![]() |
Suunto t6c Beleuchtung
Hallo,
habe seit gestern eine Sunnto t6c. Hier musste ich feststellen, dass die Hintergrundbeleuchtung bei verwendung des Brustgurtes flackert. Habe nun mal im Internet gesucht und es sieht so aus als hätten das alle T6c. Kann das einer bestätigen ? Habe auch an den Händler und Suunto geschrieben. Bin auf eine Antwort gespannt. Gruß frank |
Wenn ich es richtig beobachtet habe, könnte es etwas mit der Batteriespannung zu tun haben. Bis jetzt hat es mit neuer Batterie noch nicht geflackert, wohl aber wenn die Batterie schon "angebraucht" ist.
Ich brauche die Beleuchtung eigentlich nie, finde das aber schon eine heftige Fehlkonstruktion. |
Suunto t6c Beleuchtung
Die Beleuchtung kann in Training-Modus flickern, wenn Sie gleichzeitig die Herzfrequenzmessung und das Licht verwenden. Beide Funktionen brauchen viel Batteriekraft und um die Kraft zu speichern, flickert das Licht
Diese Antwort bekam ich gerade von Suunto |
Die T6c hat ja nun für ein technisches Produkt auch schon einiges auf dem Buckel. Wißt Ihr ob in naher Zukunft eine Version geplant ist, bei dem dann auch solche Dinge wie das oben erwähnte flackernde Licht oder Bugs behoben sind?
|
gibt es noch mehr Bugs ?
Wenn ja welche ? Frank46 |
Hallo
das ist ja super von Suunto, kennen ihre eigene Uhr nicht. Das flackernde Licht ist Einstellungssache und zwar mußt du unter General-light mal ausprobieren glaube wenn du normal dort einstellst ist das Licht dauerhaft hell. Die Funktion Night use ermöglicht es dir die Beleuchtung deinen Puls anzupassen. Je höher der Puls desto heller die Beleuchtung. Wenn dein Puls aber zu niedrig ist flackert das Licht. |
Zitat:
"Night Use (Nacht): Das Licht leuchtet beim Drücken jeder beliebigen Taste auf und bleibt nach dem letzten Drücken einer Taste 6 Sekunden lang eingeschaltet." Dann geht das Licht quasi bei jedem Tastendruck an. |
Stimmt. Bin mir auch nicht ganz sicher wo aber habe es irgendwo deaktiviert. Meine flackert nicht mehr.
Vielleicht hat es was mit HR Limits zu tun? Werde es nochmal testen..... |
Danke für die bisher vielen Antworten.
Werde die Möglichkeiten mal ausprobieren Also 1. auf den Nachtmodus stellen hier heißt es im Handbuch "jede Taste aktiviert das Licht 2. Bei einem Puls von ich sag mal 120 bpm und nicht den Sofapuks:Lachen2: Kann das vieleicht auch an der Batteriekapazität liegen. Ich weiß ja nicht wie lang die Uhr schon beim Händler lag Wie lang halten bei euch den so die Batterien Uhr Pod Gruß Frank |
Ich habe gelesen, dass die T6C ANT-Codierte Übertragung hat und der Fußpod von Suunto sieht exakt gleich aus wie meiner von Garmin, nur umgelabelt. Garmin hat auch ANT. Weiß jemand zufällig, ob der Fußpod von Garmin kompatibel zu der Garmin-Uhr ist? Ich weiß, dass das unwahrscheinlich klingt aber aufgrund der offensichtlichen Baugleicheit des Pods hoffe ich darauf.
Hintergrund ist, dass mein Forerunner 50 schrott ist und ich die T6 eigentlich ganz gut finde. Wenn ich meinen Pod weiterbenutzen könnte wäre das fein. :) |
Ich habe mir ähnliche Überlegungen zum T6c mit Mavic Radsensor und Tachos gemacht, da auch beide ANT benutzen, und sogar Mavic den Suunto-Pod entwickelt haben soll. Aber alle Seiten haben mir versichert, daß sie nicht kompatibel sind. Das neuere ANT+-Systen soll erst garantieren, daß auch Geräte von verschiedenen Herstellern sich gegenseitig verstehen. T6 ist noch nicht dabei, und laut Suunto wird das auch nicht mittelfristig geplant.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.