triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Usain Bolt: Neuer Weltrekord 100m 9,58 sec (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10157)

chris.fall 18.08.2009 12:35

Moin,

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 266250)
Nuja, wir sprechen ja gerade von Sprintern, die laufen eigentlich absolut Vorfuss, wie bei Gay in diesen Vids auch zu sehen. Schade, dass Powell keine Spikes an hatte.

es ist 'ne Weile her dass ich mir die Filme vollständig angesehen
habe. Und mitten am Tag kann ich das natürlich nicht wiederholen;-)

Aber ich habe als Ergebnis der ganzen Analysen, die
dort betrieben werden, den Kommentar in Erinnerung, dass Powell eben länger (0,13s?) und vollständig aufsetzt. Und dass eben genau das verbunden mit der resultierenden besseren Kraftübertragung Powells "Geheimnis" ist.

Edith meint: Dass er nicht in Spikes gelaufen ist, und somit nicht alles gezeigt hat, ist
natürlich schade, aber auch nachvollziehbar.

Viele Grüße,

Christian

Antischwimmer 18.08.2009 12:53

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 266276)

Aber ich habe als Ergebnis der ganzen Analysen, die
dort betrieben werden, den Kommentar in Erinnerung, dass Powell eben länger (0,13s?) und vollständig aufsetzt. Und dass eben genau das verbunden mit der resultierenden besseren Kraftübertragung Powells "Geheimnis" ist.

Ja, so ist es auch, erst ab ca.60m. setzt er mit der Ferse nicht mehr auf, setzt aber bis zum Schluss immer mit dem Mittelfuß statt mit den Zehen auf. Das find ich für einen Sprinter erstaunlich. Eben diese Kombination aus dem vollen Aufsetzten und damit besseren Kraftübertragung, und hohen Schritfrequenz und dennoch extram lange Schritten SOLL das Geheimnis sein ;)

Bin gespannt was aus den Gerüchten des positiven Dopingtests wird!

Gibt es solch extreme Zeitlupenaufnahmen auch von Bolt?

kaiche82 18.08.2009 15:03

Schon erstaunlich dass die ganze Welt z.Z. nur über Doping in jamaika spricht. Hab keine Ahnung wie es in afrikanischen Ländern mit Antidoping Behörden aussieht. Denk aber das es zum Bsp. im Hochland von Äthopien kaum engmaschige Kontrollsysteme gibt:confused: .
Bei Langstreckenläufen wird auch seltener von Doping gesprochen obwohl es teilweise schon verwunderlich ist wieviele Läufe mit Topzeiten für einige Athlethen in einem Jahr möglich sind. Eine von Bekele angestrebte Marathonzeit von unter 2h wäre ebenso kritisch zu betrachten wie eine 9,5 S über 100m:Nee: .

Auch die Leistungssteigerungen der deutschen Leitathlethen erscheinen durch Aktionen wie von Harting und vorbelasteten Trainern in meinen Augen fraglich:( .
Obwohl ich der Meinung bin, dass ein großteil aller Profiathleten (inkl. Triathleten) nicht nur mit Wasser kochen, schau ich sämtliche große Sportevents mit großen Intresse. Da ich der festen Überzeugung bin, dass ohne Doping größtenteils dieselben Athleten siegen würden:liebe053: .

docpower 18.08.2009 16:10

Zitat:

Zitat von kaiche82 (Beitrag 266428)
Bei Langstreckenläufen wird auch seltener von Doping gesprochen obwohl es teilweise schon verwunderlich ist wieviele Läufe mit Topzeiten für einige Athlethen in einem Jahr möglich sind.

Nennst Du auch belegende Beispiele?

Zitat:

Zitat von kaiche82 (Beitrag 266428)
Eine von Bekele angestrebte Marathonzeit von unter 2h wäre ebenso kritisch zu betrachten wie eine 9,5 S über 100m:Nee: .

Ein sehr gewagter Vergleich. Woher nimmst Du das??

Zitat:

Zitat von kaiche82 (Beitrag 266428)
Auch die Leistungssteigerungen der deutschen Leitathlethen erscheinen durch Aktionen wie von Harting und vorbelasteten Trainern in meinen Augen fraglich:( .

Welche genau meinst Du?

Zitat:

Zitat von kaiche82 (Beitrag 266428)
Obwohl ich der Meinung bin, dass ein großteil aller Profiathleten (inkl. Triathleten) nicht nur mit Wasser kochen,

Stammtischparole...

Zitat:

Zitat von kaiche82 (Beitrag 266428)
schau ich sämtliche große Sportevents mit großen Intresse. Da ich der festen Überzeugung bin, dass ohne Doping größtenteils dieselben Athleten siegen würden:liebe053: .

Was willst Du uns eigentlich genau sagen??

Flow 18.08.2009 16:24

Zitat:

Zitat von kaiche82 (Beitrag 266428)
Da ich der festen Überzeugung bin, dass ohne Doping größtenteils dieselben Athleten siegen würden:liebe053: .

Ich denke nicht, daß alle gleichermaßen vom (gleichen) Doping profitieren (können).
Ich denke auch nicht, daß alle ihr Doping-Regime gleich gut optimiert haben, bzw. gleich viel riskieren.

Das Doping ist in meinen Augen dann eher etwas wie eine "zusätzliche Disziplin", die dann auch andere "Talente" an die Spitze fördert ...

kaiche82 18.08.2009 18:01

@ docpower
will hier niemand beschuldigen aber einige Tatsachen stehen fest:

Nur einige beispiele für Athleten mit vorbelasteten Trainern (gestanden Doping in der DDR):
Siebenkämpfer:Anja Mächtig; Lili Schwarzkopf ,
Diskuswerfer: Harting;
Kugelstoßer: Nadin Kleinert

Eklat: Harting (Diskuswerfer) sagte, dass er hofft sein Diskus nach dem auftreffen einen Träger der von der Dopingopfer vereinigung verteilten Brillen trifft.


Leistungssteigerungen z.B. Beyer im Weitsprung ne riesen Steigerung weiß grad nicht wieviel. Diskuswerfer Münch 5m von 80 auf 09.

Bsp für schnelle Rennen: Bekele verschiedene Rennen der Golden League

Vergleich Marathon-100m: In Anlehnung an: Marathon unter zwei Stunden? Von Manfred Steffny ein Auszug:
"Der Engländer Alan Nevill bezog 2005 biologische Komponentenein und sieht die Rekordleistungen bereits zu 99% erschöpft. So glaubt er, dass die umstrittenen 3:50,46 min von Junxia Qu aus dem Jahr 1993 regulär nie mehr verbessert werden. Ähnlich auch 2007 der französische Biophysiker Jean-Francois Toussaint. Er sah 9,726 sec über 100 m als Endpunkt bei den Männern und 2:03:14 h im Marathon der Männer. In Kenntnis der fabrizierten Läufe für Haile erwarte ich als persönlichen Tipp noch vor 2020 von der heutigen Läufergeneration eine Zeit knapp unter 2:03 h bei einem City-Marathon. Haile sieht seine Grenze bei 2:03:30 h“.

Was will ich damit Sagen?
Das ich auch Veranstaltungen wie die TdF anschaue auch wenn ich vermute, dass es nicht möglich ist knapp 1900Hm/s ohne Doping zu fahren. (ähnlich äußerte sich im übrigen auch Lance Armstrong...). Aber dass A.Contador die Tour auch sauber gewinnen würde wenn alle Sauber wären.

@Flow

Bin auch nicht der Meinung das alle dasselbe riskieren und Athleten verschiedener Nationalitäten die gleichen Möglichkeiten zur Leistungsmanupulation haben.
Sicherlich würde es Verschiebungen in den Ergnislisten gäbe wenn aller sauber wären.
Denke aber dass kein Deutscher Sprinter im 100m Finale wäre wenn er die gleichen Möglichkeiten hätte wie die Jamaikaner.

Flow 18.08.2009 18:12

Zitat:

Zitat von kaiche82 (Beitrag 266523)
Sicherlich würde es Verschiebungen in den Ergnislisten gäbe wenn aller sauber wären.

Vielleicht würden ja auch welche auftauchen, die auf Grund der Doping-Problematik gar nicht am Start stehen ...

Zitat:

Denke aber dass kein Deutscher Sprinter im 100m Finale wäre wenn er die gleichen Möglichkeiten hätte wie die Jamaikaner.
Das ist nochmal ein anderes Thema ...
Ich bin mir nicht so sicher, ob die talentiertesten deutschen Sprinter auch wirklich allesamt ihre ganze Energie auf ein 100m Finale richten ...
... oder sich nicht ein Großteil von vornherein einen leichteren und besser bezahlten Job sucht ... ;)

docpower 19.08.2009 13:59

Zitat:

Zitat von kaiche82 (Beitrag 266523)
@ docpower
Tatsachen

Na ja.

Zitat:

Zitat von kaiche82 (Beitrag 266523)
Nur einige beispiele für Athleten mit vorbelasteten Trainern (gestanden Doping in der DDR):
Siebenkämpfer:Anja Mächtig; Lili Schwarzkopf ,
Diskuswerfer: Harting;
Kugelstoßer: Nadin Kleinert

Kalter Kaffee.


Zitat:

Zitat von kaiche82 (Beitrag 266523)
Leistungssteigerungen z.B. Beyer im Weitsprung ne riesen Steigerung weiß grad nicht wieviel.

Ist nie positiv getestet. Warum sollte die Steigerung denn nicht möglich sein?


Zitat:

Zitat von kaiche82 (Beitrag 266523)
Bsp für schnelle Rennen: Bekele verschiedene Rennen der Golden League

Das ist aber ein ganz schwaches Beispiel. Die Kenianer und auch Äthiopier haben sich schon immer in vielen dichtaufeinanderliegenden Rennen versiebt, klassisches Beispiel ist Daniel Komen. Und weil er sauber war, ist er damit auch kläglich abgestürzt. Hälst Du etwa Bekele für gedopt???

Zitat:

Zitat von kaiche82 (Beitrag 266523)
Vergleich Marathon-100m: In Anlehnung an: Marathon unter zwei Stunden? Von Manfred Steffny ein Auszug:
"Der Engländer Alan Nevill bezog 2005 biologische Komponentenein und sieht die Rekordleistungen bereits zu 99% erschöpft. So glaubt er, dass die umstrittenen 3:50,46 min von Junxia Qu aus dem Jahr 1993 regulär nie mehr verbessert werden. Ähnlich auch 2007 der französische Biophysiker Jean-Francois Toussaint. Er sah 9,726 sec über 100 m als Endpunkt bei den Männern und 2:03:14 h im Marathon der Männer. In Kenntnis der fabrizierten Läufe für Haile erwarte ich als persönlichen Tipp noch vor 2020 von der heutigen Läufergeneration eine Zeit knapp unter 2:03 h bei einem City-Marathon. Haile sieht seine Grenze bei 2:03:30 h“.

Weder der von Dir zitierte Biophysiker und schon gar nicht M.S. sind das Mass der Erkenntnis.

Zitat:

Zitat von kaiche82 (Beitrag 266523)
Was will ich damit Sagen?
Das ich auch Veranstaltungen wie die TdF anschaue auch wenn ich vermute, dass es nicht möglich ist knapp 1900Hm/s ohne Doping zu fahren. (ähnlich äußerte sich im übrigen auch Lance Armstrong...). Aber dass A.Contador die Tour auch sauber gewinnen würde wenn alle Sauber wären.

Aber was folgt daraus?
Legalize it?
Welche Spitzenleistung ist noch eine saubere?
Stop dem Hochleistungssport?

LidlRacer 13.08.2012 19:30

Bolt soll angeblich mit dem Ober-Dopingguru Angel Heredia = Angel Hernandez zu tun haben.

Is Usain Bolt on Steroids?

Victor Conte claims many athletes used performance-enhancing drugs in preparation for 2012 London Olympics
Zitat:

Bolt, meanwhile, has worked recently with Angel Hernandez, the trainer formerly known as Angel (Memo) Heredia. Hernandez was a key government witness in the BALCO case against track coach Trevor Graham. Hernandez testified during Graham’s 2008 trial that he provided banned substances to disgraced Olympians Marion Jones, Tim Montgomery and other athletes. In a 2008 interview with The New York Times, Hernandez acknowledged that he had helped clients use performance-enhancing drugs and avoid detection.
Weiß nicht, ob das ein sich verselbständigendes Gerücht oder tatsächlich Fakt ist ...

Lui 13.08.2012 19:58

Ich habe den Link im Youtube Thread schon mal gepostet, aber er passt besser hier rein:

http://www.youtube.com/watch?v=GT2A8...eature=related :Lachen2:

merz 13.08.2012 21:38

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 792123)
Weiß nicht, ob das ein sich verselbständigendes Gerücht oder tatsächlich Fakt ist ...

Selbstverstaendlich, Geruecht - nimm es als Show und die war gut


m.

LidlRacer 13.08.2012 21:40

Sorry, die Story mit Bolt & Heredia ist alt und wahrscheinlich falsch:
Der “Dealer Olympias” ist zurück
Zitat:

Zitat von Fabian Fiedler
Dass ausgerechnet er sauber sein soll, ist unrealistisch – auch wenn es für eine Zusammenarbeit zwischen ihm und Heredia tatsächlich keine Anhaltspunkte gibt.


Campeon 14.08.2012 01:28

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 792173)
Sorry, die Story mit Bolt & Heredia ist alt und wahrscheinlich falsch:
Der “Dealer Olympias” ist zurück

Oder auch nicht!

Flitzetina 14.08.2012 09:40

Können wir uns nicht einfach darauf einigen, dass von den Sprintern in einem Olympischen Finale keiner sauber sein dürfte. Damit wäre dann Bolt wieder der talentierteste.

Der würde auch gewinnen, wenn alle sauber wären. Jetzt sind halt alle voll und er gewinnt.

Ist doch ähnlich wie mit dem 400m WR bei den Frauen. Den hält immer noch Marita Koch aus der damaligen DDR. So, kann man sagen, die war ja auch voll bis oben hin. Klar war sie das. Aber wer will behaupten, dass seit dem alle sauber waren? Gerade auch in den 90ern? Und dennoch kommen und kamen die nicht annähern an diesen WR heran. Das heisst für mich, neben der sogenannten "Präparation" muss Marita Koch auch ein absolutes Ausnahmetalent gewesen sein.

flaix 14.08.2012 10:35

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 792296)
Können wir uns nicht einfach darauf einigen, dass von den Sprintern in einem Olympischen Finale keiner sauber sein dürfte. Damit wäre dann Bolt wieder der talentierteste.

Der würde auch gewinnen, wenn alle sauber wären. Jetzt sind halt alle voll und er gewinnt.

Ist doch ähnlich wie mit dem 400m WR bei den Frauen. Den hält immer noch Marita Koch aus der damaligen DDR. So, kann man sagen, die war ja auch voll bis oben hin. Klar war sie das. Aber wer will behaupten, dass seit dem alle sauber waren? Gerade auch in den 90ern? Und dennoch kommen und kamen die nicht annähern an diesen WR heran. Das heisst für mich, neben der sogenannten "Präparation" muss Marita Koch auch ein absolutes Ausnahmetalent gewesen sein.

Stimmt. Das für "normale Aussnahmetalente" erreichbare Geschwindigkeitsniveau scheint mit allen unterstützenden Massnahmen bei 9,8 - 9,9 ausgeschöpft zu sein. Bolts's Leistungen haben mechanische Gründe. Er ist eine geglückte Laune der Natur (Mutation). Faszinierend trotz aller anderen Verdachtsmomente. Alleine wenn man Gay, Gatlin und Blake in Zeitlupe mit Bolt vergleicht, sieht man das der völlig anders läuft.

Flow 14.08.2012 10:37

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 792296)
Können wir uns nicht einfach darauf einigen, dass von den Sprintern in einem Olympischen Finale keiner sauber sein dürfte.

Also meinetwegen dürften sie alle sauber sein ... befürchte aber auch, daß sich kein einziger um meine Erlaubnis gekümmert hat ... :Lachen2:

Zitat:

Damit wäre dann Bolt wieder der talentierteste.

Der würde auch gewinnen, wenn alle sauber wären. Jetzt sind halt alle voll und er gewinnt.
Meine Meinung dazu hab' ich ja vor drei Jahren, eine Seite weiter vorne (:Lachen2:), geschrieben ...
Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 266479)
Zitat:

Zitat von kaiche82 (Beitrag 266428)
Da ich der festen Überzeugung bin, dass ohne Doping größtenteils dieselben Athleten siegen würden:liebe053: .

Ich denke nicht, daß alle gleichermaßen vom (gleichen) Doping profitieren (können).
Ich denke auch nicht, daß alle ihr Doping-Regime gleich gut optimiert haben, bzw. gleich viel riskieren.

Das Doping ist in meinen Augen dann eher etwas wie eine "zusätzliche Disziplin", die dann auch andere "Talente" an die Spitze fördert ...

:Huhu:

deejay 14.08.2012 20:58

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 792296)
Können wir uns nicht einfach darauf einigen, dass von den Sprintern in einem Olympischen Finale keiner sauber sein dürfte. Damit wäre dann Bolt wieder der talentierteste.

Der würde auch gewinnen, wenn alle sauber wären. Jetzt sind halt alle voll und er gewinnt.

Ist doch ähnlich wie mit dem 400m WR bei den Frauen. Den hält immer noch Marita Koch aus der damaligen DDR. So, kann man sagen, die war ja auch voll bis oben hin. Klar war sie das. Aber wer will behaupten, dass seit dem alle sauber waren? Gerade auch in den 90ern? Und dennoch kommen und kamen die nicht annähern an diesen WR heran. Das heisst für mich, neben der sogenannten "Präparation" muss Marita Koch auch ein absolutes Ausnahmetalent gewesen sein.

Da bin ich mir nicht so sicher, was die Leistungen von Koch angeht. Mein Verstand sagt mir, dass die Frauen der 70er - späte 80er in den "Präparations-Phasen" wahrscheinlich viel Steroide und/oder auch Testo zugeführt haben könnten. Halte ich bei der Leistung von Koch und auch später bei Griffith-Joyner sogar für sehr wahrscheinlich. Dazu kamen Bartwuchs, tiefe Stimme usw.

Vorallem die Leistungsentwicklung von Flo-Jo war, als sie in Seoul alles abräumte und vor allem bei den Trials zuvor, enorm. Talent hin oder her aber seine Bestzeit auf 100 um knappe 5 Zehntel in einer Saison zu verbessern, ist schon eine Marke.

Etwas überspitzt gesagt passt der Ackergaul/Rennpferd Vergleich hier mE daher nur bedingt. Irgendwas müssen damals wie heute einige anders gemacht haben um solche Leistungen zu vollbringen.

Weshalb soll es ausgerechnet 20 - 30 Jahre nach diesen heute immer noch bestehenden Frauenweltrekorden keine Methoden mehr geben, die genau solche Leistungsentwicklungen bewirken können?

Ich denke alles eine Frage des Preises (nicht nur des Geldes), den man bereit ist dafür zu bezahlen.

J

DeRosa_ITA 14.08.2012 21:03

Steroide und/oder auch Testo klingt wie Kohlenhydrate und/oder auch Zucker ;-)

deejay 14.08.2012 22:03

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 792611)
Steroide und/oder auch Testo klingt wie Kohlenhydrate und/oder auch Zucker ;-)

Das mag fachlich gesehen im Detail zutreffen. Ich denke aber mal, dass einigermaßen klar ist, was damit gemeint war.

J


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.