![]() |
Kürbiscremesuppe
ok, ihr habt's so gewollt. Hier mein Mittagessen von heute:
![]() Zwiebel, Knoblauch, frischer Ingwer hacken und in Olivenöl andünsten. Wasser dazu. Einen kleinen Hokkaidokürbis von den Kernen befreien und in Stücke schneiden (schälen nicht notwendig) und mit in den Topf werfen. Apfel schälen, Kerngehäuse ausschneiden und in Stücke schneiden, mit in den Topf. Limette auspressen und dazugeben. Salzen, mit Chili und sonstigen Gewürzen nach Lust und Laune abschmecken und etwas Kokosmilch dazugeben. Köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist, pürieren und frischen Koriander hacken und darauf geben. Wer mag, auch noch Kürbiskernöl. (ja, ich weiß, Omega 6... Dann halt noch ein Stück Lachs dazuessen :cool:) |
mir ist heute, auf der Suche nach den Strafen für Brotstückchenverlierer beim Käsefondue ;)
die Asterix-Rezepte-Seite in die Hände gefallen.... da ist so einiges dabei an Fisch- Wild- und Pilzgerichten (und natürlich Fondues...) , die man rel. leicht modifiziert nach Paleo-Ideen zubereiten könnte :Cheese: http://www.comedix.de/lexikon/special/rezepte.php |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich find das Thema ganz interessant und habe gestern Abend auch prompt einen Kuchen ausprobiert.
Nusskuchen: http://www.paleofood.de/Rezepte/Kuch...1/kuchen1.html Kam auch super gut an. Nun suche ich aber eine art Brot. Etwas wo ich meine Scheibe Schinken draufhauen kann wie gewohnt. Hat dazu jemand eine Idee?? Ich find da bislang gar nichts. Oder einfach den Nusskuchen ohne Honig mal nehmen?? PS: Nachher versuch ich mal die Alternative mit Bananen statt Honig. DERE WAVE |
Jetzt habt Ihr mich so weit, ich werde diese Ernährung ausprobieren. Viel muss ich eigentlich gar nicht ändern, nur der Verzicht auf Brot erfordert eine richtige Umstellung. Als Anfänger starte ich heute mit diesen Bananen mit Honig aus der Pfanne.
Danke für die Rezepte, toller Thread, herzlichen Dank allerseits für die Mühe! Grüße! Arne |
Zitat:
|
Zitat:
Ggfls Eier trennen und das Eigelb mit dem Wasser und Salz (oder 2 EL Olivenöl) schaumig schlagen, die Nüsse unterheben, die Eiweiße mit Salz zu Eischnee schlagen und dann unter die Eigelb-Nuss-Masse ziehen. dann könnte es fluffiger werden. Melde dich mal, ob es funktioniert hat. Gruß Robert |
Hühnersuppe
1 Huhn (oder Brust und Flügel oder sonstige Teile) mit einer ungeschälten halbierten Zwiebel, Knoblauch, frischem Ingwer, 1 Lorbeerblatt evtl. etwas Wurzelgemüse und Salz in einen Topf geben, mit Wasser auffüllen und je nach Menge des Fleisches 1-2,5 h kochen. Das Fleisch vom Knochen lösen, in handliche Stücke schneiden. Die Brühe abseihen und mit klein geschnittenem Gemüse wie z.B. Möhren, Lauch, Sellerie, Rübchen, Champignons, Wurzelpetersilie... aufkochen, kurz köcheln bis das Gemüse bissfest ist, das Fleisch dazugeben und abschmecken.
![]() Wenn man Eier mit Zitronensaft verquirlt und in die kochende Brühe gibt, wird's eine Art griechische Hühnersuppe. |
Zitat:
Ich rate auf jeden Fall dazu Teile mit Knochen zu nehmen, weil das mehr Geschmack gibt. Was als Tuning gut kommt, sind ein paar Safranfäden und ein Spritzer Sherry. |
http://paleofood.com/
Ein Link zu einer Fülle von paleokonformen Rezepten - auch für Brot, Pfannkuchen, Cookies ... |
Zitat:
Aber ich tue mich generell mit allem schwer, was aus meiner Sicht zu dogmatisch wird. Leckere Rezepte und Ideen für Mahlzeiten, was man selber ausprobiert hat, finde ich außerdem wesentlich wertvoller als links. |
http://www.chefkoch.de/rs/s0/fr%FCchtebrot/Rezepte.html
Hier eine ganze Latte von Rezepten für Früchtebrot - in den Rezepten jeweils Mehl durch die gleiche Menge gemahlene Nüsse und Milch durch Wasser ersetzen. Zucker durch Honig. Ideal für lange Einheiten, wenn man ein paar Schnitten in Alu einpackt und ab ins Trikot. Einfach das Grundprinzip des Teigs durchschauen und dann experimentieren. |
Hallo Robert, gibt es eine Sorte Nüsse, die Du für das "Brot" besonders empfehlen würdest?
Grüße, Arne |
Schmeckt das dann nicht irgendwie so ähnlich wie Nußstollen?
|
Zitat:
Geht das auch mit Walnüssen oder Mandeln, oder sind die zu intensiv? |
sagt mal, wenn man bei paleo so viele nüsse ißt......wie wirdn das mitm gewicht? ich hab mla ne zeitlang täglich ne halbe tüte pistazien gefuttert, da ging gewichtsmäßig aber die post ab. also nach oben.
|
Zitat:
Andere Nüsse als Mandeln, Haselnüsse und Kokosnuss muß man dann eben selbst fein mahlen, damit sie als "Mehlersatz" taugen. Eine gute Küchenmaschine sollte das leisten können. Klar ist, dass Nüsse ne Menge Fett haben und daher immer in Relation zum Energieverbrauch gesehen werden müssen. Wenn man also ne Regenerationswoche einlegt und relativ wenig trainiert, so sollte man sich auch was Nüsse angeht im Rahmen der Vernunft bewegen. Wie viel Enegie ein "Nussbrot/kuchen" liefert kann man ja anhand einer Kalorientabelle ausrechnen und entsprechend handeln. Nüsse in großen Mengen bringen auch viele Omega-6-Fette mit sich. Walnüsse sind diesbezüglich am wenigsten problematisch. Wer viele Nüsse ist, sollte auch auf ordentlich Omega-3 achten (Leinöl, fetter Fisch, Fischölkapseln) Gruß Robert |
http://www.chefkoch.de/rezepte/18413...renkuchen.html
Auch mit Möhren lassen sich prima Kuchen backen. Im Rezept Zucker durch Honig ersetzen, Mehl durch gleiche Menge gemahlene Nüsse. http://www.chefkoch.de/rezepte/32859...en-Kuchen.html Der 5-Minuten Nusskuchen für die Mikrowelle - Zucker durch Honig ersetzen |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ein Powerriegelrezept welches ich mal verändert hatte.
Schaut beim backen rechtzeitig hinein, weil sonst werden die Riegel zu Kross und verlieren ihre Zähigkeit die sie haben sollten. Zutaten 125g Haselnüsse gemahlen und 125g Mandeln gehackt, je 75g Sultaninen, getrocknete Aprikosen, Feigen, Backpflaumen je 1/2 Teelöffel Zimt, Nelken, Muskat, Ingwer (alles gemahlen), 2 Eier, 125g Honig, Zutaten ausreichend für ein halbes Kuchenblech (1 cm Dicke) Powerriegel Trockenfrüchte fein würfeln. Beides zusammen mit den Gewürzen und den gemahlenen Haselnüssen mischen. Eier und Honig cremig rühren. Eventuell etwas Wasser dazu geben. Dann die trockenen Zutaten untermischen. Die Masse auf ein Backblech streichen (Backpapier verwenden) und bei 180 Grad ca. 25 Min. backen. Abkühlen lassen und in Riegel oder Dreiecke schneiden. Die Trockenfrüchte kannst Du auch nach eigenem Geschmack wählen. DERE WAVE |
Zitat:
Wer keine Berührungsängste mit Proteinkonzentraten hat, könnte zusätzlich noch ein, zwei EL Egg-Protein einrühren und so für mehr Proteinanteil sorgen. Wenn schon Proteinkonzentrat, dann aus Paleo-Sicht nur Egg-Protein. |
Die Rezepte hören sich wirklich super lecker an :)
Sagt mal, kann mir jemand mal ein ganz leckeres Gericht mit Thunfisch reinstellen? Welche Gewüze haut ihr euch denn so in die Gemüsesuppen? Püriert ihr die LM? Ich finde es absolut krass mit wievielen Gewürzen hier gearbeitet wird. Das hört sich alles richtig kulinarisch an :Liebe: |
@Phoebe:
nur mit dem Löffel voll Quark musst Du mal gucken... ob Du ein Auge zudrückst, so als Paleo-Anfänger, oder ihn weglässt, und probierst, ob es ohne geht ;) -Thunfischfrikadellen : 1 kl Büchse Thunfisch ohne Öl, 1 Ei, 1/2 bis 1 Zwiebel, 1 EL Quark (alternativ) ... gut durchmatschen, in Frikadellen formen und in der Pfanne braten... sehr lecker, sehr günstig, super mitzunehmen... gut auf Vorrat zu machen) |
Zitat:
Das mit dem Quark ist allerdings ein echtes Problem :( Ich hab mir mühevoll angewöhnt abends immer Quark als Abendessen zu essen mit Karotten oder sowas in der Richtung. Wenn Quark jetzt wegfällt, dann brauch ich eine Alternative, sonst wirds schwierig :( |
;) ich mach die Frikkas immer mit Quark:
1. vertrage ich den gut, bin aber auch getestet ;) und 2. mag ich Quark 3. steht der Quark sowieso hier im Kühli, weil mein Vegetarier-Gatte ihn täglich isst und verwendet :) |
Apfelschmarrn
so, hier noch eine Frühstücksidee für Süßmäuler:
Apfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und in einer Pfanne in mildem Öl nach Geschmack angehen lassen (ich mag z.B. kein Rapsöl drum nehme ich dann unsteinzeitmäßige Butter...). Nach Geschmack etwas Honig dazu. Mit Zimt oder Lebkuchengewürz (super lecker!!!!) würzen. Eier verquirlen und drübergießen, stocken lassen. Da es bei mir beim Wendeversuch immer bricht, wird halt eine Art "Apfelschmarrn" draus. :Lachen2: Zum Schluss ein paar Mandelblättchen drüber - fertig! |
Zitat:
Und: wo bekommst Du delphinfreien Thunfisch in ausreichender Menge her? |
Zitat:
Kannst das Frühstück gegen 6 Uhr servieren? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und nein, Obst ist schon im Ei:Lachen2: Zitat:
Gibt es auch was, wofür ich nicht kochen muss? Ich habe in der Firma keine Töpfe, Pfannen etc. ;) |
Zitat:
Feders Vorschlag klingt aber auch lecker :) Schon die Thunfisch-Dose ist ja nicht ganz Paleo-konform... :( und mit dem delphingeschützten Fang, das ist gewiss nicht einfach, da hast Du auf jeden Fall recht. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
:) ich beneide jeden, der am morgen so viel Zeit für´s Frühstückmachen hat.... |
Zitat:
Morgens wenn Du aufstehst,duftet es schon köstlich nach gebratenen Äpfeln,weil Dein Eheweib früh aufgestanden ist,um Dein Frühstück zu machen. Mittags bringt sie Deine Essen natürlich in die Firma. Dann brauchst du keine Töpfe und Pfannen. Und abends wenn Du vom Training kommst,hat sie schon Salat mit Hühnchen für Dich vorbereitet. Das macht sie doch gerne für Dich.Du bist ihr geliebter Gatte.:bussi: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: ps:pssst,verrate es nicht.ich schäle gerade kartoffeln. |
Zitat:
Sie haben des Abends und Nachts geräubert und brauchen ein wenig länger Ruhe. Zitat:
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Inzwischen frühstücke ich gerne (und sogar gerne herzhaft...). Und ganz ohne Mist - der Apfelschmarrn geht fix. Apfel schälen und in Spalten teilen ist das langwierigste daran. Gut, zum mitnehmen ist das nix. Aber da ich halt zu Hause frühstücke, bin ich da nicht in der Not, mir was für unterwegs überlegen zu müssen. :cool: |
Zitat:
Aber unter der Woche, um 05.00h ...unvorstellbar:) |
what's about hanfsamenmehl?
|
Zitat:
Im Ernst ... keine Ahnung. Wird wohl in die gleiche Kategorie fallen wie Leinsamen - also kein Problem. |
geil :-)
weil damit hab ich bereits schonmal vor einem Jahr eine Pizza gekocht... als Pizza war es nicht so tauglich, weil zu hart, allerdings ein prima, grünes Knäckebrot, echt geil :-) Jetzt werd ich auch zum Palöolaner, definitiv :-) Rauchen tu ich nur das Öl :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.