triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Frauenthemen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=86)
-   -   Gewicht - argghh! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10240)

neonhelm 24.08.2009 13:42

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 268683)
Du musst Dich ja stark verändert haben, denn mollig habe ich Dich nicht in Erinnerung. :)

Frauen halt... *rolleyes*

Ne, ich habe da auch "wohl proportioniert" in Erinnerung. :Blumen:

bergente 24.08.2009 15:06

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 268449)
Zu den Diäten (oder auch gesünderen Essweisen): Meik hat ja nen schönes Zitat gepostet. Das wird auch bei den anderen rauskommen. Evtl. gibt es tatsächlich eine, bei der der Körper bestimmte Stoffe unverdaut wieder ausscheidet, dann stimmt halt das Modell nicht mehr. Dann gilt

X geht rein
Y geht unverbraucht raus
A geht verbraucht raus, muss damit umgesetzt werden für gleichbleibendes Gewicht

also mußt du nicht X kcal verbrauchen, sondern nur X-Y=A. Wenn (ja wenn) das Modell stimmt....
Sonntägliche Grüße, André


nur scheint das Y unterschiedlich zu sein, bzw gibt es wohl sparsamere Motoren und welche die mehr verbrauch.

wenn eine Diät dazu führt das der Körper auf sparflamme läuft, dann müsste es doch auch eine möglichkeit geben das er wieder mehr verfeuert....



Ich kenne das Problem, habe schon immer sport gemacht und vor ca 4 jahren meinen ersten triathlon gemacht.. letztes jahr die erste Mitteldistanz. mein bmi will dabei auch nicht unter die 30er marke gehen... auch bei ca 10 stunden sport in der woche nicht...
wenn ich versuche weniger zu essen (hauptsächlich kohlehydrate) dann habe ich auch keine lust mehr auf sport oder überhaupt etwas zu mache und würde am liebsten nur noch schlafen...

bis jetzt habe ich noch keinen weg gefunden wie ich weniger essen und trotzdem training, arbeit und freizeit hinbekomme.


wegen nem neo geh einfach mal zu den test schwimmen, bis jetzt hat mir auch immer der Damen L gepasst, obwohl das von den gewichtsangaben der hersteller bei weitem nicht hinkommen würde... bei den herren schnitten ist das problem das die gerade an der hüfte eng geschnitten sind und am oberkörper recht weit.

Aber hoffentlich gehts bei dir noch runter, und dann hat sich das problem gelöst.

lg Bergente

maultäschle 24.08.2009 15:26

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 268683)
Du musst Dich ja stark verändert haben, denn mollig habe ich Dich nicht in Erinnerung.

:bussi:

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 268703)
Frauen halt... *rolleyes*

Ne, ich habe da auch "wohl proportioniert" in Erinnerung. :Blumen:

:bussi:

Ich könnte ja jetzt ein schönes Bild von der letzten Swim night raussuchen... :Cheese: :Nee:

Ok, für TriathletInnen-Maßstäbe mollig, für "real life" obere Grenze normalgewichtig.

Einen Gedanken (wurde in einem Beitrag genannt) würde ich gern nochmal aufgreifen:
Menschen verwerten Nahrung unterschiedlich gut, d.h. der Körper des einen quetscht noch das letzte Quentchen Energie aus dem Nahrungsbrei, während beim anderen ein Teil der angebotenen Kalorien ungenutzt den Körper passiert. D.h. bei gleicher Menge aufgenommener Energie kommt noch lange nicht bei jedem gleich viel Energie in den Fettdepots an.

Prinzipiell ist es schon so, dass meist insgesamt weniger und in der richtigen Menge im Verhältnis zueinander zum Abnehmen hilft.
Aber, wie runningmaus auch schon geschrieben hat: während der Trainings-/Wettkampf-Phase funktioniert abnehmen bei vielen (Frauen) einfach nicht.

Wenn ich z.B. schwimmen war oder ne lange Radausfahrt gemacht habe, dann habe ich HUNGER und dann kann ich zwar meinen Körper im 1.Moment mit 1l Wasser und 5 Salatblättern auf Diät setzen, aber ne Stunde später kriech ich zum Kühlschrank und such nach was "Richtigem".
Zumal der Versuch radikal abzunehmen während der Wettkampfphase sicher auch nicht gesund ist für den Körper.

Mein Rat an Dich, Rieslingwoman: NACH der Wettkampfzeit über den Winter Schritt für Schritt versuchen abzunehmen, durch Nahrungsumstellung und gleichzeitig weiterhin kontinuierlich Sport treiben.

Was auch ganz lehrreich ist: schreib Dir mal alles auf, was Du über den Tag isst. Das führt meist dazu, dass man erstmal staunt, was man da so alles zusammenfuttert :)

neonhelm 24.08.2009 16:10

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 268743)
Ich könnte ja jetzt ein schönes Bild von der letzten Swim night raussuchen... :Cheese: :Nee:

Da brauchste nix raussuchen, ich hab die Freitag morgen geguckt. Immer noch "wohlproportioniert mit strahlendem Lächeln", wenn ich mich recht erinnere. :Blumen:

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 268743)
Prinzipiell ist es schon so, dass meist insgesamt weniger und in der richtigen Menge im Verhältnis zueinander zum Abnehmen hilft.
Aber, wie runningmaus auch schon geschrieben hat: während der Trainings-/Wettkampf-Phase funktioniert abnehmen bei vielen (Frauen) einfach nicht.

Mein Reden. Unabhängig von Frau oder nicht: Wenn ein Körper arbeitet, brauch er auch Nahrung. Sonst ist da kein "Bums" da. Wenn man das Training hochfährt, muss man auch die Nahrungsaufnahme hochfahren. Schlicht und einfach.

Abnehmen ist für die meisten ebenfalls ganz einfach: Einfach ein bisschen weniger zuführen als verbrauchen. Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel. Nur haben halt die Wenigsten Geduld und Lust, das Abnehmen auf die nächsten drei Jahre zu verteilen... :Huhu:

maultäschle 24.08.2009 16:27

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 268758)
Mein Reden. Unabhängig von Frau oder nicht: Wenn ein Körper arbeitet, brauch er auch Nahrung. Sonst ist da kein "Bums" da. Wenn man das Training hochfährt, muss man auch die Nahrungsaufnahme hochfahren. Schlicht und einfach.

Abnehmen ist für die meisten ebenfalls ganz einfach: Einfach ein bisschen weniger zuführen als verbrauchen. Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel. Nur haben halt die Wenigsten Geduld und Lust, das Abnehmen auf die nächsten drei Jahre zu verteilen... :Huhu:

Wahre Worte, weiser Mann :Blumen:

greencadillac 24.08.2009 17:29

Nur mal kurz für die Physiker unter euch:

Ich habe neulich ca. 1200 kcal gegessen (ich führe ein Ernährungstagebuch) und am gleichen Tag durch Training ca. 2000 verbrannt . Ergo - 800 kcal (eigentlich mehr, kommt ja noch der Grundumsatz dazu, gell). Das ist zwar noch nicht die Menge eines Kilos aber es ist ein Negativwert. Wenn also Kalorienmenge < Verbrauch = Abnahme, dann erklär mir mal einer von euch Physikern warum ich am Tag danach 1 Kilo MEHR wiege.

Der menschliche Körper ist keine Maschine und wer wirklich gegen schweres Übergewicht kämpft, weiß, dass Abnehmen so einfach nicht geht. Und bei Frauen schon gar nicht, denn Mutter Natur hat uns nunmal als Speichermedien (um mal im Maschinenjargon zu bleiben) konzipiert.

Raimund 24.08.2009 17:35

Zitat:

Zitat von greencadillac (Beitrag 268795)
Nur mal kurz für die Physiker unter euch:

Ich habe neulich ca. 1200 kcal gegessen (ich führe ein Ernährungstagebuch) und am gleichen Tag durch Training ca. 2000 verbrannt . Ergo - 800 kcal (eigentlich mehr, kommt ja noch der Grundumsatz dazu, gell). Das ist zwar noch nicht die Menge eines Kilos aber es ist ein Negativwert. Wenn also Kalorienmenge < Verbrauch = Abnahme, dann erklär mir mal einer von euch Physikern warum ich am Tag danach 1 Kilo MEHR wiege.

Der menschliche Körper ist keine Maschine und wer wirklich gegen schweres Übergewicht kämpft, weiß, dass Abnehmen so einfach nicht geht. Und bei Frauen schon gar nicht, denn Mutter Natur hat uns nunmal als Speichermedien (um mal im Maschinenjargon zu bleiben) konzipiert.

http://www.abnehmhilfe.de/Report.pdf

Gestern, meine Schwester:

Ihr Bruder hat gerade den zweiten Platz in der Seniorenliga (AK35 und älter) unter hundert Athleten belegt.

Beim Plausch mit den Mannschaftskameraden im angrenzenden Kaffee wird meine Schwester gefragt, ob sie auch Triathlon macht (sie leidet unter dem Phänomen vieler Frauen, trotz gutem Aussehens permanent unzufrieden mit der Figur zu sein:Cheese: ).

"Der einzige Grund das zu machen, wäre der an meiner Figur was zu ändern. Aber guckt doch meinen Bruder an!":(

Superpimpf 24.08.2009 17:38

Zitat:

Zitat von greencadillac (Beitrag 268795)
Nur mal kurz für die Physiker unter euch:

Ich habe neulich ca. 1200 kcal gegessen (ich führe ein Ernährungstagebuch) und am gleichen Tag durch Training ca. 2000 verbrannt . Ergo - 800 kcal (eigentlich mehr, kommt ja noch der Grundumsatz dazu, gell). Das ist zwar noch nicht die Menge eines Kilos aber es ist ein Negativwert. Wenn also Kalorienmenge < Verbrauch = Abnahme, dann erklär mir mal einer von euch Physikern warum ich am Tag danach 1 Kilo MEHR wiege.

Der menschliche Körper ist keine Maschine und wer wirklich gegen schweres Übergewicht kämpft, weiß, dass Abnehmen so einfach nicht geht. Und bei Frauen schon gar nicht, denn Mutter Natur hat uns nunmal als Speichermedien (um mal im Maschinenjargon zu bleiben) konzipiert.

Verschieden viel Wasser im Körper! Ich wiege mich jeden Morgen nach dem Gang aufs toi, und da kommen regelmäßig Schwankungen von größer 1kg vor. Dein Körper wird innerhalb eines Tages NICHT!!! 1kg Gewebe einlagern/anlegen, egal wieviel du in dich reinstopfst (oder eben auch nicht in deinem Fall).

André, kein Physiker (aber sowas ähnliches :Huhu: )

triage 24.08.2009 17:38

Viel getrunken und jede Menge Wasser gespeichert, ein typisches Frauenleiden...
Aber, 2000 Kalorien an einem Tag, was und wie trainierst du?
Mir scheint das sehr viel, habe mich aber noch nicht wirklich mit diesem Thema befasst, interessiert mich aber.
Gruß
Angelika

greencadillac 24.08.2009 17:41

Danke, das war mir schon bewusst. Sollte nur eine Antwort auf die "Herren" sein, die auf dem "der Körper ist nur eine Maschine, deren Verbrauch ich berechnen kann"- Prinzip bestehen. Maschinen werden eben nicht von Hormonen gesteuert.

greencadillac 24.08.2009 17:45

Zitat:

Zitat von triage (Beitrag 268798)
Viel getrunken und jede Menge Wasser gespeichert, ein typisches Frauenleiden...
Aber, 2000 Kalorien an einem Tag, was und wie trainierst du?
Mir scheint das sehr viel, habe mich aber noch nicht wirklich mit diesem Thema befasst, interessiert mich aber.
Gruß
Angelika

Morgens ein schöner langer Lauf und abends zwei Stunden schönes Boxtraining.

Auch die Verbrauchswerte sind ja nur Richtungswerte aus einem Computerprogramm, jeder Körper verbrennt unterschiedlich. Ausserdem - je höher dein Körpergewicht, desto mehr Kalorien verbrennt man, d.h, je weniger man wiegt und umso ökonomischer man läuft (ergo, wenn man besser wird), umso weniger verbrennt man. Unfair!!! :Weinen:

Meik 24.08.2009 18:49

Zitat:

Zitat von greencadillac (Beitrag 268800)
Danke, das war mir schon bewusst. Sollte nur eine Antwort auf die "Herren" sein, die auf dem "der Körper ist nur eine Maschine, deren Verbrauch ich berechnen kann"- Prinzip bestehen. Maschinen werden eben nicht von Hormonen gesteuert.

Stimmt, aber auch die Maschine "Frau" braucht entsprechende Nahrungszufuhr um zuzunehmen - oder umgekehrt. Klar gibt es Leute die eine Kalorienüberschuss nicht sofort in Fettpolster anlegen und andere wo jede Kalorie direkt auf der Hüfte landet (ich gehöre leider zu letzteren :( ). Trotzdem funktioniert die Methode weniger essen als verbrauchen zuverlässig. :Huhu:

Was jetzt weder heißen soll dass das einfach ist oder dass man jeden Tag 1000kcal weniger essen soll als Radikaldiät und man wird ruck zuck leichter. Gerade wenn man viel Trainiert funktioniert nur ein geringes Defizit. Zudem halte ich zu radikale bzw. schnelle Gewichtsabnahmen nicht unbedingt für gesund. Bei den normalen Schwankungen geht eine Fettreduktion eh kurzfristig unter. sowas kann man nur längerfristig betrachten.

Gruß Meik, der auch schon 25kg mehr gewogen hat. :Nee:

Edit: Zur KH-Reduktion: Die ergibt sich in gewisser Form von ganz alleine. Eine gewisse Menge Eiweiß braucht jeder, Sportler eh mehr als Nichtsportler. Dazu kommt der Körper auch nicht ohne Fett aus. Wenn man jetzt die Gesamtmenge reduziert ergibt sich zwangsläufig eine Reduktion insbesondere bei den KH. Anfangs kostet das Umgewöhnung (Müdigkeit, Lustlos zum Sport), das gibt sich aber wenn man das länger durchhält. Der Körper muss erstmal wieder lernen seine Energie aus Fett zu gewinnen, hat er ja bei ständiger Zufuhr von KH nie gebraucht.

Dieda 25.08.2009 09:35

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 268819)

Edit: Zur KH-Reduktion: Die ergibt sich in gewisser Form von ganz alleine..... . Anfangs kostet das Umgewöhnung (Müdigkeit, Lustlos zum Sport), das gibt sich aber wenn man das länger durchhält. Der Körper muss erstmal wieder lernen seine Energie aus Fett zu gewinnen, hat er ja bei ständiger Zufuhr von KH nie gebraucht.

Wie kann man ihm das schonend beibringen? Ich bin sowas von im Keller, wenn ich mal bissel KH reduziere!!

Katrin, die ohne regelmäßigen Sport 5kg leichter war (auch schwere Muskeln musst Du beim Laufen mitschleppen) :confused:

*JO* 25.08.2009 09:38

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 268658)
Sehr interessant! Auf den Beitrag freu ich mich :Blumen:

Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es das Gleiche ist, ob man von "dünn" auf "dünner" möchte oder von "zuviel" auf "normal".

Letztendlich ernähren sich - sehr allgemein gesprochen - dünne Menschen meist generell bewußter und haben dann die Schwierigkeit, dass sie an der Essensschraube nur noch wenig drehen können, wohingegen wir etwas molligeren Menschen auch da noch "Potential" haben :Cheese:

klar ist es nicht das gleiche es ist weitaus schwerer von "dünn" auf "dünner" als von "zuviel" auf "normal"

bergente 25.08.2009 09:54

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 268819)
Edit: Zur KH-Reduktion: Die ergibt sich in gewisser Form von ganz alleine. Eine gewisse Menge Eiweiß braucht jeder, Sportler eh mehr als Nichtsportler. Dazu kommt der Körper auch nicht ohne Fett aus. Wenn man jetzt die Gesamtmenge reduziert ergibt sich zwangsläufig eine Reduktion insbesondere bei den KH. Anfangs kostet das Umgewöhnung (Müdigkeit, Lustlos zum Sport), das gibt sich aber wenn man das länger durchhält. Der Körper muss erstmal wieder lernen seine Energie aus Fett zu gewinnen, hat er ja bei ständiger Zufuhr von KH nie gebraucht.

Ist schon paar Jahre her, da habe ich 8 wochen lang abends so gut wie keine KH gegessen. Bei ca "nur" 3 mal fitnessstudio die woche. da habe ich im hochsommer gefrohren und war endlos müde... okay auch gut abgenommen... aber leider nicht lange halten können trotz sport nur leider halt wieder nicht genug verbrannt als zugeführt ;-)

naja jetzt ist die saison ja vorbei, werde mal wieder (wie immer) versuchen weng mehr drauf zu achten nur 3 mal am tag was zu essen und davon nicht zuviel :-) mal sehen vllt machts ja auch doch nochmal klick ;-)
anderer seits sieht man auch nicht mehr die komischen gesichter wenn man die IIII als O stehen läßt :confused:

maultäschle 25.08.2009 10:36

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 268937)
klar ist es nicht das gleiche

Sach ich doch - dann sind wir uns ja einig :Huhu:

Meine Frage wäre dann also, konkret formuliert:
Wird es in Deinem TV-Beitrag eher um die Gewichtsreduktion dünn -> dünner oder zuviel -> normal gehen?

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 268937)
es ist weitaus schwerer von "dünn" auf "dünner" als von "zuviel" auf "normal"

Ob das eine oder das andere einfacher ist? Weiß nicht, denke das ist sowohl für den Dünnen als auch für den Dicken schwer.

Dev 25.08.2009 10:59

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 268936)
Wie kann man ihm das schonend beibringen?

Ich bin ja für die "Harte Tour". 1 bis 2 Wochen fast völliger Verzicht auf Kohlenhydrate, damit der Körper sich umstellen MUSS. Klar, höchstleistungen im Sport sind da nicht drin :Nee: .
Höchstens etwas GA1, der Puls dürfte auch immer 10- 15 Schläge höher sein. Sobald der Körper mit der neuen Situation klar kommt - das merkst Du ganz deutlich - kannst Du Dir überlegen wie Du weitermachst. Weiterhin Ketose - Abends keine Kohlenhydrate - LOGI - Prinzhausen-Prinzip ....
Da kommst Du ums "Ausprobieren" nicht herum. ;)
Dev

Dieda 25.08.2009 11:58

Zitat:

Zitat von Dev (Beitrag 268975)
Ich bin ja für die "Harte Tour". 1 bis 2 Wochen fast völliger Verzicht auf Kohlenhydrate, damit der Körper sich umstellen MUSS. Klar, höchstleistungen im Sport sind da nicht drin :Nee: .
Höchstens etwas GA1, der Puls dürfte auch immer 10- 15 Schläge höher sein. Sobald der Körper mit der neuen Situation klar kommt - das merkst Du ganz deutlich - kannst Du Dir überlegen wie Du weitermachst. Weiterhin Ketose - Abends keine Kohlenhydrate - LOGI - Prinzhausen-Prinzip ....
Da kommst Du ums "Ausprobieren" nicht herum. ;)
Dev

Aber selbst in Obst und Salaten sind doch KH drin, ich kann doch nicht nur Fleisch, Fisch und Eier essen; Milchprodukte enthalten ebenfalls KH:confused:

feder 25.08.2009 12:20

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 268999)
Aber selbst in Obst und Salaten sind doch KH drin, ich kann doch nicht nur Fleisch, Fisch und Eier essen; Milchprodukte enthalten ebenfalls KH:confused:

manch eine(r) ist froh, wenn kein Gemüse/Salat/Obst auf dem Teller ist :Lachen2:

der KH Anteil in (Blatt-)Salaten ist wohl zu vernachlässigen, Bohnen etc kann man ja erst mal meiden. Die meisten Gemüsesorten enthalten auch nur sehr wenige KH.
Obst evtl. eher kh-ärmere wählen also zB mal keine Bananen.

Milchprodukte: Käse hat auch wenig KH, ansonsten eher die fetteren Varianten wählen, haben i.d.R. auch weniger KH als magere Sorten.

Die Frage bleibt dann nur, ob das wirklich sein muss, den Körper in die Ketose zu bringen...

eigentlich sollte es ausreichen, wenn man bewusst KH reduziert, viel Gemüse, etwas Obst, mehr gutes Fett (Nüsse, Oliven, fettere Fischsorten) zu sich nimmt, Süsskram komplett weglassen. So ein wenig Spass am Leben und Essen und Genießen sollte ja doch noch da sein ;)

Cruiser 25.08.2009 12:33

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 268937)
klar ist es nicht das gleiche es ist weitaus schwerer von "dünn" auf "dünner" als von "zuviel" auf "normal"

Nein.
Unter der Annahme, daß der Mensch keine Maschine ist und eine Seele hat ist das nicht korrekt. :Huhu:

Generell:
Es wirkt Wunder Abends (weitgehend) auf KH zu verzichten und sich dafür eiweißreich zu ernähren.
Ausnahmen bestätigen dann die Regel und man kann/darf/sollte auch mal was leckereres Abends essen. Jede(r) muss da seinen individuellen Weg finden.

runningmaus 25.08.2009 12:40

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 268999)
Aber selbst in Obst und Salaten sind doch KH drin, ich kann doch nicht nur Fleisch, Fisch und Eier essen; Milchprodukte enthalten ebenfalls KH:confused:

jip - aber fiese reinhauen tun vor allem KHs aus Alkohol und Zucker, ausserdem die Weissmehlprodukte!

... schon nicht mehr ganz so schlimm: Nudeln, Kartoffeln, Reis, Vollkornbrot....

Und gesunde KH, noch mit ein paar Balaststoffen verpackt sind dann in: Gemüse und Salat :) und ein paar Stücke Obst :)

Aber ich sehe es wie Dev: Schonend dem Körper beibringen, daß er was weggeben muss ist sooo schwierig...... lieber erstmal mit 2 Wochen mit superwenig KH starten und dann langsam und vorsichtig wieder ein paar gesunde KH zufügen :)

feder 25.08.2009 12:41

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 269024)
Generell:
Es wirkt Wunder Abends (weitgehend) auf KH zu verzichten und sich dafür eiweißreich zu ernähren.
Ausnahmen bestätigen dann die Regel und man kann/darf/sollte auch mal was leckereres Abends essen. Jede(r) muss da seinen individuellen Weg finden.

ich würde das evtl. allgemeiner formulieren: bei einer Mahlzeit / Tag KH weitestgehend streichen.

wenn man häufig abends trainiert und danach keinerlei KH zu sich nimmt, kann das schnell ins OFF führen ;)

Cruiser 25.08.2009 12:49

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 269033)
ich würde das evtl. allgemeiner formulieren: bei einer Mahlzeit / Tag KH weitestgehend streichen.

wenn man häufig abends trainiert und danach keinerlei KH zu sich nimmt, kann das schnell ins OFF führen ;)

Ja, da bin ich bei dir.
Wenn ich Abends trainiere und keine KH wärend der Einheit zu mir nehme, dann führe ich noch ein wenig KH zu. Wieviel, da bin ich mir auch nicht sicher? Mache ich dann nach Gefühl...

Ich denke, daß vor allem Eiweiß Abends bei der Gewichtsreduzierung hilft, da KH doch Nachts nicht mehr verarbeitet werden und somit vorwiegend zu Fett umgewandelt werden.
Außerdem hindert die späte KH Aufnahme doch die Fettverbrennung und das Eiweiß wird auch Nachts noch für Muskelreparatur etc. genutzt. Richtig?

LG
Andi

*JO* 25.08.2009 13:25

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 269024)
Nein.
Unter der Annahme, daß der Mensch keine Maschine ist und eine Seele hat ist das nicht korrekt. :Huhu:

das stimmt wenn man annimmt das der "dünne" mehr spaß an mehr sport hat...

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 269024)
Generell:
Es wirkt Wunder Abends (weitgehend) auf KH zu verzichten und sich dafür eiweißreich zu ernähren.
Ausnahmen bestätigen dann die Regel und man kann/darf/sollte auch mal was leckereres Abends essen. Jede(r) muss da seinen individuellen Weg finden.

wenn du abends auf Kh verzichtest dann nimmst du auch automatisch weniger kcal zu dir (bewusster essen usw.... .Unter der anname das du gleich viel verbrauchen wirst, wirst du Automatisch "weniger zu dir nehmen" wie du verbrauchst ->(Energiebilanz).
Wenn du also jetzt abnimmst gillt es also zu beweisen ob du wegen
"abends keine KH" abgenommen hast oder
"Wegen xx std weniger KH am tag (in deinem Fall abends)" womit wir wieder bei der Energiebilanz wären.....

wenn man wochenlang keine KH zu sich nimmt. Wird auch die kcal zahl abnehmen die man zu sich nimmt....

Wenn du also jetzt abnimmst gillt es also zu beweisen ob du wegen
"abends keine KH" abgenommen hast oder
"Wegen xx std weniger KH am tag" womit wir wieder bei der Energiebilanz wären.....

maultäschle 25.08.2009 13:37

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 269046)
das stimmt wenn man annimmt das der "dünne" mehr spaß an mehr sport hat...

:Gruebeln:
Spaß an Sport und die Menge an Sport, die man treibt haben nicht unbedingt was mit dick oder dünn zu tun.

Wir reden in diesem Thread ja von Triathleten, d.h. von Leuten die Sport treiben und trotzdem ein zu hohes Gewicht haben.

Ich denke, die Selbstdisziplin beim Essen spielt da die entscheidende Rolle.

feder 25.08.2009 13:48

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 269036)
Ja, da bin ich bei dir.
Wenn ich Abends trainiere und keine KH wärend der Einheit zu mir nehme, dann führe ich noch ein wenig KH zu. Wieviel, da bin ich mir auch nicht sicher? Mache ich dann nach Gefühl...

kommt schlicht weg drauf an, wieviel man trainiert hat.

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 269036)
Ich denke, daß vor allem Eiweiß Abends bei der Gewichtsreduzierung hilft, da KH doch Nachts nicht mehr verarbeitet werden und somit vorwiegend zu Fett umgewandelt werden.

puh, alles sehr pauschal. Was ist "abends", wieviel später ist dann "nachts"..
Das was im Magen ist, wird wohl schon noch "verarbeitet" (würde dir ja sonst morgends noch im Magen liegen ;)
wieviel davon noch verwertet werden kann, hängt eben auch von der Verweildauer ab und damit von der Gesamtzusammensetzung des Mageninhalts.
Kurz vorm ins Bett gehen noch Zucker pur essen wird sicherlich direkt in die Fettdepots wandern. Aber ein zuviel an Eiweiß, was nicht mehr resorbiert werden kann, wandert genauso in die Fettdepots.

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 269036)
Außerdem hindert die späte KH Aufnahme doch die Fettverbrennung und das Eiweiß wird auch Nachts noch für Muskelreparatur etc. genutzt. Richtig?

LG
Andi

nachts regeneriert der Körper und repariert auch, das ist richtig. Hierfür benötigt er best. Aminosäuren. Aber auch hier gilt, was zuviel ist, wird eben eingelagert.
Einfachzucker führt zur Insulinausschüttung, was den Fettstoffwechsel unterdrückt ja. Aber isst du abends nur Zuckerwürfel? alleine schon durch Gemüse/Ballaststoffe, durch komplexe KH, die erst noch aufgespalten werden müssen, durch Fett, was noch in der Mahlzeit ist.. all das verhindert, dass die KH bzw die Glucose extrem schnell im Blut ist und so die Fettverbrennung unterbindet.

mal etwas verkürzt dargestellt :)
:Blumen:
feder

Cruiser 25.08.2009 13:58

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 269051)

mal etwas verkürzt dargestellt :)
:Blumen:
feder

Komplexes Thema :cool:

Was ist denn dann wann in welcher Menge ideal? Gibt es da Anteil in Prozent?
Pauschal :Cheese: heißt es doch:
Morgens mehr Ballast
Mittags mehr KH
Abends mehr Eiweiß

Oder?

Wenn ich mich daran halte, noch süsses weglasse (Ohje), dann komme ich zumindest zu einem idealen Gewicht.
Hatte dieses Jahr 70 kg bei 1,80 Größe, das war OK (Fett/Muskel Anteil kann man denke ich immer noch optimieren), erfordert aber Disziplin.

Edit sacht noch zur Essenslust: Trainiere ich viel, fordert mein Körper vorwiegend gesunde Sachen an, trainiere ich weniger, steigt auch die Lust auf Fleischwurstbrötchen und solche Dinge:Nee:

:Huhu:

feder 25.08.2009 14:28

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 269053)
Was ist denn dann wann in welcher Menge ideal? Gibt es da Anteil in Prozent?

kommt drauf an, wem du glauben magst :Lachen2: ob LOGI, ob der DGE, ob Ätkins...
und die Lehrmeinungen ändern sich auch immer wieder. Wie man früher dem Sportler jede Menge KH verordnete kommt man ja heute zur Erkenntnis, weniger KH dafür mehr Fett...

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 269053)
Pauschal :Cheese: heißt es doch:
Morgens mehr Ballast
Mittags mehr KH
Abends mehr Eiweiß

Oder?

wer sagt das?
außerdem, angenommen, ich gehe morgends schwimmen, soll ich davor dann Ballast zu mir nehmen? oh Hilfe
nee ich würde diese Verteilung eher auf den Tag beziehen also in Summe der kcal / Tag berechnen. Das ist einfach zu individuell.


Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 269053)
Wenn ich mich daran halte, noch süsses weglasse (Ohje), dann komme ich zumindest zu einem idealen Gewicht.
Hatte dieses Jahr 70 kg bei 1,80 Größe, das war OK (Fett/Muskel Anteil kann man denke ich immer noch optimieren), erfordert aber Disziplin.

Edit sacht noch zur Essenslust: Trainiere ich viel, fordert mein Körper vorwiegend gesunde Sachen an, trainiere ich weniger, steigt auch die Lust auf Fleischwurstbrötchen und solche Dinge:Nee:

:Huhu:

na abnehmen musst du dann ja wohl auch nicht ;)
dann geht es nur drum, dass du gesund und leistungsfähig bist oder?

und ja, EDIT sagt bei mir das gleiche! und das ist doch auch völlig ok so! asketisch leben muss man ja nicht!
:Huhu:

TriVet 25.08.2009 16:46

alte volksweisheiten besagen ja auch, dass man vor allem von dem abnimmt, was man (und frau :Lachen2: ) nicht isst. :)


Gemüse predigend und Süßigkeiten essend,

runningmaus 25.08.2009 16:54

Inzwischen bin ich ja schwer neugierig, was RieslingWoman jetzt aus dem Ergebnis ihrer vorsichtigen Anfrage macht ... :Cheese:

Meik 25.08.2009 18:41

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 269051)
kommt schlicht weg drauf an, wieviel man trainiert hat.

Kurz vorm ins Bett gehen noch Zucker pur essen wird sicherlich direkt in die Fettdepots wandern. Aber ein zuviel an Eiweiß, was nicht mehr resorbiert werden kann, wandert genauso in die Fettdepots.

Wobei ersteres auch wieder für zweites gelten dürfte. Trainiert man als berufstätiger abends hat man auch abends seine KH-Speicher entleert. Dann wird der Körper nach dem Training zugeführte KH auch eher zur Speicherauffüllung verwenden als die Speicher leer zu lassen und die KH in Fett umzuwandeln.
Von daher würde ich abends nur dann die KH weglassen wenn nicht nachmittags/abends noch gut trainiert wurde. Nach dem Training sollte man IMHO dem Körper schon geben was er braucht.

Gruß Meik

bergente 26.08.2009 15:16

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 269194)
Wobei ersteres auch wieder für zweites gelten dürfte. Trainiert man als berufstätiger abends hat man auch abends seine KH-Speicher entleert. Dann wird der Körper nach dem Training zugeführte KH auch eher zur Speicherauffüllung verwenden als die Speicher leer zu lassen und die KH in Fett umzuwandeln.
Von daher würde ich abends nur dann die KH weglassen wenn nicht nachmittags/abends noch gut trainiert wurde. Nach dem Training sollte man IMHO dem Körper schon geben was er braucht.

Gruß Meik

Würde ja dann wieder bedeuten das ma nur 1-2 mal die woche abends auf KH verzichten kann ;-) also die tage wo ma mal nichts macht :-)



Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 269053)

Edit sacht noch zur Essenslust: Trainiere ich viel, fordert mein Körper vorwiegend gesunde Sachen an, trainiere ich weniger, steigt auch die Lust auf Fleischwurstbrötchen und solche Dinge:Nee:

:Huhu:

früher hat des bei mir auch gut geklappt... nur leider ist das nicht mehr so.. hab zwar hunger auf gesundes aber halt auch auf viel zu viel von allem :-) wobei im vergleich zu anderen die viel sport machen, da esse ich dann doch net soviel...

feder 26.08.2009 17:29

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 269194)
Wobei ersteres auch wieder für zweites gelten dürfte. Trainiert man als berufstätiger abends hat man auch abends seine KH-Speicher entleert. Dann wird der Körper nach dem Training zugeführte KH auch eher zur Speicherauffüllung verwenden als die Speicher leer zu lassen und die KH in Fett umzuwandeln.
Von daher würde ich abends nur dann die KH weglassen wenn nicht nachmittags/abends noch gut trainiert wurde. Nach dem Training sollte man IMHO dem Körper schon geben was er braucht.

Gruß Meik

jepp sehe ich ganz genauso. Langfristig führt das sonst nur ins Übertraining.
Aber man kann ja dafür dann zB beim Frühstück wenig an KH futtern und hat damit auch eine Mahlzeit, die kh-arm ist am Tag.

Aber eben weil jeder einen anderen Tags- und Trainingsrhythmus hat bringt es nix, hier irgendwelche Maßgaben für div. Mahlzeiten am Tag zu machen. Am Ende entscheidet doch nur die Summe am Tag, ob es zuviel an kcal waren oder nicht ;)

Grüsse
feder

Meik 26.08.2009 18:04

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 269594)
jepp sehe ich ganz genauso. Langfristig führt das sonst nur ins Übertraining.
Aber man kann ja dafür dann zB beim Frühstück wenig an KH futtern und hat damit auch eine Mahlzeit, die kh-arm ist am Tag.

Aber eben weil jeder einen anderen Tags- und Trainingsrhythmus hat bringt es nix, hier irgendwelche Maßgaben für div. Mahlzeiten am Tag zu machen. Am Ende entscheidet doch nur die Summe am Tag, ob es zuviel an kcal waren oder nicht ;)

:Danke:

Gruß Meik

feder 27.08.2009 08:18

hier hat es div. an Software (Lebensmittel-, Ernährungsanalyse etc):

https://www.uni-hohenheim.de/wwwin14...uebersicht.htm

sehr interessant sind die Lebensmittellisten hinsichtlich best. Inhaltsstoffe, sei es ein Mineralstoff oder eine best. Aminosäure, Fettprofile etc

TriVet 03.09.2009 23:54

schade, dass rieslingwoman nicht mehr schreibt....

Rieslingwoman 09.09.2009 23:29

Da bin ich wieder!
 
:Huhu: Hi Ihr Lieben,

wow - was ein Lesestoff! Vielen Dank für die vielen Antworten, dass muss ich erst mal verdauen :Lachen2:
Helmut, danke dass Du mich vermisst hast :Blumen: ,bin gerade erst aus Monaco zurück, wo ich meinem Mann beim 70.3 zugejubelt habe (Mann, was für eine Veranstaltung!).
So, aber zu Euren Anregungen - nochmal grazie für alle, die sich die Mühe gemacht haben, das alles für mich auszudiskutieren!
Ich hab für mich entschieden, keine einseitigen oder extremen Sachen zu machen - zum einen bin ich (wirklich) schon 38 und will meinen Körper achten, zum anderen stehe ich mit Halbtagsjob, zwei kleinen Kindern und einem Triathleten als Partner echt mitten im Leben. Deswegen hat mir der Sport auch so Spaß gemacht - einfach mal was für mich tun.
Ich hab mir vorgenommen - und lege hiermit virtuell öffentlich den Eid ab :Cheese: - nicht mehr rumzunaschen und mich ausgewogen zu ernähren. Dazu das Wintertraining sollte eigentlich reichen, um mich bis zum nächsten Frühjahr 10 kg leichter zu machen - Oh Gott hoffentlich!
Wie einer so schön geschrieben hat - bei mir ist echt viel Potenzial zum Abnehmen da :cool: .
Ich werd mich einfach immer mal melden und berichten, wo ich stehe - Ihr dürft mich dann je nach Erfolg mit Blumen oder (kalorienarmen) Tomaten bewerfen!

Liebe Grüße
Uli
...und nein, ganz ohne Riesling geht's einfach nicht:Prost:

TriVet 16.10.2009 12:11

die ersten vier Wochen sind um.

Und?:Huhu:

zebrafrosch74 27.10.2009 21:25

Hallo,

versuche es mal mit hartem Intervalltraining.
Damit meine ich, dass du dich in der Einheit nach dem Einlaufen/Einschwimmen/Einradeln in Intervallen zwischen 2-7 min. richtig quälst.
Das machst du alle 2 Wochen besser noch jede Woche 1x.
Und es bringt echt was versprochen.
Zu den Pulsfrequenzen könnte ich dir nur was sagen, wenn ich deinen Ruhe und Maximalpuls kenne.
Und versuche mal, deinen Kohlenhydratzufuhr zu drosseln und den Eiweißanteil heraufzusetzen.
Das bringt´s versprochen ... Viel Spaß und Erfolg

Melanie

Ansi 28.10.2009 14:50

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 268045)
Also ein Tipp wie du in kürzester Zeit Gewicht machst:

immer montags:

Frühstück normal, dann bis Mittag nichts , nur Trinken (Wasser), dann Abends nur eine Suppe (am besten Tomatensuppe)

Wieso Tomatensuppe? Geht da nicht auch eine andere Suppe?

:confused:

Gruß
Ansi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.