triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Zeitschrift "triathlon" und DTU gehen getrennte Wege (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10377)

drullse 31.08.2009 14:43

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 271295)
Was für Sorgen? Ich fand die Zusammenarbeit zwischen der DTU und spomedis nie gut. Das muss der Markt regulieren. Wenn es keinen deutschen Markt für eine Zeitschrift gibt, so what. Wenn du unbdingt eine Zeitschrift mit Bildern möchtest, es gibt englischsprachige Magazine.

ACK!

Petrucci 31.08.2009 14:50

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 271311)
ACK!

Was soll mir das sagen??????

Gut, wenn ich mir ein Heft mit Bildern kaufen muss, ist Mickey Mouse immer noch die Nummer eins!
:Cheese: Nackisch-Bilder-Magazine werden ja auch immer langweiliger je älter man wird!:Cheese:

drullse 31.08.2009 14:51

Zitat:

Zitat von Petrucci (Beitrag 271316)
:Cheese: Nackisch-Bilder-Magazine werden ja auch immer langweiliger je älter man wird!:Cheese:

Wozu brauchst Du sowas? Du hast doch zu Hause genug zu gucken. :Cheese:

Cruiser 31.08.2009 14:51

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 271306)
Wenn die Anzeigegelder freiwerden, dann fließen die dorthin, wo ein gutes Produkt angeboten wird und nicht dorthin, wo man die Zeitschrift über den Startpass zugestellt.

Genau das passiert ja wieder nicht. Leider.
Ich denke schon, daß man eine gute Zeitschrift, ohne DTU-Abo Monopol, auf dem Markt plazieren könnte.

keko 31.08.2009 14:52

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 271295)
Wenn es keinen deutschen Markt für eine Zeitschrift gibt, so what. Wenn du unbdingt eine Zeitschrift mit Bildern möchtest, es gibt englischsprachige Magazine.

Naja, ich finde eine deutsche Zeitschrift schon besser. Die kann dann nämlich auf die deutschen Gegebenheiten eingehen. Ich will ja auch nicht nur die New York Times lesen.

Gast 31.08.2009 14:55

Mit Beginn des neuen Jahres übernimmt die "TRITIME - Das Triathlon-Magazin" die Veröffentlichung der Verbandsnachrichten der Deutschen Triathlon Union und ihrer angeschlossenen Landesverbände. Innerhalb der TRITIME werden die Verbandsnachrichten in einer eigenständigen Rubrik in Form eines integrierten „Heft im Heft“ präsentiert. Dabei stehen vor allem informative Themen aus den sechzehn Landesverbänden wie zum Beispiel Leistungsförderung Spitzensport oder Jugend-, Familien- und Seniorenarbeit im Fokus der Berichterstattung. Ausführliche Informationen über die Arbeit des DTU-Präsidiums sowie Stellungnahmen zu aktuellen sportpolitischen Geschehnissen runden die Verbandsnachrichten ab, die ab 2010 viermal jährlich (Februar, Mai, August und November) den Startpassempfängern postalisch zugestellt werden.

TRITIME - Das Triathlon Magazin erscheint seit April 2008 und stellt unter dem Leitspruch "Von Menschen, für Menschen, über Menschen, die eine Leidenschaft verbindet." ausdauersportbegeisterte Menschen in den Mittelpunkt ihrer Berichterstattung. Reportagen, Hintergrundwissen und wertvolle Tipps runden das umfassende Informationsangebot für Freizeitsportler und leistungsorientierte Athleten ab. Die TRITIME erscheint in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in den deutschsprachigen Regionen Norditaliens und den Benelux-Staaten.

Die nächste Ausgabe der TRITIME ist ab dem 09.09.2009 erhältlich. Weitere Informationen hierzu können Sie unter www.tritime-magazin.de nachlesen.

Petrucci 31.08.2009 14:57

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 271317)
Wozu brauchst Du sowas? Du hast doch zu Hause genug zu gucken. :Cheese:

Ausser dem Hund rennt bei uns keiner nackisch rum!:Cheese:

rookie2006 31.08.2009 14:58

Zitat:

...Zukünftig entscheidet allein das Leserinteresse über unsere Inhalte: ...
heisst doch nichts anderes als, es wird nicht mehr über so viele Wettkämpfe berichtet, sondern nur mehr über ausgewählte wettkämpfe -> verkleinerung des umfangs

Jahangir 31.08.2009 14:58

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 271319)
Naja, ich finde eine deutsche Zeitschrift schon besser. Die kann dann nämlich auf die deutschen Gegebenheiten eingehen. Ich will ja auch nicht nur die New York Times lesen.

Selbstverständlichist eine deutsche Zeitschrift besser. Aber das Ganze ist doch kein Wunschkonzert. Ich aber auch so meine Vorstellung, was ich gerne vom Leben hätte. Allerdings muss ich dafür was tun. Genau darum geht es: Der Markt muss regeln, ob es Platz für eine Zeitschrift zur Sportarttriathlon gibt.
Die Triathlete ist, soviel ich weiß, nicht daran gescheitert, dass keine Nachfrage bestand, sondern an ihrer eigenen Organisation. Hierzu könnten aber andere, zB Kullerich, mehr sagen, die kennen sich da besser aus.

Jahangir 31.08.2009 15:01

Der Zeitpunkt der Meldung dieser Neuigkeit ist schon ziemlich interessant. Diese Woche beginnt die Eurobike!

Klugschnacker 31.08.2009 15:07

Zitat:

Zitat von Ingo (Beitrag 271321)
Mit Beginn des neuen Jahres übernimmt die "TRITIME - Das Triathlon-Magazin" die Veröffentlichung der Verbandsnachrichten der Deutschen Triathlon Union und ihrer angeschlossenen Landesverbände. Innerhalb der TRITIME werden die Verbandsnachrichten in einer eigenständigen Rubrik in Form eines integrierten „Heft im Heft“ präsentiert. Dabei stehen vor allem informative Themen aus den sechzehn Landesverbänden wie zum Beispiel Leistungsförderung Spitzensport oder Jugend-, Familien- und Seniorenarbeit im Fokus der Berichterstattung. Ausführliche Informationen über die Arbeit des DTU-Präsidiums sowie Stellungnahmen zu aktuellen sportpolitischen Geschehnissen runden die Verbandsnachrichten ab, die ab 2010 viermal jährlich (Februar, Mai, August und November) den Startpassempfängern postalisch zugestellt werden.

TRITIME - Das Triathlon Magazin erscheint seit April 2008 und stellt unter dem Leitspruch "Von Menschen, für Menschen, über Menschen, die eine Leidenschaft verbindet." ausdauersportbegeisterte Menschen in den Mittelpunkt ihrer Berichterstattung. Reportagen, Hintergrundwissen und wertvolle Tipps runden das umfassende Informationsangebot für Freizeitsportler und leistungsorientierte Athleten ab. Die TRITIME erscheint in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in den deutschsprachigen Regionen Norditaliens und den Benelux-Staaten.

Die nächste Ausgabe der TRITIME ist ab dem 09.09.2009 erhältlich. Weitere Informationen hierzu können Sie unter www.tritime-magazin.de nachlesen.

Danke für die Werbung. Nicht mehr bei sailfisch?

Grüße,
Arne

dude 31.08.2009 15:10

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 271319)
Ich will ja auch nicht nur die New York Times lesen.

Also mir reicht eine Lokalzeitung. :Cheese:

@tobyvanrattler: Bei ProCycling lag das aber eher daran, dass der Deutsche Team Telekom Fan (*1997, t 2003) ploetzlich kapiert hat, dass die Jungs ja dopen. Und das findet er gar nicht gut. Bicisport (I) und Velo (F) geht es prima.

@Raimund: Findest Du die Triathlon so gut wie die 90er 'Triathlet'?

Re "Triathlet": Glaubt Ihr dass sich das Format der Triathlet von Anfang/Mitte der 90er heute noch verkaufen liesse?

FuXX 31.08.2009 15:15

Endlich!

Schade, dass nun ein anderes Magazin gepusht wird. IMHO sollte die DTU Verbandsnachrichten in Form von kleinen Flugblättern, oder aber auch digital veröffentlichen und dafür nicht ein Triathlon Magazin als Vehikel nutzen, da so der Markt total verzerrt wird.

FuXX

Gast 31.08.2009 15:20

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 271331)
Danke für die Werbung. Nicht mehr bei sailfisch?

Grüße,
Arne

nicht mehr bei Tritime ...

kam bei mir als Pressemeldung rein. soll sicher keine Werbung für Tritime sein.

Grüße
ingo

dude 31.08.2009 15:27

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 271326)
Die Triathlete ist, soviel ich weiß, nicht daran gescheitert, dass keine Nachfrage bestand, sondern an ihrer eigenen Organisation. Hierzu könnten aber andere, zB Kullerich, mehr sagen, die kennen sich da besser aus.

Das Problem waren die unregelmaessigen Zahlungen des Verlages "Winning" aus Belgien.

Raimund 31.08.2009 15:27

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 271333)
(...)
@Raimund: Findest Du die Triathlon so gut wie die 90er 'Triathlet'?

Re "Triathlet": Glaubt Ihr dass sich das Format der Triathlet von Anfang/Mitte der 90er heute noch verkaufen liesse?

Das kann man so nicht mehr vergleichen. Heute ist es schwer gegen online magazine (aktualität + geringere kosten) fuß zu fassen.

in der triathlet hab ich ausnahmslos jeden artikel gelesen. das hängt aber auch damit zusammen, dass ich weniger andere medien verfügung hatte.

um auf die zweite frage also zu antworten: eindeutig nein! und schon gar nicht mit der verbandszeitschrift aus den letzten jahren oder der zukünftigen als konkurrenz.

tobyvanrattler 31.08.2009 15:29

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 271333)
@tobyvanrattler: Bei ProCycling lag das aber eher daran, dass der Deutsche Team Telekom Fan (*1997, t 2003) ploetzlich kapiert hat, dass die Jungs ja dopen. Und das findet er gar nicht gut. Bicisport (I) und Velo (F) geht es prima.

das ist mir auch klar, das der couch Radfan weggefallen ist.

Mich persönlich interessieren aber mehr Technikberichte und Tests (ob und wie seriös diese sind ist ein anderes Thema).

Wenn ich Berichte zu Rennen lesen oder sehen will, dann gehen doch heute eh schon die meisten ins Netz und lesen online Tracker oder Athletenberichte.

Wochen nach dem Großereignis, wenn die Heftchen in den Handel kommen, ist die Berichterstattung doch so gut wie abgehakt.

Ein wichtiger nicht zu unterschätzender Punkt ist auch der Vertriebsweg.
Die Triathlon Training kenne ich nur vom Bahnhof und Flughafen.
Daher komme ich nur an den beiden Orten (die ich beide selten aufsuche) in die Verlegenheit zum Kauf animiert zu werden.

Raimund 31.08.2009 15:29

Ums jetzt auf den punkt zu bringen:

raider heißt jetzt twix!

aber in twix ist für den gleichen preis nur noch ein schokoriegel drin!

Jahangir 31.08.2009 15:33

@Raimund:eben, darum geht's doch. der Wettbewerb soll nicht weiter verzerrt werden. Die Bemühungen, die Kai diesbezüglich unternommen hat waren richtig und gut. Witzig ist nur, dass er von der ganzen Sache kaum was hat. deswegen finde ich es auch nicht fair, wenn man hier schreibt, er würde sich ein Loch ins Knie freuen und wir sind die Dummen.

Raimund 31.08.2009 16:01

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 271350)
@Raimund:eben, darum geht's doch. der Wettbewerb soll nicht weiter verzerrt werden. Die Bemühungen, die Kai diesbezüglich unternommen hat waren richtig und gut. Witzig ist nur, dass er von der ganzen Sache kaum was hat. deswegen finde ich es auch nicht fair, wenn man hier schreibt, er würde sich ein Loch ins Knie freuen und wir sind die Dummen.

ich denke, er mag frank wechsel nicht...

und wer weiß schon, was hinter den kulissen alles abgeht...:-((

Jahangir 31.08.2009 16:09

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 271358)
ich denke, er mag frank wechsel nicht...

und wer weiß schon, was hinter den kulissen alles abgeht...:-((

Den mögen viele nicht, mich eingeschlossen. So gesehen ist es heute auch ein schöner Tag. Aber letztlich geht es nicht darum, wer wen mag, sondern das faire Verhältnisse herrschen.
Du solltest echt mal Kais Kommentar dazu lesen. Er hat doch über den HTV beantragt, dass die Verbandsnews als pdf zur Verfügung gestellt werden.
Um zu verhindern, dass "hinter den Kulissen irgendwas abgeht", darf es einfach keine "Verbandszeitschrift" geben. Wir sollten die weitere Entwicklung abwarten. Diese Baustelle ist jedenfalls erst einmal abgehakt. Für 2011 sehen wir dann mal, ob es nicht noch besser wird:)

dude 31.08.2009 16:12

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 271349)
aber in twix ist für den gleichen preis nur noch ein schokoriegel drin!

:confused:

drullse 31.08.2009 16:27

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 271364)
:confused:

Bisher monatliche Zeitschrift, in Zukunft quartalsweise (wenn nix geändert wird). Da paßt der Vergleich schon.

dude 31.08.2009 16:28

In Twix ist echt nur noch ein Riegel drin? Das ist bei dem Namen ja beinahe pervers.
Hier sind's (noch?) zwei.

Thorsten 31.08.2009 16:29

Also ich konnte der TriTime nichts abgewinnen. So gesehen gebe ich Raimund recht, dass dieses Twix nur noch einen statt zwei Schokoriegel enthält. In Podersdorf gab es mit den Startunterlagen auch zum x-ten Male eine Uralt-Ausgabe dieses Magazins. Kann man auch als dezentrale Altpapier-Entsorgung bezeichnen.

Insgesamt finde ich es gut, dass diese Zeitschrift Triathlon nicht mehr durch das Zwangs-Abo "Startpass" gestützt wird. Genauso schlecht aber auch, dass man den Unsinn mit dem nächsten Blatt wiederholt und vermutlich die Leistung noch verschlechtert, da es zum einen seltener erscheint und zum anderen die Inhalte bislang um Welten schlechter als die der Triathlon sind. Wieder eine Chance vertan ... :Nee:

Willi 31.08.2009 16:44

Zitat:

Zitat von tobyvanrattler (Beitrag 271348)
Wenn [...] Berichte zu Rennen lesen oder sehen will, dann gehen doch heute eh schon die meisten ins Netz und lesen online Tracker oder Athletenberichte.

Die meisten von was?
Sei vorsichtig mit solchen Aussagen. Sicher graben die Online-Medien den Printmedien viel Auflage ab - aber auch im Zeitalter des iPhone setzen sich die meisten Leute noch jeden Morgen mit gedruckten Medien für den Weg zur Arbeit in die U-Bahn.

dude 31.08.2009 16:47

Toilette!

rookie2006 31.08.2009 16:52

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 271372)
In Twix ist echt nur noch ein Riegel drin? Das ist bei dem Namen ja beinahe pervers.
Hier sind's (noch?) zwei.

hier sinds auch noch zwei!

keko 31.08.2009 17:15

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 271382)
Toilette!

Hintergrundberichte und interessante Artikel aus meiner Tageszeitung lese ich auf der Toilette. Quick facts hol ich mir aus dem Internet. In meiner Tageszeitung brauch ich keine "News" und umgekehrt wenn ich im Internet was Interessantes finde, drucke ich es aus und lese es in einer ruhigen Stunde (z.b. auf der Toilette) :Cheese:

tobi_nb 31.08.2009 17:23

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 271382)
Toilette!

Bei mir herrscht absolutes Leseverbot auf der Toilette.

Nichts ist schlimmer als stundenlang das Bad zu blockieren. Dazu kommt der Gestank der sich langsam in der ganzen Whg ausbreitet.

dude 31.08.2009 17:36

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 271410)
Bei mir herrscht absolutes Leseverbot auf der Toilette.

Lass' mich raten: das Verbot stammt nicht von Dir.

kaihawaii 31.08.2009 18:00

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 271328)
Der Zeitpunkt der Meldung dieser Neuigkeit ist schon ziemlich interessant. Diese Woche beginnt die Eurobike!

FW kann ja noch mit seinen Kunden für 2009 werben, was sein legitimes Recht ist. Jetzt ist mir auch klar, warum die Werbeagentur plötzlich Unterschriften von Stammkunden unter Verträgen haben wollte wo sonst keine Nötig waren...

kaihawaii 31.08.2009 18:01

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 271346)
Das Problem waren die unregelmaessigen Zahlungen des Verlages "Winning" aus Belgien.

... und daraus resultierender Abbau von Technik und Humankapital. Habe mich 2005 oder so lange mit Jean-Claude über das Thema unterhalten. Alles nicht so einfach.

kaihawaii 31.08.2009 18:02

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 271350)
@Raimund:eben, darum geht's doch. der Wettbewerb soll nicht weiter verzerrt werden. Die Bemühungen, die Kai diesbezüglich unternommen hat waren richtig und gut. Witzig ist nur, dass er von der ganzen Sache kaum was hat. deswegen finde ich es auch nicht fair, wenn man hier schreibt, er würde sich ein Loch ins Knie freuen und wir sind die Dummen.

Die Umsetzung war für mich eine grundlegende Entscheidung - unabhängig von Eigeninteressen, keine marktwirtschaftliche Entscheidung. Hat etwas mit Prinzipien zu tun.

kaihawaii 31.08.2009 18:03

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 271373)
...

Insgesamt finde ich es gut, dass diese Zeitschrift Triathlon nicht mehr durch das Zwangs-Abo "Startpass" gestützt wird. Genauso schlecht aber auch, dass man den Unsinn mit dem nächsten Blatt wiederholt und vermutlich die Leistung noch verschlechtert, da es zum einen seltener erscheint und zum anderen die Inhalte bislang um Welten schlechter als die der Triathlon sind. Wieder eine Chance vertan ... :Nee:

Das ist sicherlich auch eine politische Entscheidung. Solange nicht der Online-Bereich der DTU ausreichend umgesetzt und etabliert ist, verzichtet man nicht auf ein Lobbywerkzeug mit der Reichweite wie ein Printmedium. Kenne die Laufzeit der Verträge nicht, sollten zwingend einer aktiven jährlichen Verlängerung bedürfen - wenn die Beteiligten vorausschauend waren.

kaihawaii 31.08.2009 18:03

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 271242)
ich gönne dir ja diesen kleinen "reichparteitag" aber wie heisst es so schön: "Als Prophet ist man für die Prophezeiung zuständig und nicht für deren Eintreffen".

:Lachanfall:

peace!

meik

Noch so eine Prophezeiung (Jahangir sprach es an), anno Februar 2009 von der zumindest im 1. Schritt bereits viel umgesetzt wurde:

http://www.3athlon.de/news/2009/09/0...ance.php#pd f

Auf die hinlänglich erschienenen Artikel vor Jahren mit entsprechenden Forderungen im Ursprungsuniversum verweise ich an dieser Stelle explizit nicht.

kaihawaii 31.08.2009 18:04

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 271318)
Genau das passiert ja wieder nicht. Leider.
Ich denke schon, daß man eine gute Zeitschrift, ohne DTU-Abo Monopol, auf dem Markt plazieren könnte.

Der Kuchen sollte eine ausreichende Größe haben, um alle satt zu bekommen. Bei einem 4 x im Jahr erscheinendem Magazin bleiben Ressourcen für andere Magazine, Web und Mobile Devices übrig. Die Unternehmen schieben die Budgets eh aus Print in obige Bereiche. Ich sehe auch die Zusammenlegung von triathlon mit der triathlon training, wahrscheinlich wird FW versuchen einen Deal mit der WTC auszuhandeln im Bereich Ironman.

Solange TRITIME nicht den Fehler macht ins Web zu gehen, wird sicher auch eine gewisse tolerante Haltung des Marktes zu verzeichnen sein.

Ausdauerjunkie 31.08.2009 18:06

Ein echt schönes Wort:
Ursprungsuniversum:)

Willi 31.08.2009 18:16

Zitat:

Zitat von kaihawaii (Beitrag 271442)
Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 271373)
Insgesamt finde ich es gut, dass diese Zeitschrift Triathlon nicht mehr durch das Zwangs-Abo "Startpass" gestützt wird. Genauso schlecht aber auch, dass man den Unsinn mit dem nächsten Blatt wiederholt ...

Das ist sicherlich auch eine politische Entscheidung.

Es bleibt der Geruch von Vetternwirtschaft, weil es keine offizielle Ausschreibung gab.
Zitat:

Zitat von kaihawaii (Beitrag 271442)
Solange nicht der Online-Bereich der DTU ausreichend umgesetzt und etabliert ist, verzichtet man nicht auf ein Lobbywerkzeug mit der Reichweite wie ein Printmedium.

Und umgekehrt - ein typisches Henne-Ei-Problem.

loard 31.08.2009 18:18

Hoffentlich KEINE Zusammenlegung von Triathlon und Triathlon Training. Bei Triathlon Training ist wirklich fast jede Ausgabe sehr gut gemacht und voller nützlicher Tipps (so wie das TS-Filmarchiv, nur dass man die Zeitung mit aufs Klo nehmen kann ;) )

Triathlon ist meiner Meinung nach aber fast nie was wirklich interessantes dabei, dass man auch später nochmal nachlesen würde. Die alten Triathlon Training nimm ich doch immer wieder mal zum durchblättern oder nachschauen zur Hand.

Hoffen wir das Beste.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.