![]() |
ich glaube sowas würde auc him 2er 4er oder 12er system gehen.
ist halt alles bloß zufall denk ich nehmen wir das Beispiel: 2*756 = 27*56 a=2 b=7 c=5 d=6 dann ist es ausgedrückt im allg. a*(100b+10c+d)=(10a+b)*(10c+d) oder seh ich da was falsch |
Zitat:
wenn ich mir das 2er so ansehe, nur 1er und 0er, da müsste es eigentlich viel besser gehen... (wenn ich da mal nur so oberflächlich drüber nachdenke) :) |
Zitat:
Nee, du musst strikt trennen zwischen der Bedeutung einer Zahl und der Bedeutung der Darstellung einer Zahl. Nimmst du irgendwelche Gleichungen, dann stellen die einen Zusammenhang zwischen Zahlen her, die Darstellung dient nur, damit du hantieren kannst mit den Zahlen. a_3*(b^2*a_2+b^1*a_1+b^0*a_0)=(b^1*a_3+b^0*a_2)*(b ^1*a_1+b^0*a_0) wär für a_i < b bezüglich der Dastellung nur sinnvoll, davon abgesehen abgesehen egal, hättest du ein fesches Gleichungssystem - abhängig von b. Wählst du ein b und dann... :quaeldich: |
Ich hab ein wenig gerechnet und wollte euch das Ergebnis nicht vorenthalten :Cheese:
![]() |
Zitat:
Beispiele: 1*b6=1b*6 2*b8=2b*8 3*b9=3b*9 5*ba=5b*a 1*539=15*39 1*748=17*48 1*bb6=1bb*6 2*a76=2a*76 2*bb8=2bb*8 3*bb9=3bb*9 4*b09=4b0*9 5*928=592*8 5*bba=5bb*a 7*656=765*6 7*ba6=7b*a6 8*ba8=8b*a8 1*2923=129*23 13*bb3=13b*b3 1*4734=147*34 1*5539=155*39 15*bb4=15b*b4 16*838=1683*8 1*7748=177*48 18*554=185*54 1*a156=1a1*56 1*bbb6=1bbb*6 2*5454=25*454 2*5646=256*46 26*929=2692*9 2*9268=292*68 2*aa76=2aa*76 2b*776=2b7*76 2*bbb8=2bbb*8 34*aa8=34a*a8 3*8369=383*69 3*bbb9=3bbb*9 47*a1a=47a1*a 4*a8a8=4a*8a8 5*655a=565*5a 5*9853=59*853 5*bbba=5bbb*a 6*0606=606*06 6*2928=629*28 7*bba6=7bb*a6 8*bba8=8bb*a8 Gruß Torsten |
@ Torsten: hast du die zahlen 10 & 11 a&b genannt? Wie hast du das so schnell rausbekommen?
|
Zitat:
Er hatte Zeit genug, einfach auszuprobieren. :Cheese: |
Zitat:
Ich tippe auf eine Matlab oder python Funktion, die alles durchprobiert und die Ergebnisse ausspuckt!? |
Zitat:
benson Edith sagt gerade, dass lesen manchmal hilft. Im 12er System stimmen sie, aber nicht im Hex-System. Aber wer benutzt auch ein 12-System :Cheese: |
Zitat:
Gruß, Wolfgang :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß Torsten |
Zitat:
http://www.dozenal.org/index.php?u=31 |
Zitat:
*duckundwech* |
Wir begrüßen nun auch ganz herzlich meinen Dozenten in dieser Runde!:Huhu:
Da kann ich ihm gleich schon mal sagen, dass ich nach drei Semestern ANA (I-III), zwei Semestern LA (I+II) und einem Semester Theoretischer Physik (Quantenmechanik) die hiesige Mathematikvorlesung zu ersten Mal als Schulrelevant und sinnvoll erachte!:Blumen: Weiter so! Auch, wenn da die Kollegen Fachwissenschaftler sicher anders denken... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, da das Problem immer noch nicht gelöst wurde, jetzt hier mein Lösungsansatz!
Kann da einer von euch weitermachen?! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.