triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Conti Grand Prix als Wettkampfreifen geeignet? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1018)

Helmut S 31.07.2007 08:12

Ah ok. Dachte "Light" meint primär "leicht" ;)

Habe mal die beiden Tests (nicht den in der Triathlon) verglichen - sie decken sich ungefähr in den Aussagen.

Beim Michelin Race kommt man wohl so auf 29-30 Watt (Rollwiederstand) für beide Reifen. Und beim Michelin Light auf ca. 25W für beide. Ist also ein Delta von 5 Watt. Alleine schon bei den beiden guten Michelins.

Wenn man bedenkt, dass ich jetzt mit den Contis GP4000 rumfahre (nicht der S), der alleine schon für die beiden Räder mit knapp 38 Watt angegeben ist - aber schon mit Latex Schlauch. Ich fahr noch mit Butyl rum. D.h. auf jeden Fall - sollte der Latexschlauch nix bringen (was er aber doch tut) - sind das schonmal 13W ... mit Latex Schlauch eher mehr.

Also da werd ich wohl mal nen kleinen Hunni investieren müssen :Cheese:

Frage: Wie ist das mit dem Pannenspray Zeugs. Also ich habe das richtig verstanden - das Zeug kommt präventiv rein, oder? Das hier z.B. spricht davon 3 Monate Pannenschutz zu gewährleisten. Was ist dann? Kann man dann nochmal was reinsprühen oder muss man den Latexschlauch dann wegwerfen?

Danke + Grüße
Helmut

triduma 01.08.2007 22:34

Hi zusammen,
ich bin bei meinen Faltreifen wieder von Latex auf Butylschläuche umgestiegen. Bei den Latexschläuchen hatte ich Bergauf im Wiegetritt immer das Gefühl ich hab einen Platten gefahren. Mit einem leichten Butylschlauch ist das nicht so.
Gruß triduma


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.