triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Biete & Suche (nicht kommerziell) (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Rose schlägt wieder zu (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11337)

Thorsten 04.11.2009 23:56

Danke für den Tipp, nochmal reinzugucken. Das Hinterrad habe ich mir auch bestellt und dazu den Rahmen mit den Rohloff-Ausfallenden. Gab es zwar nur noch in 17,5", da aber die Länge zwischen allen Größen nur sehr geringfügig differiert, habe ich beschlossen, das mit einer langen Thomson Elite auszugleichen.

Jetzt werde ich mir im Laufe der Zeit meine Stadt- und Reiseschlampe damit aufbauen und wenn ich groß (und reich) bin, spendier ich ihr den richtigen Laufradsatz mit hinten Rohloff und vorne SON.

Eine Frage an die Schrauber, weil ich es selbst noch nie gemacht habe: Kann man die Shimano Centerlock-Bremsscheiben auch mit anderen Bremsenherstellern fahren oder funzt das nicht wegen Dicke, Größe, seitlicher Ausrichtung und was weiß ich noch alles?

Und weiß jemand die Grundübersetzung der Alfine-Nabe in höchster Übersetzung, damit ich mir die richtige Kombination aus vorderem und hinterem Zahnkranz zusammenstellen kann?

Und dann hoffe ich natürlich, dass die beiden Teile auch geliefert werden können und ich nicht leer ausgehe.

Falko 05.11.2009 00:33

Von 15 bestellten Artikeln wurden mir bereits 9 wieder abgesagt....
Viel Glück.

Thorsten 05.11.2009 00:40

Wenn der Rahmen nicht geliefert wird, kriegen sie das Hinterrad auch gleich wieder zurückgeschickt. Von daher warte ich mit dem Kauf des passenden Nabendynamo-Vorderrades lieber noch, bis alles da ist.

Steffko 05.11.2009 07:20

Bei mir war sofort alles Lieferbar. Ist jetzt aber schon 3 Tage bei DHL unterwegs. Heute kommts vielleicht.

maifelder 05.11.2009 07:35

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 300894)
Eine Frage an die Schrauber, weil ich es selbst noch nie gemacht habe: Kann man die Shimano Centerlock-Bremsscheiben auch mit anderen Bremsenherstellern fahren oder funzt das nicht wegen Dicke, Größe, seitlicher Ausrichtung und was weiß ich noch alles?



Ich fahre am Fully eine Magura-Bremsscheibe mit einer Formula-Bremsanlage.

Der Bremsanlage ist das egal, auf welcher Scheibe sie bremsen muss. Es gibt ja "geilere" Bremsscheiben als die normalen.

Björn Tepper 05.11.2009 08:52

Habe mir unter anderem mit meinem Gutschein vom Geburtstag (50€) die Triathlon-Schuhe von Lake für 59,95€, alter Preis 119,90€, geleistet. :cool:
Waren nach zwei Tagen da und passen super an meine Füßchen.:Cheese:

FuXX 05.11.2009 10:07

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 300940)
Ich fahre am Fully eine Magura-Bremsscheibe mit einer Formula-Bremsanlage.

Der Bremsanlage ist das egal, auf welcher Scheibe sie bremsen muss. Es gibt ja "geilere" Bremsscheiben als die normalen.

Da waer ich vorsichtig. Die Belaege sollten zur Scheibe passen. Ein Kumpel von mir hat mal Belaege eine Drittherstellers in seine Formula gepackt, die haben dann aber seine Scheibe ueberhitzt.

Und ne Magura Bremsscheibe ist sicher nicht besser als ne Formula. Die R1 und zuvor auch die Puro Oro sind allen Magura Bremsen voraus. Leichter, guenstiger, standfester und nicht so oft undicht. (boese Zungen behaupten Maguras haetten Frauennamen, weil sie einmal im Monat undicht seien ;))

Allerdings bin ich mit meiner Marta auch ganz zufrieden. Zum Inferno hab ich dann aber ne Louise Scheibe vorne angeschraubt, die hat mehr Material, das war mir bei so vielen HM lieber, da haben sich schon einige die Bremsen ueberhitzt.

FuXX

trifi70 05.11.2009 13:49

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 300894)
...Rahmen mit den Rohloff-Ausfallenden. Gab es zwar nur noch in 17,5", da aber die Länge zwischen allen Größen nur sehr geringfügig differiert, habe ich beschlossen, das mit einer langen Thomson Elite auszugleichen.

Der Rahmen ist toll, aber mir definitiv zu klein. Fürchte, Dir auch, vor allem weil das Oberrohr so tief ansetzt, wird er bescheiden aussehen in der Größe mit einer extrem langen Stütze dran.

Hab einen anderen Rahmen bestellt und eine Absage bekommen, das klär ich grad telefonisch, da er immer noch als lieferbar markiert ist.
Zitat:

Und weiß jemand die Grundübersetzung der Alfine-Nabe in höchster Übersetzung, damit ich mir die richtige Kombination aus vorderem und hinterem Zahnkranz zusammenstellen kann?
Ich hab da ein nettes pdf, aber das ist viel zu groß zum Hochladen. Ich kopier mal die entscheidenden Daten hier raus.

1 0,53
2 0,64
3 0,75
4 0,85
5 1
6 1,22
7 1,42
8 1,61

Das sind 307%, der fünfte ist der direkte Gang. Es gibt leider einen größeren Sprung von 5 auf 6. Ritzel gibs von 16-25 (kein 17er?!). Unter 33/23 ist nicht erlaubt (sonst könnte zu hohes Drehmoment in die Nabe eingeleitet werden). Ich werde eine Grundübersetzung mit knapp über 2:1 nehmen. 20er ist drauf, dazu ein 42er KB. Oder 34/16 oder 50/23. Kettenlinie ist 42mm, das habe ich mit meiner Campa 4Kant auf Miche-Lager perfekt hinbekommen.

Man braucht dann noch die speziellen Beilagscheiben passend zum Ausfallende. Die bilden quasi die Drehmomentstütze. Was dabei ist, weiß ich in ca. 2h, dann kommt mein HR hier an. Achso, da ist ein Gripshift dabei, kann man auf Wunsch gegen Trigger ersetzen. Werde ich wahrscheinlich tun (auch wegen Bremshebel), gibs für 18 Euro inkl. Versand be i-bäh.

ps. wegens de Bremse: es gibt meines Wissens einen Adapter von Centerlock auf 6Loch.

Thorsten 05.11.2009 14:20

So leichte Bedenken wegen der Größe habe ich auch, es würde auf jeden Fall eine 410 mm lange Sattelstütze werden. Mitte Tretlager bis zum Sattelgestell habe ich 76 cm bei 1,81 m Körpergröße und 85 cm Schrittlänge. Muss ich mir mal angucken, falls er denn kommt.

Danke für die Übersetzungsangaben zur Alfine!

Ich tendiere zu 45/18, dann deckt man alles von 32/25 bis 44/11 ab. Aber wenn der Rahmen nicht kommt oder nicht passt, geht die Nabe eh auch zurück und ich warte bis ich mir eine Rohloff leisten kann.

Steffko 05.11.2009 15:12

Hat DHL was gegen Rose-Pakete??
Das ist seit dem 2. unterwegs - lt. Sendungsverfolgung sollte es heute geliefert werden und nu hat der DHL-Mann nichts dabei ...
Und sowas nennt sich Dienstleister - dass ich nicht lache! :Nee:

Björn Tepper 05.11.2009 15:22

@Steffko:
Wohnst du auf dem Land?
Ich hatte meins wie gesagt nach einem Tag (erster Tag Bestätigung, am zweiten wurde es abgeschickt, am dritten bekommen) und nicht das erste mal so.
Aber ich wohne ja auch (noch!) in der Hauptstadt, ihr wisst schon: "...arm aber sexy!".:Kotz:

trifi70 05.11.2009 15:38

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 301177)
Hat DHL was gegen Rose-Pakete??
Das ist seit dem 2. unterwegs - lt. Sendungsverfolgung sollte es heute geliefert werden und nu hat der DHL-Mann nichts dabei ...
Und sowas nennt sich Dienstleister - dass ich nicht lache! :Nee:

Falls es ein Rahmen oder ähnliches Sperrgut ist, kann das auch gerne mit einem anderen Fahrzeug kommen, das bekommen irgendwelche Subunternehmer. Ich sitz hier auch schon wie auf Kohlen, Post muss jeden Moment kommen :Cheese:

Ein einziges Mal kam auch mal ein Rose Paket weg, einfach verschwunden :(

trifi70 05.11.2009 15:42

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 301141)
Ich tendiere zu 45/18, dann deckt man alles von 32/25 bis 44/11 ab. Aber wenn der Rahmen nicht kommt oder nicht passt, geht die Nabe eh auch zurück und ich warte bis ich mir eine Rohloff leisten kann.

Hast ein 45er Blatt rumliegen? Recht krumme Zahl... Ich hab 34 montiert momentan und noch 2x 50er liegen. Dazu wird passend das Ritzel gekauft. Bei Rose gibts einige Größen für 2,50.

In der Gesamtübersetzung muss ich wieder 34/30 als kleinstes haben wegen den Hügeln im Wald, oben raus gibts dann etwas mehr als momentan 34/11. Nur mit dem Direktgang, das wird wahrscheinlich nicht optimal, aber die Nabe soll ja eh sehr effizient sein.

anistoepsel 05.11.2009 15:44

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 300988)
...(boese Zungen behaupten Maguras haetten Frauennamen, weil sie einmal im Monat undicht seien ;))

Und wie erklärst Du das bei der Gustav M? ;)

trifi70 05.11.2009 15:47

Gustav is der Chef, die anderen Namen sind doch die Frau und Töchter wenn ich das richtig erinnere.

Meine Maguras hören auf HSxx und da läuft nix aus.

maifelder 05.11.2009 15:50

Zitat:

Zitat von trifi70 (Beitrag 301204)
Gustav is der Chef, die anderen Namen sind doch die Frau und Töchter wenn ich das richtig erinnere.

Meine Maguras hören auf HSxx und da läuft nix aus.



Ein Mann ist ja bis ins höchste Alter zeugungsfähig, daher habe ich noch Hoffnung. :Cheese:

trifi70 05.11.2009 15:56

Steh grad aufm Schlauch. Was is falsch?

Thorsten 05.11.2009 16:02

Zitat:

Zitat von trifi70 (Beitrag 301200)
Hast ein 45er Blatt rumliegen? Recht krumme Zahl... Ich hab 34 montiert momentan und noch 2x 50er liegen. Dazu wird passend das Ritzel gekauft. Bei Rose gibts einige Größen für 2,50.

In der Gesamtübersetzung muss ich wieder 34/30 als kleinstes haben wegen den Hügeln im Wald, oben raus gibts dann etwas mehr als momentan 34/11. Nur mit dem Direktgang, das wird wahrscheinlich nicht optimal, aber die Nabe soll ja eh sehr effizient sein.

Hier gibt es das FC-S500 mit 45 Zähnen: http://www.roseversand.de/output/con...0&detail2=6769

Für mich muss die Übersetzung auf dem Arbeitseg passen und 44/12 muss ab und an schon mal gehen. Heißt halt bei Steigungen, dass es im übertragenen Sinn keine "Kleinblatterlaubnis" geben wird.

trifi70 05.11.2009 16:17

Ah, ok. Neue Kurbel war mir zu teuer. Meine ist noch jut, Blätter liegen rum.

Wenn Du einen Rahmen mit horizontalen Ausfallern nimmst, böte sich ein Chainglider an. Ich würde den auf jeden Fall nehmen, geht bei mir nur nicht wegen Kettenspanner. Jedoch beißt sich der Chainglider leider mit der Alfine Kurbel...

Laufrad ist jetzt übrigens da. Sieht nett aus. Speichen sind wie vermutet welche ohne Bogen. Bruchgefahr nahezu 0. Toll.

Schwer scheint es erstmal. Dafür fallen paar andere Bauteile weg. Unterm Strich dürfte es 200g Mehrgewicht gegen Kettenschaltung sein.

Irgendwie sind viele Klein-Teile doppelt. Habe 2 Ritzel, 19er + 20er. Stahlritzel, sackschwer und für 9fach Kette.

Zudem die kleinen bunten Scheiben sind auch 2x da. Zum Glück passend genau für vertikale Ausfaller (8R + 8L in blau und grün). Muss also außer Ritzel und ev. Trigger nix dazukaufen. Dann werd ich mal baschteln und am WE ev. schon testen. :)

Thorsten 05.11.2009 16:38

Zitat:

Zitat von trifi70 (Beitrag 301224)
Wenn Du einen Rahmen mit horizontalen Ausfallern nimmst, böte sich ein Chainglider an. Ich würde den auf jeden Fall nehmen, geht bei mir nur nicht wegen Kettenspanner. Jedoch beißt sich der Chainglider leider mit der Alfine Kurbel...

Rose selbst verbaut ja auch gerne die Truvativ Stylo, bei der würde es mit 42 Zähnen passen, hinten würden es dann 15 Zähne werden müssen. Da habe ich noch Zeit genug zum Aussuchen.
Zitat:

Zitat von trifi70 (Beitrag 301224)
Laufrad ist jetzt übrigens da. Sieht nett aus. Speichen sind wie vermutet welche ohne Bogen. Bruchgefahr nahezu 0. Toll.

So sah das auch für mich auf den Fotos auch aus. Als alter Citec-Jünger begeisterte mich das Ausräumen dieser Schwachstelle ja schon immer :).
Wenn der Rahmen von der Größe wirklich nicht taugt bzw. nicht kommt, baue ich die aktuelle Stadtschlampe vielleicht doch noch mit einem Kettenspanner auf Nabenschaltung um. Das passende Vorderrad mit Nabendynamo kostet übrigens bei Rose 129 Euro, bei www.bike-components.de nur 104 Euro.

P.S. Schon vor 19 Stunden bestellt und immer noch keine Versandbestätigung, das ging auch schon schneller ;).

trifi70 05.11.2009 16:48

Ein 15er gibt es leider nicht... 16er ist das kleinste. Ich baue jetzt mit 50/20 auf und rüste später aufs 23er um. Den Kettenspanner hatte ich für 7,xx mitbestellt, der gleicht den kleinen Unterschied locker aus.

Bestellungsbearbeitung hat bei mir auch etwas gedauert, aber gestern raus, heute angekommen, das nenn ich schnell :)

Thorsten 05.11.2009 16:55

42/17 würde ja schon meinem Wunsch von ca. 2,5 entsprechen :), da hatte ich wohl eine kurzzeitige Kopfrechenschwäche :(.

trifi70 05.11.2009 17:43

Auf meine Beschwerde hin wurde der Preis des Alfine Hinterrads erneut korrigiert, diesmal nach unten, jetzt gibts das für 124,50. Den Differenzbetrag kannst Du Dir per Telefon gutschreiben lassen ;)

Thorsten 05.11.2009 17:55

Weil es im Katalog für 249 Euro steht oder was ist der Grund? Fürs Bescheid sagen 13 Euro mitnehmen klingt akpzeptabel.

Steffko 05.11.2009 18:47

Zitat:

Zitat von Björn Tepper (Beitrag 301190)
@Steffko:
Wohnst du auf dem Land?
Ich hatte meins wie gesagt nach einem Tag (erster Tag Bestätigung, am zweiten wurde es abgeschickt, am dritten bekommen) und nicht das erste mal so.
Aber ich wohne ja auch (noch!) in der Hauptstadt, ihr wisst schon: "...arm aber sexy!".:Kotz:

Wohne mitten in Hannover - nicht gerade auf dem Land würde ich sagen. Und Sperrgut? Mag sein, sind Laufräder (unter anderem). Verstehe ich trotzdem nicht - meine Kaffemühle damals war auch Sperrgut und hat auch nru einen tag gebraucht o_O

Naja .. Bahn, Post, DHL .. alles Verbrecher (ist nur ein Vorurteil - keine Ahnung obs stimmt).

trifi70 05.11.2009 18:49

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 301287)
Weil es im Katalog für 249 Euro steht oder was ist der Grund? Fürs Bescheid sagen 13 Euro mitnehmen klingt akpzeptabel.

Such mal nach Alfine. Habe 2 gleiche Laufräder als Treffer. Das eine 249 "Normal"preis. Das andere stand bei 137,50 gesenkt und 274,80 Streichpreis. Auf diese Diskrepanz habe ich freundlich aber bestimmt aufmerksam gemacht :Cheese: Nun haben sie den Streichpreis wie den rabattierten angepasst. :cool:

Das Laufrad kommt mit Ritzel, Stahlmuttern und Kleinteilen auf sage und schreibe 2500g. Mach ich noch den Reifen drauf, wiegt es die Hälfte eines leichten Rennrads. Bei der Montage muss man die in der verwirrenden Anleitung erwähnten Staubkappen einfach ignorieren. Bei der Version mit bogenlosen Speichen scheint die Staubkappe integriert zu sein.

Der Drehgriff passt unerwarteterweise wunderbar mit dem Deore Bremshebel zusammen, sodass ich den erstmal ausprobiere, wie exakt er schaltet. 8 Gänge mit einem Dreh im Stand durchzuschalten hat irgendwie auch was. Der Trigger kann immer nur einen Gang pro Druck.

Steffko 06.11.2009 17:41

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 301314)
Wohne mitten in Hannover - nicht gerade auf dem Land würde ich sagen. Und Sperrgut? Mag sein, sind Laufräder (unter anderem). Verstehe ich trotzdem nicht - meine Kaffemühle damals war auch Sperrgut und hat auch nru einen tag gebraucht o_O

Naja .. Bahn, Post, DHL .. alles Verbrecher (ist nur ein Vorurteil - keine Ahnung obs stimmt).

Habe mir heute mein Paket auf eigene Faust organisiert. Nachdem ich:
- keine Benachrichtung bekommen habe, dass das Paket in einer Filiale liegt
- geschwiege denn WO mein paket zur Abholung bereit liegt (abgesehen davon, dass es niemals einen Zustellungsversuch gegeben hat)
- die Dame an der 14ct/min teuren Hotline aufgelegt! hat als ich sie darauf hinwies, dass ich vor einem 3/4 Jahr dasselbe problem hatte und man mir da sagen konnte, wo das Paket liegt.

Bin ich einfach die umliegenden Filialen abgefahren (Hat 1 Std gedauert).
Wirklich am liebsten würde ich den Laden wegsprengen. Sogar Hermes ist da komfortabler!

trifi70 08.11.2009 16:25

OT, Nur zur Info: die Alfine läuft, und das nicht mal schlecht. Werde jetzt ein 18er Alfine Ritzel bestellen (für 9fach Kette, inkl. Schutz gegen Runterfallen der Kette). Schalten auch unter (Halb-)Last möglich. Nur der Drehsinn des Revo-Shifters ist irgendwie gewöhnungsbedürftig. Ist halt wie beim Moped: "Ziehen" und man wird schneller :Cheese: Der Trigger ist keine Option (mehr), weil der quasi invers arbeitet. Mit dem Daumen holt man Seil ein und schaltet einen schwereren Gang. Das Teil fährt sich nicht "teigig", es ist kein erhöhter Verlust durch die Nabe spürbar. Wenn das Ding jetzt problemlos 20Mm abspult bin ich zufrieden :)

Thorsten 08.11.2009 20:13

Klingt gut. Ich werde wohl das serienmäßige 20er-Ritzel lassen und die 45er-Alfine-Kurbel dazunehmen. Dann decke ich auf MTB-Kettenschaltungs-Übersetzung übertragen alles von 44/12 bis 22/18 ab. Mehr Gänge bin ich in NZ auch nicht gefahren. Vielleicht mal ganz kurz zum Gas geben auf der Abfahrt die 44/11, aber auch am steilsten Berg nicht über 22/19 hinaus, der 22/21er-Rettungsring sollte "für den lieben Gott" bleiben - und blieb es auch.

Aber erst mal muss das Zeug ankommen, ich habe noch immer keine Versandmail bekommen. Werde Montag mal nachfragen, ob und wann es kommen wird.

Thorsten 13.11.2009 22:41

Klang gut, war's aber nicht :(.

Rahmen und Hinterrad sind da. Heute ist dann das nächste Paket u.a. mit der Alfine 45-Zähne-Kurbel gekommen und einmal zur Probe reingeschraubt: Zu groß, das frisst der Rahmen bei der Kettenlinie nicht mehr :(. Umtauschen in 39 und hinten 16 oder 18 statt der 20 Zähne draufmachen (die nicht hergestellte 17-Zähne-Variante wäre für mich übrigens ideal)? Wer hat noch andere Ideen? Rose hat gerne die Truvativ Stylo mit 42 Zähnen verbaut, die finde ich aber nirgendwo.

Außerdem habe ich beim gestrigen googlen festgestellt, dass die Shimano-Bremsscheiben wohl doch nicht so toll mit den Magura-Bremsen funzen, da die Reibfläche der Scheiben unterschiedlich breit sind. Also die nächste Order bei bike-components noch schnell um die Magura-Centerlock-Adapter erweitert. Und die Shimano-Scheiben gehen zum bike-discount zurück.

Mit dem Drehschalter bin ich mir auch nicht so sicher, ob der das tolle ist. Weniger wegen des Schalters sondern mehr weil der Bremsgriff dafurch extrem weit innen sitzt. Links ist der (Ergon-)Lenkergriff dagegen insgesamt schmaler und entweder macht man es symmetrisch mit viel Platz dazwischen oder unsymmetrisch bündig, was ich mir vom Greifgefühl her komisch vorstelle. Denke, dass ich doch Rapidfire nehme und die Ergon-für-Alfine-Griffe wieder an den Blumenladen zurückschicke.

@Trifi70: Wo hast du die Rapidfire im Netz für 18 Euros gesehen :confused:

Wie es aussieht, wird der Aufbau dieses Rad vor allem DHL reich machen, bei dem hin- und her-geschicke.

sybenwurz 13.11.2009 23:41

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 305202)
Und die Shimano-Scheiben gehen zum bike-discount zurück.

Ich würd eher die Magura über Bord werfen und das restliche Shimanogeraffel zum Ankern ordern.
Iss ja eh n ziemlicher Zirkus, den du da treibst.
Ich würd dir als Händler irgendwann in näherer Zukunft ne Paketbombe schicken.

Zitat:

@Trifi70: Wo hast du die Rapidfire im Netz für 18 Euros gesehen :confused:
Das würde mich auch interessieren;- iss deutlich unter EK

Zitat:

Wie es aussieht, wird der Aufbau dieses Rad vor allem DHL reich machen, ...
Aber sonst ist Radfahren ja top für die Klimabilanz, jedenfalls wennst irgendwann mal soweit kommst, dass´d fährst...:Cheese:

trifi70 13.11.2009 23:50

17er Ritzel gibts als Sachs/Sram oder andere kompatible. Lediglich die 12fach Nabe hatte andere Ritzel.

Stylo (oder auch mal falsch als Stilo angeboten) bei ebay, mir wäre die allerdings deutlich zu teuer für den Zweck.

Kurbel habe ich Campa auf passendem Miche Innenlager, alles 4Kant. Díe Innenlager gibts ja in verschiedenen Breiten, zudem ist das feinjustierbar, sodass die Kettenlinie perfekt einstellbar ist.

Die Kettenlinie ist durch Umdrehen des gekröpften Ritzels übrigens änderbar, glaube 42,7 und 47,7 wars? Die äußere wäre bei Dir dann wohl angezeigt.

Centerlockadapter gibts verschiedene, das hatte ich zuvor schon gepostet, dass man nicht auf die Shimano-Scheiben angewiesen ist.

Der Revo passt bei mir prima mit einem Deore Bremshebel. Rechts habe ich allerdings nur einen halben Griff. Wie es mit Magura aussieht weiß ich allerdings nicht. Der Shifter war bei ebay, inzwischen rausgenommen, vl. mal den Händler direkt anfragen? Schau an, schau an: Multi cycle... Achtung: das Ding tut invers! Das hielt mich bisher davon ab. Ich müsste das MTB dann wenigstens mit Invers-Schaltwerk ausstatten, sonst habe ich an 2 Rädern entgegengesetzte Schaltlogik :(

Tut mir leid, wenn Du durch meine Anstiftung jetzt etwas Trouble hast :Cheese: Denke aber, es lohnt sich.

Fürs Gewissen sind die Versender gut, die mit "GoGreen" schicken, bc zum Bleistift ;)

sybenwurz 14.11.2009 00:34

Zitat:

Zitat von trifi70 (Beitrag 305229)
17er Ritzel gibts als Sachs/Sram oder andere kompatible. Lediglich die 12fach Nabe hatte andere Ritzel.

Das der 9Gang-iMotion passt auch nicht.

Thorsten 14.11.2009 00:46

Ach, die Händler haben mit mir schon soviel Umsatz gemacht, ich glaube, die Hausfrauen beim Klamottenversand haben eine ganz andere Rücksendequote. Bislang habe ich zwei mal was zurückgeschickt. Diesmal ist es schon etwas schlimm.

Passen tut's mit den Bremshebeln auch, die sind durchaus noch in Reichweite, aber mit dem Drehschalter sitzt der Hebel eigentlich zu weit innen. Das inverse verlangt dann etwas Flexibilität, die soll man ab 40 ja mehr trainieren ;) - passt also.

Grip-Shift und ein 31,8er-OS-Lenker wird übrigens verdammt eng!

Ich hatte auch erst mit den Shimano-Bremsen geliebäugelt, aber die Louise Bat für 70 Euro das Stück war ein guter Preis, von den XT gab's die günstigsten für 200 v+h bei bike-components.de mit 180er-Scheibe, die manche Trekking-Gabel auch nimmer mag. Wäre vielleicht die nächste Rücksendung geworden ;).

Die Kettenlinie wollte ich ja extra bei den passenden 42 mm lassen, daher lieber gegen 39Z umtauschen als umdrehen. Werde wohl ein 16er und ein 18er dazu bestellen. 2,50 euro sind ja nicht die Welt.

Und so'nen bisschen Basteln ist gut im Winter, ich habe es ja nicht wirklich eilig, da noch genügend Räder zur Verfügung stehen. Hoffe, dass ich vor Weihnachten noch die Refinanzierungsaktion mit den ganzen Resten in die Bucht kriege.

trifi70 14.11.2009 09:34

Hm, ich hätts letztens schon fast geschrieben. Rose hat noch einiges nachgeschoben, darunter auffällig viele Scheibenbremsanlagen... Aber mich interessiert ja sowas eher nicht. Magura ok, aber Scheibe nee ;)

OS 31,8 ist an keinem unserer Räder, zu schwer, zu steif und optisch siehts kagge aus :Nee:

Ich werd heut mal das 18er Alfine einbauen, läuft nur mit innerer KL 42 und hat direkt neben der Kette einen Plastikring. So kann die Kette in keine Richtung runterfallen und passt optisch super zu der Riesentrommel am Rad.

syby hast recht, die imotion habbich einfach untern Tisch fallen lassen, die hat natürlich auch spez. Ritzel. Wegen Preis unter EK besorgt Dich sicher nicht wirklich. Das findste doch überall, gerade im Versand oder bei ebay, oder wie erklärst Du für eine Nexus Premium einen VK von 80 Euro, wos im Katalog mit glaube 199 angegeben ist :Huhu: Gerade Multi Cycle... hauen dieselben Rahmen unter diversen und öfters auch mal wechselnden Namen raus. Da sieht doch kaum noch jemand durch, verwirre den Kunden und VERKAUFE :Blumen:

sybenwurz 14.11.2009 12:26

Zitat:

Zitat von trifi70 (Beitrag 305286)
Wegen Preis unter EK besorgt Dich sicher nicht wirklich. Das findste doch überall, gerade im Versand oder bei ebay...

Naja, doch, dass interessiert mich schon.
Ich hab zB. nen Grosshändler, der schonmal bei solchen Jungs die Charge aufkauft, wenn deren Preis in die Gegend des Grosshandelspreises kommt.

Prinzipiell würde ich ja schon auch sagen, dasses mir wurscht ist, Problem ist halt nur, dass die Gewährleistung im Falle des Falles wieder nicht am Verkäufer sondern am Fachhandel hängenbleibt.
Wir haben da pro Woche in der Regel einen Fall, wo einer was reklamieren wil, das nicht bei uns bzw. unseren Kollegen hier gekauft ist.
Wir machen das zwar, weil wir unerschütterlich dran glauben, dass auch die mittellosen Studenten irgendwann fette Kohle verdienen und sich dann unserer erinnern, aber wir müssen mittlerweile immer die Kaufrechnung beilegen und da schlackert man schon ab und zu mit den Ohren, was die Leute da bezahlt haben.
Leider ist nicht alles so klar wie bei Garmin, wo direkt alles unbearbeitet zurückkommt wenns Eigenimporte sind, aber es gibt vereinzelt Vertriebe, die Gewährleistung schon abgelehnt haben, weils um im Internet vercheckte OEM-Ware ging und dafür der Fahrradhersteller bzw. der ihm angeschlossene Fachhändler die erste Anlaufstelle im Reklamationsfall sei.

Die Branche wird da zunehmend sensibler...

(Wobei ich das für Magura immer noch so gut wie aussschliessen kann. Die tun rein gar nix dagegen, dass ihr Geraffel im Internet zu Preisen weit unter Händler-EK vercheckt wird, bieten ne miese Marge und stellen Irrsinns-Ansprüche, wenn man von denen beliefert werden will. Selbst ich, als "Fahrradhersteller" im weitesten Sinne würde nix von denen kriegen, weil meine Arbeitszeiten nicht mit deren Vorstellungen kompatibel sind, der Anteil von Ausstellungs- zur Werkstattfläche nicht passt und und und. Wennst deren Zeug im www verkloppen willst, kommste jedenfalls leichter dran...)

trifi70 14.11.2009 14:05

Ich sach mal so: ich weiß was ich brauch und kann auf Beratung verzichten. Der Händler hier im Ort hat keine Peilung, einer der Ahnung hätte, wäre ne Stunde weg, und das noch in die falsche Richtung :-((

Also bestell ich nahezu ausschließlich im Versand. Und inzwischen nicht nur Radteile. Die Logistiker freuts, sie machen Umsatz und haben jemanden zum quatschen :Cheese:

Was ich jedoch bedenklich finde ist, dass z.B. BUMM inzwischen 15 Euro pauschal berechnen möchte (ich würds nicht zahlen), wenn ich als Endkunde was einschicke bei denen. Das war vor paar Monaten noch nicht und ich glaube auch nicht, dass das vorm Richter Bestand haben würde. Was soll ich tun? Wegwerfen den Kram (Ixon z.B. haben öfter mal Macken, bei uns betriffts alle 3 Lampen!), den örtlichen Händler belasten (was ich unfair fände und deshalb nicht tun werde) oder es mit Kulanz und im Extremfall übern Anwalt probiern :Nee:

1. solln die den Kram so entwickeln, dass nicht nur "Made in Germany" draufprangt, sondern das auch dementsprechend designed und gefertigt wird, dass es einfach zuverlässig funktioniert.

2. könnten sie kontrollieren, wem sie was zu welchen Preisen abgeben und den Internet-Billig-Handel selbst eindämmen, wenn sie was dagegen haben.

So ist es irgendwie "so reden, aber anders tun". :Nee:

sybenwurz 14.11.2009 14:36

Zitat:

Zitat von trifi70 (Beitrag 305355)
2. könnten sie kontrollieren, wem sie was zu welchen Preisen abgeben und den Internet-Billig-Handel selbst eindämmen, wenn sie was dagegen haben.


Ich geb dir prinzipiell recht, aber nicht alle sind mit der Rekla so konsequent wie du.
BUMM steht auf dünnem Eis, versucht aber nicht ganz glücklich, diejenigen zu belohnen, die nicht im Internet kaufen.
Generell haben sie erstmal recht, denn dein Ansprechpartner im Reklamationsfall ist der Händler, von dem du dein Zeug gekauft hast, welcher wiederum seine Ansprüche bei denen anmelden kann, zu deutsch: das Zeug zu ihnen schickt.
Dem gegenüber und nicht dir sind die gewährleistungspflichtig, daher passt das schon mit der Bearbeitungsgebühr für all jene, die den "Umweg" über den Fachhandel nicht nur beim Kauf einsparen wollen.

Ein weiterer Punkt ist, dass die mittlerweile über Lämpchen fürn Zehner hinaus sind und die Leuchten ne Vielzahl von Features haben, mit denen nicht jeder zurechtkommt.
Wir haben da auch ne Menge "unberechtigter Reklamationen", die wir zwar generell dem Kunden bei Fahrradübrgabe (oder Lampenkauf) erklären, die sich aber niemand merken kann (vorallem wann und unter welchen Umständen die Lampe in Abhängigkeit der Schalterstellung an- und ausgehen darf und nach welcher Zeit...).
Aus diesem Grund legt vorallem BUMM Wert darauf, dass die Rekla nicht über die Grosshändler läuft, weil sie mittlerweile wirklich alle eingeschickten Teile prüfen und ggf. sogar reparieren (oder halt, da die Rekla unberechtigt war, zurückschicken), anstatt alles in nen Container zu werfen und unbesehen Neuware zu schicken.
Von daher finde ich deren Ambitionen, dem Fachhandel unter die Arme zu greifen, schon in Ordnung und auch, wie sie es machen.

Zu deinem Punkt 2 oben: Reusch ist da momentan in ner ziemlichen Klemme, weil sie, wie du es wohl meinst, sich weigerten, einen Internethandel zu beliefern.
Es gibt mittlerweile einige Firmen, die an den Vertrieb ihrer Produkte gewisse Bedingungen knüpfen, die vom Internethandel nicht erfüllt werden können.
Reusch hat deshalb grad ne Watschn erhalten, ist jedoch in die Revision gegangen.
So einfach scheint es also nicht zu sein, wenngleich Firmen wie Ortlieb zeigen, dass es geht.

Wie gesagt, die Branche ist diesbezüglich sehr sensibel undumtriebig geworden und auch in Bezug auf "Beratungsdiebstahl" (im Geschäft beraten lassen und im I-Net kaufen).
Da wird zukünftig der Stein weiter ins Rollen kommen, wenngleich ich nicht sehe, dass da morgen "Gerechtigkeit" einkehren wird.

Aber ums klarzustellen: ich hab kein Problem mit der Art wie Rose es packt (und einige andere), nur die Ramschläden ohne jeglichen Service nachm Kauf stossen mir und auch anderen auf.

trifi70 22.01.2010 16:46

Aktuell wieder versandkostenfrei, allerdings neuerdings erst ab 50 Euro Bestellwert.

Ultegra Laufräder 165 Eur, Kurbeln, STI... R-Sys :Cheese: Campa-Kettenblätter, Albert und Nobby Reifen und ein Haufen Klamotten... Natürlich alles erst ab heute und ich hab gestern erst bestellt. Warum sagt mir vorher keiner was? :Blumen:

maifelder 22.01.2010 18:35

Gibt es eigentlich schon einen neuen Katalog?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.