![]() |
durchschnittliche Schmerzintensität x Länge = Härtegrad
Ihr seht schon - es ist nicht zu errechnen. Ein 400m - Lauf ist in der Schmerz-Intensität höher als jeder Ironman, aber ist der 400m-Läufer härter als ein Ironman? Ist es wichtig, ist es notwendig einen hohen "Härtegrad" dazureichen? Fragen über Fragen - ich find den Onkel doof ... |
Mein Gott, habt Ihr Zeit, über einen solchen Schwachsinn zu diskutieren...:Maso:
Ist Euch langweilig ? :Gruebeln: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Richtig wäre ein Vergleich von Jedermann-Radrennen und LD Rennen (Profis ausgenommen) Und bei diesen beiden Arten von Veranstaltung ist die Leistungsdichte dann wieder äquivalent. Warum sollte sie es auch nicht so sein. Die Startgruppen setzen sich statischtisch gesehen aus nahezu identischen Bevölkerungsgruppen zusammen. Der Einzige unterschied zwischen beiden Sportarten ist, der erhöhte Rentneranteil bei Jedermann-Radrennen. Und diese Einmalfinischertouristen gibt es überall. IM, Ötzi, Cyclassics, jedem x-belibigen Stadtmarathon, ... Jede Sportart, mit einer Konkurrenz, die man nicht mit den Händen abzählen kann, ist an der Spitze hart. Christian |
Zitat:
wenn ich schon sehe das 2:20 im Wasser das Limit ist---völlig lächerlich, das ein 25er Schnitt auf dem Rad ausreicht....:Nee: das hat mit Sport nix zu tun und wenn der Hempel das damit meint dann hat er völlig Recht Auf nem C-Rennen täten die Pfeifen keine 500m mithalten, nennen sich aber :Kotz: Ironman:Kotz: |
Dann mach die Karenzzeit aber bitte am AK-Sieger fest. Alles andere wäre einfach nur Schrott.
Wer Sister Madonna Buder in Kona nach ~17h im Ziel gesehen hat, der weiß aber auch solche ein Finish zu schätzen. Andererseits hat die damit ihre AK ja auch gewonnen. EDIT: Als Staffelfahrer in Roth sollte dann aber auch sowas wie 5h kein Problem sein, oder :Cheese: |
Zitat:
---finde heraus wo du dich lächerlich machst und dann lass es bleiben Edit: meinem Freund und Trainingspartner habe ich im Frühjar Windschatten gegeben und der hat dir 20min eingeschenkt :Holzhammer: nochmal Edit: das mit der Karenzzeit auf den AK Sieger wäre Super, eine Stunde nach seinem Zieleinlauf könnten die Walker von der Strecke genommen werden |
Zitat:
wie gesagt, die sportler gehn unabhängig von der sportart an die kotzgrenze oder eben nicht, aber ein radfahrer der bei ner rtf mitmacht lässt sich nicht ewig als eisenmann feiern... beim triathlon isses halt normale dass agegrouper mit profis an den start gehn, im radsport gibts das nicht, und entsprechend ist jeder teilnehmer potenzieller konkurent. ich selbst komm vom mountainbiken und das is im wesentlichen von der härte mim triathlon vergleichbar...mtb-marathons sind in mode und so sind starterfelder von 2000 leuten keine seltenheit. trotzdem is die "härte" nicht mit nem strassenrennen vergleichen. man sollte sportler nicht mit sportart verwechseln...klar n IM-Finisher is "hart", kein thema, aber das lässt sich nicht 1:1 auf die sportart übertragen, insbesondere wenn die sportart noch keine 20 jahre alt ist und praktisch noch kein eigener nachwuchs da ist. ich rechne stark damit dass sich das in den nächsten 20 jahrn ändern wird...es gibt inzw. viele vereine mit entsprechender nachwuchsarbeit, die kids fangen heute schon im richtigen alter an zu schwimmen, radfahrn UND laufen und wenn die nächste generation von athleten erstmal unterwegs ist, werden auch wieder öfter die 8std. fallen, auch ohne doping:) |
@KS : Haben wir ein Sommerloch ?
Ich würde die Umfrage erweitern: Wer ist Hannes Hempel ?:confused: in Köln sagt man zu unaufgeräumten Räumen : " He süht et us wie bei Hempel´s op der Läuf " ,aber ich glaube der ist da nicht gemeint ! Aber mal im Ernst. Was interressieren uns die geistigen Ergüsse eines ewig zweitklassigen Ex-Radfahrers (diese Info mußte ich mir ergoogeln da ich ihn wirklich nicht kannte, kenne) Jetzt wo ich auch noch gelesen habe das er aus der Alpenrepublik stammt , bin ich beruhigt. Sein Problem ist angebohren und in A. sehr verbreitet...:Lachanfall: kenn ich schon von diversen Typen in den Skigebieten...also:Schlafen: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Solcherlei Schwachsinn hat mich aus mehreren Foren vertrieben und ich hatte gehofft, sowas hier nicht mehr lesen zu müssen und nun das. Da schreibt jemand, der selbst maximal ein unterdurchschnittlicher Hobbysportler ist im Vergleich zu den Pros und trotzdem an Wettkämpfen teilnimmt solch arrogant-überheblichen Schwachsinn. Peter - ich mag Dich durchaus, aber das ist einfach sowas von unintelligent, dass ich nur hoffen kann, dass Dein Account gehackt wurde und dies ein Anderer geschrieben hat. D. - Schleudertrauma vom Kopfschütteln. |
Zitat:
du wirst mir wohl zugestehen, das es MIR peinlich ist, in einem WETTKAMPF anzutreten bei dem der Sieger bereits beim 3. Weizen ist wärend ich mich noch rumquäle. Wie das andere handhaben geht mir am Arm vormbei, für gutbefinden muss ichs dennoch nicht und das zu äussern stehst du mir doch sicherlich auch zu...oder?? |
Zitat:
Paßt doch prima zum Thema ... :Lachen2: Zitat:
Zitat:
Heute geht's wieder besser, ich fühl mich schon wieder richtig hart (außer i.S.I 3 und des Französischen), fast wie ein echter Cowboy, und werde auch gleich nochmal mit verkniffenen Mundwinkeln einen auf Möchtegern-Radler machen ohne mich dabei von Mitgefühl gegenüber Herrn Hempel oder seinem Sofa beeinflussen zu lassen. Zum Üben für alle könnten wir doch einen Stammtischthread der harten Sprüche einrichten, in den ein Eindringen von außen nicht od. nur mit größerem Kraftaufwand möglich ist und PMP gelegentlich hart vor'm Einschlafen nochmal überraschend das Licht anknipst ... Mit harten Grüßen, Flow P.S.: Das ganze nächste Jahr werde ich Triathlon fix weitermachen. Es gibt derzeit auch einen regelrechten Boom, nicht nur in Kärnten. 2008 will ich den Ironman in Nizza gewinnen und das ist auch durchaus unrealistisch." |
Triathlon ist nun mal ein POSER SPORT!
Soll er halt Schach spielen gehen. |
Warst Du mal Segeln, warst Du mal Boarden, warst Du mal Surfen?
Eigentlich jeder Sport bietet doch die Möglichkeit zur Selbstdarstellung - jeder Sport bietet die Möglichkeit einen Lifestyle draus zu machen und zu posen. Radfahren hart? Schön für die Radfahrer - ist doch auch nur eine Möglichkeit zum Posen... Ein unsportlicher Hobbyathlet lässt sich jahrelang als Ironman feiern? Bitte schön, lasst ihn doch. Andere posen mit einem aufgemotzen Opel Corsa vor der Disko oder mit Lightweights an der Eisdiele. BTW: die anderen Sportarten sind doch nur neidisch auf die tolle Marketingidee. Zum Glück gibt es keinen offiziellen Sport, bei dem man bestimmte Körperteile in 'ner Schraubzwinge befestigt und möglichst oft mit dem Hammer draufhaut. :Holzhammer: Obwohl - dann wäre die Frage "Was ist der härteste Sport" um eine mögliche Anwort reicher. Und der Hempel würde sich mit PMP um den Weltmeistertitel streiten können. Grüße, FinP (der kein Problem hat, bei Wettkämpfen länger als die Profis zu brauchen, der gerne zugibt, auch mal zu Posen, der sich über schönes Material freut, ....) |
KLEINTIERZÜCHTER! KLEINTIERZÜCHTER sind hart.
An denen geht nichts vorbei! Die hegen und pflegen Ihre Brut mit Liebe und Innbrunst um sie dann an einem sonnigen Tag aus heiterem Himmel und ohne Vorankündigung auf den Grill zu werfen. Wenn das nicht hart ist weiß ich auch nicht.... Anonsten kann ich über manches Statement echt nur müde lächeln. PMP, Du schiesst mal wieder den Vogel ab. |
Zitat:
Und die Diskussion mit Zeitlimits etc. haben wir auch schon x-mal durch. :Schlafen: Übrigens finde ich, dass Marathon härter ist als Eiernmään. :Maso: Nur für den Fall, dass das Sommerloch noch nicht tief genug ist. |
so Leutz jetzt is gut ....:Duell: Wisst ihr was wirklich hart ist?
BÜGELN bei 38°C ... da biste wirklich Iron-Man und völligst am Ende nach 2-3 Stunden *püh* :kruecken: |
Zitat:
|
... also ich selbst, wie gesagt, bin ja schon wieder hart am härter werden ... :cool:
... aber falls noch jemand Unterstützung braucht : ![]() :Huhu: |
Zitat:
wobei ich nicht finde dass die zahl der konkurrenten den sport härter macht. jan ullrich waren 99,5% der anderen tour-mitroller vollkommen egal, einzig lance hat oft genug für ihn das rennen hart gemacht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Also ich finde das Radsport härter ist, denkt mal an die vielen Dopingspritzen die sich die Radsportler in alle Körperteile jagen müssen. Und dann immer dieses ekeligen Tabletten mit Hormone, Anabolika und so weiter schlucken müssen, das geht doch voll auf den Magen.
Auch muss man die Nebenwirkungen der ganzen Doperei bedenken, also eindeutig, die Radsportler sind die härteren Typen. |
|
Zitat:
nach deiner defintion von konkurrenz musst du boxen. |
Zitat:
Ab M60 vielleicht, wenn Du alle konkurrenzfähigen Nasen kennst. |
Zitat:
Alter , wenn Du mich sooo oft siehst dann sprech mich doch das nächste mal einfach mal an :Huhu: Warts Du auf deinem alten Bike (orange) unterwegs ???ich hatte mal so was im Augenwinkel wargenommen??? Natürlich war ich das wieder !!! Bis zur Bastei sind´s ja von mir nur 5 km. So konnte ich für Samstag noch zwei Recomeinheiten aufschreiben:Lachanfall: Obwohl wenn meine Schöne dabei ist, dann ist gehen schon fast GA 1 Thempo. Wenn die mal irgendwann anfängt zu laufen hör ich besser auf ! Gestern war ich übrigens im Fühlinger schwimmen, wenn Du mich da auch wieder gesehen hast mach ich mir langsam Gedanken... Beste Grüße Schugi |
Marcel Wüst schreibt auf die Frage hier:
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.