![]() |
Zitat:
hier muß ich dir widersprechen. In Roth werden jedes Jahr intensive Nachbesprechungen bezüglich der Windschattenproblematik durchgeführt. Durch die Startgruppenregelung gibt es auch ein Instrument, das sehr wirksam eine starke Gruppenbildung verhindert. Die Anzahl und Zusammensetzung der Gruppen, die Startabstände sowie der wirksamste Einsatz der Wettkampfrichter werden genau analysiert und für das Folgejahr optimiert. So wurden in diesem Jahr nur 33 Zeitstrafen von insgesamt 64 Wettkampfrichtern ausgesprochen, obwohl diese mit Nachdruck vom Veranstalter zur strengen Kontrollen aufgerufen wurden. Im Vorjahr waren es noch über 80 Zeitstrafen. Auch subjektiv waren große Gruppen überhaupt nicht und kleinere Ansammlungen eher selten zu sehen. Man wird Drafting nie ganz vermeiden können, aber es ist durchaus möglich, die Weichen für ein möglichst sauberes Rennen schon vorher zu stellen. In Roth ist man schon wegen der DM dazu verpflichtet. Gruß Jürgen |
Hi Arne!
Wie Du weißt, ist das Schreiben mein tägliches Brot, und es dreht sich dabei auch immer um den Sport. Mal schreibt man rein faktische, mal aber auch kritische Berichte. Beides gilt es zu beherrschen. Und mit Deinem Artikel über Frankfurt hast Du gezeigt, dass Du es verstehst, Kritik zu üben, ohne dabei aber die journalistischen Fakten aus dem Auge zu verlieren. Dazu von mir ein dickes Lob – der Bericht liest sich echt klasse! :) Dass es immer wieder Leute á la KD gibt, die sich nicht so richtig beherrschen können und ihren Unmut über einen Artikel freien Lauf lassen, ist uns allen bekannt. Und mal ehrlich: Hattest Du/Hattet Ihr von KD etwas anderes erwartet? Ich nicht... Er schwebt auf Wolke sieben, weil er in Frankfurt was Großes auf die Beine bestellt hat. Leider wird es langsam zu groß, und ob man in Frankfurt noch mal die Kurve bekommt, ist fraglich. Ich selbst war mehr als angetan von der Organisation, den vielen netten Helfern und dem reibungslosen Ablauf. Ich war aber auch geschockt von der lebensgefährlichen Schwimmstrecke und den angesprochenen Problemen auf der Radstrecke. Hier ist KD jetzt gefragt! Und Artikel wie Deiner sollten Ihn zum Nachdenken bringen, nicht aber dazu, sinnlose und wirre Antworten zu formulieren! Mach weiter so Arne!!! Und KD sollte mal darüber nachdenken, ob es nicht besser wäre, auf die Leute, die Ihn zu dem gemacht haben was er jetzt ist, nämlich die vielen Athleten, die sich jedes Jahr wieder anmelden, einzugehen, statt sie zu vergraulen! Gruß, Pittermännche |
Zitat:
Heißt das, wir kriegen die ganze Mail von KD nochmal kommentiert zu lesen ... ? |
Irgendwie habe ich den Herrn Denk bisher mehr aalglatt, geschliffen formulierend, mit weitestgehend inhaltsleeren Phrasen erlebt. Die Stellungnahme hier passt da nicht rein. Hat sich da etwa ein Schelm seiner E-Mail bemächtigt - oder ist der Ghostwriter im Urlaub?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Peinlich und entlarvend, was Herr Denk da von sich gegeben hat. :Nee:
Das Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Sorry, aber das ist einfach nur Quatsch. Die mail von Denk an Arne ist natürlich völlig daneben, unterste Schublade. FuXX |
Zitat:
Es reicht, einen Blick auf die Kommentare des Forenbetreibers sowie seine "redaktionellen" Berichte über Ffm zu werfen - und diese mit anderen, gleichwertigen Wettkämpfen zu vergleichen. Was mich wundert: Arne ist überhaupt nicht auf die selbsternannten Pseudo-Europameisterschaften mit sage und schreibe einem nicht aus Deutschland stammenden AK-Europameister sowie insgesamt drei Nicht-Deutschen in der Top10 der Frauen und Männer zusammen eingegangen ... |
Das mag ja sein, aber Kai zensiert im Forum nur sehr wenig.
|
Zitat:
FuXX |
Zitat:
Man kann sich ja auch mal angucken, was zum Beispiel Holgi in dem thread geschrieben hat - und der ist halt die andere Hälfte von 3athlon, auch wenn er nicht mehr so viel macht. Die Kritik ist ja recht eindeutig. Dass vorher darüber nicht gesprochen wurde ist auch klar - das Problem gab es vorher ja so gar nicht. Es kommt auch noch ein Artikel dazu auf 3athlon.de - FFM wird nicht einfach ohne eine Kritik am Drafting davon kommen. FuXX |
Zitat:
Was zumindest mich nicht wundert. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Glaube ich nicht, sonst hätte KS es hier schon reingestellt. |
So wie der Denk hier reagiert hat, paßt das einfach ins Bild von ihm. Die Art und Weise wie er mit Leuten umgeht spricht Bände.
Mir kommt er vor wie der Sonnenkönig Ludwig der soundsovielte, :liebe053: der Triathlon bin ich, jedwede Kritik an mir oder meiner Veranstaltung wird als Majestätsbeleidigung gesehen und muß auf das schärfste verfolgt werden. :Peitsche: Aus meiner Sicht hat er längst den Bezug zur Realität und vor allem zu seinen Kunden, den Teilnehmern verloren. :Traurig: Von mir wird er eh nie einen Cent in den Rachen geworfen bekommen, also was solls, kann eh nicht schwimmen :Ertrinken: |
Zitat:
|
Zitat:
Du findest, dass dies Quatsch ist - geschenkt :bussi: ! Ich finde es so wie geschrieben - Punkt ! |
Zitat:
Das steht da und das ist wohl klar und eindeutig. FuXX |
Hallo,
ich war 1999 mit dem Reiseveranstalter Hawaii Holliday Service (Kurt Denk) beim Ironman Hawaii. Damals war Herr Denk eigentlich noch ziemlich normal und sympathisch. Angefangen überheblich zu werden hat er als er selbst Veranstalter vom IM Frankfurt wurde und die ganze Streiterei mit Roth anfing. Er hat das Veranstaltungsdatum bestimmt und damit basta. Seit er mit dem IM Frankfurt so viel Erfolg hat fühlt er sich wohl als "Mr. IRONMAN" was er sagt ist Gesetz!! Zugegeben Frankfurt ist genauso gut organisiert wie Roth aber auf keinen Fall besser. Nach acht Teilnahmen in Roth und einmal Frankfurt konnte ich mir dieses Jahr ein eigenes Bild machen und werde ich wohl nächstes Jahr wieder in Roth starten. Gruß triduma;) |
Zitat:
Kannst ja mal nach suchen, ich bin ja gesperrt. Dein Zitat sagt eindeutig nichts darüber aus. Nur dass es eng war. Kai beißt nicht in die Hand, die ihn füttert. |
Zitat:
|
Zitat:
Da sass wohl einer seit Monaten hinter der Kiste und hat drauf gewartet. Etwas arm aber jedem das Seine... |
Zitat:
|
lasst doch mal kai aus dem spiel. hier geht es doch darum, ob zu erwarten ist, dass die angesprochenen probleme behoben werden. unsere sicht ist doch einfach: eigentlich ein klasse rennen mit guter orga, aber folgende sachen haben uns nicht gefallen und wir bitten darum, entsprechend gegenmaßnahmen zu ergreifen.
arnes artikel fand ich auch flüssig geschrieben und sachlich. beides trifft auf die antwort -so wie im artikel zitiert- leider nicht zu. wer sich auf dieses niveau begibt, hat vermutlich nicht nur eine schaufel gebraucht. so tief kommt man nur mit dem bagger. letztendlich leite ich für mich aus der antwort ab, dass eine besserung seitens des veranstalters nicht zu erwarten ist. um im vergleich denk zu bleiben: das rennen ist kein feinkostladen sondern aldi; hoher durchsatz, perfekte orga, wer eine andere geschmaksrichtung als einheitsbrei will, soll gefälligst woanders hin gehen. solange genug kunden bei mir kaufen interessieren mich die anderen nicht. warum also was tun? ich hab nix gegen aldi, ich kauf blos lieber woanders ein. weil ich woanders bessere ware bekomme. und das schöne: billiger ist es auch noch. |
Zitat:
|
Da er nicht antwortet: Ich lese das so, dass er für sich beschlossen hat, von den Gegebenheiten zu profitieren - nach dem Motto: Foul ist, wenn der Schiedsrichter pfeift.
Also nicht ganz mein Geschmack... |
ich haette es gerne von ihm direkt gehoert.
warum startet er nicht einfach woanders? ist ja nicht der einzige triathlon auf der welt. |
Bei den Meldezahlen kommt man schon ins Grübeln, ob es die einzige Veranstaltung 2008 ist und ich nur etwas wichtigs nicht mitbekommen habe...:Gruebeln:
|
nur zur Richtigstellung: Die Mail von Kurt Denk ging cc an Arne Dyck - war also nicht direkt an ihn adressiert.
Grüße ingo |
Hallo Ingo,
was macht das für nen Unterschied? Daniel |
BTW: Guck Dir mal die Freds hier und im PU an, wer alles wieder dabei ist. Dabei dachte ich eigentlich, dass zumindest die hier (und da) mitlesenden Triathleten zumindest zögern sollten.
Bin ehrlich gesagt überrascht. |
Zitat:
|
Zitat:
Warum? Im Rennen hat mich vor allem eine Gruppe genervt. Denen bin ich dann weggefahren. Die Bilder und Erzählungen haben mich dann schockiert. Das war viel schlimmer als ich das im Rennen mitgekriegt habe. Und zu dem Zeitpunkt wo ich das gelesen und gehört hab wäre ich schon angemeldet gewesen. Ob ich 2009 in Frankfurt starte, entscheide ich am Streckenrand in einem Jahr als Zuschauer. |
Wer ist Ingo Kutsche?
|
Zitat:
|
Zitat:
Normalerweise gehen sie an mich, werden überarbeitet und werden anschl. von mir in die Foren gesetzt. ingo |
Zitat:
Böswillig könnte man ihm noch unterstellen, dass er nicht mal den Mut hat, eine direkte Antwort zu schicken. Edit: hat sich überschnitten mit Ingos Post. Heißt das, normalerweise hättest Du das dann umformuliert und an Arne weitergeschickt? Schon ein bissl komisch... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.