triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Tri-Time Abo mit DTU-Startpaß (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12920)

DieAndy 04.03.2010 20:41

Frankfurt wurde heute auch beliefert - ich will das alte Heft zurück haben :( Toipaper haben wir genug im Haus....

Jahangir 04.03.2010 20:48

Zitat:

Zitat von DieAndy (Beitrag 356065)
Frankfurt wurde heute auch beliefert - ich will das alte Heft zurück haben :( Toipaper haben wir genug im Haus....

Warum willst du das alte Heft zurückhaben? WAR DAS SO SUPER?

DieAndy 04.03.2010 20:59

Die Geschmäcker sind halt verschieden, ich mochte die Art der Artikel lieber und vor allem gefallen mir die Titelbilder der Trimag nicht so gut. Werde dem Mag selbstverständlich eine Chance geben und am WE mal reinsehen. Wenn ich nicht im Kraichgau festfriere ;)

sybenwurz 04.03.2010 21:34

Ich habs auchg gekriegt.
Obwohl ichs weder abonniert noch nen Startpass hab...:-((

3-rad 04.03.2010 21:39

ich habs auch. Ist ein Käseblatt.

Jahangir 04.03.2010 22:39

Am besten gefällt mir das Interview mit Claudia Wisser.

GrrIngo 04.03.2010 22:56

Ihr seit gemein... bei mir ist das Dingens noch nicht aufgeschlagen. Lästert also bitte erst ab morgen abend (ab 22 Uhr - vorher komme ich nicht zum lesen!) darüber - falls das Dingens endlich hier einschlägt...

Statler 04.03.2010 22:59

Zitat:

Zitat von DieAndy (Beitrag 356065)
Frankfurt wurde heute auch beliefert - ich will das alte Heft zurück haben :( Toipaper haben wir genug im Haus....

Ich habe mich gefreut,als ich Blutsvente entdeckt habe.:Huhu:

Thorsten 04.03.2010 23:32

Bin gespannt, ob sich was getan hat, bin ja erst morgen wieder zu Hause. Die geschenkten Ausgaben bei irgendwelchen Startunterlagen fand ich nicht wirklich berauschend, da hätte ich kein Geld für ausgegeben :Nee:.

samsam 04.03.2010 23:37

Das Bild auf Seite 58 ist ja besonders " Toll " :-((

Jahangir 04.03.2010 23:40

Zitat:

Zitat von GrrIngo (Beitrag 356132)
Ihr seit gemein... bei mir ist das Dingens noch nicht aufgeschlagen. Lästert also bitte erst ab morgen abend (ab 22 Uhr - vorher komme ich nicht zum lesen!) darüber - falls das Dingens endlich hier einschlägt...

hier kann geholfen werden.
Ein gewisser Klaus Arendt fragt: "Ihre Kritiker werfen Ihnen mangelnde Transparenz und zu viele gerichtliche Außerandersetzungen vor. Machen Sie solche negativen Pressemeldungen oder Kommentare hinsichtlich ihrer Arbeit nicht traurig oder gar wütend? Wie gehen Sie persönlich damit um? Und wie steht ihr Präsidium dazu?

Claudia Wisser: es ist sicher nicht einfach, mit diesen unsachlichen und unbegründeten Anfeindungen umzugehen. das funktioniert aber immer besser. Als Funktionärin bin ich noch jung und durchaus lernfähig. Der Vorwurf mangelnder Transparenz ist jedoch absoluter Unsinn. Noch nie war die Geschäftspolitik der DTU so transparent wie derzeit. Genau das wird von einzelnen auch ausgenutzt, weil eine transparente Informationspolitik natürlich auch immer zahlreiche Angriffspunkte für Widersacher bietet, die es anders oder "besser" gemacht hätten. Würde man sie nicht informieren, könnten sie auch gar nicht so viel meckern. Das Präsidium steht voll hinter mir und ist mir eine wahnsinnige Stütze!....

neonhelm 04.03.2010 23:41

Zitat:

Zitat von samsam (Beitrag 356165)
Das Bild auf Seite 58 ist ja besonders " Toll " :-((

Vorletztes Jahr in Schweden kam mir auch ein Trupp Kampftaucher in voller Montur entgegengejoggt... :Lachen2:

samsam 04.03.2010 23:46

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 356170)
Vorletztes Jahr in Schweden kam mir auch ein Trupp Kampftaucher in voller Montur entgegengejoggt... :Lachen2:

Kampfschwimmer sind keine Kinder bzw. Kinder sind keine Kampfschwimmer!

Jahangir 04.03.2010 23:47

Das ganze erinnert mich irgendwie an die Radio Eriwan Zeiten und die köstlichen Witze.

* Anfrage an Radio Jerewan:

Stimmt es, dass Iwan Iwanowitsch in der Lotterie ein rotes Auto gewonnen hat?

* Antwort:

Im Prinzip ja.
Aber es war nicht Iwan Iwanowitsch, sondern Pjotr Petrowitsch.
Und es war kein Auto, sondern ein Fahrrad.
Und er hat es nicht gewonnen, sondern es ist ihm gestohlen worden.
Alles andere stimmt

mit dem Unterschied, dass Fragesteller und die Befragte ihren Rollen getauscht haben.

Raimund 04.03.2010 23:55

Ich habe auch sehr gelacht, als das hier gelesen hab:

"(...) wenn ich auf das vergangene Jahr zurückblicke, dann sehe ich Carboo4U als erfolgreichen Dauerläufer im Sporternährungsmarkt.":Lachanfall:

Er meint sicher im eigenen Onlineshop...;)

Muss dann nicht mehr weiter lesen...:Nee:

BunterHund 05.03.2010 18:19

habs nun auch (Fr., 5.3.)
 
Werde mal in Ruhe durchschauen und gut überlegen, was ich davon halten soll.

neonhelm 05.03.2010 18:31

Hab mich heute wieder darüber geärgert, dass die DTU für so'n Scheiß Geld hat, aber eine Online-Anmeldung meiner Athleten nicht auf die Reihe bringt. :Nee:

NBer 05.03.2010 18:42

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 356562)
.......aber eine Online-Anmeldung meiner Athleten nicht auf die Reihe bringt. :Nee:

wofür?

keko 05.03.2010 21:07

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 356135)
Ich habe mich gefreut,als ich Blutsvente entdeckt habe.:Huhu:

Wo denn?

sybenwurz 05.03.2010 22:11

So, mal durchgeblättert: unabhängig vom Mosern als Lebenszweck, kommt mir das Heftl vom ersten Eindruck weg sehr werbelastig vor.
Beim genauen Hinsehen bemerkt man dann, dass rechts (fast) immer Werbung ist und links die Informationen versteckt sind, was sich erst im Bereich der DTU-Nachrichten ändert.

Irgendwie sollte man das deutlicher abgrenzen;- das erinnert mich tierisch an die Frauenzeitschriften beim Doc im Wartezimmer, wo die ersten 20 Seiten nur doppelseitige Werbung sind, dann kommt versteckt ne Seite mit Impressum und dem Inhalt und dann gehts mit leicht verminderter Werbung mit dem Teil los, für den man am Kiosk die Kohle hinblättert.
Bedenkt man, dass Inhalte wie bei "WarmUp" auch nur Werbung sind die aus Informationen der Hersteller und Importeure zusammengebastelt wird und man den Rest nur bei aufmerksamem Durchblättern findet, kommt mir der reguläre Preis ziemlich heavy vor.
Unabhängig von der Auflage bieten andere Blätter ausm Bereich Radsport/Laufsport (ich red jetzt in Bezug auf die Inhalte nedd von Lifestyle-orientierten Magazinen wie "Running", hinsichtlich der aufmachung/des Layouts schon) da deutlich mehr fürs Geld, was mein Empfinden angeht.

BunterHund 05.03.2010 22:30

sybenwurz: Gut beobachtet und bewertet!

Was mich am meisten ärgert, nicht zuletzt auch als einer der Terminlieferanten: Die lieblose und unübersichtliche Umsetzung des Wettkampfkalenders. Das Konkurrenzblatt hatte es immer nach Bundesländern und grafisch ansprechender aufgelistet.

Ausdauerjunkie 05.03.2010 22:57

Jetzt beim 2. durchsehen des Bayerischen Hefterl muß ich sagen: top, ein schönes Bild von mir drin:)

sybenwurz 05.03.2010 23:06

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 356690)
...schönes Bild von mir drin:)

Wär mir jetzt nicht aufgefallen, daher denke ich, es geht mehr um ein Bild, auf dem du auch drauf bist als um ein Bild von dir...:Cheese:

Mir fallen nur auf vielen Bildern "sportliche" Typen auf, von denen ich mich frage, was sie mit Triathlon zu tun haben.
Am allebesten gefallen mir jedenfalls die Bilder vom Duathlon in Hiltpoltstein auf Seite 47.
Awwer gut: Marginalien.

Ausdauerjunkie 05.03.2010 23:20

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 356697)
Wär mir jetzt nicht aufgefallen, daher denke ich, es geht mehr um ein Bild, auf dem du auch drauf bist als um ein Bild von dir...:Cheese:

Mir fallen nur auf vielen Bildern "sportliche" Typen auf, von denen ich mich frage, was sie mit Triathlon zu tun haben.
Am allebesten gefallen mir jedenfalls die Bilder vom Duathlon in Hiltpoltstein auf Seite 47.
Awwer gut: Marginalien.

Der Duathlon in Hilpoltstein könnte in diesem Jahr auch in meinen Terminkalender hineinpassen, wäre sicher gut. :)

sybenwurz 05.03.2010 23:25

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 356708)
Der Duathlon in Hilpoltstein könnte in diesem Jahr auch in meinen Terminkalender hineinpassen, wäre sicher gut. :)

Dann pass auf, dass du nicht versehentlich im falschen Kaff stehst, und der Duathlon in
Hil t poltstein ohne dich stattfindet...;)


Ach ja: grad noch das Vorwort von Peter Pfaff gelesen...:Nee:

Raimund 05.03.2010 23:58

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 356660)
So, mal durchgeblättert: unabhängig vom Mosern als Lebenszweck, kommt mir das Heftl vom ersten Eindruck weg sehr werbelastig vor.
(...)

Das ist aber erklärbar:

Was glaubst du, wer die erste Zeitschrift nicht ganz durchblättert?!

Danach wird sich das wieder geben.

Ausdauerjunkie 06.03.2010 00:37

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 356713)
Dann pass auf, dass du nicht versehentlich im falschen Kaff stehst, und der Duathlon in
Hil t poltstein ohne dich stattfindet...;)


Ach ja: grad noch das Vorwort von Peter Pfaff gelesen...:Nee:

:Gruebeln: Ich möchte in Hilpoltstein starten;)

sybenwurz 06.03.2010 00:44

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 356739)
:Gruebeln: Ich möchte in Hilpoltstein starten;)

Mach doch mal ne Anfrage beim Programmdirektor des BTV;- vielleicht hat der dort auch was auf der Latte.

neonhelm 06.03.2010 01:12

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 356564)
wofür?

Startpass für meine Athleten: Online ausfüllen, ums dann doch auszudrucken und per Post wegschicken zu müssen. Antiquierter Quatsch. :Nee:

Thorsten 06.03.2010 01:48

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 356634)
Wo denn?

Seite 13, unteres Bild. Der Typ ganz rechts, der nach seinem gesundheitsbedingten Ausscheiden den anderen Athleten traurig hinterherguckt.

Deichman 06.03.2010 08:07

Habs gestern bekommen. Erster Durchblick: Wow..das ist frech. Typografisch 5. Dazu farblich unaufgeräumtes liebloses Layout, extrem viel Werbung, zudem frech auf rechten Seiten platziert und auch so zwischendurch so, das die Lesbarkeit der wenigen interessanten Artikel erschwert wird daß man sich dauernd ärgern muss. Erinnert mich an die alte Maxx mit den hübschen Mädels aber die war auch aufgeräumter und günstiger...

Als Klolektüre ists okay aber ein Grund mehr, sich gelegentlich die alte Triathlon zu kaufen..die wirkt professioneller. Einziges Highlight war für mich Seite 102 ...Irina Kirchler lächelt....;)

Crispy 06.03.2010 09:09

Hefte
 
Ich finde die BaWü-Ausgabe sehr gelungen, mich interessiert allerdings auch, was der Nachwuchs oder der eine oder andere so macht. Und ich finde es auch gut, das sich in dieser Struktur um Nachwuchs gekümmert wird und viele Tria organisiert trainieren können. Und last but not least sind unsere Helden auch über diese Kader groß geworden...

Die Hefte sind zu Saisonbeginn auch in der Vergangenheit immer voller Werbung gewesen, auch da bin ich am schauen, was es so alles neues gibt. Finde das nicht soooo schlimm.

Gut, das eine oder andere Interview ist zweifelhaft, der eine oder andere Artikel mit etwas unverschämtem Product Placement auch.
Habe schon geschaut, ob da irgendwo Anzeige darüber steht.

Das Layout finde ich auch nicht schön, das wirkt sehr altbacken.
Dunkle Covers wirken nicht sehr einladend...

Es gibt auch schöne Dinge, wie der Bericht von Heidi Jesberger
oder Ricarda Lisk. Ah, und dann ist da noch die Seite mit den Hinweisen, was ein Triaveranstalter alles so beachten muss/soll. Sollten alle die lesen, die so oft wegen den Gebühren mosern. ;)

Für mich kein must-have, aber schön zum blättern und ein wenig lesen. Würde ich sie mir kaufen? Nein.

Das BaWü Heft wollte ich lieber haben. Und die haben da meiner Meinung nach in kurzer Zeit was tolles geschaffen. Dafür ein großes DANKE!

Jahangir 06.03.2010 09:11

Insgesamt finde ich das Heft von der Aufmachung auch schwächer als zuletzt das sog. Tri-Mag. Vom Inhalt sehe ich keine großen Unterschied. Erst wenn der Erfolg dieser Hefte allein vom Markt abhängt, dann wird auch qualitativ was bessern.
Die Koppelung Startpass und Heft ist einfach nicht sinnvoll und sollte aufgehoben werden.

sybenwurz 06.03.2010 09:48

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 356765)
Die Koppelung Startpass und Heft ist einfach nicht sinnvoll und sollte aufgehoben werden.

Scheint sie schon zu sein: ich hab keinen Startpass mehr und das Heftl auch nedd abonniert;- kriegs aber dennoch...:Lachen2:

Deichman 06.03.2010 10:16

Achja...ist bei Euch die Startpass-Plaste auch dünner geworden? :Cheese: ..grummel..überall wird gespart.

ironshaky 06.03.2010 13:08

Also ich finde das Heft völlig sinnlos. Ohne Startpass würde ich dafür kein Geld ausgeben.
Es wird den verschiedenen Veranstaltungen und Herstellern eine Plattform geboten völlig kritiklos im Vordergrund zu stehen. Dafür kann ich mir auch die web-site der Firmen aufrufen. Wenn ein Magazin nicht mehr schafft als Werbeversprechen abzudrucken und das Ganze dann "Test" oder "Marktübersicht" zu nennen, dann bringt es mich nicht weiter. Schade.

Rälph 07.03.2010 10:22

Habe das Heftchen gestern bekommen. Ich finde es noch schlechter als das Trimag.
Einfach verblüffend langweilig!!! Würde dafür im Normalfall keinen Cent bezahlen.

sybenwurz 07.03.2010 10:40

Zitat:

Zitat von ironshaky (Beitrag 356842)
Es wird den verschiedenen Veranstaltungen und Herstellern eine Plattform geboten völlig kritiklos im Vordergrund zu stehen. Dafür kann ich mir auch die web-site der Firmen aufrufen. Wenn ein Magazin nicht mehr schafft als Werbeversprechen abzudrucken und das Ganze dann "Test" oder "Marktübersicht" zu nennen, dann bringt es mich nicht weiter. Schade.

Nun, das ist bei anderen weitestgehend genauso.
Die schaffens halt je nach Grösse und Aufwand, das geschickt zu kaschieren.

Ich bin gestern mit dem Ding in der Hand eingepennt.
Ich finde die Interviews sowas von flach. Doping iss kein Thema, Frau Wisser klammert in allem, was sie sagt, Langdistanzathleten vollständig aus und zu den Interviews mit Nike, Carboo4u usw. muss man nix sagen.
Man mag mir Befangenheit vorwerfen, aber das Beste iss für mich der Artikel übern OceanIndianTriathlon meines Kumpels Stefan, awwer hallo: der macht das zwar nicht zum ersten Mal, ist aber Amateur, was die Schreiberei angeht.

Zu dem Helmvergleich hats bei mir bisher noch nicht gereicht, dazu werd ich mich aber irgendwann noch zwingen.

lonerunner 07.03.2010 10:56

Zitat:

Zitat von Deichman (Beitrag 356779)
Achja...ist bei Euch die Startpass-Plaste auch dünner geworden? :Cheese: ..grummel..überall wird gespart.

Ja. Ist mir auch aufgefallen.

holger 07.03.2010 19:42

Dieses Jahr bin ich kein Startpass-Inhaber (mehr).
Trotzdem bin ich heute - durch Zufall - sowohl an die aktuelle TriTime, wie auch an den BW-Jahresrückblick gekommen.
Und wie ich hörte, ist meine TriTime-Ausgabe im Vergleich zu der den Startpass-Inhabern zugesandten, gar noch etwas "höherwertiger".
Liegt ihr doch ein Powerbar-Riegel bei. :Lachen2:

(Jetzt kann ich den ja wieder unbesorgt essen. Letztes Jahr bei der Challenge wäre mir ein ähnlicher "Kraftspender", ohne es zu ahnen, fast zum Verhängnis geworden.)


Cengiz: Ich muss schon sagen, eure "Jahresgabe" kann man durchaus als gelungen bezeichnen. :Blumen:

Die TriTime - Aufmachung ist auf jeden Fall "gewöhnungsbedürftig",
inhaltlich ist es zumindest keine große Verbesserung gegenüber der TRIATHLON.
Die gefällt mir in ihrer heutigen Aufmachung besser.

Der geänderte Aufbau der Veranstaltungsübersicht hat wohl Vorteile (z.B. für den, der nur eine bestimmte Distanz sucht) aber auch einige Nachteile.
Einer der Nachteile wurde der DTU bzw. den TriTime - Herausgebern auch sogleich zum "Verhängnis".
Wenn sich eine Veranstaltung, innerhalb derer mehrere Distanzen stattfinden, terminlich verschiebt, hat man bei der hier erfolgten Datenaufbereitung mehr zu tun bzw. zu beachten.
Leider hat man das offensichtlich "schon mal" vergessen und das Datum nur teilweise korrigiert.
Wie das Beispiel des Vierlanden-Triathlon bzw. richtigerweise eigentlich Trionik-Vierlanden-Triathlon in Hamburg zeigt.
Olympisch wie Mitteldistanz sind terminlich richtig - die Sprintdistanz jedoch noch unter dem überholten Termin aufgeführt.
Ist ja auch gemein von den Bergedorfern: Wie kann auch ein Triathlon-Veranstalter DREI Distanzen anbieten? :Lachen2:

Die Hamburger Verbandsnachrichten sind diesbezüglich up to date.
Dass die Landesverbände ab diesem Jahr nicht mehr monatlich ihre Bekanntmachungen über das "DTU-Verbandsblatt" verbreiten bzw. (z.B.) auf solche Termin-Änderungen hinweisen können, sehe ich eher als Nachteil an.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.