triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Barcelona (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Challenge Barcelona 2010 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12091)

rookie2006 21.01.2010 14:26

welcher der beiden jetzt allerdings den zuschlag erhält von seiten der stadt (strassensperren, ...) erhält, steht objektiv gesehen in den sternen.

für dich als TC verfechter ist es klar, welcher es sein muss. Als "aussenstehender" athlet sollte man es sich zumindest zweimal überlegen, bei welcher veranstaltung ich mich anmelde ...

goetzi 21.01.2010 14:58

Etwas unglücklicheres wie die Situation in Spanien kann es für die Athleten nicht geben. Wenn ich jetzt nicht genau wüsste, welche Domain die "Richtige" wäre, würde ich mich garantiert beim falschen Wettkampf anmelden.

Bishher dachte ich dass die Wort und Bildmarke Challenge bei DPMA eingetragen ist. Fakt ist, dass auf beiden Seiten mit dem TC Challenge Logo beworben wird. Auch wird die Wortmarke Challenge auf der "Konkurrenveranstaltung" im Titel erwähnt.

Ich kann mir nicht vorstellen dass solche groben Markenverletzungen derart lange online bleiben dürfen.

Leider wird auch von Seiten der Veranstalter keine Stellung genommen.

drullse 21.01.2010 15:08

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 336528)
welcher der beiden jetzt allerdings den zuschlag erhält von seiten der stadt (strassensperren, ...) erhält, steht objektiv gesehen in den sternen.

für dich als TC verfechter ist es klar, welcher es sein muss. Als "aussenstehender" athlet sollte man es sich zumindest zweimal überlegen, bei welcher veranstaltung ich mich anmelde ...

Na klar, das ist ja auch das Dilemma. Wir haben vor ein paar Jahren mal über die "spanische Mentalität" gelästert, hier ist sie wieder...

Warum TC da nicht deutlicher auf den Webseiten hinweist, ist mir allerdings auch ein Rätsel.

Anja 21.01.2010 18:44

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 336528)
welcher der beiden jetzt allerdings den zuschlag erhält von seiten der stadt (strassensperren, ...) erhält, steht objektiv gesehen in den sternen.

für dich als TC verfechter ist es klar, welcher es sein muss. Als "aussenstehender" athlet sollte man es sich zumindest zweimal überlegen, bei welcher veranstaltung ich mich anmelde ...

http://www.challenge-roth.de/de/aktu...s/news_304.php

Also für mich ist klar, wer den Zuschlag seitens der Stadt erhalten hat.

Anja

Jahangir 21.01.2010 18:56

Zitat:

Zitat von Anja (Beitrag 336696)
http://www.challenge-roth.de/de/aktu...s/news_304.php

Also für mich ist klar, wer den Zuschlag seitens der Stadt erhalten hat.

Anja

Dann war mein letztes Posting doch nicht so off topic. Die Vereinbarungen der öffentlichen Hand mit Veranstaltern könnten in den nächsten Jahren ein sehr spannendes Thema werden.
Wer sagt denn, dass Hawaii für immer an die WTC gebunden ist? Nennt man das Ding nicht mehr Ironman, organisiert aber nur ein einziges Rennen pro Jahr auf Big Island mit den klassischen Distanzen, dann pilgern da doch auch alle hin.
So gesehen ist das, was gerade in Barcelona passiert nicht uninteressant. Das Rennen auf Hawaii ist mittlerweile so wertvoll, dass irgendwann die Kommune auch ihren Teil (und zwar einen großen) davon abhaben möchte.

Ortsschildkönig 24.01.2010 13:24

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 336416)
wie oft den noch.

zwei unterschiedliche veranstalter. wer jetzt tatsächlich schlussendlich den bewerb austragen darf, steht noch in den sternen.

sorry..aber ich dachte bei eurer diskussion ginge es lediglich um die half-challenge.

ist das alles eine shice. ich will mich jetzt jedenfalls bei dem original rennen anmelden das auch stattfindet....defacto auf challenge-barcelona.es?

was ist mit den knapp 800 leuten die bereits auf der seite .com registriert sind?

arne...du bist bei der challenge serie nah dran. kennst du keine näheren infos?
die challenge serie müsste doch bemüht sein, endlich mal für klarheit zu sorgen.

rock ´n roll

Klugschnacker 24.01.2010 13:54

Zitat:

Zitat von Ortsschildkönig (Beitrag 337791)
arne...du bist bei der challenge serie nah dran. kennst du keine näheren infos?
die challenge serie müsste doch bemüht sein, endlich mal für klarheit zu sorgen.

Ich kann am Montag bei TeamChallenge anrufen und nachfragen.

Evtl. nehme ich auch an der Langdistanz teil, aber das ist noch sehr vage. Wenn ich eine zweite LD dieses Jahr mache (wäre eine Premiere), dann wohl in Barcelona.

Viele Grüße,
Arne

drullse 24.01.2010 14:40

Zitat:

Zitat von Ortsschildkönig (Beitrag 337791)
arne...du bist bei der challenge serie nah dran. kennst du keine näheren infos?

Ich kenne einen, der ist noch näher dran und hat hier nur bestimmt 4-5mal geschrieben, was Sache ist. Wenn Ihr das nicht lesen oder glauben wollt, kann ich es nicht ändern.

Sorry.

Ortsschildkönig 24.01.2010 16:01

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 337798)
Ich kann am Montag bei TeamChallenge anrufen und nachfragen.

Evtl. nehme ich auch an der Langdistanz teil, aber das ist noch sehr vage. Wenn ich eine zweite LD dieses Jahr mache (wäre eine Premiere), dann wohl in Barcelona.

Viele Grüße,
Arne



danke. habe auch schon eine email an das orga team der challebge roth geschrieben. wir können die daten und fakten ja dann hier zusammentragen.

Ortsschildkönig 24.01.2010 16:06

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 337814)
Ich kenne einen, der ist noch näher dran und hat hier nur bestimmt 4-5mal geschrieben, was Sache ist. Wenn Ihr das nicht lesen oder glauben wollt, kann ich es nicht ändern.

Sorry.

doch..will ich wissen. ich habe bei eurer diskussion nur leider irgendwann den überbblick verloren. wer denn nun? wer ist am dransten? danke.

weiß jemand warum der veranstalter gewechselt wurde? bleiben die strecken gleich?

LidlRacer 24.01.2010 16:12

Zitat:

Zitat von Ortsschildkönig (Beitrag 337837)
doch..will ich wissen. ich habe bei eurer diskussion nur leider irgendwann den überbblick verloren. wer denn nun? wer ist am dransten? danke.

Offenbar ist drullse selbst "am dransten".
Das hier ist doch wohl ziemlich deutlich:

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 335141)
Wie oft denn nun noch?

Die offizielle Wettkampfseite der Challenge Barcelona ist http://www.challenge-barcelona.es, der Termin dort und auf http://www.challenge-family.com ist der 16.05.2010.

http://www.challenge-roth.de/de/aktu...s/news_304.php hier kannste es auch nochmal lesen.

Wenn Dir das nicht reicht, kann ich Dir auch nicht weiterhelfen.

Und falls Du meinst, TEAMChallenge macht das mit Absicht - mitnichten, aber versuche mal, jemanden gerichtlich zum Abschalten seiner Homepage zu zwingen...


drullse 24.01.2010 16:13

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 337839)
Offenbar ist drullse selbst "am dransten".
Das hier ist doch wohl ziemlich deutlich:

Danke.

verwirrt: d.

Ortsschildkönig 24.01.2010 16:31

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 337839)
Offenbar ist drullse selbst "am dransten".
Das hier ist doch wohl ziemlich deutlich:

ich habe das wohl nicht so deuten können...bin bei der diskussion über eine mögliche übernahme oder sowas ähnliches ausgestiegen. ausserdem habe ich gedacht, dass es bei euch über die half challenge geht.

also: drullse ist am nächsten dran und ist upgedatet, die challenge findet am 3. oktober in calella statt und es sind die gleichen streckenlängen und strecken wie letztes jahr. die anmeldung findet über die spanische seite statt. ok?

drullse 24.01.2010 16:56

Zitat:

Zitat von Ortsschildkönig (Beitrag 337844)
also: drullse ist am nächsten dran und ist upgedatet, die challenge findet am 3. oktober in calella statt und es sind die gleichen streckenlängen und strecken wie letztes jahr. die anmeldung findet über die spanische seite statt. ok?

Ah! Es geht um die Langdistanz. Ok - dann frage ich auch dafür nochmal genau nach (ich dachte, es geht immer noch um die Verwirrung bezüglich des Termin der MD).

Fakt ist: die spanische Seite (.es) ist die offizielle Homepage der Challenge-Serie, dort fehlt noch der Termin für die LD. Ich vermute, es wird der 3.10. sein, aber das fragt entweder Arne oder ich (oder beide...).

Ortsschildkönig 24.01.2010 17:29

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 337857)
Ah! Es geht um die Langdistanz. Ok - dann frage ich auch dafür nochmal genau nach (ich dachte, es geht immer noch um die Verwirrung bezüglich des Termin der MD).

Fakt ist: die spanische Seite (.es) ist die offizielle Homepage der Challenge-Serie, dort fehlt noch der Termin für die LD. Ich vermute, es wird der 3.10. sein, aber das fragt entweder Arne oder ich (oder beide...).

der termin steht ja schon da..http://challenge-barcelona.es/index....54&It emid=67

ich find es geil...ach ne...ich habe ja schon die flüge gebucht. naja...ist ja noch zeit.

kb: http://www.3athlon.de/news/2010/01/1...r_triatlon.php

*JO* 24.01.2010 17:33

Zitat:

Zitat von Ortsschildkönig (Beitrag 337837)
doch..will ich wissen. ich habe bei eurer diskussion nur leider irgendwann den überbblick verloren. wer denn nun? wer ist am dransten? danke.

Anja ist am "dransten" was Anja schreibt gillt hier in dem Thread. Bums aus. :bussi:

Klugschnacker 24.01.2010 17:34

Auf dieser Seite wird alles erklärt (englisch):

Zitat:

Both, Maresme County Goverment and Calella Council, are advocating the holding of the Challenge triathlons in our territory as a promotion and positioning the brand's international tourism Costa de Barcelona-Maresme.

For this reason, and after cancell the agreement signed with Evolution Race Company, (event organizer Environmental Challenge Challenge and the long distance in 2009), Maresme County Goverment and Calella Council have sought alternatives to be sure that the territory will hold the race in a furure.
After some meetings with representatives of the brand in Spain, Challenge have been successfully concluded and has agreed the dates for holding both the Half Challenge and Challenge for long distance.

Half Challenge will be held on May 16th and the Challenge will be on October 3rd.

Maresme County Goverment and Calella Council, despite repeated requests from administrations to the Evolution company to withdraw the logos of the institutions of their website and to close the registration for the races, as the dates were not specified in detail, the inscriptions are still active.

Maresme County Goverment and Calella Council have already been referred to legal services this situation to assess if Evolution is engaging in unlawful with false and distorted information being provided to the triathletes.

In the coming days will be presented the details of the two triathlons to be held this year 2010 in the Maresme region and have the full support of Challenge CEO, Felix Walchshöfer as a full guarantee of success for both sporting events .

drullse 24.01.2010 17:42

Danke für den Link, das dort verlinkte Interview ist interessant. Wie üblich: zwei äußerst konträre Sichtweisen treffen da aufeinander. Kann nur hoffen, dass das möglichst schnell geklärt wird, sonst ist das Rennen möglicherweise "verbrannt" (was ich aus Athletensicht absolut verstehen kann).

Ortsschildkönig 24.01.2010 17:53

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 337872)

wollen wir hoffen das das auch so stimmt...dort ist die anmeldung auch günstiger:Cheese:

hätte man die jungs von evolution befragt, dann hätten die aber leider wahrscheinlich genau das gegenteil gesagt. naja...das traurige aber ist, das auf der .com seite bereits fast 800 anmeldungen sind. hoffentlich bekommen die dann ihr geld wieder bzw. eine übertragung des startplatzes.

Ortsschildkönig 24.01.2010 17:54

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 337871)
Anja ist am "dransten" was Anja schreibt gillt hier in dem Thread. Bums aus. :bussi:

wieso? kannst du das empirisch untermauern?;)

drullse 24.01.2010 18:08

Zitat:

Zitat von Ortsschildkönig (Beitrag 337885)
... das auf der .com seite bereits fast 800 anmeldungen sind. hoffentlich bekommen die dann ihr geld wieder bzw. eine übertragung des startplatzes.

Das war Felix'ens Aussage. Was allerdings passiert, wenn das Geld auch vorerst bei .com bleiben sollte, weiß ich nicht.

witzknubbel 24.01.2010 18:23

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 337872)
Auf dieser Seite wird alles erklärt (englisch)

Ok. Allerdigs ist das ein Link auf die Seite von TEAMChallenge. Das steht da jetzt schon seit drei Tagen und auf der Seite der Evolution Challenge werden weiterhin Startplätze für den 23.05. angeboten.

Überzeugend finde ich eher diesen Link (auch wenn ich kein Spanisch verstehe):
http://www.ccmaresme.cat/document.php?id=6050

drullse 24.01.2010 18:45

Zitat:

Zitat von witzknubbel (Beitrag 337902)
Ok. Allerdigs ist das ein Link auf die Seite von TEAMChallenge. Das steht da jetzt schon seit drei Tagen und auf der Seite der Evolution Challenge werden weiterhin Startplätze für den 23.05. angeboten.

Das ist doch das Problem: .com sieht sich im Recht und hält daher die Seite und die Anmeldung aufrecht. .es ebenso. Solange das nicht geklärt ist, kann auch TEAMChallenge nix machen.

Zitat:

Überzeugend finde ich eher diesen Link (auch wenn ich kein Spanisch verstehe):
http://www.ccmaresme.cat/document.php?id=6050
Da steht aber nix Anderes als auf der Challenge-Seite.

witzknubbel 24.01.2010 19:03

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 337914)
Das ist doch das Problem: .com sieht sich im Recht und hält daher die Seite und die Anmeldung aufrecht. .es ebenso. Solange das nicht geklärt ist, kann auch TEAMChallenge nix machen.

Iss schon klar. Hast Du ja jetzt oft genug geschrieben. Umgekehrt habe ich das ganze auch schon öfter gehört.

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 337914)
Da steht aber nix Anderes als auf der Challenge-Seite.

Habe ich ja nicht bestritten. :Blumen:
Mein Problem ist mehr, dass ich einen Link auf News auf der TEAMChallenge-Seite für wenig überzeugend halte, solange TEAMChallenge und Evolution Challenge sich widersprechen. Da überzeugen mich Veröffentlichungen eines Dritten irgendwie deutlich mehr.

RoBa 24.01.2010 19:10

Zitat:

Zitat von witzknubbel (Beitrag 337902)

Überzeugend finde ich eher diesen Link (auch wenn ich kein Spanisch verstehe):
http://www.ccmaresme.cat/document.php?id=6050

Spanisch würd' Dir nicht viel helfen. Das ist Katalan!

witzknubbel 24.01.2010 19:15

Zitat:

Zitat von RoBa (Beitrag 337931)
Spanisch würd' Dir nicht viel helfen. Das ist Katalan!

Wieder was gelernt. :Huhu:
Verstehe ich aber auch nicht besser als Spanisch/Kastilisch. Die Google Übersetzung, die praktischerweise auf der Seite direkt angeboten wird, ist aber halbwegs lesbar. :Cheese:

drullse 24.01.2010 19:34

Zitat:

Zitat von witzknubbel (Beitrag 337929)
Da überzeugen mich Veröffentlichungen eines Dritten irgendwie deutlich mehr.

Grundsätzlich ja, ist halt immer die Frage, ob der Dritte wirklich unparteiisch ist. Kann ich in dem Fall allerdings nicht beurteilen.

witzknubbel 24.01.2010 19:59

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 337945)
Grundsätzlich ja, ist halt immer die Frage, ob der Dritte wirklich unparteiisch ist. Kann ich in dem Fall allerdings nicht beurteilen.

Wenn ich es richtig verstehe ist dies die offizielle Seite des Landkreises/Gemeindeverbandes Maresme.

RoBa 24.01.2010 20:29

Zitat:

Zitat von witzknubbel (Beitrag 337963)
Wenn ich es richtig verstehe ist dies die offizielle Seite des Landkreises/Gemeindeverbandes Maresme.

Ja ist so. Und sie schreiben, dass sie gegen die seite von evalocion vorgehen usw. viel verstehe ich aber auch nicht.

Ortsschildkönig 24.01.2010 20:32

Zitat:

Zitat von RoBa (Beitrag 337969)
Ja ist so. Und sie schreiben, dass sie gegen die seite von evalocion vorgehen usw. viel verstehe ich aber auch nicht.

also ist der landkreis der neue veranstalter...oder?

witzknubbel 24.01.2010 20:55

Zitat:

Zitat von Ortsschildkönig (Beitrag 337972)
also ist der landkreis der neue veranstalter...oder?

Ich verstehe, dass das Consell Comarcal del Maresme den Verantwortlichen der Marke Challenge Felix Walchshöfer voll unterstützt. Klingt für mich nicht so, als wolle der Landkreis als Veranstalter auftreten.

Auf der Seite gibt es übrigens noch einen älteren Artikel vom 17.12. zu dem Thema:
http://www.ccmaresme.cat/document.php?id=6012

drullse 24.01.2010 21:18

Zitat:

Zitat von witzknubbel (Beitrag 337963)
Wenn ich es richtig verstehe ist dies die offizielle Seite des Landkreises/Gemeindeverbandes Maresme.
Zitat:

Zitat von RoBa (Beitrag 337969)
Ja ist so. Und sie schreiben, dass sie gegen die seite von evalocion vorgehen usw. viel verstehe ich aber auch nicht.


So verstehe ich das auch.

Zitat:

Zitat von Ortsschildkönig (Beitrag 337972)
also ist der landkreis der neue veranstalter...oder?

Nein, aber der Landkreis steht wohl deutlich hinter der Veranstaltung, was ja ein positiver Fakt ist, wenn Du an Straßensperren etc denkst.

Jahangir 24.01.2010 21:25

Zitat:

Zitat von Ortsschildkönig (Beitrag 337972)
also ist der landkreis der neue veranstalter...oder?

Ach was, die haben was anderes zu tun. Der Landkreis wird aber bestimmen, wer der Veranstalter ist. Wenn der Landkreis Felix Walchshöfer unterstützt, dann wird der auch Veranstalter werden.
Die ganze Sache bringt aber trotzdem Sand ins Getriebe einer Veranstaltung. Das muss sich aber auf die Veranstaltung, sprich Athleten nicht negativ auswirken.

witzknubbel 24.01.2010 22:07

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 338007)
Das muss sich aber die Veranstaltung, sprich Athleten nicht negativ auswirken.

Hoffentlich. Ursprünglich hatte ich auch mit dem Gedanken gespielt im Mai in Barcelona zu starten, habe dies aber dann wieder verworfen. Da ich damals noch nichts von den Problemen wußte, hätte ich mich sicher wie Hunderte andere unter http://www.challenge-barcelona.com angemeldet und bestimmt auch schon Hotel und Flug gebucht (für den 23.05.). Wenn die Half Challenge jetzt am 16.05. stattfindet wäre das schon blöd. Ich hoffe für alle Starter, dass es wenigstens keine Probleme bei der Übertragung der Startplätze gibt. Das hatten beide Seiten ja vorher zugesichert.

drullse 25.01.2010 11:29

So, offizielles Statement von Felix Walchshöfer:

"Wie besprochen anbei einige Informationen bezüglich Barcelona, die Du gerne so weitergeben kannst:

Nach der Langdistanz im Oktober sahen wir uns gezwungen den Vertrag mit Evolution im Hinblick auf die beiden Veranstaltungen in Callela zu kündigen. Der Veranstalter hielt mehrere Punkte des Vertrags nicht ein, was mein Vertrauen sehr beeinträchtigte. Evolution wurde aufgefordert sofort die Homepage zu schließen und untersagt weiterhin mit unserem Logo für die Veranstaltungen zu werben. Leider hielt sich die Evolution Gruppe nicht daran und öffnete darüber hinaus, trotz unseres ausdrücklichen Verbotes, die Anmeldungen.

Mittlerweile haben wir sowohl in Barcelona eine einstweilige Verfügung gegen Evolution beantragt als auch in Deutschland eine Klage eingereicht. Hierbei soll nun festgestellt werden, dass erstens die Kündigung rechtskräftig ist, als auch die Anmeldungen sofort an uns zu übergeben sind. Natürlich muss in diesem Zusammenhang auch die Homepage www.challenge-barcelona.com (Evolution) an uns übergeben werden.

Die beiden Veranstaltungen in Callela werden von einer neu gegründeten Firma, an der auch die örtliche Politik beteiligt ist, am 16.05.2010 und am 3.10.2010 durchgeführt. Die korrekte Homepage ist www.challenge-barcelona.es und bei Fragen steht der Veranstalter unter info@challenge-barcelona.es zur Verfügung.

Ich werde heute Nachmittag zur Besprechung mit den neuen Organisatoren und den Politikern nach Barcelona fliegen und wir werden Ende der Woche eine Pressemeldung mit den geschilderten Informationen herausgeben.

Herzlichen Dank und viele Grüße!"

Nu macht was draus. ;)

Ortsschildkönig 25.01.2010 14:31

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 338171)
So, offizielles Statement von Felix Walchshöfer:

"Wie besprochen anbei einige Informationen bezüglich Barcelona, die Du gerne so weitergeben kannst:

Nach der Langdistanz im Oktober sahen wir uns gezwungen den Vertrag mit Evolution im Hinblick auf die beiden Veranstaltungen in Callela zu kündigen. Der Veranstalter hielt mehrere Punkte des Vertrags nicht ein, was mein Vertrauen sehr beeinträchtigte. Evolution wurde aufgefordert sofort die Homepage zu schließen und untersagt weiterhin mit unserem Logo für die Veranstaltungen zu werben. Leider hielt sich die Evolution Gruppe nicht daran und öffnete darüber hinaus, trotz unseres ausdrücklichen Verbotes, die Anmeldungen.

Mittlerweile haben wir sowohl in Barcelona eine einstweilige Verfügung gegen Evolution beantragt als auch in Deutschland eine Klage eingereicht. Hierbei soll nun festgestellt werden, dass erstens die Kündigung rechtskräftig ist, als auch die Anmeldungen sofort an uns zu übergeben sind. Natürlich muss in diesem Zusammenhang auch die Homepage www.challenge-barcelona.com (Evolution) an uns übergeben werden.

Die beiden Veranstaltungen in Callela werden von einer neu gegründeten Firma, an der auch die örtliche Politik beteiligt ist, am 16.05.2010 und am 3.10.2010 durchgeführt. Die korrekte Homepage ist www.challenge-barcelona.es und bei Fragen steht der Veranstalter unter info@challenge-barcelona.es zur Verfügung.

Ich werde heute Nachmittag zur Besprechung mit den neuen Organisatoren und den Politikern nach Barcelona fliegen und wir werden Ende der Woche eine Pressemeldung mit den geschilderten Informationen herausgeben.

Herzlichen Dank und viele Grüße!"

Nu macht was draus. ;)

danke

Jahangir 25.01.2010 15:11

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 338171)
Die beiden Veranstaltungen in Callela werden von einer neu gegründeten Firma, an der auch die örtliche Politik beteiligt ist, am 16.05.2010 und am 3.10.2010 durchgeführt. Die korrekte Homepage ist www.challenge-barcelona.es und bei Fragen steht der Veranstalter unter info@challenge-barcelona.es zur Verfügung.

Sag ich doch: 'Don't mix politics with sport', Hu Jintao

drullse 25.01.2010 15:51

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 338258)
Sag ich doch: 'Don't mix politics with sport', Hu Jintao

Aber welcher große Veranstalter macht das nicht oder anders: wer kann große Veranstalter ohne die örtliche Politik machen?

Sorry, für OT. Mehr dazu nicht hier. ;)

Jahangir 25.01.2010 17:31

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 338276)
Aber welcher große Veranstalter macht das nicht oder anders: wer kann große Veranstalter ohne die örtliche Politik machen?

Sorry, für OT. Mehr dazu nicht hier. ;)

Ich kenne keine Triathlonveranstaltungsfirma, an der die örtliche Politik beteiligt ist.
Kann sein, dass es sich hier nur um sprachliche Ungenauigkeiten handelt und mit der Beteiligung der örtlichen Politik die Gründung der Firma gemeint war. Ansonsten hast du natürlich recht, ohne die örtliche Politik läuft in diesem Sport gar nichts. Das gilt schon für Wald- und Wiesentriathlons.

canoxc 30.01.2010 10:05

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 338171)
Ich werde heute Nachmittag zur Besprechung mit den neuen Organisatoren und den Politikern nach Barcelona fliegen und wir werden Ende der Woche eine Pressemeldung mit den geschilderten Informationen herausgeben.

Ich denke das kommt der angekündigten Pressemeldung recht nahe:
http://www.slowtwitch.com/News/Team_...ourt_1188.html
Verrückte Sache... :Nee:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.