triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Du bist Triathlet bzw. Triathletin wenn... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11448)

TriaMatzl 11.11.2009 18:18

du glücklicher

ach ja:

.....wenn dein ganzes hart erarbeitetes ferialjob-geld in teile für deine maschine enden, während alterskollegen die kohle für klamotten verpulvern....

Kiwi03 11.11.2009 22:17

Wenn Du nicht mehr weisst, wieviele Saisons und wie viele Rennen Du eigentlich schon gemacht hast, Die aber irgendwo doch aufgeschrieben sind, Du aber nur zu faul zum nachgucken bist...

maifelder 11.11.2009 22:18

Zitat:

Zitat von TriaMatzl (Beitrag 304155)

.....wenn dein ganzes hart erarbeitetes ferialjob-geld in teile für deine maschine enden, während alterskollegen die kohle für klamotten verpulvern....


Dann hast Du auf jeden Fall mehr davon.

MatthiasR 12.11.2009 11:19

Zitat:

Zitat von Gutti (Beitrag 303310)
...Du häufiger krank bist als 10 Deiner Freunde zusammen...

Zum verrückt werden...!

Zitat:

Zitat von TriaMatzl (Beitrag 304148)
Dieser Thread is herrlich....

das mid den krankheiten is leider wahr, ich bin jetzt viel anfälliger (siehe im moment pfeiffrisches drüsenfieber....)

is das bei euch nicht so??

Ich betreibe seit 23 Jahren Ausdauersport. In den 19 Jahren, die ich nun arbeite, war ich im Schnitt weniger als einen Tag pro Jahr krank.

Gruß Matthias

trisepp 12.11.2009 11:45

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 304443)
Ich betreibe seit 23 Jahren Ausdauersport. In den 19 Jahren, die ich nun arbeite, war ich im Schnitt weniger als einen Tag pro Jahr krank.

Gruß Matthias

Hast du Kinder (Virenmutterschiffe) zuhause? Dann nützt auch der Ausdauersport nichts mehr ...

MatthiasR 12.11.2009 14:49

Zitat:

Zitat von trisepp (Beitrag 304466)
Hast du Kinder (Virenmutterschiffe) zuhause? Dann nützt auch der Ausdauersport nichts mehr ...

Ja, zwei. Die waren (bzw. sind) aber auch nicht oft krank und ich habe mich NIE angesteckt. Ich stecke mich auch nie bei meiner Frau an, wenn die mal was hat.

Gruß Matthias

Campeon 12.11.2009 17:05

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 304256)
Wenn Du nicht mehr weisst, wieviele Saisons und wie viele Rennen Du eigentlich schon gemacht hast, Die aber irgendwo doch aufgeschrieben sind, Du aber nur zu faul zum nachgucken bist...

Führst du Buch seit ´86?

Mann, ich habe noch jedes Rennen im Kopf und das sind auch schon einige, sogar noch die aus meinen MTB-Tagen!

Ned nur die Beine trainieren, auch das Hirn!

Kiwi03 12.11.2009 17:10

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 304636)
Führst du Buch seit ´86?

Mann, ich habe noch jedes Rennen im Kopf und das sind auch schon einige, sogar noch die aus meinen MTB-Tagen!

Ned nur die Beine trainieren, auch das Hirn!

Ja. sind nen ganzer Stapel, die meisten Rennen hab ich auch noch im Kopf, einige hab ich verdrängt... aber incl. allen Lauf, und sonstigen Klamotten, no chance.

Noch was..

Wenn man überlegt, wo das 25. Jährige Triathlon Jubiläum würdig zu feiern ist............ :Cheese:

tobi_nb 12.11.2009 17:14

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 304636)
Führst du Buch seit ´86?

Mann, ich habe noch jedes Rennen im Kopf und das sind auch schon einige, sogar noch die aus meinen MTB-Tagen!

Ned nur die Beine trainieren, auch das Hirn!

Irgendwo hab ich mal gelesen, dass einem die Zeit im Alter schneller vergeht, weil man (anders als in jungen Jahren) ewig und immer dasselbe macht. Dadurch verschwimmt die Vergangenheit zu einem Einheitsbrei von gleichlautenden Erinnerungen.
Anders ist es (soll es sein), wenn man alle paar Jahre etwas grundlegend Neues macht. (So wie junge Menschen) Schule, Ausbildung, Studium, Bund, Jobbeginn usw.

Dadurch bleiben "Spots" im Gehirn hängen, die nicht so weit weg sind, und dadurch das Gefühl vermitteln, man "ist noch nicht solange dabei"

Und was soll ich sagen, auf mich triffts zu, sowohl berufsmäßig (12 Jahre das gleiche) als auch sportmäßig (7Jahre) irgendwie ist alles nur noch ein dunkler, gleichmäßiger (langweiliger und öder)Schleier von langen Radausfahrten, Baustellenterminen, Laufrunden, Schreibtischarbeit usw. usw. usw. usw. usw. usw. usw.)

Was für eine Verschwendung von Leben.

Da lob ich mir echt dude (ohne das ich mich einschleimen will, oder muß :Lachen2: )
Alle paar Jahre was neues. So nutzt man seine begrenzte Zeit optimal aus.

Björn Tepper 12.11.2009 18:06

Also ich bin bis jetzt 20x umgezogen (auch ins Ausland; der nächste steht an ), habe einige Male "von vorn angefangen", einige Sportarten praktiziert und mein Lebenslauf hat 'ne Extraseite, was die Jobsuche nicht immer leichter macht.
Jetzt möchte ich doch langsam etwas sesshafter werden, etwas mehr Ruhe in mein Leben bringen: 'n Job, Tria und Hundesport + Frau und Hunde.:Cheese:
Bin der Meinung, dass jeder, wenn er/sie will, ausbrechen kann und etwas zu verändern imstande ist.
Ansonsten ist man wohl so wie man sich fühlt: spannend, jung, spontan, gut aussehend usw...., oder eben von allem das Gegenteil, wenn es sich wie Tobi anhört:Nee: .

DasOe 12.11.2009 18:28

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 304642)
[...]weil man (anders als in jungen Jahren) ewig und immer dasselbe macht. Dadurch verschwimmt die Vergangenheit zu einem Einheitsbrei von gleichlautenden Erinnerungen.
Anders ist es (soll es sein), wenn man alle paar Jahre etwas grundlegend Neues macht. (So wie junge Menschen) Schule, Ausbildung, Studium, Bund, Jobbeginn usw.

Dadurch bleiben "Spots" im Gehirn hängen, die nicht so weit weg sind, und dadurch das Gefühl vermitteln, man "ist noch nicht solange dabei"

Als Verschwendung würde ich es nicht bezeichnen und wenn, dann habe ich gerne verschwendet, aber ich kann das nachvollziehen, was Du beschreibst.

Es sind einfach die Jahre, in denen auch Routine entsteht, die das Erlebte undefiniert erscheinen lässt.

Und ich finde es sehr qualitäts-steigernd durchaus einen liebgewonnen Rhythmus, Lebensabschnitt, Routine zu durchbrechen und was anderes zu machen oder sich mal ganz andere Ziele zu setzen. Das öffnet den Horizont mehr als man denkt.

2010 wird ein solches Jahr für mich werden. Ein Abschnitt geht zu Ende, um mehr Zeit für neue Ziele zu haben ...

DasOe 12.11.2009 18:29

achja und natürlich:

Du bist Triathlet bzw. Triathletin wenn...

Du schwimmst, radelst und läufst, egal wie lange ...

Campeon 12.11.2009 18:31

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 304692)
achja und natürlich:

Du bist Triathlet bzw. Triathletin wenn...

Du schwimmst, radelst und läufst, egal wie lange ...

ach nee, geh fort!

DasOe 12.11.2009 19:33

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 304694)
ach nee, geh fort!

ja nee, hätteste nicht gedacht :Cheese:

Strampeltier 16.11.2009 09:19

Du bist Triathlet bzw. Triathletin wenn...

dein Orthopäde dich zu einer MRT - Untersuchung schickt und du denkst, dass es sich um eine Leistungsdiagnostik für deinen nächsten Marathon handelt.

Schymi1978 17.11.2009 11:11

Hey Leute.. solange ihr beim Bum... nicht die Kompressionssocken anlasst ist alles halb so wild !!:Cheese:

Huschpuscheldi 17.11.2009 11:24

Zitat:

Zitat von Schymi1978 (Beitrag 306568)
Hey Leute.. solange ihr beim Bum... nicht die Kompressionssocken anlasst ist alles halb so wild !!:Cheese:

Oder die Pulsuhr, um nicht in den anaeroben Bereich zu kommen

beckenrandschwimmer 17.11.2009 12:12

...
-wenn dir der hauptkampfrichter (ehefrau) in der wechselzone (wohnung) sagt, du sollst heute nur kurz (ca 4h) radfahren. und du antwortest: "kein problem, ich will ja noch eine stunde laufen nachher."
-wenn du im urlaub um 6:00 aufstehst, um brötchen holen zu gehen, und um 9:00 mit 100km auf dem tacho und den brötchen auftauchst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.