![]() |
Zitat:
Wo kann man sich melden, oder ist das u.U. garnicht gewünscht ? |
Zitat:
|
Zitat:
@megalodon: es stimmt, nicht immer ist Hilfe von "Außenstehenden" gewünscht, nämlich immer dann, wenn es nicht ausreicht "ungebildete Manpower" einzusetzen. Damit solche Einsätze wirklich laufen und Erfolge bringen, sind ein paar Grundsätze schon zu beachten (Organisationsstrukturen vor Ort, Kommunikationswege, Impfungen etc. - von psychologischen Dingen ganz zu schweigen). |
Zitat:
die einheimischen sowiso aber auch die helfer sind schon erschöpft, wie man allenthalben hört. und wenn ich bettpfannen leeren muss. mir wurscht. |
Zitat:
|
Zitat:
das überstiege meine Fähigkeiten bei weitem ich bin hier nur um zu Sammeln :Huhu: den Vergleich finde ich übrigens auch Schmarn :Huhu: ansonsten glaube ich das wir lediglich humanitäre Hilfe leisten können und das Spenden dafür nicht nötig sind, da diese Gelder Weltweit in Massen vorliegen Um in dem Land ---wie in so vielen anderen auch--etwas nachhaltig zu verändern müsste man die Komplette momentane "Regierung" erschießen, dem Geldadel incl. der ehemaligen Regierungsmitglieder im Exil, die Kohle wegnehmen und dann das Land aufbauen aber ob dasss funktionieren tät? ich habe keine Vorschläge :Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Vielleicht ist es ja auch anders ... ich kann's mir aber nicht so recht vorstellen ... |
Zitat:
Interessant wird es eigentlich erst nach dem Einsatz. Nicht wenige finden sich dann nicht mehr "im Überfluß" zu Hause zu recht und haben schwere psychische Probleme. Am Ende ist der Helfer selbst Opfer. |
Zitat:
Der Kronzucker hat es gestern abend bei Anne Will gesagt, es liegt am Konflikt Schwarze (Exsklaven) vs Mulatten (hier die wirklichen Einheimischen). |
Zitat:
Die nehmen für solche Einsätze lieber erfahrene und geschulte Leute mit. Ich würde da auch gerne helfen,weiss aber,dass ich der Sache nicht gewachsen wäre. Allerdings habe ich nicht das Gefühl,dass ich mir ein reines Gewissen erkaufen.Mir ist sehr wohl bewusst (und das gebe ich auch an meine Töchter weiter),dass ich mich glücklich schätzen kann,als Frau hier in Deutschland geboren zu sein. Die Welt da draussen ist nicht gerecht und viele Menschen haben kaum eine Chance. Mit einer Patenschaft für ein kleines Mädchen kann ich die Welt nicht retten,habe das Gefühl ihr das Leben einbisschen zu erleichtern und eine andere Perspektive zu geben. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nur mein Bruder hat einen fünfstelligen Betrag angenommen. Der konnte aber auch nicht mehr anders, sonnst hätten sie ihm womöglich die Bude weggenommen. |
Zitat:
Versteh mich nicht falsch, ich hab nur deinen Post verwendet, um (wiedermal) offenzulegen, wie scheinheilig (aus meiner Sicht) der Mensch ist. Unsere Erde ist so groß und so voll Armut, da bedarf es keines Erdbebens in Haiti um Spendenaktionen in Twitter oder Internetforen aufzurufen. Jeder kann (völlig anonym) zu jeder Zeit seiner Hilfsbereitschaft auf so vielen Flecken der Welt freien Lauf lassen. Und wenn man schon auf den HaitiHypeZug aufspringen will, nur Geduld, dem Land geht es auch noch in 2 Jahren dreckig, auch wenn es dann nicht mehr in den Medien erscheint. |
Zitat:
|
was meinst du Karsten? wäre das das schlechteste? allerdings was die Brasilianer da wollen? die kommen ja mit ihren eigenen Leuten nicht zurecht
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
edith: komisches Wort eigentlich "freilich" |
Zitat:
Zitat:
nun, ihr habt bestimmt recht. in solchen katastrophengebieten zu humanitäre hilfe zu leisten ist bestimmt kein kinderkarneval und man muss vieles abkönnen. ausserdem wäre ich als "ungelernter" helfer nicht der, auf den sie da händeringend warten. trotzdem, wen man mich als helfer haben wollte ich würde keine minute zögern... monetäre hilfe ist wohl das beste, was wir anbieten können :Huhu: Zitat:
ich finde es garnicht so schlimm, dann zu spenden, wenn die hilfe benötigt wird. und wenn nicht jetzt, wann dann? |
Zitat:
(stammt nicht von mir, sondern von meiner Frau) |
Zitat:
-qbz |
|
schweres nachbeben in haiti...läuft gerade über videotext....stärke wohl 6,1 in der nähe der hauptstadt.
da knallt jetzt wohl endgültig alles zusammen........ |
Vielleicht möchte von Euch jemand eine Wiederaufbau-Patenschaft bei Plan Deutschland übernehmen.
Hier die Infos: https://www.plan-deutschland.de/typo...opup/index.php Wiederaufbau-Patenschaft in Haiti Viele Menschen spenden jetzt für die Nothilfe in Haiti. Doch wie geht es nach der Erstversorgung der Erdbebenopfer weiter? Das Kinderhilfswerk Plan hat ein umfassendes Hilfsprogramm in Haiti gestartet und bittet nun, die Not leidenden Kinder und ihre Familien mittel- und langfristig über eine "Wiederaufbau-Patenschaft" zu unterstützen. Seit dem Erdbeben möchten zahlreiche Menschen eine Patenschaft in Haiti übernehmen. Da Plan zurzeit keine neuen Kinder-Patenschaften für die haitianischen Partnergemeinden vermitteln kann, bittet Plan Sie, eine "Wiederaufbau-Patenschaft" für Haiti zu übernehmen. In der ersten Phase unterstützen Sie die humanitäre Hilfe von Plan vor Ort. In der zweiten Phase - sobald die Kommunikation auf der Insel wieder reibungslos funktioniert - sendet Plan den Paten Unterlagen für eine "Kinder-Patenschaft" zu und wandelt die "Wiederaufbau-Patenschaft" in eine normale Patenschaft um. Die Spender werden so zu Paten der ersten Stunde nach dem Erdbeben und engagieren sich für eine nachhaltige Entwicklung des Karibikstaates. :Blumen: der Coach https://www.plan-deutschland.de/helf...sletter_0110_2 |
Zitat:
gute sache. ;) deshalb hab ich das am montag auch gleich gestartet. kann ich jedem empfehlen ne patenschaft zu übernehmen, ist nicht teuer und auch nicht auf haiti beschraenkt. :Huhu: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.