triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Suche den aktuell schnellsten Triathlonrahmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12724)

Cruiser 18.02.2010 10:14

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 348977)
Fazit:
Kauf oder besser besorg Dir den Rahmen, der dich am meisten anmacht, der macht Dich auch am schnellsten!

100 % agree!

Arne, du musst eins werden mit der Maschine...dazu musst du sie mögen...schmerzfrei in der Optik ist KEINE gute Basis ;).

LG
Andi

werner 18.02.2010 10:20

Die Frage lässt sich nur unter praxisfernen Laborbedingungen beantworten, ist aber immer für nen langen Thread gut :)

M.E. ist der schnellste Rahmen der mit dem schnellsten Fahrer drauf.

Werner

Heini 18.02.2010 10:34

Ich würde auf Walser oder Trek TTX tippen. Das Trek hatte Cervelo damals extra nicht im Test. ;)

Ich würde mich der Aussage von Hazel voll anschließen. Kauf dir ein Radl das dir gefällt und auf dem du gut sitzt. :)
und zum Geldbeutel passt. :Cheese:

3-rad 18.02.2010 10:37

Zitat:

Zitat von Heini (Beitrag 349044)
Ich würde auf Walser oder Trek TTX tippen. Das Trek hatte Cervelo damals extra nicht im Test. ;)

Ich würde mich der Aussage von Hazel voll anschließen. Kauf dir ein Radl das dir gefällt und auf dem du gut sitzt. :)
und zum Geldbeutel passt. :Cheese:

das hat er schon.
Außerdem ist Arne ja auch schon älter, da muss man dran denken
den Rücken zu schonen und da ist er bei seinem jetzigen genau
richtig.
Ich bin ja auch kein Experte, könnte mir aber vorstellen, dass in
Punkto Aerodynamik sein jetziges in Verbindung mit einer Scheibe
so schlecht nicht abschneidet.

DeRosa_ITA 18.02.2010 11:28

FORZA ITALIA :-)








DeRosa_ITA 18.02.2010 11:29






DeRosa_ITA 18.02.2010 11:30

http://www.bottecchia.com/zoom.aspx?...800&height=600

DeRosa_ITA 18.02.2010 11:30

http://www.carrera-podium.it/it/biciclette/crono-ala/12

http://www.fondriestbici.com/_files/...pg?resize(736)

Mandarine 18.02.2010 11:30

Ich würde das P4 nehmen

Wingman 18.02.2010 11:39

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 349007)
Gibt es dafür Belege?

Viele Grüße,
Arne


vielleicht hilft der link weiter:
http://www.quintanarootri.com/index/index.aspx

unten rechts - introducing the cd.01, da steht auch was von wind tunnel data. habe nur mal irgendo gelesen, dass es bessere werte hat wie das p3c. :Huhu:

Skunkworks 18.02.2010 11:46

Arne, hat das noch zeit bis zum Trainingslager? Dann wäre ja zumindest Gespächsstoff für viele Abende vorhanden...

Wenn nicht, dann kann ich mich nur Hazelman anschließen: Hol dir den, der dir am besten gefällt und für dich aerodynamisch ausschaut. Und wo Lightweights optisch reinpassen :-)

DasOe 18.02.2010 11:48

Da ich auch Rahmen mit etwas kürzerem Oberrohr bevorzuge und ich deswegen schon seit Jahren glücklich mit QuintanaRoo bin, hier meine Empfehlung: CD 0.1 (UVP 2999,- €)

Zitat:

Zitat von Laufrad Hannover
Das Topmodell von Quintana Roo, das CD 0.1 entstand im Windtunnel und nicht nur am Computer. Das Ergebnis ist ein Aerorahmenset mit dem niedrigsten Luftwiderstand.

Das versetzte Unterrohr leitet die Luft vom Vorderrad auf die aerodynamisch verbesserte linke Rahmenseite und macht das Bike zu einem der schnellsten überhaupt. Die Vorderradbreme befindet sich hinter der Gabel. Die Hinterradbremse befindet sich unter dem Tretlager und die Kabelführung ist verkleidet. Brems- und Schaltzugkabel sind im Rahmen verlegt und die Sattelstütze ermöglicht eine stufenlose Verstellung des Sitzrohrwinkels.

Specs
Geometrien
Größe "S" - 50cm Oberrohrlänge - 9cm Steuerrohrlänge
Größe "M" - 52cm Oberrohrlänge - 9cm Steuerrohrlänge
Größe "ML" - 54cm Oberrohrlänge - 11cm Steuerrohrlänge
Größe "L" - 56cm Oberrohrlänge - 14cm Steuerrohrlänge



Wombel 18.02.2010 11:50

Wenn ich das Geld hätte würde ich mir das P4 oder das Giant kaufen
Grüßle

yankee 18.02.2010 11:52

Ich würde mich an deiner Stelle wahrscheinlich für die "neue" Generation entscheiden sowas ala Giant Trinity oder Specialized Shiv.
Und bei etwas Sinn für Radsportgeschichte und Optik natürlich das Walser. :cool:

Bike_Atze 18.02.2010 11:52

Die aktuellen Räder sind irgendwie alle nur noch Einheitsbrei und wirkliche Neuerungen waren lange nicht dabei.
Wenn´s nicht drängelt würde ich warten bis das neue Trek TTX Speed Concept in den Läden steht...ist z. Bsp. Chris Lieto in Hawaii 2009 schon gefahren oder der Herr Armstrong bei der Tour.
Keine Ahnung ob´s das schnellste Bike wird, aber mit Sicherheit eine der coolsten Neuerscheinung...absolut cleane Optik, keine störenden Kabel, super Gesamtkonzept!

http://www.cyclingnews.com/news/phot...-preview/77606

Skunkworks 18.02.2010 11:54

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 349112)
Da ich auch Rahmen mit etwas kürzerem Oberrohr bevorzuge und ich deswegen schon seit Jahren glücklich mit QuintanaRoo bin, hier meine Empfehlung: CD 0.1 (UVP 2999,- €)

Hehe, voll die Werbung vom Oe... das Rad sieht nicht schlecht aus, bis auf die "alte" Spacer-Vorbaugeschichte.

Was ist denn mit dem Felt Da

maifelder 18.02.2010 12:01

Du willst Dich doch von anderen abheben?

26" kannst Du nicht fahren, dann bleibt also nur das Walser.

Aber der Neid ist Dir gewiss, nachher heißt es, von wegen Serverkosten fürs STreaming, der wollte sich nur ein Walser finanzieren. :Cheese: :Lachen2: :bussi:

Bei einem Felt kommt niemand auf den Gedanken.

eintrachthaiger 18.02.2010 12:03

Was kostet denn das Walser 6?

hazelman 18.02.2010 12:11

Zitat:

Zitat von eintrachthaiger (Beitrag 349126)
Was kostet denn das Walser 6?

Geos & Preise hier: http://www.walser-cycles.ch/


Rahmenset € 3.000 zzgl.
Kurbel mit schmalem Innenlager ~ € 1.200,
Scheibe/Xentis HR mit schmaler Nabe ~ €1.300.


Also mind. € 5.500, wenn's neu sein soll. Oder Du fragst an, ob Andy derzeit was gebrauchtes rumliegen hat!

yankee 18.02.2010 12:21

Zitat:

Zitat von Bike_Atze (Beitrag 349119)
Die aktuellen Räder sind irgendwie alle nur noch Einheitsbrei und wirkliche Neuerungen waren lange nicht dabei.
Wenn´s nicht drängelt würde ich warten bis das neue Trek TTX Speed Concept in den Läden steht...ist z. Bsp. Chris Lieto in Hawaii 2009 schon gefahren oder der Herr Armstrong bei der Tour.
Keine Ahnung ob´s das schnellste Bike wird, aber mit Sicherheit eine der coolsten Neuerscheinung...absolut cleane Optik, keine störenden Kabel, super Gesamtkonzept!

http://www.cyclingnews.com/news/phot...-preview/77606

Das Serien TTX wurde die Tage im Tour Forum gepostet. Statt dem Bayonett Vorbau hat es dann einen ganz normalen.
Ziemlich verschandelt.

edit:

http://cdn-community2.livestrong.com...1e34a.Full.jpg

edit2:

Kann eigentlich einer erklären warum seit Jahren und bei allen anderen Herstellern tropfenförmige Rohre das Nonplusultra sind und Trek jetzt diese kantigen Formen benutzt?
http://cdn-community2.livestrong.com...dad86.Full.jpg

M und M 18.02.2010 12:23

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 349131)
Geos & Preise hier: http://www.walser-cycles.ch/


Rahmenset € 3.000 zzgl.
Kurbel mit schmalem Innenlager ~ € 1.200,
Scheibe/Xentis HR mit schmaler Nabe ~ €1.300.


Also mind. € 5.500, wenn's neu sein soll. Oder Du fragst an, ob Andy derzeit was gebrauchtes rumliegen hat!

+ 1" Gabel (die ist im Rahmenset nicht enthalten)
+ EUR 300,00 (Rahmenset kostet EUR 3.300,00)

Gebrauchte gibt´s aktuell 2 (gerade nachgeschaut) siehe Website.

maifelder 18.02.2010 12:27

Zitat:

Zitat von M und M (Beitrag 349137)
+ 1" Gabel (die ist im Rahmenset nicht enthalten)



dann ist es doch kein Set, oder nicht? :confused: :Nee:

M und M 18.02.2010 12:29

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 349140)
dann ist es doch kein Set, oder nicht? :confused: :Nee:

Ähm naja, Rahmenset besteht aus Rahmen, Sattelstütze und Headset. Schweizer halt :Cheese:

DasOe 18.02.2010 12:32

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 349123)
26" kannst Du nicht fahren,

Wieso nicht?

Klugschnacker 18.02.2010 12:37

26" hatte ich bisher an zwei Rädern, war gut, kommt aber heute für mich nicht mehr in Frage, da ich meine Laufräder (28") nicht ersetzen möchte.

Grüße,
Arne

maifelder 18.02.2010 12:37

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 349145)
Wieso nicht?



Weil der Arne vermutlich nicht solche Rückenprobleme hat wie Du und sich nicht so einen Spacerturm gönnt, die Sattelstütze nicht lang genug ist und und und.

Wenn er eine Cheetah nimmt, dann geht auch 26", aber bei den üblichen Verdächtigen gibt es 26" nur passend für Stoppelhoppser.


DasOe 18.02.2010 12:41

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 349121)
Hehe, voll die Werbung vom Oe... das Rad sieht nicht schlecht aus, bis auf die "alte" Spacer-Vorbaugeschichte.

Ja ich find QRoo klasse, was ist schlecht daran. Wenn jemand was fundiert Negatives berichten kann, bin ich immer interessiert.

Was meinst Du mit der alten Spacergeschichte?


DasOe 18.02.2010 12:45

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 349149)
Weil der Arne vermutlich nicht solche Rückenprobleme hat wie Du und sich nicht so einen Spacerturm gönnt, die Sattelstütze nicht lang genug ist und und und.

Ich fahre keinen "Spacerturm". Wie kommst Du darauf? :Gruebeln:
Mit dem Lucero fahre ich ne ordentliche Überhöhung. Das geht zwar nicht mehr ausschliesslich, deswegen auch ein traditionelles RR fürs Training, aber zum Eingewöhnen und für die Wettkämpfe geht es immer noch.

Die QRoo gibt es ab Rahmengröße M ohnehin nur noch mit 28".

3-rad 18.02.2010 12:45

ich persöhnlich würde nie ein Rad kaufen, mit Bremsen am
Tretlager und/oder hinter der Gabel

Skunkworks 18.02.2010 13:03

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 349150)
Ja ich find QRoo klasse, was ich schlecht daran. Wenn jemand was fundiert Negatives berichten kann, bin ich immer interessiert.

Was meinst Du mit der alten Spacergeschichte?

Ich hoffe du hast das jetzt nicht negativ aufgefasst, ich fands eher klasse, wie du mit weiblichem Charme gleich mal ein paar gute Bildchen lanciert hast...

Spacergeschichte: bei den herkömmliche Rahmen schließt das Steuerrohr nach oben ab. Darauf kommt der Steuersatz und der Vorbau, wie in deinem Bild zu sehen. Die "neue" Generation lässt den Vorbau mit dem Oberrohr auf einer Linie verlaufen, das Steuerrohr ist dabei kürzer und hört unter dem Oberrohr auf. Ein klassischer Aheadvorbau ist dort nicht mehr montiert, sondern eben ein homogen zum Rahmen passender.
Angeblich soll das noch aerodynamischer sein. Siehe hier:


und hier:

oder hier:

Ich persönlich finde diese neue Form rein vom ästhetischen her sehr "reduziert" und aus einem Guss (Hazelman ist ja wie manch anderer genau gegesätzlicher Meinung), wobei mir der Scott am besten gefällt (und am besten zu meinem MTB passen würde). Leider gibts den noch nicht zu kaufen im gegensatz zum Giant.



Grüße
Markus

Jahangir 18.02.2010 13:17

Hello Maifelder,

gehört das Cervelo dir und wenn ja oder auch nicht, was hat das für eine Oberrohrlänge?
Thanx
Cengiz

Thorsten 18.02.2010 13:25

Heute richtig faul, nicht mal Lust auf googlen mit 3 Worten (Cervelo p3 geometry)? ;)

http://www.cervelo.com/en_us/bikes/2010/P3/geometry/

M und M 18.02.2010 13:41

Neuer Vorschlag: Storck Aero2.

Exklusivität ist garantiert und aero ist es auch, falls nicht bekommt man´s zumindest durch den Namen suggeriert. Schnell war´s auf Hawaii.

Bilder hier:
http://www.teamabudhabitriathlon.com...waii-2009.html


Oder Simplon Mr.T in der neuen Lackierung, fährt auch nicht jeder...schnell ? Ganz bestimmt !

Sram_Black 18.02.2010 13:41

Moin Moin,

wie wäre es denn mit dem Storck Aero 2 ?

Largon 18.02.2010 14:03

Wie konnte ich das Storck Aero 2 neben dem P4 und dem Giant nur vergessen...

Ist denke es ist ganz vorne mit dabei:

DeRosa_ITA 18.02.2010 14:20

supergeiles teil das storck

Sram_Black 18.02.2010 14:57

Vor allem die verbaute Bremse in der Gabel finde ich interessant!
Hat was...

sybenwurz 18.02.2010 15:30

Zitat:

Zitat von Wingman (Beitrag 349103)
... irgendo gelesen, dass es bessere werte hat wie das p3c. :Huhu:

"ALS WIE DAS", es muss heissen "als wie das"!
Zitat:

Zitat von yankee (Beitrag 349135)
... und Trek jetzt diese kantigen Formen benutzt?

Man sieht es so nicht auf dem Radar...;)

Zitat:

Zitat von M und M (Beitrag 349175)
Neuer Vorschlag: Storck Aero2.

Na endlich, nach 10 Seiten!

Also meine Favoriten nach der Fragestellung: Walser, QR, Trek.
kaufen würde ich mir Hazels Alternative bzw. ich würde mir noch nen 26-Zöller bei KOCMO massschneidern lassen, ums genau zu nehmen...:Cheese:

nadl 18.02.2010 15:37

Bevorzugen würde ich ein eher kurzes Oberrohr, außerdem möchte ich keinen fest mit dem Rahmen verklebten Sitzdom. Alles andere ist verhandelbar, auch bei der Optik wäre ich schmerzfrei.

Also? Walser? P4? Oder…?

Grüße,
Arne[/quote]

Schon mal über Argon 18 E-114 nachgedacht? Ist echt hot, geniale Geometrie, ist super steif und hat ein gutes Preis/Leistungs Verhältnis.

sybenwurz 18.02.2010 15:39

Zitat:

Zitat von nadl (Beitrag 349250)
Ist echt hot, geniale Geometrie, ist super steif und hat ein gutes Preis/Leistungs Verhältnis.

Das sind nu 4 Argumente, auf die es nicht in erster Linie ankommt.
Haste den Fred vollständig gelesen?
:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.