![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
zumindest nicht bei mir und wenn es am viel zitierten (aber noch nie gesehene) seidenen faden hinge, dann würde ich meine dem oder derjenigen empfehlen die sporttelei zurück zu schrauben oder sich vom familienleben zu verabschieden. man darf eine familie nicht als "seilschaft" interpretieren, in der eines am anderen hängt, sondern als netzwerk in dem alles mit allem verknüpft ist. da gibt es viele fäden, die alles mannigfaltig miteinander verbinden. wer´s anders lebt ist nen armer tropf... |
Zitat:
:Nee: |
Aufrechnungspartnerschaften sind die stabilsten Partnerschaften !
Da braucht dann keiner kommen und rumjammern :Cheese: Quid pro quo |
dude: hey...viele wege führen nach rom....
|
[quote=DasOe;286731]....und b) welche Gegenleistung für den Partner/Partnerin später vom Qualifikanten erbracht werden, QUOTE]
ja ja ja und dann steht man am Ende ohne Quali da und darf 10 mal in so einen scheixx Tanzkurs gehen :Holzhammer: :Weinen: |
Zitat:
Wie lange bist du schon verheiratet? Nicht das am Ende schon Bergfest war und du hast es nicht mitbekommen. Wir haben keine Kinder, ich schaffe es garantiert nicht Hawaii, habe alle Zeit der Welt und trainiere auch genug, nur meine Frau ist immer heilfroh wenn der Sch... rum ist und ich wieder zu Hause mal etwas mehr erledige. Wie soll das bei ner 4-köpfigen Familie funktionieren??? Das ist mir ein Rätsel! Aber ich lasse mich gerne belehren! |
tja....es gibt sicher wichtigeres im leben...als eine quali......!
irgendwie einseitig...nur auf den sport fixiert zu sein.....sind dann eben diejenigen die wenn mal verletzt "fett" und unzufrieden werden.....! |
Zitat:
|
Zitat:
Wieso ? Für den einen ist es die Quali, für den anderen ist es halt irgendetwas anderes, von mir aus Pilze sammeln oder shoppen gehen. Ach und fett und unzufrieden sind wir auch ohne Verletzungen :Cheese: |
klar gibts in jeder partnerschaft die "emozionale rechnung" - geben / nehmen - so lange die balance stimmt....so what ?
|
mandarine: ok....meine damit....wenn NUR extrem das eine oder andere...dann KANNST du auf die schnauze fallen....
|
Zitat:
nach kona will ich nicht aber nächstes jahr lanza ordentlich finishen. Zitat:
wir reden täglich und öfter miteinander und wollen keine rechnungen, bilanzen oder sonst irgend welche parameter. der einzige gradmesser, den wir zulassen ist, wie geschrieben, unsere liebe und unsere nestwärme. ... und ich bin alles andere als ein romantiker. das ist angewandter realismus. |
Jeder nur ein Kreuz!:)
Das ist mE soooo individuell, das werden nur der Threadersteller und seine Frau klären können. |
Zitat:
doch für wahr, er bat um rat... |
Am besten hätte man nur so gefragt:
Zitat:
|
Zitat:
|
ich bleibe ob der ganzen antworten mal zuversichtlich. mein beruf ist auch mein hobby, ausser familie, triathlon und architektur brauche ich nichts... dabei geht's natürlich öfters drunter und drüber, mal bleibt keine zeit für den sport, mal nur ganz wenig. ich bin aber der ansicht, dass ca 5h sport pro woche schon fast lebenswichtig sind und mich auch für alle anderen erträglicher machen. die anderen 5h sind dann ein luxus, den man nicht kaufen kann.
ich hoffe, dass wir wege finden, manchmal den sport mit gemeinsamen aktivitäten zu kombinieren und so für alle etwas positives rausschaut. ich will nicht, dass meine liebsten opfer bringen müssen. was hier bisher auch zu wenig zur sprache gekommen ist: wenn man seinen kindern die freude an der bewegung und an einem entsprechenden lebesstil vermitteln kann, dann ist das meiner meinung nach eine situation, an der alle etwas gewinnen. |
Zitat:
|
Zitat:
äh, doch. |
Zitat:
Und nach Lanzarote gehe ich auch und ich will zum dritten Mal in Folge das Ziel erreichen! Da können wir ja dann mal einen Schnack halten, so auf hessisch!!!:Cheese: |
Zitat:
Umgekehrt betrachtet schon. Schau mal, was Du in der Zeit an Geld scheffeln könntest, wenn Du nicht trainieren würdest. Noch teurer wird die Rechnung, wenn Du im Trainingslager bist. 1. Du verdienst kein Geld 2. Du bezahlst 2mal die Unterkunft, 1mal zu Hause, 1mal im Traininslager Freizeit kann so gerechnet sehr teuer sein. ;) |
Habe in den letzten Jahren 4 LD gefinisht. Das ich die Quali nicht erreicht habe liegt am Talent, nicht an der Trainingszeit. Verheiratet, 2 Kinder, Full - Time Job. Trainingszeit ist kein Problem, eine Frage der Organisation. Meine Frauen spielen Handball. Wüsste nicht das ich in den letzten Jahren ein Spiel meiner Töchter wegen Training verpasst hätte. Zumeist kann ich auch bei meiner Frau zusehen. Ich trainiere wenn die Kinder und die Frau trainieren, häufig fahre ich die Kinder zum Training oder hole sie ab.
Meine Vorteile, Weg zur Arbeitstelle unter 15 min mit dem Rad. Kann vor der Arbeit schwimmen gehen nur cirka 5 min Umweg. Was bei uns in der Familie wegfällt, wir sitzen eigentlich nie gemeinsam vor dem Fenseher, der Fernseher kann damit leben und wir eigentlich auch ganz gut. Irgendwer macht immer irgendwo Sport. Es hat schon Sonntagnachmittage gegeben, wo keiner einen Sporttermin hatte, da sind wir dann zusammen irgendwo hingefahren Sport als Zuschauer zu erleben. |
Zitat:
Macht das das Leben denn eigentlich einfacher oder schwieriger, wenn man mehrere hat ? Gerade auch in Hinblick auf Freizeitgestaltung und Sportsucht ? |
Zitat:
|
Zitat:
Aber wieso sonst nicht in der gleichen Mannschaft ? |
Zitat:
Hawaii-Quali kann man sich eventuell schon irgendwie hart erarbeiten, wenn man es ernst meint und es einem wirklich wichtig ist ... die Eigenschaft "Papa Sein" ist da wohl nicht sooo entscheidend ... Zitat:
|
Zitat:
War wohl ein Sickerwitz den nur ich lustig finde. :Huhu: |
Zitat:
Wenn die nicht voneinander wüßten, wäre mir das definitiv zu mühsam ... ... und dann am Ende auch noch einen auferlegten Trainingsplan einhalten ... ![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Mit dem "anspruchslos" hast Du insofern recht, daß halt viele Dinge in meinem Leben erheblich wichtiger waren als der Sport - und die sechs, sieben Monate, in denen ich mich auf den Sport konzentriert habe, waren zu kurz, um einen signifikanten Schub zu erzielen. Aber warte nur! Meine große Zeit kommt noch...:Cheese: Zum eigentlichen Thema: Sich auf eine LD vorzubereiten, ist mit Familie und Job problemlos möglich - sich für Hawaii zu qualifizieren, ist schon erheblich schwieriger, es sei denn man hat Talent oder ganz viel Lebenskilometer (:Lachen2: ). Ich denke daher, daß der Weg nach Hawaii nur als Kompromiß aller Beteiligten möglich ist. Gruß: Michel Gruß: Michel |
Zitat:
|
Zitat:
Wen interessiert denn so was? ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Und wieder: warum mit dem Schlechten vergleichen?
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.