triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Wiesbaden 2010 - Tief enttäuscht von XDream (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12273)

Nervenzusammenbruch 14.01.2010 13:46

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 333009)
jawoll, bitte mehr davon :Lachanfall:

jawolll,,,bekommst du. Dafür bekomme ich aber ein h von dir. Oder hast du das gespendet und warst zu bescheiden um es hier mitzuteilen.

Badekaeppchen 14.01.2010 13:55

Zitat:

Zitat von Nervenzusammenbruch (Beitrag 333185)
jawolll,,,bekommst du. Dafür bekomme ich aber ein h von dir. Oder hast du das gespendet und warst zu bescheiden um es hier mitzuteilen.

Nee, wahr schonn apsichd

Petrucci 14.01.2010 14:34

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 332285)
Cengiz, du hast vergessen, die Anwaltsgebührenordnung zu verlinken :cool:

Köstlich...aber: Recht hat er. Zahlen soll er dafür...zumindest 29 Euro:Cheese: :Cheese: :Cheese: :Lachanfall:

cyberpunk 14.01.2010 15:28

Zitat:

Zitat von Petrucci (Beitrag 333208)
Köstlich...aber: Recht hat er. Zahlen soll er dafür...zumindest 29 Euro:Cheese: :Cheese: :Cheese: :Lachanfall:

Für nen Anwalt wär das ein Schnäppchen. Das nimmt meiner schon dafür, dass er den Hörer abhebt.


Die Gelegenheit muss ich nutzen:

Ist das ok, dass man bei Datasport aufgefordert wird, seine Bank-Pin einzugeben?


Und vielleicht noch eine Verständnisfrage an die Gemeinde der Eingeweihten:

Wieso kostet der Bezahlvorgang für andere Wettkämpfe meines Wissens nach nirgends 10 oder gar 20 EUR?

Jahangir 14.01.2010 15:52

Zitat:

Zitat von cyberpunk (Beitrag 333226)
Ist das ok, dass man bei Datasport aufgefordert wird, seine Bank-Pin einzugeben?


Und vielleicht noch eine Verständnisfrage an die Gemeinde der Eingeweihten:

Wieso kostet der Bezahlvorgang für andere Wettkämpfe meines Wissens nach nirgends 10 oder gar 20 EUR?

Zu ersterem: wohl kaum. Was Datasport betrifft so gab es mal mit einem Mitarbeiter einen handfesten Datenskandal. Muss irgendwann in den Jahren 2002, 2003 oder so gewesen sein. Da war auch die Staatsanwaltschaft und Polizei in der Schweiz schwer involviert. An die Einzelheiten kann ich mich nicht mehr genau erinnern, aber es war wirklich was Größeres. Vielleicht solltest du mal bei Datasport anrufen und fragen, warum man seine Bank-Pin eingeben muss.

Zu letzterem: Das ist leider keine juristische Frage. Die Preispolitik der großen Veranstalter halte ich für übertrieben, auch wenn die Kosten der jeweiligen Veranstaltungen immer höher werden. Wird aber niemand gezwungen mitzumachen.

Dein Posting mit dem Komma ist das beste, was ich in diesem Forum bisher gelesen habe.

Eigentlich müsste man doch den Minderungsanspruch für die Warterei beim Ironman Wiesbaden 70.3 vor das Amtsgericht Wiesbaden schleppen. Das Prozessrisiko des Athleten ist nicht hoch. Verliert er, dann sind im schlimmsten Fall ca. 270 Euro weg. Verliert allerdings XDream dann reden wir von 30.000,00 bis 50.000,00. Das wäre der Betrag der alle Athleten betrifft.

Außerdem wäre es sinnvoll, wenn mal den Veranstaltern die Grenzen aufgezeigt werden. Die laufen alle rum wie Sonnenkönige, schreiben irgendwelchen Unsinn in ihre AGBs - die AGBs von XDream gehören noch zu den besseren - und kommen damit davon, weil sich der Aufwand nicht lohnt dagegen vorzugehen.
Cengiz

cyberpunk 14.01.2010 16:19

@Jahangir: Thanx

@all:
Vielleicht noch ein Statement zu der Geschichte:

Ich finde den Wiesbadener Wettkampf gut, respektiere die Leistung von Kurt Denk in höchstem Maße und finde auch die Marke IRONMAN stark und den Umgang damit völlig akzeptabel. Die wollen halt reich werden. Das finde ich ok.

Ich treibe Sport und gehe für den Wettkampf eine geschäftliche Verbindung mit dem Veranstalter ein. Für diesen geschäftlichen Teil hätte ich gerne Transparenz und keine Preise mit wenn und aber oder unter Nutzung meiner PIN.
Dann kann ich mich entscheiden ob ich für einen guten Event viel Geld bezahlen möchte oder nicht.

Also:
Klare Regeln
Klare Worte
Klare Preise

Zu den Regeln gehört auch, dass man mindern muss, wenn man patzt. Dafür ist man Profi, dafür ist das ganze auch teuer.
(Edit: Jeder Kampfrichter weiß, dass es da keine Gemütlichkeit unter Skifreunden geben kann.)

Es ist fraglich, ob eine Befristung der Minderung rechtens ist - aber sie war offenbar angekündigt. Trotzdem war sie einer Anzahl Athleten - auch mir - nicht bekannt.

Nicht zuletzt daher rührte die Enttäuschung.

Dabei spreche ich von einer Befindlichkeit, keinem juristischen Sachverhalt. Anscheinend hätte ich die Enttäuschung selbst verringern können. Daher habe ich mich mit Kurt Denk auf die Spende geeinigt.

OT:
Die Anmache hier im Forum versetzt mich ja immer wieder in eine Art amüsiertes Entsetzen - so ähnlich wie die Nacktolme im Zoo-Exotarium.
Man staunt, ekelt sich ein bisschen - und muss doch immer wieder hingucken.

Jahangir 14.01.2010 16:44

Zitat:

Zitat von cyberpunk (Beitrag 331981)
Zitat Almut Zwilling vom Ironman Headquarter, 12.01.2010 - als Reaktion auf meine Nachfrage nach der versprochenen Rückerstattung:

"...leider konnten wir die Gutschrift nur zahlen, wenn sich die Athleten bis zum
31.12.2009 bei uns gemeldet haben. Da dieser Zeitpunkt bereits überschritten
ist, können wir hier auch leider keine Kulanzregelung mehr treffen. Vielen
Dank für dein Verständnis."



Zitat Almut Zwilling auf meine Frage nach einem Storno des Wettkampfes:

"Die Stornoregelung ist wie folgt:
Bei schriftlicher Abmeldung:
bis zum 31.01.2010 50% Stornogebühr
ab dem 01.02.2010 75% Stornogebühr
ab dem 15.05.2010 100% Stornogebühr
Die Übertragung des Startplatzes auf einen anderen Athleten oder auf das
Folgejahr ist leider nicht möglich."

Kai Walter sollte Cyberpunk die Leitung der Kundenbetreuung übertragen. Selten habe ich so richtige Worte in diesem Forum glesen, auch wenn meine Einstellung zu diesem Sport von Idealismus und nicht Kommerz geprägt ist.

Die oben zitierte Mail von XDream ist nicht gerade kundenfreundlich. Die Formulierung 'Vielen Dank für Ihr Verständnis' ist eine offene Provokation. Das ist so, wenn ich einen Brief mit Hochachtungsvoll beende, was nichts anders heißt wie 'leck mich am A...'

Was die konkreten Stornogebühren betrifft, so glaube ich nicht, dass die wirksam sind. Auch das halte ich für ein Unding. 20% bzw. mindestens 20 Euro dürften bis 2 Monaten vor dem Wettkampf die Höchstgrenze sein. Dann eine Staffelung bis fünf Tage vor dem Wettkampf. Die Wettkämpfe sind regelmäßig überbucht, so dass ein Schaden des Veranstalters mir nicht ersichtlich ist. Es dürfte auch kein Problem sein, für eine Mitteldistanz noch fünf Tage vor dem Rennen Nachmeldungen anzunehmen. Vier Tage vor dem Rennen dürfte ein Storno für den Veranstalter nicht mehr zumutbar sein.

dude 14.01.2010 16:55

Ich find' das schlicht peinlich von XDream. Klingt als waeren sie kurz vor dem Konkurs.

cyberpunk 14.01.2010 16:55

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 333239)
Zu ersterem: wohl kaum.


Ich glaube, Wiesbaden kann man aber nicht anders buchen, oder?

FuXX 14.01.2010 16:58

Zitat:

Zitat von cyberpunk (Beitrag 333226)
Ist das ok, dass man bei Datasport aufgefordert wird, seine Bank-Pin einzugeben?


Und vielleicht noch eine Verständnisfrage an die Gemeinde der Eingeweihten:

Wieso kostet der Bezahlvorgang für andere Wettkämpfe meines Wissens nach nirgends 10 oder gar 20 EUR?

Bist du dir sicher, dass das direkt bei Datasport war? Man wird doch da zur Ueberweisung auf einen entsprechenden Dienstleister umgeleitet, wenn ich mich nicht irre. Das gibt es bei vielen Seiten.

Ich hab mit KK gezahlt, was leider teuer war... (10EUR glaub ich - das gibt es aber auch bei anderen WKs, da eben Gebuehren anfallen; ist auch bei vielen Versandhaendlern so)

FuXX

cyberpunk 14.01.2010 17:09

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 333273)
Bist du dir sicher, dass das direkt bei Datasport war? Man wird doch da zur Ueberweisung auf einen entsprechenden Dienstleister umgeleitet, wenn ich mich nicht irre. Das gibt es bei vielen Seiten.

Ich hab mit KK gezahlt, was leider teuer war... (10EUR glaub ich - das gibt es aber auch bei anderen WKs, da eben Gebuehren anfallen; ist auch bei vielen Versandhaendlern so)

FuXX

Wenn ich mich recht erinnere, war das direkt auf der Datasport-Seite.

Vielleicht hat da noch jemand frischere Erinnerungen?

Ich würde allerdings auch bei einem anderen Dienstleister nicht meine Bank-PIN eingeben.

Kreditkartengebühr: Ah, ok. 5% Gebühr bei 240 EUR... kommt hin. Dann ist der Bezahlvorgang bei den anderen billiger, weil die Teilnahme billiger ist. Jetzt hab ich´s. Fast ohne fremde Hilfe.

maifelder 14.01.2010 17:15

Vor 2 Jahren konnte man sich noch in Maintal persönlich nachmelden.

400Euro bar auf die Kralle und fertig.

Vielleicht wäre das auch das richtige Zahlungstool für manche hier.

Ok, ist zwar ne Nachmeldung aber dafür hast Du wenigstens keine Gebühren mehr beim Geldtransfer.

Was ich nicht verstehe ist, warum manche glauben, der Banktransfer sei für den Empfänger kostenlos.

Man könnte es transparent machen, sprich Anmeldegebühr 400Euro, + Geldtransferkosten 10Euro, so wie es ist.

Oder halt 410Euro tuttikompletti.

Manche sind wirklich realitätsfremd hier, das ärgert mich, einfach mal vorher googlen, dann hätte man seinen Horizont erweitert. :Nee:

Paypal - um die 2%
Kreditkarte - bei dem Volumen (ich sag mal Xdreams hat ca 1,5mio Kreditkartenvolumen, sind sicherlich auch um die 2-3 %)
Zahlungstool (Landesbank) - EC-Karte, Lastschrift incl. Versicherer hintendran ca 1,5%
Treuhänder bei dem Volumen auch um die 3%
andere Onlinebankingmöglichkeiten (Moneybookers etc) auch um die 4%

cyberpunk 14.01.2010 17:20

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 333288)

Paypal - um die 2%


Nach Datasport-Preisliste also genau 22 EUR

maifelder 14.01.2010 17:20

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 333264)
Was die konkreten Stornogebühren betrifft, so glaube ich nicht, dass die wirksam sind. Auch das halte ich für ein Unding. 20% bzw. mindestens 20 Euro dürften bis 2 Monaten vor dem Wettkampf die Höchstgrenze sein. Dann eine Staffelung bis fünf Tage vor dem Wettkampf. Die Wettkämpfe sind regelmäßig überbucht, so dass ein Schaden des Veranstalters mir nicht ersichtlich ist. Es dürfte auch kein Problem sein, für eine Mitteldistanz noch fünf Tage vor dem Rennen Nachmeldungen anzunehmen. Vier Tage vor dem Rennen dürfte ein Storno für den Veranstalter nicht mehr zumutbar sein.



Ok, die Reiseveranstalter haben Ihr Waterloo die Tage erlebt.

Ich stimme Dir in allen Belangen zu, möchte das aber hier noch mal detailliert aufschlüsseln.

Nehmen wir mal an, jemand mit Monatsgehalt 2500brutto macht das und braucht incl. Mausschubsen, Tippen, Rücküberweisung incl. Gebühren auf 15min, wäre meiner Meinung nach 20-30Euro gerechtfertigt.

Auf der anderen Seite kann ich mir aber auch vorstellen, dass einpaar Leute sich einfach den Startplatz sichern und dann kurz vorher abspringen, weil man nicht genug trainiert hat, oder sonst nie rumheult

Allzu große Kulanz/Kundenfreundlichkeit würde hier ausgenutzt werden, da bin ich mir sicher.

maifelder 14.01.2010 17:23

Zitat:

Zitat von cyberpunk (Beitrag 333291)
Nach Datasport-Preisliste also genau 22 EUR



Oh, ich (ähem mein Arbeitgeber) hat hier ne Gebühr von 6,5XEuro zu entrichten, bzw. hält Paypal ein.

Ok, wir sind in der besten oder 2t besten Gruppierung, die hat Datasport bzw. Xdreams bestimmt selbst, daher sind 22Euro viel zu viel

cyberpunk 14.01.2010 17:25

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 333294)

Auf der anderen Seite kann ich mir aber auch vorstellen, dass einpaar Leute sich einfach den Startplatz sichern und dann kurz vorher abspringen, weil man nicht genug trainiert hat, oder sonst nie rumheult


Ich kann mir auch vorstellen, dass gerade wegen der überbuchten Wettkämpfe ein Graumarkt für die Meldungen entstünde.

Jahangir 14.01.2010 17:28

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 333288)
Was ich nicht verstehe ist, warum manche glauben, der Banktransfer sei für den Empfänger kostenlos.

Anscheinend lebe ich hinter dem Mond. Aber wenn du mir Geld auf mein Konto überweist - was du jederzeit gerne machen kannst, schik mir eine PN, dann verlange ich doch keine Gebühren dafür, dass ich Geld bekommen habe. Wäre doch echt unsinnig.
Ich habe mich im Kraichgau für die Kurzdistanz angemeldet, die Kohle überwiesen und fertig ist. Wenn der Björn jetzt kommt und noch Gebühren für die Überweisung haben will, dann ist aber was los;)

KK, paypal, Wwestern Union, weiß der Geier was, ..... für mich ist das alles nur ein anderer Weg, um den Leuten noch mehr Kohle aus der Tasche zu ziehen. Aber, wie gesagt, es wird keiner gezwungen.
Nur sollte man nicht so peinliche Mails schreiben und seine "Kulanz" mit Ablauf des 31.12.2009 einschränken. Von Kulanz kann hier gar keine Rede sein.

maifelder 14.01.2010 17:29

Zitat:

Zitat von cyberpunk (Beitrag 333297)
Ich kann mir auch vorstellen, dass gerade wegen der überbuchten Wettkämpfe ein Graumarkt für die Meldungen entstünde.



Das natürlich auch, in meiner Branche ist es eher so, dass der Graumarkt die Preise senkt und der Hersteller Angst um sein Renomée hat, weil seine Ware verscherbelt wird.

Aber hier ist genau das Gegenteil der Fall, weil für das gleiche Gut ein höherer Preis bezahlt wird.

Bestes Beispiel der Ötztaler, 85Euro Startgebühr, 290Euro bei Ebay im Juni. Da sehe ich jetzt keinen Schaden für den Hersteller/Veranstalter.

Jahangir 14.01.2010 17:36

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 333299)
Bestes Beispiel der Ötztaler, 85Euro Startgebühr, 290Euro bei Ebay im Juni. Da sehe ich jetzt keinen Schaden für den Hersteller/Veranstalter.

Ach, einfach 45 minuten warten und dann hinterherfahren. Sehe ich auch keine Schaden. Aber was ist, wenn das jeder so macht.

Man muss halt ständig die verschiedenen Interessen ausgleichen. Im Moment sind die Veranstalter in der Position, dass sie mit den Athleten machen können, was sie wollen. Das nutzen manchen auch ziemlich stark aus - leider.

maifelder 14.01.2010 17:38

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 333298)
Anscheinend lebe ich hinter dem Mond. Aber wenn du mir Geld auf mein Konto überweist - was du jederzeit gerne machen kannst, schik mir eine PN, dann verlange ich doch keine Gebühren dafür, dass ich Geld bekommen habe. Wäre doch echt unsinnig.
Ich habe mich im Kraichgau für die Kurzdistanz angemeldet, die Kohle überwiesen und fertig ist. Wenn der Björn jetzt kommt und noch Gebühren für die Überweisung haben will, dann ist aber was los;)

KK, paypal, Wwestern Union, weiß der Geier was, ..... für mich ist das alles nur ein anderer Weg, um den Leuten noch mehr Kohle aus der Tasche zu ziehen. Aber, wie gesagt, es wird keiner gezwungen.
Nur sollte man nicht so peinliche Mails schreiben und seine "Kulanz" mit Ablauf des 31.12.2009 einschränken. Von Kulanz kann hier gar keine Rede sein.



Wenn ich Dir jetzt auf Dein Paypalkonto 1000Euro überweise, kommen bei Dir sag ich mal 950Euro an.

Je nach Vertrag, überweise ich Dir von Girokonto zu Girokonto 1000Euro, muss dann pro Überweisung (online) 0,50Euro bezahlen, Du musst auch 0,50Euro bezahlen für die Buchung bezahlen.

Björn kannst DU das Geld aber auch Bar geben, oder nicht? :confused:

Ok, wenn die Almuth gewusst hätte, was hier abgeht, hätte sie die Mail nicht geschrieben. Und wenn doch, die nächsten IMs sind auch ausgebucht, Kundenfreundlichkeit hin oder her.



Ok, jetzt aber mal für Dich Cenqiz. :Cheese: :cool:

Cyperpunkt ist seit 12.09.2007 Mitglied hier im Forum. Ok, seine 42 Postings sind "lächerlich", vermutlich muss er arbeiten, im Gegensatz zu uns. :Lachanfall: Aber er hatte die Möglichkeit der rechtzeitigen Kenntnisnahme, wie alle anderen auch.

Hätte Xdreams die 30Euro Rückerstattung so kommunizieren müssen, wie man ne ANmeldung kommuniziert, sprich ähnlich zu einer Gegenanzeige in der Zeitung. Sprich, mit der gleichen Zugänglichkeit, wie zur Anmeldung?

cyberpunk 14.01.2010 17:43

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 333298)
KK, paypal, Wwestern Union, weiß der Geier was, ..... für mich ist das alles nur ein anderer Weg, um den Leuten noch mehr Kohle aus der Tasche zu ziehen.


Eine schlichte Einzugsermächtigung oder die Möglichkeit einer Überweisung wäre schon schön.

Jahangir 14.01.2010 17:49

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 333307)
Ok, jetzt aber mal für Dich Cenqiz. :Cheese: :cool:

Cyperpunkt ist seit 12.09.2007 Mitglied hier im Forum. Ok, seine 42 Postings sind "lächerlich", vermutlich muss er arbeiten, im Gegensatz zu uns. :Lachanfall: Aber er hatte die Möglichkeit der rechtzeitigen Kenntnisnahme, wie alle anderen auch.

Hätte Xdreams die 30Euro Rückerstattung so kommunizieren müssen, wie man ne ANmeldung kommuniziert, sprich ähnlich zu einer Gegenanzeige in der Zeitung. Sprich, mit der gleichen Zugänglichkeit, wie zur Anmeldung?


Ach was, ich habe es doch schon geschrieben. Wer scheiße baut, muss auch dafür geradestehen. Wer 190,00 bzw. 240,00 Startgebühr verlangt, der kann seine Kunden nicht stundenlang in der prallen Sonne stehen lassen. Wenn doch, dann muss er einen Teil der Kohle zurückzahlen. Wo soll da die Kulanz sein?
Das Problem dürfte eher woanders liegen. Die Angehörigen der Deutschen Bundeswehr bauen prinzipiell keine Scheiße - siehe Oberst Klein in Afghanistan. Auch wenn sie aus dem Dienst austreten, dann machen sie alles richtig. Kundenzufriedenheit ist ihnen halt leider auch nicht in die Wiege gelegt .

Genug für heute, muss noch arbeiten.

Pascal 14.01.2010 17:51

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 333307)
Je nach Vertrag, überweise ich Dir von Girokonto zu Girokonto 1000Euro, muss dann pro Überweisung (online) 0,50Euro bezahlen, Du musst auch 0,50Euro bezahlen für die Buchung bezahlen.

Spätestens jetzt solltest Du über einen Wechsel Deiner Bank nachdenken...;)

P.S. Bin übrigens auch einer, der Dir ohne Gebührenberechnung Geld abnimmt...;) Angebot steht! :)

Skunkworks 14.01.2010 17:54

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 333294)
Ok, die Reiseveranstalter haben Ihr Waterloo die Tage erlebt.

Wie meinsten das?

powermanpapa 14.01.2010 17:58

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 333288)
.......

Paypal - um die 2%
Kreditkarte - bei dem Volumen (ich sag mal Xdreams hat ca 1,5mio Kreditkartenvolumen, sind sicherlich auch um die 2-3 %)
Zahlungstool (Landesbank) - EC-Karte, Lastschrift incl. Versicherer hintendran ca 1,5%
Treuhänder bei dem Volumen auch um die 3%
andere Onlinebankingmöglichkeiten (Moneybookers etc) auch um die 4%

ääähm....

wenn ich ne Rechnung schreibe, krieg ich exakt die Kohle überwiesen die unten drauf steht
bisher hat sich auch keiner meiner Kunden beschwert das er Überweisungsgebühren zu zahlen hätte

hmmmm?................

maifelder 14.01.2010 18:04

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 333315)
ääähm....

wenn ich ne Rechnung schreibe, krieg ich exakt die Kohle überwiesen die unten drauf steht
bisher hat sich auch keiner meiner Kunden beschwert das er Überweisungsgebühren zu zahlen hätte

hmmmm?................



Ich auch, sofern der Kunde bei mir die Ware auf Rechnung bekommt. Wählt der Kunde Paypal, bekomme ich nur 98% von Paypal und nicht 100%.

Oder bezahlen Deine Kunden per Paypal.

powermanpapa 14.01.2010 18:07

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 333318)
....
Oder bezahlen Deine Kunden per Paypal.

nööö
Ich bin seriös
meine Kunden sind seriös

von daher ;)

maifelder 14.01.2010 18:07

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 333314)
Wie meinsten das?



Erging diese Woche nicht ein Urteil vom BGH hinsichtlich zu hoher Stornokosten?

cyberpunk 14.01.2010 18:08

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 333318)
Ich auch, sofern der Kunde bei mir die Ware auf Rechnung bekommt. Wählt der Kunde Paypal, bekomme ich nur 98% von Paypal und nicht 100%.


Wenn Du Deinen Kunden keine andere Wahl ließest, als mit Paypal zu bezahlen, wäre es fair, Du würdest Deine Preise um 2% anheben und die Bezahlung für umme machen.

Ich käme mir sonst veralbert vor.

Wenn der Kunde die Wahl hat, kann der Preis (optisch) niedrig bleiben.
Hat er die Wahl nicht, sind Gebühren zwischen 5 und 10% nicht fair.

maifelder 14.01.2010 18:08

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 333319)
nööö
Ich bin seriös
meine Kunden sind seriös

von daher ;)



Tja, einer der Unterschiede Handwerk - EBusiness.

Ich hätte was anständiges lernen sollen. :Blumen:

maifelder 14.01.2010 18:11

Zitat:

Zitat von cyberpunk (Beitrag 333321)
Wenn Du Deinen Kunden keine andere Wahl ließest, als mit Paypal zu bezahlen, wäre es fair, Du würdest Deine Preise um 2% anheben und die Bezahlung für umme machen.

Ich käme mir sonst veralbert vor.



Das ist das Problem.

Du darfst keine unterschiedliche Preise für unterschiedliche Zahlungsarten darstellen, dann läufst Du Gefahr abgemahnt zu werden.

Wenn ich dem Neukunden die Wahl zwischen Vorkasse oder Nachnahme lasse, bleibt ihm auch die Wahl bei mir nichts zu kaufen.

Ich muss mir überlegen, ob ich die 2% sausen lasse und Paypalzahlungen gestatte oder ob ich es sein lasse und dann auf 4-100% verzichte.

Nur, da wo ich Paypalzahlungen umgehen kann, umgehe ich die natürlich, ist ja logisch.

Skunkworks 14.01.2010 18:33

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 333324)
Das ist das Problem.

Du darfst keine unterschiedliche Preise für unterschiedliche Zahlungsarten darstellen, dann läufst Du Gefahr abgemahnt zu werden.

Wenn ich dem Neukunden die Wahl zwischen Vorkasse oder Nachnahme lasse, bleibt ihm auch die Wahl bei mir nichts zu kaufen.

Ich muss mir überlegen, ob ich die 2% sausen lasse und Paypalzahlungen gestatte oder ob ich es sein lasse und dann auf 4-100% verzichte.

Nur, da wo ich Paypalzahlungen umgehen kann, umgehe ich die natürlich, ist ja logisch.

Du kannst doch pro Zahlungsart unterschiedliche "Servicegebühren" verlangen?

CC Zahlung bei Airberlin: +10€ (kommt übrigens ganz am Schluss drauf), Bankeinzug ist kostenlos aber der Zahlungsweg ist "etwas versteckter"...

maifelder 14.01.2010 18:39

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 333336)
Du kannst doch pro Zahlungsart unterschiedliche "Servicegebühren" verlangen?

CC Zahlung bei Airberlin: +10€ (kommt übrigens ganz am Schluss drauf), Bankeinzug ist kostenlos aber der Zahlungsweg ist "etwas versteckter"...



Natürlich könnte man das, muss halt jeder für sich ausrechnen.

Jahangir 14.01.2010 19:49

Übrigens steht in den AGB von XDream kein Wort zu Stornogebühren. Das wird schon seine Gründe haben:cool:
Der wahrscheinlichste dürfte eine Abmahnung von so einem lieben Verein sein, der sich unermüdlich für faire Wettbewerbsverhältnisse einsetzt und in einer palastähnlichen Residenz in Bad Homburg hockt, von wo er seine netten Briefe versendet.
Cengiz

cyberpunk 14.01.2010 22:39

Wahrscheinlich sind die Datasport-Gebühren so hoch, weil das Unternehmen aus der Schweiz heraus fakturiert.

Das ist für deutsche Wettkämpfe nicht kundenfreundlich.



@ Arne Klugschnacker:

Du hast Kurt Denk doch morgen bei Dir live on the mike.
Frag ihn bei der Gelegenheit doch mal zu den hier diskutierten Themen. Du siehst, die Kundschaft interessiert das.

Öffentlichkeitswirksam aufbereitet könnte das so lauten:

- Drastische Stornogebühen
- Willkürlicher Umgang mit Minderungsansprüchen
- Extreme Gebühren für Zahlungsverkehr
- Fragwürdiges Online-Überweisungsverfahren mit geforderter Eingabe der strenggeheimen persönlichen Bank-PIN

Stefan 14.01.2010 22:44

Zitat:

Zitat von cyberpunk (Beitrag 333435)
............


Wer zwingt Dich überhaupt, bei IM Veranstaltungen zu starten? Meide sie doch einfach, wenn sie Dir nicht zusagen und verdirb anderen Tris nicht den Spass.

Stefan

cyberpunk 14.01.2010 22:55

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 333436)
Wer zwingt Dich überhaupt, bei IM Veranstaltungen zu starten? Meide sie doch einfach, wenn sie Dir nicht zusagen und verdirb anderen Tris nicht den Spass.

Stefan


Meine Frau.

schoppenhauer 14.01.2010 23:04

Zitat:

Zitat von cyberpunk (Beitrag 333438)
Meine Frau.

:Lachanfall:

Klugschnacker 14.01.2010 23:12

Zitat:

Zitat von cyberpunk (Beitrag 333435)
@ Arne Klugschnacker:

Du hast Kurt Denk doch morgen bei Dir live on the mike.
Frag ihn bei der Gelegenheit doch mal zu den hier diskutierten Themen. Du siehst, die Kundschaft interessiert das.

Öffentlichkeitswirksam aufbereitet könnte das so lauten:

- Drastische Stornogebühen
- Willkürlicher Umgang mit Minderungsansprüchen
- Extreme Gebühren für Zahlungsverkehr
- Fragwürdiges Online-Überweisungsverfahren mit geforderter Eingabe der strenggeheimen persönlichen Bank-PIN

Ich habe noch nie gehört, dass ein Veranstalter seinen Kunden 30 Euro zurückbezahlt (anrechnet), weil sie nach dem Wettkampf in einer Schlange anstehen mussten. Insofern müsste ich ihn zunächst fragen, warum er diese Kulanz angeboten hat, welche Erfahrungen er damit gemacht hat und ob er das noch einmal machen würde.

Ich bezweifle angesichts der Menge an interessanten Themen, die ich ansprechen möchte, dass wir bis zu diesen Problemen vordringen werden.

Viele Grüße,
Arne

cyberpunk 14.01.2010 23:17

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 333445)
Ich habe noch nie gehört, dass ein Veranstalter seinen Kunden 30 Euro zurückbezahlt (anrechnet), weil sie nach dem Wettkampf in einer Schlange anstehen mussten.


Ich sehe schon, Du willst einfach kein investigativer Enthüllungsjournalist werden...

:bussi:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.