triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Hilfe bei Radauswahl benötigt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10234)

Lucy89 24.08.2009 10:53

Es ist exakt dieses hier:
http://www.stevensbikes.de/2008/test...ugust_2006.pdf

Also 2006er.

So, habe eben mit dem Verkäufer gesprochen. Er hat leider erst am Mittwoch Zeit. Das Rad ist nach seinen Angaben etwa 2 Jahre alt, naja, es ist aber definitiv das 2006er. Die ganze Sache war ne ebay Aultion mit Sofortkauf 500 und Startgebot 350. Hab dann einfach mal geboten, wurde aber direkt überboten und ich bin mir sicher, dass wenn ich es mittwoch nicht nehme, dass die Auktion dann deutlich über 500 geht (hab mal so die beendeten angeguckt...)

anistoepsel 24.08.2009 11:04

Ich würde auch sagen, dass 500€ für so ein Rad definitiv zu viel ist. Das ist immerhin schon 3 Jahre alt. Und vermutlich wurde es nicht unbedingt materialschonend gefahren. Wahrscheinlich musst Du das eine oder andere Teil noch austauschen, bevor Du wirklich Spaß damit haben kannst und dann ist es wieder 'teuer'.
In Solingen und Umgebung gibt es doch sicherlich einen guten Radhändler, der Dich an Dein Budget angepasst beraten kann.
Du bist doch in einem Verein, die müssen ihre Räder doch auch irgendwo kaufen. Frag da doch mal nach.
Ich würde Dir den Kauf eines Gebrauchtrades ohne die entsprechenden Kenntnisse nicht empfehlen.

neonhelm 24.08.2009 11:06

Sag ich doch: 150€ und keinen Cent mehr. Das ist ein fast 4 Jahre altes Verleih-Rad!

"Wie war denn die Tour?"
"Och, super...
Du, ich hab da beim Anlehnen an die Cafe-Wand einen klitzekleinen Kratzer ins Rad gemacht. :cool: Und zu lang ist mir das irgendwie auch. Hast du da morgen mal ein anderes für mich?" ;)

Edith sagt, wenn du ein halbes Jahr altes Röster-Rad vielleicht mal fahren möchtest, komm doch Mittwoch zur Radrunde. Da kann dir Frau dann Rede und Antwort stehen.

Lucy89 24.08.2009 11:12

Zitat:

Zitat von anistoepsel (Beitrag 268646)
Ich würde auch sagen, dass 500€ für so ein Rad definitiv zu viel ist. Das ist immerhin schon 3 Jahre alt. Und vermutlich wurde es nicht unbedingt materialschonend gefahren. Wahrscheinlich musst Du das eine oder andere Teil noch austauschen, bevor Du wirklich Spaß damit haben kannst und dann ist es wieder 'teuer'.
In Solingen und Umgebung gibt es doch sicherlich einen guten Radhändler, der Dich an Dein Budget angepasst beraten kann.
Du bist doch in einem Verein, die müssen ihre Räder doch auch irgendwo kaufen. Frag da doch mal nach.
Ich würde Dir den Kauf eines Gebrauchtrades ohne die entsprechenden Kenntnisse nicht empfehlen.

Ja, also mein Trainer hat mir auch schon ein Rad angeboten. Kostet auch 500€, ist aber auch ein Leihrad (kriegt der auch aus nem Radverleih auf Mallorca) und ist aber nur 105er ausgestattet, da schien mir das Stevens dann besser.
Ich verstehe nicht, wieso diese Räder dann bei ebay für so viel weggehen, wenn 500€ zu viel sein sollen...es ging noch nie eines von diesen Aspins für unter 600 weg, selbst noch ältere nicht.
Beispiel: http://cgi.ebay.de/Stevens-Aspin-Ren...d=p3286.c0.m14 Das ist noch älter, hat auch keine 3 fach Schaltung und der Preis spricht ja für sich....
oder das: http://cgi.ebay.de/Rennrad-Stevens-A...d=p3286.c0.m14 Sogar 2004...

Woran macht man also fest, dass 500 zu viel sind? Man muss sich doch am Markt orientieren. ich suche jetzt schon lange und ich muss wirklich sagen, viel bekommt man für 500 nicht und mehr als das schonmal gar nicht.
Mit dem Radhändler ist so ne Sache...bei meinem Crosser war ich bei etwa 5 Läden, beim letzten fühlte ich mich dann gut beraten aber schlussendlich hab ich jetzt ein zu großes Rad (als Anfänger hab ich das auch erst nach einigen 100km gemerkt) was ich nächste Saison auch wieder verkaufen werde.

LidlRacer 24.08.2009 11:16

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 268654)
Ich verstehe nicht, wieso diese Räder dann bei ebay für so viel weggehen, wenn 500€ zu viel sein sollen...es ging noch nie eines von diesen Aspins für unter 600 weg, selbst noch ältere nicht.

Die km, die die ebay-Räder (angeblich) insgesamt gefahren sind, machen die Mallorca-Teile in 2 Wochen

neonhelm 24.08.2009 11:29

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 268654)
Woran macht man also fest, dass 500 zu viel sind? Man muss sich doch am Markt orientieren. ich suche jetzt schon lange und ich muss wirklich sagen, viel bekommt man für 500 nicht und mehr als das schonmal gar nicht.
Mit dem Radhändler ist so ne Sache...bei meinem Crosser war ich bei etwa 5 Läden, beim letzten fühlte ich mich dann gut beraten aber schlussendlich hab ich jetzt ein zu großes Rad (als Anfänger hab ich das auch erst nach einigen 100km gemerkt) was ich nächste Saison auch wieder verkaufen werde.

An vielen Kleinigkeiten. Nebeninfos halt, die man erst bekommt, wenn man nachfragt und dann halt sorgfältig auf die Aussage achtet.

Das die Leute viel Geld dafür ausgeben, liegt imho daran, das sie keine Ahnung haben. Da wird markenname und Ausstattung gesehen und dann geht bei Ebay der Gaul durch. Ich hab da schon so oft Leute Sachen kaufen sehen, die es neu um die Ecke billiger gegeben hätte.

Mit dem Radhändler ist das tatsächlich so eine Sache. Die wollen (und müssen) verkaufen, was im Laden steht. Das haben die nämlich schon bezahlt.

Ich würde mein Rad, wenn beim Händler, dann beim pragmatischen Leib und Seele-Schrauber ohne Neuware kaufen. Da lernste was und die Wahrscheinlichkeit, dass er versucht, dir etwas aufzuschwatzen ist ziemlich gering. Eher, das er sich engagiert und versucht, dem Mädel "was Anständiges" auf die Beine zu stellen.

anistoepsel 24.08.2009 11:37

Die Frage ist ja, ob Du bereit bist, soviel für so ein Rad zu bezahlen.
Ich würde mich hinterher ärgern und hätte dann lieber weniger bezahlt. Wir haben schon mal so eine Erfahrung mit einem gebrauchten Rad gemacht.
Und ich dachte auch, dass ich über die Preise etc. informiert bin, bis ich bei einem Radhändler war (die Räder, die wir fahren, waren beide zu diesem Preis nirgendswo im Internet zu haben); dazu kommt bessere Beratung, Garantieleistung etc.
Ansonsten warte doch lieber noch ein paar Monate, spar noch ein bisschen, Weihnachten kommt auch bald, Dein Geburtstag auch und dann kauf Dir halt ein Rad im Februar/März für 1.200 €. Das würde ich auf jeden Fall einer solchen Gurke vorziehen.

Es gibt ebay-Auktionen, bei denen ein Wasserkocher von Aldi teurer verkauft wird, als der ursprünglich gekostet hat (überspitzt formuliert).

Edith fragt noch: Wie Du Dir so sicher sein kannst, diesmal die richtige RH zu wählen, wenn Du die falsche bei Deinem Crosser (war das nicht eigentlich ein MTB?) erst nach 100ten km bemerkt hast und vorher noch nie auf einem RR gesessen hast?

Lucy89 24.08.2009 11:58

Zitat:

Zitat von anistoepsel (Beitrag 268667)
Die Frage ist ja, ob Du bereit bist, soviel für so ein Rad zu bezahlen.
Ich würde mich hinterher ärgern und hätte dann lieber weniger bezahlt. Wir haben schon mal so eine Erfahrung mit einem gebrauchten Rad gemacht.
Und ich dachte auch, dass ich über die Preise etc. informiert bin, bis ich bei einem Radhändler war (die Räder, die wir fahren, waren beide zu diesem Preis nirgendswo im Internet zu haben); dazu kommt bessere Beratung, Garantieleistung etc.
Ansonsten warte doch lieber noch ein paar Monate, spar noch ein bisschen, Weihnachten kommt auch bald, Dein Geburtstag auch und dann kauf Dir halt ein Rad im Februar/März für 1.200 €. Das würde ich auf jeden Fall einer solchen Gurke vorziehen.

Es gibt ebay-Auktionen, bei denen ein Wasserkocher von Aldi teurer verkauft wird, als der ursprünglich gekostet hat (überspitzt formuliert).

Edith fragt noch: Wie Du Dir so sicher sein kannst, diesmal die richtige RH zu wählen, wenn Du die falsche bei Deinem Crosser (war das nicht eigentlich ein MTB?) erst nach 100ten km bemerkt hast und vorher noch nie auf einem RR gesessen hast?


Nein, ein ganz normales Crossrad, kein mtb. Focus Blue Ridge, ich mag das Rad nach wie vor, aber es ist zu groß. Ich kann mir natürlich auch jetzt nicht sicher sein, ich muss das ausprobieren. Ich hab meine Schrittlänge ausgemessen, aber einen so hohen Rahmen wie die Rechnung ergibt, könnte ich nie fahren. War neulich bei einem Laden, den mir alle empfohlen haben, Campana. War ja auch nett da, aber dad günstigste Rad fing bei 1000€ an und wenn ich mir da die Ausstattung ansehe versteh ichs irgendwie nicht.
Ich will einfach nicht so viel Geld ausgeben. Ich bin Studentin und habe kein festes Einkommen und bin der Meinung, dass ich als totaler Anfänger im Triathlon mit einem günstigen Rad durchaus ein paar Jahre Spaß haben kann (dann ist auch mein Studium vorbei).

Also sehe ich das richtig, der hauptkritikpunkt an dem Rad ist jetzt, dass es aus einem Verleih kommt? Dann frag ich mich, wieso mir mein Trainer so eines verkaufen will...aber diese Verleihräder, werden die denn nicht nur saisonweise benutzt?

Das mit den Preisen bei ebay...jaja, ich hab da auch schon so einiges verdient dran. Zum Beispiel mein altes Trekkingrad, was ich für 70€ erworben hatte, ging für über 200 weg...

oBrain 24.08.2009 12:05

So, jetzt ich malwieder:
supervielen Dank für die Antworten.
Klar das die Sache nicht so einfach ist und eine Echte Hilfe gibt's nur beim Probefahren bzw -sitzen im Laden. Es ging ja auch nur um Erfahrúngsaustausch und ob jemand ein Model partout nicht empfehlen kann aus welchen Gründen auch immer.
Die Liste war eigentlich nach Preis ausgewählt und nicht nach Komponenten.
Das Cube oder die von Cucuma oder Canyon scheinen auch mir oben zu stehen, wobei ich das Problem mit dem Versand als Gravierendes sehe. Egal ob die Gruppe Top ist und die Komponenten alle ebensoIch werde mal zum Felt und Cube Händler wandern und mich in die beratenden Hände begeben.
...Zu der Sache mit dem 500,- Mietrad lasse ich meinen Bauch sprechen: Finger weg! Ich würde mir auch kein Auto aus dem Sixt oder Avis Fuhrpark kaufen und schon gar keins aus einem Taxiunternehmen.
So long
Jörg

MarionR 24.08.2009 12:25

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 268675)
Also sehe ich das richtig, der hauptkritikpunkt an dem Rad ist jetzt, dass es aus einem Verleih kommt? Dann frag ich mich, wieso mir mein Trainer so eines verkaufen will...aber diese Verleihräder, werden die denn nicht nur saisonweise benutzt?

Es gehen eben nicht alle Leute mit geliehenen Dingen so sorgfältig um wie mit den eigenen...
Wer weiß, wie viele Stürze oder Umfälle der Verleiher gar nicht mitbekommen hat weil sie außerhalb der geführten Touren passiert sind und vordergründig kein Defekt entstanden ist. Wer weiß, wie viele Schlaglöcher und Bordsteinkanten die Laufräder schon erlebt haben? Die Anfängergruppen auf Malle fahren 250-300km/Wo, die Besseren ein Vielfaches davon. Das Rad hat in einer Saison mehr km runter als das Rad eines Durchschnittsradlers in 2 oder mehr. Vielleicht würde ich es für ganz wenig Geld kaufen, wenn ich (und jemand, der sich besser damit auskennt) das Rad live gesehen habe und mir so sicher wie möglich sein kann, dass es funktioniert und in der nächsten Zeit keine teuren Reperaturen fällig sind. Aber nicht blind übers Internet.

LG Marion
die mit dem Stevens Aspin sonst sehr zufrieden ist

anistoepsel 24.08.2009 12:45

Sorry, aber ehrlich gesagt, mach doch was Du willst (wirst Du ja sowieso tun :Lachen2: ).
Du fragst um Rat, jeder rät Dir, es nicht zu kaufen, und wenn Du es doch willst, dann mach es doch einfach, wenn Du ein gutes Gefühl dabei hast.

runningmaus 24.08.2009 12:55

Zitat:

Zitat von oBrain (Beitrag 268679)
....
...Zu der Sache mit dem 500,- Mietrad lasse ich meinen Bauch sprechen: Finger weg! Ich würde mir auch kein Auto aus dem Sixt oder Avis Fuhrpark kaufen und schon gar keins aus einem Taxiunternehmen.
So long
Jörg


ups... habe ich schon 2x gemacht (also einen Jungwagen 6-12 Monate alt, wenik km) gekauft, die beide vorher Mietautos waren, und war 2x hochzufrieden.... sowas.... ;)

crema-catalana 24.08.2009 13:33

Zitat:

Zitat von oBrain (Beitrag 268679)
Das Cube oder die von Cucuma oder Canyon scheinen auch mir oben zu stehen, wobei ich das Problem mit dem Versand als Gravierendes sehe.

Wenn du nicht weit weg von Darmstadt wohnst, kannst du das Cucuma live und Farbe mit Fachberatung vor Ort kaufen, wirst ordentlich vermessen (besser vorher anrufen und Termin ausmachen), kannst probefahren etc.
Da der Laden dort nicht nur Cucuma verkauft, kannst du auch andere Marken dagegen probefahren.
Das Rad wird dann für dich passend zusammengebaut und du kannst es nach einiger Zeit abholen, da wird dann nochmal probegesessen und wenn alles passt, hast du dein neues Rad und bist glücklich :Cheese:

Lucy89 24.08.2009 13:48

Zitat:

Zitat von anistoepsel (Beitrag 268704)
Sorry, aber ehrlich gesagt, mach doch was Du willst (wirst Du ja sowieso tun :Lachen2: ).
Du fragst um Rat, jeder rät Dir, es nicht zu kaufen, und wenn Du es doch willst, dann mach es doch einfach, wenn Du ein gutes Gefühl dabei hast.

Nicht böse werden :(
Ich bin halt ein bisschen gefrustet, weil ich nicht so viel ausgeben kann und das einfach alles total schwer ist...am Mittwoch bin ich ja mit dem Typen verabredet, mein Freund kommt auch mit, der hat immerhin mehr Ahnung als ich, und dann gucken wir uns das mal an und ich fahr Probe. Wenn ichs kaufe und dann doch nicht mag geh ich außerdem fest davon aus, dass ich es für mehr wieder loswerden würde in ebay. Da bin ich gut drin, ist mir schon oft gelungen. Aber das wäre nur der Notfall, ich hoffe ich merke sofort, obs passt oder nicht und ich werd natürlich noch so viele Infos wie möglich versuchen rauszukriegen...will ja auch nicht 500€ in den Sand setzen.

oBrain 24.08.2009 14:10

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 268708)
ups... habe ich schon 2x gemacht (also einen Jungwagen 6-12 Monate alt, wenik km) gekauft, die beide vorher Mietautos waren, und war 2x hochzufrieden.... sowas.... ;)

Ich hab' ja nur gesagt ich würde es nicht tun. Freut mich das es bei dir geklappt hat.
Ich fahre beruflich oft Mietwagen und wenn da einer über ein Jahr alt ist ist er schon ziemlich ausgelutscht. Das krieg ich nicht in 10 Jahren hin...
Jörg

oBrain 24.08.2009 14:12

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 268722)
Wenn du nicht weit weg von Darmstadt wohnst, kannst du das Cucuma live und Farbe mit Fachberatung vor Ort kaufen, wirst ordentlich vermessen (besser vorher anrufen und Termin ausmachen), kannst probefahren etc.
Da der Laden dort nicht nur Cucuma verkauft, kannst du auch andere Marken dagegen probefahren.
Das Rad wird dann für dich passend zusammengebaut und du kannst es nach einiger Zeit abholen, da wird dann nochmal probegesessen und wenn alles passt, hast du dein neues Rad und bist glücklich :Cheese:

Würde ich gerne, aber Berlin - Darmstadt, naja.
Grundsätzlich ist der Mix bei dem Rad ok und der Preisrahmen auch. Mal sehen.
J.

oBrain 24.08.2009 14:18

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 268725)
Nicht böse werden :(
Ich bin halt ein bisschen gefrustet, weil ich nicht so viel ausgeben kann und das einfach alles total schwer ist...am Mittwoch bin ich ja mit dem Typen verabredet, mein Freund kommt auch mit, der hat immerhin mehr Ahnung als ich, und dann gucken wir uns das mal an und ich fahr Probe. Wenn ichs kaufe und dann doch nicht mag geh ich außerdem fest davon aus, dass ich es für mehr wieder loswerden würde in ebay. Da bin ich gut drin, ist mir schon oft gelungen. Aber das wäre nur der Notfall, ich hoffe ich merke sofort, obs passt oder nicht und ich werd natürlich noch so viele Infos wie möglich versuchen rauszukriegen...will ja auch nicht 500€ in den Sand setzen.

Wenn's von der Entfernung ok ist, tut ja anschaun nicht weh. Hast ja noch jemanden dabei. Vielleicht ist es ja wie bei Runningmaus und du hast endlich DEIN Rad gefunden. Viel Glück
J.

sybenwurz 24.08.2009 22:10

Zitat:

Zitat von oBrain (Beitrag 268679)
...Zu der Sache mit dem 500,- Mietrad lasse ich meinen Bauch sprechen: Finger weg!

Sehe ich nicht so.
Sicher gibts solche und solche, abe unser halber Verein iss auf ner Charge Mieträder eines Verleihers aus Malle unterwegs, die n Vereinskollege en gros beschafft hat.
Da waren komplett neue Verschleissteile dran, alles gefettet, geschmiert, gemacht und gepflegt.
Viel besser sehen Neuräder auch nicht aus und ich persönlich hätte keine Bedenken, auf so nem Hobel noch n paar Jahre rumzurutschen.
Im übrigen gibts Bewertungen bei ebay, anhand derer man schon abschätzen kann, ob jemand seine Hütten überteuert unters Volk schleudert oder Interesse hat, sich positiv zu präsentieren.
Davon abgesehen sind die Leihräder der meisten Vermieter besser in Schuss als die Bikes der meisten Selberschrauber oder einmal-im-Schaltjahr-zum-Händler-des-geringsten-Misstrauens-Renner;- einfach, weil die Kundschaft abends oder spätestens am nächsten Morgen wieder in der Tür steht, wenn man schnell mal was hinpfuschen wollte.
Schlampige Reparaturen und liderliche Instandhaltung zieht sofortige Rügen nach sich...

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 268654)
Woran macht man also fest, dass 500 zu viel sind?

An nix. Oder bestenfalls daran, was du für dich als zu teuer emfindest
Aber viele meinen, da es bei Tschibbo schon neue Räder mit Ultegra für 500 gibt, wenn sie vorher fürs Doppelte nicht weggegangen sind, müssten auch Markenhersteller, die Fachverstand, Support und Service bieten, ihr Zeug fürs gleiche Geld verramschen.
So funktionierts aber halt nicht.
Ich find 500 ok, immerhin gehts nicht um 08/15-Kisten ausm Baumarkt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.