![]() |
Zitat:
Ich wollte nicht mal ne neue 30 jährige und 20 jährige schon gleich garnicht, auch wenn die so schön frisch erscheinen!!! Übrigens hatte ich schon an anderer Stelle hier über einen Bericht geschrieben den ich vor Jahren mal gelesen hatte, da gings auch darum das die höchste Scheidungsrate unter Sportlern, bei den Langdistanztriathleten vorherrscht. Na und das hier ist doch leider mal wieder eine sehr traurige Bestätigung dieser Studie.:( Alles Gute, Stefan (im 23.Ehejahr mit 5 Langdistanzen) |
Zitat:
Vielleicht ändern dann einige Ihre Einstellung (...ich mach den ganzen Tag Sport, und meine Familie findet's toll...) und wenden sich eher der Frau/Famile zu, um nicht das gleiche Schicksal zu erleiden. |
Zitat:
|
Zitat:
Wichtiger ist die Bereitschaft des Kompromisses oder des Leugnens und Ignorierens. Was soll denn die gelangweilte Ehefrau auch machen. Mit dem sportelnden Ehemann reden und sich beschweren, dass sie's nicht will? Und er akzepiert dass dann, macht kein Sport mehr und ist unzufrieden? Für mich stellt sich dass so dar: Sport(Langdistanz) oder Familie. Oder man sucht sich einen Partner, der alles akzeptiert weil er keinen eigenen Willen hat. We sich einen einigermaßen toughen Partner in die Beziehung holt, wird schnell feststellen, dass Sport und Beziehung auf Dauer nicht geht. P.S:: Sehr verallgemeinert, aber im Kern ist's so. |
Zitat:
Hä,wie bist du denn drauf. Absoluter Quatsch. Gruß Daniel (seit 26 Jahren in ner festen Partnerschaft mit Sport) |
Zitat:
Bis zu nem gewissen Punkt stimme ich dir zu, aber mit Kommunikation kann man dann doch das meiste klären. Und in jeder Beziehung sollte es zu gleichen Teilen ein Geben und ein Nehmen sein. Wenn man das auch nicht auf einen Tag/Woche/Monat/Jahr aufrechnen sollte, aber so insgesamt müßte das zu machen sein. Mann, so viele Leute feilen an ihren sportlichen Schwächen, warum in drei Teufels Namen klappt das dann nicht bei den partnerschaftlichen???? Kann mir das mal jemand sagen! |
Zitat:
Es ist halt bei allen Dingen, die man exzessiv macht: Das geht selten lange gut, egal, was es ist. |
Zitat:
Aber (wie gesagt,) Ausnahmen bestätigen die Regel. Zitat:
Und noch seltener kann man sich vorstellen selbst betroffen zu sein. Grundsätzlich sind's immer die anderen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wenn ich mir die Postings hier durchlese,könnte man meinen nur die LD Sportler Partnerschaften gehen in die Brüche.
Es liegt nicht an dem Sport. Dann stimmt seit Jahren etwas anderes nicht. Wichtigste auf der Welt: SPRECHEN! Wer nicht spricht,verliert. Ansonsten kann ich nur mit dem Kopf schütteln. |
Eher war es umgekehrt..
Ein Bsp eines HardCore Wochenendes von ihr(!!!): an einem Freitag abend komme ich vom Schwimmtraining nach Hause, 20:00. Meine Frau sagt, sie werde abgeholt, gehe aus. Sie kam dann gegen 3:00 Uhr zurück, schlief bis Sa 11:00, um 12:30 war siie wieder weg, bis Sonntag Mittag, erst Badminton, dann Spielegruppe, anschließend Tanzen, Übernachten bei Freundin(?). Geschlafen wurde bis Sonntag abend, um dann nochmal bis Montag früh um 3Uhr auszusein. Montags war sie dann so erschöpft, dass sie im Schlafanzug bis zum Abend vor ihrem Notebook saß, Posts , emails etc verfasste. Einmal kam unsere jüngere Tochter rein (Montags 18:00), sie habe Hunger. Antwort meiner Frau, ja gleich. Um 20:00Uhr kam sie wieder rein, und sagte völlig angepisst, sie habe immer noch Hunger. Meine Frau hat dann in aller Eile ein Essen fabriziert, um anschließdn wieder auszugehen. In der Regel kam sie keine Nacht vor 2-4Uhr nach Hause, wenn sie nicht am nächste Tag arbeiten musste. Wenn ich versuchte, ein Gespräch anzufangen, wurde ich mit zickigen Antworten überworfen. Ich hatte gehofft, es würde sich von allein regeln, hat es sich ja auch irgendwie. Als Erklärung: Sie ist voll in den Wechseljahren. Weiß einer von Euch, wie lange die dauern? |
Zitat:
|
Zitat:
Aber schon krass die Geschichte |
Zitat:
|
Ansonsten den frisch Getrennten alles Gute für die nächste Zeit.
Auch wenn bei euch in Kürze Partnersuche nicht unbedingt das Thema sein sollte: ich glaube auch, dass die Partnersuche im "fortgeschrittenen" Alter nicht gerade einfacher wird, aber aussichtslos ist es auch nicht, ich war auch schon über 30 ;-) |
Zitat:
Und ohne jetzt der Arsch zu sein, bei dem Zustand muss man schon lange vorher Nägel mit Köpfen machen! Oder dafür sorgen, dass die Frau arbeiten geht, da lob ich mir doch die neuen Bundesländer |
Zitat:
Vielleicht war das geschilderte eine Reaktion auf entsprechend gelagerte/gestaltete WE von Dir? |
Zitat:
Zitat:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du Informationen, die DICH interessieren, Dir ruckzuck aus dem Internet holst und da wäre es doch ein leichtes auch ein solches Thema zu googlen ... |
Zitat:
Und ansonsten finde ich es schon komisch was ihr alle für Frauen kennt. Das was Jörg erzählt hat ist echt extrem und die Wechseljahre sind da ja wohl die Ausrede schlechthin. Superpimpf hat da wohl in dem Sinne Recht, dass man da hätte schon früher mal drüber reden müssen, das Kommentar zu neuen und alten Bundesländern überhör ich einfach mal :Nee: |
Zitat:
Naja, aber im Großen und Ganzen könnte man meinen, dass es zutrifft. :Lachen2: |
Zitat:
allerdings möchte sie immer mit mir hand in hand über das ziel laufen.:Lachen2: hallo joerg, eine tür geht zu, dafür geht eine ander auf. ich für meine person habe es nie bereut. dirtyharry |
[quote=Phoebe;298082]Um ehrlich zu sein finde ich das jetzt mal mega aufbauend :)
QUOTE] Überleg dir nur gut, ob es ein Triathlet sein muss ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Im Endeffekt sind die glücklicher, die verzeihen können... Und viel Fairness und Nachgeben ist notwendig, sonst entstehen in der Trennungsphase und später Verletzungen, die "schwer" wieder geheilt werden... Wobei es ja bei jeder Sachlage 2 unterschiedliche Sichtweisen gibt, so besteht zusätzlich die Schwierigkeit sich in den anderen hineinzuversetzen (um erst mal die Chance zu haben ihn zu verstehen)... Ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr es gut hinbekommt!!! |
Zitat:
Wenn mal Einer / Eine jemanden findet, ist sehr oft die Kompromissbereitschaft sehr gering. Und daher werden die Halbwertzeiten der Beziehungen (leider) immer kürzer... |
Zitat:
Interessant fand ich übrigens, dass meine Eltern mit ihren neuen Partnern die gleichen Spielchen durchgezogen haben wie miteinander und auf Nachfrage hin nicht sagen konnten, was in der neuen Ehe besser ist als in der Alten (beide bereits in zweiter Ehe 25Jahre verheiratet). :Lachen2: |
Zitat:
Insofern bin ich meiner Ex sogar noch dankbar... Nur was die Erziehung der Kinder angeht (bzw das, was sie unter Erziehung versteht), da ballt sich jedesmal die Faust in der Tasche... |
Ich denke wir sollten hier aufhören so verallgemeinernde Schuldzuweisungen in irgend einer Richtung zu äußern. Wie z.B. das LD Training ist schuld, mangelnde Kommunikation, Wechseljahre etc.. Jeder Mensch ist hochkomplex und unterscheidet sich und so unterscheidet sich auch jede Beziehung.
Die Hintergründe kennt vielleicht einer der Beteiligten oftmals ist es auch nur ein Gefühll, dass es so nicht weitergeht und die Konsequenzen werden gezogen. Wir wissen nicht wie lange schon kommuniziert wurde. Manchmal hilft auch alles Reden nicht. Zunächst einmal ist es traurig, wie es gelaufen ist. Bietet aber immer neue Chancen. Die Einschätzungen von Campeon und PMP teile ich überhaupt nicht. Die Welt ist voll faszinierender Frauen und Männer jeden Alters und mit dieser Einstellung solltet Ihr auch wieder hinausgehen, wenn Euch danach ist. Als Sportler habt Ihr gegenüber den meisten schon mal einen Vorteil in der körperlichen Attraktivität. Wenn ihr dann noch ein Grundmaß an Toleranz mitbringt, kann das auch wieder was werden. Eins noch ihr seit nicht weniger Wert, wenn eine Beziehung gescheitert ist oder ihr derzeit Single seid. Also Kopf hoch und alles Gute |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Man sucht sich einen Partner, der/die ebenso viel trainiert und fertig. |
Zitat:
|
Zitat:
Ansonsten ist der ganze Tages- Lebensablauf doch zu antizyklisch. Beispiel: Wenn die Partnerin, wenn ich vom Training kommen würde und echt nur relaxen möchte, schon mit den Hufen scharren würde , um irgendwas zu unternehmen...:Nee: Sehr schwierig jedenfalls, wenn einer von beiden keinen so extremen Sport macht. |
Zitat:
Ach komm, was ist schon extrem, nach ner Runde Radfahren noch nen Spaziergang zum entspannen muss doch wohl drinsitzen oder etwas nicht? |
Zitat:
Sie mittlerweile 56, er fast 70 benehmen sich wie zwei Teenies, machen beide Extrem wandern (über 100 km am Stück). Ich erkenne meine Schwester nicht wieder, das ist echt soooo geil. :liebe053: |
Zitat:
Wir haben noch ein paar Hobbies, die ich auch völlig matschig ausüben kann und irgendwie passt es immer. |
Zitat:
Zitat:
|
Krass. Mit Humor geht vieles besser: http://www.youtube.com/watch?v=LL9nXp1r3xU
Hau rein! :Huhu: Helmut |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.