mit rad und wettkampf ausrüstung!! :Cheese:
![]() |
Was ist denn eigentlich mit dem Skoda Roomster
kennt den jemand ?
|
Zitat:
Dadurch kann das Rad nicht umfallen. Gegen Verrutschen sichere ich es durch das restliche Gepäck. Bei meinem Ford S-MAX reicht wegen der 7-Sitz-Variante die Höhe gerade so für mein Rad, ohne die zwei Zusatzsitze würde aber deutlich mehr Höhe zur Verfügung stehen. Es gibt auch ein extra erhältliches Kofferraum-Befestigungsset, das ist aber recht teuer und meine bereits vorhandenen Dachträgeraufsätze hätten auch nicht gepasst. Gruß Matthias |
Habe die hier mal für DieAndy gebastelt, sie hatte die auch in der Sendung gezeigt. die Teile schraubt man einfach auf ein Brett mit Loch und kann dadurch die Schrägstellung des Lenkers nach Bedarf einstellen.
Man braucht einen Schnellspanner, ein Aluröhrchen, zwei Winkel, ein Stück Holz, ein paar Schräubchen und die Knebelschraube. Kostenpunkt < 10 € pro Stück. Edith sagt, dass das Bild gar nicht so breit ist, wie es aussieht :Lachen2:. ![]() |
Zitat:
Als DIY hier gefunden: http://pajazidd.blogspot.com/2009/10...berli-iii.html sieht im citroen berlingo dann so aus: Edit sagt noch dass Thorsten schneller war. |
Zitat:
Zusätzlich habe ich noch einen Kleiderhaken abmontiert und eine Vorrichtung eingeschraubt, an die den Rahmen oder Sattel noch seitlich fixieren kann. |
Klasse! Und vielen Dank für die detaillierten Erläuterungen und die Bilder.
|
Touran - ein Triathlet und vier Fans - das Rad im Kofferraum
Im VW Touran ist verdammt viel Platz.
Ich bin mit vier Fans und vollem Gepäck zum Ostseeman 2009 gefahren und mein Rad musste nicht aufs Dach. Ich liebe dieses Auto. ![]() |
Habe meinen 5er Touring mal vermessen. Hinten 72 cm und vorne 74 cm. Niedrig, aber noch nichts vermisst und 195 cm Laderaumlänge ist mir wichtiger (will ja notfalls nicht im Stehen drin schlafen müssen).
|
Zitat:
Die Überlegung hat übrigens ein Ende, werde den Passat kaufen. Jetzt muss ich natürlich noch den Renault in den nächsten Wochen los werden. |
Zitat:
|
Wir haben einen Sharan, da gehen mehrere Räder aufrecht komplett am Stück rein.
Beim Transport von 2 Rädern lasse ich den mittleren Sitz drin und fixiere die Räder einfach mit nem Spanngurt... Perfekt. Such aus diversen Gründen aber auch nach ´nem Sharanersatz. Der Gebrauchtwagenmarkt ist ganz schön leer und die Preise deshalb höher als gegen Ende letzten Jahres. Ich habe mir nämlich ein paar Preise/Autos ausgedruckt, die ich gut fand und da komme ich im Moment preislich in keiner Suchmaschine mehr hin :Nee: Sabotage :( Wir hatten mal einen Ford Mondeo, der hatte auch ein geniales Kofferraumvolumen. Riesig. Leider hatte der viele andere Macken... |
Zitat:
|
Zitat:
Mit zwei Schiebetüren, wird bei mir wohl in den nächsten Jahren auf der Beobachterliste landen. |
Wir sind früher immer mit dem Passat Kombi mit zwei Rädern übereinander liegend gefahren. Jeweils das Vorderrad raus und dann eine dünne Schaumstoffmatte dazwischen, zweites Rad obendrauf und festzurren. War vom Aufwand her in Ordnung.
Nun haben wir uns einen T5-Transporter gegönnt, zwei Räder stehend hinter den Sitzen, ein Zurrband umzu, Gepäck und Mitfahrer passen auch noch reichlich rein. Wenn die Räder nachts draußen angebunden werden, kann man zu zweit sogar supergut drin schlafen. Optimal für Leute, die gerne mit Rädern auf Tour sind und ansonsten beim Auto auch mehr Wert auf Funktion als auf Style und Komfort setzen. LG, Nina |
Der neue Sharan ist aber jetzt besetellbar ..:Huhu:
|
Ich gebe die Hoffnung für den Stehendtransport noch nicht auf. Höher geht ja nicht, aber vielleicht kann ich das Hinterrad ja tieferlegen, irgendwie einen Schlitz in die Bodenplatte schneiden, wo ich das Hinterrad reinstellen kann. Darunter ist der Wagenheber und weiteres Werkzeug, welches ich auch anders einräumen könnte.
|
Caddy Life ,son mal ins Auge gefasst ? :confused:
|
Zitat:
Unvorstellbar für mich Geringverdiener :( |
Nö..fängt so bei 30 an ..und ist dann schon recht komplett ..Wenn du willst , kann ich dir die Preisliste zumailen ..
|
Zitat:
http://www.roseversand.de/output/con...&detail2=25162 http://www.roseversand.de/output/con...&detail2=18928 |
Zitat:
|
Zitat:
Weißt du wie viele Jahre ich auch für 30 arbeiten muss :) . Meine Schmerzgrenze liegt genau bei der Hälfte. |
Alles Klar , dann viel Spaß mit dem neuen Auto ..:)
|
Zitat:
Und wenn der Platz für die Fans mal nicht reicht, werden die zusätzlichen Sitze im Kofferraum ausgeklappt und das Rad kommt auf die AHK :Cheese: . |
Ich liebe diesen Fred.
Mich würde mal interessieren, wieviele der hier gelobten Dosen bei umgeklappten Sitzen ne vollkommen waagrechte und ebene Fläche bieten. Ich darf immer wieder Kundinnen und Kunden dabei helfen, ihre Bikes ins Auto zu wuchten und kann immer wieder nur den Kopf schütteln. Nette Gimmicks wie nutzlose Dosenhalter und Kühlluftstrom ins Handschuhfach, um die während der Fahrt ungeheuer wichtigen und sinnvollen Schokoriegel nicht aufm Armaturenbrett zu grillen, elektrische Motörchen die Klappen aufspringen lassen oder zuziehen und dergleichen mehr, selbst die Notsitze im Kofferraumboden haben gut 30Jahre nach Saab einige Hersteller entdeckt und mitlenkende Scheinwerfer, die Citroen schon in den 60ern hatte, aber ums Wesentliche scheinen sich die wenigsten Hersteller wirklich Gedanken zu machen. Dazu gehört für mich auch der sinnfreie Stauraum in Kangoos oder Caddys, wo bei ner Vollbremsung alles in die Höhe gestapelte nach vorne segelt, nicht zu reden davon, dass die Karre mal herzhaft irgendwo einschlägt. Dafür dürfen zartschmelzende Frolains zum Abi die ach-so-sinnvolle-Ausstattung geschenkt im von der kompletten Verwandschaft finanzierten Dosenblech spazierenfahren, statt erst mal noch n paar Jahre aufs Rad zu steigen. Aber das ist man sich und ist einem der Nachwuchs ja wert und es ist ja sowieso alles so wahnsinnig grün und verbrauchsoptimiert. Nur wenn ich mir angucke, was ich vor 20Jahren in den Tank geschüttet hab und was die Kisten heute so schlürfen, hat sich da nicht effektiv was getan, ausser bleifrei und dass heute in jeder Familie drei Autos statt wie früher noch maximal eines stehen. Nur: bei den dreien scheint immer noch kein geeignetes für diverse Spezial- oder Normal-(?)fälle darunter zu sein, oder sag ichs mal anders: noch weniger als vor 30Jahren. Wie sind wir nur damals mit 4 Leuten inklusive Rädern, Ersatzteilen und Klamotten fürs Wochenende im PKW zu den Rennen oder ner Woche Trainingslager in Italien gekommen, als es Busse nur für Camper oder sonst halt für Handwerker und dann mit zwo Sitzen und dafür ner Trennwand gab...? :Gruebeln: |
Zitat:
|
Zitat:
Ist mir auch echt ein Rätsel warum bei BWM, Audi das nicht auch der Fall ist. |
Zitat:
|
Was ist denn eigentlich mit dem Skoda Roomster
-------------------------------------------------------------------------------- kennt den jemand ? Hab ich, da kann man die Rücksitze einzeln umklappen oder einfach rausnehmen. Sitz rechts, links oder mitte ist egal. Habe die Höhe noch nicht gemessen ist aber vergleichbar mit der Höhe eines Berlingo,Kangoo etc. Gruß Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.