triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Ironpapas - Rabenväter? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10962)

dude 06.10.2009 16:59

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 286740)
alles nahezu "ärgerfrei".

"nahezu" ist genau der Knackpunkt. Alles haengt am seidenen Faden. Nein Danke!

dude 06.10.2009 17:02

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 286749)
Noch onT: wenn ich mich hier in der Firma umschaue, wieviel Wochenendpendler sind - da ist das tägliche Training IMHO ein Klacks gegen...

Warum mit dem Schlechten vergleichen? Triathlon ist ein Hobby, der Beruf leider sehr selten.

Helmut S 06.10.2009 17:12

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 286731)
und b) welche Gegenleistung für den Partner/Partnerin später vom Qualifikanten erbracht werden

Oh! Aufrechnungspartnerschaften. Sehr geil!

titansvente 06.10.2009 17:20

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 286811)
... alles haengt am seidenen Faden. Nein Danke!

eben nicht!
zumindest nicht bei mir und wenn es am viel zitierten (aber noch nie gesehene) seidenen faden hinge, dann würde ich meine dem oder derjenigen empfehlen die sporttelei zurück zu schrauben oder sich vom familienleben zu verabschieden.
man darf eine familie nicht als "seilschaft" interpretieren, in der eines am anderen hängt, sondern als netzwerk in dem alles mit allem verknüpft ist. da gibt es viele fäden, die alles mannigfaltig miteinander verbinden.
wer´s anders lebt ist nen armer tropf...

titansvente 06.10.2009 17:21

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 286821)
Oh! Aufrechnungspartnerschaften. Sehr geil!

schrieb ich doch. voll panne!
:Nee:

Mandarine 06.10.2009 17:36

Aufrechnungspartnerschaften sind die stabilsten Partnerschaften !

Da braucht dann keiner kommen und rumjammern :Cheese:

Quid pro quo

mum 06.10.2009 17:38

dude: hey...viele wege führen nach rom....

Mystic 06.10.2009 17:40

[quote=DasOe;286731]....und b) welche Gegenleistung für den Partner/Partnerin später vom Qualifikanten erbracht werden, QUOTE]

ja ja ja

und dann steht man am Ende ohne Quali da und darf 10 mal in so einen scheixx Tanzkurs gehen :Holzhammer: :Weinen:

Campeon 06.10.2009 17:47

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 286740)
das hört sich für mich so an, als gehöre es in eine ehevertrag.

ich praktiziere das seit über drei jahren auf der toleranzschiene. ohne leistung und gegenleistung, nur auf der fingerspitzen-, einfühlungsvermögen- und hoffenauftoleranz-schiene und muss sagen, es funktioniert prima! wir bauen das auf dem fundament unserer liebe und nestwärme!

meine frau und mittlerweile zwei kinder leiden nicht unter meinen eskapaden. sie nehmen mich so wie ich bin und ich gebe ihnen die zeit die sie verlangen.
ich habe in den drei jahren seit der geburt meines sohnes eine transalp, eine transgermany und einen ironman gemacht. alles nahezu "ärgerfrei".

:Huhu:

stimmt das, oder redest du dir das nur ein?
Wie lange bist du schon verheiratet?
Nicht das am Ende schon Bergfest war und du hast es nicht mitbekommen.

Wir haben keine Kinder, ich schaffe es garantiert nicht Hawaii, habe alle Zeit der Welt und trainiere auch genug, nur meine Frau ist immer heilfroh wenn der Sch... rum ist und ich wieder zu Hause mal etwas mehr erledige.

Wie soll das bei ner 4-köpfigen Familie funktionieren??? Das ist mir ein Rätsel!

Aber ich lasse mich gerne belehren!

mum 06.10.2009 17:48

tja....es gibt sicher wichtigeres im leben...als eine quali......!
irgendwie einseitig...nur auf den sport fixiert zu sein.....sind dann
eben diejenigen die wenn mal verletzt "fett" und unzufrieden werden.....!

DasOe 06.10.2009 17:50

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 286826)
schrieb ich doch. voll panne!
:Nee:

Was ist daran panne, wenn in einer Partnerschaft die Dinge beim Namen genannt werden und gemeinsame Lösungen gefunden werden. Na klar rechnet jeder für sich auf und wenn die Bilanz über einen langen Zeitraum in Schieflage gerät, dann wird abgerechnet. Von solchen romantisch-verklärten Aussagen halte ich wenig.

Mandarine 06.10.2009 17:55

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 286840)
tja....es gibt sicher wichtigeres im leben...als eine quali......!
irgendwie einseitig...nur auf den sport fixiert zu sein.....sind dann
eben diejenigen die wenn mal verletzt "fett" und unzufrieden werden.....!


Wieso ? Für den einen ist es die Quali, für den anderen ist es halt irgendetwas anderes, von mir aus Pilze sammeln oder shoppen gehen.

Ach und fett und unzufrieden sind wir auch ohne Verletzungen :Cheese:

mum 06.10.2009 17:59

klar gibts in jeder partnerschaft die "emozionale rechnung" - geben / nehmen - so lange die balance stimmt....so what ?

mum 06.10.2009 18:01

mandarine: ok....meine damit....wenn NUR extrem das eine oder andere...dann KANNST du auf die schnauze fallen....

titansvente 06.10.2009 18:05

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 286838)
stimmt das, oder redest du dir das nur ein?
Wie lange bist du schon verheiratet?
Nicht das am Ende schon Bergfest war und du hast es nicht mitbekommen.

Wir haben keine Kinder, ich schaffe es garantiert nicht Hawaii, habe alle Zeit der Welt und trainiere auch genug, nur meine Frau ist immer heilfroh wenn der Sch... rum ist und ich wieder zu Hause mal etwas mehr erledige.

Wie soll das bei ner 4-köpfigen Familie funktionieren??? Das ist mir ein Rätsel!

Aber ich lasse mich gerne belehren!

wir sind seit 18 jahren zusammen und haben erst letztes jahr (wegen der kinder) geheiratet. meine frau war früher aber leistungssportlerin (deutsche spitze 800m) und hat sehr, sehr viel verständnis für training und alles was damit zusammenhängt.
nach kona will ich nicht aber nächstes jahr lanza ordentlich finishen.

Zitat:

Zitat von DasOe
Was ist daran panne, wenn in einer Partnerschaft die Dinge beim Namen genannt werden und gemeinsame Lösungen gefunden werden. Na klar rechnet jeder für sich auf und wenn die Bilanz über einen langen Zeitraum in Schieflage gerät, dann wird abgerechnet. Von solchen romantisch-verklärten Aussagen halte ich wenig.

ich finds panne und ich bin kein bürokrat, aber du kennst doch mein credo: "JEDER NACH SEINER FACON (solange man anderen nicht damit auf den sack geht)".
wir reden täglich und öfter miteinander und wollen keine rechnungen, bilanzen oder sonst irgend welche parameter. der einzige gradmesser, den wir zulassen ist, wie geschrieben, unsere liebe und unsere nestwärme.
... und ich bin alles andere als ein romantiker. das ist angewandter realismus.

TriVet 06.10.2009 18:08

Jeder nur ein Kreuz!:)

Das ist mE soooo individuell, das werden nur der Threadersteller und seine Frau klären können.

titansvente 06.10.2009 18:10

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 286852)
Jeder nur ein Kreuz!:)

Das ist mE soooo individuell, das werden nur der Threadersteller und seine Frau klären können.

recht hat er!
doch für wahr, er bat um rat...

TriVet 06.10.2009 18:11

Am besten hätte man nur so gefragt:

Zitat:

Zitat von beckenrandschwimmer (Beitrag 286700)
Wunsch Hawai-Quali: wie werden 10-12h training pro woche sinnvoll eingesetzt?


Joerg aus Hattingen 06.10.2009 18:14

Zitat:

Zitat von beckenrandschwimmer (Beitrag 286716)
es gibt nichts schöneres als einen sonnenaufgang bei puls 165 und 4:15/km.

schreibst du nur in klein? :Huhu:

beckenrandschwimmer 06.10.2009 18:20

ich bleibe ob der ganzen antworten mal zuversichtlich. mein beruf ist auch mein hobby, ausser familie, triathlon und architektur brauche ich nichts... dabei geht's natürlich öfters drunter und drüber, mal bleibt keine zeit für den sport, mal nur ganz wenig. ich bin aber der ansicht, dass ca 5h sport pro woche schon fast lebenswichtig sind und mich auch für alle anderen erträglicher machen. die anderen 5h sind dann ein luxus, den man nicht kaufen kann.
ich hoffe, dass wir wege finden, manchmal den sport mit gemeinsamen aktivitäten zu kombinieren und so für alle etwas positives rausschaut. ich will nicht, dass meine liebsten opfer bringen müssen.

was hier bisher auch zu wenig zur sprache gekommen ist:

wenn man seinen kindern die freude an der bewegung und an einem entsprechenden lebesstil vermitteln kann, dann ist das meiner meinung nach eine situation, an der alle etwas gewinnen.

beckenrandschwimmer 06.10.2009 18:22

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 286854)
Am besten hätte man nur so gefragt:

dafür kann ich mir einen trainer mieten. es ist gerade interessant, wie total unterschiedlich die meinungen und erfahrungen zu dem thema sind.

beckenrandschwimmer 06.10.2009 18:23

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 286856)
schreibst du nur in klein? :Huhu:

Nein.

äh, doch.

Campeon 06.10.2009 18:49

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 286851)
wir sind seit 18 jahren zusammen und haben erst letztes jahr (wegen der kinder) geheiratet. meine frau war früher aber leistungssportlerin (deutsche spitze 800m) und hat sehr, sehr viel verständnis für training und alles was damit zusammenhängt.
nach kona will ich nicht aber nächstes jahr lanza ordentlich finishen.

Na dann scheints ja doch noch sowas wie die ideale Sportehe zu geben, auch sehr schön!

Und nach Lanzarote gehe ich auch und ich will zum dritten Mal in Folge das Ziel erreichen!

Da können wir ja dann mal einen Schnack halten, so auf hessisch!!!:Cheese:

maifelder 06.10.2009 19:08

Zitat:

Zitat von beckenrandschwimmer (Beitrag 286858)
die anderen 5h sind dann ein luxus, den man nicht kaufen kann.



Umgekehrt betrachtet schon. Schau mal, was Du in der Zeit an Geld scheffeln könntest, wenn Du nicht trainieren würdest.

Noch teurer wird die Rechnung, wenn Du im Trainingslager bist.

1. Du verdienst kein Geld
2. Du bezahlst 2mal die Unterkunft, 1mal zu Hause, 1mal im Traininslager


Freizeit kann so gerechnet sehr teuer sein. ;)

TriBlade 06.10.2009 21:31

Habe in den letzten Jahren 4 LD gefinisht. Das ich die Quali nicht erreicht habe liegt am Talent, nicht an der Trainingszeit. Verheiratet, 2 Kinder, Full - Time Job. Trainingszeit ist kein Problem, eine Frage der Organisation. Meine Frauen spielen Handball. Wüsste nicht das ich in den letzten Jahren ein Spiel meiner Töchter wegen Training verpasst hätte. Zumeist kann ich auch bei meiner Frau zusehen. Ich trainiere wenn die Kinder und die Frau trainieren, häufig fahre ich die Kinder zum Training oder hole sie ab.
Meine Vorteile, Weg zur Arbeitstelle unter 15 min mit dem Rad. Kann vor der Arbeit schwimmen gehen nur cirka 5 min Umweg.
Was bei uns in der Familie wegfällt, wir sitzen eigentlich nie gemeinsam vor dem Fenseher, der Fernseher kann damit leben und wir eigentlich auch ganz gut. Irgendwer macht immer irgendwo Sport. Es hat schon Sonntagnachmittage gegeben, wo keiner einen Sporttermin hatte, da sind wir dann zusammen irgendwo hingefahren Sport als Zuschauer zu erleben.

Flow 06.10.2009 21:48

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 286920)
Verheiratet, 2 Kinder, Full - Time Job. Trainingszeit ist kein Problem, eine Frage der Organisation. Meine Frauen spielen Handball.

Über die Variante hab' ich ja auch schonmal nachgedacht ... :Gruebeln:

Macht das das Leben denn eigentlich einfacher oder schwieriger, wenn man mehrere hat ?
Gerade auch in Hinblick auf Freizeitgestaltung und Sportsucht ?

Falko 06.10.2009 21:50

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 286926)
Über die Variante hab' ich ja auch schonmal nachgedacht ... :Gruebeln:

Macht das das Leben denn eigentlich einfacher oder schwieriger, wenn man mehrere hat ?
Gerade auch in Hinblick auf Freizeitgestaltung und Sportsucht ?

Man(n) sollte schauen, dass sie nicht in der gleichen Mannschaft spielen... ;)

Flow 06.10.2009 21:53

Zitat:

Zitat von Falko (Beitrag 286928)
Man(n) sollte schauen, dass sie nicht in der gleichen Mannschaft spielen... ;)

Gut, 'ne ganze Handballmannschaft wäre mir zur Zeit auch etwas zuviel ...

Aber wieso sonst nicht in der gleichen Mannschaft ?

Flow 06.10.2009 21:59

Zitat:

Zitat von beckenrandschwimmer (Beitrag 286700)
hat man als papa noch aussicht auf eine hawaii-quali, ohne dass man dadurch zum rabenvater wird?

Zum Rabenvater muß man, glaube ich, schon fast geboren werden ... oder man wird es (potentiell) schon in frühen Lebensjahren ...

Hawaii-Quali kann man sich eventuell schon irgendwie hart erarbeiten, wenn man es ernst meint und es einem wirklich wichtig ist ... die Eigenschaft "Papa Sein" ist da wohl nicht sooo entscheidend ...

Zitat:

wie werden die 10-12h für training pro woche, die wohl auf jahre hinaus reichen müssen, sinnvoll eingesetzt?
Mit sinnvollem Trainingseinsatz kenn' ich mich nich' so aus ... :Cheese: ... ich dachte, das macht dudi dann ... :)

Falko 06.10.2009 21:59

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 286932)
Gut, 'ne ganze Handballmannschaft wäre mir zur Zeit auch etwas zuviel ...

Aber wieso sonst nicht in der gleichen Mannschaft ?

Naja...es könnte unter Umständen ungünstig sein, wenn die eine Frau von der Anderen erfährt...

War wohl ein Sickerwitz den nur ich lustig finde. :Huhu:

Flow 06.10.2009 22:04

Zitat:

Zitat von Falko (Beitrag 286937)
Naja...es könnte unter Umständen ungünstig sein, wenn die eine Frau von der Anderen erfährt...

Ohh noooo, my friend ...

Wenn die nicht voneinander wüßten, wäre mir das definitiv zu mühsam ... ... und dann am Ende auch noch einen auferlegten Trainingsplan einhalten ...

Falko 06.10.2009 22:15

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 286939)
Ohh noooo, my friend ...

Wenn die nicht voneinander wüßten, wäre mir das definitiv zu mühsam ... ... und dann am Ende auch noch einen auferlegten Trainingsplan einhalten ...

:Lachanfall: :Blumen:

dickermichel 06.10.2009 22:22

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 286806)
Das heisst nicht "tolerant" sondern "gleichgueltig".

Nene, wir sehen uns so viel, da ist sie ganz froh, wenn ich auch mal ein bißerl trainiere.

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 286806)
Das heisst nicht "tolerant" sondern "gleichgueltig".

Nach 3-4 Jahren helfen Dir Deine Lebenskilometern immer weniger. Ausser Du bleibst so anspruchslos, wie Du bist.

Ach, Du mit Deinen Lebenskilometern...:Lachen2: ...als ich 2002 meine erste LD gemacht habe, hatte ich NULL Lebenskilometer im Schwimmen, Radeln und Laufen - und trotzdem hat es für eine Zeit unter 10h gereicht.
Mit dem "anspruchslos" hast Du insofern recht, daß halt viele Dinge in meinem Leben erheblich wichtiger waren als der Sport - und die sechs, sieben Monate, in denen ich mich auf den Sport konzentriert habe, waren zu kurz, um einen signifikanten Schub zu erzielen.
Aber warte nur! Meine große Zeit kommt noch...:Cheese:

Zum eigentlichen Thema:
Sich auf eine LD vorzubereiten, ist mit Familie und Job problemlos möglich - sich für Hawaii zu qualifizieren, ist schon erheblich schwieriger, es sei denn man hat Talent oder ganz viel Lebenskilometer (:Lachen2: ).
Ich denke daher, daß der Weg nach Hawaii nur als Kompromiß aller Beteiligten möglich ist.

Gruß: Michel


Gruß: Michel

dude 06.10.2009 22:36

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 286947)
Ach, Du mit Deinen Lebenskilometern...:Lachen2: ...als ich 2002 meine erste LD gemacht habe, hatte ich NULL Lebenskilometer im Schwimmen, Radeln und Laufen - und trotzdem hat es für eine Zeit unter 10h gereicht.

Sub9 steht trotzdem noch aus. :Cheese:

dickermichel 06.10.2009 22:51

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 286952)
Sub9 steht trotzdem noch aus. :Cheese:

:Gruebeln:

Wen interessiert denn so was?
;)

TriBlade 06.10.2009 22:56

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 286926)
Über die Variante hab' ich ja auch schonmal nachgedacht ... :Gruebeln:

Macht das das Leben denn eigentlich einfacher oder schwieriger, wenn man mehrere hat ?
Gerade auch in Hinblick auf Freizeitgestaltung und Sportsucht ?

Habe mich ziemlich schlecht ausgerückt, mit Frauen, wollte ich andeuten, dass beide Kinder Töchter sind. Mitten in der Pubertät, sind körperlich offenbar schon Frauen, geistig wird es wohl hoffentlich bald soweit sein.

Helmut S 06.10.2009 23:21

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 286963)
Mitten in der Pubertät, sind körperlich offenbar schon Frauen, geistig wird es wohl hoffentlich bald soweit sein.

Wenn Du Pech hast und es ist wie bei uns Männern, dann wird es nie was :Lachen2:

keko 06.10.2009 23:59

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 286838)

Wie soll das bei ner 4-köpfigen Familie funktionieren??? Das ist mir ein Rätsel!

Aber ich lasse mich gerne belehren!

Ich kenne Familien mit nur einem Kind, Oma und Opa als "Kindermädchen" greifbar, Mutter daheim, Vater ohne Hobby und nach der Arbeit den ganzen Tag daheim und trotzdem kommen sie nicht zurecht, haben zu wenig Zeit für sich und ihre Nächsten und sind permanent mit "ihrer Situation" überfordert. Solchen Leuten empfehle ich dann "Mach mal Triathlon". :Cheese:

dude 07.10.2009 00:18

Und wieder: warum mit dem Schlechten vergleichen?

keko 07.10.2009 00:40

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 286993)
Und wieder: warum mit dem Schlechten vergleichen?

Guckst du kein "Raus aus den Schulden", "Nachbarschaftsstreit" oder "Die Super Nanny"? :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.