![]() |
Zitat:
|
Zitat:
aber ist das nicht was anderes? ok, der autofahrer kann sich natürlich auch durch den hinterherhchelnden radfahrer gestört fühlen. manche gestikulieren ja auch entsprechend. jedenfalls muss der autofahrer, sich körperlich nicht für die fortbewegung anstrengen! ... vom drücken des gaspedals mal abgesehen. gestern war stromaufwärts richtig eisiger gegenwind und es war echt kein pläsir dagegen anzufahren. wenn sich dann so´ne schnarchbacke, die dich vorher beim schlauchwechsel nur blöd angeschaut hat, in deinen windschatten hängt und dich noch blöde angrinst, dann weckt das in mir keinen wettkampfgeist, sondern eher das verlangen ihm die pumpe rektal zu verabreichen. Zitat:
|
Zitat:
Für dich macht es vorne auch keinen Unterschied, ob jemand hinter dir drin hängt. Sparen tut jeweils der hintere und hinter dem Auto bist du das. Vielleicht kann FuXX dir sogar vorrechnen, dass auch der vordere was spart wegen veränderter Verwirbelungen usw. ;). |
Zitat:
wunderbar... Damit Weihnachten friedlich bleibt: Finger weg von Plätzchen und Klößen, ran an die Gans! |
Moin Blutsvente. Ich hab über das ganze Thema gestern noch mal in Ruhe nachgedacht. Ich fahr jetzt seit 12,5 Jahren fast jeden Tag 70 km von Münster nach Enschede über meine Lieblings B 54, ne nicht ganz ausgebaute Schnellstrasse, die von vielen LKW befahren wird und mitten drin so 6 km über Land geht, bevor es wieder Schnellstrasse wird. Dauert pro Weg ziemlich genau ne Stunde, sprich ca 300.000 km B 54. Kann Dir sagen, das ich mittlerweile davon so dermassen die Nase voll hab, ich kann das eigentlich gar nicht in Worte fassen, wie sehr. Abends gegen 18 Uhr bin ich dann wieder hier, mehr oder weniger am A... und dann gehts mit Training los. Oft bin ich 1 * pro Woche in Holland, weil ich da noch ne Unterkunft bei nem alten Kumpel hab und bleib dann stumpf da, geh Im Sommer da trainineren oder im Winter in die Stadt. Was ich sagen will, Du hast ein echtes Luxus Problem, ich würd sonst was drum geben, 20 km mit dem Rad zur Arbeit fahren zu können, würd mich dabe liebend gern mit andren Radlern duellieren etc, klar ist das manchmal auch nicht top of the top aber glaub mir, lass uns mal 2 Wochen tauschen, dann wünscht Du Dir die andren Radler so was von zurück, wollen wir wetten?!!..
Schönen Gruss nach Frankfurt |
So lieber blutsvente, hier ist sie - "Miss Melmac - die Rückkehr des täglichen Grauens am Niddauferweg" :Lachen2:. Ortlieb-Packtaschen-ready!
Miss Melmac ist eigentlich nur entstanden, weil trifi70 im Rose-Top-Angebote-Fred geschrieben hat, dass es das Alfine-Hinterrad für den halben Preis gibt, dann gab es den Rahmen mit Rohloff-Ausfallenden auch für kleines Geld und den Rest habe ich mir mit wenigen vorhanden Teilen der alten Stadtschlampe und ansonsten Schnäppchen (aber dennoch, ohne faule Kompromisse einzugehen) zusammengebaut. So, wie sie da steht, wiegt sie 12,7 kg. Für ein nabengeschaltetes, voll StVO-ausgerüstetes Reiserad ein guter Wert. Mit Montage (Tretlager, Steuersatz, Bremssitze fräsen) bin ich doch noch mal 1100 Euro losgeworden, für einen guten Hunderter stecken Altteile drin. Den Rahmen gab es nur noch in so klein, von der Länge war der Unterschied zu den größeren aber minimal, so dass er mit der langen Sattelstütze passen sollte. Kommt an die Maße der alten Stadtschlampe recht nah heran. Hoffe jetzt, dass die Dame mich möglichst wartungsfrei zur Arbeit und zurück tragen wird, sobald ich im Februar wieder in Frankfurt sein werde. ![]() Ausstattung: Rahmen: Red Bull Black Creek mit No-Name-Gabel Sattelstütze: Thomson Elite Sattel: Selle Italia SLR XP Lenker/Vorbau/Steuersatz: Ritchey Pro Griffe: Ergon GP1 Laufräder/Schaltung/Kurbel: Shimano Alfine Bremsen: Magura Louise Bat Bereifung: Schwalbe Marathon Supreme HD Ceramic Beleuchtung: B&M Lumotec Fly IQ, Toplight flat Gepäckträger: Tubus Cargo Schutzbleche: SKS Hab mir gedacht, das lieber hier einzustellen, in der Räder-Galerie würde ich dafür vermutlich gesteinigt werden :Cheese:. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zum Glück gibt es die gute alte Thomson in so einer Länge, wie weit steckt das Ding denn drinnen? Muss doch wackeln wie ein Lämmerschwanz, oder? |
jedem tierchen sein pläsierchen...
aber wenigstens erkenne ich dich jetzt am rad, wenn du in meinem windschatten auftauchst :Cheese: |
Zitat:
Deiner sieht verboten aus (und passt damit zum Thema wie die Faust aufs Auge...:-(( )! |
Zitat:
Wenn es zu sehr wackelt, sollte man an seiner zu unruhigen Fahrtechnik arbeiten ;). @Sybenwurz: Wo ich's genauer betrachte hast du recht. Es geht doch nichts übers tieferlegen und irgendwo müsste ich noch ein paar von den anderen Teilen rumfliegen haben. |
Zitat:
|
Zitat:
aber schon allein der gedanke rennrad fahren zu müssen ist mir ein horror :Cheese: nichtsdestotrotz habe ich im vergleich mit dir durchaus ein luxusproblem, das gebe ich unumwunden zu.:Huhu: |
genau, dafür mach ich mir Dein Motto zu eigen und versuch möglichst wenig drüber zu meckern... aber irgendwann in diesem Leben find ich auch noch dafür mal ne Lösung.
|
Zitat:
momentan komme ich dem miesepetrigen alfred tetzlaff näher denn dem sich selbst kasteienden rocky balboa... :Huhu: |
Zitat:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=63904 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
dazu passt: |
Wenn du keine grösseren Probleme hast als dass jemand deinen Windschatten 'benützt' dann hast du es ja gut (denn das ist ja kein Problem.
Ich finde es eher gefährlich wenn jemand auf dem Rad Radio hört und (leise) Geräusche nicht hört. Felix |
Zitat:
Deshalb finde ich es auch nicht so toll wenn sich Leute einfach so reinhängen. Vor allem wenn sie aus einer Seitenstrasse einbiegen und man sie nicht überholt hat. Dann kann man sich das ja irgendwie noch vorstellen. Aber so ganz ohne das man die Leute bemerkt... nicht ganz ungefährlich... Hunki |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
jetzt weiß ich endlich, wofür der Helm gut ist, wenn man mal unfreiwillig absteigt. Der schütz dann hoffentlich meinen Kopf, so dass mir nie so ein Müll rausrutscht...:Lachanfall: Also, diese Probleme, dass sich einer in meinen Windschatten hängt hatte ich zum Glück noch nicht :Nee: Ah, bin wohl noch zu langsam... aber wenn dann einer mit nem MTB vorbeikommt, weiß ich ja nun was zu tun ist...(der muss aus Respekt mir gegenüber, ja folglich scön hinter mir bleiben, und da bestehe ich dann drauf) oder? :Lachanfall: |
Moinsen,
ich kann die "Probleme" durchaus verstehen. Für mich gilt der Grundsatz: nicht lutschen, es sei denn, es ist motorisiert. In der Regel bügel ich mit 30+ km/h durch die Gegend, daher ist ganz ganz seltern jemand an meinem Hinterrad. Doof ist es nur, wenn die Straße stark befahren ist und ich zu meiner Sicherheit auf nen Radweg muss. Die entgegenkommenden Spaziergänger, Reiseradfahrer, Mtb'ler und was da noch so kreucht, kriegt es meinstens nicht auf die Reihe, mir genug Platz zu lassen. Wenn mich einer überholen will, dann soll er das tun, solange er mich nicht gefährdet. Dieses Jahr bin ich in der Stadt bzw. Überland mit meiner Stadtschlampe knapp 1.000 km gefahren, überholt wurde ich von 2-3 Radlern insgesamt. Das coolste war, wo ich nen Triathleten auf seinem WK-Schlitten in Zeitfahrposition mit der Stadtschlampe überholt habe. ;) Ach ja, Musik hat auf dem Rad nix verloren! Im Zweifel wenn einer lutscht wegsprinten oder massiv langsamer werden, oder insgesamt schneller fahren. ;) Grüße |
Also vielleicht ist die Frage ja naiv, aber was genau stört euch daran wenn da jemand an eurem Hinterrad rumlutscht? :confused:
Ich meine, wenn derjenige so blöd ist, seinen Trainingsbereich zu verlassen nur um sich selbst was zu beweisen oder euch irgendwie herausfordern zu wollen, dann ist das doch eigentlich piepegal?! Wer drauf eingeht ist selbst schuld. Deshalb Wettkämpfe starten zu wollen finde ich noch viel dämlicher als sich drüber aufzuregen. Andere Sache ist die Sicherheit: Ich habe als Rennrad-Neuling einen relativ unruhigen Fahrstil und bremse öfter mal stark und unvermittelt. Das schreckt evetl. Lutscher relativ schnell ab, aber die Gefahr, dass so jemand mir auf dem Hinterrad draufhängt ist dann doch da... :Nee: |
Zitat:
Denn wenn's so wäre, würde ein Umdrehen, und ein einfaches: "Entschuldigung, ich möchte nicht, dass sie in meinem Windschatten fahren" ausreichen. Stattdessen wird sich "Pseudoaufgeregt". |
Niddauferweg jetzt garantiert Lutscherfrei!
was ich so nicht unbedingt beeinflussen kann erledigt das wetter für mich :Cheese:
ich bin jetzt quasi, bis auf ein paar unerschrockene kurzstreckenradler, morgens und abends allein. auch die jogger- und walkerdichte ist jetzt fast bei NULL, jetzt begenen einem nur noch läufer und die sind meist so bekleidet und ausgerüsetet, dass man sie früh genug erkennt und man keine angst haben muss, dass sie sich auf dem weg "lang" machen. letzte woche hatte ich nochmal für ein paar kilometer einen verfolger, was mich bei den vereisten wegen schon verwunderte. er folgte aber im respektabstand und als er an einer ampel auf mich auffuhr stellte ich fest, dass er ebenfalls auf einem mtb mit spikes unterwegs war. wir haben uns kurz unterhalten und sind dann unserer wege gefahren. geht doch!:Huhu::Cheese: trotztdem hatte ich auch letzte woche eine begegnung die mich nur den kopf schütteln liess: "auf völlig vereisten weg kommt mir eine frau mittleren alters radelnd mit zwei platiktüten am lenker behängt entgegen. ich dneke mir noch, wie kann man nur so du.... und schon lag sie auf der fratze. ich habe ihr dann geholfen sich aus ihrem fahrrad und plastiktütengewirr zu befreien und aufzustehen. anschliessend habe mich mit der empfehlung einen helm zu tragen und vereiste wege zu meiden, verabschiedet." :liebe053: ich bin eben auch noch paternalistisch... :Blumen: ![]() |
Zitat:
|
Zitat:
tim, der gestern mit seinem fetten Albert in 2,35 so richtig Spaß hatte! |
Zitat:
ich fahre die mit 1,8 bar, das geht wunderbar. wenn man aber bedingungen hat wie heute, wo die spuren so semi-festgefahren sind, dann ist es imho wurscht, wie viel bar man fährt. das ist dann nur gerutsche, wie im tiefen sand. |
Meine genagelten Socken hängen auch noch in der Firma, aber ich kann mich nicht so recht aufraffen, die zu montieren.
Sooo eisig isses hier nedd wo ich fahr. Selbst dort, wo Schnee liegt, greifen Stollen eher als die Stahlnöppel, weil halt kein Eis drunter ist. Und ich kann mich halt noch lebhaft erinnern, dass die Fuhre voriges Jahr keinen Meter freiwillig gerollt ist mit den Schluffen, wenn ich aufghört hab zu treten. Beim Gedanken daran, meine 35km damit in Angriff zu nehmen, krieg ich schon Alpträume. |
Dass ich (wenn ich mal wieder zu Hause bin) von 30 km Strecke immerhin mindestens 19 km auf der Straße und nur maximal 11 km an der Nidda fahre, hält mich auch von Spikes ab. Außerdem habe ich keine Lust auf andauernd hin- und hermontieren, da der schneereiche Winter in Frankfurt immer nur kurzzeitig kommt und wieder geht.
|
Nö, Spikes hatte ich auch noch nie, außer auf blankem Eis bieten die gegenüber nem schön "platten" Reifen mit grobem Profil keinerlei Vorteile!
Mit 2,35 fetten Alberts in 20cm Neuschnee ist die wahre Pracht! Du kannst verblockteste Abfahrten runternageln als wäre es ne Waldautobahn. |
Naja, du scheinst aus Jux und Tollerei zu fahren.
"Waldautobahn" oder "verblockte Abfahrten" hab ich aufm Weg zur Arbeit eher nicht. Da zählt tendenziell das flotte Vorankommen mehr als der ultimative Grip auf wechselnden Untergründen. Der Postdampfer ist schwer und behäbig genug;- da braucht man keine schwergängigen, kraftschluckenden Reifen, die nur auf 2% der Strecke Vorteile bringen. Wenn ich hier aus Spass an der Freud mitm MTB durch den Neuschnee jubeln will, sieht die Geschichte aber schon wieder ganz anders aus... |
Zitat:
das liegt aber an der beschaffenheit des weges durch den vielen festen und losen schnee und das eis darunter und weniger an den unterirdischen abrolleigenschaften und das an plutonium erinnernde gewicht der batschen. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich will Frühling :Huhu:. |
Zitat:
Leider rollense trotzdem nedd und ich wäre um nen neunzehner Schnitt bei 220Watt froh. Auf Asphalt, wohlgemerkt, nicht im Schnee oder auf Eis... |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.