triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Blutwerte: Was sagen sie aus? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12286)

DeRosa_ITA 13.01.2010 13:54

weils so schön deutsch ist:
Ferrum – ein Mineralstoff im Sport
http://www.sfsn.ethz.ch/PDF/Mettler_SZSM2004.pdf

pinkpoison 13.01.2010 14:00

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 332453)
Da Blut im wesentlichen aus Proteinen aufgebaut wird, würde ein niedriger Gesamteiweißwert ein weites Indiz (!) für eine Anämie bedeuten und ebenso aussagen, dass, was das sportliche Leistungspotenzial angeht, noch Luft nach oben durch die richtige Ernährung besteht.

Der Normbereich für "Normalos) liegt ca. bei 6,6 bis 8,7 g/dl, ein Sportler sollte den Bereich von 8-8,5 als Normbereich betrachten. Die meisten liegen mehr oder weniger deutlich darunter und verschenken so Potenzial.

Ergänzend dazu eine Meinung vom bereits in diesem Thread zitierten allseits bekannten Dr. Strunz:

http://www.drstrunz.de/news/2008/03/...imunsystem.php

DeRosa_ITA 13.01.2010 14:01

Der Strunz in der Sendung wär mal ne geile Sache :-)

DeRosa_ITA 13.01.2010 14:02

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 332537)
Ergänzend dazu eine Meinung vom bereits in diesem Thread zitierten allseits bekannten Dr. Strunz:

http://www.drstrunz.de/news/2008/03/...imunsystem.php

Hui ja wenn der Zäck 34 % seiner 5.000 kcal aus Proteinen zuführt dann gute Nacht :Cheese:

glaurung 13.01.2010 14:07

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 332472)
Direkt vorm Wettkampf: Ja.

Ansonsten: Nein. Durch das Abgeben des Blutes wird der Körper animiert neue Blutzellen zu bilden und diese erneuerten können viel besser Sauerstoff transportieren als "alte" Blutzellen.
Das hat mir mein Heilpraktiker erzählt, der deswegen mir zum regelmäßigen Blutspenden rät.

grüßle!

Alles klar.
Meine Freundin macht Doktorarbeit (rer. nat.) in der Hautklinik. Sie hantiert ständig mit Blutspendern. D.h. mit sehr vielen Spendern und mit diesen regelmäßig. Nach wiederholtem Spenden geraten bei den allermeisten die Blutwerte durcheinander. Abhilfe schafft Aussetzen für ein halbes Jahr. Das sind praktische Beobachtungen aus dem Labor.
Hab ich bei mir selbst auch schon betrachtet. Die Leukozyten krachen bei mir dann runter. Pausieren des Spendens für ein halbes Jahr hat das Problem aus der Welt geschafft.

Aus Gesundheitsgründen zum Blutspenden zu raten, ist eine Sauerei.

pinkpoison 13.01.2010 14:07

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 332532)
weils so schön deutsch ist:
Ferrum – ein Mineralstoff im Sport
http://www.sfsn.ethz.ch/PDF/Mettler_SZSM2004.pdf

Super, der Artikel! Danke dafür! Gruß Robert

glaurung 13.01.2010 14:10

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 332479)
Aber unabhängig vom Blutwertestatus zum Blutspenden zu raten, würde ich für einen fahrlässigen Rat halten.

Absolut!

Raimund 13.01.2010 14:10

Zitat:

Zitat von swirubi (Beitrag 332528)
Halbmarathon in 1:20 und Marathon in 2:55 finde ich jetzt nicht unbedingt sooo langsam.

Zudem fühle ich mich gut, gesund und leistungsfähig.

das hatte ich auch mal mit nem ferritinwert von 22.

heute laufe ich (bei 50km/w) den marathon im ironman zweimal in ner woche unter 3:20.

spricht aber (du läufst sicher viel) auch dafür, dass du die erys beim laufen an der fußsohle kaputt machst. und dann braucht man eben viel eisen.

gibt aber auch andere ursachen:

http://www.aerztezeitung.de/medizin/...l-anaemie.html

pinkpoison 13.01.2010 14:10

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 332539)
Hui ja wenn der Zäck 34 % seiner 5.000 kcal aus Proteinen zuführt dann gute Nacht :Cheese:

Wenn J. Zäck inzwischen 128 kg wiegt, dann würde das grad noch Sinn machen :Lachen2:

crema-catalana 13.01.2010 14:15

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 332538)
Der Strunz in der Sendung wär mal ne geile Sache :-)


runningmaus 13.01.2010 14:22

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 332545)
... Aus Gesundheitsgründen zum Blutspenden zu raten, ist eine Sauerei.


hehe... der HP hat mir nach Betrachten meiner Blutwerte dazu geraten :) .
Wir Frauen dürfen eh nur alle soundsoviel Monate mal... und
---> ich wurde beim ersten Versuch nach dem Vorschlag als Spenderin für diesen Termin abgelehnt, weil ich weniger als 6 Monate vorher eine OP am Bein hatte... :Lachanfall:

Eine generelle Empfehlung ist das gewiss nicht ;)

matwot 13.01.2010 15:18

u.a. deswegen bin ich vom Vollblutspenden umgestiegen auf Plasma. Lt. Jahr rund 20 mal.
Vorteil ist z.B., dass regelmäßig die Blutwerte gecheckt werden. Danach schwanken meine HB-Werte seit Jahren zwischen 14,2 und 17,2, meist um die 15,5 also auf einem durchaus tragfähigen Niveau.

thunderbee 13.01.2010 15:18

Der Artikel, den DeRosa verlinkt hat, ist ja richtig interessant!

Ich sag nur "the paradox of hematorcit" und die ach so vielen Sportler mit ihren "natürlich" erhöhten Werten! Wahnsinn!

glaurung 13.01.2010 15:21

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 332604)
Der Artikel, den DeRosa verlinkt hat, ist ja richtig interessant!

Ich sag nur "the paradox of hematorcit" und die ach so vielen Sportler mit ihren "natürlich" erhöhten Werten! Wahnsinn!

Schaut mir auf den ersten Blick nach nem seriösen Artikel aus. Ich zieh mir den heute abend in ner ruhigen Stunde auch mal rein. :)
Danke dafür an DeRosa :Blumen:

thunderbee 13.01.2010 15:30

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 332608)
Schaut mir auf den ersten Blick nach nem seriösen Artikel aus. Ich zieh mir den heute abend in ner ruhigen Stunde auch mal rein. :)
Danke dafür an DeRosa :Blumen:

...das hört sich dann nach einer interessanten UNterhaltung mit Deiner Holden an. :Cheese:

Steffko 13.01.2010 16:12

Zitat:

Zitat von swirubi (Beitrag 332384)
Ja danke Steffko, das wäre nett.

So .. da bin ich ja mit meinen 52ng/ml ja gerade noch lebensfähig (Wert ist von letzten Frühjahr, bevor ich angefangen habe mich sinnvoll zu ernähren).

Eisen ?? (kein plan welcher der abkürzungen es sein könnte, falls es gemessen wurde)
Erythrozyten 4,5
Hämoglobin 14,1 g/dl
Hämatokrit 40,1 %

Denke ich werd, im Feb/März nochmal ein Blutbild amchen zur Kontrolle, ob/was sich verändert hat.

Grüße.

glaurung 13.01.2010 16:27

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 332610)
...das hört sich dann nach einer interessanten UNterhaltung mit Deiner Holden an.

Eher nicht. Mich macht die "aufmerksame" Lektüre fundierter wissenschaftlicher Publikationen dieser Länge immer derart schläfrig, dass ich glatt drüber einpenne. :Schlafen: :Cheese: :Cheese: :Schlafen:
Oft hab ich mir deswegen schon gedacht, dass ich eine falsche Jobwahl getroffen habe :Cheese: :Cheese:

Steffko 13.01.2010 17:33

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 332644)
Eher nicht. Mich macht die "aufmerksame" Lektüre fundierter wissenschaftlicher Publikationen dieser Länge immer derart schläfrig, dass ich glatt drüber einpenne.

Ne, dieses Symptom ist ganz normal. Hab ich auch ;-)
:Lachanfall:

swirubi 13.01.2010 17:36

Nochmals eine Frage zur Eisenaufnahme:

Wenn ich nach dem Training gleich einen Eiweißshake zu mir nehmen, dann bringt eine zusätzliche Eisenzufuhr (Tablette/Kapsel) nicht viel, da es nicht aufgenommen werden kann, oder wie?

Also erst ca. 1 Stunde abwarten und dann die Eisenzufuhr mit einem Glas O-Saft?

Ich ernähre mich durchaus eiweißreich. Hemmt das also die Eisenaufnahme?

DeRosa, vielen Dank für den Artikel. Werde ihn mir auch heute Abend oder morgen durchlesen, sobald ich mehr Zeit habe.

MarionR 14.01.2010 01:10

Eisentabletten sollte man morgens, nüchtern schlucken, zusammen mit einem Vit.C haltigen Getränk. Wenn mans aushält, weil diese Medikamente die Magenschleimhaut reizen. Ferrosanol duodenal setzt den Wirkstoff Eisen erst im Dünndarm frei, reizt also weniger. Wenn nicht, kann man die Tablette auch während oder nach dem Frühstück nehmen.


@DeRosa: Gibt es in Italien Jobchancen für Österreicher;) Sportmedizin als eigenständiges Fach...*träum*.... dafür würde ich mich sogar freiwillig mit italienischer Grammatik beschäftigen...

Sebastian100 13.09.2011 10:29

Hi,

wer kann mir mal bei der Auswertung von dem beigefügten Blutbild helfen?
Generell ist mein derzeitiges Wohlbefinden schon seit mehreren Monaten ziemlich im Kel-ler. Daher habe ich mich mal für ein Blutbild entschieden um daraus evtl. Kenntnisse zu er-langen.
Hämatologie: Leukozyten 6,3 /nl
Erythrzyten 5,9 /pl
Hämaglobin 17.0 g/dl
Hämatokrit 0,51 l/l
Drei von den vier Werten sind laut Zielwert überhöht.
Sorgen machen mir meine Eiweißwerte und das HDL-Cholesterin.
So ist mein HDL mit 35 mg/dl unter meinem Normwert.
Mein Eiweißwert ist mit 69g/l zwar in der Norm, jedoch habe ich schon oft gehört, dass bei Sportlern einen höherer Wert anzustreben ist.
Im letzten Wettkampf hatte ich zudem starke Krämpfe. Vielleicht lässt sich an den Werten Natrium 145 mmol/l und Kalium 4,4 mmol/l etwas ableiten.

Wäre super wenn jemand Licht ins Dunkle bringen könnte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.