![]() |
Sind noch gut 30 Plätze in WOB zu haben.
|
Zitat:
Zu den Kosten steht auf der HP jetzt: Disziplin bis 31.12.2016 01.01.-30.04.2017 01.05.-30.06.2017 01.07.-28.08.2017 Volkstriathlon 30 € 37 € 43 € 48 € Olympische Distanz 46 € 49 € 55 € 58 € |
Hab gerade mal geschaut und musste feststellen, dass der Streckenplan für 2017 feststeht.
Schwimmstart und -ziel sind am Strandbad. Find ich persönlich nicht so toll, da der Maschsee dort recht flach und modderig ist. Die Wechselzone ist wie es aussieht der Parkplatz vor dem Strandbad. Die Radstrecke wird insgesamt kürzer und die Laufstrecke geht über die ganze Länge des Maschsees (aber leider nicht einmal rum), viel spannender wird sie dadurch auch nicht. Maschsee Triathlon |
War hier jemand am Start?
Ich hab nur zugeguggt und fand die Radstrecke etwas ätzend oder täusche ich mich da nur? |
Zitat:
Er war zwar deutlich schneller unterwegs als letztes Jahr und hat auch sein persönl. Zeitziel (sub 3) gut erreicht, war aber über die organisatorischen Änderungen ggü. dem Vorjahr nicht sehr glücklich. Was mir im einzelnen auffiel, teilweise "aufstieß": - das Start- / Zielgelände am Südufer des Maschsees (Strandbad) ist nicht schlecht - ein Landstart in Wellen auch - die stinkende, schwarze Algenbrühe (die jeweils ersten und letzten 300 m) war kein Spaß :( - die Radstrecke war absolut mangelhaft * noch deutlich mehr Kopfsteinpflasterpassagen als letztes Jahr * mühsames Gekurbel um leere Plätze, um irgendwie auf Km zu kommen * Unebenheiten, Schlaglöcher usw. * auch auf ebenem Asphalt Einbau von "Temposperren" durch Querrillen :( * keine Zuschauer außer im Start-/Zielbereich - die Laufstrecke war genauso ätzend wie letzes Jahr, wenn auch nur 2 x zu durchlaufen - absolut KEINE Zuschauer, keine Stimmung - daran änderten auch die ERDINGER Girls nichts Ein schönes, verlängertes Wochenende in Hannover - aber ob ich DIESEN Triathlon nochmal haben muss...? :confused: |
Für Zuschauer, die keinen auf der Strecke kannten, war es auch äußerst langweilig.
Da kam mal einer auf dem Rad vorbei, dann kamen mal wieder ein paar Schwimmer aus dem Wasser, während andere Radler schon in die Laufschuhe schlüpften. War halt Null Spannungsbogen. |
Meine erste OD in knapp unter 3 Stunden, insofern bin ich grob zufrieden. :liebe053:
Für meine Kinder ganz wichtig: es gibt eine hübsche Medaille für jeden Finisher. Die Brühe ist jedes Jahr widerlich, schon wegen der zeitlichen Nähe zum Maschseefest, unserem bescheidenen Oktoberfest-Äquivalent, bei dem es quasi zum guten Ton gehört, sich in die Büsche oder eben in den Teich zu übergeben ... meine Frau behauptet, man könne noch zwei Tage später riechen, dass ich dort im Wasser war. :Cheese: Das wusste ich aber vorher und es gehört eben zu diesem Wettkampf dazu. Der neue Start- und Ausstiegbereich ist super; dadurch wurde leider der Weg in die Wechselzone etwas weiter, aber immer noch okay. Die Radstrecke hat zwar immer wieder unschönen Untergrund, aber die fiesen Abschnitte sind ja nicht allzu lang - ich empfand sie insgesamt angenehmer als die alte Strecke; auch, weil wir kurz auf die im Alltag verbotene Schnellweg-Auffahrt durften. :cool: Wendepunktlaufstrecken sind immer nervig, aber auch diese fand ich nun etwas schöner als bisher - das mag allerdings auch daran liegen, dass ich diesmal Unterstützung aus der Familie an der Strecke hatte, die zum Anfeuern und Mitfeiern dabei war. :liebe053: Im Vergleich zum Marathon waren so gut wie keine Zuschauer dabei, das stimmt - aber so etwas bemerke ich tatsächlich frühestens beim Laufen. Normalerweise bin ich immer alleine. :( Im Gegensatz zu den landschaftlich reizvollen und ausgeprägt familiären Triathlon-Veranstaltungen in der Region Hannover ist dies eben der City-Triathlon, bei dem Zuschauerfreundlichkeit und Bestzeitenoption im Vordergrund stehen - irgendeinen Tod muss man als Veranstalter wohl sterben. Apropos Veranstalter: ausgerichtet wurde das ganze wieder von der Firma Eichels Event, was zwei der Ordner auf Höhe der Roncalli-Wagen wohl etwas zu wörtlich nahmen und einander ausgelassen mit frisch gepflückten Eicheln bewarfen, von denen einige leider auf der Radstrecke landeten - da sind mir die vereinzelten schlafenden Ordner in Limmer oder Isernhagen doch weit lieber. :Blumen: |
Zitat:
Vielleicht beim Steelman? |
Zitat:
Womöglich warst du just an der Strecke, als ich vorbei kam, und hast mich nicht angefeuert. :dresche Und das bei der Namensähnlichkeit... Der blaue Fux (#974) hätte echt noch etwas "Drive" von außen brauchen können. Zitat:
|
Zitat:
Ziele für 2017 waren, meinen ersten Marathon und meine erste MD zu finishen; der Rest war Bonus. :Blumen: |
Hmmm, wenn ich die Bewertungen bei Facebook und hier die Einträge zur neuen Strecke sehe, dann bin ich gerade am Zweifeln, ob ich mich wirklich anmelden soll. Es gibt ja leider nicht mehr so viele Triathlons zum Ende der Saison und Hannover ist für mich gut erreichbar.
Durch Unrat / Kotze schwimmen mag ich nun wirklich nicht, Wasserpflanzen sind für mich nicht das Problem. Ne Radstrecke wo ich nicht weiß, ob meine Scheibe hinterher noch gerade läuft, ich weiß nicht. Oder lesen sich die Kommentare schlimmer als es wirklich war? Immerhin Deutschlands 4. größter Triathlon mit 2.000 Startern nach eigenen Angaben. |
Der Triathlon findet kurz nach Ende des Maschseefestes statt. Da wird halt viel gekotzt und gepisst (manche fallen auch in den See und ertrinken).
Auf der Radstrecke, die jetzt gezeigt wird, gibt es kein Kopfsteinpflaster mehr. Das Rad sollte heile bleiben, Kurven fahren vielleicht geübt werden ;) Ansonsten gibt's noch Altwarmbüchen im August, glaub ich. |
Maschsee Triathlon
Als 96er bin ich natürlich beim Heimrennen dabei. Sicherlich gibt es schönere und sauberere Schwimmstrecken. Die Radstrecke ist wieder die alte. Ein Teilbereich wurde frisch geteert. Daher auch die Streckenänderung im letzten Jahr. Der Kurs ist eigentlich superschnell, da nicht so windanfällig.
Gute Stimmung ist garantiert. In Altwarmbüchen ist der See auf jeden Fall frischer. Das Rennen hat einen familiären Charakter. Schöne flache Radstrecke und die Laufstrecke ist schattig. Icke freu mir auf beide Rennen :) |
Wenn das Kopfsteinpflaster weg wäre, sähe es schon besser aus. In der Hoffnung in einer späten Startgruppe zu sein und dadurch nur noch durch "Kleinkram" zu schwimmen.
Ich habe noch Bad Arolsen auf dem Schirm, aber eben auch mit 750 hm, beim Lauf dann 130 hm. Muss ich mal überlegen. Hannover bietet sich ja für eine Bestzeit auf einer klassischen Olympischen Distanz nun auch nicht an, da Rad zu kurz und eckig, laufen geht, schwimmen naja. |
Zitat:
Tschau |
Zitat:
|
Mein Sohn (14) gibt seinen Startplatz beim Kids-Triathlon am 7.9. kostenlos ab. Hat jemand Interesse?
|
Schade, daß er nicht startet. Aber hier kein Interesse, leider.
Ob ich starte, steht leider noch in den Sternen. Der Fuß macht Fortschritte, aber ob der bis Samstag halbwegs fit wird?:( Noch gebe ich die Hoffnung nicht auf. Tschau |
Termin 2019
Heute hab ich in der Zeitung gelesen, daß der Maschseetriathlon nicht mehr im September stattfindet, sondern am 25.05.2019 und somit 1 Woche vor Limmer.
Ob das gut ist?:confused: Ansonsten habe sich noch mehr Sporteventtermine verschoben. Mal sehen, wie das wird. Tschau |
Zitat:
|
Eigentlich wollte ich am Maschseetriathlon teilnehmen, da es dieses Jahr nicht geklappt hat. Das wird wohl nichts.
Gut ist allerdings, daß der Abstand zwischen Altwarmbüchen Triathlon und ProAm-dein Tag, sehr wahrscheinlich groß genug ist, daß ich beides machen kann. Tschau |
1 Woche vor Limmer Ende Mai ist total daneben. Gut, vielleicht schwimmt man dann nicht durch :Kotz: aber kanabilisiert hier eine andere große Veranstaltung der Region.
|
Nach einem kleinen Frust-Cappuccino komme ich zu dem Schluss, dass die VD am Maschsee als Einstieg ins Tapering für die MD in Limmer taugen könnte. Die Kurzdistanz wäre wenig zielführend, die Nichtteilnahme aber noch unangenehmer. Wenn sich das dauerhaft zu einem Spielchen wie zwischen den Marathons in H und HH entwickeln sollte, wäre das aber doch ein Problem.
|
Eigentlich wollten die nur das Jedermann Radrennen neu terminieren, daß gleich sowas dabei rauskommt?:dresche
Der Steelman ist dann im Sommer:confused: Zumindest steht meine Planung 2019 so einigermaßen, ist ja auch was. Tschau |
Zitat:
Sonst ist im Juni nix los, jetzt kommen Maschsee, Limmer, Peine, Uelzen und Steelman direkt hintereinnander. :confused: Steelman dann zeitlich nah an Hodenhagen. Oh je. |
So , is nu nicht mehr lang hin. Wollen wir hoffen, daß durch den Termin im Mai noch genug Wasser im See ist. 2018 im September war schon grenzwertig flach....
Ich starte OD. |
Dieser Frühling war bislang so kalt, dass nicht viel Wasser verdunstet sein kann. ;)
|
Zitat:
Wünsche allen Startern viel Spaß Tschau |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Das Stadionbad ist seit April bis in den September hinein wegen Wartungsarbeiten dicht... ich denke mal dass es so kurzfristig dann doch auch wieder schwierig ist die Wechselzone und somit alle Strecken umzuverlegen.
Schade mit der Temperatur - hatte mich schon über die bessere Wasserqualität im Vergleich zu September nach dem Maschseefest gefreut :-) |
Hat das Aspria keinen Pool? :Lachanfall:
Tschau |
Zitat:
|
Mittellandkanal und Leine melden nach Google Suche 15-16Grad. Da dürfte der Maschsee als stehendes Gewässer von profitieren bzw. sich bei steigenden Temperaturen schneller erwärmen.
In Limmer beim Wasserstadt-Tri dürfte es ähnlich aussehen, die HP dort spricht allerdings von 22 Grad. Ist wohl noch von 2018 der Eintrag.... |
Selbst wenn es zum Schwimmen, mit NEO-Pflicht, kommen sollte: Tut sich der Veranstalter einen Gefallen damit? Ich denke vor allem auf der Sprintdistanz/Volksdistanz sind mehr als die Hälfte Breitensportler ohne Neo, die dann nicht teilnehmen könnten...
Also direkt das Schwimmen absagen und alle starten lassen? Fände ich am besten! |
Sehe ich nicht so. Das Regelwerk ist eindeutig und da haben sich alle dran zu halten: in einem bestimmten Temperaturbereich besteht Neo-Pflicht, unterhalb einer betimmten Wassertemperatur darf nicht geschommen werden.
Heute sollen neue Infos kommen. |
Zitat:
Hätte Bock aufs Schwimmen, allerdings nicht bei 16Grad... Hoffe also auf nen schönen Duathlon am Samstag :Lachen2: Sehen uns :Huhu: |
Knappe 18 Grad laut Veranstalter aktuell. Bis Übermorgen dann bestimmt
19. Ich freu mich drauf. Bis Samstag ! |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.