triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Jetzt 'mal im Ernst! 1500Hm in Regensburg?! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10595)

Ausdauerjunkie 17.11.2009 23:32

Am Freitag soll es sonnig werden.:) Ich bin vor ein paar Jahren den Arber Radmarathon gefahren, ist denn die aktuelle Strecke auch auf Strecken davon? Schöner wäre ein Google Earth link;)

larmen 17.11.2009 23:33

Liegt denn bei euch im Dezember kein Schnee?
Komme ja selber aus dem Norden, da gibt es manchmal welchen, aber zumindest ist es immer glatt, da wuerde ich im Winter nicht fahren.

Ausdauerjunkie 17.11.2009 23:38

Zitat:

Zitat von larmen (Beitrag 307009)
Liegt denn bei euch im Dezember kein Schnee?
Komme ja selber aus dem Norden, da gibt es manchmal welchen, aber zumindest ist es immer glatt, da wuerde ich im Winter nicht fahren.

Alles ist möglich. Bin aber schon öfters am 30./31.12. auf trockenen Straßen unterwegs gewesen;)

pinkpoison 18.11.2009 07:49

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 306911)
Hi Robert,
nett dich hier zu lesen.
Hoffe, der IM-Rgbg. verläuft positiver für dich als der letzte Versuch in Roth.
Hab schon ziemlich am Anfang gesehen, dass du dich angemeldet hast, leider hab ich dich dieses Jahr nicht beim Leukämielauf getroffen, aber so wie es aussieht, werden wir uns eh irgendwann auf der Radstrecke übern Haufen fahren...:Lachen2:

Langsam dämmert mir, wer sich hinterr diesem Pseudonym verbirgt... wird doch nicht der Mechamiker mit den magischen Händen sein, der seinerzeit meine Rosinante von diversen Knarzgeräuschen kuriert hat??? :-) Na das freut mich aber!

Meinen "Versuch in Roth" als solchen würd ich nicht als Versuch bezeichnen, weil ich mir ja im Training zuvor das Sprungelenk gebrochen hatte und so nicht mal näherungsweise ein die Nähe der Startlinie gekommen bin.... .

Die IM-Runde um Silvester herum zu fahren ist schon eher was für die Hartgesottenen. Mal von den möglicherweise sehr schattigen Temperaturen abgesehen in der Höhe und auf den Abfahrten... wenn es nass oder glatt ist, spart man sich das besser. Auf der Abfahrt von Brennberg nach Wörth kriegt man ganz locker 70 km/h in Oberlenkerhaltung auf den Tacho... und die Abfahrt ist kurvig.

Was bei nicht-trockenen Verhältnissen schon eher Sinn macht, wäre m.E. den flachen Teil der Runde (Guggi-Wörth- Sünching-Aufhausen-Mossham-Guggi) zu fahren. Da wäre ich auf jeden Fall gerne mit an Bord, wenn ihr auf einen alten Mann mit seinen zahllosen Gebrechen Rücksicht nehmt ;-)

Gruß pinkpoison

pinkpoison 18.11.2009 07:52

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 307008)
Am Freitag soll es sonnig werden.:) Ich bin vor ein paar Jahren den Arber Radmarathon gefahren, ist denn die aktuelle Strecke auch auf Strecken davon? Schöner wäre ein Google Earth link;)

Ja, von Donaustauf bis Brennberg deckt sich die IM-Runde mit dem Arber-Radmarathon.

Gruß pinkpoison

sybenwurz 18.11.2009 08:10

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 307028)
Auf der Abfahrt von Brennberg nach Wörth kriegt man ganz locker 70 km/h in Oberlenkerhaltung auf den Tacho...

Aufm Aufsatz in Aerohaltung gehts schneller...:Cheese:

pinkpoison 18.11.2009 08:15

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 307033)
Aufm Aufsatz in Aerohaltung gehts schneller...:Cheese:

Diese Abfahrt ist wie guter Sex - ich will sie eben möglichst lange geniessen ;-)

sybenwurz 18.11.2009 08:20

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 307034)
Diese Abfahrt ist wie guter Sex - ich will sie eben möglichst lange geniessen ;-)


Dann nimm den Deckel eines Farbeimers, mach den vorne ans Rad und kleb deine Startnummer da drauf.
Das bremst wie ein Fallschirm...:Lachen2:
Und oben noma pinkeln;- bergab schiebt sonst die Masse....

Thorsten 18.11.2009 08:21

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 307007)
Kann ich auch mit?
Ich nehme zwar nicht teil am IM, aber die Strecke interessiert mich. Und der 30.12. ist ein lustiges Datum für so eine Aktion.

Kommt natürlich ein klitzekleines Bisschen auf das Tempo an, in dem ihr das durchziehen wollt.

Na klar :Blumen:, das kann auch gerne für einige zur Kaffeefahrt mutieren, mir geht es mehr darum, die Strecke mal zu erleben. So ein Höhenprofil gibt ja nur einen ersten Anhaltspunkt.

Vielleicht bzw. sicher wissen Sybenwurz und pinkpoison auch noch eine nette Örtlichkeit am Ende der Runde, wo man den Kuchenbäckern mal zeigen kann was Carbo- und Schlagsahne-Loading heißt :Cheese:.

Bei geschlossener Schneedecke, Glatteis und so weiter muss das natürlich nicht sein, aber mal ein paar Tropfen oder Matsch kriege ich hier jeden Tag ab - das ist noch kein Hinderungsgrund.

sybenwurz 18.11.2009 08:21

Zitat:

Zitat von larmen (Beitrag 307009)
Liegt denn bei euch im Dezember kein Schnee?

naja, sicher iss diesbezüglich gar nix.
Kann sein, dasses unten bewölkt und oben sonnig und warm ist, kann sein, dasses unten regnet und oben schneit, kann sein, dass das komplette Land unter Schnee begraben ist.
Aber wenn, muss man so ne Aktion an dem Datum eh kurzfristig ausmachen.

Raimund 18.11.2009 09:04

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 295920)
Was ist denn das fuer ein statement? Ich kann dir auch ne Strecke mit nur 100HM zeigen, die du mit 39-23 nicht schaffst.

Die Lanza Berge sind ja nun nicht gerade steil - knackig wird's nur, wenn da der Wind drauf steht, dafuer dann aber so richtig.

Ich find's ja schade, dass Regensburg nur 1500HM hat.

FuXX

wobei frankfurt in der aktuellen triathlon-special drei pkte wegen der berge hat, regensburg nur zwei...(???):confused:

Thorsten 18.11.2009 09:15

Frankfurt hat ja auch 3 "Berge" pro Runde: Bergen-Enkheim (da steckt's schon im Namen des Stadtteils), Hühnerberg und Bad Vilbel. Regensburg hat nur 2 Berge pro Runde (nach Brennberg hoch und dann der von pinkpoison als "neuer Solarer Berg" promotete). So einfach ist das (Journalisten-)Leben :Cheese:.

T-Time 18.11.2009 09:17

Servus,

ich spar mir mal den Rest des Threads zu lesen. Solltest Du noch Interesse an der Rad-Strecke des IM in R haben, hier ist sie:
http://www.bikely.com/maps/bike-path...urg-Radstrecke

Unter "show" kann das Höhenprofil angezeigt werden.

Gezeigt ist eine Runde (700HM). Die Strecke dürfte zu 95% mit der original Strecke identisch sein, genau konnte ich sie nicht abfahren, da die Streckenführung auf dem "offiziellen PDF" manchmal schwer zu identifizieren ist. Somit sind es dann 1400HM für zwei Runden + der Zufahrt zur zweiten Wechselzone, das dürften dann dann die restlichen knapp 100HM sein (bin es aber nicht abgefahren).

Viel Spaß beim Abfahren der Strecke, ist teilweise sehr reizvoll (landschaftlich).

Harald

Ausdauerjunkie 18.11.2009 10:12

@T-Time
Danke für den link.
Sieht nicht nach 1500 Hm aus, aber ich weiß, das täuscht; wobei- sind wir mal ehrlich- 1500 HM auf 180k ist eigentlich nichts :)

Crispy 18.11.2009 10:34

1500 Höhenmeter hat der I-Man70.3 in Wiesbaden auch ;)

Ausdauerjunkie 18.11.2009 10:47

Zitat:

Zitat von Crispy (Beitrag 307094)
1500 Höhenmeter hat der I-Man70.3 in Wiesbaden auch ;)

Genau, also ist der IM R halb so schwer:Cheese:

T-Time 18.11.2009 11:17

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 307102)
Genau, also ist der IM R halb so schwer:Cheese:

Ok, dann entspricht das doppelt so schnell, oder? :Lachanfall:
Gilt dann entsprechend auch für Roth (rd. 1400HM) ...na das sind ja mal Perspektiven für nächstes Jahr :Cheese:

Ich liebe Mathe...

T-Time

hansemann 18.11.2009 12:55

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 307086)
@T-Time
Danke für den link.
Sieht nicht nach 1500 Hm aus, aber ich weiß, das täuscht; wobei- sind wir mal ehrlich- 1500 HM auf 180k ist eigentlich nichts :)

genau ... 1500 HM auf 180 k sind quasi "nothing" :Lachen2:

Alfalfa 18.11.2009 19:21

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 307038)
Na klar :Blumen:, das kann auch gerne für einige zur Kaffeefahrt mutieren, mir geht es mehr darum, die Strecke mal zu erleben. So ein Höhenprofil gibt ja nur einen ersten Anhaltspunkt.

Vielleicht bzw. sicher wissen Sybenwurz und pinkpoison auch noch eine nette Örtlichkeit am Ende der Runde, wo man den Kuchenbäckern mal zeigen kann was Carbo- und Schlagsahne-Loading heißt :Cheese:.

Bei geschlossener Schneedecke, Glatteis und so weiter muss das natürlich nicht sein, aber mal ein paar Tropfen oder Matsch kriege ich hier jeden Tag ab - das ist noch kein Hinderungsgrund.

Dann bin ich dabei :) .

Also halten wir den 30.12. mal fest. Und entscheiden einfach ganz kurzfristig je nach Wetter. Cool! Hoffentlich klappt´s.

Kurt D. 18.11.2009 19:34

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 307313)
Dann bin ich dabei :) .

Also halten wir den 30.12. mal fest. Und entscheiden einfach ganz kurzfristig je nach Wetter. Cool! Hoffentlich klappt´s.

...wenn du ganz schnell was erleben willst, kannst du auch morgen bei uns mitfahren, sozusagen hinterher auf deinem Rad'l;)
denn: ...wir machen morgen "Schulausflug" über die Strecke, 55 Sitzer, Musik, Stimmung und lauter lockere Leute im Bus...über die gesamte Strecke. :Blumen:

Alfalfa 18.11.2009 19:39

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 307318)
...wenn du ganz schnell was erleben willst, kannst du auch morgen bei uns mitfahren, sozusagen hinterher auf deinem Rad'l;)
denn: ...wir machen morgen "Schulausflug" über die Strecke, 55 Sitzer, Musik, Stimmung und lauter lockere Leute im Bus...über die gesamte Strecke. :Blumen:

Interessante Alternative zu meinem todlangweiligen Bürotag morgen...:cool:

Dann könnte ich wohl zwischendurch auch mal "nachtanken" bei Euch?

:Lachen2:

Kurt D. 18.11.2009 21:13

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 307321)
Interessante Alternative zu meinem todlangweiligen Bürotag morgen...:cool:

Dann könnte ich wohl zwischendurch auch mal "nachtanken" bei Euch?

:Lachen2:

:Lachen2: , na klar, wir sind alle "voll" (motiviert" natürlich ...):Lachen2: , wie das so bei einem "Schulausflug" üblich ist...;)

lebkoungman 18.11.2009 21:49

Ich wäre bei passendem Wetter auch interessiert (an der Ausfahrt am 30.12. :-) ) :Huhu:

Thorsten 18.11.2009 22:42

Habe unter "Trainingspartner und -treffs" einen Fred für gemeinsame Ausfahrten eröffnet:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d.php?p=307439

pinkpoison 20.11.2009 11:02

Wie wäre es bei inadäquaten Wetter-/Strassenverhältnissen ersatzweise mit einer gemeinsamen Erkundung der IM-Laufstrecke am 30.12. ? Oder steht das in Konflikt mit Silvesterläufen am nächsten Tag? Ich stell Euch gerne jeden Baum mit Vornamen vor ;-)

Gruß Robert

irek 20.11.2009 11:13

:Huhu: gute Idee, versuch ist wert, bin dabei

sybenwurz 20.11.2009 18:09

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 308182)
Wie wäre es bei inadäquaten Wetter-/Strassenverhältnissen ersatzweise mit einer gemeinsamen Erkundung der IM-Laufstrecke am 30.12. ?

Naja, die 100/100-Artisten haben eh jeden Tag 10km aufm Plan, um die 30Minunten vollzukriegen.
Das widerspricht sich nicht mit Streckenerkundung und Silvesterlauf...:Cheese:

Ob ich dazu aber für die für mich nicht arg aufregende Laufrunde (kam alle paar Wochen beim Vollmondlauf mitm König dran) nach Regensburg fahren will, weiss ich noch nicht.
80km Anreise zum Silvesterlauf in Sandharlanden am nächsten Tag könnten mir schon genug sein...

Iss ja aber noch ein wenig Zeit hin...

S., der heute aufm Heimweg wieder die Radrunde unsicher machen wird...

Thorsten 20.11.2009 19:10

Also zum Joggen ist mir das auch zuviel Umweg, das würde mir im Gegensatz zur Radstrecke keine großartigen neuen Erkenntnisse bringen. Aber für Locals sicher eine nette Gelegenheit, sich zu treffen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.