![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
..da passt die gute Jacqueline (spart euch die Kommentare ob des Namens! ;) ) doch wunderbar in die Riege der anderen Schwingen!
Ja, das Bild ist ein bissl älter, da war sie frisch aufgebaut und die Kette hing noch durch... mittlerweile finde ich leider kaum noch bezahlbare 26er Schlauchreifen (hat da irgendwer 'ne Idee?), und die gelben Tufos- so geil sie aussehen und so sehr ich sie mag- sind schweineteuer... Und, Preisfrage, was ist das für 'ne Scheibe? :Cheese: |
26er SL?
Ich nehm die Tufo;- die sind doch gar nedd so teuer...:Cheese: |
Wenn ich irgendwann nochmal zu ein paar Euros komme dann will ich auch ne scheibe für mein Softride, ist einfach Porno...:Cheese:
Und dann hören auch die bösen, bösen Kommentare zu dem platten Hinterrrad auf...:cool: Welches nur zu Fotozwecken eingebaut wurde, es gehörte eigentlich zu dem Rahmenset was ich damals vom Maifelder ( glaub ich) gekauft habe, inzwischen aber bei der Willicher Jugend rumfährt.... Hat die Donnertussi eigentlich ein maximales Fahrergewicht? Würde ja endlich gerne mal drauf fahren, hab nur Schiss das dann der Balken bricht...:Cheese: |
http://www.softride.com/bikes/bikes/700cFasTT.html
So was wäre ja meine Kragenweite. Wenn das mal in der Bucht versteigert wird. :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Polieren kannste übrigens selbst, iss halt a weng Arbeit...:Cheese: @rather-lutz: weiss nedd, wieviele Gänge du hast, aber 26"-Scheiben gehen teilweise schon relativ günstig weg. Ich hab mit Reifen und Ultegra-Kassette 200Öre für meine Zipp abgedrückt und hab schon Campa mit Schraubgewinde gesehen, die auch nedd teurer waren. Schraubkränze sind wieder arg am Kommen, weil der Bionix-Antrieb für Pedelecs nur mit Kettenschaltung funktioniert und dafür auch nur Platz für ein Gewinde hat. Also: 8 11Kilo-Flaschen für die Wohnwagenheizung einsparen und schon biste mit Scheibe dabei...;) Und ich könnte vermuten, dass Crazyviech die freche Frage nach der Scheibe dewegen gestellt hat, weil er sie selbstgebaut hat. Gewichtslimit kann ich mir vorstellen, kenns aber nicht;- da müsste man mal jemanden Fragen, der die Dinger verkauft hat. N Kumpel von mir fährt seines seit vielen Jahren (eher Jahrzehnten, ich glaub, der hat auch noch 3x7 da dran oder so...), evtl. krieg ich über seinen Laden, wo ers her hat, dazu was raus. |
Zitat:
Und zu den Tufos, wenn man sie zu EK-Konditionen bekommt klar, ich bin aber net bereit 40 Taler auszugeben für den Faktor "gelb". Gibt's denn sonst irgendwelche Alternativen, möglichst günstig, um sie im Training zu verheizen? |
Zitat:
Zitat:
Ohne gelb. Frag mal bei RaCo nach den S33 in 26". Die haben manche Reifen, die Tufo anbietet, nicht im Katalog, beschaffen sie aber dennoch, wenn man n paar Tage warten kann. Die S33Pro kosten unter 30Taler, das iss schon ganz ok fürs Training. |
Zitat:
Edith brüllt gerade aus dem Hintergrund das ich nur 10 Euronen pro 11 kg Gasfüllung zahle, ich glaub da komm ich also mit 8 nicht hin.... *lach |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, nun endlich ein Foto von meinem geliebten Donnerbalken.
LG, Nina |
Klasse Thread!
Ich würd's nicht fahren (aber Geschmack ist halt verschieden, so,oder so ähnlich hat drullse doch weiter oben geschrieben), find aber die Bilder richtig gut. Bitte mehr davon:) |
Zitat:
|
Hm, saaacht ma: bei dem Ausritt am Sonntag gings mir auf die Nerven, dass nur ein Flaschenhalter am Rad ist und der für die Buddel mit den 7Nothelfern draufging (Multitool, Ersatzschlauch, Luftpumpe und 4 Montierhebelchen).
Bisher war das kein Thema, weil ich immer zur Arbeit gefahren bin und nen Rucksack dabei hatte, wo ich das unten reingeschmissen hab. Ich mag nu weder so n Tampon-Täschchen an Vorbau und Balken binden, noch weitere Flaschenhalter via Bottlefix anbringen, mir fällt aber auch keine Lösung ein, ne Satteltasche zu befestigen. Any suggestions anyone? |
Zitat:
:Cheese: ![]() Gegen ein geringes Entgelt käuflich bei mir zu erwerben... ;) |
Ach so, danke für das Angebot, aber ich vergass, dieses hübsche Teil kategorisch von vornherein auszuschliessen.
Satteltasche macht diesbezüglich Probleme, dass ich den Sattel weit vorne hab und der Balken dementsprechen weit hinten übersteht...:( |
Absägen, brauchst Du doch dann auch nicht, spart auch Gewicht.
XLAB, sieht noch einigermaßen nach was aus. |
Wunderschönes Rad, sieht man von den dicken Tuffeln am Aufsatz ab (sind hydraulische Daumenbremsen von Magura!!):
![]() Sucht hier ein neues Zuhause. |
Ambitionierter Preis...
Die HS77 fahre ich auch heute noch am Rocket - ein echter Erdanker! Für die Daumenbremshebel hat seinerzeit leider das Geld nicht gereicht... |
Zitat:
Hach, Geld und Platz müsste man haben... :Lachen2: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab übrigens mittlerweile das Gepäckmitnahmeproblem an der Feuerwehr halbwegs zu meiner Zufriedenheit gelöst.
Der Schlüssel dazu hiess "Deuter Camera-Bag S". Das Ding hat ne Gürtelschlaufe, die sich mit etwas Einsatz über das Balkenende schieben lässt und mit den beiden Velcro-Strapsen kann man zwar nix weiter anfangen, als weiteres Zubehör dranzuhängen (hier ne Luftpumpe, ob das ausgereift ist, muss aber erst noch ne Probefahrt zeigen, aussehen tuts jedenfalls schice, weil das aufn ersten Blick wirkt, als ginge der Balken hinten noch viel weiter raus), aber vielleicht schneide ich die auch einfach ab und binde was anderes woanders damit fest. Ins Tascherl passt ein 26"-Schlauch in Xtralight-Version, n Multitool (das wurde einstweilen ein Topeak Mini 18+, was aber overdosed ist und irgendwann an nem MTB landen wird) und ne handvoll Michelin-Montierhebelchen. Als Alternative zu der Deuter-Tasche werde ich bei Zeiten mal nen Fi´zi:k-Sattel testen, der hinten ne integrierte Klickaufnahme hat, und da n Satteltäschchen dranzuhängen versuchen. Preislich iss die Deuter-Variante aber eh unanfechtbar, da die Tasche nur 6Öre kostet. |
Zitat:
Vertickst du die Laufräder auch einzeln? Draht oder Schlauch? Die HS 77 habe ich auch an meinem Softride. Megageniale Teile!!! |
Zitat:
Stefan |
Zitat:
:Peitsche: Ansonsten: siehe Stefan;- ich hab mit dem Verkäufer des Rädchens nix zu tun. |
Wenn ich ehrlich bin, habe ich sogar mehr als einen Donnerbalken ;-)
ZIPP 2001, ein Softride Classic TT 650c und ein Softride Fast TT (da warte ich aber momentan auf den Beam, der beim Farbendoktor ist. Werde mich wohl mal um Bilder kümmern. :Cheese: |
Zitat:
:Lachen2: |
Zipp 2001
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Neu:
|
So ein Rad gehört nicht auf die ROLLE!!!
|
Zitat:
|
Zitat:
Für meinen Erstauftritt hätte ich mir an deiner Stelle überlegt, die Werbung am Rad unkenntlich zu machen, wenngleich uns allen hier dein Bolide ansonsten sicher gut gefällt. Mir persönlich hats der liegende Flaschenhalter am Lenker besonders angetan und die horizontale Einstellung deines Sattels. Das Interieur im Hintergrund setzt all dem aber noch die Krone auf, wenngleich mir persönlich das rustikale Ambiente meiner Holzhütte lieber ist.. Hervorragend! |
Zitat:
|
Das Ambiente sieht viel besser aus als das Rad. Wenn der Rest ähnlich ausgestattet ist, drehe dich mal um und mache noch einpaar Fotos.
Ok, das Rack ist etwas Verschwendung, geht ja kaum was rein, aber mir gefällt es. |
Soso, Regensburg, hmhm, aha.
Nette Ecke, komm ich auch ab und an längs...:Cheese: |
Zitat:
Torsten |
Zitat:
Ok, habe mir sowas schon gedacht. Nee, nicht verirrt, aber wir gehen hier auf alle Details ein. Guck mal in die Rädergalerie, wenn das Rad zu "gewöhnlich" aussieht, widmet man sich anderen, schöneren oder häßlicheren Dingen. Willkommen Markus |
Hatte ich eigentlich diese Beauty schon gepostet?
![]() Auch nedd ganz unhübsch: ![]() Ich glaube, so wird die Feuerwehr auch bald aussehen... ![]() An sich isses schon nett, mit dem Ding zu fahren, aber der Rucksack nervt mich und wie irgendwo schon geschrieben, iss die Verschmutzung unter alle Kanone, wenn nur die Strasse feucht ist und der Dreck sich sammelt, wo immer das Rad sich zwischen irgendwas durch dreht, sei es Gabel, Hinterbau oder Bremsen...:( |
Ist das schwarze Bike ein Carbonsport??
|
Zitat:
Woher? Wieviel??? Zitat:
|
Zitat:
Weil da Eclipse steht? |
Hi Zusammen,
ich habe so ein Teil ( leider) noch nie in natura gesehen, daher die evtl böde Frage: wie verstellt man bei diesen Rädern die Sattelhöhe? Kann man die Sitzschwinge so sehr im Winkel verstellen? Das Carbonteil ist der Hammer:liebe053: |
Zitat:
Zitat:
Gefunden in den unendlichen Weiten des www. Und keine Angst: sollte die Feuerwehr fürn Winter Schutzbleche undn Tragerl kriegen, wird das nicht so grellbunt wie oben. (wenngleich das da schon auch alles farblich abgestimmt ist;- man beachte nur die Hüdz, den Sattel und die lackierten Raceblades. Die Hütte hat mit Gelborange und roter Schrift halt ganz schlechte Anlagen mitbekommen...) Zitat:
Dazu gibbet unterschiedliche Rahmengrössen. Die Einstellerei iss aber etwas frickelig, da der Balken ja beim Platznehmen "einfedert" und sich dadurch der Abstand Sattel-Pedal verkleinert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.