triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Sinnvolle Nahrungsergänzungmittel? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11155)

Dirtyharry 19.10.2009 19:38

Zitat:

Zitat von Elwiz (Beitrag 293848)
Du hast sicher recht, dass es auf das Verhältnis ankommt. Aber das Argument mit der Hitze lasse ich so nicht gelten: bei meinen beiden Eiermanns in Frankfurt hatte ich jeweils ca. 34°C im Schatten und habe keine Salztabletten reinworfen. Zumindest Krämpfe hatte ich zu keiner Zeit (Temperaturen mögen in Hawaii noch extremer sein). Bei anderen Langdistanzen oder Krämpfen hatte ich auch nie Krämpfe, obwohl ich nie Salz separat zugeführt habe. Krämpfe sind in der Muskulatur, das Salz kommt erst aber einmal in den Darm. Dort wird es resorbiert und im Blut verteilt; irgendwann erreicht es die Zellen, beeinflußt dort die Zwischenzellflüssigkeit und könnte dann etwas mit den Beinmuskeln tun. Glaubst Du wirklich, dass das so schnell geht?

Man darf nicht vergessen, dass das Salz auch in anderen Nahrungsmitteln enthalten ist, die es unterwegs gibt. Es stellt sich also die Frage, ob die zusätzliche Zuführung wirklich notwendig ist.



du hast sicher auch recht,

nur verallgemeinern darf man das nich.

was für den einen schlecht ist, muss für den anderen noch lange nicht gut sein.

will eigendlich sagen,

die psychologische wirkung ist eine ungeheuerliche.

dirtyharry

DeRosa_ITA 19.10.2009 20:50

Zitat:

Zitat von hydrophob (Beitrag 293794)
OK, was dazu gelernt. Dieser Effect tritt vor allem bei den BCAA`s auf, richtig?

Arginin und Leucin scheinen da am "potentesten" zu sein, aber ich nehme an die zwei anderen aus den BCAA, sprich Valin und Isoleucin, wirken ähnlich (des ist jetzt aber nur eine Vermutung)...

dass Casein Insulinrelease und als Trigger für einen Diabetes mellitus Typ 1 gilt, haben wir zufälligerweise grad heut in einer Vorlesung gesagt bekommen :Huhu:

Ausdauerjunkie 19.10.2009 23:26

Ich steh auf Ascorbinsäure;)

citystar 21.10.2009 20:56

und was haltet ihr von kreatin im winter während den großen krafttrainingswochen?

DeRosa_ITA 21.10.2009 21:29

Zitat:

Zitat von citystar (Beitrag 295214)
und was haltet ihr von kreatin im winter während den großen krafttrainingswochen?

Hei, das kannst Du gern mal versuchen; würd ich aber nur machen wenn schon mehrere Jahre konsequent Krafttraining gemacht wurde und es des weiteren nicht mehr weitergeht..... aber stell Dich in der Zeit nicht auf die Waage, sonst setzt Du es eh automatisch wieder ab wegen der H2O-Einlagerung :-)

mauna_kea 21.10.2009 21:30

Zitat:

Zitat von citystar (Beitrag 295214)
und was haltet ihr von kreatin im winter während den großen krafttrainingswochen?

was soll das denn bringen ?
mache ordentlich anstrengendes krafttraining dann passt das schon. wenn du müde bist regeneriere und wenn du wieder fit bist dann trainiere.
ist doch ganz einfach.

citystar 21.10.2009 21:48

also ich möchte gern mal allgemein etwas sagen, ich glaube viele triathleten hier sind relativ stur gegenüber nahrungsergänzungsmitteln, versteh allerdings nicht warum, hat doch nichts mit doping zu tun. Sonst wird doch auch unmengen ins radtuning investiert und herumexperemtiert, da kann man doch auch mit NEM mal etwas probiern oder experementiern, vielleicht bringen einen Omega 3 Fettsäuren manchmal mehr als eine aerodynamisch geformte Verntilkappe o.ä.! Finde man sollte einfach das potential das da vielleicht noch steckt ausschöpfen solang es auf legalen wege funktioniert. Man kommt sich hier fast vor als wäre man der größte dopingsünder wenn man hier über NEM spricht. Find ich sehr schade das es eben wenige hier gibt die wirklich das potential erkennen und auch für sich nutzen möchten!

mfg

citystar

mauna_kea 21.10.2009 22:23

@citystar
Nunja, da meiste ist halt einfach überflüssig und teuer.
Mit gesunder Ernährung und vernünftigem Training kommt man auch weiter.

citystar 21.10.2009 22:30

ein einfaches rennrad für 2000€ fährt auch und trotzdem versucht jeder das letzte rauszuholen und gibt dabei ein schweinegeld aus.
ist im prinzip das selbe.

mauna_kea 22.10.2009 07:56

Hier behauptet auch keiner das teure Räder zwingend schneller machen.
In diesem Zusammenhang fällt eher häufig das Wort: Spaß.

Ausdauerjunkie 22.10.2009 09:33

Zitat:

Zitat von citystar (Beitrag 295289)
ein einfaches rennrad für 2000€ fährt auch und trotzdem versucht jeder das letzte rauszuholen und gibt dabei ein schweinegeld aus.
ist im prinzip das selbe.

Ein RR für 2k ist nicht einfach;)

DasOe 22.10.2009 10:51

Zitat:

Zitat von citystar (Beitrag 295289)
ein einfaches rennrad für 2000€ fährt auch und trotzdem versucht jeder das letzte rauszuholen und gibt dabei ein schweinegeld aus.

Genau das ist der springende Punkt.
Ein menschlicher Körper ist keine Maschine, die sich nach Gusto tunen lässt. Das mag mal eine Zeit lang gut gehen, jedoch jeder der länger und damit meine ich >10 Jahre, im Ausdauerbereich trainiert, weiß, wie fragil der Körper ist und wie schnell man sich durch unnötige Verletzungen und Erkrankungen um vieles an Lebensqualität bringt.

Regenerative Pausen lassen sich weder durch NEM noch durch Doping abkürzen oder ganz ausblenden. Der Körper holt sich alles zurück und meistens dann, wenn man es am wenigsten haben will.

DeRosa_ITA 22.10.2009 12:44

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 295480)
Genau das ist der springende Punkt.
Ein menschlicher Körper ist keine Maschine, die sich nach Gusto tunen lässt. Das mag mal eine Zeit lang gut gehen, jedoch jeder der länger und damit meine ich >10 Jahre, im Ausdauerbereich trainiert, weiß, wie fragil der Körper ist und wie schnell man sich durch unnötige Verletzungen und Erkrankungen um vieles an Lebensqualität bringt.

Regenerative Pausen lassen sich weder durch NEM noch durch Doping abkürzen oder ganz ausblenden. Der Körper holt sich alles zurück und meistens dann, wenn man es am wenigsten haben will.


Da bin ich ganz Deiner Meinung!
Allerdings kann man sicher auch in Zeiten von Verletzungen, Erkrankungen, Zwangspausen etc. versuchen, gezielt nachzuhelfen; wird ja auch teilweise bei Nichtsportlern durchaus gemacht (z. B. mit hochdosiertem Glutamin u.Ä.)
GLG :Huhu:

citystar 22.10.2009 15:19

naja gut, wenn hier kein intresse am bereich NEM besteht dann kann der thread eigentlich geschlossen werden!

danke

Meik 22.10.2009 16:00

Zitat:

Zitat von citystar (Beitrag 295624)
naja gut, wenn hier kein intresse am bereich NEM besteht dann kann der thread eigentlich geschlossen werden!

Auf kein Interesse schließe ich nach so vielen Antworten eher nicht. Allerdings darf es doch auch gestattet sein die NEMs hinsichtlich ihrer Wirkungen und Nebenwirkungen kritisch zu beurteilen, oder?

Für mich sehe ich NEMs auch nur als Notnagel an wenn es aus irgendwelchen Gründen mal mit der ausgewogenen Ernährung nicht klappt (Dienstreise, ...) Z.B. bei Eiweiß. Am liebsten als Hähnchen, Quark, ..., aber wenn ich nach dem Training nicht nach Hause komme nehme ich mir alternativ einen Shake mit.

Gruß Meik

citystar 22.10.2009 17:04

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 295649)
Auf kein Interesse schließe ich nach so vielen Antworten eher nicht. Allerdings darf es doch auch gestattet sein die NEMs hinsichtlich ihrer Wirkungen und Nebenwirkungen kritisch zu beurteilen, oder?

Für mich sehe ich NEMs auch nur als Notnagel an wenn es aus irgendwelchen Gründen mal mit der ausgewogenen Ernährung nicht klappt (Dienstreise, ...) Z.B. bei Eiweiß. Am liebsten als Hähnchen, Quark, ..., aber wenn ich nach dem Training nicht nach Hause komme nehme ich mir alternativ einen Shake mit.

Gruß Meik

leider sieht hier aber niemand die Wirkung kritisch sondern nur die möglichen Nebenwirkungen

Wombel 22.10.2009 17:04

So, während hier der Sinn der NEMs in Frage gestellt wird, bekenne ich mich dazu. Ich nehme seit etwa zwei Jahren Spirulina Algen und bin der Meinung, dass mir das etwas bringt (Vegetarier daher mit den ganzen B Vitaminen etwas schwierig). Synthetisch hergestellte Vitaminpräparate halte ich aufgrund der fehlenden Polyphenole und andere sekundärer Pflanzenstoffe (und der schnellen Anflutung im Plasma) für nicht ideal/rausgeschmissenes Geld. Vor längeren rad/Koppeleinheiten supplementiere ich Arginin, zusätzlich bei Fettstoffwechseltraining BCAAs, nach dem Krafttraining Glutamin und bei Kopfweh Aspirin ;-). Und dann noch (der Ruf ist eh dahin...) Panaceo eine Woche vor dem Hauptwettkampf der Saison. Da ich leider keinen Zwillingsbruder habe, kann ich keine verlässlichen, objektiven Aussagen zur Wirksamkeit machen, ich bilde mir allerdings heftig ein, dass das Arginin in Kombi mit dem Glutamin die Regeneration fördert ( hat mir im Vergleich zur letzten Saison einen Ruhetag pro Woche gespart).
Dauernd nehme ich den Krempel nicht und achte auch auf eine ausgewogene Basisernährung. Nun ist es aber manchmal so, dass es nach einer langen harten Koppeleinheit kaum möglich ist, das ganze Eiweiß (muss ja auch das richtige Eiweiß mit entsprechneder biologischer Verfügbarkeit sein), Eisen und was weiß ioch noch alles in sich rein zu stopfen. ich betrachte das als Investition in meinen Körper und denke, dass die Kohle daher sinnvoller investiert ist, als für Carbonflaschenhalter oder ähnliches Zubehör.
Ach ja, Kreatin fehlt noch in meiner Nahrungsergänzungsmeile, hat da jemand Erfahrungen mit?

Alter Schwede 22.10.2009 19:49

Kreatin nehme ich während der "heißen" Phase der IM-Vorbereitung (Mai/Juni) und bilde mir ein, daß es mir ermüdungsfreier über die langen & intensiven Einheiten hilft.

Ich kenne das Zeug noch aus meiner BB-Zeit.
Da hat es definitiv dazu beigetragen höhere Gewichte zu bewältigen.

Aber ganzjährige Anwendung:klares NEIN!

Grüße

citystar 22.10.2009 19:54

Zitat:

Zitat von Alter Schwede (Beitrag 295717)
Kreatin nehme ich während der "heißen" Phase der IM-Vorbereitung (Mai/Juni) und bilde mir ein, daß es mir ermüdungsfreier über die langen & intensiven Einheiten hilft.

Ich kenne das Zeug noch aus meiner BB-Zeit.
Da hat es definitiv dazu beigetragen höhere Gewichte zu bewältigen.

Aber ganzjährige Anwendung:klares NEIN!

Grüße

kreatin sollte man wirklich nur in kuren supplementieren da sich sonst der körper daran gewöhnt kein kreatin mehr zu produzieren!

DeRosa_ITA 24.10.2009 14:09

Ad Insulinfreisetzung... Zitat aus den Vorlesungsfolien unseres (Innsbrucker) Vorstandes für Innere Medizin...

"PRIMARY STIMULI FOR INSULIN SECRETION:
-GLUCOSE
-ARGININE, LEUCINE
-KETONE BODIES
-FATTY ACIDS

Sekundäre Stimuli der
Insulinsekretion
GIP (Gastric Inhibitory Peptide)
GLP-1 (Glucagon-Like Peptide -1)"

Iwein 24.10.2009 22:55

Ich staune, mit welcher Fachkompetenz hier diskutiert wird und ziehe den Hut (keine Ironie). Ich selbst habe auch keinen Zwillingsbruder, bastel aber gerade einen und werde nächste Saison mit ihm paralleltrainieren - mal schauen, wer dann die NEMs nimmt - er oder ich. Bis dahin folgendes:
Da ich insgesamt wenig Lust habe, mich endlos mit biochemischen Vorgängen zu befassen, greife ich gerne zu Kombi-NEMs, die versprechen, alles z beinhalten, was der Freizeitsportler so braucht. Relativ lange (die ganze vorletzte und vorvorletzte Saison) habe ich T.Go genommen. Das kommt aus dem Hause Celagon, ist ein Konzentrat, eine Flasche reicht ca. 1 Monat und kostet ca. 40 Euro. Eine leistungssteigernde Wirkung habe ich nicht verspürt, aber: in beiden Saisons war ich nicht ernsthaft krank, nur kleine Erkältungen. Diese Saison habe ich das Zeug nicht genommen und war im Frühjahr 2 Wochen komplett ausgeschaltet, sowie auch jetzt zur Zeit. Ich habe keine Ahnung, ob das an dem Zeug liegt. Ich denke aber, da nächstes Jahr meine erste LD anliegt, werde ich die Kraftbrühe sicherheitshalber wieder trinken. Schafft ja auch Arbeitsplätze in Deutschland. In mir keimt aber die Vermutung, dass insgesamt der Placebo-Effekt am wichtigsten ist. Hat schon jemand Akupunktur zur Regeneration probiert? Und wäre das auch ein NEM?

mauna_kea 24.10.2009 23:06

Also bei Preisen um 1Euro pro Tag werde ich immer skeptisch.
Hab mal ne Studie gelesen und da kam raus, dass das genau die Summe ist, die Freizeitsportler bereit sind dafür auszugeben.
Früher war das übrigens 1 DM.

dude 24.10.2009 23:19

Hoemma Kinnas, wat soll dat denn?

Meik 24.10.2009 23:26

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 296521)
Hoemma Kinnas, wat soll dat denn?

Ey Alta, wir tun hier labern über voll krass Zeuch. :Lachen2:

greencadillac 25.10.2009 12:29

Ich nehm eine Kapsel Fischöl und ein Löffelchen Leinöl pro Tag. Ansonsten werf ich mir nix Synthetisches oder Isoliertes ein.

Ab und an kommt mal ne Vitaminbrausetablette in die Radflasche, aber nur, damit das Leitungswasser besser schmeckt und ich die Gratistabletten von der Apotheke nicht wegwerfen muss. Kaufen tu ich die nicht.

Alter Schwede 25.10.2009 18:33

Im Rahmen dessen, was ich mir über die LOGI-Methode angelesen habe, bin ich mal gespannt, ob die Glutamin-Aminosäure-Dosis, die ich mir gleich nach dem Zieleinlauf des FFM-Maras eingeworfen habe, wirklich verhindert, daß ich wie sonst nach diesem Ereignis, ca. 1-2 Wochen danach mit Erkältung flach liege.
Anm: Nein, ich war max. 5 Min. im "Athletes Garden", mit "Plane".
2.Anm: Es war dieses Jahr in den Startblöcken sooo voll, da kann man sich locker angesteckt haben.

lisbeth 25.10.2009 19:40

Auch wenn ich mich damit bei euch disqualifieren sollte: wie wärs mit ganz normal essen?

lisbeth 25.10.2009 19:41

wer disqualifizieren noch nicht mal richtig schreiben kann, -hm- aber ich meine es so.

citystar 25.10.2009 21:11

Zitat:

Zitat von lisbeth (Beitrag 296766)
Auch wenn ich mich damit bei euch disqualifieren sollte: wie wärs mit ganz normal essen?

weil man es damit nur schlecht schafft alles aufzunehmen!
oder ist du direkt nachdem training immer dein halbes kilo quark um ausreichend glutamin zu bekommen?

mauna_kea 25.10.2009 21:15

Zitat:

Zitat von citystar (Beitrag 296827)
weil man es damit nur schlecht schafft alles aufzunehmen!
oder ist du direkt nachdem training immer dein halbes kilo quark um ausreichend glutamin zu bekommen?

woher weisst du was und vor allem wieviel du brauchst ?

neonhelm 25.10.2009 21:20

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 296828)
woher weisst du was und vor allem wieviel du brauchst ?

Mensch, Dirk, wie kannst du denn jetzt so eine Frage stellen...? :Lachen2:

NBer 25.10.2009 21:40

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 296828)
woher weisst du was und vor allem wieviel du brauchst ?

das wird festgelegt.....von der nahrungsmittelindustrie :-).
ist wie mit dem cholesterinspiegel, da wird das gesundheitslimit festgelegt (und je nach nachfrage nach cholesterinsenkern auch angepasst) von.....der pharmaindustrie (kein witz, stand vor 2-3 jahren mal im spiegel).

Alter Schwede 26.10.2009 19:19

Zitat:

Zitat von lisbeth (Beitrag 296766)
Auch wenn ich mich damit bei euch disqualifieren sollte: wie wärs mit ganz normal essen?

Warum solltest Du Dich mit Deinem Beitrag disqualifizieren?
Wir reden hier über verschiedene Ansichten & Meinungen.

BTW: Ich denke "ganz-normal-essen" ist klar und jedem einleuchtend - und die meisten von uns machen das auch.

Ich schrieb´ aber auch, daß ich nach einem Weg suche, meiner jährlich wiederkehrenden Erkältung, trotz "normaler" Ernährung, auszuweichen.

Gruß

dude 26.10.2009 19:36

Zitat:

Zitat von Alter Schwede (Beitrag 297093)
Ich schrieb´ aber auch, daß ich nach einem Weg suche, meiner jährlich wiederkehrenden Erkältung, trotz "normaler" Ernährung, auszuweichen.

Eine Erkaeltung pro Jahr ist normal und laesst sich nicht mit NEMn verhindern.

Alter Schwede 27.10.2009 14:26

Eine Erkältung / Jahr ist in der Tat nix schlimmes.
Mich nervt halt nur der Zeitpunkt: exakt nach dem FFM-Mara.
Mit den NEMs möchte ich feststellen, ob daß mit dem Mara zusammenhängt, oder nicht.

chick 27.10.2009 14:54

Zitat:

Zitat von Alter Schwede (Beitrag 297383)
...
Mit den NEMs möchte ich feststellen, ob daß mit dem Mara zusammenhängt, oder nicht.

Dann möchte ich dich darauf hinweisen, daß sog. "Einmannstudien", selbst über mehrere Jahre, keine allgemeingültigen Aussagen zulassen :Cheese:.

Schwimmbrillenvergesser 28.10.2009 00:16

Also ich nehm im Winter im Retardes Vitamin C ( z.B. Cetebe). Mir hilft´s, nachgewiesen! Nach hartem Training Eiweißshake, da werden die Beine schneller locker. Und von Zeit zu Zeit eine Multivitamin Kur, Centrum oder so. Ach so: und Omega 3 Kapseln, da ich gelegentlich mal eine Problem mit Blutdruck habe. Hilft mir auch. Zu der Wirksamkeit der Multivitaminkur kann ich nix sagen, ist bei mir eher so eine Art Vorsorgekur.

Lui 03.11.2009 23:10

Ich nehme ein hochdosiertes Vitamin/Mineralpräparat, wo 5 Pillen pro Beutel drin sind.
Ab und zu nehme ich auch L-Glutamin.

Gleichzeitig esse ich sehr gesund: viel Obst, Gemüse, Vollkornpasta/reis, Nüsse, Samen, Lachs, Haferflocken, Hülsenfrüchte.

mauna_kea 04.11.2009 07:52

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 300369)
Ich nehme ein hochdosiertes Vitamin/Mineralpräparat, wo 5 Pillen pro Beutel drin sind.
Ab und zu nehme ich auch L-Glutamin.

Gleichzeitig esse ich sehr gesund: viel Obst, Gemüse, Vollkornpasta/reis, Nüsse, Samen, Lachs, Haferflocken, Hülsenfrüchte.

Wenn du eh so gesund isst, brauchste aber auch kein Vitamin/Mineralpräparat. Und vor allem kein hochdosiertes.
Da geht doch eh alles ins Klo.

Nuage79 04.11.2009 07:57

Ich esse (meist) auch sehr gesund und nehme zusätzlich jeden Morgen 5 mg Zink. Sobald aber mal ne Erkältung im Anflug ist (sehr selten) dope ich mit 50 - 75 mg Zink am Tag, 3 Tage lang. Das hilft mir immer. Ansosten nehme ich mal Homöopathie wie z. B. Metavirulent. Nasenspülungen helfen auch im Ernstfall...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.