triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Mein erster Halbmarathon – ein Schwein, eine Sonnenblume und Tränen im Ziel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13078)

ironmansub10h 15.03.2010 10:32

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 360918)
Ach was, das stimmt echt nicht.
Es ist 4min/km.

@Andy: Du haettest gut zum meiner Indertruppe gepasst. :Lachen2: Aber "Frangfudda Walldschtadioon" war schoener als "Kommezrarena".

... wenn manche der etwas langsameren ihre Depots die sie mit sich rumschleppen ablegen würden,wären sicher 30sec/km mehr drin. Laufgürtel, GPS Monster am Arm (weil man sich auf der Strecke ja verlaufen könnte), Riegel (die den Kalorienwert des Laufes um ein vielfaches übersteigen), Kopression an Arm und Bein, Ersatzmütze, Klopapier und was man alles benötigt für ein Überlebenstraining in der Großstadt:Huhu: :Cheese:

crema-catalana 15.03.2010 10:38

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 361359)
wenn ich das richtig sehe, hat die crema den schönen neuen 310er forerunner am arm, da kann sie sich die pace doch in allen variationen anzeigen lassen (auto-runde jeden km, pace/runde etc.....), mußt du ihr mal sagen!:Cheese:

Ich weiß! Da aber der FR nie ganz mit dem km-Schildern übereinstimmt, wollte ich diesmal manuell die Runden stoppen :Cheese: Außerdem sollte dieAndy ihr Tempo laufen und sich nicht von einem elektronischen Knecht etwas diktieren lassen. :Blumen:

crema-catalana 15.03.2010 10:40

Hallo Vorurteil!
 
Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 361362)
... wenn manche der etwas langsameren ihre Depots die sie mit sich rumschleppen ablegen würden,wären sicher 30sec/km mehr drin. Laufgürtel, GPS Monster am Arm (weil man sich auf der Strecke ja verlaufen könnte), Riegel (die den Kalorienwert des Laufes um ein vielfaches übersteigen), Kopression an Arm und Bein, Ersatzmütze, Klopapier und was man alles benötigt für ein Überlebenstraining in der Großstadt:Huhu: :Cheese:

Du bist offenbar nie ganz hinten in einem Wettkampf gelaufen?! Könnte dein verzerrtes Bild etwas zurechtrücken. :Huhu:

Ausdauerjunkie 15.03.2010 10:47

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 361362)
... wenn manche der etwas langsameren ihre Depots die sie mit sich rumschleppen ablegen würden,wären sicher 30sec/km mehr drin. Laufgürtel, GPS Monster am Arm (weil man sich auf der Strecke ja verlaufen könnte), Riegel (die den Kalorienwert des Laufes um ein vielfaches übersteigen), Kopression an Arm und Bein, Ersatzmütze, Klopapier und was man alles benötigt für ein Überlebenstraining in der Großstadt:Huhu: :Cheese:

Stimmt.
Auch kleidungsmäßig wäre noch Potential, aber für den ersten HM lag wohl das Ziel im finishen, das Ziel wurde erreicht. Saubere Leistung. Congrats.

Mafalda_Pallula 15.03.2010 11:09

Unglaublich, da schaut man hier mal ein paar Tage nicht rein und schon passieren die tollsten Dinge ... Glückwunsch!!

Statler 15.03.2010 11:14

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 361383)
Unglaublich, da schaut man hier mal ein paar Tage nicht rein


Wir haben Dich auch schon vermisst...ganz ehrlich...frag' den Mandarinenhai.:Blumen:

MarionR 15.03.2010 11:15

Gut gemacht!:Blumen: Weiter so.

runningmaus 15.03.2010 11:15

@ironmansub10h: Du scheinst Dich nicht mehr wirklich zu erinnern, WAS für ein Abenteuer der erste HM damals war.... :( vielleicht war so ein Kleinkram wie ein HM ja ohnehin nie eine echte Herausforderung für Dich. Wie Schade!
Nun, da hast Du wirklich etwas verpasst.
Mein herzliches Beileid! :Blumen:

keko 15.03.2010 11:39

Ich bin ~1982 (oder so) meinen ersten 10er gelaufen. Ich hatte vorher jemanden gefragt, wo die Strecke langgeht und bin sie dann am Wochenende vorher mal locker abgelaufen: 38min!!! (die Zeiten sagte mir damals noch nichts)

Ich besorgte mir die Ergebnisliste vom Vorjahr und sah, dass der Sieger 36min brauchte. Der Sieg war mir also quasi sicher. Mein erster Volkslauf und ich würde als junger Kerl gleich mal alle abhängen!

Am Wettkampftag stellte ich mit Erschrecken fest, das ich im Training eine zu kurze Runde gelaufen war - nur ca. 7km.

1km vorm Ziel konnte ich nicht mehr und mußte eine Gehpause einlegen. Am Ende gewann ich - sagen wir mal - "nicht ganz" meinen ersten Volkslauf. :Cheese:

DasOe 15.03.2010 11:39

@crema-catalana+runningmaus: Wäre es möglich, dass ihr eure Pauschalaussagen konkretisiert? Polemisch zurückzu"schlagen" ist zu einfach.

Ein Stück weit verstehe ich die Aussagen von ironmansub10h.

Edit hat mich eben auf Kekos posting hingewiesen. Ähnlich war mein erster 10er. Bei mir lag damals Schnee (Januar) und ich schloss mich zum Kennelernen der Strecke dem Lauf des Orgateams an. Ganz locker sollte es gehen. 48 min. waren es am Ende. Am nächsten Tag litt ich ab km 7 Höllenqualen und schleppte mich mit monsterdicken Beinen ins Ziel. Der erste 25er (HM wurde Mitte der 80ziger so gut wie nie gelaufen) war in Griesheim am Buß- und Bettag. Gelaufen bin ich bei echtem Novemberwetter in kurzer Hose und langem Shirt. Ordentlich durchgefroren kam ich nach 2:05h ins Ziel. An "Depots" hatte ich eine Uhr dabei, Verpflegung gab es im Ziel.

alex1 15.03.2010 11:44

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 361389)
@ironmansub10h: Du scheinst Dich nicht mehr wirklich zu erinnern, WAS für ein Abenteuer der erste HM damals war.... :( vielleicht war so ein Kleinkram wie ein HM ja ohnehin nie eine echte Herausforderung für Dich. Wie Schade!
Nun, da hast Du wirklich etwas verpasst.
Mein herzliches Beileid! :Blumen:


Du bist aber sehr kritisch! Ironmansub10h hat doch recht. Viele im hinteren Bereich haben eine Ausrüstung dabei, als wollten sie für eine Woche durch die Wüste marschieren. Ist doch alles unnötiger Ballast (und sieht sch.... aus :Cheese: ).
Die Ansprüche an sich sind doch unterschiedlich. Der eine freut sich, einen 10km-Lauf "überlebt" zu haben, der andere ärgert sich, wenn er die Deutschen Meisterschaften im 100km-Lauf nicht gewinnt. Jeder wie er will und kann.

P.S.: Mein erster Marathon war kein Abenteuer für mich, ich habe nicht geheult, nicht gejubelt und bin vorher auch nie mehr als etwa 20km gelaufen. So what?

P.P.S.: Gratulation zum Finish.:Blumen:

runningmaus 15.03.2010 11:52

Hallo DasOe:
verstehen, vom Sinn her, kann ich "ironmansub10" ja auch... , denn ich höre Dir und meinem Gatten und den ganzen anderen erfahrenen Athleten ja oft zu, und begreife inzwischen ja auch einiges von Euren Ideen.
Klar ist auch den schnellen Ersttätern der Erfolg nicht zugefallen :cool: und natürlich gehts auch ohne Getränke und Riegel usw....

Trotzdem muss er nicht auf ihrem Erfolg "herumtreten" , und auch nicht die Leistungen manch anderer Anfänger schmälern.

:Huhu:

Moe 15.03.2010 11:52

@keko: schöne Story :Cheese: Sowas kennen wahrscheinlich die meisten von uns :Lachanfall:

DasOe 15.03.2010 12:08

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 361410)
Trotzdem muss er nicht auf ihrem Erfolg "herumtreten" , und auch nicht die Leistungen manch anderer Anfänger schmälern.

Hat er das oder hörst Du da etwas anderes heraus?

be fast 15.03.2010 12:08

Kekos Story ist der Klassiker in Bezug auf falsches einschätzen von Laufstrecken!

Kollegen von mir gehen alle paar Wochen in der Mittagspause laufen, sonst aber auch fast gar nicht. „und wie war’s?“ „Gut, ganz locker 45min, sind so 11 Km“. :Cheese: (ich wollt den mal meinen Garmin mitgeben, aber so nen Firlefanz brauchen die nicht). Ach so. Einer von denen is während der Grundausbildung mal eben nen 10er in 35 min gelaufen, ohne Laufvergangenheit. Hat früher mal "gekickt". ;)

Oder die Fußballjungs aus der B-Klasse, die für ihren regelmäßigen Waldlauf die xxxx-Runde laufen. „Sind so 10,xx Km....“. „+- 40 min, hab aber erst vor en paar Wochen mim Training wieder angefangen“ Und das bai 1,75m und 95 kg....:-O

be fast 15.03.2010 12:12

Ich lese bei ironmansub10 einen Tipp heraus, spaßig formuliert, mit einer kleinen Spitze. Aber nichts wofür er geteert, gefedert und gevierteilt werden sollte.....

Sach ich jetzt ma.

crema-catalana 15.03.2010 12:16

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 361408)
Ironmansub10h hat doch recht. Viele im hinteren Bereich haben eine Ausrüstung dabei, als wollten sie für eine Woche durch die Wüste marschieren. Ist doch alles unnötiger Ballast (und sieht sch.... aus :Cheese: ).

Das mit dem Ausrüstungswahn sieht man nicht nur ganz hinten im Feld, sondern auch im Mittelfeld. Außerdem gibt es bei den langsamen Läufern auch viele, die nicht dick sind, oder ein Arsenal an Krimskrams mit sich herumschleppen. Zumindest habe ich das so gestern beobachtet und auch bei anderen Wettkämpfen, wo ich bewusst langsam gelaufen bin. Wie das Mittelfeld so ausgerüstet ist, sehe ich sonst bei meinen Wettkämpfen. Ich selber laufe gerne mit möglichst wenig Ballast - wenn ich auf Bestzeit gestern gelaufen wäre, sicher in kurz/kurz mit Armlingen, Buff und Handschuhen. Aber da ist auch jeder anders im Temperaturempfinden und muss das einfach ausprobieren. Meinen ersten HM bin ich auch in lang/lang gelaufen und hatte zur Sicherheit ein Trinkfläschchen dabei. 2 Verpflegungsstationen in Frankfurt empfinde ich auch nicht gerade als üppig, aber es geht. Letztes beim Rodgau Ultra habe ich eine Läuferin getroffen, die trotz üppig bestückter Verpflegungsstation, an der man alle 5 km vorbei kam, einen Trinkgürtel dabei hatte. Ich habe sie gefragt, warum sie denn so viel Kram mit sich rumschleppt (beim Ultra ist das Lauftempo unterhaltungsfreundlich entspannt) und sie sagte mir, dass sie leicht Magenprobleme bekommt und daher ihre Maltomischung dabei hat, von der sie weiß, dass sie ihr bekommt.

crema-catalana 15.03.2010 12:18

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 361419)
Ich lese bei ironmansub10 einen Tipp heraus, spaßig formuliert, mit einer kleinen Spitze. Aber nichts wofür er geteert, gefedert und gevierteilt werden sollte.....

Stimmt, Bestzeit würde ich auch nicht mit Sonnenblumen auf dem Kopf versuchen! :Lachen2:

runningmaus 15.03.2010 12:45

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 361417)
Hat er das oder hörst Du da etwas anderes heraus?

wahrscheinlich interpretiere ich da irgendwas hinein... :cool:

be fast 15.03.2010 12:57

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 361432)
wahrscheinlich interpretiere ich da irgendwas hinein... :cool:

Entschuldigung angenommen!! :Cheese: :Cheese:

alex1 15.03.2010 13:03

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 361418)
Kekos Story ist der Klassiker in Bezug auf falsches einschätzen von Laufstrecken! (...)

Stimmt. Das dauert einige Jährchen, bis man seine Laufstrecken anhand der Laufzeit richtig schätzen kann. Zuletzt gestern habe ich eine Strecke mit dem Radel ausgemessen, die ich anhand meiner Laufzeit auf 16km geschätzt habe. Mit Wald, mit Bergen,... .
Ich war gespannt wie ein Flitzebogen.... und bäm: 16,2km.
Vorher das gleiche bei meiner 27km Runde. Nach einmal laufen Volltreffer. Das ist schon ein tolles Gefühl, wenn man sieht, dass man ein gutes Tempogefühl entwickelt hat.:)

Rather-Lutz 15.03.2010 13:38

Meine erste 10er Laufrunde zu von Null auf 42 Zeiten war auch verdammt schnell (allerdings nicht für mich),
waren nämlich nur 7km (wie sich viiiiiel später heraus stellte)....:Lachanfall:

Triaking 15.03.2010 15:42

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 361405)
Ich bin ~1982 (oder so) meinen ersten 10er gelaufen. Ich hatte vorher jemanden gefragt, wo die Strecke langgeht und bin sie dann am Wochenende vorher mal locker abgelaufen: 38min!!! (die Zeiten sagte mir damals noch nichts)

Ich besorgte mir die Ergebnisliste vom Vorjahr und sah, dass der Sieger 36min brauchte. Der Sieg war mir also quasi sicher. Mein erster Volkslauf und ich würde als junger Kerl gleich mal alle abhängen!

Am Wettkampftag stellte ich mit Erschrecken fest, das ich im Training eine zu kurze Runde gelaufen war - nur ca. 7km.

1km vorm Ziel konnte ich nicht mehr und mußte eine Gehpause einlegen. Am Ende gewann ich - sagen wir mal - "nicht ganz" meinen ersten Volkslauf. :Cheese:

:Lachanfall: Oh Gott, das muß ja wirklich hart gewesen sein! Aber eine sehr schöne und lustige Geschichte! :Cheese:

Mandarine 15.03.2010 15:45

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 361405)
Ich bin ~1982 (oder so) meinen ersten 10er gelaufen. Ich hatte vorher jemanden gefragt, wo die Strecke langgeht und bin sie dann am Wochenende vorher mal locker abgelaufen: 38min!!! (die Zeiten sagte mir damals noch nichts)

Ich besorgte mir die Ergebnisliste vom Vorjahr und sah, dass der Sieger 36min brauchte. Der Sieg war mir also quasi sicher. Mein erster Volkslauf und ich würde als junger Kerl gleich mal alle abhängen!

Am Wettkampftag stellte ich mit Erschrecken fest, das ich im Training eine zu kurze Runde gelaufen war - nur ca. 7km.

1km vorm Ziel konnte ich nicht mehr und mußte eine Gehpause einlegen. Am Ende gewann ich - sagen wir mal - "nicht ganz" meinen ersten Volkslauf. :Cheese:

Sehr geile Story - gefällt mir :Cheese:

biboman 15.03.2010 16:04

Finde ich auch köstlich:) Hey Andy, finde ich absolut spitze, wie Du Dein Ding durchziehst! Fand das ja schon klasse, wie Du mit uns am Mainufer langgelaufen bist letzten Sonntag (Die Ersatzmaßnahme für die wegen der bösen Frau Holle entfallene Kraichgaurunde).
Dann waren wir ja gestern beide am Start! Ich habe bitterböse gefroren, weil ich Wahnsinniger in kurzen Hosen gerannt bin und mir dachte, ab einem gewissen Tempo wird man heiß. Das Tempo scheine ich aber nicht ganz erreicht zu haben ;) Nach den vorangegangenen Definitionen bin ich wohl auch kein Läufer, sondern Walker. Aber das erhobenen Hauptes und mit viel Spass auf der Strecke! Liebe Grüsse! Der Biboman

crema-catalana 15.03.2010 17:11

Andere Sichtweise...
 
Der Autor in FR online hat eine interessante Sichtweise auf den Halbmarathon:
Zitat:

Die wahren Helden dieses Laufs kann man bestens beobachten, wenn man sich gut 100 Minuten nach dem Start um 10 Uhr bei Kilometer 13 aufstellt [...]
Wer nach 100 Minuten hier ist, muss sich auch nicht mehr hetzen. Rein sportlich ist die Messe längst gesungen, die Profis und die ernsten Hageren, die man am verkniffenen, an den Thrombosestrümpfen, dem Trinkflaschen bestückten Patronengurt und dem kahlen Kopf (warum eigentlich?) erkennt, sind längst im Stadion und berauschen sich an isotonischen Durstlöschern.


maifelder 15.03.2010 17:20

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 361549)
Der Autor in FR online hat eine interessante Sichtweise auf den Halbmarathon:



Eine Messe liest man.

Triathleten haben kurzgeschorene Köpfe, damit der Helm und die Badekappe besser passen, ist doch logisch.

Wie sieht das auch aus, wenn man mit zersausten Haaren rumläuft. :Cheese:

dude 15.03.2010 17:34

Zitat:

Die Profisportler und ernsten Kahlköpfe verstauen schon ihre Sporttaschen in Volvo-Kombis, rufen sich in nüchternem Stakkato ein paar Eckdaten zu: "1:33, nicht gut drauf heute."
:Lachanfall:

eintrachthaiger 15.03.2010 17:36

Zitat:

Volvo-Kombis
Sind bestimmt alles Lehrer.

Nee, mal im Ernst. So Klischees fallen nicht vom Himmel. An der Beobachtung ist schon was dran.

crema-catalana 15.03.2010 17:40

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 361551)
Eine Messe liest man.

Man kann aber auch eine Messe singen!

DieAndy 15.03.2010 17:49

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 361561)
Man kann aber auch eine Messe singen!

Und besonders die Crema kann das ganz schön gut!!

Ich steh nicht so auf FR, aber das haben wir heute morgen auch gleich mit großer Freude online gelesen - sehr nett geschrieben!

Dirkii 15.03.2010 18:28

Schöner Bericht, klasse Leistung!:Blumen:

alex1 15.03.2010 20:27

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 361549)
Der Autor in FR online hat eine interessante Sichtweise auf den Halbmarathon:

In der Tat, eine wirklich "interessante Sichtweise". So einen Quatsch habe ich ja selten gelesen.
Na klar, die "wahren Helden" brauchen 100min für 13km, also 7,7min/km. Und die schnelleren sind wohl nur verrückte Spinner?
Ist sportlicher Ehrgeiz etwas schlechtes? Ist man dann ernst, verbissen, hager, kahlköpfig?
Ist man also ein "wahrer Held", wenn man untrainiert einen Halbmarathon "läuft", bzw eher geht?
Ganz nebenbei kommt dann noch der Neid des linken Käseblättchen-Schreiberlings zum Vorschein, wenn er die "Superreichen-Villen" erwähnt. :Nee: Armes Würstchen.

Ansonsten bin ich aber ein netter Kerl. :Blumen:

dude 15.03.2010 20:43

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 361638)
Und die schnelleren sind wohl nur verrückte Spinner?

Ist so! Na und? Gefaehrliche Normalos gibt's genug. Lieber spinnert und harmlos wie wir.

Zitat:

Ist sportlicher Ehrgeiz etwas schlechtes?
Ehrgeiz an sich kommt bei den Linken net so gut an.
Das ist uns doch aber eigentlich egal. Wir ignorieren das, trinken das Gatorade leer und fahen mit dem Volvo weiter zum Hallenbad.

4km Ausschwimmen.

Ausdauerjunkie 15.03.2010 21:37

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 361410)
Hallo DasOe:
verstehen, vom Sinn her, kann ich "ironmansub10" ja auch... , denn ich höre Dir und meinem Gatten und den ganzen anderen erfahrenen Athleten ja oft zu, und begreife inzwischen ja auch einiges von Euren Ideen.
Klar ist auch den schnellen Ersttätern der Erfolg nicht zugefallen :cool: und natürlich gehts auch ohne Getränke und Riegel usw....

Trotzdem muss er nicht auf ihrem Erfolg "herumtreten" , und auch nicht die Leistungen manch anderer Anfänger schmälern.

:Huhu:

Wie lange ist man den Anfänger:Gruebeln:

keko 15.03.2010 22:53

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 361677)
Wie lange ist man den Anfänger:Gruebeln:

Ein Leben lang. Man lernt nie aus. :)

runningmaus 16.03.2010 07:07

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 361677)
Wie lange ist man den Anfänger:Gruebeln:

Det es een Jefööhhl.... :cool:

DieAndy 16.03.2010 07:56

Ich finde, man ist immer Anfänger, so lange an mit etwas Neuem anfängt ;)

Falls ich damit gemeint war: Ich selbst würde mich nicht mehr als Anfänger im Triathlon bezeichnen, auf der MD und mit dem HM aber schon.
Wenn ich mich über ein paar Dinge beklage, höre ich auch immer, dass man sich bei Ausdauersportarten Zeit geben soll. Es würde ein paar Jahre dauern, bis man mit allem soweit ist.

Was wirklich zählt, ist doch, wie man selbst damit umgeht und was man dabei empfindet.
Ich bin froh, überhaupt so weit gekommen zu sein und kann auch damit leben, nicht im vorderen Drittel der Ergebnislisten zu erscheinen... Naja, für eine kurze Zeit zumindest noch :Cheese:

Und jetzt gehe ich zum Volvohändler und lass mich mal beraten :Lachanfall:

crema-catalana 16.03.2010 08:12

Zitat:

Zitat von DieAndy (Beitrag 361767)
Und jetzt gehe ich zum Volvohändler und lass mich mal beraten

Bevor du dann noch zum Friseur gehst, überleg' nochmal... :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Statler 16.03.2010 08:17

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 361773)
Bevor du dann noch zum Friseur gehst, überleg' nochmal... :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Du musst Dein Auto auch umtauschen.
Ich habe die Tage Dein Auto drei Mal in rot mit Adler vorne drauf gesehen.:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.