triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Haiti? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12343)

Megalodon 18.01.2010 12:45

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 334865)
ich müsste nur wissen, wo ich mich melden muss!

Ja, schon komisch. Spendenaufrufe gibt's en masse. Aber wenn's um Aufrufe geht, sich selbst vor Ort zu beteiligen...wo sind die ?

Wo kann man sich melden, oder ist das u.U. garnicht gewünscht ?

Flow 18.01.2010 12:53

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 334876)
Ja, schon komisch. Spendenaufrufe gibt's en masse. Aber wenn's um Aufrufe geht, sich selbst vor Ort zu beteiligen...wo sind die ?

Wo kann man sich melden, oder ist das u.U. garnicht gewünscht ?

Und was genau wollt ihr zwei dort treiben, was nicht auch zwei Einheimische machen könnten ... ? :confused:

drullse 18.01.2010 12:55

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 334865)
... und wenn nötig auch leichen zu bergen.

Haste das schonmal gemacht?

@megalodon: es stimmt, nicht immer ist Hilfe von "Außenstehenden" gewünscht, nämlich immer dann, wenn es nicht ausreicht "ungebildete Manpower" einzusetzen. Damit solche Einsätze wirklich laufen und Erfolge bringen, sind ein paar Grundsätze schon zu beachten (Organisationsstrukturen vor Ort, Kommunikationswege, Impfungen etc. - von psychologischen Dingen ganz zu schweigen).

titansvente 18.01.2010 12:56

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 334881)
Und was genau wollt ihr zwei dort treiben, was nicht auch zwei Einheimische machen könnten ... ? :confused:

habe ich doch geschrieben...

die einheimischen sowiso aber auch die helfer sind schon erschöpft, wie man allenthalben hört.
und wenn ich bettpfannen leeren muss. mir wurscht.

Megalodon 18.01.2010 12:59

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 334881)
Und was genau wollt ihr zwei dort treiben, was nicht auch zwei Einheimische machen könnten ... ? :confused:

Stellt sich die Frage, was jemand der schwer traumatisiert ist, weil er Angehörige und Bleibe verloren hat, noch machen kann ?

powermanpapa 18.01.2010 13:02

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 334837)
Ich habe noch nirgends gelesen, was Dein Vorschlag bzw. Deine Unterstützung ist. Möchtest Du lieber, dass sich die Menschen in einem Triathlon Thread beroffen zeigen oder möchtest Du, dass sie helfen? Ich denke, hier einen gescheiten Kommentar abzulassen oder seine Spendenhöhe kundzutun bringt den Leuten, bspw. in Haiti nichts. Zudem finde ich den Vergleich Haiti-Enke auch ziemlichen Schmarrn.

Ich Vorschläge? das wäre Anmaßend ;)

das überstiege meine Fähigkeiten bei weitem
ich bin hier nur um zu Sammeln :Huhu:


den Vergleich finde ich übrigens auch Schmarn :Huhu:

ansonsten glaube ich das wir lediglich humanitäre Hilfe leisten können
und das Spenden dafür nicht nötig sind, da diese Gelder Weltweit in Massen vorliegen

Um in dem Land ---wie in so vielen anderen auch--etwas nachhaltig zu verändern

müsste man die Komplette momentane "Regierung" erschießen, dem Geldadel incl. der ehemaligen Regierungsmitglieder im Exil, die Kohle wegnehmen und dann das Land aufbauen

aber ob dasss funktionieren tät?

ich habe keine Vorschläge :Nee:

drullse 18.01.2010 13:11

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 334890)
Stellt sich die Frage, was jemand der schwer traumatisiert ist, weil er Angehörige und Bleibe verloren hat, noch machen kann ?

Hier haste die Antwort: http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,672431,00.html

Flow 18.01.2010 13:16

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 334886)
habe ich doch geschrieben...

die einheimischen sowiso aber auch die helfer sind schon erschöpft, wie man allenthalben hört.
und wenn ich bettpfannen leeren muss. mir wurscht.

Ja, das klingt tapfer. Aber ich schätze, solange du keinerlei Mehrwert im Sinne von Ausrüstung, Naturalien, Team, Medikamente, Erfahrung, Strukturen o.ä. mitbringst, gibt's noch genügend Einheimische, die "es besser machen" ...

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 334890)
Stellt sich die Frage, was jemand der schwer traumatisiert ist, weil er Angehörige und Bleibe verloren hat, noch machen kann ?

Stellt sich die Frage, wie lange der Wohlstandsdeutsche dort "sein" (;)) Essen bei sich halten kann oder gar aus den Socken kippt und selbst Versorgung braucht ...


Vielleicht ist es ja auch anders ... ich kann's mir aber nicht so recht vorstellen ...

drullse 18.01.2010 13:20

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 334904)
Stellt sich die Frage, wie lange der Wohlstandsdeutsche dort "sein" (;)) Essen bei sich halten kann oder gar aus den Socken kippt und selbst Versorgung braucht ...

Nicht unüblich ist folgender Ablauf: erstmal ein Schock angesichts des unglaublichen Elends dort, nackte Panik, dann möglicherweise am ersten Abend eine Format C: - Aktion im Camp, danach dann arbeiten wie eine Maschine.

Interessant wird es eigentlich erst nach dem Einsatz. Nicht wenige finden sich dann nicht mehr "im Überfluß" zu Hause zu recht und haben schwere psychische Probleme. Am Ende ist der Helfer selbst Opfer.

maifelder 18.01.2010 13:50

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 334782)
Dort läuft vieles schief, schon seit Generationen
woran liegts?



Der Kronzucker hat es gestern abend bei Anne Will gesagt, es liegt am Konflikt Schwarze (Exsklaven) vs Mulatten (hier die wirklichen Einheimischen).

Statler 18.01.2010 13:59

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 334865)
d´accord! wir erkaufen uns ein reines gewissen!

wie bereits in meinem ersten posting geschrieben.
ich würde SOFORT zwei wochen urlaub nehmen und nach haiti fliegen um dort trümmer zu räumen, hilfsmittel zu verteilen und wenn nötig auch leichen zu bergen.
ich müsste nur wissen, wo ich mich melden muss!

Du hast Dein Herz auf den richtigen Fleck :Liebe: !!
Die nehmen für solche Einsätze lieber erfahrene und geschulte Leute mit.
Ich würde da auch gerne helfen,weiss aber,dass ich der Sache nicht gewachsen wäre.

Allerdings habe ich nicht das Gefühl,dass ich mir ein reines Gewissen erkaufen.Mir ist sehr wohl bewusst (und das gebe ich auch an meine Töchter weiter),dass ich mich glücklich schätzen kann,als Frau hier in Deutschland geboren zu sein.
Die Welt da draussen ist nicht gerecht und viele Menschen haben kaum eine Chance.
Mit einer Patenschaft für ein kleines Mädchen kann ich die Welt nicht retten,habe das Gefühl ihr das Leben einbisschen zu erleichtern und eine andere Perspektive zu geben.

keko 18.01.2010 14:05

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 334932)
Der Kronzucker hat es gestern abend bei Anne Will gesagt, es liegt am Konflikt Schwarze (Exsklaven) vs Mulatten (hier die wirklichen Einheimischen).

Je heller du bist, desto leichter hast du es in Haiti. Daher sehen sich die Leute in der Dom.-Rep. auch als "die Besseren" an, weil sie meist heller sind als ihre Nachbarn aus Haiti. Die Leute in der Dom.-Rep. sehen sich als direkte Nachkommen der spanischen Besetzer an und ihre Nachbarn aus Haiti "nur" als Nachkommen von Sklaven aus Afrika. Ist mit Sicherheit ein großes Problem, dass die Gesellschaft blockiert, aber sicher nicht das einzige Problem.

tobi_nb 18.01.2010 15:09

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 334859)
Manchmal denke ich mir, warum nicht mal selbst etwas tun ? Warum nur spenden, was ich persönlich immer als eine Art Ablasshandel empfinde. Warum nicht selbst mal Leute und Geld einsammeln, um z.B. eine Schule aufzubauen ?? Warum nicht mal was sinnvolleres im Leben tun, als ständig zum Arbeiten zu gehen und neben Beruf und Privatleben nur ein bisschen in der Gegend rumzuradeln oder rumzulaufen ??

Dein Einsatz in allen Ehren, aber du musst nicht nach Haiti fahren (weil's gerade in den Medien gehypt wird). Du kannst gerne zu uns nach Rahnsdorf kommen. Da gibt's ne Familie, der gehts nicht viel besser, als einigen in Haiti. :Huhu:

Megalodon 18.01.2010 16:10

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 334972)
Dein Einsatz in allen Ehren, aber du musst nicht nach Haiti fahren (weil's gerade in den Medien gehypt wird). Du kannst gerne zu uns nach Rahnsdorf kommen. Da gibt's ne Familie, der gehts nicht viel besser, als einigen in Haiti. :Huhu:

Dazu muss ich nicht nach Rahnsdorf fahren. Auch in meinem direkten Umfeld gibt's Leute, die wirklich Hilfe benötigen. Nur, ich habe festgestellt, dass die Hilfe von mir garnicht annehmen wollen, schon garnicht finanzielle Zuwendungen. Da kommen dann so Dinge wie Stolz ins Spiel und die Erkenntnis, dass sojemand wie ich, den früher viele für einen Loser gehalten haben, beruflich eben doch viel mehr erreicht hat. Von sojemand etwas anzunehmen fällt schwer.

Nur mein Bruder hat einen fünfstelligen Betrag angenommen. Der konnte aber auch nicht mehr anders, sonnst hätten sie ihm womöglich die Bude weggenommen.

tobi_nb 18.01.2010 16:26

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 334996)
Dazu muss ich nicht nach Rahnsdorf fahren. Auch in meinem direkten Umfeld gibt's Leute, die wirklich Hilfe benötigen.


Versteh mich nicht falsch, ich hab nur deinen Post verwendet, um (wiedermal) offenzulegen, wie scheinheilig (aus meiner Sicht) der Mensch ist.

Unsere Erde ist so groß und so voll Armut, da bedarf es keines Erdbebens in Haiti um Spendenaktionen in Twitter oder Internetforen aufzurufen.

Jeder kann (völlig anonym) zu jeder Zeit seiner Hilfsbereitschaft auf so vielen Flecken der Welt freien Lauf lassen. Und wenn man schon auf den HaitiHypeZug aufspringen will, nur Geduld, dem Land geht es auch noch in 2 Jahren dreckig, auch wenn es dann nicht mehr in den Medien erscheint.

DeRosa_ITA 18.01.2010 18:20

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 334660)
Angesichts des Elends dort verschlägt es zumindest mir eher die Sprache, als dass ich das hier im Forum diskutieren mag. Denn was gibt es da schon zu diskutieren? Betroffenheit kann sich auch durch Schweigen äußern...

man könnte diskutieren, mit welchen Psychopharmaka der Wettergott sediert werden könnte

powermanpapa 18.01.2010 18:20

was meinst du Karsten? wäre das das schlechteste? allerdings was die Brasilianer da wollen? die kommen ja mit ihren eigenen Leuten nicht zurecht

Zitat:

Machtkampf in der Karibik
Haiti entwickelt sich wieder zur Kolonie

Von Carsten Volkery, London

Die Folgen des Erdbebens in Haiti sind noch unabsehbar, doch die USA, Frankreich und Brasilien streiten bereits um die Vorherrschaft im Land. Die haitianische Regierung schaut ohnmächtig zu. Experten prognostizieren, dass das Land in den nächsten Jahren wieder zu einer Art Kolonie werden wird.

DeRosa_ITA 18.01.2010 18:23

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 334714)
ansonsten Michelle, das es Menschen wie dich gibt, denen ich glaube das sie es ehrlich meinen, dessen bin ich mir sehr bewusst

nicht zweimal in einem Satz :(

powermanpapa 18.01.2010 18:27

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 335028)
nicht zweimal in einem Satz :(

sieh es mir nach ;)

DeRosa_ITA 18.01.2010 18:28

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 335030)
sieh es mir nach ;)

freilich :-) :Huhu:

edith: komisches Wort eigentlich "freilich"

titansvente 18.01.2010 19:53

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 334904)
Ja, das klingt tapfer. Aber ich schätze, solange du keinerlei Mehrwert im Sinne von Ausrüstung, Naturalien, Team, Medikamente, Erfahrung, Strukturen o.ä. mitbringst, gibt's noch genügend Einheimische, die "es besser machen" ...


Stellt sich die Frage, wie lange der Wohlstandsdeutsche dort "sein" (;)) Essen bei sich halten kann oder gar aus den Socken kippt und selbst Versorgung braucht ...


Vielleicht ist es ja auch anders ... ich kann's mir aber nicht so recht vorstellen ...

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 334938)
Du hast Dein Herz auf den richtigen Fleck :Liebe: !!
Die nehmen für solche Einsätze lieber erfahrene und geschulte Leute mit.
Ich würde da auch gerne helfen,weiss aber,dass ich der Sache nicht gewachsen wäre.

Allerdings habe ich nicht das Gefühl,dass ich mir ein reines Gewissen erkaufen.Mir ist sehr wohl bewusst (und das gebe ich auch an meine Töchter weiter),dass ich mich glücklich schätzen kann,als Frau hier in Deutschland geboren zu sein.
Die Welt da draussen ist nicht gerecht und viele Menschen haben kaum eine Chance.
Mit einer Patenschaft für ein kleines Mädchen kann ich die Welt nicht retten,habe das Gefühl ihr das Leben einbisschen zu erleichtern und eine andere Perspektive zu geben.


nun, ihr habt bestimmt recht. in solchen katastrophengebieten zu humanitäre hilfe zu leisten ist bestimmt kein kinderkarneval und man muss vieles abkönnen.
ausserdem wäre ich als "ungelernter" helfer nicht der, auf den sie da händeringend warten. trotzdem, wen man mich als helfer haben wollte ich würde keine minute zögern...
monetäre hilfe ist wohl das beste, was wir anbieten können :Huhu:

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 335001)
Versteh mich nicht falsch, ich hab nur deinen Post verwendet, um (wiedermal) offenzulegen, wie scheinheilig (aus meiner Sicht) der Mensch ist.

Unsere Erde ist so groß und so voll Armut, da bedarf es keines Erdbebens in Haiti um Spendenaktionen in Twitter oder Internetforen aufzurufen.

Jeder kann (völlig anonym) zu jeder Zeit seiner Hilfsbereitschaft auf so vielen Flecken der Welt freien Lauf lassen. Und wenn man schon auf den HaitiHypeZug aufspringen will, nur Geduld, dem Land geht es auch noch in 2 Jahren dreckig, auch wenn es dann nicht mehr in den Medien erscheint.

viel scheinheiliger ist die spendenverarsche in der vorweihnachtszeit! man schenkt sich selbst ein kleines packerl seelenheil für untern weihnachtbaum :Nee: damit kann ich nix anfangen! und die ganze meschpoke von rtl, bildzeitung und konsorten produzieren sich als heilsbringer und weltretter. da kann ich garnicht so viel fressen, wie :Kotz: möcht´.

ich finde es garnicht so schlimm, dann zu spenden, wenn die hilfe benötigt wird. und wenn nicht jetzt, wann dann?

keko 18.01.2010 20:16

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 335025)
was meinst du Karsten? wäre das das schlechteste? allerdings was die Brasilianer da wollen? die kommen ja mit ihren eigenen Leuten nicht zurecht

Wer will denn schon Haiti? Es gibt kein Öl, keine Diamenten, die große Masse ist völlig ungebildet. Wenn es jemand wollte, hätte er schon längst zugegriffen. Das Land ist schon viele Jahre am Boden...
(stammt nicht von mir, sondern von meiner Frau)

qbz 18.01.2010 20:25

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 334794)
(das ist OT, aber trotzdem)
Weil die "Regierung" von Haiti sich (bis vor wenigen Monaten ?) in nichts von der Regierung des Irak (vor der Invasion) oder Lybiens unterschieden hat, was Vertragstreue und Despostismus anging.

Eine durchgängige Embargopolitik u. Handelsblockade schadet der jeweiligen Bevölkerung am meisten und es ist dann eigentlich nachvollziehbar, weshalb z.B. kein nennenswerter Tourismus (mal abgesehen von der hier diskutierten Form) entstehen konnte.

-qbz

KernelPanic 19.01.2010 19:35

Was Haiti wirklich braucht...

NBer 20.01.2010 13:21

schweres nachbeben in haiti...läuft gerade über videotext....stärke wohl 6,1 in der nähe der hauptstadt.
da knallt jetzt wohl endgültig alles zusammen........

Statler 22.01.2010 10:12

Vielleicht möchte von Euch jemand eine Wiederaufbau-Patenschaft bei Plan Deutschland übernehmen.
Hier die Infos:

https://www.plan-deutschland.de/typo...opup/index.php

Wiederaufbau-Patenschaft in Haiti

Viele Menschen spenden jetzt für die Nothilfe in Haiti. Doch wie geht es nach der Erstversorgung der Erdbebenopfer weiter? Das Kinderhilfswerk Plan hat ein umfassendes Hilfsprogramm in Haiti gestartet und bittet nun, die Not leidenden Kinder und ihre Familien mittel- und langfristig über eine "Wiederaufbau-Patenschaft" zu unterstützen.
Seit dem Erdbeben möchten zahlreiche Menschen eine Patenschaft in Haiti übernehmen. Da Plan zurzeit keine neuen Kinder-Patenschaften für die haitianischen Partnergemeinden vermitteln kann, bittet Plan Sie, eine "Wiederaufbau-Patenschaft" für Haiti zu übernehmen. In der ersten Phase unterstützen Sie die humanitäre Hilfe von Plan vor Ort. In der zweiten Phase - sobald die Kommunikation auf der Insel wieder reibungslos funktioniert - sendet Plan den Paten Unterlagen für eine "Kinder-Patenschaft" zu und wandelt die "Wiederaufbau-Patenschaft" in eine normale Patenschaft um.

Die Spender werden so zu Paten der ersten Stunde nach dem Erdbeben und engagieren sich für eine nachhaltige Entwicklung des Karibikstaates.
:Blumen:
der Coach

https://www.plan-deutschland.de/helf...sletter_0110_2

Wingman 22.01.2010 10:56

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 336968)
Vielleicht möchte von Euch jemand eine Wiederaufbau-Patenschaft bei Plan Deutschland übernehmen.
Hier die Infos:

https://www.plan-deutschland.de/typo...opup/index.php

Wiederaufbau-Patenschaft in Haiti

Viele Menschen spenden jetzt für die Nothilfe in Haiti. Doch wie geht es nach der Erstversorgung der Erdbebenopfer weiter? Das Kinderhilfswerk Plan hat ein umfassendes Hilfsprogramm in Haiti gestartet und bittet nun, die Not leidenden Kinder und ihre Familien mittel- und langfristig über eine "Wiederaufbau-Patenschaft" zu unterstützen.
Seit dem Erdbeben möchten zahlreiche Menschen eine Patenschaft in Haiti übernehmen. Da Plan zurzeit keine neuen Kinder-Patenschaften für die haitianischen Partnergemeinden vermitteln kann, bittet Plan Sie, eine "Wiederaufbau-Patenschaft" für Haiti zu übernehmen. In der ersten Phase unterstützen Sie die humanitäre Hilfe von Plan vor Ort. In der zweiten Phase - sobald die Kommunikation auf der Insel wieder reibungslos funktioniert - sendet Plan den Paten Unterlagen für eine "Kinder-Patenschaft" zu und wandelt die "Wiederaufbau-Patenschaft" in eine normale Patenschaft um.

Die Spender werden so zu Paten der ersten Stunde nach dem Erdbeben und engagieren sich für eine nachhaltige Entwicklung des Karibikstaates.
:Blumen:
der Coach

https://www.plan-deutschland.de/helf...sletter_0110_2



gute sache. ;)
deshalb hab ich das am montag auch gleich gestartet.
kann ich jedem empfehlen ne patenschaft zu übernehmen, ist nicht teuer und auch nicht auf haiti beschraenkt. :Huhu:

Statler 22.01.2010 11:17

Zitat:

Zitat von Wingman (Beitrag 337014)
gute sache. ;)
deshalb hab ich das am montag auch gleich gestartet.
kann ich jedem empfehlen ne patenschaft zu übernehmen, ist nicht teuer und auch nicht auf haiti beschraenkt. :Huhu:

:bussi: :bussi: :bussi:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.