![]() |
Ich bring mein Problemchen mal hier unter weil ich damit vielleicht nicht ganz alleine bin.
Ich weiß nicht wirklich wo ich Infos zu meinem Zeitbudget und ähnliches was nicht direkt mit einer Trainingseinheit zu tun hat unterbringen soll. In der zweiten Woche habe ich es sowohl per Mail an info(at)triathlon-szene.de als auch im Kommentar zum Ruhetag untergebracht. Auf die Mail habe ich keine Reaktion erhalten und war mir unsicher ob die Infos über diese "Allerweltsadresse" angekommen sind. Der TP der Folgewoche hat die Infos aber berücksichtigt und so habe ich die Infos danach immer im Kommentar zum Ruhetag untergebracht. Das hat auch immer ganz gut funktioniert. Dachte ich. Aber wenn ich es im Rückblick betrachte war es vielleicht auch einfach Zufall da die Wochen alle der zweiten Trainigswoche sehr ähnlich waren von meinem Budget her. Denn jetzt für die nächste Woche passt es nicht wirklich. Zwei Einheiten kann ich einfach so nicht machen da Studio und Schwimmbad an diesen Tagen geschlossen haben und das habe ich auch mitgeteilt. Jetzt Frage ich mich einfach ob es in den Kommentaren schlichtweg unterging oder ob ich die Infos zu ungenau oder umständlich formuliert habe (Ja ich weiß ich benutze gern viele Worte...). Ich wäre für eine Info sehr dankbar wie ich Zeitbudget und kurzfristig geplante WKs etc. am besten mitteilen sollte. Grüße Alex |
Hallo Alex,
die info@... Adresse landet bei mir, aber ich habe keine Nachricht von Dir erhalten. Ich habe gerade alles nach Deinem Namen durchsucht, habe aber definitiv kein Mail von Dir. Die richtige Adresse lautet coaching(at)triathlon-szene.de, die landet direkt bei Deinem Trainer Jürgen Sessner. Viele Grüße! Arne |
Hallo Arne,
Danke für die schnelle Antwort. Die Mail war wie gesagt ganz am Anfang am 25.11. danach hab ich es nur noch in die Kommentare gepackt. Ist jetzt aber nicht dramatisch da ich diese Woche schalten und walten kann wie ich will und dann baue ich den TP eben geringfügig um damit es wieder passt. In Zukunft weiß ich ja dann wo ich meine Infos loswerden kann. Grüße Alex |
....Kündigungsfristen
....ich habe gesehen, dass es eine Mindestlaufzeit für eure individuellen Pläne gibt von 3 Monaten, ich wüsste gerne, wie es dann danach mit Laufzeit bzw. Kündigung aussieht!??
Grüsse:Blumen: reitschl |
Hallo,
du kannst jederzeit aus dem Coaching aussteigen. Wir haben uns darauf geeinigt, daß eine Bindung bei nicht funktionierenden Trainer-Athleten-Verhältnis keinen Sinn macht. Allerdings müssen die erstellten Pläne bezahlt werden, d.h. du möchtest nach Erstellung eines Monatsplanes aussteigen, muß der noch bezahlt werden. Viele Grüße Jürgen |
Hallo Jürgen,
danke für die Auskunft - das klingt sehr fair , find ich klasse!!! beste Grüsse reitschl |
Hallo zusammen. Ich überlege gerade, ob ich mir als Vorbereitung für CPH nicht ein Flex-Coaching gönne. Wäre dann ab dem 18.5 3 Monate. Geht sowas überhaupt? Macht das Sinn? Ich hoffe auf so ein bißchen Hilfe beim zuspitzen auf den Saison-Höhepunkt. Was denkt ihr darüber? :Huhu:
|
Ich habe es getan und mache es schon wieder!!!
und: das war eine gute Entscheidung.
Ich denke, es ist vieleicht ganz gut, zumindest für alle, die auch überlegen, meine Erfahrungen mit dem indiv. Trainingsplan zu berichten. Zu meiner Vorgeschichte: bis ich 50 wurde hatte ich eine lupenreine Kettenraucherkarriere mit bis zu 40 Lullen und paar Zigarillos täglich, von anderen, lebensverkürzenden Maßnahmen mal ganz abgesehen. Als Kind und Jugendlicher natürlich Schulsport und AG Sport, wie das zu meinem Jahrgang eben gehörte. Dann die Veränderung im Leben, Laufschuhe gekauft und sofort Teil der besseren Hälfte der Menschheit, nach einem Jahr Marathon und ab da andauernd, bis mich jemand zum Triathlon lockte. Das ging ab, wie die erste Nadel. Das war endlich die schöne, neue, bessere Welt. Zuerst OD, 2006 LD Bodensee, dann 70.3 Clearwater und dieses ewige Gefühl: Hawaii, das wärs. Aber, davor ist ja die Quali-Hürde. Also, langfristig planen, Hilfe suchen. Und dann kommt, im Moment ziemlicher Ratlosigkeit, nach dem Studium diverser Trainingspläne, dieses Projekt : triatlon-szene bietet Coaching. Als hätte ich es mir gerade gewünscht. Anmelden, warten, bis das I-Netportal läuft und mich dann in die Arme von Jürgen Sessner werfen, war eine sehr kluge Entscheidung. Parallel hatte ich mich für IM China angemeldet, also galt es. Manchmal hatte ich schon leise Zweifel, ob mein Plan Hawaii auf- gehen würde. Der hieß ja 3x im Leben Langdistanz (1x probieren, 1x qualifizieren und dann auf die Insel), ohne das Coaching Programm hätte das nicht funktioniert, da bin ich mir ganz sicher. Ich hatte den Flex-Plan, das ist eine wunderbare Sache, mich hat Jürgen Sessner zum IM gebracht, wie ich es allein nicht gekonnt hätte. Fast jede Woche hat er den Plan an diesen schlimmen Winter angepasst. Hätte mir jemand dieses Wetter vorhergesagt, ich hätte mich nicht für eine IM-Vorbereitung zwischen Oktober und März entschieden. Aus den Radeinheiten wurde Rolle oder sonstwas, als auch Laufen nicht mehr möglich war, wurden daraus Einheiten auf Langlaufski. Als meine Terminplanung auseinanderflog, weil es dienstliche Turbulenzen gab, war Jürgen die Ruhe in Person und hat den Plan angepaßt, als ich doch mal einen kleinen Infekt hatte, blieb er gelassen "kurier`dich aus, dann holen wir alles auf" . Das sind ja alles Dinge , die wir eigentlich wissen, es ist aber ein gewaltiger Unterschied, wenn dir jemand beisteht, zu dem du auch Vertrauen hast, und das ist der entscheidende Punkt. Wer in so eine Coaching Situation geht, muss !!! vertrauen. Was haben mir die Leute aus meinem Umfeld so alles erzählt, "das schöne Geld, das kann man doch auch selbst, wieso niemand aus dem Verein, Pläne gibt es doch im Internet in Massen", die ganze Palette an Entmutigungen. Das hilft alles nicht, Vertrauen auf den Coach und den Plan, das allein ist notwendig, alles andere kann man lassen. Ich hatte mich genau dazu entschieden, das war der Schlüssel zum Erfolg. Trainieren musst du alleine, dann aber das, was im Plan steht, ich habe versucht, mich möglichst exakt daran zu halten, alles andere wäre ja auch sinnlos. Jetzt läuft die neue Vorbereitung und freue ich mich schon wieder auf die lakonischen Kommentare von Jürgen Sessner, der auf meine unsicheren Anfragen oft antwortete : "Ja, kannst du machen" und auf unwichtige Fragen hat er oft überhaupt nicht geantwortet und diese Botschaft ist ja auch klar: rede nicht soviel, geh`trainieren. Dank an das ganze Triathlon-Coaching -Team, das war toll. Wer mehr wissen will: Fragen an mich. |
@ tuben...
das kann ich gut nachvollziehen... ich habe mich 2002 zu meiner ersten OD in Hamburg , von einer Landesmeisterin, coachen lassen. Sie hat die pläne immer nach meinen stärken/schwächen/problemen angepasst. ich hatte immer ein gutes gefühl, auch wenn ich eine einheit mal nicht machen konnte. danach habe ich es selbstversucht, es war nie so entspannt wie damals... du hast recht man braucht jemanden an seiner seite... der ahnung, erfahrung und der an einen glaubt und der einen zurück auf den teppich holt... ich überlege auch, ob ich erstmal dieses jahr mit basic anfange und dann auf den flex + schwimm... upgrade... 2012 möchte ich gerne eine LD finishen... gruß |
Mal eine Frage in die Runde gibt es einen Triathleten(-In) die das Coaching in Anspruch genommen hat für 2010 IM Frankfurt oder Roth 2010, würde gerne wissen/ Erfahrungswerte /Entwicklung.
Über eine persönliche PN würde ich mich freuen. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Auch ich würde mich über Berichte mit den gemachten Erfahrungen mit den Plänen freuen. Ich überlege das Flex-Paket für den IM Frankfurt zu buchen.
|
Ich würde mich auch sehr über einen kurzen Erfahrungsbericht per PM freuen. Bei mir geht es um den Übergang von KD (wenig Training) auf LD mit möglichst wenig Verletzungen. ;)
|
Zitat:
:Blumen: |
Danke für die schnelle Reaktion! :Blumen:
Die Sache ist ein bisschen komplex. Ich schicke Dir vll. besser eine PN. :) |
Danke! Ich werde vermutlich erst morgen Antworten können, da ich jetzt für die Sendung eingespannt bin.
:Blumen: |
Kurze Frage: Wie wird denn eigentlich abgebucht? Monatlich? 3-monatlich? Und mit wieviel Vorlaufzeit sollte man sich denn anmelden, also wie lange von Anmeldung bis Trainingsstart?
|
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Es reizt mich ja wirklich :dresche |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.